Wikipedia:Qualitätssicherung/18. November 2010

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
14. November 15. November 16. November 17. November 18. November 19. November Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. --Pittimann besuch mich 13:52, 3. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!

WP:Wikifizieren:

  • Sackgassenartikel: keine Artikelverlinkungen vorhanden
  • Language-Link: Keine anderen Wikipedias verlinkt
  • Weblinks: Keine externen Webseiten verlinkt

Diff seit QS -- MerlBot 00:24, 18. Nov. 2010 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --PG 01:19, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 07:01, 18. Nov. 2010 (CET)

stoppt solch einen Bot, der Artikel heimsucht, deren letzte Versionen noch garnicht gesichtet sind und die man dann nicht einfach revertieren kann weil das Bapperl da steht. Habe den Baustein dennoch rausgenommen--Ottomanisch 07:13, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: unsinnige EInstellung durch einen Bot --Ottomanisch 10:21, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 07:10, 18. Nov. 2010 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Jetzt BKL-Seite --Crazy1880 08:23, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

vielleicht relevant, aber dazu ist entwerben dringendst nötig - -- ωωσσI - talk with me 11:35, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 11:48, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm - im einzigen verlibkten Filartikel nicht aufscheinend, in der DNB offensichtlich mindestens zwei Personen, falsche Interwikis im Ersteintrag. Alles zusammen: SD Verdacht mit grenzwertiger Relevanz. Eingangskontrolle 14:35, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

 Info: LD läuft --PG 14:47, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Artikel wurde überarbeitet und LA zurückgezogen. -- Jesi 19:39, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Jesi 19:39, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

WP:Vollprogramm. XenonX3 - (:±) 16:47, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Werbeeinblendung 17:35, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
  1. Vollprogramm
  2. Zusätzliche Quellen

Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 16:48, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 - (:±) 16:51, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Ist mir beim Sichten über den Weg gelaufen. Ist das Unternehmen noch relevant? (siehe Diskussion) Die Weblinks sind teilweise kaputt oder führen zu kuriosen Seiten. --Wildcat3108 17:34, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

nach den Angaben im einzigen noch funktionsfähigen [1] sollte die Fa. relevant sein. -- Andreas König 19:04, 18. Nov. 2010 (CET):Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wildcat3108 20:08, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Bitte wikifizieren-- Lutheraner 18:03, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: OttoK 18:57, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm --smax 23:26, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Bitte auch Relevanz belegen. Sind die Werke nur im Magazin Ribbon erschienen oder eigenständige Publikationen? --Wkpd 00:04, 19. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Künstlername, Artikel zu richtigem Namen existiert schon. Weiterleitung eingerichtet, hier erledigt.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ACNiklas 00:09, 19. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

  • Sackgassenartikel: keine Artikelverlinkungen vorhanden
  • Language-Link: Keine anderen Wikipedias verlinkt
    ähnlicher Titel kuwiki: ku:Belana

Diff seit QS -- MerlBot 07:01, 18. Nov. 2010 (CET)

Stimmt der Interwiki? Ich kann kein Kurdisch. - inkowik (Disk//Bew) 15:09, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Ich kann auch kein Kurdisch, klickt man sich aber mal durch einige der Links unter ku.belana, findet man kein Bild mit Zusammenhang mit Kartoffeln. Mutmaßlich gibt es wohl noch keine anderssprachigen Artikel dieser Sorte. Gleichwohl kann m. E. das QS-Steinchen raus, da nun eine Reihe anderer Artikel verlinkt sind sowie eine weitere, neutralere Quelle benannt ist (Bundessortenamt). Textlich kann man zu einer von hunderten Kartoffelsorten, die nicht wie die Linda Anlass zu Gerichtsverfahren etc. war, wohl nicht mehr viel Relevantes schreiben. --Alupus 06:26, 19. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Als Stub durchaus geeignet. Wenn die Damen und Herren keine Einwände haben, werde ich den kleinen Artikel in die Wikiwelt entlassen. Guß -- Biberbaer 09:28, 19. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich finde den Artikel jetzt so auch durchaus ok. Kartoffeln führen halt nicht so ein spannendes Leben, aber für User, die auf den Begriff stoßen und ihn erläutert haben wollen, ist dieser Artikel durchaus ausreichend. --Nicola Verbessern statt löschen! 09:31, 19. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! -- Biberbaer 09:28, 19. Nov. 2010 (CET)

WP:Wikifizieren:

  • Sackgassenartikel: keine Artikelverlinkungen vorhanden
  • Language-Link: Keine anderen Wikipedias verlinkt

Diff seit QS -- MerlBot 07:10, 18. Nov. 2010 (CET)

Ist URV gemeldet --PG 14:30, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Freigabe liegt vor. --ACNiklas 22:53, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: inhaltliches wird bearbeitet --PG 11:26, 19. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Auch falls ich anecke, Vollprogramm, da ich überhaupt nichts mit ihm anfangen kann. -- Biberbaer 08:38, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Es fehlen Belege und Kategorien. Wenn nix kommt, Löschkandidat. —Lantus09:21, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Imdb kennt ihn nicht google nur people und stayfriends. Wohl falsch hier. SLA? --PG 11:54, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
 Info: Ist in der LD --PG 22:13, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nicht angeeckt, hat sich dann wohl erledigt --Biberbaer 08:23, 19. Nov. 2010 (CET)

War schon in der QS, ist aber nicht erledigt: Belege fehlen völlig; hier --> [2] gibt's Material zum Einarbeiten in den Artikel. --Bötsy 09:06, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

scheint :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --PG 17:22, 19. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Redundanzbehebung, Rechtschreibung, Ergänzung von Autor, Komponist, Rezeption, Infos zu Musik, Text ... also auch hier mal wieder alles, was einen enzyklopädischen Artikel ausmacht. Außerdem minus Klammerlemma. 81.173.231.193 16:43, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA 213.196.241.169 12:50, 19. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Rechtschreibung, Inhalt, siehe oben 81.173.231.193 16:44, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA 213.196.241.169 13:38, 19. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

siehe oben, Rechtschreibung, Inhalt etc. Alles von der gleichen bekannten IP. 81.173.231.193 16:48, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

thomas james orso hat definitiv für bob lockwood (imitator von tina turner, etc.) gearbeitet. unter anderem als chauffeur seiner stretch-limo, die in einigen filmen zu sehen ist. orso wurde nachweislich beim arbeitsamt reutlingen geführt, als das beschäftigungsverhältnis durch bob lockwoods tod endete!

Jetzt LA, siehe dort.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: SiechFred 13:55, 19. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

bitte wikifizieren, insbesondere Personendaten-- Lutheraner 17:32, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Sorry...ich bin ja recht neu hier: Was ist denn WIKIFIZIEREN?--Brittludwig 18:22, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Siehe WP:Wikifizieren --PG 22:10, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Kmhkmh 12:08, 19. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Etwas mehr Fleisch mit brauchbaren Quellen würde dem Artikelchen gut tun. Kategorisierung nötig. --Kuebi [ · Δ] 22:14, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Hat jetzt meht fleisch aif den Rippen :-)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Schlesinger schreib! 20:20, 19. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Für Prähistoriker ist es wohl verständlich, wenn von "Nordkreis" ohne weitere Zusätze die Rede ist - aber sollte WP nicht auch für sonstige Menschen verständlich sein. Ich meine, man müsste die Abbildung mit erklärendem Zusatz versehen und die entsprechenden Artikel sollten soweit präzisiert werden, dass man nicht wissen muss, was "Nordkreis" ist, um die Texte verstehen zu können. Vielleicht kann ja auch jemand der "Wissenden" einen Artikel mit dem Lemma "Nordkreis" schreiben?--Agp 14:36, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Laut diesem Glossar ist es das:-Nordkreis (Niederlande, Norddeutschland, Polen, Skandinavien (3500 - 2000 v. Chr) Das wäre dann ein Artikelwunsch an unsere Archäologen --PG 14:53, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Nach der Diskussion und einer Reihe von Löschungen: :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Agp 13:25, 20. Nov. 2010 (CET)--Agp 13:25, 20. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

In der Hauptabbildung des Artikels ist von "Nordkreis" die Rede, ohne dass irgendwo im WP erläutert ist, was Prähistoriker mit diesem Begriff meinen. Das müsste m.E. erläutert werden. siehe auch: Diskussion:Steinkiste von Flögeln--Agp 22:26, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich kann Deine Frage vrstehen, hab oben schon mal eine Erklärung abgegeben, nämlich, daß ein Artikel Nordkreis (Archäologie) sicher nicht falsch wäre, aber stell doch nicht alle Artikel, die das Bild enthalten hier in QS. Die kann nämlich keine Artikel erstellen. Außerdem ist in diesem Fall lt Disk-Seite die Sache bereits erledigt. --PG 22:31, 18. Nov. 2010 (CET)}}[Beantworten]
Ich denke, die Sache ist erst erledigt, wenn der Begriff erklärt ist, am besten durch den Artikel zu Nordkreis (Archäologie). Ich werde keine weiteren QS-Anträge mehr stellen, aber die Notwendigkeit besteht weiter. - Ich könnte nach deinem Hinweis oben, den ich eben gesehen habe, versuchen einen Artikel dazu zu schreiben. Aber besser wäre ja sicher, ein Fachmann täte das. Wenn du weißt, wie man einen Experten dazu bekommt, diesen Artikel zu schreiben, dann hilf mir doch!--Agp 22:44, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Also ganz frech einen Artikel anlegen, der beschreibt um was es geht eine Quelle benennen und dann einen QS-Antrag stellen lassen, der dann ans Fachportal weitergegeben wird. Aus den oben bemängelten Artikeln wurde das Bild übrigens entfernt. --PG 23:12, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Hier Nordkreis ein Beispiel --PG 23:28, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Jetzt bin ich auch der Meinung, dass das Thema erledigt ist.:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Agp 13:21, 20. Nov. 2010 (CET)--Agp 13:21, 20. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

kein Artikel - -- ωωσσI - talk with me 13:58, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

 Info: LD läuft. - inkowik (Disk//Bew) 15:04, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: An QS Musikalben weitergeleitetinkowik (Disk//Bew) 14:41, 21. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Bitte die Regiearbeitenliste ausmisten, ist etwas sehr lang. XenonX3 - (:±) 22:56, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Zur Zeit URV --PG 17:30, 19. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --PG 23:26, 21. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Also zumindest das Lemma riecht stark nach WP:TF. Es gibt zwar eine Firma aus Norwegen (Trimtex), die so etwas herstellen. Aber der Name "Orientierungslaufanzug" ist keinesfalls gängig oder etabliert. Das Gegenteil wäre zu belegen. Evtl. gibts aber auch ein anderes Lemma? Wkpd 23:58, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Zumindest die Abkürzung OL-Anzug kennt google. --ACNiklas 00:21, 19. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Naja - 26 Treffer, die sich nicht mal alle auf den Orientierungslaufanzug beziehen? Die Sportart ist mittlerweile relativ etabliert - da könnte es für einen Standard-Ausrüstungsgegenstand (falls es einer ist) auch einen wirklich gebräuchlichen Namen geben. --Wkpd 00:36, 19. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Gibts aber nicht. Also ich bin Orientierungsläufer und kenne keinen. S. z.B. a. http://ol-wiki.de/index.php?title=OL-Kleidung&redirect=no oder ]http://www.google.de/search?hl=de&q=%22Ol-Anz%C3%BCge%22&aq=f&aqi=&aql=&oq=&gs_rfai= such nach dem Plural]. Angesichts dessen dass es im deutschsprachigen Raum nicht viele Händler gibt die das anbieten, sollte das wohl genügen, die verwenden alle den Begriff. Z.B. der von mit zitierte Kreft verwendet die Bezeichnung, insofern versteh ich den TF-Vorwurf nicht ganz. Es stimmt allerdings dass die abgekürzte Bezeichnung unter Insidern (und nur die reden ja überhaupt davon) gängiger ist als die etwas sperrige ausgeschriebene. Diese habe ich als Lemma gewählt, da sie mir laienverständlicher erschien, man sieht auf den ersten Blick, worum es geht. Und um eine in dem Sinn andere Bezeichnung handelt es sich ja gar nicht, sondern nur um die ausgeschriebene Variante. Z.B. steht ja Orientierungslauf auch unter diesem Lemma und nicht unter OL, obwohl die Sportler häufiger letzteres betreiben. Wenn ihr es lieber verschoben seht leg ich mich aber auch nicht quer. lg, --Svíčková na smetaně 08:38, 19. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
PS: Zum Thema Standardausrüstung. Wie ja auch im Artikel steht ist die Kleidung im OL nicht wirklich zentral und wenn das Gelände es zulässt wird schon auch einmal mit etwas anderem gelaufen. Aber wenn Du Dich durch
Commons: Orienteers – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
klickst, wirst Du sehen, dass (abgesehen von Läufen in Stadt- oder Parkgelände) der OL-Anzug deutlich überwiegt. --Svíčková na smetaně 08:47, 19. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

QS ist hier sicher nicht das geeignete Instrument. Hier wurde eine Ergänzung bzw. Auslagerung aus dem Artikel Orientierungslauf von jemandem vorgenommen, der offensichtlich etwas von der Sache versteht und auch nicht gerade zu den unerfahrenen WP-Autoren zählt. Die Frage, ob nun OL-Anzug oder OL-Bekleidung das bessere Lemma wäre ließe sich in der QS des Artikels Orientierungslauf umfassender und sinnvoller klären.--Cactus26 17:11, 20. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Danke Cactus, genau das mit der Auslagerung ist der Punkt, ich bin derzeit dabei den Artikel zu überarbeiten und bewusst von technischen Details, die ihn meiner Ansicht nach mit Nebensächlichkeiten überfrachtet haben, im Sinne der Laienverständlichkeit zu entschlacken. Zur Lemmafrage bin ich wie gesagt gesprächsbereit, wobei ich die ausgeschriebene Variante einfach laienverständlicher finde. Zur Begriffsfindung noch einmal: OL ist im deutschsprachigen Raum nicht sehr verbreitet, daher auch nicht das deutsche Wort. Das Lemma ist aber der Gegenstand, der unzweifelhaft existiert. Analog könnte man das Lemma Skischuh auf Swahili wahrscheinlich auch löschen, weil es vermutlich wenig swahilisprachige Webseiten über Skifahren gibt (Übrigens frustet es überhaupt ein bisschen, mit dem Totschlagargument Googlehits niedergebügelt zu werden, wenn man Zeit und Geld in Fachliteratur investiert hat...). Also noch einmal, es gibt extra für OL gefertigte Anzüge und sie werden im deutschsprachigen Raum meist unter dem Namen OL-Anzug verkauft, was nichts anderes als Orientierungslaufanzug bedeutet. Dass ich die Homepages der Händler nicht im Artikel als Quellen anführen wollte, dürfte einleuchten, dennoch betrachte ich das als gültiges Argument. Darüber hinaus in der Fachliteratur sz.B.

Eine andere deutsche Bezeichnung habe ich nirgends gefunden. Belege dafür, dass es sich um ein eigenes Kleidungsstück handelt, das nicht normaler Laufkleidung entspricht (was meiner Ansicht nach der Knackpunkt für Relevanz ist), gibt es selbstverständlich mehr, aber die helfen eben in Bezug auf die Bezeichnung nicht weiter. --Svíčková na smetaně 21:24, 20. Nov. 2010 (CET) Nachtrag: Da ging ein Satzteil verloren, der letzte Satz bezieht sich darauf dass viele Quellen zum Thema OL englisch oder z.B. schwedisch sind. --Svíčková na smetaně 09:13, 21. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Disk über die beste Lsg. für die Auslagerung des Bekl--Themas bitte im Review des Hauptartikels weiterführen.--Cactus26 09:21, 21. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Cactus26 09:21, 21. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Noch eine Begriffsfindung --Eingangskontrolle 16:57, 19. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

he tschuldigung habt Ihr sie noch alle? Irgendeine Begründung für diese Unterstellung oder wie viele refs soll ich noch bringen? Grantig, --Svíčková na smetaně 17:32, 19. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Es erscheint mir mehr als sinnvoll, die Beschreibung der Orientierungslaufbekleidung aus dem Artikel Orientierungslauf auszulagern, um diesen zu entschlacken. Abgesehen davon, dass die Verwendung der Bezeichnungen für oben diskutierte Bekleidungsstücke bereits nachgewiesen wurde, ist ein Anzug, der bei einem Orientierungslauf getragen wird, ein Orientierungslaufanzug. Das ist keine Theoriefindung sondern schlicht sprachliche Logik. Dass das Lemma etwas klobig wirkt, will ich nicht bestreiten. Ungeeignet ist es deswegen nicht. Die Artikel selbst sind nicht weiter zu beanstanden. Gruß--Rupert Pupkin 21:02, 19. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich finde sowohl den Anzug als auch den Schuh komplett überflüssig. Zumal im Artikel zum Anzug auch noch steht: "Die Bekleidung ist beim Orientierungslauf relativ nebensächlich." Es reicht vollkommen, wenn diese beiden Begriffe unter "Orientierungslauf" abgehandelt werden. --Nicola Verbessern statt löschen! 21:18, 19. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

300 Google Treffer für OL-Schuh, immerhin 600 Google Treffer für das sperrigere Orientierungslaufschuh. Außerdem hat der Artikel mindestens eine unmittelbar nachprüfbare sportmedizinische Referenz. Über Begriffsfindung (in der WP) braucht man da nicht weiter nachzudenken, ist wohl keine. Und dass es sich eventuell um eine Begriffsfindung der Sportartikelindustrie handelt, ist hier nicht relevant. Aber nicht mal das glaube ich. Maximal ist hier eine Verschiebung auf OL-Schuh denkbar, mE aber auch nicht notwendig, da mit redirect auch ok. Im Zweifelsfall und bei den Trefferverhältnissen würde ich die ausgeschriebene Variante bevorzugen. Der Artikel ist lang genug (58 kB), daher macht die Auslagerung von Nebenaspekten Sinn. lg --Herzi Pinki 12:46, 20. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

siehe oben--Cactus26 17:13, 20. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich sehe das Problem, das in verschiedenen Sportarten Ausrüstung benutzt wird, die nur dort verwendet wird. Bei Orientierungslauf scheint das nicht so, der Sportler wählt (so er die Auswahl hat) je nach Strecke und Witterung Bekleidung mit den verschiedensten Eigenschaften (warm, luftig, wasserabweisend, brennnesselschützend...) --Eingangskontrolle 17:41, 20. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Auch hier noch einmal zur Auslagerung: Ja, habe ich bewusst gemacht, nicht um Neuanlagen zu geiern, sondern um den Ursprungsartikel von technischen Details freizuhalten. Eingangskontrolle, das mit der Kleidung gehört wohl oben rauf, die Schuhe sind hingegen nicht sehr nebensächlich. Ja, es gibt auch Orientierungsläufe in Städten und da verwendet man andere Schuhe, das stimmt (Aber das Lemma Skischuh wird auch nicht dadurch falsch dass beim Skispringen andere Schuhe verwendet werden). Aber umgekehrt ist das kaum der Fall. Orientierungslaufschuhe sind etwas ziemlich anderes als übliche Laufschuhe (und ich denke das geht aus dem Artikel hervor) und ihre Verwendung ist nicht sehr beliebig. Wer einmal wie ich gesehen hat, wie sich ein Ast durch die Sohle eines normalen Laufschuhs tief in einen Fuss hineinnagelt und unter Narkose entfernt werden muss weiß um den Unterschied der Sohlen. Und wie auch oben: Ich gebe ungern Seiten von Händlern als refs an, obwohl ich der Meinung bin, dass die gängige Handelsbezeichnung durchaus relevant ist. Und Fachliteratur habe ich wohl genug zitiert, oder? Ich meine, ich kann den Artikel gern mit noch ein paar refs mehr garnieren, aber ob er dadurch wirklich gewinnt...?--Svíčková na smetaně 21:46, 20. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Disk über die beste Lsg. für die Auslagerung des Bekl--Themas bitte im Review des Hauptartikels weiterführen.--Cactus26 09:21, 21. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Cactus26 09:21, 21. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

der Artikel ist zur Zeit nur ein Stub. Ausbau ist erforderlich.

--Lena1 10:01, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --79.253.62.185 13:13, 22. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Der Artikel ist zur Zeit nur ein Stub. Ausbau ist erforderlich.

--Lena1 10:05, 18. Nov. 2010 (CET) Überarbeitet mit Literaturangabe. --Hans50 21:17, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nicowa 15:51, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Bitte ausbauen. -- Karl-Heinz 14:27, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

War Unsinn, wurde gelöscht. Rauenstein 17:42, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: - inkowik (Disk//Bew) 16:43, 26. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm und vor allem Belege. --Kuebi [ · Δ] 22:09, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Der Artikel wurde nach dieser Meldung bearbeitet und ist nunmehr ein vollwertiger und informativer Stub[3]. Die Meldung hier kann mMn als "erl." markiert und der Baustein entfernt werden. --Felistoria 23:13, 26. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Seh ich auch so :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --PG 23:59, 26. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Sofern relevant, ein Totalsanierungsfall. --Xocolatl 22:32, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Noch nie auch nur von irgendeinem der Künstler/Projekte gehört. „meistens am Computer Zuhause entstanden“ und ähnliches klingt für mich wie ein Feierabendprojekt, das eher gelöscht als saniert werden sollte. Auch ein Blick ins Gästebuch der Homepage lässt mäßige Anteilnahme erahnen...--Bartlebooth 00:39, 19. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nach LD gelöschtinkowik (Disk//Bew) 16:44, 26. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

WP:Vollprogramm + Relevanzcheck. Achtung: Kein Wiedergänger, der gelöschte war Fußballer. XenonX3 - (:±) 22:53, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Keine Relevanz erkennbar --AlterWolf49 01:27, 19. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nach LD gelöschtinkowik (Disk//Bew) 16:44, 26. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Relevanzcheck, dann ggf. Wikifizieren und entschwurbeln. -- Oliver aus Bremen Sprich! 14:26, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

 Info: In der LD und wenn ich die LP richtig verstanden habe gute Aussichten, daß das wieder gelöscht wird. --PG 17:24, 19. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

nochne  Info: der Artikel ist nun überarbeitet und sollte die LD überstehen können. --91.59.30.36 11:55, 21. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: - inkowik (Disk//Bew) 16:39, 27. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Bitte überarbeiten - wovon ist die Rede? schon mal was von Wikipedia:OMA gehört?-- Lutheraner 18:02, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]


Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: An die QS Chemie überwiesen Taciv Post 22:51, 28. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Relevanzcheck dieses Cover-Projekts --Tromla 21:36, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nach LD gelöschtinkowik (Disk//Bew) 13:32, 28. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Die Bezeichnung "Antiterrorwaffe" ist ein wenig sehr POVig für eine Maschinenpistole. Die These, dass es sich um eine Antwort auf das Attentat auf die Olympischen Spiele in München 1972 handelt ist extrem steil. Zudem hätte ich gerne einen WP:Beleg dafür, seit wann es die Laserzieleinrichtung tatsächlich serienmäßig gibt.

Unbelegter wirrer Text. Was hat Laserlicht mit einem Holzschaft zu tun?`- -- ωωσσI - talk with me 14:01, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
auch ist .22 keinesfalls ein Kaliber von 22 Zoll, das wäre eher was für ein Belagerungsgeschütz...Andreas König 17:48, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

siehe auch: http://www.voere.at/de/downloads/viewcategory/66.html voereg 07:00, 21. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Der Artikel ist verbesserungsbedürftig. Die Bezeichnung Maschinenpistole für den Antiterroreinsatz basiert offenbar auf offiziellen Herstellerangaben zur Waffe (siehe [4]). Immerhin hat sich das österreichische Parlament mit der Einführung dieser Waffe für die Exekutive befasst. (siehe Peter Pilz, Die Panzermacher, Seite 33, ISBN 978-3-900351-10-6 Auszüge hier online) Die Laserzieleinrichtung wurde offenbar von Voere selbst entwickelt; interessant wären Informationen zu den Lizenzen der AM-180-Entwicklung. Wer hat das Ding tatsächlich entwickelt? Sind die amerikanischen AM 180 (siehe [5]) Lizenzfertigungen von Voere oder umgekehrt? --91.59.52.30 17:47, 21. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

entwickelt und Produziert wurde es von der voere, dann in Folge unter Amercan Arms International mit gleichem Namen weiter produziert und vertrieben voere 15:22, 23. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

der Hauptautor hat sich nicht schlafen gelegt, sondern war ganz einfach 5 Tage an einem nicht online fähigen Ort! Der Artikel ist in Bearbeitung --[Benutzer:voere|voere]] 11:22, 29. Nov. 2010 (CET)

Ok das kann ja mal vorkommen. Dringende Bitte an den Hauptautor seine Diskussionsseite zu lesen und ggf. dort zu antworten. Ob die Bearbeitung des Artikels vorankommt, kann man an den Edits sehen. Tipp: Beiträge mit vier Tilden (~~~~) signieren (siehe WP:SIG). --91.59.60.86 12:21, 29. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Hallo. Ich habe den Artikel überarbeitet, mit Einzelnachweisen und Weblinks versehen. IMHO ist er so erst einmal OK. QS-Baustein entfernt. Gruß --MittlererWeg 21:53, 30. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MittlererWeg 21:53, 30. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Der Artikelautor hat 55 Minuten zu erklären, was das Teil macht und warum es ausserhalb der eigenen Serverwelten relevant sein könnte. Eingangskontrolle 14:46, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Hab ich getan und es sollte jetzt besser ersichtlich sein.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: SiechFred 14:17, 30. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Voller Schreibfehler und in dieser Form auch eher eine Chronik als ein Artikel --Xocolatl 22:40, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Kann eine "Chronik" kein "Artikel" sein? Und Schreibfehler kann man doch verbessern?! Ich bin zufällig auf diesen Artikel gestoßen, deshalb habe ich im Augenblick keine Zeit, Schreibfehler zu verbessern. Wenn's kein anderer macht, kümmere ich mich aber demnächst mal drum. Die Seite interessiert mich. --Agp 22:50, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 14:54, 30. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Erweiterung wünschenswert. Jón + 23:31, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Nach dem von mir gelöschten Exkurs über den Mann seiner Schwester bleibt nicht viel. Sind Botschafter eigentlich "per se" relevant? In dem Spiegel Artikel steht mehr über seine Karriere im AA. --Eingangskontrolle 17:02, 19. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Die Relevanz ist zumindest lt. Wikipedia:Rk#Politiker_und_Tr.C3.A4ger_.C3.B6ffentlicher_.C3.84mter für alle Botschafter gegeben. In dem von Dir gelöschten Satz (der zugegebener Maßen ziemlich unverständlich formuliert ist), sollte es wohl eher um das Vermögen des Botschafters und die Anlage des selben gehen (siehe Spiegel Artikel).--Wkpd 17:18, 19. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 14:50, 30. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 00:24, 18. Nov. 2010 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 22:37, 1. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Bitte den Abschnitt "Biografie" strukturieren und WP:wikifizieren --Crazy1880 07:32, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Nachtrag: siehe Benutzer Diskussion:Crazy1880#Loy Hering Todestag (Zusammengeführter Abschnitt) dort wurde auch über dieses Thema gesprochen. Vielen Dank für die Mithilfe --Crazy1880 07:32, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Ich verstehs nicht aber der Artikel wurde zusammengestrichen und der QS entfernt. Deshalb setz ich hier auch auf :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --PG 21:47, 1. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Deutlich werblich und phrasenlastig, ohne alle externen Quellen zur Relevanzdarstellung LKD 10:33, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

ja, immer diese Einträge aus Kommerzsicht, damit man über Google schneller gefunden wird. 7 Tage oder gleich löschen.--Ottomanisch 11:45, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Schnellbehalten ist ja VDP und hat vier Sterne bei Eichelmann-- Symposiarch 19:13, 20. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 22:27, 1. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm -- Wikitechniker DISK BEWERTUNG 19:33, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 22:32, 1. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm-- Lutheraner 18:06, 18. Nov. 2010 (CET) (nachgetragen --Krd 08:18, 19. Nov. 2010 (CET))[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: W.E. 21:11, 1. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm-- Lutheraner 17:31, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Vor allem fehlern Quellen! --84.73.137.64 07:52, 19. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: - inkowik (Disk//Bew) 17:09, 2. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Sehr knapp - Quellen --Phzh 19:28, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

LA gestellt, hier nun
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 15:52, 2. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

zum Vollartikel ausbauen und mit Belegen versehen, sonst wirds n Löschkandidat --Beamterthomas77 20:38, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 15:41, 2. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Bitte die (zumindest für mich) nahezu unverständlichen Mundart-Transskriptionen auch in Hochdeutsch übersetzen! Danke. -- Grand-Duc 21:10, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich habe die etwas durcheinander wirkenden Abschnitte des Artikels nach dem Ablauf sortiert und die Sprüche ausgegliedert. Ist das jetzt mit der etwas übersichtlicheren Anordnung und einigen Übersetzungshilfen besser zu verstehen? Ralfonso 23:57, 22. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 15:17, 2. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Nachdem noch jemand die auch mir nicht alle verständlichen Ortenauer Ausdrücke übersetzt hat, dürfte der o.a. Grund für die Qualitätssicherung wohl im Wesentlichen erledigt sein. -- Ralfonso 00:02, 5. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Ralfonso 00:02, 5. Dez. 2010 (CET)

Der Artikel ist in sehr schlechtem Deutsch geschrieben, offenbar von einem Engländer. Drei weitere Artikel von der Jurassic Coast (Budleigh Salterton, Littleham Cove und Otter Cove) habe ich vor ein paar Tagen in die QS Geowissenschaften eingetragen, aber da ist nicht viel los. -- Olaf Studt 23:02, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Im Abschnitt Lage wir erst einmal vier Sätze lang der River Otter beschrieben, bevor Otterton Ledge im fünften Satz eher beiläufig erwähnt wird, das nenne ich sogar „Thema verfehlt“. -- Olaf Studt 14:08, 20. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 14:57, 2. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Quellen - Werke - Relevanz? Wkpd 23:41, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA gestellt --Crazy1880 07:52, 2. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, insbes. ent-POV-en. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 00:03, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Pittimann besuch mich 11:09, 3. Dez. 2010 (CET)

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 00:25, 18. Nov. 2010 (CET)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Pittimann besuch mich 11:10, 3. Dez. 2010 (CET)

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 00:25, 18. Nov. 2010 (CET)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Pittimann besuch mich 11:14, 3. Dez. 2010 (CET)

Beleglos und irgendwie zusammengestückelt. Und warum nun ausgerechnet die Slawische Mythologie ein siehe auch sein soll ist nicht wirklich nachvollziehbar. --WB 06:53, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Und wo bleibt der Gute Geist des Hauses, die treusorgende schaltende und waltende Gattin? Hausgeister gibt es in jeder Kultur, selbst in Tipis. So erstmal Löschen --PG 12:58, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Portal Mythollogie

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Pittimann besuch mich 11:39, 3. Dez. 2010 (CET)

Ich habe gestern diesen Artikel erstellt. Es gibt online nur wenige Fakten, allerdings viele Beiträge zu der Sendung in den Foren. Da es sich bei vielen Leuten jedoch um Kindheitserinnerungen handelt, geht da viel durcheinander. Verfügt vielleicht jemand über geschriebene Literatur oder andere Quellen? Danke, --Nicola Verbessern statt löschen! 08:14, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Bitte nach Sport-Spiel-Spannung verschieben, das ist der korrekte Titel. Die Gedanken- oder Bis-Striche haben da nichts zu suchen. 62.214.232.253 08:46, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Neben Klaus Havenstein und Sammy Drechsel war auch Dieter Thoma einer der Moderatoren. Herausragend war die regelmäßig vorgetragene Abschiedsgeschichte von Luis Treker über die Dolomiten und sein Süd-Tirol.

Der Sendetermin war immer Dienstag und Donnerstag, 1700 Uhr.

Diese Angaben sind leider genau so unsicher wie die von diversen Menschen in Foren. Sicher war Luis Trenker auch dabei, aber wo ist der Beleg? Und ich meine, die Sendezeit wäre 16.45 bis 17.15 Uhr gewesen. Leider konnte mir das Archiv des BR auch nicht weiterhelfen. --Nicola Verbessern statt löschen! 17:44, 28. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Pittimann besuch mich 11:41, 3. Dez. 2010 (CET)

Einzelnachweise auf die Zitate müssen sein. Ein paar mehr Querverweise und inhaltliche auf vorhandene Artikel wären auch nicht schlecht, siehe bspw. Trümmerverwertungsgesellschaft --Eva K. ist böse 10:24, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

QS Geschichte. --Pittimann besuch mich 13:42, 3. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Pittimann besuch mich 13:42, 3. Dez. 2010 (CET)

Quellen, auszubauen. Stoff reichlich vorhanden. —Lantus10:55, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Portal Frankreich

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Pittimann besuch mich 11:59, 3. Dez. 2010 (CET)

Muss sprachlich gründlichst überarbeitet werden; das beginnt schon in der Einleitung. Außerdem muss die Chartliste entmüllt werden und der Artikel benötigt auch weitergehende Infos zu Musik, Text, Rezeption etc. Der Umfang der Videobeschreibung hingegen steht in keinem Verhältnis zum kümmerlichen Rest. Zu allem Überfluss wurde auch noch die falsche Infobox verwendet. Und das Klammerlemma ist wohl auch verzichtbar. 81.173.227.188 11:05, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich hab jetzt mal die Einleitung überarbeitet und ausgedünnt bzw. einiges weiter hinten eingebaut. Außerdem die richtige Infobox eingebaut. --Yihaa 12:44, 22. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Und gleich noch das Musikvideo ein bissel verkürzt. -- Yihaa 13:14, 22. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Pittimann besuch mich 11:17, 3. Dez. 2010 (CET)

QSA gestellt, da sich der Artikel mit Uhren und dem Namensgeber der Brücke beschäftigt; Die Brücke an sich nahezu unerwähnt bleibt --Beamterthomas77 12:38, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 13:48, 3. Dez. 2010 (CET)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Pittimann besuch mich 13:48, 3. Dez. 2010 (CET)

Vollprogramm - -- ωωσσI - talk with me 12:42, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Kat und Links ergänzt. - inkowik (Disk//Bew) 15:06, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Portal Kroatien

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Pittimann besuch mich 11:55, 3. Dez. 2010 (CET)

Innensicht, Veranstaltungswerbung, Fehlenede Wikifizierung, Fehelende Quellen und Neutralität. LKD 16:02, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm --Lars Beck 16:31, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Lars Beck

Bitte einmal komplett prüfen. Insbesondere das Lemma. Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 17:27, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Lemma angepaßt-- Lutheraner 17:45, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Artikel wurde umgestellt --Crazy1880 06:45, 3. Dez. 2010 (CET)

Viel zu kurzer Artikel ohne Kategorien, Belegen, etc. --Mdiet 17:55, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Pittimann besuch mich 13:49, 3. Dez. 2010 (CET)

Zufallsfund: hab einiges neutralisiert da muss aber im Detail noch einiges geschehen , vielleicht hat jemand Muse, die schnodderig hingeschmissenen Namen & Orte mit Wikilinks zu versehen. Belege für die Elogen fehlen weitestgehend. -- Andreas König 18:58, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Habs ans Portal Musik weitergeleitet.

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Pittimann besuch mich 11:27, 3. Dez. 2010 (CET)

kats etc. + relevanzprüfung -- Wikitechniker DISK BEWERTUNG 19:31, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Besser wäre ein allgemeiner Artikel Protokollarischer Dienst im deutschen Auswärtigen Amt, siehe auch Protokollarischer Dienst. Analoges gilt übrigens auch für Chef des Protokolls des MfAA. --Rita2008 15:59, 22. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Eine Form, die ihrer Funktion folgt, sich aber hinter der Form versteckt; in einem Dienst-Amt zu beschreiben wäre m. E. weniger umfassend kindgerecht (enzyklopädisch).--93.244.166.188 09:32, 27. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Pittimann besuch mich 11:20, 3. Dez. 2010 (CET)

Vollprogramm, Transkription. 62.214.232.253 20:34, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

LA gestellt.

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Pittimann besuch mich 10:46, 3. Dez. 2010 (CET)

Falls RK gegeben, Vollprogramm. --Am Altenberg 21:16, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Relevanz??? überregionale öffentliche Wahrnehmung? Preise? im Online-Katalg des Deutschen Musikarchivs nicht gelistet, siehe --> [6]. --Bötsy 21:25, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
okay, liest sich wie LA, denn ich gleich stellen werde.
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Am Altenberg

Am Altenberg 01:11, 20. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

so lediglich ein mit den üblichen Werbeadjektiven garnierter, belegloser PR-Versuch -- Andreas König 23:33, 18. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

dank Überarbeitung für mich
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Andreas König