Wikipedia:Qualitätssicherung/18. Februar 2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
14. Februar 15. Februar 16. Februar 17. Februar 18. Februar 19. Februar Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Dinah 20:14, 15. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Textwüste, fragliche Relevanz -- Sarkana frag den ℑ Vampir 18:20, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Kats, PDs und Links ergänzen, Quelle fehlt, schrecklicher Sprachstil (zB "befand sich noch im Säuglingsalter".) --jergen ? 09:24, 12. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte Manha, manha? 10:37, 15. Mär. 2008 (CET)

Der Artikel - 92 kb groß - braucht dringend Hilfe: 1. das Lemma ist nicht richtig angegangen, denn als "Buchdruck" bezeichnet man das von Gutenberg entwickelte (Hoch-)Druckverfahren mit seiner Entwicklung bis heute; diesbezüglich hat der Artikel eine deutliche Unwucht. 2. Die für einen Übersichtsartikel viel zu ausführlichen Passagen zur Frühzeit des Buchdrucks, die in nicht nur in der Inkunabel einen ausführlichen Artikel hat, sondern auch in einer Anzahl von Artikeln zu den einzelnen Druckern und Werken der Frühzeit des Buchdrucks repräsentiert ist. 3. Überhaupt nicht berücksichtiog ist, dass in der WP eine ganze Abteilung zur Buchdruckerkunst und zum Verlagswesen existiert; statt dessen werden die Inhalte dieser Artikel hier nacherzählt. 4. Mit dem Aufbau nach Ländern oder Erdteilen ist die Entwicklung zur Moderne strukturell nicht zu erfassen. Kurz: Wer hat Mut und Zeit, diesen Artikel mal gründlich neu anzulegen? Meine Anmerkungen auf der Disk (schon einige Zeit her) hatten keine Beachtung gefunden. Um zu verdeutlichen, gleich zur Einleitung: die hat den Gegenstand der historischen Betrachtung zu nennen, das ist das Hochdruckverfahren seit Gutenberg, bis ins 20. Jh. nicht grundlegend verändert, lediglich verbessert (Schriftguss, Handsatz, Maschinensatz), seit den 1970er Jahren durch das Offsetverfahren weitgehend verdängt. So. Und alles andere Drumrum muss raus, meine ich. Der Artikel heißt ja nicht "Geschichte des Druckwesens" oder "des Verbreitens von Schrift- und Bildtum" o.ä. und das Lemma hat mit irgendeinem Kartoffeldruck am anderen Ende der Welt vor 3000 Jahren eben gar nichts zu tun. --Felistoria 20:02, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Maler und Autor. WP-Format. --Friedrichheinz 21:26, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

So kein Artikel, Kats fehlen auch --Pelz 21:53, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte Manha, manha? 14:02, 15. Mär. 2008 (CET)

Laila leitet sich anscheinend entweder vom finnischen "Die Weise" oder vom arabischen "Nacht" ab. Durch die Transkription des Arabischen ins lateinische gibt es auch die Versionen "Leila", "Leyla", "Layla", u.a. Im Moment gibt es die Artikel Laila und Leyla. Ersteren habe ich neu angelegt, da hier erst Laila (Schauspielerin) lag, was sicher für Leute, die den Namen suchen ungünstig ist. Google findet Laila 6.490.000 mal, Leila 1.370.000 mal, Layla 7.340.000 mal (inklusive Song!) und Leyla 1.190.000 mal. Würde daher gerne alles unter Laila vereinigen und aus Leyla einen Redirect machen, wenn niemand was dagegen hat. Ich hoffe mal, mit dem Anliegen bin ich in der QS richtig. -- Biologe77 00:28, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Nein, das gehört eigentlich in die Redundanz-Diskussion (WP:Redundanz).--Engelbaet 13:24, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Engelbaet 13:24, 18. Feb. 2008 (CET)

So nur Textwüste --Pelz 00:51, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! D.W. 17:29, 18. Feb. 2008 (CET)

Relevanz kläre, außerdem grauenhafter Artikel, der nicht mal in die Nähe von NPOV kommt. -- Sarkana frag den ℑ Vampir 01:36, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Sarkana frag den ℑ Vampir 01:38, 18. Feb. 2008 (CET)

wenigstens mal Infobox reintun -- Sarkana frag den ℑ Vampir 01:42, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Wäre schön, ist jedoch kein QS-Grund.--Τιλλα 2501 ± 15:46, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Τιλλα 2501 ± 15:46, 18. Feb. 2008 (CET)

bitee entschwurbeln und die Relevanz prüfen. --ahz 08:14, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Grundkurs Entschwurbelung, die nicht vorhandenen Bilder raus, + Kats, + PD. Relevanz scheint mir gegeben. --Tröte Manha, manha? 10:38, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Martin Se !? 18:23, 18. Feb. 2008 (CET)

Vollprogramm Eingangskontrolle 08:51, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

siehe #Mile Novković--Klapper 12:58, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Klapper 12:58, 18. Feb. 2008 (CET)

Vollprogramm - URV aus der Quelle? Eingangskontrolle 08:51, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Was soll an den hier beschriebenen Fakten bitte URV sein ? 217.95.236.195 09:03, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]
Was soll die QS da noch an Vollprogramm machen? Das und der Eintrag obendrüber sind gültige Stubs mit Kats und PD und Quelle (das ist auch keine URV)? Passt doch alles, zum Artikelausbau ist die QS nicht gedacht. Ganz davon abgesehen, dass man über Fußballer, die vor 20 Jahren 2. Liga gespielt haben, im Netz im Normalfall eh nicht viel findet. Für den Ausbau würde ich dann eher das Portal:Fussball informieren, die haben dann auch eher die gedruckte Literatur, aus der man vielleicht noch was rausholen kann. Liebe Grüße, --Tröte Manha, manha? 10:15, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]
Sehe ich genau so. Werde die QS-Vorlage wieder entfernen. --Klapper 12:59, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Klapper 13:00, 18. Feb. 2008 (CET)

Wikify, Grammatik, Verständlichkeit. Denk ich mal Gary Dee 13:13, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Gary Dee 18:47, 18. Feb. 2008 (CET)

wikifizieren und relevanz klären Tony L. 13:24, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ein Unternehmen, das 60 Jahre alt ist und 35 Mitarbeiter hat und dazu Eigenwerbung. IMO nicht relevant., --Hermann Thomas 13:29, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tony L. 13:34, 18. Feb. 2008 (CET)

Ein Teller Buchstabensuppe, gewürzt mit POV. --ahz 13:44, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Wilhelm Bush 16:06, 18. Feb. 2008 (CET)

Riecht diese Änderung nicht ein wenig zu sehr nach Werbung? Da ich weder die Gegend noch die genannte Firma kenne, möchte ich nicht selbst revertieren. --Dschanz → Bla  13:52, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte Manha, manha? 15:28, 18. Feb. 2008 (CET)

Das volle Programm -- HAL 9000 14:18, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Stammt aus Hexenverfolgung. SLA gestellt (REDIRECT könnte sinnvoll sein). --Kickof 14:21, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte Manha, manha? 15:27, 18. Feb. 2008 (CET)

Werbetext, inklusive Anmerkungen "was die Konkurrenz denn schlechter macht". Mag mal jemand die Neutralitätskeule schwingen? Uzruf Uroglen 14:38, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Erstmal erledigt, hat Relevanz-LA kassiert. Soll mir auch Recht sein ;) Uzruf Uroglen 20:15, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Uzruf Uroglen 20:14, 18. Feb. 2008 (CET)

Wikifizierung, ev. auch Prüfung, ob Relevanz gegeben ist. Ebenso ist derWerbestil wenig korrekt. Hubertl 15:03, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte Manha, manha? 17:58, 18. Feb. 2008 (CET)

Links im Fließtext, Weblinks en masse... schreit nach Rettung Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 16:57, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Die wunderbare Linkfarm habe ich entsorgt (wird nicht lange dauern, dann geht es wieder los). Imho ist dieser POV-Gau ein Fall für einen LA --Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 17:15, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]
Zurück aus der LD in die QS --Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 18:54, 18. Feb. 2008 (CET) Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 20:20, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 20:19, 18. Feb. 2008 (CET)

wikifizieren -- Sarkana frag den ℑ Vampir 18:23, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Getan und in die QS Biologie weitegereicht -- Biologe77 19:44, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! -- Biologe77 19:45, 18. Feb. 2008 (CET)

Unter dem Lemma scheint der Ort unbekannt zu sein [[1]]. Dringende Überarbeitung.--Biberbaer 20:52, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Klapper 21:06, 18. Feb. 2008 (CET)

Es bleibt unklar, was der Artikel behandelt. --Helmut Gründlinger 22:05, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte Manha, manha? 22:50, 18. Feb. 2008 (CET)

Wikifizieren, Sachverhalt etwas deutlicher machen. --Mikano 13:11, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

M.E. eher private TF. Habe den Begriff noch nirgends gehört. Google kennt den auch nicht. LA gestellt -- @xqt 13:26, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

hier erstmal

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! -- @xqt 13:42, 18. Feb. 2008 (CET)

Diese Liste wurde in den letzten drei Tagen massiv durch eine IP (IPs) erweitert; dabei sind wahrscheinlich einige zutreffende Einträge hinzugekommen; daneben aber zahllose rote Links zu unbekannteren Personen. Ferner auch Personen, deren Artikel wegen Fakeverdacht in der Löschdisku sind (Gustav Sachse, Ernst Sachse). Bitte überprüfen, aufräumen und evtl. schützen. -- Talaris 10:21, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

nur noch ein Beispiel: Listeneintrag lautet "Helmut Sachse - Bildhauer"; verlinkt ist aber Joe Sachse (Jazzgitarrist). -- Talaris 10:33, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte Manha, manha? 12:17, 19. Feb. 2008 (CET)

wikifizieren bitte Ireas (Disk.Bew.DÜP) 17:49, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Habe mal angefangen, Mithilfe erbeten... --Hermann Thomas 18:28, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Hermann Thomas 13:04, 19. Feb. 2008 (CET)

Könnte ein Art. daraus werden? Oder auch nicht! So ist es Keiner.[[2]]--Biberbaer 20:36, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Biberbaer 19:54, 19. Feb. 2008 (CET)

Der Artikel wird immer wieder unsinniger Weise editiert. Andauernd werden Dinge hineingeschrieben, ohne Quellenangabe. Ziele und Airlines sind nach kurzer Überprüfung schlichtweg falsch. Die Auflistung der Passagiere ist unschön. Der Artikel ist von vorne bis hinten mit Grammatik- und Rechtschreibfehler versehen. -- SoydeHamburgo nachgetragen von blunt!? 23:24, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Vielleicht kann jemand mit entsprechenden Sprachkentnissen die Passagierzahlen von hier: http://www.onda.ma/ONDA/Fr/Espaces/EspaceProfessionnels/CompagniesAeriennes/Lesstatistiques/Historique.htm überprüfen. Die Schwankungen im Bereich von +1000% sind doch eher unwahrscheinlich. blunt!? 23:26, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Flughafen Tanger-Boukhalf ist der Name, der von Tanger aus verlinkt wird. Dann geht es über viele redirects. Gibt es da eventuell zwei Flughäfen? --Eingangskontrolle 23:35, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Der angegebene IATA Code löst nach Tanger (Tangier) Boukhalef auf. blunt!? 23:42, 18. Feb. 2008 (CET) Ebenso der ICAO: [3][Beantworten]

Ich hab den Artikel mal auf den Titel der bei der IATA und ICAO steh verschoben (mittlerweile gibt es eine verschieben Sperre) Wirklich glücklich kann man mit dem jetzigen Lemma allerdings auch nicht sein. Der franz. Name ist Aéroport Tanger Ibn Batouta und der englische laut en:Ibn Batouta International Airport. Das aktuelle Lemma gibt es auch noch mit der Schreibweise Boukhalef. Sehr konfus das Ganze. blunt!? 16:57, 19. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! blunt!? 19:54, 19. Feb. 2008 (CET)

Möglichst ausbauen und kats, weblinks einbauen Trinidad ? Mentor 00:31, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Kats und weblinks ergänzt, sachliche Fehler ausgemerzt--Martin Se !? 14:36, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Nebelkönig 17:06, 22. Feb. 2008 (CET)

Textwüste -- Sarkana frag den ℑ Vampir 01:32, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Geschwurbel und Namedropping entfernt.--Nebelkönig 17:12, 22. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]
wurde revertiert, erneute QS --Nebelkönig 17:47, 22. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Nebelkönig 17:12, 22. Feb. 2008 (CET)

Der Artikel liest sich wie ein "Waschzettel" der Plattenindustrie.---Aktiver Arbeiter 07:09, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Was bitte ist denn ein "Waschzettel"? Aber ich bin gerne bereit, noch zusätzliche Quellen (Interviews, biografische Daten) in den Artikel einzuarbeiten, habe nur bislang keine gefunden. Wer welche weiß: Her damit! --HexaChord 07:24, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]
Waschzettel = PR-Mitteilung, unenzyklopädisch. Ich habe mal angefangen, den Artikel in eine andere Sprache zu bringen. Es wäre sinnvoll, auch noch das englische Zitat zu übersetzen. Biographische Daten, insbesondere zu Geburtsort und Jahr, wären sinnvoll, auch die Klärung, ob Skopelitis wirklich einen griechischen Pass hat oder „nur“ griechischer Herkunft ist.--Engelbaet 08:04, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]
Hätte nicht gedacht, dass ich als PR-Mensch in der Plattenindustrie arbeiten könnte, nun gut, hab's verstanden. Trotzdem wäre es nett, die Bemerkung unter dem QS-Baustein durch eine etwas sachlichere Aussage zu ersetzen, oder? --HexaChord 19:03, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Nebelkönig 17:15, 22. Feb. 2008 (CET)

der Artikel zu einem Speiseeis müsste mal von seinem fröhlichen PR-Stil befreit und neutraler formuliert werden. Außerdem fehlt die Quelle Dinah 12:28, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Nebelkönig 17:20, 22. Feb. 2008 (CET)

Viele Inhalte sind obsolet vielmehr ist das nur noch eine übergroße Linkliste. Wie ich oben im Artikel recherchiert habe, gibt es derzeit über 500 dieser Onlinedienste. Daher denke ich das ganze sollte gelöscht werden, weil es sowieso nicht in die WP gehört. Für ein Zweitmeinung wäre ich dankbar. --mik81diss 15:14, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Liste entfernt. --Nebelkönig 17:23, 22. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Nebelkönig 17:23, 22. Feb. 2008 (CET)

Relevanz ist da, Wikifizierung nicht. Havelbaude Sempf 16:45, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Nebelkönig 17:29, 22. Feb. 2008 (CET)

Wenn möglich ausbauen Trinidad ? Mentor 00:35, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Relevanz ?? --Nebelkönig 17:06, 22. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! LA -- blunt!? 19:59, 24. Feb. 2008 (CET)

siehe Artikel-Disk -- Sarkana frag den ℑ Vampir 01:03, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

soweit ich weiß, hieß der Mann auch Marx Rumpolt --Dinah 12:38, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Dinah 21:06, 25. Feb. 2008 (CET)

Das volle Programm -- HAL 9000 14:13, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Karsten11 10:54, 25. Feb. 2008 (CET)

Der Artikel besteht überwiegend aus Stichwörtern --81.173.172.42 14:26, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich finde die Bezeichnung Artikel eigentlich schon übertrieben. Gehört IMO in eine Löschdiskussion (falls hier nichts bei rauskommt), da eine Rettung mit einem kompletten Neuschreiben gleichzusetzen ist. --Chbegga 14:34, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --seismos 10:58, 25. Feb. 2008 (CET)


Wikif. buecherwuermlein 12:53, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Nicht nur das. Ein anderer Autor hat denselben Inhalt heute schon einmal unter dem Lemma Gościce eingestellt und das hier im Titel genannte Lemma als Abschnittsüberschrift verwendet. Einer von beiden Artikeln ist da wohl überflüssig. --Dschanz → Bla  13:03, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 15:50, 1. Mär. 2008 (CET)

Zu dünn für einen Artikel. --Hydro 13:35, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 19:57, 3. Mär. 2008 (CET)

Zu dünn für einen Artikel. --Hydro 13:35, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 20:02, 3. Mär. 2008 (CET)

Zu dünn für einen Artikel. --Hydro 14:08, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Erweitert.--Milosevo 16:54, 29. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Milosevo 16:55, 29. Feb. 2008 (CET)

Artikel gehört noch ausgebaut, Werke, Links (falls vorhanden) Hubertl 13:57, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Wikifiziert, und sprachlich überarbeitet ist er, aber es fehlt zumindest eine gute Quelle --Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 15:13, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 14:07, 5. Mär. 2008 (CET)

Mehr für Omi, bitte, +Wikify... Jón + 16:44, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Karsten11 12:07, 3. Mär. 2008 (CET)

bitte wikifizieren Ireas (Disk.Bew.DÜP) 17:45, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 23:25, 6. Mär. 2008 (CET)

wenn ich die (wenigen) googlefunde richtig interpretiere, wird dem Herrn die Erfindung des Begriffes nur "zugeschrieben", Er ist zudem völlig quellenlos. Familiennamenbearbeiter 17:54, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Mein Petit Robert (französisches Standard-Wörterbuch) verzeichnet das Adjektiv "pacifique" als im 15. Jh. von lat. "pacificus" abgeleitet. Die französische Encyclopédie (1751-65) kennt "pacifique" schon als "der/die den Frieden liebt". Der Historiker Michelet (1798-1874) verwendet bereits das Adjektiv. Für das Substantiv "pacifisme" gibt das Wörterbuch 1845 als erste nachgewiesene Verwendung an, also 50 Jahre vor Arnaud. Von besseren Quellen lasse ich mich gerne überzeugen, dass doch alles ganz anders war. Aber der Artikel zu EA hat keine Quellen. --PhilipWinter 18:37, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]
Der Erstautor des Artikels ist leider zur Zeit inaktiv. --PhilipWinter 18:40, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]
Ich habe dem Artikel zwei Quellen gegönnt, die Arnaud den Terminus zuschreiben (er war zu der Zeit Präsident der Ligue Internationale de la Paix et de la Liberté). Biografische Angaben konnte ich leider nicht finden… Gruß --Telrúnya 19:27, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]
Ich füge mal noch ein paar Infos auf den Disk-Seiten von Émile Arnaud und Pazifismus ein. Vielleicht können die jemandem mit mehr Zeit dabei helfen, diese Frage zu klären. Arnaud hat jedenfalls mehrere Bücher publiziert und war politisch aktiv, dürfte also durchaus relevant sein. --PhilipWinter 19:28, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 07:25, 5. Mär. 2008 (CET)

eine kommentierte Veröffentlichungsliste müsste zu einem Artikel umgebaut werden; Architektur-Fexe nach vorn! Familiennamenbearbeiter 18:16, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

LA gestellt. --Matthiasb 00:38, 7. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Matthiasb 00:38, 7. Mär. 2008 (CET)

Wikifizieren, um Irrelevantes kürzen, Belege nachreichen. --jergen ? 19:31, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 16:28, 3. Mär. 2008 (CET)

Wikifizieren, Relevanz prüfen. --jergen ? 19:35, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

dürfte sich erledigt haben Brunswyk 15:53, 21. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 16:39, 3. Mär. 2008 (CET)

Ziemlich dürftiger Artikel, besonders im Vergleich mit WP:en, aufbessern Gary Dee 19:41, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Bleibt vorerst Stub.

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 17:21, 3. Mär. 2008 (CET)

Ein wenig Bearbeitung wäre schön: Kats, Datumskonventionen, Optik --Pelz 21:29, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 16:55, 2. Mär. 2008 (CET)

Textwüste ohne Kats, Relevanz gegeben --Pelz 21:56, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 09:07, 5. Mär. 2008 (CET)

Vollprogramm mit Schwerpunkt auf alles was nicht Skifahren ist Eingangskontrolle 23:29, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Viel mehr gibt es da aber nicht--Martin Se !? 12:28, 20. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 16:36, 2. Mär. 2008 (CET)


Relevanz klären und bei Bejahung wikifizieren. USt 19:40, 18. Feb. 2008 (CET) --[Beantworten]

Access USA ist das erste Mailfowarding Unternehmen überhaupt--88.66.194.170 01:29, 19. Feb. 2008 (CET) Relevant ist der Umsatz --88.66.194.170 01:29, 19. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

kein Artikel - stellt euch vor der Mann hat auch einen Geburtsort. Eingangskontrolle 19:36, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 16:54, 3. Mär. 2008 (CET)

Da fehlt noch viel Inhalt; Kategorien etc. Außerdem reicht ein Sachbuch nicht für Relevanz, gibt es noch mehr? --Sr. F 16:21, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 16:03, 1. Mär. 2008 (CET)

Relevanz nicht dargelegt, Kategorien und PD fehlen. --Sr. F 16:48, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Kats und PD nachgetragen; Relevanz sollte eigentlich dadurch ersichtlich sein, dass er Direktor gleich dreier (!) renommierter Kunstinstitute ist? --JBirken 20:45, 23. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Relevanz nun klarer; inhaltlich noch dünn: LH-Baustein gesetzt --seismos 11:04, 8. Mär. 2008 (CET)

wikifizieren Tony L. 13:02, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Dinah 13:28, 10. Mär. 2008 (CET)

Unter Ausstellungen und Artikel in Zeitschriften sollten nicht alle versammelt sein, sondern nur das Wichtigste. Der bisherige Zustand mit 9 Bildschirmseiten Ausstellungen und 7 Bildschirmseiten Zeitschriftenartikeln wirkt zu aufgebläht. Da sollte mit Bedacht, aber trotzdem stark, gekürzt werden. --Ephraim33 17:24, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Der Absatz Stefan_Szczesny#Aktuelle_Projekte ist übrigens eine nur leicht umformulierte URV, der darüber vermutlich auch, da sogar noch ein Autor angegeben ist ...--JBirken 19:46, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Hallo ich bin gerade dabei die Seite zu kürzen und zu "verlinken". Ich hoffe es entspricht euren Erwartungen. Der Artikel der unter Aktuelle Projekte steht ist ein Artikel der von unserer Presseabteilung geschrieben wurde. Unter anderem auch von mir. Wenn ihr unter OpenPR (Internetseite) sucht findet Ihr einen Artikel der: Skulpturen von Stefan Szczesny am Flughafen.

Falls euch eine Umformatierung stören sollte. Teilt es mir bitte mit bevor ihr sie löscht.

Danke Selina

Hallo Selina, ich habe deine Bemühungen verfolgt, den Artikel übersichtlicher zu gestalten. Das geht schon in die richtige Richtung. "Einzelausstellungen (Auswahl)" sind bei mir jetzt eine Bildschirmseite, das ist ausführlich genug, um sich ein Bild vom Künstler zu machen, aber auch nicht zu lang, als dass man sich als Leser im Datendschungel verloren fühlen muss. "Gruppenausstellungen (Auswahl)" sollte auch auf diese Länge gekürzt werden, auch weil Ausstellungsbeteiligungen tendenziell weniger bedeutend sind als Einzelausstellungen. Aber mit dem Abschnitt "Artikel in Zeitschriften" bin ich noch nicht zufrieden, weil ich als Leser nicht weiß, ob ich mir alle diese Zeitschriften besorgen muss, um Stefan Szczesny zu verstehen. Solange es "Monografische Bücher, Ausstellungen und Kataloge" gibt, würde ich fast generell auf Zeitschriftenartikel verzichten, außer die zeichnen sich durch besondere Sichtweisen/Bebilderung/was auch immer aus. Ich weiß, wie schwer es ist, sich auf das wirklich Wesentliche zu beschränken, besonders als "Fan" eines Künstlers. Man möchte gern alle Informationen darstellen, die man mühsam recherchiert hat und vergisst dabei allzuleicht den Leser, der sich in der Vielzahl der Daten hilflos vorkommt. --Ephraim33 11:08, 26. Feb. 2008 (CET) PS: Wenn ein Wort mehrmals vorkommt braucht du es nicht mehrmals verlinken, einmal reicht in der Regel aus. --Ephraim33 11:08, 26. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --seismos 16:13, 10. Mär. 2008 (CET)

Begriffe der Dune-Zyklen (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch)

Viel zu detailliert: Andere AüF-Artikel sind wg. Fancruft bereits gelöscht worden. Da dieser Artikel einen LA überstanden hat, also nun erst einmal eine Qualitätssicherung. Schmeißt bitte alles raus, was marginal erwähnt bis total unwichtig ist. --87.168.13.251 00:44, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Hm, nachdem ich den Artikel genauer durchgesehen habe, kann man einige Absätze möglicherweise etwas kürzen, bzw. die Adelsfamilien habe ich schon entfernt und auf die Figuren verlinkt. Ich sage dem Projekt auch noch Bescheid. --Gruß, Benny der 1. Rede mit mir... 09:52, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]
Hier in der de:wp ist man bei fiktiven manchmal übertrieben rigoros, die Adelsfamilien gehören, aber man kann sicher einiges kürzen--Martin Se !? 14:39, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte Manha, manha? 12:48, 11. Mär. 2008 (CET)

Könnte das mal jemand gemäß Wikipedia:Namenskonventionen#Abstraktes_Substantiv auf ein passendes Substantivlemma verschieben. Da ich nicht vom Fach bin, weiß ich nicht, ob z. B. "Sortenfestigkeit" der gängige Begriff ist. Ein paar Beispiele und Quellenangaben für das Gesagte wären auch nicht schlecht. --Dschanz → Bla  10:11, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Zwar kenn man auch „zeichnet sich durch Sortenfestigkeit aus“ lesen, aber sortenfest ist ganz klar verlinkungsfreundlicher (die Substantivierung begünstigt nur Beamtendeutsch, siehe WP:WSIGA#Verwende lebendige Verben). Bei den Namenskonventionen geht es um Redundanzvermeidung, aber die ~igkeit ist, wie gesagt, Beamtendeutsch und im bäuerlichen Sprachgebrauch nicht üblich. -- Olaf Studt 23:03, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte Manha, manha? 12:50, 11. Mär. 2008 (CET)

--Chbegga 14:23, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Τιλλα 2501 ± 14:15, 11. Mär. 2008 (CET)

Das ist so kein WP-Artikel und eine Überarbeitung wäre schön. Gruß--PietJay Sprichmitmir 16:31, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Vorher sollte man die Relevanz prüfen. Erstmal ist das "nur" ein Kandidat fürs Vereinswiki. Außerdem hätte ich auf Grund der unangemessenen Formatierung den Verdacht auf Urheberrechtsverletzung durch Copy-Paste aus einer Selbstbeschreibung.---<(kmk)>- 16:39, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte Manha, manha? 16:44, 11. Mär. 2008 (CET)

Falls Relevant (Lehrbeauftragter=Prof.?), entPOVen, wikifizieren Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 16:59, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Als enzyklopädisch relevant gilt ein Wissenschaftler, dessen wissenschaftliche Arbeit im entsprechenden Fachgebiet als bedeutend angesehen wird. Dies gilt zumeist für Wissenschaftler, die:

   * eine Professur an einer anerkannten Hochschule erreicht haben (jedoch keine Juniorprofessuren),
   * einen anerkannten Wissenschaftspreis erhalten haben (z. B. Wolf-Preis oder Leibniz-Preis),
   * aufgrund ihrer wissenschaftlichen Leistungen international anerkannt sind oder
   * Inhaber eines hohen Amtes innerhalb einer weiterführenden Lehranstalt sind (zum Beispiel Rektor oder Präsidenten einer Hochschule).

Die Bedeutung der Forschungsarbeit des Wissenschaftlers soll im Artikel erkennbar sein. Insbesondere ist es nicht ausreichend, ausschließlich den Lebenslauf des Forschers von Geburt über Schule und Studium bis zur Professur zusammenzufassen.--Geschichtsmecki 01:31, 20. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Scheint mir nicht ausreichend relevant zu sein. Er hat zwar eine Reihe wissenschaftlicher Artikel geschrieben, aber neben seiner Diss. kann er an Büchern nur eine eher dünne Monographie anführen. Arbeitgeber ist das Stadtarchiv Bochum, Lehrbeauftragter ist ein Nebenberuf, damit ist er keine Professor.--Almgren65 21:45, 20. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte Manha, manha? 13:01, 11. Mär. 2008 (CET)

Opfer eines sprachlichen Massakers. Braucht entweder beherzte Rettung oder einen LA. --Xocolatl 18:12, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte Manha, manha? 13:10, 11. Mär. 2008 (CET)

Magerer Fußballer. -- Harro von Wuff 22:23, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte Manha, manha? 13:02, 11. Mär. 2008 (CET)

Zu wenig Info: Welcher Orden,noch bestehend, zu welcher Gemeinde gehört es, Geschichte? Der Weblink ist tot. --Sr. F 16:42, 18. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Der Artikel ist viel zu dünn, aber der Weblink funktioniert bei mir.--Geschichtsmecki 22:38, 20. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --seismos 17:30, 13. Mär. 2008 (CET)