Wikipedia:Qualitätssicherung/17. Oktober 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
13. Oktober 14. Oktober 15. Oktober 16. Oktober 17. Oktober 18. Oktober Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Alle QS-Anträge dieser Seite wurden aus den Artikeln entfernt. -- igel+- 20:29, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Die Diskussion zu einem Artikel kann hier oder alternativ durch Kopieren der Beiträge auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt werden.


Platz für öffentliche Diskussionen.


Als Preisträgerin vermutlich relevant. Der Artikel benötigt jedoch Wikifizierung und, sofern denn bei einer Pseudonyma machbar, noch etwas mehr Substanz. Uka 00:36, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

wurde gelöscht. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡  16:23, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Nur Liste. --Marcus Cyron Bücherbörse 01:06, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Glaube nicht das das zielführend ist wenn alle Programme die es gibt einen Wikiartikel bekommen. Da es Texteditoren fast wie Sand am Meer gibt ist fraglich ob dieser überhaupt relevanz hat. Ich kenne ihn nicht, aber das will nix heissen.--Gerd Marquardt 00:45, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Notepad2 hat bei chip.de 16.552 Downloads seit Juni 2004. Das ist viel, aber nicht sehr viel. --[Rw] !? 14:47, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 11:50, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Was hat der Mann eigentlich gemacht? Dazu fehlt die Wikifizierung. --Marcus Cyron Bücherbörse 01:25, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich Tip mal auf Archedektur, und somit ist es was womit ich mich nicht auskenn. Bobo11 01:32, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Tibst richtig, ich habe mal angefangen auszubauen, aber WP fr gibt noch sehr viel mehr her. --Désirée2 18:47, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
erledigt. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡  02:31, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Dem Herrn Thiele wurde zwar bereits am 10.10. ein QS Stein gesetzt, dieser ward hier jedoch noch nicht eingetragen. Also übernehme ich das jetzt mal. Weil wenn das dieser Herr Thiele ist der hier in der DNB, vor allem mit seinen beigesteuerten Zeichnungen, einige Beiträge aufzuweisen hat; dann meine ich, sollte einer Erwähnung seiner Person hier in WP nichts im Wege stehen. (Es scheint noch einen Herr Thiele zu geben. Dieser hat sich aber um andere Themen gekümmert. Bereits auf der zweiten DNB Seite ist aber vermutlich wieder alles von "unserem" Herrn Thiele). Bloß ausgeführt will sie nun noch sein, die Erwähnung... --Flann 01:32, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hab' ihn erstmal layoutmäßig angepasst, inhaltlich ist er nicht mein Gebiet. Die Quellenangabe habe ich vorerst stehen gelassen. -- Zacke 17:32, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Nen Künstler ... bin mal gnädig. Kein LA. igel+- 13:27, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Vielleicht kennt sich hier ja jemand mit Ska aus und kann entscheiden um was es in diesem Artikel gehen soll. Fängt als Beschreibung eines Plattenlabels an und geht dann in seltsame musikhistorische Abhandlungen über. --NoCultureIcons 01:52, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

2 tone wäre der Musikstil; über das Label werde ich gerne bei Gelegenheit ausgelagert den Artikel 2Tone Records anlegen. --Jo Atmon 'ello! 13:46, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Da es nun einen eigenständigen Artikel über das Plattenlabel gibt, kann 2-tone wohl gelöscht werden. Der Musikstil wird nämlich schon unter Ska#Die zweite Welle: 2-Tone abgehandelt. - jan b 11:54, 23. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Bei dem ich mich nach der en-Schreibweise mit dem Leerzeichen zwischen "2" und "Tone" entschied, Ihr findet ihn also nicht unter dem obigen Link, sondern hier: 2 Tone Records. Bei 2-tone würde ich nunmehr einen Redirect zu Ska#Die zweite Welle: 2-Tone oder vielleicht eine BKL (Ska und 2 Tone Records andenken?. --Jo Atmon 'ello! 00:34, 26. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Der Text wirkt stark werbend (was kaum verwundert, er stammt von der Bandpage (ist freigegeben)), weswegen das Ganze wohl schonmal gelöscht wurde (siehe hier). Relevant genug könnte die Band sein. --NoCultureIcons 02:18, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 12:03, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Wenn der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) 1965 gegründet worden ist, kann er ja nicht "der älteste Verkehrsverbund der Welt" sein. Es sei denn er wurde 1965 lediglich umbenannt und existiert schon länger. So oder so der erste Absatz muss korrigiert werden. Wikismily 02:50, 17. Okt 2004 (CEST)

Nein, es geht im Verkersverbuns, nicht Verkehrsbetrieb! QS entfernt. -- 80.145.59.213 12:26, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ähm wenn er wirklich der älteste Verkehrsverbund ist, muss da ein Datum hin und ein Beleg. Von daher müsste der QS auch weiterhin bestand haben. Wenn du QS enfernst bitte als Benutzer und nicht als IP! Wikismily 14:40, 18. Okt 2004 (CEST)

erledigt. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡  02:35, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Könnte relevant sein; scheint aber in der Ursprungsversion nur als Vehikel für die Veröffentlichungen von T. Fehr zu diesem Thema zu dienen. --JuTa Talk 04:23, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Wurde um 2006-10-17T06:37:05 von Benutzer:Carbidfischer mit der
Begründung (...) gelöscht
--JuTa Talk 14:44, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Dieser Artikel muss noch eine zweite Welle der Wikifizierung über sich ergehen lassen: weg von der Anekdote, hin zur Enzyklopädie. --Drahreg01 06:20, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Sollte nach ÜA nun erl. sein. Qs kann raus. --nfu-peng Diskuss 15:30, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Dann mach ich das mal. --Drahreg01 16:24, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Genaue Lebensdaten fehlen, abgehackter Stil, kaum zu wikifizieren (PD). Dafür aber Literaturangaben. --Herrick 08:41, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

  • habe mit der Überarbeitung schon einmal angefangen, demnächst mehr --Sirdon 08:56, 17. Okt 2006 (GMT)
QS-mäßig erledigt.--Ewald Trojansky 09:40, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
habe den Baustein entfernt --Sirdon 10:47, 18. Okt 2006 (GMT)

Da muss noch was dran getan werden, am besten von jemand, der sich mit dem Thema auskennt Seewolf 09:32, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Selbst nach der Bearbeitung durch Benutzer:Wildfeuer bleiben noch immer einige Fragen offen: In welcher Sprache werden diese armen Menschen "Padaung" genannt? Ich habe gelesen ([1]), dass sie sich selbst "Lae Kur" oder "Kayan" (siehe en:Kayan) nennen. Auf thailändisch heissen sie wahrscheinlich wieder anders. Ich bin ausserdem dafür, dass der Absatz mit den Halsreifen rigoros gekürzt wird, werden sie doch deswegen wie im Zoo begafft (siehe Artikel in der China Daily, ein Pro und Contra zu diesem Thema gibts auf der Webseite von Chiangdao.com). Möglicherweise täusche ich mich ja auch, aber überschneidet sich dieser Artikel nicht auch mit Karen? Dort ist doch alles Wissenswerte gesagt, muss da ein eigener Artikel her? --Hdamm 19:00, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Der Absatz mit den Halsreifen ist im Vergleich zur [Quelle schon "rigoros gekürzt" ;-) . Genau dieser ungewöhnliche Halsschmuck machte übrigens den Artikel für mich interessant. Ich bin für rigoroses Ausbauen des Artikels, hab noch ein bissle ergänzt, sehe mich jedoch echt überfordert, hier weiterzumachen. In den von Hdamm genannten Links steht aber noch eine ganze Menge Information. Falls allerdings das, was bis jetzt über die Padaung im gleichnamigen Artikel steht, identisch wäre mit dem, was über den Rest der Karen zu sagen ist, sollte das in den Artikel Karen. Dem würde weiterer Ausbau ebenfalls guttun. Über die Padaung steht da drin im Übrigen nur ein Sätzlein. Grüßle--Wildfeuer 00:47, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

müsste Oma-tauglich gestaltet werden. -- Danogo 09:43, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Braucht eine Mathematikerin oder einen Mathematiker...am besten sowas immer gleich in der QS-Erklärung erwähnen wenn es Sinn macht wie hier.--Gerd Marquardt 00:48, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

ist jetzt Weiterleitung auf Spin-Bahn-Kopplung --Danogo 12:17, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

müsste Oma-tauglich gestaltet werden. -- Danogo 09:44, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Braucht eine Mathematikerin oder einen Mathematiker.--Gerd Marquardt 00:50, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

ist jetzt Weiterleitung auf Spin-Bahn-Kopplung --Danogo 12:18, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Sätze müssten vervollständigt werden. Einleitungssatz fehlt. --Danogo 10:05, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

werde ich Überarbeiten.--Gerd Marquardt 00:53, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
OK habe es soweit überprüft, ergänzt und überarbeitet wie meine Facharbeiterkenntnisse das hergegeben haben. Genaugenommen machen Galvaniseure/innen oder Schmuckschmiede/innen, die aber recht selten sind, sowas berufsmäßig. Daher weiss ich nicht ob dir das so reicht (z,B, fehlen teilweise noch übliche Schichtstärken und ähnliches Spezialwissen).--Gerd Marquardt 02:07, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich hatte zwar vor QS-Ende noch die Einleitung "entschärft", aber es wäre schon nett, wenn jemand drüber sehen könnte, denn "allgemein" als Überschrift war eigentlich nur ein Notbehelf, weil mir nichts besseres einfiel, mir die Einleitung ohne diesen "Trenner" aber als zu lang erschien. --32X 19:06, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Wenn es jemandem beim betrachten irgendwo kneift kann er dem ja jederzeit selbst abhelfen. Hier in QS geht es eigentlich mehr um grundsätzlichere Mängel des Inhalts und nur um Mängel der Form wenn da was völlig daneben ist (z.B. 50 Bilder und 3 Sätze).--Gerd Marquardt 21:10, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Den QS-Baustein muss man, glaube ich, nicht großartig begründen. Schreibstil, fehlende wikifizierung, Quelle (URV?). Gruß Martin Bahmann 10:56, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Nicht einmal die Lage hat gestimmt--Martin Se !? 12:48, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ist tatsächlich URV. --Wildfeuer 02:13, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ron_Hammer (erledigt: gelöscht und gesperrt)

[Quelltext bearbeiten]

bitte ganz doll entschwurbeln, ententhusiasmieren und auf deutsch übersetzen. --southpark Köm ? | Review? 12:32, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

ist doch schick, so als gesperrtes Lemma, und kaum verbesserungsfähig. Hier falsch, ab zu den KEA. SCNR, -- Tobnu 12:38, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

relevanz bitte prüfen und wenn gegeben bitte wikifizieren und kategorisieren --Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 13:01, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel benötigt eine grundlegende Bearbeitung, Wikifizierung und eine Überprüfung, inwieweit er mit dem Urheberrecht übereinstimmt. Genaueres steht in der Diskussion zu dem Artikel.-- Mephisto78 13:15, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Zu rasch "geschossen". Revert hat gereicht, grundlegende Bearbeitung war nicht erforderlich.--Engelbaet 13:41, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Die Angaben sind wenn man einem Antik Buch der Firma Wümak glauben schenkt richtig.

Relevanz prüfen und Wikifzieren bitte --Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 13:26, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

leider noch kein Artikel, die Wahl des Lemmas wäre zu überdenken --Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 13:31, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Tscha, jetzt ist der Artikel zwar von "Ko Raya Yai & Ko Raya Noi" nach Ko Raya Yai verschoben worden, aber da es sich hier um eine Inselgruppe handelt, wäre IMHO - wenn schon umbenennen - der übergeordnete Name geeigneter: Ko Raya, darin können beide Inseln (Ko Raya Yai UND Ko Raya Noi) abgehandelt werden. "Wikifizieren" des Artikels wäre ja auch nicht so falsch? --Hdamm
Keine Einwände? Gesagt - getan. Habe Ko Raya Yai nach Ko Raya verschoben, Artikel etwas mehr wikifiziert... --Hdamm 16:03, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich denke, der QS-Baustei kann jetzt entfernt werden? --Hdamm 16:13, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
erledigt. mfg--- Manecke оценка¿ | обсуждения¡  13:06, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Hier muss aufgeräumt werden: Format, NPOV, Weblinks, Basisdaten... --Tischlampe 13:41, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Die Chronik sollte ebanfalls einmal komplett überarbeitet werden. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 16:49, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Danke für die Vorarbeit. Habe die Chronik radikal gekürzt und einiges umgeformt. MMn nun erl. --nfu-peng Diskuss 16:06, 22. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Relevanz prüfen und Basisinformationen des Programms nachtragen --P.C. 13:42, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

unter diesem Lemma immer wieder Texte erstellt, Lemma wurde gespert. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡  16:44, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

braucht noch ein paar Überarbeitungen in Sachen Format --Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 13:51, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Habe es mal überarbeitet. -- Zacke Trau Dich! 18:09, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

will noch ein personenartikel werden --Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 14:17, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Habe einiges ergänzt. Kann QSA zurückgenommen werden?? --Dobschütz 21:21, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Jep, kann er. Danke für die Erweiterung. Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 11:43, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Sollte EntPOVt und entlinkt werden. Artikelgegenstand muss klarer Herausgearbeitet werden Löschkandidat 14:17, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

nun LA.--Löschkandidat 10:33, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

will noch erweitert werden --Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 14:18, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

ist noch kein echter Artikel --Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 14:20, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

bis jetzt ist das nur ein substub, ich bin mir auch nicht sicher, ob der Begriff nur im Zusammenhang mit Freud verwendet wird --Dinah 14:27, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Sehr dürftige Quellenlage und generell wenig greifbare Informationen (z.B. Geburtsdatum) über diesen Schauspieler. -- 193.18.239.4 14:55, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Kein enzyklopädischer Artikel, viel zu viele Weblinks, Zitate, die keine sind, und das Lemma mit dem Binnenmajuskel kommt mir auch etwa seltsam vor – ist das tatsächlich die korrekte Schreibweise? Ich habe leise Zweifel, ob aus dem Vorhandenen ein brauchbarer Artikel zu machen ist, aber der Versuch schadet wohl nicht. – Holger Thölking (d·b) 15:11, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Die Bush-Politik ist als Bush-Doktrin besser erklärt. "Neobushismus" taucht beim Google fast ausschließlich im Zusammenhang mit dem Blog neobushismus.de auf, das auch als erster Weblink im Artikel angeführt ist; es ist (in Kürze: war) auch in Bushismus verlinkt, obwohl letzterer Begriff eher Eigenarten des Sprachgebrauchs des US-Präsidenten bezeichnet. All das zusammengenommen würde ich zu NeoBushismus sagen: Baldmöglichst LA stellen. Viele Grüße --Thomas Roessing 21:16, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
LA gestellt. – Holger Thölking (d·b) 17:22, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Siehe Bapperl im Artikel 2-Sätze-Elend. Die Peinlichkeit dauert bereits seit März an. (BTW: Bewußt verschone ich den "Artikel" von weiteren Bapperlen, der braucht eher einen Drittsatz...) --AN 15:34, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

google-Treffer scheinen Relevanz zu belegen (im Gegensatz zu den Weblinks); so wird aber kaum deutlich, worum es überhaupt geht, von wem das Ding ist und wer es benutzt... -- feba 16:00, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

bitte wikifizieren. --[Rw] !? 16:15, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Lieber als redirect auf das Synonym Zinsänderungsrisiko ausgelegt.Karsten11 17:32, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Teils unenzyklopädisch, vollständige Handlung fehlt, POV („Ich persönlich finde, dass …“). – Holger Thölking (d·b) 16:48, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

LA gestellt. – Holger Thölking (d·b) 17:39, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Und was macht man jetzt damit? --Habakuk <>< 16:54, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Kein Artikel. Vielleicht fühlt sich ja jemand berufen, einen draus zu machen. – Holger Thölking (d·b) 17:38, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Kann mal jemadn der sich auskennt prüfen, ob das nicht haargenau das selbe ist wie Bubblesort? tox 18:17, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ist nicht das gleiche. Siehe www.rz.rwth-aachen.de (PDF) USt 18:26, 17. Okt. 2006 (CEST) --[Beantworten]

Ist tatsächlich nicht das gleiche, eher eine Worst-of aus Bubblesort und Minimumsort. Jetzt hat es erstmal eine Einleitung und eine Kategorie, morgen kommt vielleicht mehr. Sollte das Lemma nicht eher "Simplesort" statt "Simple sort" heißen? Die anderen Sortierverfahren werden auch fast alle zusammengeschrieben, nur Swap-Sort hat einen Bindestrich. Die Quelle von USt schreibt es auch zusammen, ich wäre also für verschieben. Gute Nacht! --Regani 01:11, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich bin auch für verschieben --Joblech 10:00, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel ist jetzt ein wenig überarbeitet. Wir bräuchten sicherlich noch eine seriösere Quelle. --Joblech 15:54, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

das ist leider noch kein Artikel# --Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 18:36, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Relevanz prüfen und Artikel draus machen --Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 19:10, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Grauenhafter Schreibstil und viele Rechtschreibfehler --Wahldresdner 19:37, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

sollte nun etwas besser sein, aber ich werde weiter dran arbeiten. Gefällt mir noch nicht so recht. Werde als nächstes Berufliche Karriere und Privates versuchen zu trennen. Könnte aber bis morgen mittag dauern. Bis dahin aber QS erstmal erledigt, denn ich konnte keine weiteren Rechtschreibfehler finden und so schlecht ist der Schreibstil nach meiner Bearbeitung auch nicht mehr. Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 20:04, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

bitte zu einem Personenartikel ausarbeiten --Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 19:52, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Relevanz vermutlich wegen Namen vergeben, aber offenbar ist das entgegen dem Artikel noch nicht erschienen, sondern erscheint gerade erst, und das größtenteils leere, offenbar zum "später ausfüllen" angelegte Inhaltsverzeichnis mutet seltsam an - (die Weblinks zu "buch.de" sowie zum "Geo-Werbefilm" habe ich entfernt)-- feba 21:11, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

klingt interessant... da wird man wohl mehr machen können, oder? -- Jacktd 22:06, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Wikifizierungsbedürftiger Medizin-Artikel. --Robert S. QS! 22:11, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Sollte erweitert werden, Lebenslauf und Tätigkeit. --Catrin 22:11, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Michael Jaß (erledigt: schnellgelöscht)

[Quelltext bearbeiten]

Relevanz prüfen und wikifiziern. Ausbauen wär auch nicht schlecht. --Schreibschaf nachgetragen --Spongo 22:12, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Das sieht für mich nicht nach QS sondern nach LA aus. Wenn die Band einen Artikel hätte könnte ich mich noch damit anfreunden, aber einzelne Mitglieder?! --Spongo 22:12, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
SLA. Die Band ist ganz und gar irrelevant, einzelne Mitglieder sowieso. – Holger Thölking (d·b) 22:14, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Spezitex (erl. gelöscht)

[Quelltext bearbeiten]

Noch ein Nachtrag vom 3.10: Relvanz? -->Ausbau --Schreibschaf

gelöscht. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡  13:10, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Bitte um Ausbau mit nachprüfbarer Quelle. -- Universaldilettant 22:30, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

ich bin nicht ganz doof, kapier aber echt wenig - kann das jemand gliedern und verständlich erklären? --FatmanDan 23:28, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Unter dem Lemma Thul fiqar gibt es bereits einen Artikel. Wenn sich niemand Fachkundiges findet, um die Bedeutung des Symbols für die Aleviten herauszuarbeiten, wäre ein Redirect auf diesen Artikel die beste Lösung. --Wofl 00:08, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Wenn das als Begriffsklärung gemeint ist, sollten noch entsprechende Links eingefügt werden. --Habakuk <>< 23:47, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

mMn wollte der verfasser den Artikel als "Übersichtsartikel" zu diesem Thema verfassen. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 18:44, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]