Wikipedia:Qualitätssicherung/17. April 2010

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
13. April 14. April 15. April 16. April 17. April 18. April Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. --Crazy1880 18:59, 4. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!

vollprogramm Martin Se aka Emes !? 01:49, 17. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Lückenhaftbaustein gesetzt --Crazy1880 08:09, 4. Mai 2010 (CEST)

Kein Werdegang, allein zwei Filme werden genannt. Das ist keine Biografie, nur eine Filmografie. Marcus Cyron 03:58, 17. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Artikel wurde umgestellt --Crazy1880 08:13, 4. Mai 2010 (CEST)

Relevanz? Wenn, dann Wikifizierung, Tippfehler etc. Kein Einstein 10:11, 17. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

als Herausgber der Jungen Kirche finde ich den Verein schon recht relevant.--Friedjof 14:04, 20. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Artikel wurde umgestellt --Crazy1880 08:14, 4. Mai 2010 (CEST)

In der WP:Auskunft kam zur Sprache, dass im Artikel "wer-weiss-was" als Quelle drin stand. Da das der einzige Link überhaupt war, steht der Artikel jetzt ganz ohne Quellen da. Viel, was belegt werden könnte, steht ohnehin noch nicht drin. Hätte ich die Zeit, würde ich mich selbst dran machen - im Moment ist das kaum als Artikel zu erkennen, dabei gibt's doch über die Promillegrenze eine Menge zu sagen. --Snevern (Mentorenprogramm) 14:42, 17. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel war ursprünglich eine Weiterleitung zu Fahren unter Einfluss psychoaktiver Substanzen. Da der Begriff jedoch auch bei der Schuldunfähigkeit vorkommt, habe ich die Seite vor einiger Zeit zu einer Art Begriffsklärung geändert. Mittlerweile kamen (deutschlandlastige) Informationen zur Straßenverkehrsordnung hinzu, die allerdings so nicht weiter ausgebaut werden sollten (eher wieder raus damit), da sie redundant sind zu Fahren unter Einfluss psychoaktiver Substanzen#Promillegrenzen in Europa. --Nicor 17:48, 17. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! An das Portal Recht weitergeleitet --Crazy1880 08:18, 4. Mai 2010 (CEST)

Den Artikel macht der Fließtext aus - und der ist mehr als unzurecichend. Mindestens die Infos aus der Box gehören rein und selbst dann bleibt das unzureichend. Marcus Cyron 14:45, 17. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Artikel wurde umgestellt --Crazy1880 08:20, 4. Mai 2010 (CEST)

Hier stimmen die Dimensionen hinten und vorne nicht mehr. Extrem kurzer und unbelegter Text und ein fettes Abstammungsschaubild. So was kann in Familienartikel aber in Einzelbiographie doch zu dominierend. Bitte letzteres wieder rausnehmen oder auf erträgliches Maß eindampfen. Artikel wenn irgend möglich inhaltlich ausbauen. Machahn 15:01, 17. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel bietet momentan nur familiäre Angaben, sonstige biographisch relevante Daten werden nicht gegeben. Besonders eine Quelle zum Ausbau sollte angegeben werden. Grüße Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 15:04, 17. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Löschantrag zur Relevanzklärung gestellt --Crazy1880 18:59, 4. Mai 2010 (CEST)

Vollprogramm, auch Abgrenzung zu Faden --FlügelRad 15:32, 17. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Du hast selbst daran gearbeitet und gekürzt. Weshalb? Dann mach s doch auch bitte fertig. Grüße. -- nfu-peng Diskuss 14:22, 4. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Quellenbaustein gesetzt --Crazy1880 18:54, 4. Mai 2010 (CEST)

Mehr war nicht drin? XenonX3 - (:±) 17:17, 17. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 14:16, 4. Mai 2010 (CEST)

Wikify + Stil verbessern. XenonX3 - (:±) 17:19, 17. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! -- Krd 09:22, 4. Mai 2010 (CEST)

Relevanzcheck nötig – in der ZDB immerhin aufgeführt. Wenn bestanden, eindeutschen, POV rausschmeißen, wikifizieren. --Mushushu 18:19, 17. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

In Wikipedia verstehen wir ja unter einer "Zeitschrift" ein Druckwerk, und keine Website, auf der die Beiträge nicht stetig, sondern in Paketen veröffentlicht werden. Die Bedeutsamkeit der Website nach WP:RK#Websites ist derzeit völlig offen. Die Seite hat noch nicht mal das Layout einer Zeitschrift, sondern ist eine gelayoutete Website, in die in einem Fenster der jweweilige Fließtext angezeigt wird. Jedenfalls hätte die Website sicher keine Chance, wenn die doch relativ wenigen Beiträge nacheinander gepostet wurden. eher löschen. -- Andreas König 08:49, 18. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Dass ausgerechnet in wikipedia (als reinem online-Medium) am antiquierten Konzept eines "Druckwerkes" auf Papier als Definition für Zeitschrift festgehalten wird, ist schon bemerkenswert, um nicht zu sagen absurd. Zur Info: im wissenschaftlichen Bereich gibt es inzwischen 1000e Journale, die nur mehr online erscheinen. Niemand käme auf die Idee, Ihnen deswegen den Zeitschrift-Charakter abzusprechen. Entscheidend ist hier die sog. ISSN (intern. standard serial number), die ebenso wie eine ISBN für Bücher eben für Zeitschriften vergeben wird. In welchen Abständen einzelne Ausgaben einer solchen Zeitschrift erscheinen, ist dabei unerheblich. Es gibt solche, die biennial (alle 2 Jahre), und solche, die monatlich erscheinen. Das Organdi Quarterly hat eine ISSN, erschien über mehrere Jahre regelmäßig als Zeitschrift, das heißt als elektronisches, als entsprechende Nr. der Zeitschrift identifizierbares "Heft". Es ist damit eben keine "website", auf der laufend Inhalte veröffentlicht, gelöscht, verändert werden können. Sobald ein solches "Heft" erschienen ist, bleibt es unverändert, es kann nichts hinzugefügt, geändert, gelöscht werden, wie bei einer gedruckten Zeitschrift auch--Leontari1 14:42, 22. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 14:41, 4. Mai 2010 (CEST)

Quellenlos, arg dünn. Jón + 20:27, 17. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 12:41, 4. Mai 2010 (CEST)

Einfach dürftig. Eingangskontrolle 20:56, 17. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Lückenhaftbaustein gesetzt und Autor informiert --Crazy1880 18:53, 4. Mai 2010 (CEST)

Ähnelt leider nur sehr entfernt einem Artikel, vielleicht aber aufhebenswert, weil unter Kawasaki Heavy Industries durch Rotlink gewünscht (und es auch ähnliche Artikel schon gibt). Also wenn sich jemand der Sache annehmen könnte... --Mushushu 22:02, 17. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Löschantrag zur Relevanzklärung gestellt --Crazy1880 18:51, 4. Mai 2010 (CEST)

Sprachliche Überarbeitung, Fußballer-Infobox, Kategorien. --Mushushu 00:22, 17. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Das Portal:Fußball kümmert sich nun darum. ||| Gruß, SK Sturm Fan My Disk. 12:34, 17. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: SK Sturm Fan My Disk. 12:35, 17. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Sind die Bindestriche im Lemma wirklich korrekt gesetzt? --Michileo 07:45, 17. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Hallo Michileo ! Danke für Deinen Hinweis. In der Tat sollte mal Grundsätzlich die Lemmafrage gestellt werden. Wenn ich die Kategorie:Geschütz Kaliber 100 mm bis 200 mm betrachte sind zwar die meisten Lemmata der in dieser Art Formatiert aber das muss ja nicht das "Amen in der Kirche" sein. NK Portal:Waffen behandelt die Geschütze nicht speziell aber wir hatten schonmal ein MB bez. der Patronenmunition und dabei zu verwendende Sonderzeichen. Weil P:WF einen regulären QS-Bereich hat, übertrage ich die Sache mal dorthin. Besten Gruß Tom 10:21, 17. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gruß Tom 10:21, 17. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm --Crazy1880 16:17, 17. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Gilt Schwester von jetzt als relevant? PG 17:46, 17. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: gelöscht Philipp Wetzlar 22:31, 17. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Handlung fehlt. --Porsche 997 Carrera 23:03, 17. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Handlung in der Erstversion war URV von [1]. Bitte die URV-Teile nicht einfach rausnehmen und zur Tagesordnung übergehen, sondern auf WP:LKU oder auf WP:LKV melden. Gelöscht, von Sony kommt keine Freigabe. Ersteller spreche ich an. --Tröte 23:10, 17. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 23:10, 17. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Insbesondere stilistisch inakzeptabel. --Hydro 11:41, 17. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

URV? --Bötsy 18:45, 17. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Dachte ich auch erst, aber nein. --Hydro 20:01, 17. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
weshalb Eulenspiegelpark - sollen wir (vom Namen her) zum Narren gehalten werden? Zur Zeit stellt sich das Ganze mehr als ein reiner Freizeitpark/Wirtschaftunternehmen dar. Und welche RK's gelten da? --Bötsy 20:05, 17. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Da: Sottrum bei Holle#Freizeitpark Sottrum steht schon Einiges. Das reicht m.E. --Bötsy 20:15, 17. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
hab jetzt einen LA gestellt. --Bötsy 20:22, 17. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Freedom Wizard 16:25, 18. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Als nationaler Meister wohl relevant, wenn's denn stimmt. Belege müssen her, Kategorien etc. --Mushushu 14:46, 17. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich habe im Schachportal (wo ich selbst tätig bin) nachgefragt, ob jemand nähere Informationen über G.Stein hat. Über ihn scheint aber wirklich sehr wenig bekannt zu sein.--Alexmagnus 14:49, 17. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Externe Belege sind eingefügt. --Gereon K. 12:43, 18. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gereon K. 12:43, 18. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

bisher kein brauchbarer Schulartikel - -- ωωσσI - talk with me 19:20, 17. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Was fehlt Dir? Da gibt es Schulen die weit weniger zu bieten haben? Benutzer:12345678
konkret fehlt der Nachweis der Relevanz dieser Schule nach WP:RK#Schulen. Argumentieren mit anderen, vor allem nicht konkret genannten, Artikeln ist nicht gern gesehen. Jeder Artikel wird einzeln betrachtet. -- Andreas König 20:07, 17. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
nix Besonderes, kann vielleicht im Schulen-Wiki [2] unterkommen. Hier löschen! --Bötsy 20:29, 17. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Die Schule ist schon aus architektonischer und historischer Hinsicht beachtenswert und relevant. Das war bisher nicht im Artikel, sollte aber jetzt deutlich und nachvollziehbar ergänzt sein. Ich bin daher der Meinung, dass der Qualitätssicherungsbaustein entfernt werden kann. Weiterer Ausbau ist natürlich ebenso sinnvoll --12345678 00:41, 18. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Mushushu 15:33, 18. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Relevanzcheck, dann ggf. wikifizieren. Bisheriger Text=mäßige Übersetzung von [3]
--Mushushu 22:24, 17. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

SNOMED gilt als eine bedeutsame Terminologie für die elektronische Kommunikation und Speicherung von Gesundheitsinformationen (siehe beispielsweise: Cimino JJ, Zhu X.The practical impact of ontologies on biomedical informatics. Methods Inf Med. 2006;45 Suppl 1:124-35). Die Übertragung der Rechte zur IHTSDO war ein wichtiger Schritt zur Lockerung der Lizenzpolitik der ursprünglichen Lizenzgeber (CAP). Die Autoren von SNOMED hatten bereits einen Wikilink (ins bislang Leere) vorgesehen --KHeitmann 08:54, 18. Apr. 2010
Eine "mäßige" Übersetzung waren nur die ersten Sätze. Artikel wurde weiter angepasst und ist nun milde wikifiziert --KHeitmann 09:28, 18. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: KHeitmann 14:05, 18. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Wenn relevant, dann geht da mehr. --Mushushu 22:40, 17. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Löschantrag -- Freedom Wizard 16:29, 18. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Freedom Wizard 16:29, 18. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Stub. Tilla 2501 23:16, 17. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Machahn 22:14, 18. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

vollprogramm Martin Se aka Emes !? 01:44, 17. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Krd 13:39, 28. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Kein Fake. Aber auch kein Artikel. Vollprogramm. --Mushushu 00:26, 17. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ist mE mit drei Wanderführern nicht relevant als Sachbuchautor. Vollprogramm kann warten. PG 00:38, 17. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Ist der überhaupt relevant? Im Artikel steht eigentlich nichts, was ihm eine Relevanz verschaffen könnte.. ||| Gruß, SK Sturm Fan My Disk. 12:38, 17. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Krd 20:23, 3. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Wikifizierung nötig. Jón + 00:33, 17. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Krd 20:09, 3. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Es kommt keiner - einschließlich jemand, der doch kommt. Vielleicht geht da mal jemand mit Kenntnis der Handlung und der deutschen Sprache mal ran. Eingangskontrolle 21:42, 17. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: An die Kollegen der QS Film weitergeleitet --Crazy1880 20:33, 3. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Wikifizierung etc.-- Wo st 01 (Di / ± / MP) 22:03, 17. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Krd 20:24, 3. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Selbstdarstellung. Die Relevanz muss überprüft werden – von Wikipedia:Relevanz#Wirtschaftsunternehmen sehe ich höchstens die "marktbeherrschende Stellung" erfüllt, allerdings ohne Quelle. --Mushushu 23:02, 17. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

URV. XenonX3 - (:±) 23:09, 17. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Keine URV, Freigabe liegt jetzt vor. XenonX3 - (:±) 17:12, 22. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel enthält die Erklärung, dass die Zelmex eine staatsentlastende Aufgabe übernommen hat. Sie hat als einzige persönliche Stelle, die gesetzlichen Aufgaben der Prüfung und Zertifzierung von Geräten übernommen, die in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden sollen. Diese Aufgabe ist ein ehemaliges Monopol der jeweiligen Regierungen. Nur die Regierungen können eine Stelle aufgrund einer gesetzlichen Akkreditierung benennen und der europäischen Kommission melden. Die Kommission vergibt eine Nummer und führt ein Register mit dem jeweiligen Akkreditierungsumfang aller benannten Stellen. Die Prüfergebenisse und Zertifikate der benannten Stellen gelten in allen Mitgliedsländern. Im Gegensatz zu sogenannten freiwilligen Zeritfzierungen von abhängigen (Hersteller-Prüfstellen) und unabhängigen Prüfstellen (beispielsweise ISO 9001 Zertifizierungen) dürfen gesetzlich geforderte Zertifizierungen nur von den benannten Stellen (notified body) durchgeführt werden. Die Zelmex hat die notified body Nummer 0820. Zusätzlich bietet die Zelmex im Rahmen einer internationalen Akkreditierung Zertifizierungen für den internationalen Bereich an. So darf beispielsweise die Zelmex rechtsgültige Zertifikate für Australien ausstellen. Ich halte die vorgenannten Zusammenhänge für eine einmalige, besondere Sache, insbesondere, dass ein ehemaliges Staatsmonopol von einer relativ kleinen Firma übernommen worden ist. Allein daraus ergibt sich auch unter Berücksichtigung ähnlicher Artikel eine Grundlage für die Erwähnung in Wikipedia.--Zelmex 21:24, 2. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Recht schön und gut, aber wo steht das? Quellen, Belege daß es das überhaupt gibt. Es muß doch auch entsprechende Erklärungen durch die Regierungen geben. usw.Da ist noch viel zu tun durch den Artikelersteller PG 22:21, 2. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: An die Kollegen der QS Wirtschaft weitergeleitet --Crazy1880 20:28, 3. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]