Wikipedia:Qualitätssicherung/16. September 2014

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
12. September 13. September 14. September 15. September 16. September 17. September Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 05:56, 2. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


QS-Anträge, die erledigt sind, bitte mit {{Erledigt|1=~~~~}} signieren. Diese werden anschließend auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert.

Inhalt völlig unzureichend -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 08:06, 16. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

zurück in den BNR. --Kurator71 (D) 08:42, 16. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kurator71 (D) 08:42, 16. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

Ausbau erforderlich - Relevanz vorhanden -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 09:32, 16. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

hatten wir schon mal, das ist keine Aufgabe der QS. --Kurator71 (D) 10:03, 16. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kurator71 (D) 10:03, 16. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm (falls da was zu retten ist) oder (S)LA; in dieser Form jedenfalls noch kein Artikel. --H7 (Diskussion) 13:38, 16. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 20:27, 16. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

Vollstprogramm --Eingangskontrolle (Diskussion) 18:19, 16. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch JARU --Krdbot (Diskussion) 20:40, 16. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

Bitte Komplettprogramm (wikify, Normdaten und Vervollständigung der Publikationen etc.), danke --Laibwächter (Diskussion) 12:40, 16. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch JARU --Krdbot (Diskussion) 08:57, 17. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Culturawiki (Diskussion) 11:25, 18. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm bitte sofern relevant --Culturawiki (Diskussion) 11:46, 16. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

Welche inhaltlichen und formellen Änderungen fehlen noch? --TitanOK (Diskussion) 18:56, 17. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]
Habe Weblinks und Einzelnachweise überarbeitet. QS mener Meinung nach erledigt.--Culturawiki (Diskussion) 11:25, 18. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]
In Ordnung. Vielen Dank dafür. --TitanOK (Diskussion) 12:49, 18. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, v.a. Belege, Stil (ein Generator ist mit Sicherheit keine Technologie, sondern wahrscheinlich eine Maschine/ein Gerät), Relevanzdarstellung (Rezeption? Verbreitung? etc.), Kategorien. --H7 (Diskussion) 15:31, 16. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

Eine ausführliche Darstellung findet sich in en:Nanogenerator, dessen Einleitungssatz hier auch übernommen zu sein scheint, wie auch die Zusammenfassungszeile der Ersterstellung angibt. --Peter Gröbner (Diskussion) 16:13, 16. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]
Weiterleitung auf Energy Harvesting, Inhalt dort dargestellt.--wdwd (Diskussion) 20:50, 21. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wdwd (Diskussion) 20:50, 21. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

Arg magerer Artikel, massig Belege vorhanden, LA wurde einstimmig beendet. Kats ergänzen, Belege aufhübschen, evtl. mehr zum Werdegang etc. --Wassertraeger  13:55, 16. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

Hab auch noch eine Frage: Heisst sie nun Angèle oder Angele? Und noch eine: Der Spiegel schrieb: gebürtige Münchnerin, nur Fehler? Ist das Hamburger Opern Ballett das Hamburg Ballett? Und haut das denn zeitlich hin, wenn gesagt wird unter George Balanchine entdeckt, wenn aus seinem Biografie-Artikel nicht hervorgeht, dass er dort vor 1967 als Choreograf oder eher Gastchoreograf tätig war (der Sept. 1973, da war John Neumeier gerade angetreten, ist dokumentiert). Im Dictionary of Women Worldwide heisst es: Performed at Hamburg Opera Ballet, Germany (1960s), and won acclaim for performances in classics such as Swan Lake, Les Sylphides, Balanchine's Apollo and Palais de Cristal; became member of Maurice Béjart's company (1969), where she created roles in Actus Tragicus (1969), Beaudelaire (1972), I Trionfi (1973), Pli selon pli (1975), and others.... --Emeritus (Diskussion) 22:30, 16. Sep. 2014 (CEST) (und leichtfüssig entschwebe ich wie eine Bajadere...)[Beantworten]

Sie heißt eigentlich Angela - Angelé war wohl der "Künstlername". Sie war nie mit Lorca Massin verheiratet, war nur liiert mit ihm. Ihr Vater war der Münchener Maler und Bühnenbildner Elmar Albrecht.--Hansfried Münchberg (Diskussion) 07:26, 24. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

Es muß natürlich "Angèle Albrecht" heißen. --Hansfried Münchberg (Diskussion) 08:18, 24. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

Ich kann leider den text nicht selbst korrigieren !!! Angele Albrecht war NICHT mit Lorca Massin verheiratet !!! Das Ist FALSCH  !!!

Angèle Albrecht war mit dem (exil-) polnischen Konzertpianisten und Komponisten Piotr Lachert verheiratet (seit 1969). Dieser widmete ihr 1972 das Ballet "Angelica"

Engagements: 1960 - 1961 Nationaltheater Mannheim 1961 - 1967 Staatsoper Hamburg ab 1967 "ballet du XXème siècle (Maurice Bèjart, Brüssel)

1986 ließ sie sich in ihrer alten Heimat München nieder und gründete eine Ballettschule--Hansfried Münchberg (Diskussion) 16:08, 25. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Dr. Kloebner (Diskussion) 13:55, 27. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Hurrikan Marie. --Krdbot (Diskussion) 00:42, 17. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

Vollprogram, sofern relevant--Lutheraner (Diskussion) 16:29, 16. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

eher nicht relevant da vollständig (und weit besser) in Pazifische_Hurrikansaison_2014#Hurrikan_Marie enthallten -> LA --Thyriel (Diskussion) 17:05, 16. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hi-Lo (Diskussion) 20:31, 28. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

[Angabe Vollprogramm unzutreffend; gelöscht] Rezeption und Relevanz darstellen, soweit vorhanden. Es fehlen Belege, die über Eigenbelege hinausgehen, insbesondere für die Bedeutung des Museums. (Nicht jedes Museum ist relevant.) Vermutlich nicht alles im Artikel dürfte enzyklopädische Relevanz besitzen, so z.B. die Liste der Ausstellungen oder die handbemalten Zwerge? --H7 (Diskussion) 15:05, 16. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

Das Problem ist halt, das es sich um ein "Selbstmuseum" handelt, also keine aussenständige Ehrung durch das Museum dokumentiert wird. --Eingangskontrolle (Diskussion) 17:41, 16. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]
Wenn der Maler ein Lemma in WP hat, sollte auch das entsprechnde Museum relevant sein.--44pinguine 14:53, 22. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Keijdo (Diskussion) 18:09, 30. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Textwüste - vielleicht Zweitverwendung des Textes --Eingangskontrolle (Diskussion) 18:34, 16. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

Die Quelle ist wohl: http://www.vongiz.de/ - Ich hatte eigentlich auch schon irgendwo einen halben Artikel zu ihr fertig (bei Literatur Ozeaniens hatten wir sie ja bereits verlinkt), aber heute/morgen komme ich nicht dazu. --Emeritus (Diskussion) 22:40, 16. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]
Immer noch zahlreiche (Schreib)fehler, Wortfetzen (keine Sätze), dazu das ganze akademische Lebenswerk unten angeführt. nachbessern + behalten (ich mach´s nicht) ;-) --Hannes 24 (Diskussion) 16:45, 17. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]
Habe mal angefangen, muss jetzt aber mal wieder unterbrechen; insbesondere die unselbständigen Beiträge müssten durchforstet werden, das ist zeitaufwendig - da muss man sich ja erst in alles einlesen, Herumklicken, Rezensionen suchen etc. --Emeritus (Diskussion) 18:59, 17. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Emeritus (Diskussion) 20:54, 12. Okt. 2014 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Gewehre zum Apachen-Pass. --Krdbot (Diskussion) 19:44, 16. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

Kritiken, Hintergründe, Quellen. Si! SWamPfast zehn Jahre ohne Wahl? Hier ändern... 19:13, 16. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Écarté (Diskussion) 20:29, 15. Okt. 2014 (CEST)[Beantworten]

noch ein Teaser... Si! SWamPfast zehn Jahre ohne Wahl? Hier ändern... 19:37, 16. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Écarté (Diskussion) 20:28, 15. Okt. 2014 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren und die unheimlichen vielen Links auf BKL auflösen --Karl-Heinz (Diskussion) 12:19, 16. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

So ich hab mal aufgeräumt. Besser? --Sunspeanzler (Diskussion) 00:06, 17. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]
Ich habe noch die BKLs bei Halde und Muldental herausgenommen und die Liste mit Wikidata verknüpft. --Emeritus (Diskussion) 04:05, 17. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cholo Aleman (Diskussion) 21:07, 27. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]

Fehlt vieles wie Quellen, Auflage, Inhalt usw. So kaum eine wirkliche Informationshilfe. --2003:73:4F03:301:FD24:9DF0:2366:E41D 13:05, 16. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cholo Aleman (Diskussion) 21:08, 27. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]

Scheint einigen Umbau in der Struktur gehabt zu haben. Bräuchte eine Aktualisierung, welche ich nicht leisten kann. Es ist mittlerweile so wie ich es gefunden habe wohl eine Stiftung. Leider kenne ich mich mit den Schweizer Gegebenheiten zu wenig aus um da was sinnvoll zu verbessern.

MfG -- Mephisto - Disk Ich bin der Geist, der stets verneint 15:12, 16. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cholo Aleman (Diskussion) 21:24, 27. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]

3satzhandlung & Kasten ist kein Artikel Si! SWamPfast zehn Jahre ohne Wahl? Hier ändern... 19:12, 16. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cholo Aleman (Diskussion) 21:06, 27. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]

(Altes Lemma: Peter Kallwitz (16. August 1951 in Marl/NRW) ist ein deutscher Fotograf und Kurzfilmer, verschoben. --Emeritus (Diskussion) 15:33, 16. Sep. 2014 (CEST))[Beantworten]

Falls relevant, Vollprogramm und Verschiebung. --H7 (Diskussion) 14:30, 16. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

Kategorien gesetzt und Infobox Personendaten. JARU Eingangskorb Feedback? 11:18, 17. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cholo Aleman (Diskussion) 21:21, 28. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, falls relevant. --H7 (Diskussion) 15:23, 16. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

Links etwas ausgedünnt und begonnen Einzelnachweise aufzuspüren. JARU Eingangskorb Feedback? 11:53, 17. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 09:53, 28. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]

Quellenloser Huldigungstext zu noblem Herren zweifelhafter Relevanz Si! SWamPfast zehn Jahre ohne Wahl? Hier ändern... 17:59, 16. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]


Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cholo Aleman (Diskussion) 21:21, 28. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Climate Bonds. --Krdbot (Diskussion) 17:01, 16. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, sofern relevant--Lutheraner (Diskussion) 16:18, 16. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm ist noch untertrieben, da müsste man alles neu schreiben glaub ich. Verglichen mit en-WP sieht das nach schwer missglückter Übersetzung aus Thyriel (Diskussion) 17:00, 16. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

 Info: Kategorien gesetzt und begonnen zu wikifizieren. Link ist dreimal derselbe und damit nur 1 Quelle JARU Eingangskorb Feedback? 20:21, 16. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

Passt gut zum sonstigen Wahnsinn an den Börsen. (Teuer erworbenes Vorurteil meinerseits ;-) Ist eh vielleicht sinnvoll, dazu müsste man sich in der Materie auskennen. --Hannes 24 (Diskussion) 16:49, 17. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

Ist gelöscht. :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 15:25, 1. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]