Wikipedia:Qualitätssicherung/16. März 2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
12. März 13. März 14. März 15. März 16. März 17. März Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 20:22, 20. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Taimi (app). --Krdbot (Diskussion) 22:25, 16. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Bitte Vollprogramm falls relevant und unter Umständen an unsere Ansprüche anpassen (Import aus en.wiki ist beantragt).--Nadi (Diskussion) 01:09, 16. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Babelfischunfall. enz. relevant?? --Jbergner (Diskussion) 09:57, 17. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Die Übersetzungsprogramme werden immer weniger drollig, die sind nur noch anstrengend (in diesem Fall nicht für mich, LGBTQI+ ist nicht meine Baustelle). -- Olaf Studt (Diskussion) 22:17, 17. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Mein Thema ist das auch nicht - ich hab zumindest versucht, etwas Stil reinzubringen. Mehr Zeit investiere ich hier nicht - wer mag, kann ja die QS rausnehmen.--Nadi (Diskussion) 14:12, 29. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 20:22, 20. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Relevanzcheck: Ein Erfolg beim "Bananenflanker Budenzauber" ist mir zu wenig.--史安南 - Shi Annan (Diskussion) 09:03, 16. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Torwandschießen ist eine Weiterleitung auf Torwand, dort steht aber nichts über die Relevanz als Sportart. Vielleicht die Schuld dessen, der die Weiterleitung angelegt hat. -- Olaf Studt (Diskussion) 22:08, 17. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Wenn's vorrangig um "Relevanzcheck" geht, wäre doch aber traditionell die LD zuständig - ? Siehe WP:QS#WQSNI. Was macht das hier in der QS? --87.150.3.37 09:59, 9. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 20:13, 20. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Bitte Vollprogramm inklusive Relevanz-Check.--Nadi (Diskussion) 16:43, 16. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 16:11, 20. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

VP, falls als Partei relevant. Berihert ♦ (Disk.) 17:17, 16. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Vor allem deutsch! Man versteht nix.--Wheeke (Diskussion) 08:16, 17. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 20:05, 20. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Soll 2021 errichtet werden. Kommt der Artikel evtl. zu früh?--Nadi (Diskussion) 17:37, 16. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

ich nehme an, dass sich die Regierung das gut überlegt hat (und bei den Vorlaufzeiten für so ein Vorhaben, ist ein Jahr gleich vorbei). Sobald das Gesetz beschlossen ist, kann der Artikel mMn bleiben (auch wenn das Amt dann ein Jahr später den Dienst aufnimmt). Im link zum Gesetzesantrag sieht man, welche Gesetze dafür geändert werden müssen, --Hannes 24 (Diskussion) 21:00, 16. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Entscheidet ihr bitte dann, ob und wann der QS-Baustein rauskann. Ich bin da unsicher. Grüße,--Nadi (Diskussion) 23:09, 16. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Habe gerade mal nachgesehen. Das Gesetz ist schon durch den Bundesrat durch. 2./3. Lesung und Abstimmung im Bundestag laut [1] am 26.03.2020. Das heißt, der Aufbau der Behörde ist de facto gesichert. Ich denke mit der Formulierung "soll" im Artikel ist die theoretische Möglichkeit der Ablehnung des Bundestags ausreichend bedacht. Vorläufige Löschung daher m.E. nicht zielführend. Trotzdem ist der Artikel noch viel zu dünn. Der Gesetzentwurf gibt da schon deutlich mehr her. Würde aber vorschlagen, dass Amt noch nicht in etwaigen Listen aufzuführen bevor es tatsächlich gegründet ist oder zumindest das Gesetz im Bundesanzeiger veröffentlicht wurde. --PSollfrank (Diskussion) 12:33, 17. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Von Löschen war auch keine Rede, eher zurück in den BNR.--Nadi (Diskussion) 12:42, 17. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
zZ ist das aber kein Artikel. Gibt es da nicht mehr Infos (wie viele Standorte, Mitarbeiter, Zeitplan der Übersiedlung, grobe Arbeitsaufgaben, Führungspersonal…)? Wenn da nicht mehr kommt, dann sollte man wirklich den Artikel im BNR zwischenparken, bis da mehr Fleisch am Artikel dran ist ;-) lG --Hannes 24 (Diskussion) 22:01, 17. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Ich habe die Debatte gesehen. Das Gesetz wird ziemlich unverändert aus dem Ausschuss zurückkomme. Der Entwurf liefert einiges Fleisch für den Ausbau. --Rennrigor (Diskussion) 05:43, 18. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pumuckl456 (Diskussion) 18:32, 20. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
vergessenen QS-Eintrag nachgetragen -- TaxonBota00:00, 17. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Artikel ist an vielen Stellen spekulativ; viele Passagen lesen sich wie ein Roman --Fat0fred (Diskussion) 23:20, 16. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Manche Passagen lesen sich auch wie ein Babelfischunfall:
  • "Am 7. September 1886 verließen die Gefangenen das Fort Apache und nach sechs Tagen kamen sie an der Endstation der Eisenbahn, 140 km nördlich von Holbrook an":
Dieser Satz enthält im Quelltext den unsichtbaren Kommentar "Holbrook (Arizona) kann irgendwie nicht stimmen, anderes Holbrook?"
Ich vermute eher einen Übersetzungsfehler: Holbrook liegt ziemlich genau 140 km nördlich von Fort Apache.
  • "Drei Tage lang hatten Massai und Graue Eidechse an einem Fensterrahmen gearbeitet."
Man ahnt, was gemeint ist, aber Deutsch ist das nicht.
Der Artikel ist anscheinend mal aus dem englischen Artikel entstanden, aber der enthält diese ganzen Details gar nicht. Und ohne Kenntnis des Originals lässt sich natürlich nicht überprüfen, was eigentlich gemeint war. Für das, was im Artikel drinbleiben soll, müsste also wohl mal jemand in den sauren Apfel beißen und sich die angegebenen Quellen an Land ziehen. --87.150.3.37 10:27, 9. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 18:29, 20. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]

Kann man aus diesem Nicht-Artikel (=Einleitung und Veröffentlichungen) "übersetzt aus es.wiki noch was machen oder besser LA?--Nadi (Diskussion) 01:18, 16. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Es ist eine Frechheit diesen Artikel als Übersetzung aus dem Spanischen zu bezeichnen - ab in den BNR--Lutheraner (Diskussion) 01:46, 16. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lutheraner (Diskussion) 01:46, 16. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Einleitung? erledigtErledigt Verständlichkeit? Kategorien erledigtErledigt --dä onkäl us kölle (Diskussion) 17:40, 16. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Jetzt in der QS Biologie. -- Olaf Studt (Diskussion) 21:45, 17. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Olaf Studt (Diskussion) Hier erledigt. 21:45, 17. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren, falls relevant. Grüße, --Snookerado (Diskussion) 19:06, 16. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Die Qualität dieses unbelegten IP-Artikelwunsches kann entspannt in Benutzer:Artikelstube/Johann Heinrich Bäumerth gesichert werden. --LexICon (Diskussion) 04:41, 17. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --LexICon (Diskussion) 04:41, 17. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Die Aussagen des Artikels treffen weitgehend nicht oder nicht mehr zu und die Beschreibung dieser Spitze-Hacke-Technik ist fragwürdig. Der Hauptautor des Artikels wurde vor mehr als 13 Jahren auf die Mängel hingewiesen, eine Antwort steht bislang aus. – Meine Hoffnung, dass jemand etwas zur Verbesserung des Artikels beitragen kann oder will, ist gering. Am besten wäre vielleicht ein Löschantrag, obwohl Unsinn als Löschgrund wahrscheinlich zurückgewiesen wird. -- Lothar Spurzem 22:28, 16. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Ich habe den Text entgegen meiner ursprünglichen Absicht durch einen anderen ersetzt.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lothar Spurzem 14:13, 17. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 20:43, 16. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Wenn Benutzer:MT17 nicht Michael Obex ist, haben wir ein Urheberrecht-und Lizenzprogramm!--Druffeler (Diskussion) 12:37, 17. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Solomon Dandy (Diskussion) 20:44, 18. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm oder LA Lutheraner (Diskussion) 22:10, 16. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Oje. Was macht man mit sowas? Natürlich gibt es, entgegen der Behauptung der IP, "im Internet" dazu was, nur steht absolut nichts davon drin im Artikel. Das ist ein Seemannslied, das sich ín diversen Naziliederbüchern mit leicht variierendem Text findet, stammt aber wahrscheinlich schon aus der Weimarer Republik (ist nicht spezifisch Nazi). Auch bekannt unter dem Refrainanfang "Hell die Gläser klingen". Unklare Lage bei Komponist und Textautor. 1933 ist bei Hoffmeister eine "Volksausgabe" von Hermann Michael verzeichnet. Kommt bei Walter Kempowski vor. Wurde u.a. von Freddy Quinn und Heino aufgenommen. Das lässt sich recht schnell herausfinden, bloß lohnt sich das? Das ist ein x-beliebiges Liederbuchlied, mit dem die IP sich auch überhaupt keine Mühe gegeben hat.--Mautpreller (Diskussion) 22:50, 16. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Nachweisbar zB in Das deutsche Mädel, Bundesbrief des Bundes Deutscher Mädel in der Hitlerjugend, Jg. 1, H. 10, 15. Oktober 1933, S. 20 (im Internet-Archiv zu finden). Dort (wie auch anderswo) wird als Urheber ein gewisser Paul Vollrath (1903) angegeben, was diese Seite aber etwas skeptisch sieht.--Mautpreller (Diskussion) 23:10, 16. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Bevor jemand sucht: Das ist nicht "unser" Paul Vollrath - mehr habe ich gestern abend auch nicht finden können. Wenn es den in Deutschland erschienen ist, müsste es wohl Pflichexemplare geben? --Heinrich Siemers (Diskussion) 11:43, 17. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Das Seemannslied heißt Heute an Bord. - Die anderen Versionen sind: Heut' geht es an Bord. (Siehe Discogs). Dann ist zu prüfen, ob da Text und Melodie identisch sind, sonst stimmt das Lemma nicht.--Nadi (Diskussion) 12:22, 17. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Die Texte der verschiedenen Interpretationen sind weitgehend, aber nicht völlig identisch, vgl. etwa die Volksliederarchiv-Fassung und Freddy Quinns Fassung (https://www.songtexte.com/songtext/freddy-quinn/heut-geht-es-an-bord-7bc26af4.html). Es gibt halt in der ersten Strophe Variationen, die gibts auch im Titel, der Refrain ist identisch. Ich geh davon aus, dass das dasselbe Lied ist. Zur Melodie kann ich nichts sagen. Ob sich die Mühe lohnt, einen vernünftigen Artikel zu schreiben, ist halt die Frage. Möglich ist es, aber das Vorliegende ist nichts.--Mautpreller (Diskussion) 13:00, 17. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
„Heut’ geht es an Bord“ lässt sich auf die Melodie von „Heute an Bord“ singen („Heut’ geht“ auf „Heu-“), beim am Artikelanfang angegebenen „Heute geht es an Bord“ soll mir das mal einer vormachen … Olaf Studt (Diskussion) 21:52, 17. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Inzwischen ist mir eingefallen, wie das geht. Dadurch wird es aber vom beschwingten Trinklied zum zackigen Marsch … Olaf Studt (Diskussion) 22:12, 17. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Der Ersteller hat sich inzwischen angemeldet und nach Absprache zischen ihm und mir (vgl. meine Benutzerdiskussionsseite) habe ich den Artikel zum Lernen jetzt in den neuen BNR unter Benutzer:Algieba Regulus/Heute an Bord verschoben. Wer dem Neuling helfen will, ist herzlich eingeladen. Beste Grüße --Lutheraner (Diskussion) 11:09, 18. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lutheraner (Diskussion) 11:09, 18. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Relevanzprüfung --史安南 - Shi Annan (Diskussion) 10:51, 16. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Ich sehe keine Alben, nur Singles und EPs, die Remixes hab ich rausgenommen, ist nicht üblich. Belege für seine Bekanntheit sind keine drin.--Nadi (Diskussion) 20:25, 16. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Frank Murmann 10:07, 23. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Ein-Satz-"Artikel". --2A02:908:2812:E740:7873:B3CF:6C3F:D738 20:28, 16. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Erster Beitrag dieser ID-Nummer überhaupt. Darf die das? Leider wahrscheinlich ja.
Ich sehe drei Sätze plus jede Menge Publikationen plus Links plus GND plus ...
Das reicht erst mal. Ergänzungen werden kommen.
--Passauer Andreas (Diskussion) 23:00, 16. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Der QS-Antrag ist schon begründet. Gibt es da keine Biografie? Die Publikationen allein sind kein Artikel, die kann man u. U. auch googeln.--Nadi (Diskussion) 01:27, 17. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 01:00, 28. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Bitte wikifizieren, falls relevant.--Nadi (Diskussion) 13:43, 16. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Den Text hab ich inzwischen "enzyklopädisiert". Bitte Relevanz-Check, was die Veröffentlichungen angeht, als wissenschaftlicher Mitarbeiter der TU Dresden ist er wohl nicht relevant.--Nadi (Diskussion) 14:26, 16. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 18:32, 29. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]

Lückenhaft, eine Biographie fehlt und die Auflistung von Krankheiten ist auch irgendwie strange. --史安南 - Shi Annan (Diskussion) 17:39, 16. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Da sollte erstmal eine vernünftige Biografie geschrieben werden, da kann maßvoll und seriös belegt eingebaut werden, dass er unter chron. Erkrankungen leidet. Das Kapitel ist erstmal draußen.--Nadi (Diskussion) 17:50, 16. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Hier ist außerdem ein Relevanz-Check fällig, warum sind die vielen Bücher nicht im Worldcat gelistet? Ein Film bei Imdb und ein Song bei Musicbrainz - reicht das?--Nadi (Diskussion) 18:25, 31. Mär. 2020 (CEST)[Beantworten]
Da ein LA im Artikel ist, beende ich hier erstmal. Grüße --Tronje07 (Diskussion) 16:42, 1. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tronje07 (Diskussion) 16:42, 1. Apr. 2020 (CEST)[Beantworten]