Wikipedia:Qualitätssicherung/15. Mai 2023

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
11. Mai 12. Mai 13. Mai 14. Mai 15. Mai 16. Mai Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 10:33, 25. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Ziemlich viel TF, der Text dreht sich nur um Abschlußarbeiten an unis. Auch der verlinkten Texte/Gesetze kommen aus dem Bereich. Flossenträger 13:17, 15. Mai 2023 (CEST) Flossenträger 13:17, 15. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:33, 25. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]

Herausarbeitung, was eigentlich das Lemma ist, wäre sehr wünschenswert: Geht es um eine "Abteilung" (einer Behörde?), ein privates Büro, um die Geschichte von Bauprojekten im öffentlichen Raum, zur öffentlichen Infrastruktur...? … «« Man77 »» Alle Angaben ohne Gewehr. 22:50, 15. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Das ist offenbar eine Übernahme der Intro des englischen Artikels. Ob "Public Works" mit "Öffentliche Arbeiten" angemessen zu übersetzen ist, sei mal dahingestellt. Wobei der englische Artikel dazu auch wenig Klarheit bringt: Die Definition von "public works" changiert da irgendwo zwischen Verkehrsministerium und Arbeitsbeschaffungsmaßnahme. --2003:C0:8F1D:5D00:D50A:18F:F9:F525 08:23, 16. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Hab mal versucht da was rauszufinden. Im Artikel wird die Website des Ministry of Water Resources and Irrigation (als Archivlink) verlinkt. Dessen Aufgaben eigentlich auch der des Artikels entsprechen. Die Geschichte des Ministeriums passt aber nicht zu der im Artikel beschrieben und das Ministry of Water Resources and Irrigation hat auch einen eigenen englischen Artikel. --Gruß, Knowledge2need (Diskussion) 14:47, 16. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]
In BNR verschoben. --Wikinger08 (Diskussion) 08:12, 25. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 07:49, 25. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]

Frisch gegründete Musikgruppe. Vielleicht zu oft international erfolgreich, erfahren, zahlreiche Erfolge etc. Relevanz geklärt? WvB 10:29, 15. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LD läuft. Joel1272 (Diskussion) 14:26, 15. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

vp Bahnmoeller (Diskussion) 13:26, 15. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Da war jemand nicht so milde Bahnmoeller (Diskussion) 13:47, 15. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Eine Löschdiskussion der Seite „Gartenkugel“ hat bereits am 11. April 2007 (Ergebnis: erledigt, gelöscht) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

VP, falls relevant Flossenträger 15:30, 15. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Das ist offenbar Komplett-URV, da kann die QS erstmal nichts tun. --2003:C0:8F41:2300:29C3:F4E4:91B6:2C3D 17:23, 15. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --2003:C0:8F41:2300:29C3:F4E4:91B6:2C3D 17:23, 15. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Da ist schon viel POV entfernt worden. Hat aber weiter starken QS Bedarf --Machahn (Diskussion) 13:15, 15. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Zudem Beleglage mies bis nicht vorhanden, Relevanzklärung daher schwierig. Innobello (Diskussion) 13:50, 15. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Orgelputzer (Diskussion) 01:10, 18. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Martin-Niemöller-Haus Berlin-Dahlem. --Krdbot (Diskussion) 16:00, 15. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Bitte 1 x Vollprogramm einschl. Relevanzcheck--Innobello (Diskussion) 14:35, 15. Mai 2023 (CEST)}}[Beantworten]

Liegt offensichtlich auf dem falschen Lemma: Friedenszentrum Martin Niemöller Haus. Relevanz ist aber mE nicht gegeben. Unter dem momentanen Lemma erwarte ich einen Gebäudeartikel zu Pfarrhaus und Gedenkstätte. --jergen ? 16:00, 15. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
So löblich die einzelnen Initiativen sein mögen, aber der Artikel sieht relevanztechnisch (und belegtechnisch) wirklich traurig aus. Die haben immerhin über 25 Jahre eine Zeitschrift herausgegeben, aber ob das reicht - ? --2003:C0:8F41:2300:29C3:F4E4:91B6:2C3D 17:30, 15. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Nach diesem Fund frage ich mich tatsächlich, ob man daraus nicht besser einen Artikel zu dem Haus machen könnte. Die bauliche Beschreibung des Hauses fehlt natürlich derzeit komplett, aber genügend Geschichte wird das Haus haben, um Stoff für einen Artikel herzugeben. Vermutlich steht es auch unter Denkmalschutz. Das wäre allerdings ein völlig anderer Artikel, den erstmal jemand schreiben müsste. --2003:C0:8F41:2300:29C3:F4E4:91B6:2C3D 17:55, 15. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Nach Eigenschreibweise auf der Website war übrigens das erste Lemma - mit korrekter Durchkopplung - vollkommen korrekt. --2003:C0:8F41:2300:29C3:F4E4:91B6:2C3D 17:58, 15. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

War und ist es nicht, weil nur der Verein dargestellt wird. Martin-Niemöller-Haus Berlin-Dahlem muss das Gebäude und die Gedenkstätte beschreiben und nicht einen von verschiedenen Nutzern. --jergen ? 21:11, 15. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Da hast Du natürlich recht. Aber wie gesagt, ich würde eigentlich eher das Haus für lemmafähig halten. Auch die Quellen, die ich finden konnte, befassen sich mehr mit der Geschichte des Hauses als mit diesem Verein. --2003:C0:8F41:2300:9CF1:522A:66BD:C0C7 21:26, 15. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Also, ich habe da jetzt versucht ein bisschen Struktur reinzubringen - und vor allem Belege. Die Geschichte des Gebäudes ist jetzt schon einigermaßen ordentlich belegt, denke ich. Einige der Quellen würden wohl auch was hergeben für die Inhalte zum Verein, falls jemand die weiter auswerten will. Da ich da wenig Aussicht auf Relevanz sehe, habe ich mir die Mühe jetzt nicht gemacht.
Falls also - wie ich erwarte - demnächst ein Löschantrag gestellt wird, könnte man überlegen, aus dem Abschnitt zum Gebäude einen Stub zu machen. Nur fehlt natürlich noch die architektonische Beschreibung. --2003:C0:8F41:2300:9CF1:522A:66BD:C0C7 22:51, 15. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Da läuft jetzt der erwartete LA; wir könnten hier im Prinzip erstmal beenden.
@Innobello, @jergen, mögt Ihr mal gucken bitte? Ich hatte dort den Vorschlag gemacht, das zu einem Artikel über das Haus umzuarbeiten, was relativ problemlos machbar sein müsste (außer dass ich nicht weiß, wie das mit dem Verschieben geht). Relevanz müsste ja gegeben sein. Es wäre zugleich die netteste Lösung gegenüber dem Artikelersteller, weil wir dann immerhin anderthalb Sätze über die heutige Nutzung dorthin retten könnten.
Was meint Ihr zu dem Vorschlag? --2003:C0:8F14:4C00:210D:C8F3:CE52:EAA2 09:43, 17. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Fände ich gut, danke für Deine Mühen. Ich hatte schon überlegt, Infos aus den EN zum Gebäude einzubauen, dann aber Abstand davon genommen, weil mir bereits beim Datum des Baubeginns Unstimmigkeiten aufgefallen sind. Auf der EKD-Seite war Baubeginn 1911, auf der Seite des Gazette-Magazins 1910 :-( . Innobello (Diskussion) 12:29, 17. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Nur eben noch fürs Protokoll, bevor das im Orkus verschwindet: Diese Differenz war mir auch aufgefallen, und die Seite der Denkmalspflege - der ich von der Glaubwürdigkeit im Zweifel den Vorzug geben würde - schreibt "1909-1910". Ich habe daraus in meiner Überarbeitung jetzt salomonisch "um 1910" gemacht und hoffe, dass das den Ansprüchen an Genauigkeit und Quellentreue genügt. --2003:C0:8F10:9300:11D:E76E:C86A:357 12:59, 20. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel wurde umgabut zu einem über das denkmalgeschützte Gebäude. somit hier erledigt. --2A01:5241:64F:6100:0:0:0:B81F 16:21, 19. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --2A01:5241:64F:6100:0:0:0:B81F 16:21, 19. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Möchte ein Artikel werden Lutheraner (Diskussion) 00:45, 15. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Innobello --Krdbot (Diskussion) 20:34, 26. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

kein enzyklopädischer Artikel und GESCHREI Bahnmoeller (Diskussion) 15:17, 15. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Halbstündiger Kurzfilm, der anscheinend einmal auf diesem Nachwuchs-Filmfestival gezeigt wurde und dort offensichtlich keinen Preis gewann. Reicht das? --2003:C0:8F41:2300:29C3:F4E4:91B6:2C3D 17:05, 15. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Nach unseren Erleichterungen langt das eine Festival. Wobei ich nicht verhehlen will, das es bestimmte Dinge in bestimmten Branchen nur im Hinblick auf unsere RK zu geben scheint. --Bahnmoeller (Diskussion) 22:23, 15. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 12:11, 29. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Gebabelfischter Artikel, "Seit kurzem engagiert sie sich für eine zeitgemäße, sozialwissenschaftlich fundierte Fotografiepraxis" mit einem Beleg (nun ja), der aber nur eine (öffentliche) Diskussion zu diesem Themenkomplex nennt. Ihr "Sparringspartner" Jean-Robert Dantou hingegen ist durchasu in dem Feld aktiv. Flossenträger 07:31, 15. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Ja, da koordinierte sie ein interdiszipliäres Projekt (Buch dazu bei Kehrer), wobei auch die Fotografie eine Rolle spielte (HIER) gibts einen Link dazu, aus der Kurzbeschreibung werde ich aber nicht so schlau, als das ich das korrigieren könnte. Ich hab den Satz mal entfernt. --Nadi (Diskussion) 23:53, 15. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Ich habe eine Quelle zu ihrer Arbeit mit der Fotografie in den Sozialwissenschaften hinzugefügt, die sie insbesondere mit Jean Robert Dantou macht, wie diese beiden Quellen belegen, aber auch Anne Leroy. Weitere werden mit der Zeit hinzukommen, sie ist in diesem Bereich in Frankreich eher eine Pionierin. Muss ich noch etwas ändern? Ich denke, ich werde beim Schreiben noch hinzufügen, dass sie eine Pionierin ist. --Mharane (Diskussion) 06:21, 17. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Innobello --Krdbot (Diskussion) 13:53, 5. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Drei Kreuze (Kalvarienberg) Dinslaken. --Krdbot (Diskussion) 00:06, 16. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Klammerlemma so sehr ungewöhnlich und muss vermutlich angepasst werden. Habe dazu aber gerade keine so richtig gute Idee... --M. Krafft (Diskussion) 08:14, 15. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Wie wäre es denn mit Drei Kreuze (Kalvarienberg Dinslaken)? Oder noch einfacher Drei Kreuze (Dinslaken)?
Was mich fast noch mehr stört, ist, dass dann im ersten Satz nicht "Drei Kreuze" definiert werden, sondern "Kreuzigungsgruppe". Bei einer Kreuzigungsgruppe gehören normalerweise Maria und der Lieblingsjünger mit ins Bild und nicht unbedingt die beiden Mitgekreuzigten. Aber maßgeblich sollte für uns sein, wie das Ding tatsächlich genannt wird. --2003:C0:8F41:2300:B88C:29BA:448F:2F56 11:02, 15. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Hmm, hier existiert eine Kreuzigungsgruppe mit den beiden Mitgekreuzigten. Mein erster Gedanke heute morgen war: Verschieben auf Kreuzigungsgruppe (Dinslaken), aber dann, um die Lemmafrage noch zu verkomplizieren, fragte ich mich: Stehen die drei Kreuze evtl. auf einem Kalvarienberg in Dinslaken und falls ja, ist dann diese Präzisierung im Lemma erforderlich? Und wäre ein, falls existent, Kalvarienberg in Dinslaken eigenständig lemmafähig wie etwa Kalvarienberg (Retz)? Innobello (Diskussion) 14:03, 15. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Das hatte ich mich auch gefragt. Unser Artikel Dinslaken weiß ebensowenig von einem Kalvarienberg wie die Liste von Kalvarienbergen, auch Google Maps findet nichts. Also so bekannt, dass er ins Lemma muss, ist er anscheinend nicht.
Was die Bezeichnung betrifft, so hatte ich in mehreren der angegebenen Quellen tatsächlich die Bezeichnung "Drei Kreuze" gefunden und nur selten die Beschreibung als "Kreuzigungsgruppe", von daher würde mir ersteres angemessener erscheinen, auch wenn es sicherlich Kreuzigungsgruppen ohne Maria und Johannes geben mag. --2003:C0:8F41:2300:29C3:F4E4:91B6:2C3D 17:19, 15. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
In der Denkmalliste heißt das Objekt "Kreuzigungsgruppe", örtlich ist wohl "Drei Kreuze" üblicher. Eines davon mit dem Klammerzusatz "Dinslaken" sollte als Lemma passen. --jergen ? 20:49, 15. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Über Google findet man auch Beispiele mit Kreuzigungsgruppe, Drei Kreuze ist ein Zusatz (Siehe z. B. HIER. Siehe auch die Beispiele im Artikel Kreuzigungsgruppe, deshalb hab ich das jetzt mal so verschoben.--Nadi (Diskussion) 00:08, 16. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Innobello --Krdbot (Diskussion) 13:53, 5. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern relevant Lutheraner (Diskussion) 19:15, 15. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Kronprinz ist Platz Eins der Thronfolge. --Bahnmoeller (Diskussion) 22:22, 15. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Innobello --Krdbot (Diskussion) 14:11, 5. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]

Vorlagenfehler bei Nachweisen Bahnmoeller (Diskussion) 22:28, 15. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:15, 12. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm 01.30 Uhr, 15. Mai 2023 (CEST) (nicht signierter Beitrag von 2A02:8108:4CC0:4E0:A546:B1F4:9C72:E73E (Diskussion) 01:30, 15. Mai 2023 (CEST))[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 07:39, 13. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]

Zur Zeit wenig zur eigentlichen Lemmaperson. Die Gallerie wird deutlich ausführlicher bei Otto Stangl beschrieben. --Machahn (Diskussion) 14:47, 15. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Nichtsdestotrotz hat sie einen relevanten Beitrag zur Galerietätigkeit geleistet und verdient ihren eigenen Eintrag. --Julgeng (Diskussion) 14:51, 15. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Tja, nur leider erfährt man nichts über sie, sondern nur Allgemeine zur Galerie. Ihre Biografie fehlt ja völlig. --Kurator71 (D) 15:48, 15. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
warten wir noch etwas ab, ob noch was zu Person kommt. Ansonsten die Infos, die noch nicht vorhanden sind beim Ehemann einfügen und Redirect --Machahn (Diskussion) 21:48, 15. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Ich kann gerne noch was ergänzen wenn hier manche so nitpicky sind. --Julgeng (Diskussion) 23:10, 15. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Bitte WP:WQ und WP:KPA beachten. Es geht hier nicht um irgendwelche Eigenschaften irgendwelcher anderer Nutzer, es geht um die Person, die in diesem Artikel beschrieben wird.
Bzw. die eben nicht beschrieben wird. Du hast zwar jetzt einige Ergänzungen vorgenommen, aber viel mehr als "Tochter von" oder "Frau von" erfahren wir nach wie vor nicht über sie. --2003:C0:8F02:8F00:5432:C979:89F9:BAA8 18:36, 16. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Ist noch in Arbeit :) sorry!
Gleichzeitig sorgen Wikipedia Artikel ja für mehr Sichtbarkeit und mehr Forschung und dementsprechend mehr Informationen. --Julgeng (Diskussion) 13:17, 17. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Hmmm... Das genau ist an sich nicht der Zweck von Wikipedia-Artikeln. Wikipedia macht nicht sichtbar, sondern stellt das dar, was bereits sichtbar ist. Wie willst du denn die Inhalte belegen, wenn über sie bislang weiter nichts publiziert wurde?
Immerhin existieren doch da aber zwei Literaturangaben. Was ist denen denn über sie zu entnehmen? --87.150.3.113 18:29, 17. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Habe jetzt noch Dinge ergänzt! --Julgeng (Diskussion) 16:00, 24. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:26, 13. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]
Eine Löschdiskussion der Seite „Jacob-Mayer-Realschule“ hat bereits am 12. März 2017 (Ergebnis: gelöscht) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

Vollprogramm-- Karsten11 (Diskussion) 16:20, 15. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Es gibt eine Liste ehemaliger Schulen in Bochum, in der die Jacob-Mayer-Realschule aufgeführt wird. Daher habe ich mir erlaubt, meinen uralten Artikel wiedeer aufleben zu lassen. Wer die Inhalte des alten Artikels mit reingebracht hat, kann ich nicht sagen... --Pale-Man (Diskussion) 21:57, 15. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 09:04, 13. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]

Dert halbe "Artikel" besteht aus Spekulation Lutheraner (Diskussion) 01:19, 15. Mai 2023 (CEST)}}[Beantworten]

(Nachtrag, QS-Baustein war im Artikel) --Gak69 (Diskussion) 13:55, 15. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:35, 14. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]

Einzelnachweise in üblicher Weise zuordnen Bahnmoeller (Diskussion) 15:16, 15. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Daneben haben wir Links auf BKS, fehlende Kategorien und anderes. Vor allem aber ist der Inhalt kritisch durchzulesen, da wimmelt es von unbelegten Bewertungen.--Karsten11 (Diskussion) 16:31, 15. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Knowledge2need --Krdbot (Diskussion) 16:51, 14. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 20:07, 15. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Knowledge2need --Krdbot (Diskussion) 09:01, 14. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 20:37, 15. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Riecht nach der Propagandaabteilung. --Bahnmoeller (Diskussion) 02:01, 20. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Knowledge2need --Krdbot (Diskussion) 09:15, 14. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]

SD sucht Hilfe Bahnmoeller (Diskussion) 23:07, 15. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:46, 14. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]

VP falls relevant Bahnmoeller (Diskussion) 22:18, 15. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Knowledge2need --Krdbot (Diskussion) 11:57, 15. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]