Wikipedia:Qualitätssicherung/11. Mai 2023

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
7. Mai 8. Mai 9. Mai 10. Mai 11. Mai 12. Mai Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 16:02, 12. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Mal von Aufbau abgesehen, der mit dem Fazit anfängt, ist das Artikelchen auch sonst überhaupt nicht mehr up-to-date. Etwa stimmt die Behauptung er sei Rekordtorschütze seines Landes schon lange nicht mehr. --Marcus Cyron Stand with Ukraine and Iran! 01:18, 11. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 16:02, 12. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]

Artikel beruht anscheinend komplett auf OR-Urkunden von Genealogie-Websites plus personal communication. Ist "... war ein deutscher Ganove" eine enzyklopädietaugliche Definition? --2003:C0:8F2C:3800:B418:B127:896F:E997 08:29, 11. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Eine Alternative wäre der Revert auf die Version vor der Einfügung der ganzen OR-Quellen. Grandios ist die auch nicht, beruht offenbar im Wesentlichen auf einer einzigen Quelle (Tagesspiegel), und nicht mal die wurde ordentlich ausgewertet (da steht im Indikativ "kommt einige Jahre später [...] als „Berufsverbrecher“ in einem Konzentrationslager der Nazis ums Leben."). Nix von wegen "sein weiteres Schicksal ist unbekannt", wie es in der Version steht. Mit "stirbt am 19. August 1967 in Berlin-Lichtenberg", wie es derzeit im Artikel steht, verträgt sich das auch nicht gut. --2003:C0:8F41:2300:B88C:29BA:448F:2F56 11:16, 15. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 15:55, 12. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren. Gruß --Thomas Dresler (Diskussion) 08:45, 11. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Ob wir die Listen in diesem Umfang belassen sollen, ist für mich sehr fraglich. Frage deshalb wieder mal den Kollegen @Brodkey65:. Es kann aus meiner Sicht auch nicht völlig ausgeschlossen werden, dass der Artikelersteller selbst die Ergänzungen vorgenommen hat (MuM)???? Grüße--Nadi (Diskussion) 00:03, 15. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Guten Morgen, @Nadi: Die Listen wurden erst am 10.Mai 2023, mMn ziemlich dilettantisch, durch diese Bearbeitung eingefügt, [1]. mMn eine /Auftrags-Umfeld-Bearbeitung der Lemma-Person selbst. Ich glaube nicht, dass das MuM war. Ich würde die Listen erst einmal so lassen. Ich finde, es ist unzumutbar für uns Ehrenamtliche, das zu überarbeiten. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 09:03, 15. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
war er ganz sicher nicht, er ist nicht immer und überall, es gibt noch millionen anderer menschen weltweit. einfach auf version von davor zurücksetzen würde ich sagen.-- Donna Gedenk 14:17, 15. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:28, 12. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Schloss della Monica. --Krdbot (Diskussion) 12:25, 11. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Bahnmoeller (Diskussion) 12:03, 11. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

und Babelfisch entgräten dessen Ernennung zum den anderen Bauen und grünen umliegenden Gebieten erweitert. Innobello (Diskussion) 13:10, 11. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Das ist ein Babelkarpfen. Wenn man den entschuppt und entgrätet, bleibt nix mehr übrig. Bitte zurück in den Teich damit. Da ist sowieso Neu-Angeln angesagt. --2003:C0:8F2C:3800:2C35:61E9:DFB9:1783 19:15, 11. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:25, 12. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]

Beim Sichten der Altlasten gefunden. Da müsste mal kräftig der NPOV-Besen geschwungen werden. Innobello (Diskussion) 13:08, 11. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Wie wär's denn mit einem Revert auf die Version vor der Einfügung der aktuellen Werbeblocks durch die PE-Kollegen?
Dann bräuchte man anschließend nur noch den kleinen NPOV-Handfeger für PR-Sprech-Luftblasen wie "Kompetenzzentrum". --2003:C0:8F2C:3800:2C35:61E9:DFB9:1783 17:11, 11. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Zurückgesetzt. Man beachte eben die Zusammenfassung der IP: "Aktualisierung der Inhalte durch die Kunsthalle Schweinfurt. Änderungen wurden durch die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Kunsthalle vorgenommen". Wesentliche ERgänzungen/Korrekturen immer gerne, aber nicht einen solchen POV-triefenden PR-Sprech...--Nadi (Diskussion) 00:16, 15. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Erledigt|1=--Nadi (Diskussion) 00:16, 15. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Danke, @Nadi, für Dein beherztes Zupacken, aber als "erledigt" würde ich das noch nicht betrachten, solange da noch PR- und Binnensicht-Formulierungen drinstehen wie "Nach 30-jähriger Sammlungs- und Ausstellungstätigkeit wird nun das Blickfeld auch auf das internationale Kunstschaffen gerichtet" oder "bot sich die Möglichkeit, ein wichtiges aber weithin vergessenes Kapitel deutschen Malerei zwischen beiden Weltkriegen zeigen zu können". Der Abschnitt zur Sachs-Kamerakunst wurde offenbar extra als Werbung zur Ausstellung 2019 eingefügt. Ich habe an einigen Stellen schonmal angefangen, aber es wäre gut, wenn auch andere nochmal drübergucken würden. --2003:C0:8F41:2300:B88C:29BA:448F:2F56 12:14, 15. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Außerdem finde ich die Gliederung ziemlich konfus. Vielleicht hat jemand eine Idee, wie man das besser strukturieren könnte. --2003:C0:8F41:2300:B88C:29BA:448F:2F56 12:16, 15. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Ich hab' mich schon mal am ausufernden Abschnitt zum Bad vergriffen sowie Gliederung und Textteile gestrafft. Innobello (Diskussion) 12:38, 15. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Ja, ich hatte auch schon gedacht, die Sache mit dem Bad könnte man - falls davon noch irgendwas erhalten werden soll - evtl. im Abschnitt "Geschichte" unterbringen. --2003:C0:8F41:2300:29C3:F4E4:91B6:2C3D 13:33, 15. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Hallo, zusammen. Danke! Tut mir leid, da hatte ich nicht genau hingeschaut, sonst wäre mir das auch aufgefallen.--Nadi (Diskussion) 14:41, 15. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Kein Problem, das ist doch da gerade ein prima Teamwork mit Besen, Kehrblech und Wischmopp! Bis zum nächsten PE-Angriff auf den Artikel... ;-) --2003:C0:8F41:2300:29C3:F4E4:91B6:2C3D 16:15, 15. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Frage an die Kunstbeflissenen: Was bedeutet "Diese werden im Spannungsfeld von Abstraktion und Figuration, Informel und Expressionismus, klassischer Bildhauerei und Objektkunst präsentiert." Anders gefragt: Bedeutet das irgendwas? Ist das enzyklopädisch irgendwie erhaltenswert oder nur Galeristensprech?
Und bei der Gelegenheit: Sind "Kunstäußerungen" was anderes als "Kunst"? Oder hatte das Wort "Kunst" nur einfach zu wenige Silben? --2003:C0:8F41:2300:29C3:F4E4:91B6:2C3D 16:32, 15. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:00, 12. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm King Muli 12 (Diskussion) 14:27, 11. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

@King Muli 12
Wie meinst du das mit "Vollprogramm"? --WikiScis (Diskussion) 15:22, 5. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]
Das ist im Kontext der Qualitätssicherung ein klar definierter Begriff; siehe: Hilfe:Glossar#Vollprogramm. --Siegbert v2 (Diskussion) 06:52, 29. Jun. 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Gruß, Knowledge2need (Diskussion) 13:41, 12. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren --Karl-Heinz Jansen (Diskussion) 17:54, 11. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 16:20, 11. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]
vergessenen QS-Eintrag nachgetragen -- TaxonBot00:01, 12. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 14:17, 11. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:40, 12. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]

Das Übliche, fall relevant Bahnmoeller (Diskussion) 15:22, 11. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Ein "Hansdampf in allen Gassen" macht nicht automatisch relevant. Wenn er nicht wenigstens Abgeordneter in der Bremischen Bürgerschaft ist (Landtag), sehe ich zumindest im Artikel keinen Hinweis auf Relevanz erfüllt. @Philipp Eilers: Wenn da irgendwas relevanzstiftendes dabei sein sollte (siehe WP:RK z.B. für lebende Personen oder andere Einschlusskriterien), müsste es konkret beschrieben werden. Da ist sicher auch viel Triviales dabei (z.B. Sportclub, Hobbies...), was für eine Enzyklopädie belanglos ist. --H7 („Darum auf zu den Tasten!“ …) 15:42, 11. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Hallo,
da ich dann "Vorsitzender auf oberster subnationaler Ebene einer in der Volksvertretung dieser Ebene vertretenen Partei," nur der Landesvorsitzende des Bundeslandes genannt ist erfüllt die seite Tatsächlich nicht Relevanz an LP - tut mir leid. --Philipp Eilers (Diskussion) 15:55, 11. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
da nur "Vorsitzender auf oberster subnationaler Ebene einer in der Volksvertretung dieser Ebene vertretenen Partei,"
also nur der Landesvorsitzende des Bundeslandes Relevanz hat, erfüllt die Seite tatsächlich nicht Relevanz an LP - tut mir leid. --Philipp Eilers (Diskussion) 16:00, 11. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 16:58, 11. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

??? Bahnmoeller (Diskussion) 17:24, 11. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Vermutlich ist Mensa International gemeint. --Bahnmoeller (Diskussion) 17:44, 11. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Unrettbarer Babelfisch-Salat, müsste im Relevanzfall ohnehin komplett neugeschrieben werden.
Außerdem Interwiki-Spam. Wenn ich die LD in der niederländischen WP richtig deute, durch den Chefredakteur dieses Wasauchimmer. --2003:C0:8F2C:3800:2C35:61E9:DFB9:1783 19:33, 11. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 19:36, 11. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren (nur ein bisschen in Form bringen). --H7 („Darum auf zu den Tasten!“ …) 15:48, 11. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Also irgendwas stimmt da hinten und vorne nicht. Eine Schlacht von Modrič gab es zwar 1452, aber mit anderen Kontrahenten. 1452 war Stjepan Tomašević noch gar nicht König. Es gab zwar eine Schlacht zwischen Mehmed II. und Tomašević, das war aber 1463... In der war aber, anders als im Artikel behauptet, die bosnische Armee zahlenmäßig überlegen. So ist das mMn unbrauchbar. --Kurator71 (D) 17:49, 11. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 09:33, 12. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, falls bereits relevant Bahnmoeller (Diskussion) 18:48, 11. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

-QS, da LA. --Kurator71 (D) 10:07, 12. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Kurator71 (D) 10:07, 12. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Vollprogrsmm Bahnmoeller (Diskussion) 15:48, 11. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Ich vermute mal Fußball --Bahnmoeller (Diskussion) 15:54, 11. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 10:44, 21. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 13:44, 11. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Vom Stil her kommt mir das doch irgendwie bekannt vor? Jetzt auch als IP unterwegs? --Nadi (Diskussion) 00:24, 15. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Innobello --Krdbot (Diskussion) 11:52, 5. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren --Karl-Heinz Jansen (Diskussion) 13:46, 11. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Innobello --Krdbot (Diskussion) 11:52, 5. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]