Wikipedia:Qualitätssicherung/14. Dezember 2016

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
10. Dezember 11. Dezember 12. Dezember 13. Dezember 14. Dezember 15. Dezember Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 11:00, 9. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Vollprogramm. Da wurde wohl Wikipedia mit der eigenen Homepage verwechselt --Schnabeltassentier (Diskussion) 02:47, 14. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 09:33, 9. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Verschlimmbesserungen müssten formal begradigt werden--Schnabeltassentier (Diskussion) 02:51, 14. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 09:33, 9. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Hier wurde die PR-Maschine angeworfen inkl. vieler Links auf BKLs. Die Weblinks müssten zu Einzelnachweisen umgearbeitet werden. --Schnabeltassentier (Diskussion) 02:58, 14. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Außerdem werden ständig Replay und Fashion Box vermischt. Ich habe den Eindruck, dass die Umsatzzahlen sich auf Fashion Box beziehen. Dann würden sie in den Artikel Fashion Box gehören. --Mussklprozz (Diskussion) 19:50, 3. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 09:41, 9. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

falls relevant: sprachlich neutral gestalten, unangemessene werbliche Hervorhebung von AV-Studio tilgen, Zukunftsform durchgängig verdeutlichen (ist geplant, mehr nicht; speziell technische Details, Weblinks aufräumen. --gdo 10:52, 14. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Da sind Weblinks dabei, die formal nach WP:WEB nicht reingehören, aber durchaus als WP:Einzelnachweise an der passenden Stelle eingebaut werden könnten. --H7 (Diskussion) 11:00, 14. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:02, 9. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Bitte wikifizieren --Karl-Heinz (Diskussion) 14:25, 14. Dez. 2016 (CET) ...und vor allem sprachlich stark überarbeiten--Lutheraner (Diskussion) 15:21, 14. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:36, 9. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

neuer POviger Bandartikel, weitestgehend WP:Textwüste --Schnabeltassentier (Diskussion) 16:19, 14. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:27, 9. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Wikipedia:Qualitätssicherung/14._Dezember_2016/erledigt#Bondis_k-Kalkül ist noch nicht erledigt. Diese Diskussion ist m.E. noch nicht erledigt:

  • Schnabeltassentier hat nicht nur fehlende Belege angemahnt (die nachgetragen wurden), sondern auch einen neutrale Schreibweise eingefordert. Solange der Artikel Sätze wie "Der größte Trumpf des k-Kalküls ist seine Einfachheit." enthält, ist das aber nicht gegeben. Kritische Stimmen zu Bondi fehlen leider völlig.
  • Bei der Übersetzung aus der en-Wiki wurde WP:Übersetzungen nicht berücksichtigt. Daher fehlt jetzt die Historie der ca. 60 Edits, die der Text bereits auf der en-Wiki durchlaufen hat. Das ist bitte nachzutragen, indem gemäß Hilfe:Artikel importieren ein entsprechender Importwunsch gestellt wird. Wurde von Benutzer:Doc Taxon erledigt. --Dogbert66 (Diskussion) 10:30, 7. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
  • Im Abschnitt zur Lorentztransformation fehlt bei der Formel für k offensichtlich sowohl auf der en-Wiki, als auch in der Übersetzung eine Wurzel, die bei der Addition der Geschwindigkeiten noch richtig da stand.
  • Es wird in der Einleitung behauptet, dass Bondis Kalkül das Zwillingsparadoxon "auflösen" würde. Da Bondi sich in der Speziellen Relativitätstheorie bewegt, ist das unmöglich (dazu ist die Allgemeine Relativitätstheorie nötig). Der en-Wiki-Text versucht dann zumindest noch, die eine Hälfte des Paradoxons zu beschreiben, ohne wirklich zum Punkt zu kommen, was denn paradox ist. Der deutsche Text lässt selbst das noch weg und den Leser ratlos, was denn nun eigentlich so elegant aufgelöst wurde.

Fazit: kein besonders guter englischer Quellartikel, der durch die Übersetzung auch nicht besser wurde. Das darf die QS noch nicht verlassen. --Dogbert66 (Diskussion) 01:28, 31. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Zugegebenermaßen stand für mich erst einmal im Vordergrund, einen (noch ausbaufähigen) Artikel über den k-Kalkül zu schaffen, und der englischsprachige Artikel erschien mir da weitgehend übernehmenswert, wie nach meinem Eindruck zu vielen naturwissenschaftlichen Themen die englischsprachigen Artikel nicht selten besser und ausführlicher sind als ihre deutschen Pendants. Dementsprechend häufig habe ich englischsprachige Artikel benutzt, um deutsprachige auszubauen. So auch hier, um den Artikel überhaupt zu verfassen. Zugegebenermaßen habe ich teilweise erst einmal übersetzt; nicht alles hätte ich selbst genauso formuliert.
Der englischsprachige Artikel nennt einen Abschnitt übrigens meines Erachtens zu Unrecht "Twins Paradox". Dass Carols Uhr am Ende langsamer geht als die von Alice, ist nicht das Zwillingsparadoxon. Dies besteht darin, dass aus Bobs Sicht Alices Uhr ebenso verlangsamt ist wie Bobs Uhr aus Alices Sicht.
Deiner Behauptung, das Zwillingsparadoxon werde erst durch die Allgemeine Relativitätstheorie (ART) aufgelöst, kann ich allerdings nur widersprechen. Das Zwillingsparadoxon beruht auf einem Denkfehler, der freilich nicht erst durch den k-Kalkül aufgeklärt wird, sondern auch durch die Lorentz-Transformation respektive die Relativität der Gleichzeitigkeit. Es heißt nämlich nicht einfach ΔtB = γ·ΔtA, sondern
und umgekehrt eben auch nicht einfach ΔtA = γ·ΔtB - was für &gamma≠1 im Widerspruch zu ΔtB = γ·ΔtA stünde - sondern

Das ist ebenso wenig widersprüchlich wie die Feststellung, dass, wenn zwei Autofahrer auf einer Piste mit derselben Schnelligkeit u in einem Winkel α auseinanderfahren, jeder der beiden bezüglich der Vorwärtsrichtung des Anderen zurückfällt, weil seine Vorwärtsgeschwindigkeit nur u·cos(α) beträgt.
Dein Verweis auf die ART beruht übrigens auch auf einem Irrtum. Es ist nicht so, dass die SRT unfähig wäre, mit ungleichförmigen Bewegungen und Beschleunigungen umzugehen. Was man im Rahmen der SRT nicht kann, ist, beschleunigte bzw. nicht-inertiale Koordinatensysteme als Bezugssysteme wählen und somit den reisenden Zwilling des Zwillingsparaoxons die gesamte Zeit über, also auf Hin- und Rückreise als ruhend beschreiben.--Slow Phil (Diskussion) 12:40, 31. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]
Danke an Benutzer:Doc Taxon für den Nachtrag der en-Versionsgeschichte] vor dem 14.12.2016. Damit ist einer der Punkte oben erledigt. --Dogbert66 (Diskussion) 10:30, 7. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
@Dogbert66: Falls noch Mängel bestehen, dann trage diesen Artikel bitte in der fachspezifischen Qualitätssicherung ein, denn die allgemeine QS ist nicht zuständig für inhaltliche Unzulänglichkeiten, nur für formale. Verwende dazu bitte die Vorlage {{QS-Physik}}. --Wikinger08 (Diskussion) 10:58, 9. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:00, 9. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]

Falls irgendwie relevant: WP:Vollprogramm --Schnabeltassentier (Diskussion) 03:46, 14. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Schnabeltassentier (Diskussion) 16:34, 14. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

nachdem vermutlich die beschriebene Person selbst den Artikel "verbessert" hat, ist eine QS fällig (Formatierungen, Formulierungen, Weblinks. --gdo 10:43, 14. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Hab mal aufgeräumt, aber schon deutlich Schlimmeres gesehen :-)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Schnabeltassentier (Diskussion) 16:25, 14. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Werkliste aufräumen und formatieren. --gdo 10:55, 14. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Zweioeltanks (Diskussion) 20:59, 14. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren und Triviales löschen, falls relevant. --H7 (Diskussion) 15:28, 14. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Schnabeltassentier (Diskussion) 16:36, 14. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

An der Relevanz kann man zweifeln, da bislang wohl nur Jugendmannschaften trainiert. Falls Relevanz doch darstellbar, ggf. als Autor: WP:Vollprogramm --Schnabeltassentier (Diskussion) 16:01, 14. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Autor von bisher 2 Büchern

Ist aber keine Belletristik, sondern anscheinend Sachbücher. Da sind vier Werke erforderlich. Und "belegt" via E-Bay geht natürlich gar nicht. --H7 (Diskussion) 17:54, 14. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]
Bücher zudem Print-on-demand. Daher SLA bestätigt. --Ureinwohner uff 18:53, 14. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 18:51, 14. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

PR-Text eines An-Instituts --Schnabeltassentier (Diskussion) 16:12, 14. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Schnabeltassentier (Diskussion) 16:36, 14. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Werbung mit diversen formalen Mängeln. Ggf. sollte man hier einfach zurücksetzen und den Werbeaccount verwarnen. --Schnabeltassentier (Diskussion) 18:11, 14. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Rückgesetzt! War ja nicht erträglich.--Lutheraner (Diskussion) 18:16, 14. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lutheraner (Diskussion) 18:16, 14. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

vollprogramm, sofern relevant--Lutheraner (Diskussion) 16:18, 14. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LD läuft. -- ColdCut (Diskussion) 07:31, 15. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Kategorien fehlen --HГq (Diskussion) 17:41, 14. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --ColdCut (Diskussion) 07:31, 15. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Ziemlich unenzyklopädisch formuliert (Fan-Ausdrucksweise): "enthusiastisch gefeiert", "legendäre Auftritte", "gelang ihm mühelos der Sprung"... Louis ♫ BafranceSchwätz halt mit m'r, wenn da ebbes saga witt 20:04, 14. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --ColdCut (Diskussion) 07:38, 16. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Zum Teil grobe „Fehler“ typografischer Natur --HГq (Diskussion) 17:20, 14. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Meloe (Diskussion) 09:25, 19. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Begriffsdefinition und Einleitung fehlen. --Fegsel (Diskussion) 00:59, 14. Dez. 2016 (CET)}}[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ArthurMcGill (Diskussion) 15:42, 27. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Begriffsdefinition und Einleitung fehlen. --Fegsel (Diskussion) 00:59, 14. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ArthurMcGill (Diskussion) 15:41, 27. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Kategorien fehlen Berihert ♦ (Disk.) 13:28, 14. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Ich hatte den Artikel erst mal abgespeichert, in der Absicht, ihn weiter auszubauen, und zwar in Orientierung am entsprechenden englischsprachigen Artikel, denn zu physikalischen Themen sind englischprachige Artikel oft besser und vor allem ausführlicher. Es soll jedoch keine bloße Übersetzung des Originals werden.--Slow Phil (Diskussion) 13:46, 14. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]
Hier mangelt es weniger an Kategorien als an einer neutralen Schreibweise und Belegen. --Schnabeltassentier (Diskussion) 16:34, 14. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]
Da fehlt ein Beleg, den ich ziemlich anfänglich schon reingesetzt hatte, nämlich Bondis Buch selbst.--Slow Phil (Diskussion 16:15, 16. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Slow Phil (Diskussion) 17:57, 29. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

vollprogramm incl. ausbau--Lutheraner (Diskussion) 15:40, 14. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Schnabeltassentier (Diskussion) 03:25, 6. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Hudekamp-ein Heimatfilm. --Krdbot (Diskussion) 07:55, 14. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren (Vollprogramm)--Siwibegewp (Diskussion) 03:52, 14. Dez. 2016 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 22:33, 7. Jan. 2017 (CET)[Beantworten]