Wikipedia:Qualitätssicherung/13. September 2017

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
9. September 10. September 11. September 12. September 13. September 14. September Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 11:45, 14. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


vollstes VP für den SD, falls relevant Wassertraeger (‏إنغو‎) 11:25, 13. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 07:53, 14. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

allg. Wikifizierungen; insbes. die Belege in Hilfe:Einzelnachweise umwandeln. --H7 (Diskussion) 12:03, 13. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]

Und die wahre Bedeutung finden - Massenneuanlage gestern und heute in mehreren Sprachversionen durch den gleichen Benutzer. --Eingangskontrolle (Diskussion) 13:00, 13. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]
einige, in ihre poetischen Bedeutung nur schwer zu erfassende Sprachblüten sind auch zu jäten, bspw:
  • ...und folgte anschließend mit Schlagwochen mit Italo Savoia... -???
  • Seit 2003 lebte er zwischen Frankreich und Großbritannien,... wo denn?, im Ärmelkanal etwa?
  • Projekt für Basic Musical Alphabetisierung für Kinder über den Einsatz von New Technologies zu arbeiten und zu erledigen -???

etc. --Foreign Species (Diskussion) 15:43, 13. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:32, 14. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

falls relevant, Vollprogramm --Xocolatl (Diskussion) 19:14, 13. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]

Ich habe eben mal ein bisschen was gemacht - Einzelnachweise formatiert und so - , aber was mir erst danach aufgefallen ist: Da hat offenbar jemand den englischen Artikel einfach so rüberkopiert, und zwar die Browser-Ansicht, nicht den Quelltext (daher diese absurd formatierten Einzelnachweise).
Wie sieht das eigentlich mit der rechtlichen Seite aus, hätte das nicht irgendwie über Import laufen müssen? --91.34.46.5 23:36, 13. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]
Import wurde zwischenzeitlich erledigt. --91.34.44.147 09:42, 14. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]
PD und kats, im Text ginge sicher noch mehr (nicht mein Spezialgebiet) --Hannes 24 (Diskussion) 16:17, 15. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:45, 14. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

Übersetzungsunfall --Schnabeltassentier (Diskussion) 04:11, 13. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]

Und die US-Binnensicht etwas zu direkt übernommen. Der Pearl-Harbor-Vergleich etwa dürfte für deutschsprachige Leser deutlich weniger aussagekräftig sein als für Amerikaner, für die Pearl Harbor eine Art Mythos ist. --91.34.46.5 08:21, 13. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 15:26, 13. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]

kein Artikel --Schnabeltassentier (Diskussion) 04:14, 13. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: SLA --Wassertraeger (‏إنغو‎) 07:05, 13. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]

Sprachliche Runerneuerung, falls relevant/Artikel Wassertraeger (‏إنغو‎) 07:05, 13. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: müßte so passen --Elmie (Diskussion) 13:53, 13. Sep. 2017 (CEST))[Beantworten]

Probleme mit der Syntax aus EN Eingangskontrolle (Diskussion) 12:44, 13. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Kurator71 --Krdbot (Diskussion) 16:31, 13. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]

Was bitte macht dieser Verein? Relevanz? --Schnabeltassentier (Diskussion) 12:45, 13. Sep. 2017 (CEST) Der Verein übernimmt die Insolvenzsicherung wie unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Wertguthaben beschrieben. Bei der Relevanz bin ich mir noch nicht sicher. Welches Kriterium, oder welche Kriterien machen einen Verein relevant? Durch einen Eintrag in Wikipedia erhoffe ich weitere Informationen zu diesem Verein durch andere, die mehr über diesen Verein wissen.[Beantworten]

Als relevant gelten Vereine, Verbände, Netzwerke und Bürgerinitiativen, die mindestens eines der folgenden Kriterien erfüllen: 1.) eine überregionale Bedeutung haben, 2.) besondere mediale Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben.

Der Verein hat offensichtlich eine überregionale Bedeutung, da er seit 2004 in sehr vielen Geschäftsberichten erscheint. Darunter befinden sich auch Unternehmen mit sehr hoher Bilanzsumme. Ich stelle mir die Frage, warum all diese Unternehmen, das zu sichernde Vermögen ausgerechnet diesem Verein übertragen?

Bitte nicht löschen, bis die Diskussion abgeschlossen ist. Gibt es ein Gegenargument zu den oben genannten Aussagen zur Relevanz von eingetragenen Vereinen?(nicht signierter Beitrag von Hirnbeiss (Diskussion | Beiträge) 14:43, 13. Sep. 2017 (CEST))[Beantworten]

Ohne Artikel hilft auch eine eventuell vorhandene Relevanz nichts. Und hier wird sie ja durch den Verein versteckt. --Eingangskontrolle (Diskussion) 14:56, 13. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]

Das verstehe ich leider nicht, was ist mit "Ohne Artikel" gemeint?

Hallo Du kleiner lieber Krdbot Roboter, kannst Du meine Frage beantworten, die ich Deinem Herrchen gestellt habe :-)

Das hier dürfte wohl die Antwort auf Deine Frage sein - ich schieb's mal hier runter:
SIehe Benutzer:Hirnbeiss/Methusalem Trust
Wenn Du gerne mehr Unterstützung hättest, wäre es vielleicht für Dich eine gute Sache, Dich an das Mentorenprogramm zu wenden.
Und bitte sei so nett, Deine Beiträge auf Diskussionsseiten zu signieren, ja? Gruß, --91.34.46.5 22:39, 13. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 17:03, 13. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]

Weblinks im Fließtext, POV etc. --Schnabeltassentier (Diskussion) 12:55, 13. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]

SD braucht Hilfe, auch bei der Relevanzeinschätzung Eingangskontrolle (Diskussion) 12:56, 13. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]

Selbstdarsteller braucht etwas Hilfe (vermutlich beim Wikifizieren), inklusive beim Setzen dieses QS-Bausteins. (nachgetragen von --H7 (Diskussion) 13:21, 13. Sep. 2017 (CEST))[Beantworten]

Nochmals zusammengeführt und Benutzer angesprochen, den Baustein bitte in Ruhe zu lassen. - Squasher (Diskussion) 13:36, 13. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]
Ach so, hab nicht drauf geachtet, dass der hier schon mal eingetragen war. Danke. --H7 (Diskussion) 13:44, 13. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 17:59, 13. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]

Bitte dem Reporter noch die korrekten Kategorien zuweisen. Ich kann das nicht... Danke und Grüße --Silke (Diskussion) 11:00, 13. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Zweioeltanks (Diskussion) 07:18, 14. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm "artikel to go" Eingangskontrolle (Diskussion) 11:24, 13. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]

Wessen IP-Socke ist es diesmal? --Eingangskontrolle (Diskussion) 11:27, 13. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 15:34, 20. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren, falls relevant. --H7 (Diskussion) 09:20, 13. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Brodkey65 --Krdbot (Diskussion) 13:02, 24. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]

Kreative Übersetzung de IMDB-Eitrnages ohne weitere Quellen und ohne wikilinks Wassertraeger (‏إنغو‎) 09:40, 13. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Brodkey65 --Krdbot (Diskussion) 02:54, 27. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]

Ausbau einer Weiterleitung zum unbelegten Werbeeintrag --Schnabeltassentier (Diskussion) 12:54, 13. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]

Belege und Quellenangaben wurden hinzugefügt --Sycor 09:57, 27. Sep. 2017 (CEST):Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Sycor (Diskussion) 09:59, 27. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel kann sich nicht entscheiden, was er sein möchte: BKL, Artikel oder Liste?

  • BKL? So steht's unten drunter. Aber aufgelistet sind nur gleichbedeutende Beispiele aus verschiedenen Orten. Nix mehrdeutig im Sinne von WP:BKL.
  • Artikel? Eine kurze Art Definition wird in einer Klammer gegeben.
  • Liste? Das ist er im Moment am ehesten. Warum steht dann BKL drunter?

Falls jemand Infos dazu hat und was dazu schreiben kann, was über einen Wörterbucheintrag hinausgeht, wäre m.E. ein echter Artikel mit echter Definition - nicht nur so einer verschämten in Klammern - durchaus wünschenswert. Mir jedenfalls war der Begriff bis eben nicht geläufig.

Ob die Beispiele wirklich einzeln aufgelistet werden müssen, sei dahingestellt. Wer "Gesellschaftshaus" und den Ort eingibt, kommt doch sowieso darauf. --91.34.46.5 18:20, 13. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]

die WL Gesellschaftshaus zu Kaufleuten gehörte auch hierher, ist aber eigentlich zu löschen, denn im Zielartikel steht nicht zum „Gesellschaftshaus“. --Hannes 24 (Diskussion) 21:10, 13. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --ColdCut (Diskussion) 14:06, 5. Okt. 2017 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Joseph und die Frau des Potiphar. --Krdbot (Diskussion) 18:34, 10. Okt. 2017 (CEST)[Beantworten]

zahlreiche sprachliche/Rechtschreibfehler, unbebildert, genaue Beschreibung etc. fehlt --Xocolatl (Diskussion) 17:49, 13. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]

Ich stelle mal das Lemma in Frage. Müsste da nicht wenigstens in Klammern noch (Gemälde) oder (Murillo) oder sowas erscheinen? Dieses Lemma klingt, als ginge es um die biblische Geschichte an sich. --91.34.46.5 18:23, 13. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]
P.S. Sehe gerade, dass das auf der Artikeldisk. auch schon diskutiert wird. --91.34.46.5 18:25, 13. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ------Armin Schönewolf (Diskussion) 18:32, 10. Okt. 2017 (CEST)[Beantworten]

Fast-Vollprogramm: Wikifizieren, Normdaten, Weblinks in ENs umwandeln.... --H7 (Diskussion) 14:07, 13. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --H7 (Diskussion) 11:58, 22. Okt. 2017 (CEST)[Beantworten]

vollprogramm sofern relevant--Lutheraner (Diskussion) 16:34, 13. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]

Und wenn das Bild, wie vom Selbstdarsteller beim Hochladen angegeben, selbst gemacht wurde, fresse ich zwei bis drei Besen... --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:37, 13. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]
Ähm... es steht doch laut und deutlich in den Exif-Daten, wer das Bild gemacht hat. Deutlicher kann man eine URV eigentlich nicht kennzeichnen.
Schade, wollte Dir gerade schon "Wohl bekomm's" wünschen. :-) --91.34.46.5 18:27, 13. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:46, 10. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

Artikelwunsch: Mehr Wunsch als Artikel (niemand "besitzt" Mitarbeiter, außer bei Leibeigenschaft). Bis jetzt wenig mehr als ein trivialer Brancheneintrag. --H7 (Diskussion) 13:14, 13. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]

PS: Wo kommt eigentlich der Name her? Lemmafrage: Eriks oder ERIKS? Ist das eine Abkürzung, die die Großbuchstaben rechtfertigt? Ansonsten bitte durchgehend Standardschreibweise verwenden! --H7 (Diskussion) 13:47, 2. Okt. 2017 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 22:36, 13. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

Vollstes Programm, falls relevant. --H7 (Diskussion) 14:00, 13. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]

Ich stelle mal die Relevanz in Frage, da keinerlei externe Belege angegeben sind. Die verlinkte Zeitungsnachricht spricht nur von einer Absichtserklärung, sowas durchzuführen. Berichte darüber müssten schon mindestens her. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 22:03, 13. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]
Hm... Ich weiß nicht welche RKs hier infrage kommen. Durchgeführt wurden sie offenbar. Ich habe gerade gesucht und das, dies und auch noch jenes gefunden: Das sind heuer 17.000 Menschen gewesen (immerhin von der Polizei geschätzt, nicht vom Veranstalter) und 2015 sollen es "etwa 50.000" Menschen gewesen sein. Falls man hier die Musikfestival-RKs anlegen kann, müsste man lediglich noch die Belege einbauen. Falls nicht (z.B. weil keine Eintrittskarten verkauft werden wie bei einem Open-Air-Konzert üblich), dann ...? --H7 (Diskussion) 15:06, 14. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 22:39, 13. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

Babelfishig. ‑‑Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 19:19, 13. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]

Ich habe mal einige sprachliche Gräten gezogen, aber die Quellen brauchen noch dringend eine helfende Hand --Kritzolina (Diskussion) 19:35, 13. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]
Dito. Eine Quelle scheint sich mitten in den Abschnitt "Produktion" verirrt zu haben - keine Ahnung, wie das gedacht war.
Und die Hamburger müssten mal sagen, wie dieser Brunnen wirklich genannt wird. Der Artikel nennt ihn "Meßbergbrunnen" - mal mit ß, mal mit ss - , leitet aber weiter zum Artikel Vierländerin-Brunnen, der wiederum nicht genau verrät, wann der Brunnen nun vom Meßberg runtergewandert ist und ob er alternativ auch "Meßbergbrunnen" genannt wird. --91.34.46.5 23:13, 13. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]
Vierländerin-Brunnen ist offiziell. --Eingangskontrolle (Diskussion) 12:53, 14. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 16:09, 13. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren. ‑‑Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 19:47, 13. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]

Den Abschnitt "Auszeichnungen" gekürzt. Seine Auszeichnungen drin gelassen, die Auszeichnungen des Radiosenders entfernt (sind ja nicht seine). Die Referenzen überarbeitet, doppelte zusammengelegt, Amazon raus und nichtssagende raus. Sieht schon besser aus. Grüße --Tronje07 (Diskussion) 15:01, 15. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 16:13, 13. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]