Wikipedia:Qualitätssicherung/13. Oktober 2019

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
9. Oktober 10. Oktober 11. Oktober 12. Oktober 13. Oktober 14. Oktober Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 08:13, 24. Okt. 2019 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Schloss Gießmannsdof. --Krdbot (Diskussion) 02:46, 13. Okt. 2019 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm--Lutheraner (Diskussion) 00:01, 13. Okt. 2019 (CEST)[Beantworten]

Ich kümmere mich drum, wird aber ein paar Tage dauern. -- Gruß  Sir Gawain Disk. 22:27, 22. Okt. 2019 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:12, 24. Okt. 2019 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Salvatore Messina. --Krdbot (Diskussion) 20:48, 13. Okt. 2019 (CEST)[Beantworten]

unbelegter Artikelwunsch benötigt Vollprogramm --Creuats 11:50, 13. Okt. 2019 (CEST)[Beantworten]

Der Hauptteil des Artikels ist der Klappentext von seinem Gedichtband, deshalb vorerst unter Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen. -- Olaf Studt (Diskussion) 12:40, 13. Okt. 2019 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Olaf Studt (Diskussion) vorerst erledigt 12:40, 13. Okt. 2019 (CEST)[Beantworten]

vielen Dank für die Nachricht! Den Maler Salvatore Messina kenne ich seit 1965 und bin seit 2005 seine Managerin in Deutschland, sozusagen mit einer Generalvollmacht. da er der deutschen Sprache nicht mächtig ist. Seit dieser Zeit unternehmen wir gemeinsame Projekte, in Deutschland veröffentliche ich bei den verschiedenen Verlagen seine Bücher, zuletzt bei BoD

Die Texte, die ich kopiert habe, sind aus den Biografien dieser Bücher entnommen, zu deren Veröffentlichung ich beauftragt bin.

Die Korrespondenz läuft momentan über E-Mail und Messenger, vorwiegend mmithilfe des Enkelsohns, da Salvatore Messina, 80 jährig, mittlerweile nicht nur gehbehindert, sondern auch sehbehindert ist.

Da er kein Deutsch versteht, wäre er auch nicht imstande, ein solches Formular in Italien auszufüllen, auch sein Enkel spricht kein Deutsch und könnte ihn daher auch nicht helfen.

Wie können wir da eine Lösung finden? (nicht signierter Beitrag von Gudrun Leyendecker (Diskussion | Beiträge) 14:10, 13. Okt. 2019 (CEST))[Beantworten]

@Gudrun Leyendecker: WP:Freigabe ist ja vom URV-Textbaustein aus verlinkt. -- Olaf Studt (Diskussion) 14:23, 13. Okt. 2019 (CEST)[Beantworten]

Babelunfall ohne ordentliche inhaltliche Einordnung - möchte sich jemand daran versuchen? Sonst bitte (S)LA--Lutheraner (Diskussion) 17:33, 13. Okt. 2019 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 17:53, 13. Okt. 2019 (CEST)[Beantworten]

Einleitungssatz fehlt --Karl-Heinz Jansen (Diskussion) 17:59, 13. Okt. 2019 (CEST)[Beantworten]

Erl. (siehe auch meine Antwort von gerade, 17:56 Uhr auf deinen Hinweis, danke) Gruß, --Joehawkins (Diskussion) 18:10, 13. Okt. 2019 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Oesterreicher12 (Diskussion) 20:21, 13. Okt. 2019 (CEST)[Beantworten]

Einleitungssatz fehlt --Karl-Heinz Jansen (Diskussion) 18:03, 13. Okt. 2019 (CEST)[Beantworten]

Erl. (siehe auch meine Antwort von gerade, 17:56 Uhr auf deinen Hinweis, danke) Gruß, --Joehawkins (Diskussion) 18:10, 13. Okt. 2019 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Oesterreicher12 (Diskussion) 20:21, 13. Okt. 2019 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, Relevanz etc --Roger (Diskussion) 06:51, 13. Okt. 2019 (CEST)[Beantworten]

Initial-QS scheint mir erledigt. Der Artikel ist formal so weit in Ordnung und die Relevanz auch klar. Gestumblindi 23:11, 16. Okt. 2019 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gestumblindi 23:11, 16. Okt. 2019 (CEST)[Beantworten]

Bitte Sätze bilden --Karl-Heinz Jansen (Diskussion) 16:08, 13. Okt. 2019 (CEST)[Beantworten]

Wird hier überhaupt die Relevanzschwelle erreicht? Gruß --Blik (Diskussion) 16:43, 13. Okt. 2019 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Durch Löschantrag erledigt --Karl-Heinz Jansen (Diskussion) 20:41, 17. Okt. 2019 (CEST)[Beantworten]

Keine Belege, Relevanz? (und Formulierungen sinnvoller gestalten wie z.B. "Neben den drei Musikern der siebenköpfige Band...") --Blik (Diskussion) 16:49, 13. Okt. 2019 (CEST)[Beantworten]

LA wurde bereits gestellt --Oesterreicher12 (Diskussion) 20:25, 13. Okt. 2019 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Schnabeltassentier (Diskussion) 13:16, 19. Okt. 2019 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm - da hat ein sogenannter PR-Profi mal wieder eine Verschlimmbesserung geschafft--Lutheraner (Diskussion) 02:44, 13. Okt. 2019 (CEST)[Beantworten]

Müßte so passen --Oesterreicher12 (Diskussion) 22:56, 22. Okt. 2019 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Oesterreicher12 --Krdbot (Diskussion) 22:55, 22. Okt. 2019 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren. --Jbergner (Diskussion) 11:45, 13. Okt. 2019 (CEST)[Beantworten]

Relevanzfrage: DNB zwei Publikationen, davon eine ein Gemeinschaftsprojekt, die andere eine Hochschulschrift (Gemeinschaftsarbeit Studierender, hier war sie Mitwirkende). Biografie so gut wie unbelegt.--Nadi2018 (Diskussion) 21:00, 22. Okt. 2019 (CEST)[Beantworten]
Erl. weil LA wurde bereits gestellt. --Oesterreicher12 (Diskussion) 23:29, 22. Okt. 2019 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Oesterreicher12 (Diskussion) 23:29, 22. Okt. 2019 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren--Lutheraner (Diskussion) (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von Lutheraner (Diskussion | Beiträge) 17:38, 13. Okt. 2019 (CEST))[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Nadi2018 (Diskussion) 21:58, 22. Okt. 2019 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren--Lutheraner (Diskussion) 17:42, 13. Okt. 2019 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Oesterreicher12 --Krdbot (Diskussion) 23:29, 22. Okt. 2019 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm sofern relevant--Lutheraner (Diskussion) 23:17, 13. Okt. 2019 (CEST) Relevanzfrage; LA gestellt. --Oesterreicher12 (Diskussion) 23:11, 22. Okt. 2019 (CEST)[Beantworten]


Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Löschantrag gestellt Oesterreicher12 (Diskussion) 23:11, 22. Okt. 2019 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm--Lutheraner (Diskussion) 00:44, 13. Okt. 2019 (CEST)[Beantworten]

Das Frühstücksfernsehen stimmt wohl, alle anderen Belege sind sehr dürftig. Germanys next topmodell 2018 finde ich nicht - hat er da mitgemacht oder als Kameramann - auf der Wikiliste für die Staffel habe ich ihn als Teilnehmer nicht gefunden.--Nadi2018 (Diskussion) 19:52, 20. Okt. 2019 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 10:49, 23. Okt. 2019 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren und sachlich Unklarheiten beseitigen (soll 1998 geboren worden sein, aber bereits vier Jahre vorher (!994) mit dem Handballspielen begonnen haben).--Lutheraner (Diskussion) 01:20, 13. Okt. 2019 (CEST)[Beantworten]

Das sachliche ist geklärt--Lutheraner (Diskussion) 02:46, 13. Okt. 2019 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Innobello (Diskussion) 10:42, 23. Okt. 2019 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Erdbeben an der Montenegrinischen Küste 1979. --Krdbot (Diskussion) 11:08, 13. Okt. 2019 (CEST)[Beantworten]

Artikellwunsch, Vollprogramm --Creuats 10:03, 13. Okt. 2019 (CEST)[Beantworten]

Vom Umfang her ist das inzwischen ein vollwertiger Artikel, bedarf aber der umfangreichen Wikifizierung: Ganz am Anfang steht z.B. „(Mw=7.1)“ unverlinkt da, im Abschnitt „Seismizität“ steht „aktive Montenegrinische Verwerfung (AF20B)“ ohne Erläuterung, was „AF20B“ denn für eine Nummer ist, und die meisten Orte und Gebirge sind noch unverlinkt, Benutzer:Orjen! -- Olaf Studt (Diskussion) 11:22, 13. Okt. 2019 (CEST)[Beantworten]
Das Lemma scheint mir etwas kompliziert. Weshalb nicht einfach Erdbeben in Montenegro 1979? --Lars (User:Albinfo) 18:17, 13. Okt. 2019 (CEST)[Beantworten]
Betroffen war aber auch Albanien. Zu der Zeit war MNE Teil der SFRJ. Ich weiß nicht wie das Lemma aussehen soll. --ElmedinRKS (Diskussion) 10:35, 14. Okt. 2019 (CEST)[Beantworten]
Die Literatur spricht eigentlich jeweils von Montenegro, dem Epizentrum folgend (und Hautpgebiet der Schäden). Von den Fremdsprachenlemma enthält keines das Wort Küste und nur in der polnischen Wikipedia spricht man von Erdbeben auf dem Balkan und nicht Montenegro. Aber in DE war nie von Balkanerdbeben die Rede. --Lars (User:Albinfo) 23:00, 22. Okt. 2019 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Innobello --Krdbot (Diskussion) 10:47, 23. Okt. 2019 (CEST)[Beantworten]

Die Definition eines Terroranschlags ist unklar. Nicht jeder Gewaltakt ist enzyklopäisch relevant. Die Motivlage ist oft unklar und schwer abzugrenzen. Wikipedia ist weder Newsticker noch Rohdatensammlung.

Definition: In der englischsprachigen Wikipedia wird bei der List of terrorist incidents steht: „Definitions of terrorism vary, so incidents listed here are restricted to those that are notable and described as "terrorism" by a consensus of reliable sources.“ Dies finde ich einen guten Ansatz. Dann muss allerdings gewartet werden, bis sich ein Konsens über die Relevanz in den seriösen Medien herausgebildet hat. Dabei sind nicht nur Medien zu berücksichtigen, die einer Seite des politischen Spektrums zugeordnet werden. Schwierig und oftmals umstritten ist z. B. die Abgrenzung zu einer Amok-Tat. Auch ist fraglich, ob jede ideologisch, politisch oder religiös motivierte Tat Angst und Schrecken im Sinne des Wortes „Terror“ verbreiten möchte (spontane Hass-Taten; verdeckte Taten wie die NSU-Morde).

Relevanz: Nicht berücksichtigt werden sollten Ereignisse, an die sich nach kurzer Zeit niemand mehr erinnert. Der Artikel sollte nicht überfrachtet werden. Die möglichst vollständige Auflistung aller möglichen Anschläge kann nicht das Ziel eines Artikels in Wikpedia sein. (WP:AE) Überarbeitenswert finde ich z. B. den Anschlag auf einen Kabelschacht ohne Personenschaden im September 2019 in Berlin. Dieser mag den Schienenverkehr signifikant beeinträchtigt haben, aber ob er deshalb dauerhaft relevant ist und man sich auf ewig an ihn erinnert? Die Aufnahme eines Anschlags in die Global Terrorism Database der Universität Maryland kann allein keine Relevanz begründen. Es sollten davon unabhängige Kriterien für die Aufnahme in den Artikel gelten.--Asperatus (Diskussion) 10:03, 13. Okt. 2019 (CEST)[Beantworten]

Dann mal an die Arbeit--Sokrates2987 (Diskussion) 11:32, 13. Okt. 2019 (CEST)[Beantworten]
Ist aus meiner Sicht kein Fall für die allgemeine QS, die ja eher für formale Sachen zuständig ist, sondern eher was für einen inhaltlichen Wartunsbaustein und ggf. das WP:WpDE oder so. --Jb31 (Diskussion) 20:08, 13. Okt. 2019 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Innobello --Krdbot (Diskussion) 10:48, 23. Okt. 2019 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren uns sprachlich bearbeiten--Lutheraner (Diskussion) 23:01, 13. Okt. 2019 (CEST)[Beantworten]

Zumindest einigermaßen in Form gebracht. Eine Beschreibung seines Werkes fehlt allerdings, die Presseberichte habe ich entfernt, daraus ist auch nicht mehr zu entnehmen.--Nadi2018 (Diskussion) 22:46, 22. Okt. 2019 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:51, 23. Okt. 2019 (CEST)[Beantworten]