Wikipedia:Qualitätssicherung/13. April 2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
9. April 10. April 11. April 12. April 13. April 14. April Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Alle QS-Anträge dieser Seite wurden aus den Artikeln entfernt. -- Omi´s Törtchen ۩ - ± 02:23, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Die Diskussion zu einem Artikel kann hier oder alternativ durch Kopieren der Beiträge auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt werden.


Platz für öffentliche Diskussionen.


Teilweise nicht enzyklopädisch, hat allerdings auch einiges an Verwerbarem. — Pill (Diskussion · Bewertung) 00:36, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hab's mal punkto Enzyklopädietauglichkeit geglättet. Mache aber beliebt, QS noch nicht zu beenden: Es fehlt noch die genaue geografisch-politische Zuordnung, die Kategorisierung und ev. Anpassungen an Gebräuchlichkeiten deutscher Ortsartikel. Da ich aber gut 1000 Km südwestlich von Brandenburg wohne, sollte das vielleicht doch jemand mit Lokalbezug machen.--Xeno06 20:41, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Danke für die Vorarbeit. Nun erl. --nfu-peng Diskuss 16:34, 21. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der gesamte Artikel ist stark werblich geprägt und gehört eingedampft. Nemissimo 酒?!? 00:44, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

  • s.Oliver ist ein deutsches Modeunternehmen mit Sitz in Rottendorf bei Würzburg. Der Werbliche Charakter ist offensichtlich, eine dubiose Agentur betreibt Selbstdarstellung für ein von ihr organisiertes Event. --Nemissimo 酒?!? 10:28, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Werbung komplett raus, Infobox rein, Logo rein, Zahlen aktualisiert - genehmigt? Ahoi ... Nis Randers Sag's Mutter ... 10:57, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Sieht gut aus. :-) --Larf 14:27, 14. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wikifizierung nötig (ev. URV?). --Nepenthes 01:10, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

es gibt schon den Artikel Weinfehler. Der Grossteil des Inhaltes ist dort schon vorhanden. Ev. noch was übernehmen, Rest kann aus meiner Sicht gelöscht werden. --BambooBeast 15:05, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ich hab einen Redir draus gemacht. Kleine Teile des Inhalts sind nach Weinfehler übertragen worden, der Rest war entweder redundant oder nicht sonderlich verständlich. URV scheint mir auf Grund des Stils eher unwahrscheinlich... --seismos 13:38, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Sollte wikifiziert werden --Septembermorgen 01:34, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Sollte gelöscht werden. Kein Artikel für eine Enzyklopädie. --Thomas S. 00:52, 14. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Sollte wikifiziert werden --Septembermorgen 01:34, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Was ist daran konkret werblich?? Reine Info bzgl. einer neuen Molekülstruktur....eher sehr fachlich.
Wirf mal einen Blick auf die Englische Seite http://en.wikipedia.org/wiki/Xanthone - dort sind die schon viel weiter mit der Erforschung und wissentschaftlichen Integration von Xanthonen...(nicht signierter Beitrag von Mangostan (Diskussion | Beiträge) )

M.E. erledigt. - Sieht jetzt gut aus. --Mangostan 14:37, 15. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Sah nicht wirklich gut aus; die Haupteigenschaft der Xanthone war nicht einmal erwähnt (Farbstoffe!). Werde mich darum kümmern...Gruß --Cvf-psDisk+/- 01:29, 22. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ist jetzt erledigt Gruß --Cvf-psDisk+/- 15:12, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

sollte wikifiziert werden, URV sollte geprüft werden, als Vorstandsvorsitzende der DeGeWo aber relevant, da diese locker die Relevanzhürde nehmen dürfte. --Septembermorgen 01:59, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Affenkrieger gibt grünes Licht: Quelle dürfte dies sein, aber abgeschrieben isses nicht. -- PvQ Bewertung - Portal 04:09, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
(BK) Wow, ein BK mit 15 Minuten Verspätung. URV-Verdacht besteht nicht.--Τιλλα 2501 04:24, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Die Person hat ein besseres Lemma verdient, QS gerechtfertigt--Martin Se !? 10:06, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Die Gesellschaft ist zweifellos relevant, aber genügt das für ein eigenes Lemma zum Vorstandsvorsitzenden? Im Artikel in der jetzigen Form sehe ich jedenfalls nichts in dieser Richtung. Mark 16:02, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Das Zitat aus der en:wp müsste übersetzt werden. --Τιλλα 2501 04:37, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

... oder Reiner müßte einfach mal seinen Artikel fertigschreiben... :o( ... --Ibn Battuta 06:21, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Oder so!--Τιλλα 2501 07:01, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Relevanz prüfen, wikifizieren, Werbeschwurbel neutralisieren. --217.232.158.33 08:48, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Erledigt, ist eine URV. --Thomas S. 00:56, 14. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Relevanz unklar, wenig Google hits, aber es gibt noch Stacksche Schiene und Schiene nach Stack. Kat fehlt, Lemma falsch, zu wenig Inhalt. --Kungfuman 08:51, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

wikifizieren, kategorisieren Krawi Disk Bew. 09:00, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Alles erl. --nfu-peng Diskuss 16:07, 22. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

wikifizieren, kategorisieren, gibt es diesen Ausdruck im deutschsprachigen Raum überhaupt? Krawi Disk Bew. 09:30, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

stilistische Überarbeitung wäre sinnvoll. "ist nicht sehr bekannt, da es nicht unbedingt eine Stadt zum Bummeln ist" ist beispielsweise nicht gerade enzyklopädisch -- Hansele (Diskussion) 09:48, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Satz ist mittlerweile in den Tiefen früherer Versionen verloren, habe auch noch ein paar andere tautologische Sätze entfernt (Das Stdtparlament ist die Legislative und wird vom Gossauerstimmvolk gewählt...)--Martin Se !? 10:51, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
QS in der Form erl. --Omi´s Törtchen ۩ - ± 13:15, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Religion. möchte ein Enzyklopädieartikel werden. --Friedrichheinz 10:11, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Da empfehle ich löschen --Pelz 22:30, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Jou. Babelunfall. Wenn jemand einen Artikel haben will, sollte er mal etwas mehr Arbeit investieren... --Ibn Battuta 22:50, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Schnelle Entsorgung beantragt. --Thomas S. 00:58, 14. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Um was geht es hier? Ich kann nur raten... Dazu das volle Programm.--Laben 10:11, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hallo, Einzuordnen wäre der Bandschleifenwagen zu den Tagebaugeräten. Er wird speziell bei Bandabsetzern im Braunkohletagebau eingesetzt.

Für LA eigentlich zu schade, muss aber noch sehr ausgebaut werden. Larf 10:18, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich habe ein paar Wikilinks und die Modus-Vorlage eingefügt. --Laben 13:07, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Weblinks formatieren und aus dem Fließtext entfernen, letztgenannten mit Wikilinks ausstatten. Ahoi ... Nis Randers Sag's Mutter ... 10:19, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wurde erledigt. --die Tröte Tröterei 15:10, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bisher eigentlich nur Infobox Ahoi ... Nis Randers Sag's Mutter ... 10:30, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

will man da eigentlich mehr haben? --Wirthi ÆÐÞ 13:35, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
QS nicht sonderlich erfolgreich und das läßt für WP - angesichts des Themas - sogar hoffen --Omi´s Törtchen ۩ - ± 23:56, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

wikifizieren, kategorisieren Krawi Disk Bew. 11:02, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Das ist eine Textspende von hier:[1] und steht unter Creative Commons Licence, dannach muss der Autor genannt werden. Ist das so eine URV? --Laben 12:43, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ich habe bei Wikipedia:Urheberrechtsfragen#CC-Artikel_aus_kathpedia nachgefragt, denke aber, dass es URV ist. --Wirthi ÆÐÞ 13:26, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel unvollständig (Biografie, Karriere) // xPac (Sprich mit mir) 11:54, 13. Apr. 2007 (CEST)

Textwüste mit Freigabe, vielleicht sind Teile auch in Soziokultur integrierbar. --Svens Welt 11:58, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

da der Artikel Soziokultur sehr kurz ist, gibt es gar keinen Grund, dafür einen separaten Artikel anzulegen. Wenn davon etwas von dem Text zu gebrauchen ist, dann sollte es dort stehen --Dinah 12:27, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Mag sich mal jemand diese Legenden und Tatsachen vermischende, stark POV-haltige Textwüste vornehmen? -- Cecil 12:20, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hm ... ehrlich gesagt, ich kenne das Viech nur aus einer Folge von Akte X, und zwar in der 4. Staffel von 1996 (siehe hier). Ich bin mir ehrlich gesagt noch unsicher, ob man das ganze nicht einfach in die Schublade der Urban Legends stecken sollte ... --RickJ Talk to me ... 15:29, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
ich habe mich mal getraut: QS und Neurtalitätsstein raus; gestrafft, entschwurbelt, schlimmste Mutmaßungen beseitigt, dafür Journalismusschelte entschärft --Omi´s Törtchen ۩ - ± 00:52, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

muss wikifiziert werden -- Herr von Harling 12:48, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

ist URV von [2] --Wirthi ÆÐÞ

wikifizieren, kategorisieren etc. -- Westiandi 12:53, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Fußnoten im Text überarbeiten, sprachliche Überarbeitung -- Westiandi 13:08, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ganze Sätze wären wünschenswert. --Svens Welt 13:34, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Sätze sind jetzt ganz ;-). Hier erl. --nfu-peng Diskuss 16:04, 22. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bitte den Babelfish noch gänzlich autreiben Oduffo 13:42, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

QS erl. - drübergebügelt und die schlimmsten Patzer entfernt --Omi´s Törtchen ۩ - ± 01:05, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Zum Teil wirkürliche Angaben ohne Quellen (siehe auch Diskussionsseite). Uneinheitlich: Zum Teil geografische und zum Teil demografische Zusatzangaben. Sollte gründlich durchleuchtet werden. --SomeUser 13:51, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

QS gescheitert; *Bausteinschieb*; Merke: Damit ist die QS thematisch überfordert! --Omi´s Törtchen ۩ - ± 01:14, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bitte eindeutschen, komplett überarbeiten und die Relevanzfrage klären. -- ChaDDy ?! +/- 15:00, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Eingedeutsch, überarbeitet, wikifiziert und das wichtigste: Relevanz ja, weil NHL und hohe Draftposition. --Thomas 02:15, 14. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Mag sich an dieser POV-haltigen Textwüste jemand versuchen? Besonders toll finde ich die regelmäßigen Erwähnungen von Charteinstiegen, wobei es der Autor unterlassen hat, zu erwähnen, welche Charts es denn nun sind. -- Cecil 15:00, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

QS gescheitert; *Bausteinschieb* --Omi´s Törtchen ۩ - ± 01:17, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

So kein Artikel, Relevanz nicht ersichtlich, URV Verdacht Oduffo 15:04, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Egal was die Zukunft bringt – unter allen Umständen und Lebenslagen wird er die Verantwortung für seine Familie tragen! Was soll den sowas in einem Lexikon??--Gregor Bert 23:09, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Von „http://de.wikipedia.org/wiki/Harald_Kremer“

Unvollständig, keine genaue Erklärung, eigentlich so gut wie gar nichts. Larf 15:05, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Dem Artikel fehlt ein Bild. --84.114.201.91 15:17, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

QS Baustein entfernt. --AT talk 15:31, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ist eine ehemalige Band trotzdem mit potenzial, auch ein Artikel mit potenzial, mehr Info!--84.114.201.91 15:31, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

-QS; mehr Inhalt ist zwar stets wünschenswert, aber der Artikel ist zumindest ein gültiger Stub

Der Artikel muss noch weiter überarbeitet werden, Kategorien fehlen, teilweise sehr werbelastig. // xPac (Sprich mit mir) 15:32, 13. Apr. 2007 (CEST)

Ist eigentlich ein Wiedergänger, da er vor einem Monat gelöscht wurde--Martin Se !? 15:55, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ist auch wieder vom selben Benutzer eingestellt worden. Ganz so arg wie der Vorgänger ist es nicht mehr, aber trotzdem noch mehr als genug Werbung. -- Cecil 16:05, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Die beiden jüngsten Versionen des Artikels wurde vorhin von mir (in Absprache mit den beiden früher löschenden Admins) wiederhergestellt; eine Kat hat der Schuh nun auch. Ihr könntet jetzt drangehen, seine Qualität zu sichern. Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 15:41, 16. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
QS erledigt; der Artikel ist jetzt neutral und ohne erlässliche Nebensächlichkeiten --Omi´s Törtchen ۩ - ± 01:31, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

bei so einem wichtigen künstler darf man doch nicht die chartsplatzierungen vergessen.--84.114.201.91 15:43, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Jetzt müsste nur wer den Artikel so erweitern, dass die Chartbox nicht doppelt so lange ist. -- Cecil 21:18, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Kaiserpinguin sacht die sind kleiner, das Lemma kennt googel nicht. ein Biologenblick und dann SLA? LKD 15:45, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

SLA voll berechtigt, nur ein Fake...Andreas König 15:51, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Krude Mischung aus juristisch durchaus interessanten Informationen (von daher erhaltenswert), Statistik und persönlichen Erfahrungshintergründen. Siehe auch hier. Die Kapitel „Modi operandi – Täterarbeitsweisen“ und „Psychische Folgen“ sind überhaupt nicht belegt, das Literaturverzeichnis ist lückenhaft und unformatiert. Mit der Bitte um Mithilfe ... --Dullnraamer 15:48, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

QS erl. - drübergebügelt , etwas gestrafft und umformuliert; Quellen-BS zu den psychischen Folgen gesetzt --Omi´s Törtchen ۩ - ± 02:22, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich finde nicht, dass der Artikel drigend überarbeitungsbedürftig ist. Wo liegt denn das Problem? --Payton 15:54, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich halte ihn ebenfalls nicht für überarbeitungsbedürftig, eher für löschbar. Es handelt sich ja nicht mal um eine (turing-vollständige) Programmiersprache, sondern um einen Scherz. --Phrood 17:28, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Es ist eine Spaßsprache, aber eine bekannte. Der Artikel wurde mittlerweile zwei Mal mit einem LA versehen. --Larf 20:26, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Wichtig und verständlich. Bitte die Punkte explizit anführen. Gruß, --Peritus 21:52, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Mir ist nicht klar, was unverständlich ist oder inhaltlich überarbeitet werden muß. --Xqt 11:56, 15. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Im Artikel steht nicht, welcher Kommissar er war, außerdem steht da sonst nur was über seine Werke. --abcd (d) 17:48, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Frage wurde beantwortet. Webl. dazu. Hier nun erl. --nfu-peng Diskuss 15:49, 22. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Noch kein Artikel. --Michael S. °_° 18:20, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

In Aufsatzform verfasst -- Prince Kassad 18:25, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Unverständlich -- Prince Kassad 18:29, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Koordinaten, irgendwelche näheren Infos... -- Tafkas Laberecke 18:30, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

done. Karl-Heinz 19:56, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Gliederung notwendig! Hintawoidler 18:32, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

  • Schönen guten Tag. Wer ist der zweite Meister bei dem er gelernt hat. Der erste ist "rot unterlegt", somit bei WP unbekannt. Wer soll jetzt das Internet nach dessen Biographie oder auf die Richtigkeit untersuchen? mfG.--treue 16:32, 20. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Es ist das Prinzip eines Wikis dass die Artikel erst nacheinander und nicht alle gleichzeitig erstellt werden. Wer immer möchte oder das Bedürfnis hat kann (das Internet) nach dessen Biographie suchen und/order die Richtigkeit prüfen. -- Ilion 00:30, 22. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
  • Schönen guten Abend. Ich bin der Meinung dass es zuviel Weblinks gibt, möchte aber diese von mir aus nicht reduzieren um keine Löschdiskussion zu entfachen. Sind die Voraussetzungen gegeben den Überarbeitungsvermerk zu entfernen? mfG.--treue 18:52, 20. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Nicht zwigend, die reine Anzahl ist erträglich. Näheres siehe WP:WEB. -- Ilion 00:30, 22. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Muss ein Artikel daraus werden, bitte auch URV-Prüfung, die angegebenen Quellen sind nicht gemeinfrei. --Septembermorgen 18:39, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

richtig erkannt, das hättest auch gleich selber eintragen können, da gibts imho keinen Zweifel. --Wirthi ÆÐÞ 19:50, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
keine URV, da freigabe im OTRS.--poupou Review? 11:29, 20. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
qs erledigt; --Omi´s Törtchen ۩ - ± 15:13, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wikifizierungsbedarf --Septembermorgen 18:53, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

wikifiziert u. etwas überarb. --Gregor Bert 23:32, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wikify, Format, + Kats, + PD - einmal den Vollwaschgang also. die Tröte Tröterei 18:55, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

URV von [3] --Wirthi ÆÐÞ 19:54, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

In diesem Artikel erscheint mir einiges falsch, so z.B. dass diese Göttin (?) das Gegenteil von Selene sei ... (Kenne mich leider nicht gut genug aus, finde im Net nichts Vernünftiges, deshalb Meldung hier.) --Wangen 19:45, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

ichn bin ganz deiner Meinung, in den anderssprachigen Wikipedias steht jedenfalls was anderes. --Gregor Bert 23:35, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Dann stelle ich den LA. --Wangen 13:57, 20. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Die Quellen sind nun vorhanden, Löschdiskussion war bereichernd. Danke. --Wangen 10:28, 23. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

scheint relevant zu sein, sollte aber stark erweitert werden. Wirthi ÆÐÞ 20:03, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Sind Authisten relevant?? HennIh 利 会 (+/-) 22:23, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Wenn sie Pi auf 22.514 Stellen auswändig aufsagen können [4] denke ich schon. --Wirthi ÆÐÞ 22:47, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
danke Dir Wirthi, daß Du so schnell reagiert hast, meine Antwort wäre harscher gewesen. --Retzepetzelewski 23:07, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
es gibt einen ausführlichen englischen Artikel über ihn --Dinah 13:18, 18. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Arbeite seit geraumer Zeit an der Übersetzung des englischen Artikels, dass ich leider wegen den Prüfungen vorrübergehend einstellen musste. Gestern war aber die letzte und so finde ich wieder Zeit dafür. In ein paar Tagen hoffe ich aber damit fertig zu sein, dann kann ich sie reinstellen. Hier der Anfang, der aber noch Fehler enthält. Benutzer:Sylvester84/Daniel_Tammet --Sidda 00:11, 26. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Zu kurz. Die englische WP bietet mehr (scheint aber z. T. inhaltlich umstritten zu sein.).--Xeno06 20:25, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Gültiger Stub. Abpinseln der unbelegten POV-Inhalte aus en.wp bringt nichts. QS in diesem Fall überflüssig. Entweder selber machen oder so lassen. --Polarlys 20:36, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Dem Mann fehlen leider sämtliche Daten und Fakten. Larf 20:25, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Was ist denn ein "Worship Leiter"? --Gregor Bert 23:41, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
en:Worship leader. Interwikilinks hinzugefügt. -- Ilion 00:41, 22. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

einige Passagen nicht gerade in enzyklopädischem Stil -androl ☖☗ 20:50, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

QS erl. - drübergebügelt , etwas gestrafft und umformuliert --Omi´s Törtchen ۩ - ± 02:10, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Grammatik, Stil, Zeichensetzung und Rechtschreibung Hermann Thomas 21:27, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

selbst erledigt --Hermann Thomas 21:49, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Georg Danzer & Wolfgang Ambros (erledigt)

[Quelltext bearbeiten]

Dasselbe wie für Rainhard Fendrich gilt auch für die anderen zwei großen.Eine Chartbox gehört rein.--80.109.98.103 21:42, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich habe jetzt beim Artikel Georg Danzer eine Chartbox eingefügt. Diese könnte man noch ergänzen, wenn sich genaue Daten (Platzierung/Dauer in den Charts...) von anderen Songs finden lassen. --Bub1986 22:24, 15. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Erweiterung der Charts bei Georg Danzer mangels an Quellen (fast) nicht möglich. Bei www.austriancharts.at sind keine weiteren genauen Daten vorhanden. --Bub1986 23:44, 22. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Auch der Artikel Wolfgang Ambros hat jetzt eine Chartbox. --Bub1986 22:22, 19. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Hintertuxer Gletscher ist ganz sicher kein Berg (der heißt Gefrorene-Wand-Spitzen), wie die Beschreibung suggeriert, sondern ein Gletscherschigebiet (Daher auch falsche Infobox). Ob der Gletscher auch so heißt (älter jedenfalls Gefrorene-Wand-Kees und Riepenkees), ist ebenfalls fraglich. Kategorisierung gehört ebenfalls angepasst. Keine Quellen! --Herzi Pinki 22:10, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

hab mal den Berg rausgeschmissen. Benutzer:Dorfer hat die QS etwas vorschnell, wie ich finde, entfernt. Der Artikel kann sich immer noch nicht entscheiden, ob er ein Gletscherskigebiet oder einen Gletscher beschreibt. --Herzi Pinki 22:13, 14. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Quelle: "www.biologie.de, www.starwars.de, www.weltherrschaft.de" ??? Kassowarth von Sondermühlen 22:18, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Schnellgelöscht. — Pill (Diskussion · Bewertung) 18:16, 14. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Listen in Fließtext umwandeln -- Ahoi ... Nis Randers

Liebe Leute es hat nicht´s mit Faulheit zu tun. Im Lemma "Karl Krumbacher" bekomme ich im Artikeltext die Namensverknüpfung Albert Erhard zum Lemma "Albert Erhard" nicht geregelt.mfG.--treue 23:53, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Heißt der Typ jetzt Albert Erhard oder Albert Ehrhard? Falls ersteres der Fall ist, ist das Problem gelöst. --Thomas S. 00:46, 14. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
    • @thoma S. ich verstehe es nicht und du hast recht. Es geht um "Albert Ehrhard" ich werde sofort allles im Lemma berichtigen. Danke "manchaml verdeckt ein Baum den Wald. Ich suche jetzt noch, dass abzustimmen, ansonsten erst Morgen. P.S. Ich bin nicht dpr.... aber es durfte mir nicht passieren.mfG.--treue 02:09, 14. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
der korrekte Name ist Albert Ehrhard, meint zumindest die Bayrische Akademie der Wissenschaften [5]. SLA für das falsche Lemma gestellt. --Wirthi ÆÐÞ 10:55, 14. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
QS erfolgreich; Form und Inhalt angemessen; Danke! --Omi´s Törtchen ۩ - ± 01:38, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

SSL (Superschneller Löschantrag

[Quelltext bearbeiten]

das ist eine liste!--80.109.98.103 23:17, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ehemaliges Unternehmen mit offensichtlich interessanter (und relevanter) Geschichte. Artikel muss aber strukturiert und sortiert werden. -- Ahoi ... Nis Randers Sag's Mutter ... 23:18, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel sieht jetzt sehr gut aus -> erledigt! Gruß --Cvf-psDisk+/- 21:42, 21. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Die Darstellung zur entschädigungslosen Enteignung in der DDR ist falsch, in aller Regel wurde entschädigt -- Vestitor 23:33, 13. Apr. 2007 (CEST)

So besser?Karsten11 13:23, 17. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
leider nein, denn der Artikel ist hinsichtlich des Volkseigentums in der DDR sehr tendenziell geschrieben. Es gab viele Fällen in denen die Abfindung sehr großzügig bemessen wurden, um den Betriebseigentümern den Verkauf in VE schmackhaft zu machen. Ein weiteres Beispiel: Volkseigentum durfte nicht belastet werden (Ausnahme: dingliches Gebäudeeigentum), das hat aber - entgegen den Aussagen im Artikel - das VE keinesfalls entwertet. Kreditgeber waren ja schließlich nur ihrerseits volkseigene Kreditinstitute, und die legten auf eine Hypothek oder Grundschuld bei VE nun wirklich keinen Wert. Also spielte die Verkehrsfähigkeit keine Rolle. Es macht insgesamt überhaupt keinen Sinn, das VE aus der Sicht eines NSW-Bankers (NSW = nichtsozialistisches Wirtschaftsgebiet) zu beurteilen, da von dort ohnehin keine Einzelkredite flossen. Weiter: Im Abschnitt "Nutzung durch Betriebe, staatliche Organe und Einrichtungen" werden Gebäude auf VE und volkseigenen Gebäude auf Privateigentum munter durcheinandergeschmissen. Ebenso wird nicht nach dinglichen Nutzungsrechten für Einfamilienhausbau und schuldrechtlichen Nutzungsrechten für Erholungszwecke getrennt. Auch hier munter durcheinandergeschmissen. Gerade die Nutzungsrechte für den Einfamilienhausbau entsprachen im wesentlichen den in der Bundesrepublik bekannten Erbbaurechten. Fazit: grundlegende Überarbeitung nötig. ..Vestitor 01:21, 18. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
QS erledigt: jetzt ist es wohl ein Neutralitätsproblem lt. Disk. --Omi´s Törtchen ۩ - ± 11:40, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wikifizierung & Kategorisierung & Personendaten fehlen --WIKImaniac 23:52, 13. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich habe mal das wichtigste eingefügt, vielleicht hat ja noch jmd. weitere kreative Ideen. --Larf 14:41, 14. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Stil --Vic Dorn 19:34, 14. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Die Relevanz vermag ich nicht zu beurteilen. Jemand, der sich auskennt, müsste den Artikel aber formal berichtigen. --Kuemmjen Diskuswurf 20:58, 14. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]