Wikipedia:Qualitätssicherung/12. März 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
7. März 8. März 9. März 10. März 11. März 12. März 13. März
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Alle QS-Anträge dieser Seite wurden aus den Artikeln entfernt. -- Thomas S.Postkastl 16:53, 24. Mär 2006 (CET)
Die Diskussion zu einem Artikel kann hier oder alternativ durch Kopieren der Beiträge auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt werden.


Platz für öffentliche Diskussionen.


In der unten angeführten Liste wird die Koordination zur Kontrolle neuer Artikel unter den Wikipedianern ermöglicht. Alternativ können sich Wikipedianer auch im APPER Tool zusätzlich zu der unten angegebenen Liste beteiligen. Durch die zweifache Kontrolle der Neuzugänge ließe sich eine höhere Sicherheit vor URV, Fakes etc. erreichen.

Was soll kontrolliert werden?

[Quelltext bearbeiten]

Die Kontrolle soll sich auf folgende Punkte erstrecken:

Fakultativ kannst du dir auch noch folgende Punkte ansehen:

  • Ist der Artikel kategorisiert?
  • Gibt es Interwiki-Links?
  • Sind Personendaten, Navileisten und Infoboxen eingefügt?
  • Ist der Artikel ausreichend von außerhalb verlinkt? (kein verwaister Artikel)
  • Ist der Artikel ausreichend bebildert? (Suche nach passenden Fotos in Commons)

Wie kann ich mitmachen?

[Quelltext bearbeiten]

Wenn du Lust hast an der Aktion teilzunehmen, so trage deinen Namen hinter einer entsprechenden Uhrzeit ein. Wichtig ist, dass du die Artikel des Zeitraumes, für den du dich eingetragen hast, auch wirklich ansiehst, die anderen Teilnehmer der Initiative verlassen sich darauf. Das heißt aber natürlich nicht, dass jemand dafür "haftbar" gemacht wird, wenn er Fehler übersehen hat. Wann du die Änderungen kontrollierst, bleibt auch dir überlassen, so kannst du dich für z.B. 10 - 10.30 Uhr eintragen, jedoch die Artikel erst 12 Stunden später kontrollieren. Setze bitte nachdem du den Zeitraum abgearbeitet hast ein {{ok}} ( Ok) vor deinen Namen.

Neue Artikel überprüfen am 12. März 2006  Ok

[Quelltext bearbeiten]
0 - 12 Uhr 12 - 0 Uhr

(Hier geht's zu den neuen Artikeln).

1 x Komplettpflege bitte. --Thomas S.DISK. 00:22, 12. Mär 2006 (CET)

hab mal ein bisschen Form reingebracht... --Waltershausen 10:19, 12. Mär 2006 (CET)

Nochmal das volle Pflegeprogramm. --Thomas S.DISK. 00:25, 12. Mär 2006 (CET)

Was meinst du damit? was soll ich ändern? lg.--Lemonbread 11:16, 12. Mär 2006 (CET)

die Liste müsste übersichtlicher formatiert werden, und eine kat muss her. --SoIssetEben! 12:37, 12. Mär 2006 (CET)

Es fehlen Kategorien und Personendaten. --Thomas S.DISK. 00:26, 12. Mär 2006 (CET)

also habs mal ergänzt, allerding fehler Geburtsdatum und -ort. Hab schon den Benutzer gefragt der den Artikel angelegt hat. Google weiß auch nix. --Waltershausen 10:31, 12. Mär 2006 (CET)

Müsste dringend mal überarbeitet werden... -- Scheppi80 00:35, 12. Mär 2006 (CET)

Imo existiert das nur als Ereignis der Superlative. Erwähnung zum Sprachgebrauch insbesondere durch Medien passt besser in den Artikel Superlativ. Sechmet Ω 00:41, 12. Mär 2006 (CET)

LA von Sicherlich - Diskussion unter Wikipedia:Löschkandidaten/12._März_2006#Superlativ_(Ereignis) -damit hier erledigt. Sechmet Ω 17:21, 12. Mär 2006 (CET)

Dieser Unternehmensartikel ist noch ein wenig dürftig. --Thomas S.DISK. 00:43, 12. Mär 2006 (CET)

Dieser Unternehmensartikel braucht eine starke pflegende Hand. --Thomas S.DISK. 00:46, 12. Mär 2006 (CET)

etwas überarbeitet, allerdings ohne Garantie für die Richtigkeit der Angaben im Artikel. -- Svens Welt 14:57, 13. Mär 2006 (CET)

Arg schwurbelig, da sprüht und strotzt es. -- Harro von Wuff 01:07, 12. Mär 2006 (CET)

Denke, dass überarbeiten lohnt sich m.E. deswegen nicht. --Musicsciencer 22:26, 12. Mär 2006 (CET)

P.S.: Bei der einen Seite die gefunden wird, hat er sich offenbar selbst eingetragen. Jedenfalls hat der PodTuner da keinerlei Beiträge zu. Scheint sich noch niemand runtergeladen zu haben. Löschkandidat. --Musicsciencer 22:28, 12. Mär 2006 (CET)

Habe den Artikel rigoros gekürzt und die schwülstigen wie auch die werbeverdächtigen Stellen entfernt, ebenso die Links zur Plattenfirma. Der Beitrag hat jetzt einen informativen Charakter den man stehen lassen kann. In Deutschland scheinen sehr wenige Verkäufe stattgefunden zu haben, das ist richtig, aber im Schweizer Store sieht das schon ganz anders aus. Richtig recherchieren ist alles (z.B. Armand Volker). Seit wann lässt sich die Qualität von Kulturgut mit Verkaufzahlen messen? Auf der von Musicsciencer zitierten Web-Seite PodTunes: Oktober 2005 Eintrag, 2 Bewertungen, Platz 60. 6 Bewertungen Platz 63 von 195. Monat November Platz 38. Ab dann nimmt das allgemeine Interesse an dieser Rubrik in PodTunes ganz stark ab, also keine wirkliche Referenz für die Bewertung eines Künstlers. Google suche Tom Kelly Band: z.B. div. eBay-Einträge. Anscheinend werden seine CDs im asiatischen Raum zu 49 und 69 US$ gehandelt. in Deutschland übrigens zu Preisen von 75€. Also warum also diesen Artikel löschen? [JCG] 01.16, 15. März 2006 (CET)

Seitenlange Textwüste --DINO2411 ... Anmerkungen? 02:05, 12. Mär 2006 (CET)

Auch inhaltlich nicht wirklich erkenntnisfördernd. Einfach eine chronologische Aneinanderreihung von Ereignissen. Für mich ein klarer Löschkandidat. --Zinnmann d 16:46, 12. Mär 2006 (CET)

wie schon Annemarie Balden-Wolff (Löschdiskussion) ein Beitrag von Benutzer:Pan Loboo und seiner HP. Jetzt hat er zwar seine Eltern hier eingebracht, sich aber leider nicht an das hier erwartete Textformat und den enzyklopädischen Stil gehalten. Falls die Relevanzfrage positiv geklärt wird (sieht hier nach erster Google-Abfrage so aus), muss das natürlich überarbeitet werden. - Ralf G. 18:28, 12. Mär 2006 (CET)

Pov-lastig --Geiserich77 08:19, 12. Mär 2006 (CET)

POV-Absätze rausgenommen, sollte so erledigt sein. --Silberchen ••• 10:23, 12. Mär 2006 (CET)

Ausführlicher und besser beschrieben unter Tages- und Termingeldhandel; Vorschlag: Redirect --WolfgangS 08:25, 12. Mär 2006 (CET)

Hier ist in der Tat ein redirect das Beste was dem Lemma passieren kann.--SVL 16:43, 12. Mär 2006 (CET)

Hab das mal umgesetzt. Sechmet Ω 20:50, 12. Mär 2006 (CET)

für Nicht-Germanisten, wären Beispiele sinnvoll, denn so verstehe ich das nicht --WolfgangS 08:41, 12. Mär 2006 (CET)

Momentan nichts weiter als Wörterbucheintrag, bitte ausbauen! --88.134.43.71 09:50, 12. Mär 2006 (CET)

Textwüste --WolfgangS 10:38, 12. Mär 2006 (CET)

Ich hab mich dem mal angenommen --Waltershausen 11:03, 12. Mär 2006 (CET)

hätte ich gerne neutraler (inklusiv ca. 50 bücher mit Seitenanzahl) --StillesGrinsen 10:53, 12. Mär 2006 (CET)

sollte ergänzt werden. So ist der Artikel sehr informationsarm. Julius1990 11:13, 12. Mär 2006 (CET)

Stichpunkttext. Unvollständige Sätze. Zum Überarbeiten. -- Harro von Wuff 11:16, 12. Mär 2006 (CET)

schwerer Fall, hab mal etwas Form gebracht --Waltershausen 11:34, 12. Mär 2006 (CET)

...und Informationen weggelassen, verfälscht.... bei solcher "Literatenzensur" ist weitere Mithilfe zwecklos... schade, ein Nachschlagewerk sollte nicht durch schönen Satzbau glänzen, sondern durch stichwortartiges, präzises Beschreiben.... das den Herrschaften der Relegationsabteilung ins Stammbuch geschrieben.....

An sich ein Lemma, aber so noch nicht --Hubertl 11:46, 12. Mär 2006 (CET)

Unwikifizierter Physiker. -- Harro von Wuff 12:03, 12. Mär 2006 (CET)

vitadaten konnte ich keine finden, aber einiges anderes, immernoch LA? --Zoph 17:13, 24. Mär 2006 (CET)

nahe am Löschantrag, Artikel muss vollständig überarbeitet werden, Relevanz ist aber gegeben --Floklk 12:57, 12. Mär 2006 (CET)

In Rechtsextreme Symbole und Zeichen heißt es "White Power: verwendet eine Abwandlung des Keltenkreuzes; in dieser Variante strafbar. ". Wiederspricht dem Artikel von oben oder wird zwischen der Faust und dem Kreuz unterschieden? Ich versuch mal zu recherchieren. Sechmet Ω 13:45, 12. Mär 2006 (CET)
Ergebnis: Die White Power-Abwandlung des Keltenkreuzes ist wohl strafrelevantes Symbol, die weiße Faust nicht. en:White Power ist leider auch wenig hilfreich, hat selbst Neutralitätsprobleme. Sechmet Ω 16:32, 12. Mär 2006 (CET)
Ist es so besser? Sechmet Ω 15:39, 13. Mär 2006 (CET)

Leider ziemlich verschwurbelt und unverständlich. Sechmet Ω 13:38, 12. Mär 2006 (CET)

Überarbeitet. -- Näheres - v.a. auch im Zusammenhang - findet sich auch im Artikel Bedürfnis--Coyote III 21:42, 12. Mär 2006 (CET)
Danke. Sechmet Ω 14:35, 13. Mär 2006 (CET)

Übersetzungsunsauberkeiten noch etwas glätten (Redewendungen noch sehr am englischen Original) --Bahnmoeller 14:13, 12. Mär 2006 (CET)

Ist erledigt. QS-Baustein hab ich entfernt. Sechmet Ω 17:18, 12. Mär 2006 (CET)

Benötigt Überarbeitung --WolfgangS 14:33, 12. Mär 2006 (CET)

Hab was dran getan. Besser jemand mit Ahnung schaut nochmal drüber. --cerealie 13:29, 15. Mär 2006 (CET)

Sehr POV-lastig. --Kenwilliams QS - Mach mit! 15:22, 12. Mär 2006 (CET)

Ich hoffe, so ist es besser?! Hab den Baustein entfernt. Sechmet Ω 19:48, 12. Mär 2006 (CET)
Sehr gut, danke :) Kenwilliams QS - Mach mit! 23:47, 12. Mär 2006 (CET)

Für Laien völlig unverständlich. --Thomas S.DISK. 15:32, 12. Mär 2006 (CET)

Kann das jemand so umformulieren, dass man versteht worum es bei dem Versuch geht? --Thomas S.DISK. 15:40, 12. Mär 2006 (CET)

Bryan_Gregory (POV überarbeitet)

[Quelltext bearbeiten]

Sehr sehr POV. Bitte neutralisieren. --Thomas S.DISK. 15:45, 12. Mär 2006 (CET)

Das POV ist weitgehend raus. Ich habe die Einstellerin auf die fehlende Bildlizenz hingewiesen. Mehr Infos zum Lebenslauf wären aber noch wünschenswert. Sechmet Ω 16:29, 12. Mär 2006 (CET)
Im Sinne des Antrags erst mal erledigt. Der QS-Baustein kann schon mal raus.--Thomas S.Postkastl 16:50, 12. Mär 2006 (CET)

Unverständlich. --Thomas S.DISK. 15:46, 12. Mär 2006 (CET)

Löschen --cerealie 12:39, 15. Mär 2006 (CET)

gehört, meine ich, zu Kabinett Gomolka Schlesinger 16:16, 12. Mär 2006 (CET)

Sehe hier kein Problem. Das gibt's für jedes Bundesland so ... --¡0-8-15! 17:53, 12. Mär 2006 (CET)
das wäre dann erledigt.Schlesinger 00:06, 13. Mär 2006 (CET)

In der Inhaltsangabe zum Film ist im Abschnitt...Am Abend...der Sinn nicht erkennbar, da fehlt vielleicht ein Halbsatz, bitte ergänzen. Schlesinger 16:38, 12. Mär 2006 (CET)

So richtig ist das nicht durchschaubar, mit der 30-Grad-Wäsche hat es aber wohl nichts zu tun. ;-) --ahz 16:50, 12. Mär 2006 (CET)

Arg wenig. --ahz 16:54, 12. Mär 2006 (CET)

Schlechter, unzureichender Artikel. Keine Infos zur Biographie. -- Zinnmann d 17:11, 12. Mär 2006 (CET)

Unzureichender Artikel. Im Wesentlichen kaum mehr als eine unsortietre Liste mit Schauspielrollen. -- Zinnmann d 17:27, 12. Mär 2006 (CET)

grusel, würg...Schlesinger 17:09, 12. Mär 2006 (CET)

Wo siehst du einen Qualitätsmangel bei dem Artikel? Bis auf die Kategorie ist er imo okay. Sechmet Ω 18:54, 12. Mär 2006 (CET)
Schon ok, kein Qualitätsmangel, aber welche Kategorie würdest du denn vorschlagen? Schlesinger 08:02, 13. Mär 2006 (CET)
In kat: Phil. Küche ist es bisher der einzige Eintrag - ich hab daher noch Kategorie:Tierprodukt und Kategorie:Fleisch ergänzt. Sechmet Ω 14:26, 13. Mär 2006 (CET)

siehe Kabinett Seite I, vielleicht zusammenführen unter neuem Lemma z.B. Landesregierungen in Mecklenburg-Vorpommern. Schlesinger 17:32, 12. Mär 2006 (CET)

Sehe hier kein Problem. Das gibt's für jedes Bundesland so ... --¡0-8-15! 17:53, 12. Mär 2006 (CET)
Das ist das übliche Lemma, es sieht nur deshalb komisch aus, weil der MP "Seite" heißt, aber den können wir nicht umtaufen. --ahz 22:41, 12. Mär 2006 (CET)
Danke, erledigt. Schlesinger 00:10, 13. Mär 2006 (CET)

Hier fehlt noch einiges.. --Waltershausen 17:42, 12. Mär 2006 (CET)

Interessantes Lemma, das aber aus dem Niederlänischen überetzt werden muss --WolfgangS 18:29, 12. Mär 2006 (CET)

aber schlimmes Lemma --Snorky ykronS 18:36, 12. Mär 2006 (CET)
vielleicht fragen wir mal hier nach: [1] [2] --Snorky ykronS 18:40, 12. Mär 2006 (CET)

Kopie von der Artikelseite: SLA: Grauenhaftes Lemma, unformatierte Textwüste, niederländisch. --Anton-Josef 18:22, 12. Mär 2006 (CET)

Auf jeden Fall behalten interssanter Aspekt des Wk 2. Artikel muss aber noch verbessert werden.--Mchistory 18:25, 12. Mär 2006 (CET)

Behalten interessantes Thema, das aber vernünftig aufgearbeitet werden muss ==> QS --WolfgangS 18:28, 12. Mär 2006 (CET)

wenigstens der obere Teil kann ja erstmal behalten werden --Snorky ykronS 18:33, 12. Mär 2006 (CET)
Komisch ist nur, dass in den unendlichen Weiten des Netzes nichts über Herrn Bakker-Schut zu finden ist. Oder? --Anton-Josef 18:39, 12. Mär 2006 (CET)

Noch komischer ist, das der Autor sich offensichtlich selbst nicht genau über den Namen klar ist Baker-Schut, oder doch lieber Bakker-Schut?--Anton-Josef 18:41, 12. Mär 2006 (CET)

Hi snorky was ist an dem lemma schlimm trifft genau die Fakten, und zu anton josef den plan kann imtern et finden wenn man sich mühe gibt. less mal unter selfkant nach dann siehst du es ein.--Mchistory 18:51, 12. Mär 2006 (CET)

ADKA (hier erledigt)

[Quelltext bearbeiten]

Lemma nicht korrekt, liest sich wie Lobbismus (NPOV) --Polarlys 18:36, 12. Mär 2006 (CET)

SAPS (hier erledigt)

[Quelltext bearbeiten]

Inhalte schwer nachvollziehbar. Relevanz? --Polarlys 18:37, 12. Mär 2006 (CET)

Inhaltlich etwas dünn, über Verbreitung des Begriffs bin ich mir nicht im Klaren. --Polarlys 18:44, 12. Mär 2006 (CET)

Bitte wikifizieren. --Thomas S.Postkastl 18:49, 12. Mär 2006 (CET)

Das selbst zu erledigen hätte weniger Zeit gekostet als es hier einzustellen ;o). Sechmet Ω 20:47, 12. Mär 2006 (CET)

Sprachliche Katastrophe --Thomas S.Postkastl 18:52, 12. Mär 2006 (CET)

Bitte überarbeiten, es finden sich Weblinks im Text. Wikifizierung fehlt auch. --Thomas S.Postkastl 18:53, 12. Mär 2006 (CET)

Beides überarbeitet! (Benjamin Voss)

Aussagen wiedersprechen sich teilweise.--SVL 19:29, 12. Mär 2006 (CET)

Habe das Wort korrigiert... --Grombo 18:12, 13. Mär 2006 (CET)

QS nach Korrektur entfernt.--SVL 21:51, 13. Mär 2006 (CET)

Hat der Maler auch Werk hinterlassen? Im Artikel steht nichts. Selbst der Name ist unklar, heißt der nun Kohler oder Hohler. --ahz 19:33, 12. Mär 2006 (CET)

Die Zeittafel ist ja ganz schön, aber es wäre auch nett zu wissen, wo der Ort ist, wie groß er ist usw.. --WolfgangS 19:35, 12. Mär 2006 (CET)

In der vorliegenden Form m.E. nach, reine Werbung.--SVL 19:52, 12. Mär 2006 (CET)

Grauenvolles Deutsch. Artikel endet in einer Sackgasse.--SVL 19:57, 12. Mär 2006 (CET)

LA (6.März ): unenzyklopädisch --Ολλίμίνατορέ Ω 20:02, 12. Mär 2006 (CET)


Wieso wird dieser höchst informative Artikel mit einem weiterem Verurteilungsbaustein verunziert? - Soll hier ein Zwei-Fronten-Krieg geführt werden?
Wer die bisherige Diskussion verfolgt hat, kann nur zu dem Ergebnis kommen, dass das Ansinnen der "Löschgerichtsbarkeit" wegen inhaltlich zu schwacher Anklagen abgewiesen werden muss. Bis auf den bisher vollends unartikuliert gebliebenen Pauschalhinweis "unenzyklopädisch" konnten keine sachlichen Fehler bezüglich der Darstellung nachgewiesen werden.

Deshalb beibehalten !

Pater Clemens

Dem stimme ich im großen zu. Mehr Meinugen können obejektiv nicht schaden. Ich habe den QS gestellt, als mögliche vorbeugende Maßnahme um das „unenzyklopädisch“ zu überprüfen/ nachzuvollziehen. Der QS ist demnach nur eine Reaktion auf den LA.(Ich beabsichtigte keine Verurteilung sondern mit einem vorgesehenen Mittel zu helfen. PS: Des Weiteren ist die überwiegende Meinung eines ungeeigneten Lemma und für eine Verschiebung) -- Ολλίμίνατορέ Ω 10:45, 14. Mär 2006 (CET)

Nazan Eckes (Hier erledigt: URV)

[Quelltext bearbeiten]

Dringend Überarbeitungsbedürftig. --SVL 20:36, 12. Mär 2006 (CET)

War eine URV mit Ansage :o) Warum sieht das eig. keiner? Sechmet Ω 21:00, 12. Mär 2006 (CET)

Sehr wirr und ob der Mann relevant ist - keine Ahnung. --ahz 21:05, 12. Mär 2006 (CET)

Imo die sehhhhr wirre Schilderung eines Wrestlingkampfes. Komplett irrelevant. Sechmet Ω 21:13, 12. Mär 2006 (CET)
Zwei-Tages-Frist vorbei. Ich stelle den Löschantrag. Sechmet Ω 15:57, 14. Mär 2006 (CET)

Schon nach dem ersten Absatz trieft meine Tastatur vom Schmalz des Artikels. Dringend neutralisieren. -- Triebtäter 21:24, 12. Mär 2006 (CET)

Vor allem die Fehler ausmerzen - siehe Diskussionsseite. Da stimmt einiges nicht an dem Artikel. Lorem ipsum 23:44, 12. Mär 2006 (CET)

muss dringend überarbeitet werden 213.196.211.118 22:05, 12. Mär 2006 (CET)

Gut wenn man Englisch kann, dann kann man nämlich dort nachlesen, worum es geht (US-Wrestler). -- Harro von Wuff 22:37, 12. Mär 2006 (CET)

sehr wenig. --ahz 22:38, 12. Mär 2006 (CET)

Auch nach dreimaligen Lesen, begreife ich nicht, was diese wenigen Worte ausdrücken sollen. --ahz 23:03, 12. Mär 2006 (CET)

LOL - entweder gründlich überarbeiten und erklären - oder entsorgen. --SVL 23:17, 12. Mär 2006 (CET)

Findet sich besser unter Kommaregeln#Erweiterter_Infinitiv und Infinitiv. Außerdem falsches Plurallemma - daher löschen. Sechmet Ω 06:44, 13. Mär 2006 (CET)

Der Artikel ist noch ausbaufähig! --Hubertl 23:05, 12. Mär 2006 (CET)

Das ist ein Einkaufszettel, aber kein Artikel --ahz 23:11, 12. Mär 2006 (CET)

Das ist kein Artikel, sondern eine URV --Libro 00:36, 13. Mär 2006 (CET)
Hallo Libro! Ließe sich das Problem mit der einkaufszettelartigen Liste, die angeblich eine Urheberrechtsverletzung darstellt, nicht einfach aus der Welt schaffen, wenn jemand einen ausformulierten Artikel ohne den „Einkaufszettel“ schreiben würde? MfG --Stefan Knauf 00:02, 14. Mär 2006 (CET)

Hier müsste sich mal ein Musikexperte zum Überarbeiten erbarmen - so nur eine Aufzählung.--SVL 23:39, 12. Mär 2006 (CET)

so geht's doch ganz gut, --Zoph 23:17, 13. Mär 2006 (CET)

Bedarf einer Komplettüberarbeitung.