Wikipedia:Qualitätssicherung/12. Juli 2018

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
8. Juli 9. Juli 10. Juli 11. Juli 12. Juli 13. Juli Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 07:20, 24. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Bitte wikifizieren --Karl-Heinz (Diskussion) 15:46, 12. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 07:19, 24. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Artikel sucht autor Lutheraner (Diskussion) 16:06, 12. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 07:20, 24. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 15:47, 12. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA Count² (Diskussion) 16:04, 12. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Artikel sucht autor Lutheraner (Diskussion) 15:45, 12. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CWKC (Praat tegen me.) 10:21, 13. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Er wurde laut dänischer Version für die Saision 2019-20 verpflichtet. Ist er durch die dänischen Vereine bereits relevant? Eingangskontrolle (Diskussion) 23:18, 12. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --92.210.117.55 09:54, 13. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Eingangskontrolle (Diskussion) 23:24, 12. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Ich hege einen Fake-Verdacht, wegen Baujahr und vor allem Null Fundstellen im Internet, trotz des frühen Baujahrs, der angeblichen Erwähnung in einem Buch und des angeblichen Plans der Umsetzung in das Freilichtmuseum Molfsee. --Vanellus (Diskussion) 23:30, 12. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

-Falsch. man findet zwar nichts im internet,allerdings in der angegebenen Literatur. Das die Bücher nicht online sind wundert mich nicht: es sind Dorfchroniken und Bücher der Dorfgilde,die man für ein paar Euro bzw Mark beim Bürgermeister kaufen kann/konnte. das die Chronik eines Dorfes mit unter 1000 Einwohnern nicht online ist ist natürlich nicht verwunderlich. Wenn ich wüsste wie würde ich die Bücher fotografieren und als Beweise hier einfügen. Ebenso das Video des brandes kann ich jetzt schnell auf Youtube hochladen und hier verlinken wenn gewünscht. (ist gerade in arbeit) Ebenso kann ich anbieten die Bücher zu Fotografieren und auf anderen Seiten hochzuladen,sodass ihr alle sie sehen könnt,bzw könnte ich euch bilder des hofes und der Bücher per mail schicken. warte auf rückmeldung Wurstritter (Diskussion) 23:49, 12. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

bitte keine Bücher einscannen und hochladen. Das wäre eine Urheberrechtsverletzung. Stattdessen bitte die Angaben wie unter Hilfe:Einzelnachweise beschrieben im Artikel angeben. Schnabeltassentier (Diskussion) 06:44, 13. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

ich habe doch die Bücher angegeben und ausgefüllt was es gibt an Informationen? Wurstritter

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Schnabeltassentier --Krdbot (Diskussion) 21:38, 13. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren, ggf. auch überprüfen, ob der obere Textteil tatsächlich auch durch die Belege abgedeckt ist, in diesem Fall sollten die Pseudo-Einzelnachweise in Literatureinträge umgewandelt werden. --H7Mid am Nämbercher redn! 21:11, 12. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Vielen Dank! --H7Mid am Nämbercher redn! 20:09, 14. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --H7Mid am Nämbercher redn! 20:09, 14. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Artikelwunsch Flossenträger 08:57, 12. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

ich tue da mein bestmögliches, kann aber derzeit nur sehr eingeschränkt Zeit erübrigen und muss dann als Dank "Artikelwunsch" lesen? Dann dürft ihr den Rest auch gerne ohne mich machen. Die heutigen Ergänzungen habe ich jedenfalls unabgespeichert wieder gelöscht. Sch...laden Si! SWamP 13:28, 13. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Engelbaet (Diskussion) 12:59, 15. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Gefangenenhilfe. --Krdbot (Diskussion) 20:45, 20. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 16:00, 12. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Ich habe Zweifel an der Relevanz dieses Vereins. Darüberhinaus sehe ich ein erhebliches Lemmaproblem! Der Begriff „Gefangenenhilfe“ ist ein in entsprechenden Kreisen (Justiz, Bewährungshilfe etc.) völlig gängiger, allgemeiner Oberbegriff für diverse Hilfsangebote, die sich an Inhaftierte wenden. Wenn also Externe nach diesem Begriff suchen, landen sie in einem Artikel über eine rechtsradikale Organisation! Mit persönlicher TF halte ich die Anlage dieses Artikels für unseriös motiviert. Bitte die Benutzerbeiträge des Artikelerstellers beachten und vergleichen mit jenen des dort edierenden Autors mit ebenfalls roter Signatur! Kann hier bitte jemand helfen, der mehr WP-Erfahrung hat als ich? --Andrea (Diskussion) 12:49, 20. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Ich habe jetzt erstmal verschoben und eine BKS angelegt. --Count² (Diskussion) 20:54, 20. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Dankeschön! --Andrea (Diskussion) 05:51, 21. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA. Martin Sg. (Diskussion) 19:10, 21. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren sofern relevant Lutheraner (Diskussion) 15:22, 12. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 11:27, 23. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Bringt keine Neuinformation gegenüber Wismutmalerei, bin für eine Weiterleitung. Gruß, --Uwaga budowa (Diskussion) 22:44, 25. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Und das hab ich jetzt auch gemacht. --Uwaga budowa (Diskussion) 14:52, 28. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Uwaga budowa (Diskussion) 14:52, 28. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 15:51, 12. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Blaufisch123 --Krdbot (Diskussion) 22:22, 13. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm. Grüße, --Snookerado (Diskussion) 21:26, 12. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Blaufisch123 --Krdbot (Diskussion) 22:23, 13. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]
als erste Bildung einer Zunft relevant.--Coolbuck (Diskussion) 10:14, 13. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Hi zusammen; das im Artikel angegebene Jahr ist nicht die erste Zunft überhaupt, sondern die erste Zunft der Ziechenweber. Zieche ist offenbar ein altes Wort für Bettüberzug, siehe Grimms WB: http://woerterbuchnetz.de/cgi-bin/WBNetz/wbgui_py?sigle=DWB&mode=Vernetzung&lemid=GZ05409#XGZ05409 . Dort findet sich auch unter anderen Komoposita auch Ziechenmacher. Pierers kennt Zieche, Lexers WB des Mittelhochdeutschen ebenfalls. Stellt sich immer noch die Frage: Was sind die RK für ausgestorbene Berufe? Gruß, --Uwaga budowa (Diskussion) 22:56, 16. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: jetzt mMn ausreichend, Hannes 24 (Diskussion) 12:34, 22. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Der Wikipedia-Artikel wird offenkundig von der Sparkasse Krefeld als interne Firmenchronik eingesetzt. Auf der Website der Sparkasse gibt es einen Link „Die gesamte Geschichte der Sparkasse Krefeld auf Wikipedia -> Mehr erfahren“.

Der Artikel besteht derzeit aus einer gigantischen Textmenge zur Geschichte der Sparkasse, die praktisch ausschließlich von den beiden Benutzern Torsten Jansen und Lena Böhler eingestellt wurde, die wiederum ausschließlich zu Sparkassen schreiben. Benutzer Torsten Jansen hat im November 2012 vier Arbeitstage nahezu ganztägig den Artikel ausgearbeitet. Der umfangreichste Einzeleintrag umfasst mehr als 45.000 Zeichen und beginnt mit dem Satz „Zwei Jahre nach der Fusion hatte unsere Sparkasse noch hinreichend mit der Vereinheitlichung von Arbeitsabläufen und der Vereinigung des EDV-Rechnungswesens zu tun“. Hinzu kommen ausführliche Darstellungen zu Wohltätigkeiten der Sparkasse, während zum eigentlichen Sparkassengeschäft fast nichts zu lesen ist. Zusammengefasst handelt es sich eindeutig um eine Auftragsarbeit zur Selbstdarstellung – das genaue Verhältnis der Autoren zur Sparkasse kann dabei offengelassen werden - und einen klaren Fall von Interessenkonflikt.

Die Texte selbst sind in starkem Maße nicht neutral, sie sind für eine Enzyklopädie unverhältnismäßig umfangreich, und sie sind fast vollständig unbelegt. Nach den Regeln der Wikipedia müsste man den größten Teil sofort löschen. Da es zweifellos sinnvoll ist, die Sparkasse Krefeld – in einem vernünftigen Rahmen – zu beschreiben, schlage ich vor, aus den vorhandenen Informationen das Wesentliche zusammenzufassen, soweit dafür regelgerechte Quellen zu finden sind. --Heimspiel (Diskussion) 10:47, 12. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

der Abschnitt zu den Stiftungen ist mE zu lang, die Tabelle plus ein/zwei Sätze reichten aus. Den Geschichtsteil halte ich für angemessen: SKen haben lokale Bedeutung für Stadt und Gewerbe und sehr unterschiedliche Geschichten.--Coolbuck (Diskussion) 12:20, 13. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Die Sparkasse hat inzwischen den Abschnitt Geschichte auf ihre eigene Website kopiert und die Verlinkung zur Wikipedia entfernt. Der Wikipedia-Text ist nun überarbeitet, deutlich gestrafft und konzentriert auf die für die Sparkasse Krefeld relevanten lokalen Fakten und Ereignisse. Es bleibt ein Mangel an Belegen, vor allem für die Geschichte. In der Diskussion habe ich angeregt, ob die Sparkasse selbst Belege bereitstellen kann. Die Qualitätssicherung könnte m.E. als abgeschlossen betrachtet werden. --Heimspiel (Diskussion) 18:08, 31. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

QS wurde inzwischen beendet. --Coyote III (Diskussion) 21:21, 23. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Coyote III (Diskussion) 21:21, 23. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren --🥥 (🍫) 11:37, 12. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Kann besser im Hauptartikel Loyalität untergebracht werden. --Крестоносцы (Diskussion) 13:37, 12. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]
Oder auch in Kundenbindung. --Count² (Diskussion) 15:05, 12. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Beiträge auf die Disk kopiert, QS beendet. --Coyote III (Diskussion) 21:24, 23. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Coyote III (Diskussion) 21:24, 23. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]

Personen- oder Sachartikel? Eingangskontrolle (Diskussion) 15:36, 12. Jul. 2018 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Coyote III --Krdbot (Diskussion) 21:32, 23. Aug. 2018 (CEST)[Beantworten]