Wikipedia:Qualitätssicherung/12. Februar 2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
8. Februar 9. Februar 10. Februar 11. Februar 12. Februar 13. Februar Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 20:15, 27. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Splitter (Lichttechnik). --Krdbot (Diskussion) 10:20, 26. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 18:01, 12. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

wir haben einen Lichttechnik-Spamer, ich würd das glatt löschen. --Hannes 24 (Diskussion) 18:27, 12. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]
Verschieben auf DMX-Splitter, denn es ist ein Netzwerkgerät in der Bühnen- und Diskotheken-Beleuchtungstechnik. Der Vergeich zu anderen Netzwerken fehlt, wo es auch 10BASE2 (durchgeschleift) und Ethernet (sternförmig) gibt. Der DMX-Splitter ist ein Gerät, das einen weiteren durchgeschleiften Ring/Kette eroffnet, indem der als Hub/Verstärker für die beiden oder mehr Ausgänge funktioniert, denen weitere BeleuCHtungsgeräte folgen. In der Quelle ist zu erfahren, dass DMX im Prinzip oder ähnlich des RS-485 aufgebaut ist. Diese nähere Beschreibung fehlt hier völlig. Artikel ist richtig, nur ohne Zusammenhang/Einordnung, etwas geschwollen erklärt. Die maximale Verbindungslänge fehlt außerdem. --Normhalon (Diskussion) 09:41, 14. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]
@Normhalon: Verschoben habe ich schon mal. Kannst du bitte die von dir beschriebenen Mängel korrigieren? --Wikinger08 (Diskussion) 10:26, 26. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 20:14, 27. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 19:52, 27. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren. Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 19:38, 12. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 20:36, 12. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 19:00, 12. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Überschrift Einzelnachweis hinzugefügt. (nicht signierter Beitrag von Wopreussger (Diskussion | Beiträge) 20:44, 12. Feb. 2020 (CET))[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Normhalon (Diskussion) 21:10, 12. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm. Grüße, --Snookerado (Diskussion) 21:24, 12. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

jetzt im BNR--Lutheraner (Diskussion) 21:36, 12. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lutheraner (Diskussion) 21:36, 12. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm falls relevant J.R.2003:DD:7F2A:8701:D932:AF68:7400:3A34 19:07, 12. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Wieso WP:Vollprogramm? Da fehlen WP:Belege, das ist alles. Und ein Nice-to-have wäre die lateinische Bezeichnung, damit man die Entsprechung in den anderen Wikipedia-Sprachversionen finden kann. -- Olaf Studt (Diskussion) 21:05, 12. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]
Das ist nicht alles, sondern schwerwiegend. Ist eigentlich bekannt, dass Belege wichtig sind, aber gilt wohl nicht für alle. J.R.2003:DD:7F2A:8701:D932:AF68:7400:3A34 21:11, 12. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]
Na klar ist das schwerwiegend, aber die QS ist keine Belegsuchstelle, das ist in erster Linie Pflicht des Autors, und dafür gibt es {{Belege fehlen}}. -- Olaf Studt (Diskussion) 21:19, 12. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 2003:DD:7F2B:AF01:5DE1:958C:656:12C2 19:46, 13. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 19:14, 12. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Schlechte Teilübersetzung aus enWP; wäre ausbaufähig, was allerdings nicht Aufgabe der QS ist. Innobello (Diskussion) 19:35, 12. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]
Ich habe eine ordentliche Übersetzung aus der en wp begonnen; Ende QS in Übereinstimmung mit meinem Vorredner.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Telford (Diskussion) 14:58, 13. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren, falls Relevanz klärbar. WvB 05:16, 12. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kurator71 (D) 18:29, 19. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Darstellung enz. Relevanz? --Jbergner (Diskussion) 07:44, 12. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Hatte mit seiner Begleitband Auftritte bei relevanten Festivals, zusätzlich größere Auftritte in relevanten Sendungen wie Schlag den Raab, TV total und Volle Kanne. --Tromla (Diskussion) 12:54, 12. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]
Für mich macht der Baustein so kein Sinn, Oku hatte Soloauftritte bei relevanten Festivals + wiederholt in überregionaler Fernsehausstrahlung mitgewirkt, ist alles nachgewiesen. Im schlimmsten Fall halt zur Löschung vorschlagen. --Tromla (Diskussion) 20:19, 24. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tromla (Diskussion) 20:19, 24. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm im Falle der Relevanz --Färber (Diskussion) 10:02, 12. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Die Werke in den Quellen sind nicht so leicht in den Griff zu bekommen. Zum Einen gibt es ein Werk von Klaus Gebser, das sich weder bei Google Books, noch Amazon oder DNB finden lässt, das Werk von Katja Münchow [1] hat keine ISBN. Der Rest... muss passen, kann man wohl kaum bearbeiten. Flossenträger 10:35, 12. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]
Ich hab zu Gebser was ergänzt, online abrufbar, aber unter anderem Titel.--Nadi (Diskussion) 19:04, 12. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]
Ist das komplette Abtippen der Halleschen Veröffentlichung (EN 5) keine URV? Flossenträger 10:39, 12. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]
Nein, weil von 1863... ;-) Schwieriger Fall, da ist viel OR drin, über Google findet sich wenig... Letztlich bleibt als Lebensleistung die Gründung eines Kindergartens im 19. Jahrhundert. Keine Ahnung, ob das in der Zeit etwas Besonderes war. --Kurator71 (D) 11:20, 12. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]
Da gab es vor ein paar Monaten einen vergleichbaren Artikel über eine der ersten Kindergärtnerinnen. Am gleichen Ort und auch mit Bezug auf Gebser: Lina Gollasch.--Nadi (Diskussion) 17:31, 12. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 18:19, 25. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogrmm, entPOV --Oesterreicher12 (Diskussion) 11:48, 12. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 18:24, 25. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm --Oesterreicher12 (Diskussion) 14:01, 12. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Sieht mir alles nach Kurzfilmen aus. Ist die Relevanz damit gegeben? -- Christian aus Schleswig-Holstein (Diskussion) 14:04, 12. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]
Vollste URV - diesmal schreib ich das nicht um, das ist viel zu früh mit Relevanz, der Text ist zudem fachlich unklar und schwammig ausgedrückt.--Nadi (Diskussion) 19:26, 12. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Da die IP sicher keine Freigabe mehr erreichen wird: Wie geht es weiter? Löschantrag wegen Irrelevanz? Oder erbarmt sich jemand für einen Umschrieb der URV-Passagen? --84.46.52.52 11:41, 14. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Freigabe liegt vor. --Krd 16:06, 14. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]
Fein, bis auf die Filmografie ist das jetzt fertig. Das sind allerdings fast alles nur Kurz- und Minifilme und für mich ist nicht klar, ob die alle genant werden sollen. Laut Text komponierte und produzierte sie dabei. Kann das jemand reduzieren, bzw. entscheiden, was bleibt, dann mach ich den Rest auch noch.--Nadi (Diskussion) 17:25, 14. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 18:27, 25. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Nachitschewan Kultur. --Krdbot (Diskussion) 18:40, 12. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

De facto unbelegt. Richtiges Lemma? TF? --He3nry Disk. 14:41, 12. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Das mit „de facto unbelegt“ verstehe ich nicht: Enzyklopädien sind eben nach Stichwörtern geordnet, da erübrigt sich meist die Seitenzahl. -- Olaf Studt (Diskussion) 21:16, 12. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]
es fehlt eine Literaturangabe (die sich ausschließlich/überwiegend) mit der Nachitschewankultur beschäftigt) (das Standardwerk darüber ;-) --Hannes 24 (Diskussion) 14:13, 13. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]
das ist der reinste Pfusch: babelfish, völlig falsche Verlinkungen (von Zahlen!!!) zurück in den BNR?? --Hannes 24 (Diskussion) 14:21, 13. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]
Völlig falsches deutsch auf breiter Linie. Wer soll das richten und Zeit dafür einsetzen. Wie Vorredner, zurück in den BNR. --AxelHH (Diskussion) 22:00, 4. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 20:25, 25. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
vergessenen QS-Eintrag nachgetragen -- TaxonBota00:01, 13. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Die Informationen in der Tabelle sind alle falsch! --Bjayyy (Diskussion) 23:54, 12. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

und zudem völlig ungelegt. --Hannes 24 (Diskussion) 14:28, 13. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]
@Bjayyy: Kannst du die Tabelleninhalte bitte korrigieren und belegen? --Wikinger08 (Diskussion) 22:36, 24. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08: Keine QS-Aufgabe, Überarbeiten-Baustein gesetzt.--Krdbot (Diskussion) 14:56, 25. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 18:18, 12. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]


Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:31, 26. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]
vergessenen QS-Eintrag nachgetragen -- TaxonBota00:00, 13. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 19:04, 12. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:53, 26. Mär. 2020 (CET)[Beantworten]