Wikipedia:Qualitätssicherung/12. Dezember 2022

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
8. Dezember 9. Dezember 10. Dezember 11. Dezember 12. Dezember 13. Dezember Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 21:38, 20. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Habe die Koordinaten auf die richtige Hemisphäre verschoben, allerdings liegen sie noch immer nicht an der Grenze. Ich eskalier das mal, da das seit 2020 noch auf kein Interesse gestoßen ist. --Herzi Pinki (Diskussion) 19:15, 12. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]

Wäre das nicht eher was für ein Fachportal Geografie oder sowas? --87.150.8.24 19:00, 22. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 21:08, 20. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Anatoly Kondratenko. --Krdbot (Diskussion) 12:29, 13. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren - vor alklem auch vollständige Sätze Lutheraner (Diskussion) 21:42, 12. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]

es fehlt auch für vieles an Belegen: Wo wurde über seine Arbeiten "vielen populären Büchern berichtet"? War er Mitglied der Oppositionspartei en:Rukh? Kann man die Aussagen zu seinen Pionierleistungen mit der Literatur oder einzelnen Papers als EN belegen? Angaben zu den historisch-theologischen Büchern fehlen (Verlag? verwendetes Pseudonym?) --Qcomp (Diskussion) 18:12, 14. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 21:14, 20. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Marketingsprech reduzieren Lutheraner (Diskussion) 22:07, 12. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]

@Lutheraner: Mein Versuch, das Werbe- und Modedeutsch ein wenig zu mildern, wurde zurückgesetzt. Antworten auf Fragen auf der Diskussionsseite des Artikels gibt es nicht. Vielleicht wäre ein Löschantrag das Beste. Denn so etwas wie diesen Artikel ohne wirkliche Informationen brauchen wir nicht. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 13:27, 14. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]
Bei den von diesem Firmenaccount hochgeladenen Bildern sehe ich auch ein Problem. Wer ist denn der Fotograf dieser offensichtlich professionellen Produktfotos? Die Firma ja wohl nicht. Trotzdem haben manche eine VRT-Freigabe. Wie kann das sein? --87.150.8.24 19:05, 22. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Pumuckl456 --Krdbot (Diskussion) 21:33, 20. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 22:29, 12. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]

Kommentar: Ein Cross-Wiki. Und "det Janze" brauchen wir immer gleich: Mal 27. Bei uns haben wir bessenfalls einige Artikel zu einzelnen Gouverneuren geschafft, dazu einige Listen von Gouverneuren. Tatsächlich ist das ein Artikelnest, für das wir einfach keine Autoren haben. Insofern ist die Initiative durchaus begrüßenswert. Mal sehen, ob wir es für MS hinbekommen, es muss ja auch musterhaft werden für die restlichen 26 Bundesstaaten. Und wir haben nicht mal die letzten Gouverneurswahlen verarztet.
Bitte bei mir melden, wer da mitmachen möchte. --Emeritus (Diskussion) 04:37, 13. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]
sprachlich sind da noch Baustellen: …keinen offiziellen privaten Wohnsitz = ist der Vagabund? ;-) Gemeint ist wohl ein staatlich bezahlter Amtssitz/Gebäude als Wohnsitz. Der Wahlvorgang ist eigentlich üblich, der braucht nicht so detailiert beschreiben werden. --Hannes 24 (Diskussion) 22:02, 16. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pumuckl456 (Diskussion) 21:38, 20. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Bitte Einzelnachweise vernünftig formatieren inkl. Prüfung, ob diese noch abrufbar sind. --Nadi (Diskussion) 12:58, 12. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 19:53, 12. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]

Bitte Wikipedia:Wikifizieren sofern enzyklopädisch relevant. --M2k~dewiki (Diskussion) 13:33, 12. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]

Ich sehe die Relevanz nicht wirklich. Eine Bloggerin, die auch als Journalistin für die MoPo schreibt... --Kurator71 (D) 14:33, 12. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]

-QS, da LA. --Kurator71 (D) 15:03, 12. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Kurator71 (D) 15:03, 12. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]

Aufzeigen der enzyklopädischen Bedeutung Bahnmoeller (Diskussion) 15:08, 12. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 15:43, 12. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]
Eine Löschdiskussion der Seite „Hans-Joachim Maibach“ hat bereits am 19. März 2011 (Ergebnis: gelöscht) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

Auftragsarbeit, vom Inhalt und bezogen auf NPOV sauber, aber ist der relevant? --He3nry Disk. 15:19, 12. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 16:45, 12. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm --Machahn (Diskussion) 19:52, 12. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]

Wurde als Kopie unter dem richtigen Lemma neu angelegt. Flossenträger 20:01, 12. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 21:44, 12. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]

Könnte sinnvolle Straffung vertragen, so liest sich das teilweise wie ein Auftrittskalender, ist wohl mit der Zeit aus der Form geraten - und Wikilinks sollten ergänzt werden.--Nadi (Diskussion) 01:14, 12. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]

seh ich auch so. Ihre Tätigkeit als Musikmanagerin wird viel zu wenig behandelt, anderes dafür zu ausführlich. --Hannes 24 (Diskussion) 08:20, 12. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]
Da hab ich mir mal wieder was aufghalst - ein Neuschrieb wäre sinnvoller, leider bleibt nichts, als das zunächst mal gründlichst zusammenzustraffen. Da sollte besser eine Repertoireliste erstellt werden statt des detaillierten Auftrittskalenders... uff --Nadi (Diskussion) 20:51, 12. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]
ein Extra-Danke an dieser Stelle, ich hab den Belege-Baustein jetzt auch rausgenommen, --Hannes 24 (Diskussion) 21:19, 13. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 19:41, 13. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]

QS nach Überarbeitung nötig --Rmcharb (Disk.) 16:36, 12. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]

Heftig werbender Publikumsflyer durch Firmenaccounts, Enzyklopädisierung nötig. --Jbergner (Diskussion) 16:44, 12. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]
Mit dieser Bearbeitung wurde der Kritik-Abschnitt entfernt. --Rmcharb (Disk.) 16:50, 12. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]
Jetzt ist er wieder drin! ;-) Ich auch vieles anderes zurückgesetzt, weil reines Werbe-Bla. --Kurator71 (D) 17:02, 12. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]

Ist denn wenigsten ein Relevanznachweis vorhanden? Ich sehe das nicht unmittelbar. --Bahnmoeller (Diskussion) 17:27, 12. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]

Also die Mutter Investis dürfte mit 80 Mio. CHF Halbjahresergebnis relevant sein, die Privera eher nicht. --Kurator71 (D) 18:03, 12. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Kurator71 (D) 12:26, 13. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]

Erkennt hier jemand enz. Relevanz? --Jbergner (Diskussion) 19:35, 12. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]

Also so sicher nicht, mal abgesehen davon, dass das nahe an "kein Artikel" ist. --Kurator71 (D) 19:37, 12. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]
„die Nische katholischer Literatur bedienen und zur Vermittlung christlicher Werte beitragen“ ... religiöse Traktätchen bitte woanders publizieren; hier sla-fähigInnobello (Diskussion) 22:52, 12. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]
Durchaus relevant, meine ich: in der Liste der deutschsprachigen Verlage war er einer der wenigen, der noch keinen Artikel hatte. Über einen bestehenden deutschsprachigen Verlag sollte man sich informieren können, ob er christlich ist oder eine andere Ausrichtung hat. --Görtz Müller (Diskussion) 09:54, 13. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]

Die Relevanzfrage sehe ich als erledigt an: Wikipedia:Löschkandidaten/12._Dezember_2022#Media_Maria_Verlag_(LAE,_Fall_1). --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 09:57, 13. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 20:22, 13. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]

Entspricht so nicht der enzyklopädischen Form eines Personenartikels.--Nadi (Diskussion) 21:35, 12. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]

Hab schonmal begonnen und dabei einen BK mit Warburg1866, SORRY, aber mehr mach ich daran nicht. Grüße --Nadi (Diskussion) 21:55, 12. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]
Alles gut. Kein Problem mit deinem energischen Rotstift!--Warburg1866 (Diskussion) 22:00, 12. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]
Danke! Vielleicht fällt Dir ja noch was ein, ich bin erstmal fertig, hatte aber anderweitig eine Großbaustelle... --Nadi (Diskussion) 23:57, 12. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]

Jetzt erledigt. Es wäre schön, wenn da nochmal jemand drüberschaun würde, vielleicht @Warburg1866:? Außerdem war ein Großteil des früheren Textes URV von HIER, das heißt: Teile davon sind immer noch identisch. Ich mach jetzt mal einen URV-Check und lasse die Vorversionen vielleicht mal löschen. Auch die Ergänzungen des von @Regnittöftrebreh: im Artikel Wiener Kammerspiele sollten auf URV untersucht werden Grüße, --Nadi (Diskussion) 12:40, 13. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 12:41, 13. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm oder LA - da ist extrem viel dran zu tun Lutheraner (Diskussion) 22:27, 12. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]

Ziemlich sicher relevant. Vielleicht habe ich in den kommenden Tagen mal Lust und Zeit einen Artikel dazu zu schreiben. Auf die vorliegende Buchstabensuppe habe ich gerade SLA gestellt. Flossenträger 08:25, 13. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Flossenträger 08:25, 13. Dez. 2022 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 09:44, 13. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]
vergessenen QS-Eintrag nachgetragen -- TaxonBot00:01, 13. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Flossenträger 12:38, 12. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm erledigt, bitte genauer werden, allgemeine Floskeln führen nicht weiter. --Der Tom 08:09, 13. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der Tom 08:08, 13. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]

Diverse Formatierungen (nicht so wichtig: Rollenrepertoire, kann ich später selbst machen). Kapitel Autor, Diskografie, Hörspiel (da ist nicht klar was da Buchveröffentlichung, Hörspielveröffentlichung ist (Diskografie sind wahrscheinlich Hörbücher?) Ist er Autor oder Mitwirkender als Sprecher bei den Hörspielen? --Nadi (Diskussion) 00:58, 12. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Warburg1866 (Diskussion) 10:31, 14. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]

Weiter entwerben - Bahnmoeller (Diskussion) 10:28, 12. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Warburg1866 (Diskussion) 10:41, 14. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]

Zumindest eine sprachliche Glättung ist nötig --dä onkäl us kölle (Diskussion) 19:02, 12. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --dä onkäl us kölle (Diskussion) 19:13, 14. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]

In dieser Form ist die BIO wohl ziemlich unbelegt. --Jbergner (Diskussion) 19:38, 12. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Warburg1866 (Diskussion) 10:28, 14. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren sofern relevant Lutheraner (Diskussion) 15:06, 12. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Warburg1866 (Diskussion) 17:38, 15. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]

nach Erweiterung QS u.a. hinsichtlich WP:NPOV nötig --Rmcharb (Disk.) 10:07, 12. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:32, 22. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]

Traditionsreiche und bekannte Weinbruderschaft, keine Frage – leider strotzt (sorry!) der Artikel nur so vor POV mit derart unenzyklopädischen Textteilen, dass es schon schmerzt. Zudem wimmelt es nur so vor völlig lemmafremden Abschweifungen wie den Ausführungen zum Weltkulturerbe Burgund und den Les Cadets de la Bourgogne, deren Tonträger selbstverständlich erworben werden können. Sehr schön auch, dass „jeder der 600 Gäste die einzelnen Gänge innerhalb von max. sechs Minuten vor sich auf dem Tisch hat“ – vermutlich aber nur, wenn die Kleiderordnung eingehalten wurde:
„Mit der Zusage der Eintrittskarten erhält jede teilnehmende Person eine postkartengroße Zeichnung, wie die Abendgarderobe der Damen und Herren bei diesen Veranstaltungen angemessen ist. Ein kleiner, dezenter Hinweis, warum das so sein muss: … pour le plaisir des yeux et l’élégance de la soirée … … für die Schönheit der Augen und für die Anmut (Eleganz) des Abends … „
Viel Vergnügen bei der Lektüre ;-).Innobello (Diskussion) 12:40, 12. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]

Das "Weltkulturerbe Burgund" gehört in ein eigenes Kapitel, ebensowie der Gesangs- und Musikverein „Les Cadets de la Bourgogne“, dessen Sänger, Posaunisten, Trompeter etc. sich laut Text nicht aus der Mitgliederschaft der Chevaliers sondern aus Konservatoriumsabsolventen rekrutieren. --Warburg1866 (Diskussion) 15:30, 14. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]
aus meiner Sicht darf da ruhig kräftigst gekürzt werden (speziell Brauchtum, Tag 1-3), die Rituale der (Saufbrüder) äh Weinritter interessiert aber wirklich keinen. Die Folklore Sänger „Les Cadets de la Bourgogne“ sollen einen eigenen Artikel bekommen (falls relevant, sonst einkürzen. --Hannes 24 (Diskussion) 15:42, 14. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]
Ich bin mir nicht sicher, ob diese Liste erlauchter Mitgliederpersönlichkeiten, von Rainier und Grace von Monaco und Joseph Blatter über Helmut Kohl bis Eddy Merckx wirklich sein muss. Ein Fall von exzessivem Namedropping? --Warburg1866 (Diskussion) 16:03, 17. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:03, 22. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]