Wikipedia:Qualitätssicherung/11. September 2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
7. September 8. September 9. September 10. September 11. September 12. September Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- nfu-peng Diskuss 14:39, 9. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!



hier gibt es inhaltliche Überschneidungen und Differenzen mit Autopen und en:Autopen. Eventuell zusammenführen. --Friedrichheinz 07:48, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Leyo 14:12, 9. Okt. 2008 (CEST)

Vollprogramm Eingangskontrolle 12:28, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ist die Huntsman Corporation eine Tochtergesellschaft (o. ä.) der Huntsman Container Corporation? Das würde erklären, dass letztere laut Webseite schon 1970 gegründet wurde, und nicht 1982, wie es auch die englische und russische Wikipedia behaupten. --Toffel 18:23, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
Die Huntsman Container Corporation wurde als erste Firma von J. Huntsman gegründet. Nachdem er diese verkauft hat gründete er die Huntsman Corporation, welche auf einem ganz anderem Gebiet tätig ist. 1982 ist das Gründungsjahr der Chemiefirma. 1970 wurde die Containerfirma gegründet (steht auch so in der Geschichte der Huntsman Corporation). --Jaburu 11:43, 15. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Leyo 14:13, 9. Okt. 2008 (CEST)

Ich erkenne leider wenig speziell zu diesem Platz Eingangskontrolle 12:33, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Die Zeichnungen auf der genannten Website dürften gemeinfrei sein (nicht alle) --Eingangskontrolle 12:38, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Vielleicht was für die QS Geschichte? --Leyo 23:41, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
Wurde bei QS-Geschichte eingetragen. Hier nun erl. -- nfu-peng Diskuss 14:26, 9. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 14:26, 9. Okt. 2008 (CEST)

Sprachliche Mängel, POV, Werbung, Linkspam. Kann bitte ein neutraler Benutzer diesen Artikel auf ein erträgliches Maß zurückkürzen. Ich möchte das ungern machen, da ich bei diesem Thema POV-vorbelastet bin; Benutzer:IN Madde hat bereits kapituliert. -- Stf 19:06, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

An einem vollkommen neuem Artikel werden wir leider nicht vorbeikommen. Vielleicht habe ich in den nächsten Tagen/wochen etwas Zeit für sowas. kennt jemand gute Literatur zu dem Thema (vll. sogar mit einem kleinen historischen Abriss?). -- IN Madde 19:27, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
Ausbauen finde ich gut, leider kann ich Dir nicht mit Quellen weiterhelfen. Allerdings sollte im Moment jemand unbeteiligtes einfach mit eisernem Besen durchkehren, damit die Standards der Wikipedia einigermaßen erfüllt werden. -- Stf 20:42, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]


Ich bin seit einigen Tagen am wirbeln und werde den Artikel in eine angenehme Form bringen. Bitte noch ein klein wenig Geduld.-- Friedrich Graf 14:33, 8. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Grob geschätzt Dreiviertel der Überarbeitung ist erledigt. Ich werde daher die "Überarbeiten"-Markierung entfernen. Der Rest Überabeitung wird von mir in dieser Woche erledigt.

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Leyo 10:04, 9. Okt. 2008 (CEST)

sehr dünn Martin Se !? 20:46, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

die spärlichen Infos beißen sich auch mit der Liste der Emire--Martin Se !? 21:11, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Sie beißen sich nicht, sondern überschneiden sich, was anhand der gleichen Thematik nicht verwunderlich ist.Politik 21:13, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Die Informationen auf der als Quelle angegebenen Website www.worldstatesmen.org stützen aber auch das, was die Liste sagt und nicht (!) das, was auf der Seite steht. Wenn man die Seite www.worldstatesmen.org nach "Abdul Wakil Panah Khan" durchgoogelt, gibt es außerdem keinen einzigen (!) Treffer. Wenn die Mängel (geringer Informationsgehalt, falsche Quellenangaben, Informationen in Widerspruch zu anderen Quellen) nicht demnächst behoben werden, sollte die Seite gelöscht werden. --Voland77

Wurde nach Ayub Shah Durrani verschoben. --Leyo 11:21, 12. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 14:38, 9. Okt. 2008 (CEST)

Ist ja schon sehr kurz geraten. --Christian1985 21:46, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Der Weblink funktioniert bei mir nicht. --Leyo 23:32, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
Ist auch nicht der richtige, sonden Link auf SSL Provider ssl-account.com. Allerdings gibt die richtige Seite auch nicht allzuviel her,da die interessanten Daten - wie zu erwarten - geschützt sind. "Richtige" Seite eingesetzt. --Kgfleischmann 08:08, 12. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Dinah 20:13, 8. Okt. 2008 (CEST)

Möglicherweise doppelte Maschinenübersetzung es -> en -> de. padel -> paddle -> Ruder? Aber mit Rudern hat der Club so weit ich das verstehe nichts zu tun. -- EPsi 00:35, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Leithian Keine Panik! 11:09, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

volles Programm.-- Wo st 01 (Di / ± / MP) 08:02, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Toffel 11:32, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel beschreibt nahezu ausschließlich die Situation in Ägypten. Es wäre dringend nötig, zum einen die Situation in anderen Ländern hinzuzufügen und zum anderen fehlt auch noch inhaltliches zur Koranrezitation (Regeln, Geschichte etc.)--Grenzgänger 11:21, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Nun auf Wikipedia:Redaktion Religion/QS#Koranrezitation eingetragen. --Leyo 19:10, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Leyo 19:10, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Verschärfte Relevanzprüfung - und dann kürzen Eingangskontrolle 12:41, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --bluntüba3ba? 17:27, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Entwerben! "Unsere Kompetenzfelder...", Benutzer Bahnbau schreibt Artikel Bahnbau Gruppe - Eigendarstellung? -- Johnny Controletti 12:43, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich habs mal stark eingedampft, viel ist nicht übrig geblieben, nichtmal ein Gründungsdatum findet man... Aber entworben isses so auf alle Fälle. Grüße, --Stefan Kunzmann 13:13, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
Den QS-Baustein hat der Autor ja schon vorher entfernt-- Johnny Controletti 13:53, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Johnny Controletti 13:54, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

1.Keine Quellen angegeben 2. Nach dieser Quelle Seite 3-3-44 gibt es den ICAO Code nicht. -- Toen96 13:05, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Den Code gibt es schon. Habe Quellen nachgetragen. --Toffel 19:26, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Toffel 19:26, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Wäre das nicht etwas für QS-Medizin? -- Johnny Controletti 14:11, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

da muss man aber Konkret klären ob es scih hier tatsächlich um einen okkulten Blutverluste handelt, ich bezweifle das stark ! ;-) --Eleazar ' ©. ✉ 14:46, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Habe das mal in Form gebracht und etwas ergänzt. --Toffel 19:51, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
Okkult (also verborgen) wohl schon, aber nicht im Sinne von Okkultismus ;-) Ich habe den Artikel mal an die QS-Medizin weitergeleitet. --Toffel 20:07, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Toffel 20:07, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ein Satz... macht noch keinen Artikel -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 14:31, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Crazy1880 19:00, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel weiß nicht, ob er vom Sänger oder von dem Musikprojekt handeln soll, das sollte meiner Meinung nach unterschieden werden --Ticketautomat 15:52, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Die Frage ist, ob es Sinn macht, die Person in einem separaten Artikel abzuhandeln. Ansonsten sollte das jetzt in Ordnung sein. --Toffel 21:20, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
Habe es mal versucht: Sebastian Roth. --Toffel 21:57, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Toffel 21:57, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Einmal komplettprogramm bitte Bochum-Linden talk to me! 16:26, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich habe SLA gestellt. Der als Erfolg genannte Titel ist lt. Amazon [1] von Eko Fresh.-- Johnny Controletti 16:28, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Johnny Controletti 16:32, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

wikify --Memorino Fundstücke?Lust, mitzuhelfen? 17:13, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gamsbart 19:14, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

wikify --Memorino Fundstücke?Lust, mitzuhelfen? 17:15, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Das ist nicht etwa dasselbe wie die Genfer Gipfelkonferenz? --Leyo 18:51, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
Einmal 7. bis 23. Juli 1955, einmal 1955-1959. Scheinen unterschiedliche Termine gemeint zu sein. --Wirthi ÆÐÞ 21:31, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
Nicht ganz. Der Artikel war etwas missverständlich: Genfer Gipfelkonferenz 1955 (Daten sind nicht ganz klar. Habe eine Anfrage bei Wikipedia:Redaktion Geschichte gestellt) und Genfer Außenministerkonferenz vom 11. Mai bis 5. August 1959. Gemeint war eben die Gipfelkonferenz einige Jahre zuvor und nicht der Zeitraum von 1955 bis 1959. --Toffel 22:58, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Toffel 22:58, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Das muss erst noch ein Artikel werden -- Johnny Controletti 17:34, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel wurde stark erweitert und der Baustein entfernt. --Leyo 23:35, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Leyo 23:35, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Erfüllt nicht mehr die Kriterien für lesenswerte Artikel. Ungeordnete Struktur, einige Listen, keine Quellen. S.Didam 18:25, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Auch hier kein Fall für QS. Diskussionseite, Review, Abwahl sind Optionen. So schlecht, dass er QS braucht, ist der Artikel nicht. Aktionsheld Disk. 19:08, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Aktionsheld Disk. 19:08, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Erfüllt nicht mehr die Kriterien für lesenswerte Artikel. Viele Listen, keine Quellen. S.Didam 18:26, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Das wäre IMHO eher ein Fall für eine LA-Abwahl oder ein Review. --Leyo 18:52, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
So ist es, kein Fall für Qualitätssicherung. Aktionsheld Disk. 19:06, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Aktionsheld Disk. 19:06, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Personendaten fehlen Scholpin 19:07, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte Manha, manha? 08:54, 12. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

ziemlich unenzyklopädisch ==> Vollprogrammme : was ist ein V., wo wird es eingesetzt, ... --WolfgangS 11:58, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ist eine Kopie aus dem BS-Wiki. Der Text kann also nur mit Nennung oder Einwilligung des Autors hier stehen bleiben. --Toffel 18:03, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
URV-Baustein und damit hier erledigt. --Leyo 19:02, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ist keine URV, da die BS-WIKI GNU-FDL-Lizenz hat und die Quelle genannt wurde --WolfgangS 20:00, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Auf Commons (Category:Valves) scheint es leider kein geeignetes Bild zu geben. Darf dasjenige aus dem BS-Wiki verwendet werden? --Leyo 01:24, 12. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Sollte jetzt auch ohne das Bild verständlich sein. Noch nicht unbedingt schön, aber fürs erste sollte das so reichen. --Löschvieh 01:25, 12. Sep. 2008 (CEST) Grunz![Beantworten]

Bräuchte es für „Anschlüsse 23 und 24“ und ähnliches nicht ein Bild oder ein Schema? --Leyo 01:32, 12. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
Die Anschlußbezeichnungen im Artikel machen mir auch noch ein wenig Bauchschmerzen. Aber es ist nun mal in der Drucklufttechnik genormt, daß Eingänge immer mit 1 anfangen und Ausgänge mit 2. Gibt es mehrere davon, wird zweistellig durchnumeriert, also bei Ausgängen 21, 22, 23... und die Ausgänge 21 und 22 sind hier eben die beiden Betriebsbremskreise. 23 dann der Feststellbremskreis und 24 der Arbeitskreis für die sonstigen Aggregate. Vielleicht findet jemand noch eine elegantere Ausdrucksweise, fachlich ist der Artikel jetzt jedenfalls korrekt und so ausgedrückt, daß es auch Nichtfachleute verstehen sollten. --Löschvieh 01:41, 12. Sep. 2008 (CEST) Grunz![Beantworten]

So, hab mich nochmal in etwas wacherem Zustand über den Artikel hergemacht. Reicht das jetzt für den grünen Klotz? --Löschvieh 18:05, 12. Sep. 2008 (CEST) Grunz![Beantworten]

Ich denke schon, vielen Dank! Was mir nicht gefällt, ist die Angabe des BS-Wiki als Quelle. Erstens taugt es als Quelle IMHO nicht, und zweitens handelt es sich ja um die Grundlage für den Artikel, der inzwischen stark verändert wurde. Gäbe es vielleicht andere Quellen, die genannt werden könnten, oder sinnvolle Weblinks? --Leyo 01:51, 13. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
gibt es sicher, aber ich habe das aus dem Gedächtnis umgeschrieben, und die Berufsschule ist schon über 20 Jahre her. Meine Fachliteratur ist auf dem LKW-Gebiet auch nicht gerade neu und in ATZ/MTZ wurde in letzter Zeit kein solches Ventil erwähnt. An sich kann man das BS-Wiki als Quelle lassen, das entspricht im großen und ganzen einem Online-Berufsschulbuch. Trotzdem sehe ich morgen mal nach, ob man ein Fachkundebuch als Quelle angeben könnte und welches davon. --Löschvieh 01:55, 14. Sep. 2008 (CEST) Grunz![Beantworten]
In der Zwischenzeit nehme ich schon mal den QS-Baustein raus. --Leyo 18:11, 23. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde am 18:11, 23. Sep. 2008 (CEST) gewünscht von Leyo

wikifizieren Machahn 18:09, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Sieht nun schon besser aus. Die Liste „Buchpublikationen“ ist IMHO etwas lang. --Leyo 23:37, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

wikifiziert ist es - die Liste der Bücher in der DDB verzeichnet 36 Einträge - Auswahl ist leider schwer zu treffen. verdienter Mensch, eigenwillig wie man vom Minderheitenschutz zur Astrologie kommt. Cholo Aleman 21:07, 4. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cholo Aleman 21:07, 4. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Relevanz ist IMHO gegeben, leider liest sich das bislang jedoch eher wie ein Reiseprospekt. Leithian Keine Panik! 11:09, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --OecherAlemanne 19:16, 5. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

An der Relevanz zweifle ich nicht, der Artikel selbst ist jedoch stellenweise wenig enzyklopädisch geschrieben. Leithian Keine Panik! 12:34, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich hab mal radikal gekürzt, Quellen wärn nich schlecht und vielleicht nochmal überarbeiten, der strotzte ja geradezu von POV--Cartinal 00:01, 12. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Dinah 21:36, 7. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Müssen einzelne Standorte genannt werden? Und wenn ja welche? Eingangskontrolle 16:56, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Dieser Edit ist fragwürdig. Eventuell sollte man das rückgängig machen. --Toffel 23:06, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
Habe das mal mit den Aufzählungszeichen gelassen und neu geordnet. Man könnte schon einige Standorte nennen, wird ja woanders auch so gemacht. Hier könnte man das aber bei denen belassen, wo sich in den letzten Jahren etwas verändert hat, also so, wie es jetzt ist. --Toffel 15:50, 12. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
Bei fortschreitender Expasion wird die Nennung einzelner Standorte unsinnig. WP ist kein Führer zu Systemgastronomie-Restaurants. Es gab allerdings (für Möger dieser Küche - Yum! ..ähm.. mmm!..) das Dilemma, in bestimmten Gegenden noch KFC zu finden, weil sie nicht überall bombig einschlugen, teils qualitative Probleme hatten und daher teils auch mal wieder dichtmachten. Daher wurden konkret (=belegbare) Ex-Standorte genannt. Sollte aber nun unterbleiben, finde ich. Vor allem sollte man nicht geplante Standorte blindlings aus deren Website übernehmen, das wäre dann doch Glaskugelei. --80.145.192.58 00:48, 19. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Dinah 21:35, 7. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Der Überarbeiten-Baustein ist seit Mai 2007 im Artikel. --Leyo 17:35, 11. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

hab da mal was ergänzt und den FC rausgenommen, der Artikel könnte aber noch mehr vertragen --Horgner + 21:43, 15. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
Für QS-Zwecke reicht er aus, Rest macht die Zeit und andere Freiwillige --Crazy1880 21:42, 7. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Crazy1880 21:42, 7. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]