Wikipedia:Qualitätssicherung/11. September 2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
7. September 8. September 9. September 10. September 11. September 12. September Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. Ireas Disk.Bew. 14:06, 1. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!

Benötigt Ausbau und Kategorien. Jón + 11:15, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Das war gar nichts, kein Inhalt der eine Relevanz erkennen lässt und selbst der Name war falsch, vermutlich könnte Piotr Jańczak gemeint sein. --ahz 12:29, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --seismos 17:34, 11. Sep. 2007 (CEST)

Relevanzklärung, Lemma, Katfix, Ganze Sätze. --Kungfuman 12:08, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wurde gelöscht und wiedereingestellt (URV, kein Artikel) --Kungfuman 12:13, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
AKE - Arbeitsgemeinschaft für klinische Ernährung ebenfalls URV. --Kungfuman 12:16, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Kungfuman 12:16, 11. Sep. 2007 (CEST)

kein Artikel, nur Stichwortlisten, falsche Kategorie und wohl ein Wiedergänger (siehe oben) Dinah 13:00, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wurde schonmal gelöscht unter diesem und obigem Lemma. IMO wieder löschbar. QS-Baustein wurde übrigens mal entfernt. --Kungfuman 13:13, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Erstmal erledigt; URV (siehe Artikel). --Tobias 20:04, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tobias 20:05, 11. Sep. 2007 (CEST)

kann daraus mal jemand einen Enzyklopädie-Artikel machen und das ganze Fangeschwurbel mit den persönlichen Kommentaren entfernen? Dinah 14:04, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Was bitteschön habe ich unter „das ganze Fangeschwurbel“ zu verstehen? Und wo finde ich in besagtem Artikel selbiges „mit den persönlichen Kommentaren“? Einen „persönlichen Kommentar“ entdecke ich bislang allein in der Begründung des Antragstellers. WP:QS gibt Fingerzeige in Hülle und Fülle, welcher Art die Mängel sein könnten, die sich in dem Artikel finden ließen. Ich zitiere:
„Die Qualitätssicherung soll Artikel den Gepflogenheiten der Wikipedia anpassen, also
  • die Formatierung der Artikel verbessern
  • die Artikel in angemessenem Maße mit internen Links versehen
  • die Artikel an die Formatvorlagen anpassen
  • die Artikel in die passenden Kategorien einsortieren
  • die Artikel ausbauen, so dass sie wenigstens gültige Stubs sind
  • den sprachlichen Stil der Artikel verbessern, sie insbesondere verständlich machen
  • die Artikel mit möglichen Quellenangaben versehen
  • tendenziöse Artikel neutralisieren
  • insbesondere neue Artikel auf eine mögliche Urheberrechtsverletzung hin untersuchen“
Wird der Antragsteller wenigstens in einem dieser insgesamt neun Punkte konkret? Nein, er nennt zu keinem auch nur ein einziges Beispiel.
Zur Vorgehensweise im Falle eines QS-Antrages fordert WP:QS etwaige Antragsteller zu folgendem Verhalten auf. Ich zitiere:
  1. „ Begründe deinen Antrag sachlich, und vermeide beleidigende und herabsetzende Bemerkungen.
  2. Gib in Zusammenfassung und Quellen „QS-Antrag“ oder „QS+“ an. Dadurch wird das Stellen des Qualitätssicherungsantrags in der Versionsgeschichte sichtbar und verhindert, dass QS-Anträge kurz hintereinander doppelt gestellt werden.
  3. Folge nach dem Speichern dem Link auf die aktuelle Qualitätssicherungsseite und liste den Artikel dort auf. Erkläre dort noch einmal, warum du den Artikel auf die QS-Seiten gestellt hast, und unterzeichne deinen Antrag mit -- ~~~~.
  4. Achte darauf, dass der Mangel, den du im Artikel siehst, durch Deine Antragsbegründung für andere transparent und leicht nachvollziehbar gemacht wird. Wenn der Artikel konkreten Wikipedia-typischen Qualitätsstandards nicht entspricht, so verlinke die Seite, auf der diese Qualitätsstandards erläutert werden.“
Genügt der Antragsteller hier den Anforderungen, die an ihn als Antragsteller gestellt werden? Nein. Der Antrag ist nicht sachlich begründet. Stattdessen findet sich zunächst der herabsetzende Hinweis, im vorliegenden Fall handele es sich gar nicht um einen Wikipedia-Artikel, vielmehr solle irgendjemand erst einen Artikel aus dem Bestehenden machen. Auch die Formulierung „Geschwurbel“ ist abwertend (siehe hier).
Weder dem QS-Baustein noch der Begründung auf dieser Seite ist zu entnehmen, welche Formulierungen des Artikels der Antragsteller konkret kritisiert. Gerade die Forderung, „für andere transparent und leicht nachvollziehbar“ zu begründen, bleibt der Antragsteller schuldig.
Was bleibt? Der QS-Antrag ist für jedermann ersichtlich unbegründet, genügt zudem nicht den Anforderungen, die an solche Anträge gestellt werden, und ist zudem in der Wortwahl – ich will’s mal freundlich sagen – neben der Spur. Ich habe den QS-Baustein daher aus dem Artikel entfernt.
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! TroubadixForYou 00:08, 12. Sep. 2007 (CEST)

Relevanz prüfen, wikifizieren buecherwuermlein Disk-+/- 16:13, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --seismos 17:34, 11. Sep. 2007 (CEST)

werbenden text entschärfen, entfetten -- poupou review? 17:39, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

URV --Wirthi ÆÐÞ 18:24, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Wirthi ÆÐÞ 18:24, 11. Sep. 2007 (CEST)

Relevanz klären, entPOVen, wikifizieren --Nikkis?!?!+/- WikiWiki 18:15, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hohe Relevanz.

Artikel ist weg:

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Thomas Roessing 18:53, 11. Sep. 2007 (CEST)

Country-Rocker an die Arbeit: Vermutlich relevant, aber eine Textwüste voller Fangeschwurbel. Lichten und Wikifizieren.

--Mordan -?- 14:32, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Smile.....kein Fangeschwurbel, sondern Memberinfos und Insiderinfos. Ich bearbeite das alles noch, keine Bange, sollte eigentlach gar nicht so unfertig hier eingestellt werden, denn da fehlt noch die Gliederung u.ä. ? Also mal ruhig Blut mit den jungen Pferden und frei nach Dieter Nuhr: "Wenn man keine Ahnung hat....einfach mal, na - was halten? Genau!"(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Secretnick (DiskussionBeiträge) 11. September 2007, 15:59 Uhr)

Dieter Nuhr: „Wenn der Artikel noch nicht fertig ist, sollte man ihn nicht einstellen!“ Die Relevanz ist äußerst fraglich: 2 CDs im Eigenverlag, die erste wurde tausendmal verkauft. Dazu ist der Stil sagenwirmal nicht durchgehend neutral. Quellenangaben, insbesondere für „überschwängliche und sehr positive Kritiken“, wären auch nicht schlecht. --Kickof 16:55, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! alexscho 17:46, 19. Sep. 2007 (CEST)

So, der Artikel wird neu bearbeitet....aber bitte diesesmal keine selbstherrlichen Admin-Kommentare oder pseudointellektuelle Bearbeitungshinweise von Leuten, die gern mal König spielen möchten. Sachliche und inhaltliche Kritik ist willkommen, persönliche Abneigungen oder Abwertungen werden sofort blankgestellt.

Kategorien, Ausbau, Relevanzklärung. --Kungfuman 13:12, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! alexscho 17:51, 20. Sep. 2007 (CEST)

Ein Tungusologe, das wird nicht erklärt und auch sonst kein Inhalt. -- Harro von Wuff 01:12, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Tungusologe -wikipedia liefert null G.-Treffer, ich nehm das mal raus. Man kann nur hoffen, dass der Autor mal weiter machen will. -- Jesi 05:28, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Aber Google findet was zur Tungusologie und Google Books findet sogar einen Tungusologen. Auf Englisch heißt es Tungusologist. Und Walter Fuchs war ein Tungusologe, siehe Review des Handbuchs der Orientalistik von 1974. Ich schreib den Artikel neu, aber nicht auf der Basis von Internetquellen, solange bitte den Stub lassen. --Entlinkt 06:12, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Woran man alles denken muss. Man findet sogar Tungusologe Fuchs, und das scheint sogar der richtige zu sein, hätte ich auch selber finden können, sry. Ich mach das gleich wieder rein. Aber btw: Weißt du schon, was Tungusologie ist? -- Jesi 06:33, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Tungusische Sprachen, Tungusische Völker. Der Stub Tungusologie könnte ungefähr den Inhalt „Tungusologie ist die Wissenschaft der Tungusischen Sprachen und Völker“ lauten, das kann aber auch im Personenartikel kurz erwähnt werden, solange es den anderen nicht gibt. --Entlinkt 06:59, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ist ja richtig toll. Ich hab jetzt gleich einmal im Artikel bei Tungusologe einen Link zu Tungusische Sprachen gesetzt, ist sicher nicht ganz falsch. Ob man den Stub Tungusologie braucht, bin ich mir nicht sicher. -- Jesi 07:14, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Nochmal: Toll. Nur eine Frage: muss das Jahr 1937 erwähnt werden, spielt doch eigentlich keine Rolle weiter? -- Jesi 03:03, 12. Sep. 2007 (CEST) -- Gleich weiter: Hab vorhin den Satz im nächsten Abschnitt übersehen, spielt also eine Rolle. Falls das aber nicht soo wichtig erscheint, könnte evtl. beides raus, muss aber natürlich nicht. -- Jesi 03:10, 12. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Leute, wo ihr gerade hier seid: schaut doch bitte auch mal beim Handbuch der Orientalistik rein. Gruß, --Reiner Stoppok 16:38, 13. Sep. 2007 (CEST) PS: GO EAST![Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 21:51, 22. Sep. 2007 (CEST)

eine paar Wikilinklein wären fein. PDD 05:11, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Könnte soweit ok sein, hab aber kein Geburtsdatum gefunden (in Quellen immer nur no biography, z.B. hier). -- Jesi 06:22, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ein Bild (wahrscheinlich für Commons nicht zulässig) hätte ich hier gefunden: http://www.brandxstunts.org/images/x_hice.jpg

--Zsasz 14:38, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 21:47, 22. Sep. 2007 (CEST)

Stilistische Komplettüberarbeitung gem WP Regeln notwendig! --Tomkraft 09:20, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Das haben nun schon einige getan. Meiner Meinung nach ist aber noch etwas POV, Prosa und eventuell auch Unbelegtes drin, hab aber nicht so den richtigen Mut, da etwas zu machen. Vielleicht findet sich ja noch einer. -- Jesi 14:50, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ich glaub, das geht jetzt schon mal ganz gut so. Ich lass den QS aber noch ein, zwei Tage drin.--Tomkraft 11:19, 12. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Hab noch etwas dran gefeilt. -QS

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 21:06, 22. Sep. 2007 (CEST)

Nach dem Text nicht relevant - aber laut seiner Website schon --212.202.113.214 10:39, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin mir nicht sicher ob da wirklich Relevanz ist. Der junge Mann ist ja "nur" Assistenzdirigent in Paris. Aber ich bin mir bezüglich der Relevanzkriterien für Dirigenten nicht sicher. :)--Unikram 10:54, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Stelle LA. --ThePeter 18:59, 15. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 21:06, 22. Sep. 2007 (CEST)

So ist das zu wenig. --Septembermorgen 13:16, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich war noch nicht fertig. Sie waren zu schnell. Die Inhalte habe ich ergänzt. Im Laufe des Monats werden noch weitere Inhalte dazukommen

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 21:39, 22. Sep. 2007 (CEST)

Relevanz klären, umfangreich wikifizieren --Nikkis?!?!+/- WikiWiki 17:35, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

habs ein bisschen wikifiziert, vielleicht kann man anhand der en-wp-seite die relevanz klären? --Trickstar 18:09, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Redundant zu Maktab Tarighat Oveyssi Shahmaghsoudi. Entsprechend eingetragen. -- Ilion 08:49, 19. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 21:30, 22. Sep. 2007 (CEST)

Relevanz gegeben, für einen Artikel noch zu wenig -mit Biografie-Daten füllen --WolfgangS 21:39, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Kurzbio ergänzt. --Lorem ipsum 00:10, 12. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 21:17, 22. Sep. 2007 (CEST)

(war : Eddie Griffin (Basketball))

Artikelwunsch. Benötigt Ausbau, interlanguage-wikis sollten weiterhelfen. Jón + 14:01, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Gegebenenfalls wäre auch ein neues Lemma sinnvoll. (Basketballer)? (Basketballspieler)? Jón + 14:03, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 06:00, 23. Sep. 2007 (CEST)

Relevanz klären und wikifizieren --Nikkis?!?!+/- WikiWiki 19:46, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hallo Nikkis, danke für den Anstoß zur weiteren Spezifizierung des Artikels über Prof. Tom Schilling. Die Relevanz (Wichtigkeit/Bedeutung) ist problem-und lückenlos sowohl in der Wikipedia-Bibliothek nachweisbar, als auch im Web. Stichworte sind: zeitgenössisches Ballett, Komische Oper, Arila Siegert, Gregor Seyffert, Ballerina Angela Reinhardt, Primaballerina Hannelore Bey...

Hier einige Tipps zur Fachliteratur über Prof. Tom Schilling:

" Tanztheater "- Tom Schilling und die zeitgenössische Chreographie , Autor Bernd Köllinger, Henschelverlag Kunst und Gesellschaft, Berlin 1983 ( siehe Anmerkungen)

" Auf der großen Straße " Autoren: Jean Weidt / Marion Reinisch, Reihe dialog, Henschelverlag Kunst und Gesellschaft, Berlin 1984

" BALLETT von A-Z " Autor: Eberhard Rebling, Henschelverlag Kunst und Gesellschaft, Berlin

" Es passiert in einer Sommernacht" Autor: Fred Seeger in Wochenpost 13/1981

Roger

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 06:11, 23. Sep. 2007 (CEST)

Könnte ein wenig Struktur, Wikilinks und Kategorien vertragen --Pfalzfrank Disk. 01:31, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Könnte bis auf die nicht erfassten Springer soweit ok sein. -- Jesi 05:22, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Hat aus meiner Sicht die Relevanz erfüllt (definiert das Lemma, übertrifft vier ausformulierte Sätze und ist der Überarbeitung unterzogen). Bin aber aus Bochum, nicht ausm Vogtland, evtl. kann ein Ortskundiger paar Fotos und noch Details einbauen. :) Grüße --MaBoSeine WerftDisku 05:30, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Die erste Version des Artikels war übrigens zum großen Teil vonhier kopiert..... --slg 13:34, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Oh je, das sah ja auch nach der Überarbeitung noch so ähnlich aus. Ich hab deshalb noch etwas umformuliert. - Jesi 14:35, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --nfu-peng Diskuss 16:09, 25. Sep. 2007 (CEST)

Textwüste ohne Einleitung, Relevanz unklar. Verschoben zunächst auf Kardinal Schwarzenberg'sches Krankenhaus --cromagnon ¿? 09:03, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! alexscho 02:49, 26. Sep. 2007 (CEST)

So zu wenig; bitte Anhand von z.B en:Chippenham anfüttern. --Septembermorgen 15:48, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --nfu-peng Diskuss 17:24, 25. Sep. 2007 (CEST)

Relevanz darstellen Abrakadabra sprich! 09:38, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Also wenn man sich mal anschaut wie viele Leute an diesem Stub herumgewerkelt haben, ohne dass hier jemals was sinnvolles draus geworden wäre, dass ist schon bemerkenswert. So viel Bearbeitung für so wenig Inhalt und immer noch kein Anzeichen von begründeter Relevanz... Ich kann beim besten Willen nicht nachvollziehen, warum ein ehemals gestellter Löschantrag wieder rückgängig gemacht wurde. Jedenfalls ist hie m.E. keine wirkliche Relevanz zu erkennen. Sollte sich daran nichts ändern, könnte man sich durchaus mal trauen, einem erneuten LA anzustrengen...
- M.Birklein 10:33, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
eben. Ich wollte erst mal sehen, ob die QS da von etwas Hoffnung haben, bevor ich LA stelle. --Abrakadabra sprich! 10:52, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Mehrfacher Testsieger auf dem nicht ganz unwichtigen Markt der Lautsprecher, als Beleg siehe den Zeit-Artikel, reicht das nicht? --dealerofsalvation 10:12, 14. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

… die Relevanz sehe ich als dargestellt an, und es ist ein passabler Stub. Dass ein Stub über Jahre nicht gewachsen ist, ist nun wirklich kein Löschgrund. --dealer of salvation 09:56, 22. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 12:11, 27. Sep. 2007 (CEST)

Dieser Artikel enthält fast keine Quellenangaben oder Belege für die hier dargestellten Sachverhalte. Außerdem weist der Artikel etliche weitere Schwächen auf und ist m.E. unbedingt zu überarbeiten. Weitere Gründe siehe unter Diskussion! - M.Birklein 10:34, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Da is gar kein Bapperl drinne. Es könnte aber nun auch raus. --nfu-peng Diskuss 16:23, 25. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 12:13, 27. Sep. 2007 (CEST)

Grund: Entspricht m.E. nicht Wikipedia:NPOV

Mir erscheint der Artikel Berliner Fenster wie ein Jubelartikel für das stark werbelastige tonlose Videoprogramm in der Berliner U-Bahn. Inhalt und Historie lässen deutlich Raum für Vermutungen dass der Artikel von einem/mehreren MitarbeiterInnen der Betreiberfirma geschrieben sein könnte.

Formulierungen wie z.B. "Es läuft ohne Ton und stört niemanden" oder "gestalten den Aufenthalt in Verkehrsmitteln angenehm" u.v.a. erscheinen stark einseitig.

Die Abschnitte "Das Berliner Fenster als Werbeplattform" und "Werbewirkung" lassen vermuten dass der/die AutorInnen potentielle KundInnen als Zielgruppe des Artikels im Auge hatte.

Sollte eine Verbesserung nicht in absehbarer Zeit möglich sein, hielte ich eine Löschung für angemessen.

Und ja, ich weiss dass es nicht gut ist einen neuen Account mit einem QS-Antrag zu beginnen :) , aber bisher habe ich halt immer spontan und anonym verbessert, aber bei einem QS-Antrag wollte ich dann schon für Rückfragen erreichbar sein. :-)

-- Basisdrink 15:36, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

hast ja recht. ich hab allerding mal die überschrift hier gefixt, damit der qs link vom lemma auch funktioniert. --Mordan -?- 18:44, 12. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Keine Verbesserung in Sicht, Neutralitäts-Baustein gesetzt, weitere Diskussion auf der Diskussionsseite des Artikels führen...
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --seismos 12:47, 28. Sep. 2007 (CEST)

Fehlt noch viel. So eigentlich nicht wirklich n Artikel -- Memmingen 19:17, 24. Aug. 2007 (CEST) Alter QS-Antrag, dessen Eintrag auf der Seite vergessen wurde... --seismos 17:33, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich glaube nicht, dass es über regionale Banken wirklich viel zu erzählen gibt. Daher möchte ich demnächst LA stellen. mfg--Regiomontanus (Diskussion) 13:13, 12. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --seismos 12:48, 28. Sep. 2007 (CEST)

POV, fehlende Bandgeschichte, ungünstige Formulierungen, zuviel Bilder Gripweed 21:10, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

hab mal ein wenig dran gebastelt. Jón + 22:09, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --seismos 12:39, 28. Sep. 2007 (CEST)

Wikifizierung fehlt Jón + 00:25, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hab damit bereits angefangen. Allerdings habe ich bisher hauptsächlich Manga/Anime bearbeitet und frage mich ob es für Cartoonproduktionen eine ähnliche Vorlage gibt wie für Manga/Anime? Wenn ja nicht wundern, das die Struktur stark der von Manga Artikeln ähnelt ;-) --Niabot 11:22, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Ireas Disk.Bew. 21:40, 30. Sep. 2007 (CEST)

Artikelwunsch einer IP. --ahz 07:25, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bogs wurde am 12.04.1938 geboren (vgl. Kürschners Gelehrtenlexikon) (nicht signierter Beitrag von 134.100.170.26 (Diskussion) 13:48, 11. Sep. 2007)

Es fehlen immer noch ein paar biographische Daten. --BangertNo 12:54, 28. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Ireas Disk.Bew. 21:40, 30. Sep. 2007 (CEST)

Benötigt grundlegenden Ausbau. -- Kruwi 11:30, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Entscheidend ist natürlich auch, den Artikel von den benachbarten Lemmas Strafe und Strafrecht abzugrenzen. Es fehlen im einzelnen:

  • Ein historischer Abriß der philosophisch-juristischen Diskussion um den Zweck der Strafe
  • Eine genügende Übersicht über die heutzutage noch vertretenen Ansätze
  • Ein genügender Überblick bzgl. der Verankerung der Straftheorien im geltenden deutschen (und internationalen?) Recht.

-- Kruwi 11:57, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Ireas Disk.Bew. 21:40, 30. Sep. 2007 (CEST)

entschwurbeln Abrakadabra sprich! 11:52, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich habe den Einleitungssatz umformuliert und einen überflüssigen, labberigen Satz entfernt. Den Rest finde ich eher etwas langweilig aufgemacht als verschwurbelt. Nebenbemerkung: Ich habe als Kind oft vor dem Werk in Ratingen gestanden und nie so richtig kapiert, was die machen. Hätte damals nie gedacht, dass ich das fast dreißig Jahre später mal sehr detailliert einer Online-Ezyklopädie würde entnehmen können ;-) --Thomas Roessing 18:48, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Ireas Disk.Bew. 21:40, 30. Sep. 2007 (CEST)

wohl R. über Veröffentlichung möglich (amazon) LKD 13:20, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Ireas Disk.Bew. 21:40, 30. Sep. 2007 (CEST)

Anfüttern mit Quellen und Infos wäre fein, damit der Artikel nicht so auf Gerade-Stub-Niveau bleibt.--Kriddl Disk... 13:33, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Ireas Disk.Bew. 21:40, 30. Sep. 2007 (CEST)

Enzyklopädisierung angesagt, Relevanzprüfung. Jón + 13:42, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hm, dass wir hier jetzt Stars und Sternchen aufnehmen, da kommen mir doch Zweifel. Relevanz fraglich.--Koronbock 14:01, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Finde auch die Relevanz aus den o.g. sehr fragwürdig.

Na ja, sie hat ja schon einige Sendungen gemacht. --BangertNo 13:50, 28. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Würd ich auch sagen. Die RK sagt: Wenn sie in wesentlicher Rolle in einer Sendung mitgewirkt hat. Das ist gegeben, oder? --BuecHerwuermLeIn DISK+/- 18:16, 30. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Ireas Disk.Bew. 21:40, 30. Sep. 2007 (CEST)

Ein Artikel der keinen Titel hat, weil das Zeichen nicht Darstellbar zu sein scheint. Macht so irgendwie keinen rechten Sinn. --Eρβε 13:45, 11. Sep. 2007 (CEST)

bei mir is alles ok dez Aussagen? 14:42, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Bei mir nicht. --Havelbaude 14:46, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Bei mir auch nicht, aber das liegt sicher an irgendwelchen Einstellungen. Aber ich wundere mich über den Satz Sie wurde direkt dem griechischen Alphabet entnommen. Gibt es da eine solche Ligatur? -- Jesi 17:36, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Im Griechischen war eine Ligatur aus Omikron und Ypsilon durchaus üblich, um Platz zu sparen. Sie bot die Basis für die entsprechende kyrillische Ligatur Ѹ, und eben für diesen Buchstaben. -- Prince Kassad 18:39, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Aha, danke, passt auch, da ja ου (Omikron Ypsilon) als u gesprochen wird. Aber wenn es "nur" eine Ligatur war, kann man sicher nicht schreiben, dass sie direkt aus dem Alphabet genommen wurde? -- Jesi 01:35, 12. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Aber trotzdem seltsam, eine Ligatur des lateinischen A., die direkt dem griechischen A. entnommen wurde..... Versteh ich nicht so recht. --Eρβε 12:28, 12. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Im Gegensatz zur griechischen Schrift wurde das lateinische Ou nie als Ligatur benutzt. -- Prince Kassad 15:54, 12. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Also ist diese Ligatur nicht lateinisch, oder wie? --Eρβε 19:46, 12. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
*stillschweigend kopfschüttel* -- Prince Kassad 21:57, 12. Sep. 2007 (CEST) (nachtrag: als Buchstabe wird er aber durchaus benutzt)[Beantworten]

SVG ist jetzt da. Noch weitere Fragen? -- Prince Kassad 22:41, 12. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ja: Wo ist mal ein Nachweis, dass im Griechischen ου (Omikron Ypsilon) als Ligatur benutzt wurde und wenn ja, wie sah diese aus (doch sicher nicht wie die abgebildete SVG). Und ich muss noch einmal darauf hinweisen: Eine Ligatur (Typografie) ist ja nur ein drucktechnisches Zusammenziehen von Buchstaben, sie hat mit dem Alphabet nur bedingt zu tun. Desbalb finde ich den Satz Sie wurde direkt dem griechischen Alphabet entnommen. nach wie vor falsch. -- Jesi 17:17, 14. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Das SVG stellt den Buchstaben im lateinischen Alphabet dar und basiert auf den offiziellen Unicode-Tabellen. Selbstverständlich sah die ου-Ligatur anders aus, und über sie findet man so einiges auf Google [1]. Der Satz, dass der Buchstabe dem griechischen Alphabet entnommen wurde, ist etwas unglücklich formuliert, wenn du es besser kannst, nur zu. -- Prince Kassad 17:50, 14. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ich hab mich mal dran versucht. -- Jesi 18:53, 14. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Was ich aber immer noch nicht verstanden habe, wie finde ich diesen Artikel wenn ich nach dieser oben offenen Acht suche? Ich verstehe von der Materie wirklich nichts, also schüttelt ruhig, ruhig die Köpfe, bin also in diesem Fall meine "eigene Oma" die testet. --Eρβε 16:23, 15. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Copypaste, bzw. Zeichentabelle. -- Prince Kassad 16:34, 15. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Angenommen, man müsste diese beiden Buchstaben ausschließlich mit lateinischen Buchstaben ohne Sonderzeichen benennen, hat da schon jemand Vorschläge? --Reiner Stoppok 23:59, 15. Sep. 2007 (CEST) PS: Lateinischer Großbuchstabe OU und Lateinischer Kleinbuchstabe ou, oder was wäre da sinnvoll?[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Ireas Disk.Bew. 21:40, 30. Sep. 2007 (CEST)

Benötigt Hilfestellung auf dem Weg zu einem Artikel Jón + 13:54, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Ireas Disk.Bew. 21:40, 30. Sep. 2007 (CEST)

muss wikifiziert werden Tönjes 14:35, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wiedergänger. Wurde letzten Monat schon mal gelöscht: Wikipedia:Löschkandidaten/18._August_2007#Horst_Walter_.28gel.C3.B6scht.29. Und Sätze wie: Hier prägte er massiv die künstlerische OFF-Szene und Avantgarde West-Berlins. hätte ich dann gerne mal von unabhängiger Stimme belegt. Ich glaube da gab es andere, die das taten... --Lorem ipsum 18:27, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Also ich muß sagen wer sich in Berlin nicht an die Besetzung des Grenzturms und der Grenzerhäuschen am Potsdamer Platz erinnert hat eine entscheidende Phase in der künstlerischen Aufarbeitung des Mauerfalls verschlafen. Das Horst Walter dort eine der Triebfedern war steht außer Frage. Hier zwei Zeitungsartikel:

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2003/1110/lokales/0039/index.html

http://www.scheinschlag.de/archiv/2003/09_2003/texte/23.html (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 217.7.202.76 (DiskussionBeiträge) Lorem ipsum 19:44, 12. Sep. 2007 (CEST)) [Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Ireas Disk.Bew. 21:47, 30. Sep. 2007 (CEST)


So kein Artikel, sondern Reklamegewäsch. Bitte diesen Fall für die Wortspielpolizei in eine Form bringen, die für eine Enzyklopädie nicht peinlich ist. Thorbjoern 15:37, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Habe den Inhalt ein wenig umgestellt, erst der Inhalt und dann die Hauptpersonen. Da das Werk keine sonderlich hohe Verbreitung hat (ich finde es aber Klasse) wäre zu überlegen, die Hauptpersonen zu streichen und nur die Inhaltsangabe drin zu lassen. --Tom.koehler 12:20, 21. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Ireas Disk.Bew. 14:04, 1. Okt. 2007 (CEST)

Eine Überarbeitung (Fließtext-Verfassung) ist im Rahmen eines LAs vom 10. September bereits erfolgt. Ein Ausbau ist dennoch erforderlich, Weblinks und Quellen wären beispielsweise nicht schlecht. --Cinemental 15:53, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Ireas Disk.Bew. 14:04, 1. Okt. 2007 (CEST)

Relevanz unbedingt klären und verdeutlichen, wikifizieren --Nikkis?!?!+/- WikiWiki 17:38, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Ireas Disk.Bew. 14:04, 1. Okt. 2007 (CEST)

Ich verstehe hier nur Bahnhof, obwohl das Zeug nicht von der Eisenbahn handelt. --ahz 19:42, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich habe mal einen Link auf OTDR gesetzt und einen Einleitungssatz hinkopi... äh geschrieben. Jetzt ist wenigstens der Zusammenhang ersichtlich. --PaterMcFly Diskussion Meine Beiträge 22:01, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Ireas Disk.Bew. 14:04, 1. Okt. 2007 (CEST)

wikifizieren buecherwuermlein Disk-+/- 19:59, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Ireas Disk.Bew. 14:04, 1. Okt. 2007 (CEST)

Der Flußlauf scheint falsch zu sein. Der erste Teil des beschriebenen Flußlaufs schein der Lauf des Flusses Liebe zu sein. Marienwerder liegt an der Liebe (s. Kwidzyn). Die Nogat scheint dagegen nur ein Mündungsarm der Weichsel zu sein (s. Malbork). Karte: [2]. Oder wird dieser Flußteil heute auch als Nogat bezeichnet? Die angegebene Länge von 62 km paßt nur zu dem Mündungsarm. Kann das jemand klären, der sich in der polnischen Geographie auskennt? 80.146.80.138 20:55, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Habe Portal:Geographie informiert. --nfu-peng Diskuss 17:47, 25. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Ireas Disk.Bew. 14:04, 1. Okt. 2007 (CEST)

fehlende Kategorie, relativ wirr geschrieben Gripweed 21:07, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Kategorien entsprechend Folgezeitschrift Skinup hinzugefügt --Ipanemamatze 21:31, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Ireas Disk.Bew. 14:04, 1. Okt. 2007 (CEST)

Unternehmer. POV-Text, Kat, PD. --Friedrichheinz 23:03, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Was ist, deiner Meinung nach, daran POV? -- Kyber 10:57, 20. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Sätze wie:
  • Da es aber nicht für die Top-Ten gereicht hätte,
  • verkaufte ab 1986 massenhaft den Commodore C64
  • Undurchsichtige Geschäfte führten 1997 zum Konkurs
  • Der Insolvenzverwalter fand einige Merkwürdigkeiten vor
--Friedrichheinz 21:23, 22. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Ireas Disk.Bew. 14:04, 1. Okt. 2007 (CEST)