Wikipedia:Qualitätssicherung/11. Februar 2021

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
7. Februar 8. Februar 9. Februar 10. Februar 11. Februar 12. Februar Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 21:52, 13. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Das scheint ein schwurbeliger Wörterbuchartikel zu sein, mit 0 Belegen (außer im letzten Abschnitt). Löschen oder enzyklopädisch (!) ausarbeiten? --Chiananda (Diskussion) 04:26, 11. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

<Ironie>das ist ein Produkt der Schwarmintelligenz = wurde immer mehr verschlimmbessert. ;-) tlw fast freie Assoziationen: Heidelberger Akzeptanz-Skala; Akzeptanzkontext​ (Kontext​ darf natürlich da nicht fehlen, damit es g´scheiter klingt). </Ironie> Mit dem eisernen Besen drüber gehen ;-) --Hannes 24 (Diskussion) 09:06, 11. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

Frei assoziatives Sammelsurium, einige anscheinend existierende, aber unbelegte Theorien (Akzeptanzobjekt etc.), dann offenbar immer mal wieder was Zufälliges und ebenso Unbelegtes hinzugefügt - Politikerjargon, Philosophie. Und dann zum guten Schluss noch ein bisschen Psychotherapie, klar. "Ich bin o.k., du bist o.k.", da war doch was.
Das muss entweder in eine gute Fach-QS - fragt sich nur, in welche - oder in die LD. Aber die Inklusionisten werden die Löschung zu verhindern wissen, da bin ich ganz zuversichtlich. --87.150.14.40 13:42, 11. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

Ich bin Inklusionist, würde diesen Artikel aber wegen schlechter Qualität löschen. Beste Grüße --TRG. 13:23, 15. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]
Dann bist Du aber kein anständiger Inklusionist. ;-) --87.150.14.40 20:28, 15. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:29, 13. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: The True Lives Of The Fabolous Killjoys. --Krdbot (Diskussion) 10:17, 11. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

Falls hier Relevanz vorliegt, muss dieser Artikel komplett überarbeitet werden. Keine Quellen, teilweise völlig unverständliche Sprache, Relevanz nicht dargestellt. Vollstes Vollprogramm also, da in diesem Zustand nicht ANR-geeignet. --Maddl79orschwerbleede! 10:02, 11. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:17, 13. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm. Überschriften Bahnmoeller (Diskussion) 12:43, 11. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

Wow. Sogar noch die Rezeption mit Eigenbelegen belegt, das ist neu. --87.150.14.40 13:45, 11. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]
Sollte nicht mehr als eine Aufzählung der Bücher übrig bleiben, sollte man dies hier Minecraft#Romane einbauen. Mich wundert dass der Begriff Minecraft im ganzen Artikel momentan noch nicht fällt.--Naronnas (Diskussion) 13:58, 11. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hier erledigt, dreht eine Ehrenrunde. --Wikinger08 (Diskussion) 11:55, 13. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]
Eine Löschdiskussion der Seite „Stephan R. Meier“ hat bereits am 11. Februar 2021 (Ergebnis: LAZ) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

Bitte wikifizieren --Karl-Heinz Jansen (Diskussion) 15:04, 11. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

An diesem Artikel ist vieles nicht in Ordnung: ISBN-Nummern im Abschnitt "Leben", Titel von Büchern, an denen Stephan Meier angeblich "mitgearbeitet" hat. Zudem geht es mehr um das Leben des Vaters als um das eigene Leben.--Haupts (Diskussion) 22:53, 5. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:46, 13. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 17:44, 11. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 21:52, 13. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren --Karl-Heinz Jansen (Diskussion) 19:25, 11. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 13:17, 12. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]

Gibt es zu dieser Wohnregion auch harte Zahlen? Bahnmoeller (Diskussion) 21:20, 11. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:33, 12. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]

stark werblich. (Beispiel: "Ihr aktuellstes Buch "Die Hexenschule" vermittelt Wissen, das sie sonst nur in speziellen Kursen teilt.") --Munf (Diskussion) 21:29, 11. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:53, 12. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren --Karl-Heinz Jansen (Diskussion) 18:43, 11. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

Warum wird ein Lemma nicht zumindest temporär gesperrt nach Löschung? Wieder mal dopplete Arbeit und Redundanzdiskussion. --Bahnmoeller (Diskussion) 21:25, 11. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 21:39, 11. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, falls relevant Bahnmoeller (Diskussion) 14:01, 11. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

Ich befürchte, da werden noch viele Entwürfe in den BNR verschoben werden müssen. An der Darstellung der Relevanz ändert das eh nichts. Der Autor scheint beratungsresistent zu sein bzw. verfolgt halt einfach die Agenda seiner Auftraggeber, siehe auch die anderen Artikel. Meiner Meinung nach wäre da ein Löschantrag die bessere Wahl gewesen, ich war (nach BK) ein paar Sekunden zu spät dafür. --H7 (Mid am Nämbercher redn!) 14:10, 11. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]
BK mit Verschiebung in den BNR--Lutheraner (Diskussion) 14:16, 11. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lutheraner (Diskussion) 14:16, 11. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm einschliesslich Prüfung auf TF. -- Karsten11 (Diskussion) 15:01, 11. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wheeke (Diskussion) 17:11, 11. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 20:54, 11. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 00:30, 12. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, in der derzeitigen Form kein Artikel. --Solomon Dandy (Diskussion) 10:16, 11. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

Was wünscht Du Dir noch bzw wie sieht für dich ein vollständiger Artikel zu der kleinen Serie aus? --King Quappe (Diskussion) 12:49, 11. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: King Quappe (Diskussion) 11:06, 12. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

bitte wikifizieren (format, Kategorien usw.) --Rmcharb (Disk.) 16:46, 11. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

Arzt mit Privatpraxis, ein Sachbuch, ein weiteres mit Frau Meier als Ko-Autorin, ausführliche Werbung für seine Behandlungs…philosophie. Wo siehst du Relevanz? --Autumn Windfalls (Diskussion) 16:52, 11. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Kurator71 --Krdbot (Diskussion) 09:24, 12. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

wikifizieren --FF-11 (Diskussion | Bewertung | Beiträge) • Mitglied der Jungwikipedianer 18:31, 11. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mit redirect erledigt Bahnmoeller (Diskussion) 22:25, 12. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]
Eine Löschdiskussion der Seite „Johanna Hey“ hat bereits am 25. November 2006 (Ergebnis: zurückgezogen) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

Listen kürzen --dä onkäl us kölle (Diskussion) 10:05, 11. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

Ich habe schonmal ein kleinwenig gefixt, habe aber jetzt Benutzer:Lertarius auf seiner Disk angesprochen, dass er ggf. etwas die Listen zur Auswahl kürzt. Wenn er schon die Ergänzungen vorgenommen hat, steht er sicher besser im Stoff. Beste Grüße --Gmünder (Diskussion) 10:14, 11. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

Erledigt, schaut mal rein! (nicht signierter Beitrag von Lertarius (Diskussion | Beiträge) 10:57, 11. Feb. 2021 (CET))[Beantworten]

Schau dir mal WP:LIT an. Ideal, wär es, wenn du es noch entsprechend anpassen könntest :-) Beste Grüße --Gmünder (Diskussion) 17:01, 11. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

Habe ich entsprechend ergänzt, schaust du noch einmal rein? Kann die andere Diskussionsseite eigentlich geschlossen werden? Ich meinte oben die zwei Reiter, neben "Artikel", LG --Lertarius (Diskussion) 11:42, 13. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Gmünder (Diskussion) 16:45, 14. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm incl. sprachlicher Nachbearbeitung Lutheraner (Diskussion) 22:11, 11. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 07:41, 14. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm - vor allem fehlt eine Einleitung, außerdem zerreisst die Anordnung der Fotos das Layout Lutheraner (Diskussion) 19:55, 11. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

was ist an der Architektur dieser Stadt so besonders, dass es einen eigenen Artikel braucht? Das hat (in Kurzform) locker Platz im Hauptartikel. [Zu der Stadt gäb´s mMn noch ein paar fragwürdige Lemmas (Liegnitzer Ringtisch)], --Hannes 24 (Diskussion) 21:53, 11. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LD läuft Didionline (Diskussion) 14:31, 16. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

POVige SD, ebenso wie der gestern verschobene Beitrag im BNR des Autors. Ob da nach Abzug der ganzen Eigenwerbung überhaupt noch ausreichend enzyklopädische Relevanz "übrig" bleibt, ist mir auch nicht ganz klar. --H7 (Mid am Nämbercher redn!) 13:22, 11. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

imdb.com Nur mit viel Arbeit kann das knapp was werden.--Doc.Heintz IDTG (Diskussion) 13:38, 11. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 00:46, 18. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]
URV-Faktor 20,6%. Joel1272 (Diskussion) 08:37, 11. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]
Überarbeitet und wikifiziert. -- DVvD D 09:09, 21. Feb. 2021 (CET) :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- DVvD D 09:09, 21. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Kirche des Heiligen Johannes der Täufer (Janów Lubelski). --Krdbot (Diskussion) 22:05, 11. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 22:04, 11. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

„Das Heiligtum wurde 2015 zur Stiftskirche“, was soll das bedeuten? Von welchem Stift? Wer ist der Stifter? --Warburg1866 (Diskussion) 07:53, 14. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]
Unter "Stiftskirche" kann ich mir ja noch so halbwegs was vorstellen. Aber was ist mit "Heiligtum" gemeint?
Da müssten wohl Polnischkundige zum Entbabeln ran. Deutschsprachige Quellen scheint es zumindest online nicht jenseits der Qualität von Holidaycheck zu geben. --87.150.14.40 19:21, 14. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]
Da hat wohl jmd. schlicht Sanktuarium bei google zum übersetzen reingeworfen ;o) - ich würde das einfach mit "Kirche" übersetzen, aber ob das aus katholischer Sicht dem ganzen gerecht wird: k.A. ...Sicherlich Post 20:48, 15. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]
Hinweis: der Autor User:Eckterman ist lt. en:User:Eckterman ein bezahlter Autor. Ich helfe solche Leute natürlich gern; einfach kurz melden und wir einigen uns auf ein Honorar ...Sicherlich Post 20:52, 15. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]
Richtig; immerhin hat er's auch auf seiner deutschen Benutzerseite angegeben (wenn auch auf Englisch). Aber wer bezahlt für die Erstellung von Kirchenartikeln? Die Kirchengemeinde doch sicher nicht.
Ah, hab's gefunden, Google Translate weiß alles: "Patriot ist mehr Inhalt aus der polnischen Wikipedia in anderen Sprachen. Ziel des "Patriot"-Projekts ist es, Einträge aus der polnischen Wikipedia in andere Sprachen zu übersetzen. Wir wollen Wissen über Geschichte, Denkmäler, Wirtschaft und Kultur verbreiten. Wir glauben, dass dies zu einer Steigerung der Attraktivität Polens in der Welt führen wird." Na dann. --87.150.14.40 23:01, 15. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]
Auf einen anderen völlig unzureichenden Artikel dieses Benutzers Wikipedia:Löschkandidaten/16. Februar 2021#Kirchengemeinde Heilige Dreifaltigkeit (Lubin) habe ich gerade LA gestellt, nachdem eine Ansprache auf der BD tagelang unbeachtet blieb. Meiner Ansicht nach kommt man solchen Typen, die sich auf Kosten der Allgemeinheit bereichern wollen, nur bei, indem man all ihre Abwurfstellen in den BNR verschiebt. In der en-wp ist das auch schon mit einigen Artikeln geschehen, siehe en:User talk:Eckterman# Brodnica Lakeland moved to draftspace und die folgenden Abschnitte.--Zweioeltanks (Diskussion) 06:53, 16. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]
Entweder das, oder gleich in die Artikelstube. Im BNR wird daran ja nichts mehr passieren. Wie denn auch, wenn der Nutzer kein Deutsch spricht. --87.150.14.40 10:11, 16. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

 Info: Inzwischen hat sich der Benutzer an zwei Stellen geäußert (BD:Eckterman#Kirchengemeinde Heilige Dreifaltigkeit (Lubin) und Wikipedia:Löschkandidaten/16. Februar 2021#Kirchengemeinde Heilige Dreifaltigkeit (Lubin)), in recht gutem Deutsch, ansonsten aber ohne klares Eingehen auf die Monita. Beobachten wir mal die weitere Diskussion. Artikelstube finde ich gut, wenn der Benutzer sich nicht weiter beteiligt, sonst BNR.--Zweioeltanks (Diskussion) 09:16, 17. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

Immerhin. Allerdings zweimal exakt derselbe Text, und man hat nicht den Eindruck, dass er die Kritikpunkte überhaupt verstanden hat. Nun ja. --87.150.14.40 01:28, 18. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]
Hallo, entschuldige, damit ich so spät antworte. Ich habe mich im Text für das Wort „Heiligtum” entschieden, weil ich den Wikipedia-Artikel gefunden habe: https://de.wikipedia.org/wiki/Heiligtum_(Christentum) und habe angenommen, dass es nachgelesen sein kann, falls nötig. Eigentlich erklärt schon der erste Satz „ist im Kirchenrecht der römisch-katholischen Kirche die Bezeichnung für einen Wallfahrtsort oder eine Wallfahrtskirche als Ziel von Wallfahrten und Pilgerreisen”, was gemeint wird. Ich bin mir aber bewusst, dass das Wortschatz rund um die Kirche je nach Religion und Land unterschiedlich ist. Ich habe also eine Idee, dass vielleicht statt einzelner Wörter man etwas solche Kirche beschreiben könnte - bspw. den oben erwähnten Satz umformulieren und im Text hinzufügen. Danach habe ich das Wort „Stiftskirche” benutzt auf der Grundlage der Informationen in diesem Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Kollegiatstift . Würde hier ausreichen, das Wort „Stiftkirche” durch „Kollegiatstifft” zu ersetzen oder es wäre besser das Phänomen kurz zu beschreiben? Danke im Voraus für Eure Hilfe. Viele Grüße--Eckterman (Diskussion) 09:32, 23. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 09:10, 2. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 22:13, 11. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

Der Laden ist gar nicht mal uninteressant. Teile des Textes kann man vermutlich nur reparieren, wenn man Polnisch kann. Beispielsweise ist mir unklar, wie man eine Gleisanlage in einem ehemaligen Schienenfahrzeug aufstellt und wie die Wagen ("Runge", "Plattform") wohl richtig heißen. Viele Grüße --TRG. 14:13, 15. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

Ich kann mich des Verdachts nicht erwehren, dass der Artikelersteller (paid editor mit dem Auftrag, polnische Artikel in andere Sprachen zu übersetzen) serienweise polnische Artikel per Übersetzungsmaschine "übersetzt" und selber kein Wort Deutsch kann. Auf seiner eigenen Artikeldisk. hat er sich noch nicht ein einziges Mal beteiligt, und auch sonst ist in seinen Beiträgen nicht ein einziger eigener Wortbeitrag zu finden. --87.150.14.40 23:36, 15. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

Er wird Sicherlich für Artikel bezahlt. Warum sollte er an Konversation Interesse haben? Auf :en hat er auch noch nie reagiert ...Sicherlich Post 15:36, 16. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]
Guck an, dann kann er wahrscheinlich auch kein Englisch. Ich glaube, ehrlich gesagt, nicht mehr, dass es eine Frage des Interesses ist, sondern des Könnens. Denn man sollte doch annehmen, dass er zumindest Interesse daran hätte, dass seine Artikel ihm nicht unterm Hintern weggelöscht werden. Das dürfte bei seinen Auftraggebern auf wenig Begeisterung stoßen.
So sehr ich mich grundsätzlich über jeden Kirchenartikel freue: Wenn wir hier computerübersetzte Massenproduktion wollen, können wir auch einen Bot damit beauftragen. --87.150.14.40 17:17, 16. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 10:33, 2. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 20:51, 11. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Zweioeltanks (Diskussion) 09:55, 3. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Freiburger Stadion im Dietenbach. --Krdbot (Diskussion) 18:17, 11. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 17:30, 11. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 16:17, 18. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]