Wikipedia:Qualitätssicherung/10. September 2009

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
6. September 7. September 8. September 9. September 10. September 11. September Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- nfu-peng Diskuss 15:59, 24. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!

vollprogramm Martin Se !? 03:16, 10. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 05:52, 10. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

So kein Artikel. Tilla 2501 05:51, 10. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 08:11, 10. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

sicher relevant aber kats hat er verdient Martin Se !? 06:15, 10. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 17:27, 10. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

in dieser Form kein Artikel, URV Prüfung und Wikifizierung notwendig -- Sarion !? 09:13, 10. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Keinen Hinweis auf URV siehe hier und hier und da -- Jlorenz1 16:18, 10. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
Weblinks und Literaturhinweise hinzugefügt -- Jlorenz1 20:51, 10. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Jlorenz1 20:52, 10. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Muss sprachlich korrigiert werden; Autor ist wohl kein Muttersprachler. --jergen ? 09:17, 10. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Habe das gerade ein wenig "geglättet" und ein paar Interwikis hinzugefügt. Denke das kann man erstmal so lassen. --magnummandel 12:36, 10. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: magnummandel 12:36, 10. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Artikel erläutert eine geometrische Figur - kulturelle und soziologische Hinweise fehlen komplett. --92.228.83.80 12:54, 10. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

@92.228.83.80: Meinen wir den gleichen Artikel? Bitte mal hier: Pentagramm#Verwendung des Symbols in der Geschichte gucken. Oder was meinst du mit kulturelle und soziologische Hinweise fehlen komplett? Gruß --13:18, 10. Sep. 2009 (CEST)
Ähm, wenn man das als Hinweise bezeichnet - das ist sehr sparsam. Magisches Symbol, rituelles Symbol, Verwendung für Organisationen, Kulte, in zahllosen Filmen, Romanen, Geschichten, in der Historie. Hexen, Zauberei, Magie, Heinrich Himmler und seine Artamanen bla,bla usw,usw,usw. Zahllos, was mir schon ohne Nachzudenken einfällt. Wichtig aber: Dem Artikel fehlt jede inhaltliche Einordnung, es sind einfach nur 2-3 Dinge aufgezählt. --92.228.83.80 13:57, 10. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
@92.228.83.80: Und wie wär's, wenn du dich selber daran machst, den Artikel qualifiziert und kompetent zu erweitern/zu verbessern? --Bötsy
Die Kritik ist nicht nachvollziehbar.:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fritzbruno 17:58, 10. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Vermutlich relevant, allerdings ist völlig unklar, worum es geht. Stattdessen Namedropping ohne Ende. Komplettprogramm. --jergen ? 18:42, 10. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Es fehlt Objektbeschreibung (Zelt? Bretterbude? Gästehaus? Villa?) & Standort (Koordinaten!?) --Bötsy 19:22, 10. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
Habe jetzt doch einen LA gestellt. --jergen ? 11:15, 11. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --jergen ? 11:15, 11. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm -- FlügelRad Diskussion -- 16:28, 10. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Jetzt Standardstub. Erledigt. Antonsusi 23:59, 10. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Dazu müsste noch eine quelle angegeben werden.--Kmhkmh 11:20, 11. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Drin. Antonsusi 13:34, 11. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Antonsusi 10:29, 13. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

vollprogramm Martin Se !? 03:05, 10. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Wurde von mehreren Wikipedianer schon bearbeitet. Sieht gut aus -- Jlorenz1 17:12, 14. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Jlorenz1 17:12, 14. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Belegt durch einen 30 Jahre alten DDR-Führer. Der aktuelle Stand bleibt ebenso unklar wie die Nutzung. Was dieses Gebäude für den Architekturführer (oder die WP) relevant macht ist ebenfalls unklar. -- Cymothoa Reden? Bewerten 16:34, 10. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Es bildet den städtebaulichen Abschluss der Südseite der Freiberger Straße. Wunderschön auch die detaillierte Baubeschreibung. MFG --Messina 17:41, 10. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
Aus dem ersten Satz ergibt sich nicht, warum es sich eigentlich handelt (eine Mensa? Was bedeutet das SC? einen Sportclub?). --Herzi Pinki 18:04, 10. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
recherchiert und Erkenntnisse hinzugefügt. MFG --Messina 19:00, 10. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
Es muss vor allen Dingen geklärt werden, wie der heutige Stand ist. Auf der angegebenen Adresse befindet sich heute das World Trade Center und nicht die Mensa. Es ist möglich, dass einfach die Anschrift nicht stimmt und sich das Gebäude auf einer niedrigeren Nummer befindet. Ich leihe mir morgen mal das Buch aus und hoffe, dann mehr sagen zu können. --Paulae 19:02, 10. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
@Paulae, Auf Seite 16 gibt es eine Karte: Unter 61 ist die Kinderkrippe auf diesem Stadtplan eingezeichnet. Eine weitere Karte ist auf S. 51 und S. 60. (Kannst Du auch Scans für Jbergner bzgl. Radebeul von S. 79 bis S. 81 mitgeben siehe meine Diskussionsseite ?, Da wäre ich Dir sehr dankbar dafür. Ein so engagierter Autor und Radebeul-Liebhaber verdient Unterstützung).MFG --Messina 19:28, 10. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Danke für den Hinweis. MFG --Messina 14:52, 16. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Sprachlich einige Fehler. Stand von 1979. Kategorien fehlen. --blunt. als socke 19:56, 10. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Danke für den Hinweis. MFG --Messina 14:51, 16. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Sprachlich einige Fehler. Stand von 1979. --blunt. als socke 19:58, 10. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Danke für den Hinweis. MFG --Messina 14:39, 16. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Sprachlich einige Fehler. Stand von 1979. Einleitung in sich unstimmig. --blunt. als socke 20:00, 10. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Danke für den Hinweis. MFG --Messina 14:39, 16. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Sprachlich einige Fehler. Stand von 1979. Gibt es das noch? Das VEB Datenverarbeitung scheint es nicht mehr zu geben. Steht das Gebäude leer? Wurde es vielleicht schon abgerissen? --blunt. als socke 20:09, 10. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Danke für den Hinweis. MFG --Messina 14:53, 16. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Muß aufgepäppelt und wikifiziert werden. --Gregor Bert 20:57, 10. Sep. 2009 (CEST)

Ich habs einwenig ausgebaut. Ich hoffe das reicht fürs erste. --Thaniel 21:25, 10. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Habe ein paar Kategorien eingefügt. Ist vielleicht jetzt ein überlebensfähiger Stub, könnte aber weiteren Ausbau vertragen wie z. B. Baustil etc. Deswegen QS-Baustein noch drin gelassen.--Bartlebooth 00:40, 11. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Habe es noch weiter überarbeitet, Rechtschreibfehler korrigiert und den Stil ein wenig verändert. Ausbaufähiger Stub! -- Chris06 10:44, 11. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Da keine weitere Arbeit am Artikel in Aussicht steht:

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Bartlebooth 22:55, 22. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Muss entschwurbelt werden ("hoch qualifiziert") und radikal entbläut werden. Ein paar sinnvolle Kategorien fehlen auch noch. --Drahreg·01RM 00:26, 10. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 15:54, 23. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

substub --ahz 08:37, 10. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 14:05, 23. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Schwerstes Entschwurbeln angesagt: Hausherrin Caroline von Moro schenkte dem Viktringer Tuchfabrikanten Max Ritter von Moro die beiden künstlerisch begabten Töchter? Das ist Groschenroman, nicht Enzyklopädie. Das zieht sich durch. Ein Komponist wird zum Liederfürsten etc. Zudem Redundant mit anderen Beiträgen des Artikelerstellers. Wenn der Künstlerkreis relevant ist, dann auf den Künstlerkreis beschränken. Teil zu Markus Pennhart raus. Etc. Minderbinder 12:10, 10. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich habe mal eine Kategorie eingefügt ich hoffe die ist so richtig. --ZahniDani 15:28, 10. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich wollte mich mal dranmachen, was zu verbessern, hab es aber sofort aufgegeben: bis auf den ersten Satz wird mit keinem einzigen Satz auf den Künstlerkreis eingegangen. Der "Artikel" ist eine lose Ansammlung von Texten über diverse Personen. Falls diese relevant sind, wären sie in eigenen Artikeln zu behandeln (ein Relevanznachweis steht aber jeweils aus, in vielen Fällen enthält der Text auch zu wenig konkrete Information dazu). Ansonsten wie gesagt kein Artikel zu diesem Lemma. Eher ein Löschkandidat. -- Andreas König 21:44, 10. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Abgegeben an die QS-Kunst und damit hier
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 14:13, 23. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm -- FlügelRad Diskussion -- 16:39, 10. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

anhand der englischen Wikipedia den Artikel rekonstruiert, Bild, Diskographie, Verfilmungen seines Lebens, Weblinks eingefügt. Verdient eine flüchtige Zweitkorrektur durch eine 3.Person -- Jlorenz1 17:10, 14. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Artikel wurd umgebaut --Crazy1880 07:25, 23. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich bezweifle daß das Schöpfungshöhe erreicht, mit etwas füttern wird vielleicht auch ein Artikel -- Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 20:23, 10. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Hier wird doch niemand einen Artikel bearbeiten, bei dem URV Verdacht besteht und das Bapperl schon drinne is. Kann gerne wiederkommen, wenn die Sache geklärt ist. Damit hier erl. -- nfu-peng Diskuss 14:20, 23. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 14:20, 23. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

wikifizieren, Kats Niteshift 20:29, 10. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Wikiverziert. --78.48.195.92 07:49, 13. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 12:38, 23. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

wikify -- Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 20:33, 10. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 14:41, 23. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

recht wirr und nicht omatauglich - - WolfgangS 20:48, 10. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Steiner lesen dann wirds noch verworrener. Hier aber nun
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 15:00, 23. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Endloslisten und Quellenangaben ohne Zuordnung. Der Autor wurde bereits drei bis vier Mal darauf hingewiesen. --Kolja21 23:04, 10. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Die Filmografie ganz raus, steht doch schon im Fließtext. Und die ganze Namensliste ebenso weg. falls der Autor weiß, was die wichtigen Filme, Regiearbeiten etc sind, kann er sie einzeln einfügen. PG 23:26, 10. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Was soll das? Es sind zwei Quellen genannt, die erste bezieht sich auf alles was nicht mit der Hörspieltätigkeit zu tun hat, die übrigen Angaben entstammen dem ARD-Hörspielarchiv und die Filmografie der IMDb. Ich habe Kolja darauf hingewiesen, dass es zum Teil erheblich längere Werklisten gibt (z. B. Gerhart Hauptmann). Das kümmert ihn aber nicht. Nur meine Artikel scheinen es ihm angetan zu haben. Die Werkslisten der einzelnen Autoren haben allgemein betrachtet sehr unterschiedliche Formen und Längen. Meine Listen wirken größer, da ich nicht nur die Titel von Filmen und Hörspielen aufführe, sondern die durch Regie und meist drei Darsteller ergänze. Natürlich sind sie auch nicht vollständig. So lange aber jeder Autor seine Listen nach eigenen Vorstellungen anledt, kann man nicht irgend welchen Leuten Einschränkungen auferlegen wollen. Ich bitte deshalb den QS-Baustein zu entfernen. Ben Nevis 23:46, 10. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Deine Argumentation mit Vergleich Gerhart Hauptmann ist schon lustig und spricht eindeutig gegen Deine langen Listen. Auch Werklisten sollen nur wesentliches enthalten und nicht jeden "Möbelhausauftritt". Also kürzen auf wichtiges, der Rest steht doch in der Imdb. Und wieso sind die anderen Darsteller wichtig für den Artikel? Ob die überhaupt wußten, daß Beiswanger mitspielte?. Es geht hier um Relationen im Text und zur Wahrnehmung der Person, deshalb gibt es keine Vorschriften für Werkslisten, aber es gelten die allgemeinen Qualitätsregeln. Richtig muß es sein und auch gut aussehen. PG 10:14, 11. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
Erledigt! Liste auf ca. 50 Einträge gekürzt. Hinweis entfernt. Perun Radegast 18:27, 17. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
Die Listen sind noch immer endlos und die Quellenangaben immer noch ohne Zuordnung. Ich habe den QS-Baustein daher wieder eingefügt. Wie eine Filmografie aussehen sollte, kann man doch wunderbar in den schönen Richtlinien der Redaktion Film und Fernsehen nachlesen. -- W.E. Vorschläge? 18:38, 17. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
Und ich möchte darum bitten, dass der QS-Baustein nicht wiederholt entfernt wird, solange die QS nicht abgeschlossen ist. -- W.E. Vorschläge? 18:46, 17. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
QS gilt nun nach mehr als einer Woche als abgeschlossen. Falls auf der Diskussionsseite (und da gehört diese Sache hin) über den Umfang etc. keine Einigung erzielt wird, sind andere vermittelnde Maßnahmen in Betracht zu ziehen. Diese Version ist ein Kompromiss. Leider gelang es mir nicht die Suchergebnisse des ARD-Archivs in einem Link festzuhalten. Bei den Filmen könnte man noch eine Auswahl treffen und kleinere Nebenrollen (Platzwächter, Trödler etc.) weglassen. Hier nun aber erledigt. -- nfu-peng Diskuss 15:28, 23. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 15:28, 23. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Kat und PD und einige Verlinkungen fehlen, Deppenleerzeichen. --Xocolatl 23:15, 10. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Artikel wurde umgebaut --Crazy1880 07:16, 23. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Biografie, Quellen, Personendaten und Kats --Crazy1880 18:17, 10. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Kats und Weblink angefügt. Die Biografie findet sich z.B. in der engl. WP, möchte das jmd. übersetzen? --Nazareth 23:48, 10. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 15:31, 24. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Sprachlich einige Fehler. Stand von 1979. Gibt es das noch? Hat die Schule noch 388 Plätz? --blunt. als socke 20:02, 10. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Da gehört ein LA rein. Wenn's schon anfängt mit "Der Gebäudekomplex wurde ... unter der städtebaulichen Leitung ... errichtet", zeigt da deutlich, dass der Ersteller keine Ahnung vom Fach hat. --jergen ? 11:09, 16. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
PS: Das Gebäude beherbergt heute das Jugendgästehaus Dresden. Nach den Abbildungen im Web ist das ein gesichtsloser 0815-Plattenbau, architektoniche Relevanz ist nicht erkennbar. --jergen ? 11:13, 16. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
QS ( siehe Antrag) erledigt. Weiteres ist anderswo zu klären.-- nfu-peng Diskuss 14:42, 24. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 14:42, 24. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Essay, möglicherweise TF. --Liberaler Humanist 23:17, 10. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Möglicherweise URV. -- W.E. Vorschläge? 23:42, 10. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
Wegen URV nun hier erst mal
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 14:53, 24. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]