Wikipedia:Qualitätssicherung/10. Juni 2022

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
6. Juni 7. Juni 8. Juni 9. Juni 10. Juni 11. Juni Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 14:38, 14. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Unvollständig, keine flüssige Darstellung. Außerdem sollte man das so schreiben, dass auch ein fachfremder Leser zumindest eine vage Ahnung kriegt, worum es hier eigentlich geht.--Murkus69 (Diskussion) 14:03, 10. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

sieht unfertig aus (begonnene Tabellen). Wer sowas liest, kann mit den Bergriffen idR was anfangen (dh die Einleitung ist halbwegs verständlich). Der engl Artikel sieht recht traurig aus (oft ist es umgekehrt), --Hannes 24 (Diskussion) 15:31, 10. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:07, 14. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Aktualität ("bis heute (2017/2018)") und ausführlichst zitiertes Plädoyer der Planer an die Politik von 2013 werfen Fragen auf. Bitte auch auf NPOV überprüfen. --217.239.7.106 22:29, 10. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:28, 14. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Sankt Bonifatius (Schlüchtern). --Krdbot (Diskussion) 13:10, 12. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 23:42, 10. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

ist eine echte Frechheit, die Aktion der IP. Im weblink steht seeeehr viel Info, da könnte locker ein guter Artikel entstehen (nur machen muss man/frau es). Arbeitsauftrag an Gutgesinnte, ich mach es nicht. --Hannes 24 (Diskussion) 13:07, 14. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
Der Weblink ist allerdings auch nur ein Eigenbeleg. Da müsste jemand erstmal Literatur suchen und dann einen Artikel schreiben. Bilderbuchfall von Arbeitsauftrag durch Artikelersteller. Und in der QS am falschen Ort. Wo war noch gleich die Artikelschreibstube und die Belegsuchstelle?
LA braucht sicher keiner zu versuchen; das Ding würde ja doch als Stub durchgehen. --217.239.4.204 13:35, 14. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:38, 14. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren - gliedern: Ergänzen persönliche Daten, Leben, Wirken, Preise, Schriften etc.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Claude J (Diskussion) 09:16, 10. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Volles Programm: Wikifizieren, inkl. Neutralität und Quellen ergänzen. -- Pikett (Diskussion) 10:49, 10. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: In den BNR verschoben, dafür ist die QS nicht da. Flossenträger 11:32, 10. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Bitte Wikipedia:Wikifizieren, WP:WEB, etc. --M2k~dewiki (Diskussion) 11:22, 10. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --M2k~dewiki (Diskussion) 16:21, 10. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Vollstes Vollprogramm. --Jbergner (Diskussion) 13:10, 10. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: SLA gestellt. Flossenträger 13:22, 10. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Französische Cembalistensschule. --Krdbot (Diskussion) 21:41, 10. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Sicher, dass da ein Kopplungs-S reingehört? Ich zweifle, wissen es andere sicher? --Jbergner (Diskussion) 20:14, 10. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lutheraner (Diskussion) 21:42, 10. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm -Leichte Babelprobleme und leider nur Teilübersetzung aus dem Französichen Lutheraner (Diskussion) 21:40, 10. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Übersetzung inzwischen vervollständigt --Lutheraner (Diskussion) 22:00, 10. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 11:13, 1. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Die Bedeutung der Forschungsarbeit des Wissenschaftlers soll im Artikel erkennbar sein. Insbesondere ist es nicht ausreichend, ausschließlich den Lebenslauf des Forschers von Geburt über Schule und Studium bis zur Professur zusammenzufassen. Bahnmoeller (Diskussion) 22:41, 10. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]

Man muss das Gendern ja nicht mögen. Aber wenn es um eine einzige Person geht, und die ist zufällig eine Frau, dann darf man auch auf Wikipedia ruhig mal von einer Wissenschaftlerin sprechen. --217.239.7.106 23:20, 10. Jun. 2022 (CEST)[Beantworten]
Sie hat einen Eintrag in Kürschners Linguisten-Handbuch.--Fiona (Diskussion) 00:19, 10. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Fiona (Diskussion) 00:05, 10. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]