Wikipedia:Qualitätssicherung/10. Februar 2023

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
6. Februar 7. Februar 8. Februar 9. Februar 10. Februar 11. Februar Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 16:29, 1. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Der Artikel ist in weiten Teilen ziemlich werbeverseucht, siehe Anmerkungen auf der Diskussionsseite. Kritik fehlt noch völlig. --H7 („Darum auf zu den Tasten!“ …) 19:21, 10. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]

Das ist er, allerdings finde ich es schwierig, da ohne Fachkenntnis irgendwas zu machen, weil er zugleich über weite Strecken unverständlich ist. Evtl. QS Informatik? --87.150.10.223 00:56, 16. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]
Hallo zusammen, ich habe die QS durchgeführt. Die Auflistung der einzelnen Produkte habe ich rausgeschmissen.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Liebe Grüße, Johannes Follert (Diskussion) 14:28, 1. Apr. 2023 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 01:55, 10. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Kurator71 --Krdbot (Diskussion) 17:35, 10. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: AWO Bezirksverband Niederrhein e.V.. --Krdbot (Diskussion) 10:54, 10. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, sofern als Bezirksverband relevant --King Muli 12 (Diskussion) 10:53, 10. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]

regionale/lokale Untergliederungen sind IMO in der Regel nicht relevant. --Machahn (Diskussion) 11:27, 10. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Kurator71 --Krdbot (Diskussion) 14:25, 10. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]

Artikel besteht nur aus Infobox --~DorianS~ 12:57, 10. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]

Schon einigermaßen dreist, als nicht neuer Benutzer so etwas einzustellen, die anderssprachigen WPs bieten genug Stoff. Eigentlich gehört das so als "kein Artikel" zurück in den BNR.--Kurator71 (D) 14:29, 10. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Kurator71 --Krdbot (Diskussion) 17:20, 10. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]

Verlinken --King Muli 12 (Diskussion) 13:59, 10. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Mielas (Diskussion) 18:28, 10. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]

Bitte insgesamt strukturell überarbeiten und Biografie möglichst chronologisch. Es wird nur das Musikstudium erwähnt, wo erfolgte seine Lehrerausbildung? --Nadi (Diskussion) 14:48, 10. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 21:12, 10. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]
Eine Löschdiskussion der Seite „Christof Babinsky“ hat bereits am 19. Januar 2023 (Ergebnis: gelöscht) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

Vollprogramm --King Muli 12 (Diskussion) 15:26, 10. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 16:11, 10. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]

kann man das Lemma nicht sperren, sonst kommt das nochmal wieder (falls eindeutig irrelevant) --Hannes 24 (Diskussion) 21:37, 10. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]

Bedarf überarbeitung: zu viele Dopplungen. Erst werden diverse Opernhäuser (ohne Verlinkungen) aufgezählt, ein paar Absätze weiter folgen die jeweiligen Debüts. Und dann noch zusätzlich zu den ganzen Rollenaufzählungen im Text die Repertoireliste...--Nadi (Diskussion) 14:26, 10. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Nadi2018 --Krdbot (Diskussion) 14:12, 11. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]
vergessenen QS-Eintrag nachgetragen -- TaxonBot00:01, 11. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, bes. Literatur, INfo-EN's gesondert als Anmerkung (vgl. Johannes Obernburger), Wikifizieren, Sprache --commander-pirx (disk beiträge) 17:04, 10. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]

Das Lemma muss auch noch überdacht werden. Zum einen fehlt da ein Leerzeichen nach dem Stern, zum anderen klammern wir in erster Linie nach Beruf/Tätigkeit. Gleiches gilt für Peter Obernburger (*um 1530). Also vielleicht Peter Obernburger (Geistlicher) und Peter Obernburger (Reichshofrat).--Berita (Diskussion) 19:00, 11. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]
Ich finde, dass eine Unterscheidung nach Beruf/Tätigkeit in dem Fall nur Verwirrung stiftet. --P170Disk. 09:39, 13. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]
Mein Vorschlag wäre
für den Vater: Peter Obernburger (Registrator) und für den Sohn Peter Obernburger (Reichshofrat)
oder gleich Peter Obernburger (Vater) und Peter Obernburger (Sohn)
Günther Adam, Verfasser der beiden Wikipedia-Einträge. --Günther Adam (Diskussion) 12:32, 13. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]
bei gleichem Namen ist klammern nach den Lebensdaten das übliche hier, Vater/Sohn ist wenig gebräuchlich (auch weil es dann eingeschränkt ist - theoretisch könnte es noch weitere „Peter Obernburger“ geben, welchen Klammerzusatz soll man dann wählen?) Der Beruf ist auch eher ungeeignet. --Hannes 24 (Diskussion) 16:58, 13. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]
Das sind nun wirklich die Basics der Namenskonventionen...--Berita (Diskussion) 18:57, 13. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 16:18, 6. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Frauenbewegung in Großbritannien. --Krdbot (Diskussion) 21:39, 7. Mär. 2023 (CET)[Beantworten]

wäre hier nicht Geschichte der Frauenbewegung in Großbritannien als Lemma sinnvoller? Das Ganze endet ja schon 1928 --Machahn (Diskussion) 08:23, 10. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]

Na ja, die Intro ist im Präsens geschrieben... vielleicht kommt ja noch was? --87.150.10.96 09:57, 10. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]
Habe den Artikel jetzt inhaltlich an die "Erste Welle" der Frauenbewegung (bis in die 1920er Jahre) angepasst. Wenn das Lemma bleibt, müssten noch die Zweite (und ggf. Dritte) Welle folgen. Was sagt denn Lea.Wolle, die den Artikel erstellt hat? R2Dine (Diskussion) 21:58, 12. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]
Lea Wolle hat nur einmal was gesagt und seitdem nicht wieder. :-( --87.150.10.223 00:48, 16. Feb. 2023 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:43, 29. Mär. 2023 (CEST)[Beantworten]