Wikipedia:Qualitätssicherung/1. Oktober 2010

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
27. September 28. September 29. September 30. September 1. Oktober 2. Oktober Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- nfu-peng Diskuss 12:29, 23. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!

WP:Wikifizieren: Kategorien fehlen -- MerlBot 02:05, 1. Okt. 2010 (CEST)

Eine ist jetzt drin (und ein Interwiki (en)). Wie ich meine, ist das auch die einzige passende Kategorie. Hardcoreraveman 22:59, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hardcoreraveman 22:59, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren: Kategorien fehlen -- MerlBot 02:05, 1. Okt. 2010 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: - inkowik (Disk//Bew) 17:12, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Lemma stimmt nicht mit dem Text überein, Kat und PD fehlen. -- Karl-Heinz 11:32, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Kat und PD fehlen - ein Versuch --Lars Severin 12:14, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Karl-Heinz 15:55, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Falls relevant aus dieser Selbstdarstellung einen Artikel destillieren und auf das richtige Lemma verschieben. --HAL 9000 11:57, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Relevanz mehr als fraglich, Text reine Werbung und natürlich eine URV von http://www.rumohr.de/blog/zur-person/. Ich stell mal gemäß dem 4-Augen-Prinzip einen SLA, da muss sich niemand mit ernsthaft beschäftigen. --Andibrunt 12:02, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 - (:±) 12:05, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

WP:Vollprogramm inkl. Relevanzcheck -- Spuki Séance 12:00, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 - (:±) 12:08, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Kat + ganze Sätze + Links Euku 12:25, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Chemie-QS. - inkowik (Disk//Bew) 17:13, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: - inkowik (Disk//Bew) 17:13, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Geht nicht über eine Newstickermeldung hinaus. Die englische Version bietet genügend Anhaltspunkte zum Ausbau des Artikels. --Voyager 12:30, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Nur keine Hektik. Kommt im laufe des Tages. Generator 12:34, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
In die Fach QS verschoben. Generator 12:43, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Generator 12:43, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

ausbauen, wikifizieren, Werbeton raus, Relevanz belgegen gemäß Wikipedia:Relevanzkriterien-- Lutheraner 12:58, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kuebi [ · Δ] 13:37, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

bitte wikifizieren-- Lutheraner 13:11, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 17:21, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Kat's und Kleinigkeiten --Phzh 16:34, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kai von der Hude 17:10, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Sprachlich überarbeiten -- Karl-Heinz 16:58, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 18:14, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren: Kategorien fehlen -- MerlBot 02:05, 1. Okt. 2010 (CEST)

Vor allem diese komische Imagemap fixen. Ist IMO SLA-reif. - inkowik (Disk//Bew) 17:11, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Ich habe die Positionskarte aus reiner Neugier wieder zur Anzeige bewegt, aber: Was soll das sein? Ist da ein Teil des Tsunami-Early-Warning-System (TEWS) abgebildet? Was soll das Lemma bedeuten (Google ist da keine Hilfe)? Ein Namensraum-Unfall (ich sehe hier im Quelltext einen vorangestellten Doppelpunkt)? Ratlos, --IrrwahnGrausewitz blah 20:30, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Nach Verschiebung in den BNR hier wohl erledigt. :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: IrrwahnGrausewitz blah 11:59, 2. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

(war: Linienverstärker)

Ich bin mehrfach über diesen schon seit 2004 bestehenden Artikel gestolpert. In der bestehenden Form ist er wegen Unsinns schon löschverdächtig. Das Lemma ist ein Anglizismus. Auf Deutsch heißen solche Verstärker „Leitungsverstärker“. Google liefert für Linienverstärker 9.120 Ergebnisse, für Leitungsverstärker jedoch 113.000. Die Vermischung mit optischer Wahrnehmung ("Marskanäle") halte ich für Unsinn. Pittimann war an dem Artikel auch schon mal dran, hat aber nur Literatur nachgetragen (die ich leider selbst nicht besitze). Welche kompetente WP-Redaktion sollte man denn an der QS beteiligen? Allein wollte ich hier nicht rangehen. -- Lindi (Sag’s mir persönlich) 10:42, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich habe den Artikel mal ausgeputzt, umformuliert und nach Leitungsverstärker verschoben. Ist zwar immer noch ein Stub und liest sich etwas holprig, aber vielleicht kann man da jetzt besser drauf aufbauen. --IrrwahnGrausewitz blah 16:37, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Genau so hatte ich mir das vorgestellt, aber selbst nicht den Mut, eine so grundsätzliche Änderung durchzuführen. Danke für Deine Mühe. Gefällt mir. -- Lindi (Sag’s mir persönlich) 10:44, 2. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
(quetsch) Da nicht für, der Fall lag (fand ich) ziemlich klar. Mein Mut war vielleicht einfach der eines WP-Frischlings. ;o) --IrrwahnGrausewitz blah 11:56, 2. Okt. 2010 (CEST) [Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lindi (Sag’s mir persönlich) 10:44, 2. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

WP:Vollprogramm, falls relevant -- Spuki Séance 15:37, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

 Info: Löschantrag gestellt von Phzh (aus der englischen WP kopiert, zudem ist ein grosser Teil auf englisch. Der deutsche Teil schreit nur so nach Babelfisch.) ?inkowik (Disk//Bew) 17:15, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Babelfishunfall wurde schnellgelöscht.--89.204.137.202 17:49, 2. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, sofern relevant-- Lutheraner 17:57, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Nachtrag:

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 08:26, 2. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bitte entwerben. XenonX3 - (:±) 18:11, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: keine Werbung mehr zu sehen.--89.204.137.202 17:51, 2. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Wenn relevant, sämtliche irrelevante Details rauswerfen. XenonX3 - (:±) 18:21, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

  • Habe es überarbeitet. Müsste jetzt gut sein.
Wimmelt noch von BKLs und der Abschnitt Unfall sollte erheblich gekürzt werden. Das soll keine Krankenakte werden. Relevanz unterstelle ich mal einfach. --PG 19:02, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Ist wohl relevant für die Szene, daher iGN:
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 08:43, 2. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Einmal bitte das volle Programm (Wikifizierung, Quellen etc.) --Laibwächter 10:15, 1. Okt. 2010 (CEST) (nachgetragen --Krd 08:37, 2. Okt. 2010 (CEST))[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Laibwächter 14:52, 2. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

die Relevanz der Dame bleibt völlig offen. Die ersten 3 Absätze behandeln die Familiengeschichte einer Frau, die einen relevanten Anthopologen geheiratet hat, das erzeugt keine Relevanz. Ebenso nicht die Freundschaft mit einem einzigen Schriftsteller. Was danach kommt ist ein Essay über das von einer Nachfahrin dieser Frau beanspruchte Urheberrecht an einem Buch dieses Schriftstellers. Der lkertzte Teil ist für einen Artikel komplett ungeeignet und auch unbelegt (soll damit der ebenfalls völlig unbelegte Anspruch untermauert werden ? Die einzige Quelle dafür ist ja eine Behauptung der Nichte.). Ggf. kann man Teilinhalte der ersten 2,5 Absätze bei ihrem Mann und Nussimbaum integrieren, daher kein LA. Der Rest gehört aber gelöscht. -- Andreas König 08:04, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Hier geht es um ein Relevanzproblem, das viele weibliche Personen der Zeitgeschichte (speziell der Zeit der Emigration und des Verbots jüdischer Künstler in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts) haben. Ihre eigenen Werke sind nicht dokumentiert, nicht relevant, schließlich wird um ihr Pseudonym gestritten, unter dem sie geschrieben haben oder es wird aufgedeckt, dass ihre Werke unter diesem Pseudonym nicht von ihr stammen. Diese richtigen und wichtigen Tatsachen katapultieren sie schließlich aus den WP:RK, die eigentlich keine Ausschließungskriterien sein sollten, sondern Einschließungsrichtlinien. Ein Beispiel dafür wäre Alma Mahler-Werfel, in ihrem (exzellenten) Artikel geht es nur um ihre Männer (bitte dort die Kapitelüberschriften durchlesen). Eigentlich müsste sie in die Artikel von Mahler, Werfel und Gropius eingebaut und bei uns gelöscht werden. Als einziges Relevanzkriterium könnte herangezogen werden, dass sie (zufällig?) in neuerer Zeit Gegenstand eines Theaterstücks geworden ist. Die Biographie von Elfriede von Ehrenfels müsste man ebenfalls auf die Artikel von drei bis fünf Männern verteilen (es erheben sogar mehrere Schriftsteller Anspruch auf die Urheberschaft des ursprünglich von ihr veröffentlichten Romans, es ist nicht unsere Aufgabe, das zu entscheiden, sondern eher, es darzustellen). Ich halte eine solche Verteilung (wie bei Alma Mahler) für sehr unpraktikabel, nur um vielleicht die Relevanzkriterien der de:WP, die sehr frauenunfreundlich sind ("war ja nur Tochter von, Mutter von, Frau von...") buchstabengetreu zu erfüllen. Sicherlich wird man den Artikel noch ausbauen und mit weiteren Belegen versehen, es sind auch noch weitere literaturhistorische Forschungen abzuwarten (wie beispielsweise bei Ruth Cyron-Noél, von der die WP nichteinmal das Todesjahr weiß), aber an der Relevanz als Person der Zeitgeschichte wird das nichts ändern. --Regiomontanus (Diskussion) 10:14, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Und was an deiner Argumentation mach Frau von Ehrenfels jetzt relevant? Dass sie eine zeitlang als Autorin vermutet wurde? --217.92.207.225 17:04, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Dass sie in allen Literaturlexika der damaligen Zeit (teilweise bis heute) als gefeierte und erfolgreiche Schriftstellerin verzeichnet ist (sie hat auch einen DNB-Eintrag). Die Zweifel an ihrer Autorenschaft wurden teilweise erst nach den Recherchen zum Buch über das Leben von Lev Nussimbaum (2008) klar. Relevanz vergeht aber nicht, es wird ja auch kein Dschungelcamp-Bewohner aus der WP gestrichen, wenn sich herausstellt, dass die Raupen, die er gegessen hat, nicht echt waren. Das wird höchstens im Artikel vermerkt und fertig. Die Sache mit den Büchern (es sind zwei, die unter ihrem Pseudonym veröffentlicht wurden) ist nichteinmal so richtig geklärt, Tatsache ist, dass mindestens drei Schriftsteller bzw. deren Biographen Anspruch auf die Autorenschaft erheben, in den Literaturlexika steht eben nur Elfriede Ehrenfels, aber einige WP-Redakteure wissen natürlich, wie es wirklich war. --Regiomontanus (Diskussion) 17:38, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Schade nur, dass genau diese Sachen nicht im Artikel stehen. Hier ist die QS, in der LD würde wohl ein ganz anderer Wind wehen. --217.92.207.225 18:30, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Bevor der letzte Satz jetzt wieder falsch ausgelegt wird: Du scheinst ja von der Materie Ahnung zu haben, warum änderst du den Eingangssatz nicht so in der Richtung "Frau von Ehrenfels war eine ... die in der Literaturwissenschaft eine Zeit lang als Autorin von ... vermutet wurde" ab, dann stellt sich auch die Relevanz-Frage nicht mehr so vordergründig. Gruß --217.92.207.225 18:35, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Sie wurde nicht als Autorin "vermutet", sie unterzeichnete ja die Verträge mit den Verlagen. "Vermutet" werden die beiden anderen, wobei es keine Beweise gibt, aber hohe Wahrscheinlichkeiten. --Regiomontanus (Diskussion) 21:16, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Also, was ist jetzt mit der Relevanz? Allein durch die vielen Zeitungsartikel zwischen 2000 und 2010 vom Spiegel über Die Welt bis zur Berliner Zeitung, durch ihr Porträt auf den Büchern des Ullstein Verlages (hier bitte) sollte sie auch für heutige Begriffe bekannt und relevant genug sein. Dazu kommt die Erwähnung ihrer Biografie in Büchern, Dokumentationen,... Sowohl das Buch Ali und Nino als auch die Biografie Der Orientalist kamen 2010 als Taschenbuch heraus. Irgendjemand wird vielleicht in der Wikipedia etwas über sie nachschlagen wollen, dann heißt es: "Die haben wir bei ihrem in Indien lebenden Mann dazugepackt". --Regiomontanus (Diskussion) 23:16, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Artikel sieht doch jetzt ganz gut aus. Du mußt aber zugeben, dass er das zum Zeitpunkt der Antragsstellung nicht tat. --Dr. Slow Decay 18:35, 3. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Regiomontanus (Diskussion) 18:47, 3. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren: Kategorien fehlen -- MerlBot 02:06, 2. Okt. 2010 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 10:45, 3. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm -- Spuki Séance 11:02, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ist gerade in der Mache, wird aber noch etwas dauern. Bitte noch keine wilden editierungen vornehmen. Und vor allem: Keine Panik.:-) --Infojunge2010 11:11, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

In den kommenden Tagen (also voraussichtlich nächste Woche) werden noch weitere Änderungen vorgenommen (evtl. Bilder, mehr Text etc.) Bis dahin bitte entweder so stehen lassen oder schon man drübergucken. Danke im voraus schon mal für konstruktive Kritik.--Infojunge2010 13:07, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Irgendwie ist in dem (zu langen) Eingangsabsatz und dem Geschichte-Teil viel Redundanz.Karsten11 17:13, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: infojunge2010 15:05, 4. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren -- Karl-Heinz 11:09, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: OttoK 12:30, 4. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren: Kategorien fehlen -- MerlBot 02:06, 2. Okt. 2010 (CEST)

Krd war's. - inkowik (Disk//Bew) 15:54, 6. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: - inkowik (Disk//Bew) 15:54, 6. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Unformatierte Textwüste, bitte wikifizieren. --IrrwahnGrausewitz blah 21:36, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 23:37, 9. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren: Kategorien fehlen -- MerlBot 02:05, 2. Okt. 2010 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 23:53, 9. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren: Kategorien fehlen -- MerlBot 02:07, 2. Okt. 2010 (CEST)

URV-Verdacht!--Müdigkeit 16:57, 2. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ist jetzt eine WeiterleitungGenerator 04:01, 10. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

zu wikifizieren, ggf. etwas eindampfen. —Lantus14:35, 1. Okt. 2010 (CEST) Doppelt-und Dreifaches, soweit möglich, entfernt.[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 20:00, 19. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ist ein Sackgassenartikel; ggf. entwerben. --IrrwahnGrausewitz blah 21:43, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 20:07, 19. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Sackgassenartikel --IrrwahnGrausewitz blah 21:55, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Überarbeitet, Verweise eingepflegt. --Theo Retiker 10:56, 19. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Na, sieht doch gleich ganz anders aus, Danke! :-) --IrrwahnGrausewitz blah 19:49, 19. Okt. 2010 (CEST) :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: IrrwahnGrausewitz blah 19:49, 19. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Keine Quellen. 93.220.44.251 22:44, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 20:12, 19. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Falls Relevant daraus einen Artikel machen. --HAL 9000 10:31, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

ich halte es für sinnvoller dieses "Fragment" zur Weiterbearbeitung in den BNR des Benutzers zu verschieben --Sarion !? 10:48, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Das sehe ich auch so, verschieben wäre angebracht. --Roterraecher !? 09:23, 16. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: verschoben, Benutzer erhält eine Mail Taciv 21:31, 20. Okt. 2010 (CEST).[Beantworten]

Der Artikel ist mE sehr kurz und geht zudem erst spät auf die Urban Legend ein, für eine Dramaturie sicher spannend, für eine Enzylopädie eher weniger. Die englische Wiki hat allerdings einen guten Artikel dazu, aus dem man sicherlich noch einiges rausholen kann. --Lili 04:33, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 21:26, 22. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bitte ausbauen -- Karl-Heinz 16:02, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 14:45, 22. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

WP:Vollprogramm + WP:Belege. XenonX3 - (:±) 19:16, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 20:59, 22. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

war Sandra Hoffmann (Fotomodell), aufgrund Heirat und Namensänderung verschoben. --Taciv 23:43, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Keine Quellen. 93.220.44.251 22:49, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Taciv 23:43, 21. Okt. 2010 (CEST).[Beantworten]

Meines Wissens ist das meiste Fiktion, wenn das nicht im historischen Imperfekt stünde, verlöre es den ganzen unseriösen Fancruft-Anschein Seewolf 10:18, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Setz halt nen Baustein. Allein das Wort Fancruft reicht mir schon um QS kommentarlos zu entfernen.-- Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 11:53, 23. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 11:53, 23. Okt. 2010 (CEST)

Der Artikel ist sehr knapp, dafür ist die Single-Liste mE übertrieben lang. Sowohl die unter Weblinks verlinkte Biografie als auch der Eintrag in der englischen Wiki geben genug Futter zum ausbauen. --Lili 12:19, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 12:17, 23. Okt. 2010 (CEST)

vollprogramm Schnellbehalter Fragen 14:56, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

muss dass wirklich separat zu Schublade als Lemma erhalten bleiben? In Schublade einbauen?--Ottomanisch 15:00, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 12:17, 23. Okt. 2010 (CEST)

Bitte wikifizieren -- Karl-Heinz 14:56, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel kann wahrscheinlich wesentlich gekürzt werden, da es zumindest zu den Musikinstrumenten schon Einzelartikel gibt.--Rita2008 17:21, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Wurde bereits wikifiziert und gekürzt-- Vammpi 12:58, 19. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 12:17, 23. Okt. 2010 (CEST)

WP:Vollprogramm -- Spuki Séance 16:15, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 12:17, 23. Okt. 2010 (CEST)

Dies ist ein Artikelfragment, welches ursprünglich lemmafremd im nun auf Leitungsverstärker verschobenen Artikel Linienverstärker stand und nun die unsinnige Weiterleitung von Linienverstärkung dorthin ersetzt. Es fehlten jegliche Quellenangaben dazu, und ich habe auch aktuell leider nichts passendes parat. Daher hier meine Bitte um Vollprogramm. --IrrwahnGrausewitz blah 17:01, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 12:17, 23. Okt. 2010 (CEST)

Der Artikel bedarf des Ausbaus. In der Artikelhistorie findet sich eine Version mit viel Stoff, leider jedoch so für die Wikipedia nicht nutzbar.-- Karsten11 17:04, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 12:17, 23. Okt. 2010 (CEST)

Darstellung der Relevanz fehlt. Text ist nicht in einem enzyklopädischen Stil. Taratonga 17:22, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 12:17, 23. Okt. 2010 (CEST)

es fehlen Belege und was macht einen Landrichter relevant? Machahn 20:13, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

ME nichts, weil das nur heißt, daß er an einem Landgericht Richter war. --PG 17:12, 20. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 12:17, 23. Okt. 2010 (CEST)

ergänzen, Quellen --Phzh 22:54, 1. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 12:17, 23. Okt. 2010 (CEST)

WP:Wikifizieren: Kategorien fehlen -- MerlBot 02:05, 2. Okt. 2010 (CEST)

Zudem unverständlich.--Müdigkeit 16:45, 2. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 12:17, 23. Okt. 2010 (CEST)

Bitte wikifizieren-- Lutheraner 18:25, 1. Okt. 2010 (CEST) (nachgetragen --Krd 08:40, 2. Okt. 2010 (CEST))[Beantworten]

Bitte überprüfen. Artikel war nachbearbeitet worden. Benutzer:Kristinaef 16:30, 6 Okt. 2010 (CEST)
Also wikifiziert ist der Artikel jetzt. Ich würde gerne noch einen Screenshot einbinden (Commons:File:System architect thumbnail.jpg), aber ich bin mir nicht sicher, ob das nicht ein Verstoß gegen das Urheberrecht ist. Kennt sich da jemand aus? -- Levin 12:20, 8. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Habe den Screenshot aus dem engl. Wikipedia eingebunden. Weiss leider nicht, wie man richtig eine Bildunterschrift bastelt 8-( Soweit ich die "Rechteberatung" hier in Wikipedia verstanden habe, sollten auch die Rechte fuer die Nutzung im dt. Wikipedia gegeben sein, da andere Inhalte gar nicht ins Wikimedia/commons aufgenommen werden. -- Hubert4973 18:23, 8. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich hab den Screenshot in die Infobox verschoben. -- Levin 09:02, 9. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 12:17, 23. Okt. 2010 (CEST)