Wikipedia:Qualitätssicherung/1. März 2015

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Wikinger08
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vorlage:Autoarchiv-Erledigt/Wartung/Parameter Zeigen auf Nein gesetzt
Vorlage:Autoarchiv-Erledigt/Wartung/Festes_Ziel
25. Februar 26. Februar 27. Februar 28. Februar 1. März 2. März Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Wikinger08 (Diskussion) 13:59, 16. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!
QS-Anträge, die erledigt sind, bitte mit {{Erledigt|1=~~~~}} signieren. Diese werden anschließend auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert.

Bitte bitte

[Quelltext bearbeiten]

Belege fehlen, für die Aussage: Musikalisch weicht der Song deutlich hörbar von dem ansonsten punkrockigen Stil der Band in den 1980er Jahren ab. So sind auf "Bitte bitte" keinerlei Rock-Elemente zu hören, vielmehr ist der Song mit seinen Synthesizer-Sounds und seinen elektronischen Drums dem in den 80er Jahren äußerst populären Stil des Synthpop zuzuordnen. --Saginet55 (Diskussion) 00:53, 1. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Gripweed --Krdbot (Diskussion) 01:18, 1. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Liste von Verfahren gegen Banken

[Quelltext bearbeiten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 01:17, 1. Mär. 2015 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Icy2008 Disk 15:03, 1. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Vibes FM Hamburg

[Quelltext bearbeiten]

Fürchterliches Deutsch. --Michileo (Diskussion) 04:00, 1. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Ich dachte es war okay ausser das ganzenwelt soll ganzen Welt oder weltweit. --Benutzer:Skippy98 13:08, 1. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Die Einzelnachweise brauchen ebenso eine Durchsicht. --Michileo (Diskussion) 04:13, 1. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Mmmm das kann man verbessern.... stimmt. --Benutzer:Skippy98 13:09, 1. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LD läuft. --JLKiel(D) 17:27, 1. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Ajlan & Brothers

[Quelltext bearbeiten]

Vollprogramm Eingangskontrolle (Diskussion) 12:49, 1. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Was soll das für eine Sprache sein? Si! SWamP WP verjagt ihre Autoren!! W Metagelaber! 13:08, 1. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte just add coffee 14:45, 1. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Pik Leipzig

[Quelltext bearbeiten]

WP:Vollprogramm --Doc.Heintz (Diskussion) 15:07, 1. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 21:19, 1. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Albert Brunner

[Quelltext bearbeiten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 16:17, 1. Mär. 2015 (CET)

Sehr martialische Sprache. --Peter Gröbner (Diskussion) 16:55, 1. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Icy2008 --Krdbot (Diskussion) 23:52, 1. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Knickhelm

[Quelltext bearbeiten]

Inhaltlich fragwürdig - ein Pultdach hat doch mit den herkömmlichen Knickhelmen nix zu tun, und was soll ein "steiler" Winkel sein? Der Einzelnachweis ist wenig geeignet, da er nur auf die Geschichte einer Kirche führt, die zwar mehrmals mit Knickhelmen versehen wurde, wo aber keine Erklärung zu dieser Bauform für einen Helm (der im Artikel auch noch verlinkt gehört) steht. --Xocolatl (Diskussion) 21:36, 1. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Der Begriff "steiler Winkel" wurde durch einen passenderen Begriff ersetzt. Der Artikel "Helm" wurde im Artikel verlinkt. Der Knickhelm stellt eine Sonderform eines Pultdaches dar, der in der Gotik des öfteren entworfen wurde. Danke für die Hinweise. --Goldener Käfer (Diskussion) 21:49, 1. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Besseren EN ergänzt, aus dem hervorgeht, dass der Knickhelm speziell der gotischen Architektur hinzugerechnet wird. Zitat: ".. während der neogotische Knickhelm als Anleihe aus der rheinischen Gotik interpretiert werden kann. Damit erweist sich der Turm als typischer Vertreter des historistischen Baustils.. " --Goldener Käfer (Diskussion) 22:02, 1. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Goldener Käfer (Diskussion) 23:03, 1. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Albert Brunner

[Quelltext bearbeiten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 22:47, 1. Mär. 2015 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Icy2008 --Krdbot (Diskussion) 23:52, 1. Mär. 2015 (CET)Beantworten

ADHD (Band)

[Quelltext bearbeiten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: AdHd (Band). --Krdbot (Diskussion) 23:55, 1. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Kein ausreichender Artikel. --Hydro (Diskussion) 23:22, 1. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Icy2008 --Krdbot (Diskussion) 00:25, 2. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Sascha Herchenbach

[Quelltext bearbeiten]

Vollprogramm--Lutheraner (Diskussion) 15:53, 1. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LD läuft. --JLKiel(D) 07:19, 2. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Busbahnhof Dortmund-Mengede

[Quelltext bearbeiten]

Vollprogramm, sofern -wider Erwarten- enzyklopädisch relevant--Lutheraner (Diskussion) 16:04, 1. Mär. 2015 (CET)Beantworten

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 19:16, 1. Mär. 2015 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Artikel wurde gelöscht. --JLKiel(D) 07:21, 2. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Glanni

[Quelltext bearbeiten]

Vollprogramm--Lutheraner (Diskussion) 16:10, 1. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --JLKiel(D) 07:11, 2. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Lauterborn (Echternach)

[Quelltext bearbeiten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 18:47, 1. Mär. 2015 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --EHaseler (Diskussion) 17:06, 2. Mär. 2015 (CET)Beantworten

B-Entertainment

[Quelltext bearbeiten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 19:58, 1. Mär. 2015 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LD läuft. --JLKiel(D) 07:07, 2. Mär. 2015 (CET)Beantworten

René Marc S.

[Quelltext bearbeiten]

Sprache, Rechtschreibung, PD etc. --Xocolatl (Diskussion) 20:48, 1. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LD läuft. --JLKiel(D) 07:06, 2. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Oopsie

[Quelltext bearbeiten]

Vollprogramm, sofern relevant--Lutheraner (Diskussion) 17:02, 1. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Ein Fall für unseren Experten: @Oliver S.Y.: Zu Hilfe! (Mal wieder). --Tröte just add coffee 17:50, 1. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Hallo! Also eine Googlesuche fällt schwer, da es auch eine Phrase ist. Die Häufigkeit der Speise unter den Tophits der 500.000 Googlehits gibt aber einen mehr als deutlichen Hinweis auf eine entsprechende Verbreitung. Was Unfug ist, "klassisches Backwerk", damit wird der Leser verwirrt. Was klassisch ist, die Grundmasse. Ich kenne die als Belag von Speisen, also das hier ist so wie ein "Käsekuchen ohne Boden", wo einfach der Boden weggelassen wird, und statt Süße mit Zucker wird er herzhaft gewürzt. Ich hab mal versucht, den Text entsprechend unserem Verständnis und der Webquellen neu zu schreiben. Es gibt unzählige, aber keine einzige entspricht aus meiner Sicht WP:Q, und verdient eine gesonderte Erwähnung. Gemäß WP:Q muß etabliertes Wissen nicht belegt werden, hoffe, durch die allgemein gehaltene Beschreibung seit Ihr hoffentlich beruhigt. Was die Alternativbegriffe betrifft, so hab ich mich da auch an die Quellen im Web gehalten. "Wolkenbrötchen" hat im DACH eine so geringe Verbreitung im Vergleich zu Oopsie, daß eine Erwähnung dafür für mich in die Nähe der Theorieetablierung rückt. Nicht falsch, aber auch nicht so bedeutsam. Bei der Einordnung bin ich mir nicht so sicher, da es auch ähnliche Souffleespeisen gibt, die teilweise auch ohne Form gebacken werden. Darum 2 Speisenkategorien, um nicht selbst in die TE zu geraten.Oliver S.Y. (Diskussion) 18:16, 1. Mär. 2015 (CET)Beantworten

@Oliver S.Y.: Superschnell und gründlich, wie immer. Vielen Dank dafür! --Tröte just add coffee 18:21, 1. Mär. 2015 (CET)Beantworten


Hallo, die Abänderungen stimmen jedoch nicht ganz. Backhefe darf nicht zugegeben werden. Das widerspricht dem Grundgedanken, aus welchem man Oopsies herstellt. LG (nicht signierter Beitrag von Foodie89 (Diskussion | Beiträge) 07:12, 2. Mär. 2015 (CET))Beantworten

Ich hab nur versucht vollständig zu sein. Kann es mir auch backtechnisch nicht vorstellen, mit was die Hefe da reagiert, aber mir keinen Streit wert. Oliver S.Y. (Diskussion) 20:39, 3. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Schnabeltassentier (Diskussion) 08:45, 3. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Karlheinz Bux

[Quelltext bearbeiten]

Vollprogramm, sofern relevant--Lutheraner (Diskussion) 15:39, 1. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --JLKiel(D) 06:03, 4. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Albert (Erzählung)

[Quelltext bearbeiten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 18:21, 1. Mär. 2015 (CET)

Jetzt listet der Bot sogar schon Leute auf, die Albert mit Vornamen heißen und den vollen Namen als Lemma haben! -- Olaf Studt (Diskussion) 18:39, 3. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hannes 24 (Diskussion) 14:12, 19. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Assemblée de la Polynésie française

[Quelltext bearbeiten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Assemblé de la Polynésie française. --Krdbot (Diskussion) 17:04, 1. Mär. 2015 (CET)Beantworten

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 14:50, 1. Mär. 2015 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Karsten11 --Krdbot (Diskussion) 16:35, 30. Mär. 2015 (CEST)Beantworten

Pumphusen

[Quelltext bearbeiten]

Bedarf für einen Stub zumindest einer Infobox/Navileiste plus rudimentärer Daten. --Schnabeltassentier (Diskussion) 18:03, 1. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karsten11 (Diskussion) 16:35, 30. Mär. 2015 (CEST)Beantworten

SEXINT

[Quelltext bearbeiten]

braucht Sprach- und Zeichensetzungshilfe, BKL-Link --Xocolatl (Diskussion) 02:25, 1. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Schnabeltassentier (Diskussion) 09:16, 1. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Riachão (São Bento)

[Quelltext bearbeiten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Riachão, São Bento. --Krdbot (Diskussion) 05:31, 1. Mär. 2015 (CET)Beantworten

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 04:57, 1. Mär. 2015 (CET)

Eigentlich werden nur die selbständigen Bairros der Großstädte mit eigenem Artikel versehen, diese kleinen als WL zum betreffenden Abschnitt im Ortshauptartikel, der uns noch fehlt. Die Stubs wurden crosswiki erstellt. Da werde ich jetzt zeitlich keine weitere Arbeit hineinstecken können. --Emeritus (Diskussion) 05:43, 1. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Ist nur Weiler, nicht als Ortsteil nachgewiesen. --Emeritus (Diskussion) 15:45, 1. Mär. 2015 (CET)Beantworten
:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 18:32, 7. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Nyls (Sänger)

[Quelltext bearbeiten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Nyls (singer). --Krdbot (Diskussion) 09:04, 1. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Sprachlich überarbeiten + Nachimport. --Abrisskante (Diskussion) 08:42, 1. Mär. 2015 (CET)Beantworten

:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Warburg1866 (Diskussion) 18:52, 7. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Nicky Chinn/Diskografie

[Quelltext bearbeiten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 13:59, 1. Mär. 2015 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --ColdCut (Diskussion) 18:54, 11. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Wennemar von Hasenkamp

[Quelltext bearbeiten]

Vollprogramm--Lutheraner (Diskussion) 17:03, 1. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Wenn man alles Nebensächliche weglässt, bleibt wenig über die Person WvH übrig, der Artikel über den bedeutenderen Nachkommen ist nicht länger. Wie vorgehen? --Hannes 24 (Diskussion) 18:38, 1. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Nachdem sich nichts tut, schlage ich die Umwandlung in "Hasenkamp (Adelsgeschlecht)" vor. So wird das kein Artikel (mMn Löschkandidat). Werde Erstautor (seh gerade, ist wie immer wohl sinnlos) + weitere Autoren ansprechen. --Hannes 24 (Diskussion) 19:12, 16. Mär. 2015 (CET)Beantworten

WvH war der erste urkundlich erwähnte Holzrichter an der Ruhr in der Grafschaft Mark. Ein Holzgericht war im Spätmittelalter ein Gericht über Holz- oder Forstangelegenheiten und Nutzungsrechte der Markgenossen an einem Markwald. Es wurde auch Forstgericht, Waldgericht, Haingericht, Markgericht, Holzdinge, Holzgedinge, Holting, oder hölzernes Gericht genannt. Seine Zuständigkeit bezog sich im Kern auf „Wald, Wasser, Weide, Weg und Steg“. Teilweise hatte es den Charakter einer germanischen Gemeindeversammlung („Hengerath“) zur Regelung von Streitigkeiten am Orte. WvH hat der Region eine verlässliche Ordnungsstruktur verschafft. Die Region an der Ruhr galt zu seiner Zeit als besonders rechtlos, da die Bevölkerung vornehmlich aus eingwanderten Chattuariern bestand. WvH war auch Gründungsmitglied der Kalandsbruderschaft. Seinen Enkel Hermann ließ er in Livland erziehen. Hermann von Hasenkamp war von 1535 bis 1549 Landmeister in Livland des Deutschen Ordens. (nicht signierter Beitrag von Medicusparacelsus (Diskussion | Beiträge) 21:54, 16. Mär. 2015 (CET))Beantworten

Das steht aber alles nicht im Artikel, der behandelt mehr als die Hälfte andere Dinge (Nachkommen, Brand 1943). Dies würde alles besser in einen Familienartikel passen (in den auch WvH platz hätte). --Hannes 24 (Diskussion) 08:46, 17. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Ergänzungen eingearbeitet, gibt es für Holzrichter auch eine Quelle? Die Verlinkung zum "1389–1401 Wennemar von Brüggenei" bei den Liste der Landmeister in Livland kann nicht stimmen. Dieser WvH lebte 1444-1496!!! Das fördert nicht die Glaubwürdigkeit ;-) --Hannes 24 (Diskussion) 19:47, 18. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Wennemar von der Brüggeney genannt Hasenkamp, war ein Vorfahr. Die Holzrichter- Quelle liefere ich nach. (nicht signierter Beitrag von 80.187.108.225 (Diskussion) 19:08, 19. Mär. 2015 (CET))Beantworten

Die Quellen: Archiv Merlsheim zu Nieheim, darin der Hauptbestand des Hauses Weitmar, der Urkundenbestand ist in die Teile Weitmar, Stockum und Stapelburg aufgegliedert worden, die Akten bilden einen einzigen Bestand. ## Urkunden A Weitmar: 140 Urkunden (1383-1764); 282 Akten (15.-18. Jhdt.) ## Urkunden A: Familien Munckenbeck bzw. Munckert, von Brüggeney gen. Hasenkamp, von Galen, von Eickel; Zehnt zu Havkenscheidt, Gut zu Bergen; Kollation der Kirche zu Weitmar., Akten: Haus Weitmar (Gerechtsame, Verwaltung, Höfe) ## Findbücher P 115/9-115/12

Bibliografie (nicht signierter Beitrag von 217.7.250.61 (Diskussion) 18:50, 20. Mär. 2015 (CET))Beantworten

Sie wissen aber schon, dass streng genommen ihre Notizen/Fakten etc. aus (nicht veröffentlichten) Archiven hier normalerweise nicht akzeptiert, weil nicht nachprüfbar sind. (ich persönlich bin da nicht so streng). Bitte korrigieren/überprüfen sie aber die Sache mit dem Liste der Landmeister in Livland, dort steht "1389–1401 Wennemar von Brüggenei". Es kann sich daher nicht um dieselbe Person handeln, der gleichnamige Vater?? Gibt es auch Literatur über die Familie? Hermann von Brüggenei stimmt ja auch nicht ganz? zumindest ist er vollkommen unbelegt!--Hannes 24 (Diskussion) 18:02, 22. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --ColdCut (Diskussion) 18:54, 11. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Dardan Morina

[Quelltext bearbeiten]

vollstes Vollprogramm. Bei den zahlreichsten Verbänden, die da nebeneinander und gegeneinander existieren, gibt es zahlreiche Sportler, die sich mit tollst klingenden Titeln schmücken dürfen. Si! SWamP WP verjagt ihre Autoren!! W Metagelaber! 18:07, 1. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Bzgl. Nationalität und Geburtsort wären Belege hilfreich --Schnabeltassentier (Diskussion) 09:24, 2. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --ColdCut (Diskussion) 18:54, 11. Apr. 2015 (CEST)Beantworten