Wikipedia:Qualitätssicherung/1. Juli 2009

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
27. Juni 28. Juni 29. Juni 30. Juni 1. Juli 2. Juli Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. --Crazy1880 11:58, 16. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!

Benötigt Wikifizierung --Komischn 02:41, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Überarbeitenbaustein bereits gesetzt --Crazy1880 11:58, 16. Jul. 2009 (CEST)

Im derzeitigen Zustand sehr mager und wenig informativ.--Günter Rehorst 18:46, 1. Jul. 2009 (CEST)----[Beantworten]

Jemand mit Portugiesisch-Kenntnisen anwesend? Das ist ein Anfang. Ansonsten hier, hier und hier gibt es was zu Einzugsgebiet und ähnlichem Kram. --Matthiasb 21:25, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Überarbeitenbaustein gesetzt und entsprechenden Hinweis auf der Diskussionsseite hinterlassen --Crazy1880 11:58, 16. Jul. 2009 (CEST)

Vollprogramm Eingangskontrolle 10:58, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Huh, über eine Stunde wikifiziert: +kats, +pd, +wikilinks. Man müsste gucken, ob die qs jetzt weg kann (was ich glaube). --kaʁstn 13:36, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Philipp Wetzlar 17:30, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Einmal das Vollprogramm bitte. (Gern auch löschen.) --Hydro 11:35, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Löschen glaube ich ist nicht nötig, sollte nur ausgebaut werden. Habe mal eine Infobox und Kategorien hinzugefügt, außerdem Text überarbeitet und den Artikel weiter wikifiziert. --kaʁstn 12:24, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Karl-Heinz 14:24, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifitieren und gegeben Relevanz als Autorin darstellen. -- Freedom_Wizard 14:47, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: gelöscht Philipp Wetzlar 17:24, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Megaureter (erl., jetzt QS Medizin)

[Quelltext bearbeiten]

Vollprogramm (war schon am 26. Juni in der QS - URV-Verdacht ist jetzt ausgeräumt) --Reinhard Kraasch 17:37, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich nehm das Sorgenkind mal mit nach Hause. Dürfte dann hier erledigt sein. --Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 18:06, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 19:09, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich muss zugeben, ich kenne mich noch nicht so gut aus. Die Quellen sind korrekt, das mit dem Vermögen auch-->google suche: riegelsteinvermögen, 1. Eintrag. Das ganze hat mir einer meiner Professoren erzählt, ich habe nachrecherchiert um mehr zu erfahren. Also meine Bitte an Euch: Helft mir, gebt mir Eure Tipps und Kritik!!!

Danke

das ist ein Doppeleintrag, steht bereits etwas weiter oben --Dinah 21:07, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Dinah 21:07, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium

[Quelltext bearbeiten]

bitte wikifizieren!! und kann bitte jemand das bild von der frontansicht reinstellen...habs noch nicht kapiert wies geht. Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium MrZimmi 21:29, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Bereits gelöscht. Lieber Mentee, das besprechen wir extra, gibt für Schulartikel besondere Regeln. Hier ist erledigt. Grüße, -- XenonX3 - (:±:Hilfe?) 21:32, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Grüße, -- XenonX3 - (:±:Hilfe?) 21:37, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Abschnitt Verkehr überarbeiten -- Firefox13 12:14, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Eigentlich gehört das auf Portal:Vereinigte Staaten/Qualitätssicherung oder ersatzweise auf meine Diskuseite. ;-) Ich kümmere mich drum. --Matthiasb 21:14, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Wie beim Metzger: Darf es ein wenig mehr sein? – inkl. Unsourcedsection-Bapperl in EN ;-) Der englische Artikel hat übrigens einiges zur Geschichte, leider wie schon erwähnt unbequellt, weswegen ich das einsweilen nicht übertrage. Ansonsten stelle ich jedoch fest:

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Matthiasb 12:06, 2. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Lemma-Problem, s. Artikeldisk. Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 12:52, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Als dann, keiner will was dazu sagen, also war ich mal so frei und hab das Lemma auf Rothe Apotheke verschoben. Das alte Lemma sollte zunächst noch als Redir. erhalten bleiben, mal sehn, ob das noch jemand diskutieren will. --Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 19:18, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 09:35, 2. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Einleitungsabsatz strukturieren/wikifizieren; Bebilderung sinnvoll gestalten Howwi 13:14, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gemacht --Crazy1880 07:16, 2. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Vorlage:Infobox Chartplatzierungen einbinden ~Lukas Diskussion 14:33, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Vorlage eingebunden, Tabelle für die Diskografie angelegt --Crazy1880 07:33, 2. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Liest sich wie aus 'nem Werbeflyer -- Guandalug 16:41, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Finde ich jetzt eher nicht. Da fehlen aber noch Kats, und ich weiß nicht, ob ich alle ß nach kurzem Vokal erwischt habe. Viele Grüße --TRG. 19:03, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]
Redundanz mit Pigment#Metalleffektpigmente. IMHO braucht das aber keinen Einzelartikel weil das NUR in der Lakierung Verwendung findet und eben NUR eine spezielle Pigmentsorte ist. --Maron W 23:03, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]
Das stammt offensichtlich auch aus einem Werbeflyer (siehe Versionskommentar des Ersterstellers). Ich habe es einmal grob begradigt, sachlicher geschrieben und fachlich korrigiert. Morgen komme ich an meine Quellen heran, damit kann ich den Artikel noch weiterausbauen und ergänzen. Metalleffektpigmente findet auch im Druck Verwendung und stellen eine Gruppe von Pigmenten dar, die sehr grosse Bedeutung hat (ich hoffe, morgen kann ich Zahlen bringen). Ich hatte der Artikel schon als Auslagerung aus Pigment auf ToDo stehen und halte ihn (natürlich nicht in der eingestellten Form, aber prinzipiell) für sinnvoll. -- Hardcoreraveman 23:17, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]
So, der Artikel ist jetzt zwar nicht am Ende angelangt, aber sicher kein QS-Fall mehr. Der Jahresverbrauch (weltweit) an diesem Pigmenttyp beläuft sich übrigens auf etwa 25.000 to, was bei einem Preis von 20 € auf etwa 500 Mio. € herausläuft. -- Hardcoreraveman 22:48, 2. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hardcoreraveman 22:48, 2. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

kritisch durchsehen, wikifizieren und etwas "Luft rauslassen". --Bötsy 18:03, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]


Artikel wurde überarbeitet...so ok?--Brasszinator 10:28, 3. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Brasszinator 10:34, 3. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

EIn Link wurde korrigiert und das Wort "Netzwaktivist" durch "Netzaktivist" ersetzt

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Weiter oben schon mal aufgeführt --Crazy1880 07:36, 2. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Quellenloser Text ohne jegliche Gestaltung nach WP:Wie sehen gute Artikel aus. Kunstkenner/innen gesucht.--BKSlink 19:03, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

es wurde bereits LA gestellt--BKSlink 19:49, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]
… Relevant isser, gehört aber besser in die QS Kunst.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: JBirken 13:30, 2. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

hier fehlt alles WolfgangS 19:06, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Das ist schon fast zu viel für die QS, oder? Wenn alles fehlt, dann sollte der Artikelwunsch gelöscht werden... --Sternstefan 19:14, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Artikel wurde gelöscht --Crazy1880 07:12, 2. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren Sternstefan 19:24, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Wikilinks und Überschriften hinzugefügt, etwas gegliedert. Bei Biographie wusste ich nicht, was Dr. phil. heisst und wusste nicht, wie den Text umformulieren, bedarf weiterer Überarbeitung. AR95 20:05, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]
Habe ganze Sätze spendiert und Dr. phil. verlinkt. Viele Grüße --TRG. 21:14, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: OttoK 13:02, 2. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Abschnitt Verkehr überarbeiten -- Firefox13 12:14, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Eigentlich gehört das auf Portal:Vereinigte Staaten/Qualitätssicherung oder ersatzweise auf meine Diskuseite. ;-) Ich kümmere mich drum. --Matthiasb 21:14, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Wie beim Metzger: Darf es ein wenig mehr sein? – inkl. Unsourcedsection-Bapperl in EN ;-) Der englische Artikel hat übrigens einiges zur Geschichte, leider wie schon erwähnt unbequellt, weswegen ich das einsweilen nicht übertrage. Ansonsten stelle ich jedoch fest:

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Matthiasb 12:06, 2. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Lemma-Problem, s. Artikeldisk. Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 12:52, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Als dann, keiner will was dazu sagen, also war ich mal so frei und hab das Lemma auf Rothe Apotheke verschoben. Das alte Lemma sollte zunächst noch als Redir. erhalten bleiben, mal sehn, ob das noch jemand diskutieren will. --Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 19:18, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 09:35, 2. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Einleitungsabsatz strukturieren/wikifizieren; Bebilderung sinnvoll gestalten Howwi 13:14, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gemacht --Crazy1880 07:16, 2. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Vorlage:Infobox Chartplatzierungen einbinden ~Lukas Diskussion 14:33, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Vorlage eingebunden, Tabelle für die Diskografie angelegt --Crazy1880 07:33, 2. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Liest sich wie aus 'nem Werbeflyer -- Guandalug 16:41, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Finde ich jetzt eher nicht. Da fehlen aber noch Kats, und ich weiß nicht, ob ich alle ß nach kurzem Vokal erwischt habe. Viele Grüße --TRG. 19:03, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]
Redundanz mit Pigment#Metalleffektpigmente. IMHO braucht das aber keinen Einzelartikel weil das NUR in der Lakierung Verwendung findet und eben NUR eine spezielle Pigmentsorte ist. --Maron W 23:03, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]
Das stammt offensichtlich auch aus einem Werbeflyer (siehe Versionskommentar des Ersterstellers). Ich habe es einmal grob begradigt, sachlicher geschrieben und fachlich korrigiert. Morgen komme ich an meine Quellen heran, damit kann ich den Artikel noch weiterausbauen und ergänzen. Metalleffektpigmente findet auch im Druck Verwendung und stellen eine Gruppe von Pigmenten dar, die sehr grosse Bedeutung hat (ich hoffe, morgen kann ich Zahlen bringen). Ich hatte der Artikel schon als Auslagerung aus Pigment auf ToDo stehen und halte ihn (natürlich nicht in der eingestellten Form, aber prinzipiell) für sinnvoll. -- Hardcoreraveman 23:17, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]
So, der Artikel ist jetzt zwar nicht am Ende angelangt, aber sicher kein QS-Fall mehr. Der Jahresverbrauch (weltweit) an diesem Pigmenttyp beläuft sich übrigens auf etwa 25.000 to, was bei einem Preis von 20 € auf etwa 500 Mio. € herausläuft. -- Hardcoreraveman 22:48, 2. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hardcoreraveman 22:48, 2. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

kritisch durchsehen, wikifizieren und etwas "Luft rauslassen". --Bötsy 18:03, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]


Artikel wurde überarbeitet...so ok?--Brasszinator 10:28, 3. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Brasszinator 10:34, 3. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

EIn Link wurde korrigiert und das Wort "Netzwaktivist" durch "Netzaktivist" ersetzt

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Weiter oben schon mal aufgeführt --Crazy1880 07:36, 2. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Quellenloser Text ohne jegliche Gestaltung nach WP:Wie sehen gute Artikel aus. Kunstkenner/innen gesucht.--BKSlink 19:03, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

es wurde bereits LA gestellt--BKSlink 19:49, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]
… Relevant isser, gehört aber besser in die QS Kunst.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: JBirken 13:30, 2. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

hier fehlt alles WolfgangS 19:06, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Das ist schon fast zu viel für die QS, oder? Wenn alles fehlt, dann sollte der Artikelwunsch gelöscht werden... --Sternstefan 19:14, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Artikel wurde gelöscht --Crazy1880 07:12, 2. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren Sternstefan 19:24, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Wikilinks und Überschriften hinzugefügt, etwas gegliedert. Bei Biographie wusste ich nicht, was Dr. phil. heisst und wusste nicht, wie den Text umformulieren, bedarf weiterer Überarbeitung. AR95 20:05, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]
Habe ganze Sätze spendiert und Dr. phil. verlinkt. Viele Grüße --TRG. 21:14, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: OttoK 13:02, 2. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Kats fehlen; Durchsicht bzgl. WP:VL, Rechtschr. etc Howwi 13:07, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 21:56, 13. Jul. 2009 (CEST)

Falls relevant: Trend sollte zum Mehrsatz-Artikel gehen, Kats fehlen Howwi 13:02, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Sicher relevant; ggf. in die Artikel Havarie oder Haverei einarbeiten? --134.102.251.51 18:25, 2. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 15:18, 14. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren. -- Freedom_Wizard 14:37, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ist erledigt! (nicht signierter Beitrag von MrZimmi (Diskussion | Beiträge) 1. Jul. 2009, 14:48)
Wo? --ahz 15:24, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

1260 wird jemand zum Baron ernannt? Von wem bitte? Was hat der Bauernsohn Johann Kaspar Thürriegel mit den Türriegels von Riegelstein zu tun? Die Riegelsteins sind doch 1619 im Mannestamm ausgestorben. Da scheint mir jemand was zusammengfrickelt zu haben. --Eynre 18:37, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

http://www.werner-wittig.de/downloads/Die_Turrigel_zum_Riegelstein_Roman.pdf steht alles drin, auch das mit dem vermögen. von wem wird man zum baron ernannt????? von einem höheren lehnsherren natürlich( in diesem fall: Schenk von Reicheneck). es ist lediglich die rigelsteiner linie ausgestorben, siehe weblink --MrZimmi 18:45, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Der Titel Baron wird in der Arbeit eines Hobby-Genealogen überhaupt nicht erwähnt; kann auch nicht, weil es kein Dt. Adelstitel ist. Adelig waren die Türriegel von Rigelstein (Lemma), und diese sind 1619 im Mannestamm erloschen. Punkt. Die Dirrigel waren Bauern - da wird mal wieder zusammengefügt, was nicht zusammen gehört, weil viele Genealogen vom Wunsch beseelt sind, von einer adeligen Familie abzustammen. --Eynre 19:09, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Folgende Punkte erscheinen mir unsicher:

  • 1260 gabe es keine Barone - plausibel wären hier vielleicht Ministeriale
  • Johann Kaspar Thürriegel - kann ich weder einordnen noch ausgrenzen (möglicherweise sind 1619 die Türriegel von Riegelstein ausgestorben, nicht aber die Riegelstein, ohne Quellen spekulativ)

-PeterBraun74   Kurier zu Pferde - get contact 19:26, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Baron hab ich nicht überprüft, muss ich zugeben, hat mir mein Prof gesagt. In der Tat is es so, dass ich-meinen Erkentnissen nach-absolut keine Verwandtschaft mit einer dieser Familien habe. Johann Kaspar v Thürrigel stammt aber von den Rigelsteins ab, siehe Werner Wittig (nicht signierter Beitrag von MrZimmi (Diskussion | Beiträge) 19:48, 1. Jul. 2009 (CEST)) [Beantworten]

Hab noch ein paar Kleinigkeiten wikifiziert. Bitte nachtsichtig sein, er ist Neuling und seit heute Abend mein Mentee. Ich werde ihm hier angesprochene Probleme erklären und „austreiben“ ;-) Grüße, -- XenonX3 - (:±:Hilfe?) 21:28, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Wenn Johann Kaspar Thürriegel als Familiemitglied bestätigt ist, würde ich ihm schon einen eigenen Abschnitt zugestehen. -PeterBraun74   Kurier zu Pferde - get contact 09:38, 2. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 16:34, 14. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Bitte ausbauen. -- Freedom_Wizard 15:01, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Keine Relevanz dargestellt. -- Karl-Heinz 15:08, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]
5 Werke lt. DNB; aber: z. T. als Herausgeber. Ansonsten reichen ja 2 Werke Belletristik in einem "ordentlichen" Verlag. --Bötsy 17:51, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 15:36, 14. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ein Sack voll mit leeren Phrasen aus der PR-Abteilung. --ahz 15:24, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

eine beleidigende Äußerung aus den Untiefen menschlichen Hirns. Hier nun
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 16:07, 14. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

einmal Vollprogramm, bitte. --Morten Haan 16:06, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 16:10, 14. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Liest sich noch ziemlich wie ein Pressetext (URV?). Relevanz könnte auf Grund des Medienechos trotz nur eines Buches gegeben sein, bin da aber nicht ganz sicher. Kategorien fehlen und die Verlinkung ist auch teilweise noch wenig gelungen. -- Cymothoa Reden? 17:47, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Medienecho ist (laut Google) gegeben, also auch Relevanz. Der Artikelinhalt ist wohl aus dem Buch abgeschrieben und kann wohl bis auf die Flucht selbst großzügig gekürzt werden, also von Schule bis VG-WORT-Berechtigung kann alles raus. --Klar&Frisch 17:51, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]
vor allem auch: entfetten --Bötsy 17:54, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]
done. Grüße -- Berliner Schildkröte 22:31, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]
Wenn abgeschrieben ist, muss eh neugeschrieben werden. --Xephƃsɯ 18:31, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]
Entschlackt. Es fehlen jedoch noch Infos zu seiner Flucht, die Schullaufbahn kann man evtl. auch noch weiter kürzen. Vor allem fehlen natürlich auch noch Belege. Ist aber hier wohl erledigt. -- Yellowcard 11:34, 2. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 16:09, 14. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Árbær ist ein Stadtteil von Reykjavik - das Museum heißt Árbæjarsafn. Verschieben, umbennen, einen Artikel über den Stadtteil machen? --Mef.ellingen 22:33, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Der Hof heißt Árbær, das dort eingerichtete Museum Árbæjarsafn. Insofern ist der Artikel nicht falsch - es ist Ansichtssache, ob der Artikel eher den historischen Hof oder das heutige Museum beleuchten soll. Du hast aber offenbar insofern recht, als das Museum größer ist als nur dieser eine Hof. Dann tendiere ich auch eher zu einer Verschiebung (und einer BKL II im noch zu schreibenden Artikel über den Stadtteil). Dagegen spricht aber, dass das Museum sich auf seiner englischsprachigen Seite selber als Arbaer bezeichnet [1]. --Wirthi ÆÐÞ 23:14, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]
Ja, der Hof heißt so, das habe ich letzte Woche live gesehen. Das Museum ist so, wie auf der Webseite beschrieben, größer und mit mehreren Häusern und ein wenig Technik. Aber auch die Isländer selbst beschreiben unter dem Lemma is:Árbæjarhverfi den Stadtteil und nicht den Hof oder das Museum. Und unter is:Árbæjarsafn ist die detaillierte Museumsbeschreibung. Die von dir genannte Webseite heißt aber Árbær Museum und nicht Árbær alleine. Ich tendiere normalerweise zu sagen, die vor Ort wissen es am besten (was oft stimmt). --Mef.ellingen 23:44, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]
Das stimmt absolut. Aber was machen wir jetzt? Den Artikel nach Árbær (Museum) verchieben und bei Árbær so lange einen Redirect machen, bis sich jemand dieses Stadtteilartikels erbarmt? IMHO keine gewinnbringende Lösung. Ich würde die hier gesammelte Information auf die Diskussionsseite des Artikels verschieben, damit diese verfügbar ist, wenn es soweit ist. --Wirthi ÆÐÞ 08:34, 2. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]
Ja, die Idee ist nicht schlecht - ich komme auch nicht dazu, einen Stadtteilartikel zu machen, weil mein persönliches Thema Verkehr ist - ich habe vor, aus dem isländischen und anderssprachigen Artikeln was über die die Eisenbahn auf Island und den Nahverkehr in Reykjavik zu schreiben. Ich kam nur über die im Museum stehenden Dampflok auf diesen Artikel. Schiebst du das bitte in die Disk.-Seite und machst die QS auf "erledigt"? Danke. --Mef.ellingen 17:33, 2. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]
Da hier keine Lösung gefunden wurde, weitergeleitet an QS nordische Länder.--Pittimann besuch mich 15:47, 14. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 15:47, 14. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Lemma nicht definiert. Vom Ersteller bereits mit "Lückenhaft-Baustein" versehen. --Drahreg·01RM 23:00, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ja, "Lückenhaft-Baustein" weil es kein "Stub-Baustein" mehr gibt. Definition wurde nachgeschoben. -- OlafRadicke 23:24, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]
Weitergeleitet an QS Religion. --Pittimann besuch mich 15:56, 14. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 15:56, 14. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Kats, ellenlange Weblinks-Listen straffen. Relevanzcheck. --Drahreg·01RM 23:20, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Relevant ist der Artikel wohl, wegen der überregionalen Bedeutung, ein paar Kats habe ich eingefügt. Die Linkliste kann aber wirklich gestrafft werden. --Rammsteine 07:48, 3. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Königsgambit Verschiebewünsche 23:15, 14. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

relevanzprüfung und vollprogramm Martin Se !? 23:31, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 15:04, 14. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Benötigt Wikifizierung --Komischn 01:50, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Überarbeitet, gekürzt, wikifiziert. -- Yellowcard 10:28, 15. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Yellowcard 10:28, 15. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Wenn Relevanz festzustellen ist, dann bitte wikifizieren. -- Karl-Heinz 07:24, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Abgegeben an Portal_Diskussion:Musik#Darkstep und anderes Portal (Dark Wave). Hier nun
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 15:22, 15. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Könnte Infobox und mehr Strukturierung gebrauchen Howwi 08:56, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Infobox und einige wikilinks hinzugefügt, Strukturierung nur "Geschichte". AR95 17:18, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Königsgambit Verschiebewünsche 14:40, 15. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Kats fehlen; R-Frage Howwi 08:58, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Königsgambit Verschiebewünsche 14:43, 15. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Kats fehlen, kurze Durchsicht Howwi 08:59, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Kats habe ich schon mal spendiert. --Pittimann besuch mich 10:25, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Königsgambit Verschiebewünsche 14:42, 15. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Interessant. Aber ist das auch relevant? Wenn ja, dann bitte Kats, Links korrigiern, Formatierung --Morten Haan 15:22, 1. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 15:07, 15. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]