Wikipedia:Qualitätssicherung/1. Juli 2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
27. Juni 28. Juni 29. Juni 30. Juni 1. Juli 2. Juli Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- nfu-peng Diskuss 16:43, 30. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!

Werbegeschwurbel raus, den Rest straffen. Auf reale Bedeutsamkeit reduzieren. Hubertl 13:12, 1. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Bitte konkrete Beispiele nennen, wo "Werbegeschwurbel". Ansonsten kann mit dieser Aussage nichts angefangen werden. AufderLauer 13:30, 1. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Schau dir die Änderugen von Jan Eissfeldt an, dann weißt Du es! --Hubertl 14:06, 1. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Jan eissfeldt 13:48, 1. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

wikify --Memorino in memoriam Jean Delannoy Lust, mitzuhelfen? 14:31, 1. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karl-Heinz 15:43, 1. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

wikifizieren --Memorino in memoriam Jean Delannoy Lust, mitzuhelfen? 14:37, 1. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Alfred Nobel Fragen? Bwerte mich! 14:55, 1. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm --Memorino in memoriam Jean Delannoy Lust, mitzuhelfen? 14:39, 1. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Quatsch. – Simplicius 2004-2008 15:16, 1. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: – Simplicius 2004-2008 15:16, 1. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ungeprüft eingeschleuste "Vermutungsthese" sowie "Gesichert-These"

[Quelltext bearbeiten]

Da die von Benutzer M.sack eingefügte und nicht mit dem als Quelle angegebenen Buch übereinstimmende "Vermutungsthese" trotz verschiedenen Hinweisen auf den entsprechenden Diskussionseiten immer wieder von neuem eingefügt wird, wurde der Artikel nun in die Qualitätssicherung gestellt.
Sachlage: Benutzer M.sack will auf Wikipedia etwas für Wahr verkaufen, was in genanntem Buch in Wirklichkeit gar nicht geschrieben steht und damit nicht die Vermutung der Buchautoren ist, sondern die von Benutzer M.sack selbst. So hat Benutzer M.sack auch den Artikel über die Banca Rasini erstellt, indem er praktisch 1:1 die italienische Wikipedia-Version kopiert hat, dessen Inhalt er aber in keinster Weise geprüft hat. Damit hat sich folgende absolut nicht tolerierbare und auf der italienischen Wikipedia nicht vorhandene Behauptung eingeschlichen:

„Die Ursprünge der Finanztransaktionen aus Geldern der Mafia ist gesichert, trotz eines hochkomplexen Systems von Holdinggesellschaften und Transaktionen, welches der Verschleierung dieser Ursprünge zu dienen hatte.“

Hierbei handelt es sich um eine in Wikipedia frei erfundene Behauptung, die nicht einmal im als Quelle angegebenen Buch zu finden ist. Eine Quelle für diese Behauptung existiert nicht, Benutzer M.sack hingegen gibt das 2001 erschienenen Buch L'odore dei soldi von Elio Veltri und Marco Travaglio als Literatur/Quelle an, obschon darin diese Behauptung gar nicht geschrieben steht.

Es ist in keinster Weise tolerierbar, dass aus was für Gründe auch immer, auf Wikipedia irgendwelche irgendwo aufgelesene Falschbehauptungen eingeschleust werden und diese dann als Grundlage missbraucht werden, in anderen Artikeln irgendwelche Wikipedia-Benutzer eigene "Vermutungen" einzuschleusen und dann ein Buch als Quelle vorzugeben, wo in Wirklichkeit die Sache gar nicht so geschrieben steht wie sie dieser Wikipedia-Benutzer darzustellen versucht. 89.217.129.106 19:34, 1. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hubertl 22:14, 1. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

unverständlich Taratonga 22:06, 1. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Taratonga 22:43, 1. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Dieser Artikel verwechselt Enzyklopädie mit Reiseführer, wimmelt zudem nur vor POVs. --Tolentino 10:13, 1. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

grausam! --Hermann Thomas 16:26, 1. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Den Anfang habe ich entpovt, den Schluß korrigiert. Die "Tourenbeschreibung" läßt sich ohne Ortskenntnis kaum entpoven, die würde ich löschen, bin aber im Moment nicht mutig genug dafür. --Thomas Roessing 19:52, 1. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Sir Boris 19:40, 2. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Relevanz pruefen, Komplettpaket --Xephƃsɯ 20:21, 1. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Crazy1880 13:20, 2. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Klären inwieweit es sich um einen spanischen Begriff handelt, was er genau bedeutet, wann er geprägt wurde. Kurz und knapp: Inhalt muss her -- Gavin Mitchelltalk 19:10, 1. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Update:QS in LA umgewandelt, da sich nix getan hat.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Gavin Mitchelltalk 09:17, 3. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

In dem bestehenden Einzeiler wird gesagt, dass es sich um einen Pharmakologen und führenden Krebsforscher gehandelt haben soll. Hmm, na dann lässt sich zu dem Mann doch sicher auch einiges mehr sagen als nur das. --Bodhi-Baum 09:23, 1. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Mehr war wohl nicht zu finden... --Hermann Thomas 17:48, 4. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hermann Thomas 17:48, 4. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

klingt sehr nach Selbstdarstellung. Relevanz liegt wohl vor. Dann aber kräftig auf´s Wesentliche kürzen und wikifizieren. Hermann Thomas 12:44, 1. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Teilweise abgeschlossen. Nun müssen noch die zahlreichen Funktionen und Funktiönchen in möglichst einem Satz zusammengefasst werden. --Hermann Thomas 11:42, 2. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Das auch radikal erledigt... --Hermann Thomas 17:19, 4. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hermann Thomas 17:20, 4. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Fehlt vieles, z.B. Bandgeschichte.-- Jange 18:51, 1. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Herrick 09:13, 4. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

hier fehlt alles, auch der Relevanznachweis Schmitty 23:34, 1. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Infobox ist drin, auch Kats, ein büschn Text, der Relevanznachweis dürfte reichen. Die Box ist noch ausbaufähig, ich hab' keine richtig schönen Quellen gefunden. Da muß halt nochmal ein Wirtschaftler rüber. --Rudolph H 18:40, 2. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Die Relevanz ist als Joint-Venture-Unternehmen (STMicroelectronics und Intel) mit 7'400 Mitarbeitern auf jeden Fall gegeben. Das Unternehmen wurde rechtlich erst gerade im Oktober 2007 gegründet und hat seine operative Tätigkeit Anfang April 2008 aufgenommen, daher gibt es auch noch nicht viel Zahlenmaterial. Dennoch beginnt das Unternehmen nicht von Null, da die beiden Joint-Venture-Partner Teile ihrer eigenen Unternehmen in Numonyx einbringen. Habe Infobox noch etwas ergänzt und Quellen eingefügt, die "geplante" Umsatzzahl allerdings entfernt, da wir uns hier nur auf Fakten stützen. 84.226.52.190 00:13, 3. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Jau, sehr schön. So geht's. --Rudolph H 18:29, 4. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Rudolph H 18:29, 4. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Dies ist ein viel versprechender Artikelanfang. Jedoch steckt der Artikel zum Teil noch in Bearbeitung und es fehlen (zurzeit) noch interne Links und Quellenangaben. Vielleicht kann man auch Einiges kürzen. Also, ich denke, hier muss man noch viel verbessern. --Stevenbary 13:04, 1. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte Manha, manha? 13:26, 10. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm - selbst der Staat ist aus dem Artikel nicht zu entnehmen Eingangskontrolle 14:45, 1. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Habe den Infobox, Kategorien und Nav eingefügt und erklärt. MarkBA 16:00, 2. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte Manha, manha? 13:27, 10. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Das Lemma muss nach Kotschan verschoben werden. Da die bulg. Schreibweise Кочан nach Wikiregeln Kotschan ist. Ich kann es leider nicht selber. --91.61.43.221 20:48, 1. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte Manha, manha? 13:28, 10. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Schule und architektonisches Kleinod. Wikilinks, Kategorien, WP-Format. --Friedrichheinz 14:41, 1. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Hab mal überarbeitet. Hoffe, das genügt. Grüße --Don-kun 14:53, 2. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Götz Beigel 21:09, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Möglicherweise relevant, dann aber Wikifizieren OnlineT Post für mich? 18:35, 1. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Es liegt mittlerweile auch eine Freigabe für den Text vor. --Svens Welt 12:26, 2. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte Manha, manha? 13:55, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

ich nixaberauchgarnix verstehn; warum braucht man das? was ist das? Hilfe!!!! (dasselbe gibt's nochmals als Unterseite des Erstellers) KWB 21:16, 1. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Der allgemeinverständliche Teil der Minkowski-Semiringe ist, dass sie über Umwege nach Minkowski benannt sind. Die Mink.-Semiringe sind durchaus prominent, allerdings ist die ganze Semiring-Sache derzeit noch avant-garde Mathematik. Wahrscheinlich ist es für nicht-Mathematiker schwer zu verstehen, aber wohl hauptsächlich, weil man dann nicht weiß, was Kategorien und Semiringe sind. Minkowski selber hat ja die Minkowskisummen in Vektorräumen betrachtet, und mit der Mengenvereinigung als Plus und der Mink.Summe als Mal macht man dann üblicherweise auch einen Semiring draus, und das funktioniert dann auch für Monoide und sogar noch für kleine Kategorien (da kann man dann halt nicht unbedingt immer alles miteinander multiplizieren, aber die Idee alles aus der linken Menge mit allem aus der rechten Menge zu multiplizieren, kommt ja von Minkowski). (Bei großen Kat. hat man dann leider keine Träger_menge_ mehr). Als Mathematiker sollte man den Artikel allerdings mühelos verstehen. WPNaknaknaknaknak 09:45, 3. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Und wie wärs mit der Angabe von Quellen?--Claude J 10:22, 7. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

In die Mathe-QS abgegeben. --Tröte Manha, manha? 13:54, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte Manha, manha? 13:54, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Stark ausbaubedürftig, bisher kaum mehr als eine Tätigkeitsaufzählung. --Jarah 22:01, 1. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

SO fast löschbar, wenn keiner ein wenig aus dem englischen übersetzt. Cholo Aleman 06:36, 5. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte Manha, manha? 13:51, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Babbelfishunfall, kann aber denke ich hingebogen werden --Xephƃsɯ 21:31, 1. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

An WP:QSK übergeben, hier erledigt.--Erzbischof 12:35, 22. Jul. 2008 (CEST) :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Erzbischof 12:35, 22. Jul. 2008 (CEST).[Beantworten]

Artikel hat Freigabe, braucht aber das QS-Vollprogramm. -- Ra'ike Disk. LKU GS 02:01, 1. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pavl90 12:33, 23. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

wikify --Memorino in memoriam Jean Delannoy Lust, mitzuhelfen? 14:44, 1. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pavl90 12:35, 23. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Derzeit kein gültiger Stub, da nur ein Satz -> Ausbau! --Memorino in memoriam Jean Delannoy Lust, mitzuhelfen? 14:47, 1. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel ist immer noch ziemlich knapp, aber ich denke, dass er nun einen gültigen Stub darstellt. --Zigzu 16:48, 4. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pavl90 12:36, 23. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Da muss man erstmal einen Artikel draus machen --Ticketautomat 16:21, 1. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pavl90 12:40, 23. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

wenn die relevant sind, muss der Artikel wikifiziert werden --Ticketautomat 16:40, 1. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Erste Überarbeitung fertig.--Traeumer 17:59, 1. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pavl90 12:44, 23. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Artikel sollte ausbaufähig sein NormanK 17:10, 1. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pavl90 12:46, 23. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Sprachliches Disaster, das eher peinlich als bildend wirkt. Marcus Cyron 21:54, 1. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ist doch schon in der QS-Kunst eingetragen. Was heißt, dort würde es reichen, eingetragen zu sein, um eine Verbesserung zu erreichen, meint Thot 1. Gruß --Thot 1 08:32, 2. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Dann ist es ja hier erledigt--Pavl90 15:06, 23. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pavl90 15:06, 23. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

wikify --Memorino in memoriam Jean Delannoy Lust, mitzuhelfen? 14:40, 1. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Dinah 21:44, 28. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ziemlich viel Touribroschürenaufzählungszeugs und wenig Artikel. Das hat Gößweinstein eigentlich nicht verdient. --Xocolatl 15:47, 1. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

... und die riesige Basilika hat einen eigenen Artikel verdient. Cholo Aleman 22:34, 4. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 16:22, 28. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

wikifizieren --Ticketautomat 16:41, 1. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Dinah 21:49, 28. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Wikifizierung, Kategorien und Einleitung fehlen. →Christian 23:14, 1. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Für mich so kaum greifbar. Fällt eher unter das was ich als "showing the flag", also "Flagge zeigen" kenne. --Wiki-Chris 13:54, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Show of Force ist vereinfacht ausgedrückt das zeigen der militärischen Stärke. Praktiziert die Bundeswehr so täglich in den Einsatzländern und soll den Konfliktparteien zeigen, seht her wir sind da und passen auf. Machst du Ärger bekommst du es mit uns zu tun. Dazu beitragen tun auch Übungen in der Öffentlichkeit. Das Ding ist sogar steigerbar. Am Anfang ist es nur der Fuchs, also ein eher wenig bedrohlicher Radpanzer. Wird es eng fährt dann der Kampfpanzer auf. In der Militärsprach seit Jahren ein gängiger Begriff, genauso wie Worst Case. Wird jedenfalls so regelmäßig davon in der Infanterieschule Hammelburg gebrauch gemacht wenn die Soldaten ausgebildet werden. --Sonaz labern? 18:41, 26. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Wikifiziert und eine Kat, Einleitung IMHO nun passabel: :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Thomas Roessing 19:20, 28. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Essay zum Artikel machen, falls überhaupt relevant. --Xocolatl 15:21, 1. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 15:09, 29. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Leider lag mir nur eine alte Bio (Ende 70er) vor. Danach ist fast nichts mehr über ihn herauszufinden. Jedenfalls nicht so schnell über das Netz. Ist er nur vergessen? Oder gibts andere Gründe? 2001 muss er nach einer unsicheren Quelle, dich ich noch fand, mindestens noch gelebt haben (aber mehr sagt die auch schon nicht aus!) --Projekt-Till 19:09, 1. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 15:49, 29. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ein wenig mehr Inhalt darfs gern sein, siehe en:Arthur Ryan Smith. Und bitte die ganzen Abkürzungen von Auszeichnung (O.C., A.O.E., D.F.C., LL.D.) verlinken, erklären, oder löschen. -- Minderbinder 20:42, 1. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 15:19, 29. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Wenn der Herr relevant ist, sollte es kein Problem sein weitere Informationen (insbesondere das fehlende Geburtsdatum) zu ermitteln. →Christian 21:26, 1. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 15:33, 29. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Eigentlich wollte ich hierfür LA stellen. Die Hälfte der Fakten dieses Artikels stammt vermutlich aus der heute ausgestrahlten Folge 24 (die ja auch im Artikel erwähnt wird): so zB dass die Sowjets diese angeblich entwickeln wollten. Insgesamt erinnert dieser Artikel wie gesagt stark an diese Folge. LA stell ich trotzdem nicht, da ja in dem Artikel über die Kernwaffe etwas über diese Kofferatombomben steht (nur das hier die Amis da ihre Finger im Spiel haben und von Sowets ist da gar nichts erwähnt. Vielleicht kann man ja die 24-Infos rausnehmen und durch belegbare Fakten ersetzten und so womöglich was hieraus basteln. Gruß --Ticketautomat 00:49, 1. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich (der Erstautor) habe 24 garnicht gesehen, ich hab nur die Referenz übernommen. Der Artikel basiert im Moment stark auf dem aus der englischen WP: en:Suitcase nuke, und da wird sehr stark auf sowjetische Kofferatombomben eingegangen (und da steht im übrigen auch 24). Da mir das aber selbst ein wenig suspekt vorkam habe ich das nicht in dieser Ausführlichkeit übernommen, wer also die Verbindung zu den Sowjets bezweifelt sollte da nachschauen und sich ein eigenes Bild machen. Ich habe jetzt dem Artikel einen Link zu einem Bericht der Homeland Security beigefügt, man kann von dem AMis halten, was man will, aber das dürfte als Quelle zumindest akzeptabel sein.
Abschließend: Einen LA halte ich allein schon durch das massive Auftreten in diversen Medien für nicht gerechtfertigt, selbst wenn am Ende die Kategorie:Fiktiver Gegenstand eingetragen wird hätte das Thema Relevanz für die WP.--85.178.72.119 11:12, 1. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Ich hab keine Ahnung von dem Dingen, hab mich nur gewundert, dass, kurz nach der Folge, ein Artikel mit genau diesen Inhalten eingestellt wird, obwohl im deutschen lesenswerten Artikel was ganz anderes steht. Bei englischen Artikeln sollte man, wie du schon ganz richtig festgestellt haben, immer vorsichtig sein. Jedenfalls könnte man ja nun trotzdem versuchen herauszufinden, was denn nun stimmt und was denn nun nicht und den Artikel dahingehend anpassen.--Ticketautomat 16:29, 1. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Also die Amis haben taktische Bomben, die auch mal als Rucksackgranate beschrieben wurden. Damit wollten die wohl u.a. das Fulda-GAP halten. Irgendwo in der Wiki gibt es auch einen Artikel in dem das aufgeführt ist (mit Foto), ich habe den aber nicht wiedergefunden. Sahen halt mehr oder weniger aus wie ein normaler Militärrucksack. Da könnte es also noch Material dazu geben. Ich selber halte Kofferatombombe ein wenig für POV.....Rucksackbombe, Aktentaschenbombe, ... und finde das Ganze gehört eigentlich eben als Abschniit unter Kernwaffe (wo es ja auch schon steht), könnte da höchstens noch ergänzt werden. --Wiki-Chris 13:50, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Gefunden: Wiki Commons, ganz unten --Wiki-Chris 13:59, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Diskussion bitte auf der Artikeldiskussionsseite weiterführen. Hier auch wg. ZÜ erl. -- nfu-peng Diskuss 14:37, 30. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 14:37, 30. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

An Layout und Verständlichkeit muss gearbeitet werden. Außerdem weiß ich nicht, ob die Software überhaupt relevant ist, aber das mögen andere entscheiden. --Asgar 04:33, 1. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 15:24, 30. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

stub: ausbauen, wikifizieren, quellen nachreichen. das es ein wort im deutsprachigen raum für jüdische wehrdienstverweigerer gibt ist mir neu... -- Mordan -?- 11:14, 1. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 15:01, 30. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

vollprogramm: relevanzprüfung, wikifizieren, layout -- Mordan -?- 11:41, 1. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Riecht auch nach URV. --Karl-Heinz 13:00, 1. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Relevant ist es schon, m.W. die größte deutsche Presse-Datenbank, erstaunlich, dass das neu ist. Cholo Aleman 22:31, 4. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 15:15, 30. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Leider war dazu nicht mehr zu finden. Er hatte aber eine relevante Funktion im Umfeld von Ruth Werner und Richard Sorge und ist auch als Buchautor ganz interessant. Hey08 16:24, 1. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 15:40, 30. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm: Ausbauen, Layout etc. --Berliner Schildkröte 16:56, 1. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 16:06, 30. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Textwüste OnlineT Post für mich? 19:18, 1. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 14:24, 30. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Wenn der Gärtner relevant sein sollte, müsste der Artikel wikifiziert werden. --Karl-Heinz 15:50, 1. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Vor allem müssen die Zitate im Text den einzelnen Literaturquellen zugeordnet werden, das kann wohl nur der Ersteller. -- Olaf Studt 14:47, 3. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Benutzer:Carl Augst

Anfang einer Fortsetzungsgeschichte? Müsste vervollständigt und aufs richtige Lemma verschoben werden, wenn's kein LA-Kandidat werden soll. --Xocolatl 17:02, 1. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Gregor Bert