Wikipedia:Qualitätssicherung/1. August 2009

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
28. Juli 29. Juli 30. Juli 31. Juli 1. August 2. August Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. --Crazy1880 09:14, 21. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!

In dieser Form, wie alle anderen Endloslisten des gleichen Autors, kein Artikel. --84.227.155.55 00:57, 1. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Liste gekürzt --Crazy1880 08:48, 21. Aug. 2009 (CEST)

vollprogramm 20% 01:13, 1. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Werke, Web- und Wiki-Links fehlen. --Bötsy 07:11, 1. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
Hallöchen, plus PND, Kats, unvollständige PD und Kleinigkeiten. Gruß Retzepetzelewski 10:46, 2. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! So schon mal keine QS-Sache mehr --Crazy1880 08:52, 21. Aug. 2009 (CEST)

ziemlich wirr und unausgegoren -- Glückauf! Benutzer:Markscheider Disk 09:30, 1. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Erinnert ein wenig an eine Maschinenübersetzung. Den ersten Teil konnte ich inzwischen glätten. Nun fehlt noch ein Teil (mit ÜA markiert) sowie ein Beleg (ebenfalls per Baustein markiert). --Flominator 11:09, 9. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! An die Kollegen der QS Wirtschaft weitergeleitet --Crazy1880 08:54, 21. Aug. 2009 (CEST)

Angeblich sind seine Bücher sehr verständlich, der Abschnitt "Werk" ist es jedenfalls nicht. Bitte macht es meiner OMA verständlicher. Danke und Grüße, -- XenonX3 - (:±:Hilfe?) 16:23, 1. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Lückenhaft im Abschnitt Werke gesetzt --Crazy1880 09:09, 21. Aug. 2009 (CEST)

Relevanz prüfen (vgl. englischsprachiger Artikel) und erweitern Church of emacs D B 16:24, 1. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Lückenhaft gestezt --Crazy1880 09:14, 21. Aug. 2009 (CEST)

Wikifizieren. --Benutzer:Hardcore-Mike Portalleitung Wrestling 00:09, 1. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Mussklprozz 08:16, 1. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

1x Hauptwäsche bitte. -- Echtner 00:34, 1. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Artikel wurde umgestellt --Crazy1880 11:16, 1. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Stub draus machen? Von it:Alla ricerca di Tadzio kopiert -- Xephƃsɯ 00:46, 1. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Es wurde ein LA gestellt --Crazy1880 11:17, 1. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich bin mir garnicht sicher, was das ist. Trotzdem: 1x Hauptwäsche --It's me....Suitadded 00:50, 1. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wurde an die Kollegen der QS Medizin weitergeleitet --Crazy1880 11:18, 1. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Lässt sich doch wohl mehr drüber schreiben, oder? (siehe auch Homepage) --It's me....Suitadded 01:16, 1. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Artikel etwas gefüllt, Rest ist nicht mehr QS-Fall --Crazy1880 11:47, 1. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, insb. URV-Prüfung -- Xephƃsɯ 01:18, 1. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

URV-Prüfung positiv. Ich gehe aber von einer Freigabe aus, deswegen nicht lasse ich es hier erstmal offen. --Tröte 08:15, 1. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: URV --Crazy1880 11:49, 1. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Sollte dieser Artikel nicht mit Volksbank Hochwald zusammengefasst werden? -- Johnny Controletti 09:44, 1. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redundanz zueinander eingetragen --Crazy1880 20:58, 1. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Sollte dieser Artikel nicht mit Volksbank Hochwald-Saarburg zusammengefasst werden? -- Johnny Controletti 09:46, 1. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ja, und zwar unter dem Minus-Lemma. Da kann dann auch jeweils meinetwegen ein Geschichtsabschnitt zu den einzelnen VBen rein. Gormo 18:33, 1. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redundanz zueinander eingetragen --Crazy1880 20:58, 1. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

das ist ein wenig wenig... Hände weg! 13:02, 1. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ausbauwunsch noch auf Diskussionsseite vermerkt. PD + Kats gesetzt --Crazy1880 21:09, 1. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

bislang nur Liste Hände weg! 13:04, 1. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

habe den Artikel selbst angelegt und werde ihn heute im Laufe des Tages oder spätestens morgen ausbauen. Gruß --Janurah 14:53, 1. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Janurah 16:21, 1. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

es gibt noch viee adere nachrichtnsprecher in der wikipedia

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doppeleintrag --Crazy1880 21:10, 1. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Muss wikifiziert werden AF666 13:36, 1. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: V ¿ 01:14, 2. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

bitte den Wikipedia:Laientest durchführen.--BKSlink 17:21, 1. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich halte diesen kurzen "Artikel" für Löschwürdig, da er momentan keinerlei Mehrwert bringt. Weder wird genau erklärt, was das Aggregationsniveau sein soll, noch, wozu es verwendet wird. Und ich bin Informatiker, habe also (so wie ich das verstehe) eine gewisse Vorbildung (als Strukturwissenschaftler). Gormo 18:31, 1. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
Hat nen SLA gefangen (nicht von mir). Gormo 18:49, 1. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
War leider so zu wenig, zu unverständlich und entsprach in der Form nicht den Anforderungen an Artikel. Daher gelöscht. Gruß, --buecherwuermlein 18:53, 1. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --buecherwuermlein 18:53, 1. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Vollwaschprogramm: Layout, Wikifizieren, Kategorien, Liste in Fließtext. Relevanz müsste dargestellt werden. --Rudolph H 20:06, 1. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: An die Kollegen der QS Informatik weitergeleitet --Crazy1880 21:16, 1. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm falls relevant --Nazareth 21:05, 1. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Artikel wurde gelöscht --Crazy1880 21:16, 1. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Siehe Diskussionsseite des Artikels. Steht dort schon eine Weile, aber die IP hat recht: Das Gerät hat nur am Rande mit der Feuerwehr zu tun. Bitte fachgerecht umschreiben. --Govannon 22:26, 1. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Wenn sich dafür jemand findet!? Ansonsten kann die feuerwehrtechnische Verwendung so stehen bleiben, bis sich jemand berufen fühlt das zu ergänzen. Jiver 23:28, 1. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: V ¿ 01:20, 2. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Artikel braucht Prüfung der Relevanz und dann ein Vollprogramm. --Gormo 18:28, 1. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 08:08, 2. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Einmal Vollprogramm! Moonwalker74 19:45, 1. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Hallo Moonwalker, bitte erkläre mir näher was genau ich an meinem Artikel ändern soll. Bin absolut neu in Wikipedia. Danke im Voraus.--188.98.79.120 20:05, 1. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
AW auf Benutzer Diskussion:188.98.79.120--BKSlink 20:12, 1. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Moonwalker74 08:08, 2. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

keine Quellen, keine PD, Schreib- und Grammatikfehler, BKL-Verlinkung. --Xocolatl 20:17, 1. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Takome 22:36, 3. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich versteh nur Bahnhof: Ein neuer Menschenrechtskatalog? Einer speziell zur sexuellen Orientierung? Eine bestimmte Interpretation der bekannten Menschenrechte? Wer sind die "international anerkannten Menschenrechtler" genau, da wird es doch Namen geben? So ist das dermaßen unscharf, dass ich mich nicht traue irgendeine Relevanzeinschätzung vorzunehmen. --jergen ? 15:41, 1. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Das sind die Unterzeichner mal eben schnell kopiert:
Vitit Muntarbhorn (Thailand), Sonderberichterstatter der Vereinten Nationen für die Menschenrechtslage in Nordkorea und Rechtsprofessor an der Chulalongkorn University, Thailand (Co-Vorsitzender des Treffens der Expertinnen und Experten); Lawrence Mute (Kenia), Beauftragter des kenianischen nationalen Menschenrechtsausschusses; Manfred Nowak (Österreich), Sonderberichterstatter der Vereinten Nationen über Folter, Mitglied der Internationalen Juristenkommission, Professor für Menschenrechte an der Universität Wien und Direktor des Ludwig-Boltzmann-Instituts für Menschenrechte Ana Elena Obando Mendoza (Costa Rica), Feministin und Anwältin, Aktivistin für die Menschenrechte von Frauen, internationale Beraterin Michael O’Flaherty (Irland), Mitglied des Menschenrechtsausschusses der Vereinten Nationen, Professor für angewandte Menschenrechte und Co-Direktor des Human Rights Law Centre der University of Nottingham, Großbritannien (Berichterstatter für die Entwicklung der Yogyakarta-Prinzipien) Sunil Pant (Nepal), Präsident der „Blue Diamond Society“, Nepal Dimitrina Petrova, (Bulgarien), Executive Director von „The Equal Rights Trust“ Rudi Mohammed Rizki (Indonesien), Sonderberichterstatter der Vereinten Nationen für Internationale Solidarität, Dozent und Vizedekan für akademische Angelegenheiten des Fachbereichs Recht der University of Padjadjaran, Indonesien Mary Robinson (Irland), Gründerin von „Realizing Rights: The Ethical Globalization Initiative“, Präsidentin a. D. der Republik Irland und ehemalige Hohe Kommissarin der Vereinten Nationen für Menschenrechte Nevena Vuckovic Sahovic (Serbien), Mitglied des Ausschusses der Vereinten Nationen für die Rechte des Kindes und Vorsitzende des Zentrums für Kinderrechte, Belgrad, Serbien Martin Scheinin (Finnland), Sonderberichterstatter der Vereinten Nationen für Förderung und den Schutz der Menschenrechte bei der Bekämpfung des Terrorismus, Professor für Staats- und Völkerrecht und Direktor des Instituts für Menschenrechte, Åbo Akademi University, Finnland Wan Yanhai (China), Gründer des „AIZHI Action Project“ und Leiter des AIZHIXING Instituts für gesundheitliche Aufklärung, Peking Stephen Whittle (Großbritannien), Professor für Gleichstellungsrecht an der Manchester Metropolitan University, Großbritannien Roman Wieruszewski (Polen), Mitglied des Menschenrechtsausschusses der Vereinten Nationen und Leiter des Zentrums für Menschenrechte in Poznan (Posen), Polen Robert Wintemute (Kanada und Großbritannien), Professor für Menschenrechte, Fachbereich Recht, King‘s College London, Großbritannien
Ansonsten sind es halt verbindliche Richtlinien im Bezug auf Wahrung der Menschenrechte für sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität. -- CHR!S 15:53, 1. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
Welchen juristischen bzw. völkerrechtlichen Status haben die Yogyakarta-Prinzipien?
Ist es eine Wunschliste, gibt es Staaten, die sie ratifiziert haben oder wo ein Ratifizierungsverfahren läuft? Sind Sanktionen bei Nichtbefolgung vorgesehen, wer ist in diesem Fall die Sanktionsinstanz? Gibt es einen Gerichtshof bei Konflikten? Das sollte im Text doch nicht ausgespart werden. --Gregor Bert 22:22, 1. Aug. 2009 (CEST)

Ich habe da mal etwas aufgeräumt und ergänzt. Vielleicht gefällt das jetzt besser?! —Lantus 05:56, 2. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel ist m.E. immer noch nicht ganz frei von einer eingeschränkten Wahrnehmung des Problems/der Betroffenen/der Autoren der Charta oder von wem auch immer. Beispiel, Zitat:
das Recht auf Schutz vor willkürlicher Inhaftierung und das Recht auf einen fairen Prozess (Prinzipien 7 und 8), das Recht auf Meinungs- und Ausdrucksfreiheit und das Recht auf friedliche Versammlungsfreiheit (Prinzipien 19 und 20) sowie das Recht auf Wiedergutmachung (Opfer) und Strafrechtliche Verantwortung (Täter) (Prinzipien 28 und 29).
Alle diese Rechtsgrundsätze gehören m.W. doch zu den Grundrechten bzw. bürgerlichen Rechten (in demokratisch verfaßten Gemeinwesen) eines jeden Menschen, Gender hin oder her. --Gregor Bert 09:12, 2. Aug. 2009 (CEST)
Ich verstehe jetzt worum es geht, weiß aber immer noch nicht, ob dieser Interpretations-Vorschlag relevant ist. Bundesregierungen loben vieles. Hat das irgendwo Eingang in nationales Recht gefunden, wurde es in der Fachliteratur rezipiert, gibt es sonst eine maßgebliche Außenwirkung? --jergen ? 12:08, 2. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
Ich schaue mal, ob ich etwas finde. Die englische Seite gibt in dieser Hinsicht etwas mehr Aufklärung, insb. unten der Link auf en:UN_declaration_on_LGBT_rights. Bitte noch einen Tag Geduld. —Lantus 21:45, 2. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
Und hier ist noch eine Quelle, die man zwar nicht zitieren kann, die aber doch zeigt, das der Artikel erhaltenswert ist: „The Yogyakarta Principles“ – Umsetzung in der Bundesrepublik – eine Gedankenskizze. Ich suche weiter. —Lantus 22:00, 2. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
Der Abschnitt Hintergrund ist mit der "Human Raights Watch"-Meldung schlecht belegt, völlig unklar, welche Aussagen von HRW und welche von der Yogyakarta-Webseite sind. Vielleicht kann der Autor des Artikels das noch etwas klarer verfußnoten? Susanne und Stefanie 13:59, 4. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
Ich habe den Absatz etwas umformuliert und präzisiert. Ich hoffe, das gefällt besser! —Lantus 10:32, 5. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

ich hoffe ich konnte die Frage von jergen klären. Jetzt alles klar?--NewcomerBLN 17:41, 5. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

[1]Ich fand ja, man hätte die QS ruhig weiterlaufen lassen können. Susanne und Stefanie 10:12, 6. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: QS Baustein wurde bereits entfernt --Crazy1880 10:40, 9. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Sollte etwas strukturiert werden. Howwi 16:22, 1. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Wurde in der Zwischenzeit von Textkorrektur überarbeitet und strukturiert. Ich bin mal so frei und entferne den QS-Baustein aus dem Artikel sowie setze den QS-Eintrag hier auf erledigt. --Jocian (Disk.) 21:29, 13. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Jocian (Disk.) 21:30, 13. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

So kein Artikel. Tilla 2501 07:40, 1. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Crazy1880 18:56, 19. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

In dieser Form, wie alle anderen Endloslisten des gleichen Autors, kein Artikel. --84.227.155.55 00:52, 1. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Wurde/wird bearbeitet. Ich denke eine Auflistung der Einzelausstellungen in der jetztigen, gekürzten Form trägt wesentlich zur Relevanz bei. Kurze Beschreibung seines Werks sowie Zeitungsartikel verfolgen den selben Zweck.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 18:54, 20. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

arg arm Hände weg! 01:43, 1. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 19:19, 20. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

So kein Artikel. --jergen ? 09:05, 1. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 20:52, 20. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Zumindest Koordinaten fehlen, weitere Infos wären auch nicht schlecht -- GDK Δ 12:37, 1. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Koordinaten sind da. Aber: Einwohnerzahl? Sehenswürdigkeiten (außer dem vorchristlichen Friedhof)? --Bötsy 05:24, 2. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 21:06, 20. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Koordinaten fehlen, Weitere Infos wären auch wünschenswert -- GDK Δ 12:38, 1. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 21:00, 20. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Wikifizierung nötig. Relevanz sollte überprüft werden -- GDK Δ 12:42, 1. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 19:50, 20. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren --Lutheraner 19:09, 1. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Das tut man in der Regel ja vor dem Speichern;-) Was heißt denn bei dem viele der in der Garnison ums Leben kam? --Xocolatl 19:20, 1. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Wenn der Artikel noch in Bearbeitung ist bitte den Inuse-Button setzen--Lutheraner 19:34, 1. Aug. 2009 (CEST)--Lutheraner 19:34, 1. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann besuch mich 18:54, 20. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]