Wikipedia:Benutzersperrung/Mr. bobby

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieses Benutzersperrverfahren begann am 6. März 2021 um 17:45 Uhr und endete am 13. März 2021 um 17:45 Uhr. Bitte nicht mehr abstimmen!

Sperrverfahren Mr. bobby

  • Beschreibung: schon lange kein Wille zur konstruktiven Mitarbeit mehr erkennbar; ständige Verstöße gegen WP:KPA, WP:NPOV und WP:WAR; willkürliches Kürzen in Artikeln bzw. Anregung von Entfernen von Textpassagen und Belegen, teilweise mit anschließendem wiederholten Editwar: Rudolf Gehrig, Stefan Meetschen, Georg Siegmund, Diskussion:Thomas Bachmann (Saxophonist), Art Directors Club
    Ergänzung: Der seit 2010 angemeldete, aber erst seit Ende 2017 wirklich aktive Benutzer fällt seitdem durch eine extrem unkonstruktive Mitarbeit insbesondere zur Kirchen- und Glaubensthemen auf, die von einem ausgeprägten antiklerikalen Standpunkt geprägt sind, den er jedoch als neutral ansieht. Er respektiert andere Ansichten und deren Vertreter nicht, weshalb er die Wikiquette ständig bis hin zu PAs missachtet. Dazu vertritt er auch in Quellenfragen eine fehlerhafte Extremposition, dass jeder Eigenbeleg, etwa einer Webseite einer relevanten Person oder Organisation, grundsätzlich unzulässig sei; diese Position vertritt er mit denselben Mitteln. Das Sperrlog weist inzwischen (wenn ich mich nicht verzählt habe) zwölf Sperrungen wegen Verstößen gegen KPA und sechszehn Sperrungen wegen Editwars auf, sowie vier Sperrungen wegen BNS, Verstößen gegen administrative Auflagen oder VM-Missbrauch. Sperrprüfungen verliefen größtenteils für ihn erfolglos, außer einer Halbierung einer Sperre wegen EWs am 19. Oktober 2018 "nach Zusicherung, künftig auf Sperre auslösendes Vh zu verzichten und andere Mglk zu nutzen". Die nächste Sperre erfolgte am 9. November 2018 wegen Editwars. Die ständigen Verstöße gegen die Wikiquette durch Ad-Persona-Argumentationen und persönliche Angriffe sind eine Belastung für das Projekt. Nach unserer Auffassung ist er der Inbegriff eines sogenannten "toxischen Benutzers".
  • Belege: 1, 2 3, diverse VMs
  • Diskussion wurde geführt in diversen Beiträgen auf WP:VM 1
  • Vermittlungsversuch: 1
  • Antrag: Wir beantragen eine Sperrung von Mr. bobby (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) für eine Dauer von einem Jahr. Eine enzyklopädische Arbeits- und Verhaltensweise von Mr. bobby ist weiterhin nicht zu erwarten, sofern es bei laschen Sperren bleibt (bis jetzt knapp 40 ohne geringste Anzeichen einer Verhaltensänderung und Änderung seines Arbeitsstils).

Antragsteller

Bei fehlendem Vermittlungsausschuss: 5 Antragsteller, die innerhalb von zwölf Stunden unterzeichnet haben müssen, vgl. Nr. 3 der Leitlinien.

  1. Lg {TheToklDiskE-MailHilfe} 12:55, 4. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
    MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 13:02, 4. Mär. 2021 (CET)Diese zwar per erteilter Vollmacht mögliche, adminseitige Veränderung, die aber so stark inhaltlich eingreift, rechtfertigt meine Unterschrift nicht mehr.[Beantworten]
    --Nadi (Diskussion) 13:05, 4. Mär. 2021 (CET)Ich ziehe meine Stimme zurück weil ich umseitiger Argumentation folge, dass der Antrag schlecht ausgearbeitet wurde. Bei sorgfältiger Ausarbeitung zu einem späteren Zeitpunkt werde ich wieder unterschreiben.[Beantworten]
  2. --Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 14:39, 4. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  3. --Runologe (Diskussion) 17:29, 4. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]

Stellungnahme des Betroffenen

Die Antragsteller werfen mir WP:NPOV-unkonformes Arbeiten vor, was ich entschieden zurückweise. Gerne möchte ich das an den im Antrag angeführten Artikeln (Rudolf Gehrig, Stefan Meetschen, Georg Siegmund, Diskussion:Thomas Bachmann (Saxophonist), Art Directors Club) aufzeigen. Die erste Änderung von mir im Artikel Art Directors Club (nachfolgend „ADC“ genannt) erfolgte am 15:13, 21. Aug. 2020. Damals hatte eine offenbar für die Werbebranche arbeitender Benutzer Benutzer:DieGoldkinder den Artikel mit der Venus von Willendorf verlinkt, weil der ADC einen gleichnamigen Preis vergab. So wurde ich auf den Artikel aufmerksam. Der Artikel war voller Werbesprech, und ich kürzte das stark ein. Das wiederum wurde von „Die Goldkinder“ revertiert. Hierzu gab es einen Disput, bei dem Itti eingegriffen hat. Danach stellten diese Goldkinder die WP-Arbeit ein. Später wurde, nun von Benutzer:ADC 2019, erneut jede Menge Werbesprech eingetragen. Am 12. Feb. 2021‎ bearbeitete erstmalig Nadi2018 die Seite – ohne jeden Rücksprache mit mir, ohne Aufsuchen der Diskussionsseite (die ich zuvor mit mehrere Einträgen/Kapiteln gefüllt hatte). Sie ergänzte den Artikel wieder, erneut mit Werbesprech unter Verwendung von Quellen des ADC selbst! Zuvor hatte bereits TheTokl Änderungen von mir revertiert – ohne Aufsuchen der Diskussion. Das revertierte ich, weil ich zuvor eben Änderungen auf der Disk begründet habe. Dann baute Nadi2018 den Artikel wieder aus. Meine Kritik daran u.a.:

  • Kein Aufsuchen der Diskussionsseite
  • Dauernder Verweis darauf, daß Nadi2018 in der QS arbeitet (das ersetzt ihrer Meinung nach wohl die Diskussion)
  • Einsetzen und Übersehen sprachlicher Kalauer („Die Jahresversammlung findet einmal jährlich statt“)
  • Der Zweck des ADC wird nicht in der Interessenvertretung der Werbebranche gesehen.

Dazu noch wirklich zahlreiche weitere Einwände, die ich minutiös auf die Disk gestellt habe. Nach diesem Konflikt in diesem Artikel suchte Nadi2018 kurz hintereinander 4 meiner letzten Bearbeitungen in Artikeln auf, die sie vorher niemals bearbeitet hatte.

Die provokative Absicht ist klar. Dabei revertierte sie jeweils meine letzten Bearbeitungen. Leider habe ich dazu nicht sofort eine VM; gestellt, sondern jeweils auf Artikelebene ihr unenzyklopädisches Eingreifen versucht zu verhindern. Das sind nun genau die Artikel, die oben in Antrag stehen! Im Artikel zu Thomas Bachmann habe ich übrigens nicht eine einzige Zeile verändert, sondern lediglich auf der Diskussionsseite die unenzyklopädische Art des Artikels kritisiert. (Der Musiker hat seine eigenen Artikel in die WP eingestellt. Ein absurder Vorgang!) In Andreas Laun löschte Nadi2018 KOMPLETT meine recherchierten und bequellten Einträge zu dessen Wertschätzung für den (fundamentalistischen) Kreationismus. Das allein ist Vandalismus, und dazu weltanschaulich tendenziös. Und verrät auch, daß sie kein ausreichendes Gefühl für Relevanz hat. Der Punkt mußte von dem Wahren Jakob wieder eingetragen werden. Bei den 4 genannten Personenartikeln (Meetschen, Gehrig, Siegmund und Laun) haben Sympathisanten jahrelang die Artikel in schönfärbender Weise bearbeitet und z. T. aufgeblasen, um die Bedeutung der dargestellten Personen zu erhöhen. In allen 4 Fällen habe ich entweder die ausufernden Details gekürzt (Meetschen, Gehrig) oder wie im Fall Laun diverse Aspekte seiner fundamentalistischen Gesinnung eingestellt – wie immer mit seriösen Quellenbelegen.

In der Vergangenheit hatte ich bereits Konflikte im christlichen Themenfeld mit der Autorin Turris Davidica (alias Cockamouse alias Yabodi! Yabodi! alias diverse IP-Nummern), was mir einen Großteil der im Antrag angeführten Benutzersperren eingehandelt hat. Diese Sperren sind jedoch aus heutiger Sicht als hinfällig zu bewerten, da sich schlussendlich nach einem Checkuserverfahren herausstellte, dass Turris Davidica die Wikipedia mit mehreren Konten systematisch manipuliert hatte. Sie verband ihre ausgedehnte WP-Arbeit mit dem Einpflegen von eindeutig fundamentalistisch motivierten Details (zu Wundern, Bilokation, Unverweslichkeit, Heiligen, Stigmata etc.). Meine Arbeit gegen diesen Mißbrauch und gegen diese Instrumentalisierung der Wikipedia kann man in den Artikeln zu Pio von Pietrelcina, Bernadette Soubirous, Schleier von Manoppello, Paul Badde und Gemma Galgani nachschauen. Zuletzt habe ich mich wochenlang mit dem Benutzer Josef Spindelböck herumgeplagt, der sowohl seine eigenen Personenartikel eingepflegt hatte als auch über seine m. E. fundamentalistische Gemeinschaft vom Heiligen Josef die Welt per WP informierte. Außerdem schönte er auch massiv den Artikel zum Skandal-Bischof Kurt Krenn und dessen Beziehung zum Engelwerk.

Mich konsterniert regelmäßig der unkritische Umgang mit sensiblen Themen in der Wikipedia. Ein Beispiel: Im Knabenseminar Hollabrunn mißbrauchte der spätere Kardinal Hermann Groer seine Zöglinge. Wie kommt es dann, daß erst ich dort einstellte, daß das Knabenseminar der Schauplatz dieser pädokriminellen Handlungen war? All die anderen Benutzer der WP haben das „übersehen“? Dabei hatte Krenn laut und bekanntlich oft publiziert von den „Hollabrunner Lausbubengeschichten“ berichtet. Jeder, der oberflächlich das Thema aufgreift, kennt das. Im Antrag weiter oben wird der Vorwurf geäußert: „extrem unkonstruktive Mitarbeit insbesondere zur Kirchen- und Glaubensthemen, die auf einem ausgeprägten antiklerikalen Standpunkt“ beruhe. Mit einigen Mitarbeitern des Portals Christentum habe ich jedoch sehr gute Erfahrungen in der Zusammenarbeit gemacht (Benutzer:Zweioeltanks, Benutzer:Ktiv, Benutzer:Altkatholik62 u.a.).

Faktisch ändere ich so gut wie nie in religiös angebunden Artikeln außerhalb der fundamentalistischen Szene und mit den von mir erwähnten Themen. Wenn man Groer, Laun, Krenn kritisiert, ist man nicht antiklerikal, wirklich nicht. Und wenn ich die Interventionen von Papst Johannes XXIII in den Artikel zu Pio von Pietrelcina einstelle, erübrigt sich solch ein Vorwurf von selbst. Gerade gemäßigte Katholiken kritisieren ja diesen Fundamentalismus. Der Vorwurf verrät, in welchem Ausmaß TheTokl hier die Sachverhalte verzerrt und mißinterpretiert.

Ich wurde bislang aktiv in Artikeln, die von fundamentalistischer Seite instrumentalisiert wurden. Dazu gehören Artikel, in denen Wunder als real gegeben ausgegeben werden oder die Unterschiede zwischen Sachverhalten des Glaubens mit geglaubten Sachverhalten verwechselt werden. Aus meiner Sicht ist WP keine religiös angebunden Enzyklopädie. Sie hat entsprechende Sachverhalte neutral darzustellen. Da kenne ich auch keine Kompromisse. In WP hat „Christen glauben, daß Jesus die Menschheit erlöst hat“ einen Platz - aber nicht „Jesus hat die Menschheit erlöst.“ Alles eher banal und eigentlich selbstverständlich. Oder eben doch nicht?

Der Antragsteller TheTokl hat fleißig Werbung für dieses BSV auf den Diskussionsseiten anderer Benutzer gemacht. So hat sich hier auch Nadi eingefunden, um ihre Deutungshoheit über den Werbeartikel aber auch insbesondere über die religiösen Artikel auszuüben. Sie hat dabei jede Reflexion über Artikelinhalte und Quellen vermissen lassen. Sie denkt und artikuliert, daß sie als Teil der QS offenbar es nicht nötig hat, die Diskussionsseiten aufzusuchen. In ADC, Laun, Meetsche etc. habe ich jeweils auf den Diskussionsseiten fundierte Artikelkritiken eingestellt. Zum Schluß: Nadi hat am 22.2., 23.2., 25.2. (2 Mal), 28.2., 2.3. und 3.3. VM gegen mich gestellt. Dabei ist in den meisten Fällen gegen mich keine Sanktion erfolgt, die VMs wurden z. T. als überflüssig bewertet. Solch ein unsinniges VM-Gestelle halte ich für „toxisch“. Daß ich nicht das Wohlwollen der hier beteiligten Antragsteller habe, liegt auf der Hand. Daß ich gute WP-Arbeit leiste, sage ich an dieser Stelle, weil mich dieser unfundierte Antrag einfach dazu zwingt. Ich stelle für alle Sachverhalte vernünftige Quellen ein, kann einigermaßen sauber komplizierte Sachverhalten darstellen, wehre mich gegen unenzyklopädische Einflußnahmen in der WP (insb. von wirtschaftlicher und religiös-weltanschaulicher Seite). Und ich finde, daß Kürzungen von windig belegten Selbstdarstellungen ein Mittel sind, die Artikelqualität zu erhöhen.

Der gesamte Antrag hier ist ein Versuch, Diskussionen zu vermeiden und Hoheiten bei der Artikelveränderung auszuüben. Dazu verabreden sich WP-Benutzer im Sinne des offensichtlichen Mißbrauchs der Möglichkeit einer Benutzersperre.

Der gesamte Antrag hier ist ein argumentativ grob zusammengeschusterter Versuch, Diskussionen zu vermeiden und Hoheiten bei der Artikelveränderung auszuüben. Dazu verabreden sich WP-Benutzer im Sinne des offensichtlichen Mißbrauchs der Möglichkeit einer Benutzersperre. TheTokl und Co. halten das wohl so etwas für eine Art VM. Ich rege das Nachdenken darüber an, ob dieser miserable Versuch des Mundtotmachens von Opponenten, sanktionswürdig ist. Mr. bobby (Diskussion) 17:44, 6. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]

Abstimmung

Die Abstimmung beginnt, wenn fünf Antragsteller innerhalb von zwölf Stunden unterzeichnet haben, und:

  • die Stellungnahme vorliegt oder
  • 48 Stunden nach der ersten auf die Benachrichtigung folgenden Bearbeitung des betroffenen Benutzers vergangen sind oder
  • 48 Stunden, nachdem der betroffene Benutzer nachgewiesenermaßen vom Benutzersperrverfahren Kenntnis erlangt hat, falls der betroffene Benutzer seit der Benachrichtigung nicht mehr aktiv ist, oder
  • am achten Tag um 0:00 Uhr nach Benachrichtigung.

Die Abstimmung beginnt also sofort nach der Stellungnahme, spätestens aber am 7. März um 10:31 Uhr (Ablauf der 48-Stunden-Frist nachdem der betreffende Benutzer seine erste Bearbeitung nach der Benachrichtigung durchführte). (Falls ausreichend Antragsteller unterzeichnet haben).

Der Start wird am Anfang der Seite bekanntgegeben.

Akzeptanz des Benutzersperrverfahrens

Hier wird das Verfahren selbst bewertet, siehe auch Wikipedia:Meinungsbilder/Intro#Ablauf bzw. Wikipedia:Meinungsbilder/Regelungen#Optionen und Auswertung sowie Wikipedia:Meinungsbilder/Neu#Kopiervorlage zur formalen Abstimmung/Gültigkeit von Meinungsbildern (Annahme/Ablehnung von MBs).

Stimmen mehr als die Hälfte der unter Pro und Kontra abstimmenden Benutzer mit Pro, gilt das Benutzersperrverfahren als akzeptiert.

Kontra Akzeptanz

  1. Ich erwarte ein sauber ausgearbeitetes BSV und nicht solch ein unausgegorenes Pamphlet, mit dem offenkundig ein Meinungsgegner weggebissen werden soll. --ɱ 17:50, 6. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  2. --Jack User (Diskussion) 17:58, 6. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  3. --Ocd→ parlons 18:07, 6. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  4. Unsauber hingeschmierter Schnellschuss, der einen enzyklopädisch arbeitenden, leider manchmal etwas unschön agierenden, Autoren, dessen quellenbasierte Arbeit den AntragstellerInnen nicht passt, ausschließen soll, damit sie freie Hand haben. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 18:09, 6. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  5. --codc senf 18:13, 6. Mär. 2021 (CET) Kein BSV sondern Schlamperei.[Beantworten]
  6. Wie Vorredner --DWI 18:17, 6. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  7. --Mautpreller (Diskussion) 18:20, 6. Mär. 2021 (CET) Hätte gar nicht gestartet werden dürfen.[Beantworten]
  8. --Icodense 18:21, 6. Mär. 2021 (CET) hingerotzt & keine fünf Antragsteller mehr.[Beantworten]
  9. --Zweioeltanks (Diskussion) 18:25, 6. Mär. 2021 (CET)Ein unferig unaugearbeitetes und dann vom Großteil der Ersteller wieder fallengelassenes BSV muss jetzt anscheind aus formalen Gründen durchgezogen werden. Es muss aber nicht von der Community als BSV akzeptiert werden.[Beantworten]
  10. Der Antrag wurde vor Beginn der Abstimmung eindeutig zurückgezogen. Ich sehe also keinen Grund über ihn überhaupt abzustimmen. Habitator terrae Erde 18:27, 6. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  11. Godihrdt (Diskussion) 18:30, 6. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  12. --Otberg (Diskussion) 18:34, 6. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  13. *Hozro (Diskussion) 18:35, 6. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  14. -- Perrak (Disk) 18:37, 6. Mär. 2021 (CET) Wenn eine Rücknahme eines nicht genügend ausgearbeiteten BSV vor dessen Start in den Regeln nicht vorgesehen ist, sollten wir eventuell die Regel überarbeiten.[Beantworten]
  15. peinlicher unausgegorener Antrag - illegal gestartet, da keine 5 Antragsteller - archivieren - eigentlich gehören die Antragsteller gesperrt wegen massiven PAs im Antrag ■ Wickipädiater📪18:37, 6. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  16. Ich empfehle jedem auf den Link zu klicken, den Brodkey oben bei der Begründung der Rücknahme seiner Zustimmung zum BSV gegeben hat. Man sieht, das er pikiert ist weil ein doppelter PA von ihm gelöscht wurde ... wenn er schon keine PAs setzten darf dann will er auch keine BSV. Der Rest der Antragsteller scheint ähnlich drauf zu sein. --SummerStreichelnNoteAm 21.03.2019 rettete WMDE die Welt18:56, 6. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  17. Dieser Antrag ist bereits von der Form her unakzeptabel, da zahlreiche Behauptungen aufgestellt werden, ohne diese unmittelbar zu belegen. Auf der Diskussionsseite sind die Unzulänglichkeiten ausführlich dargestellt, mehrere Antragsteller haben ihre Unterstützung zurückgezogen. Es ist sehr bedauerlich, dass dieses Verfahren nicht mehr zurückgezogen worden ist. --AFBorchert 🍵 19:08, 6. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  18. Wie oben Zweioeltanks --Lutheraner (Diskussion) 19:10, 6. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  19. -- Aspiriniks (Diskussion) 19:16, 6. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  20. so unzulässig nach meinem Verständnis sinngemäßer Regelgeltung --Holmium (d) 19:21, 6. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  21. --GFreihalter (Diskussion) 19:28, 6. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  22. Die Begründung "extrem unkonstruktive Mitarbeit insbesondere zur Kirchen- und Glaubensthemen, die von einem ausgeprägten antiklerikalen Standpunkt geprägt sind" ist nicht das Problem.--Der wahre Jakob (Diskussion) 19:38, 6. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  23. -- Nicola - kölsche Europäerin 19:39, 6. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  24. --jergen ? 19:45, 6. Mär. 2021 (CET) Wenn der Antrag nur aus Behauptungen ohne Belege besteht, ist das mMn kein korrekt ausgearbeitetes BSV.[Beantworten]
  25. --Hardcorebambi (Diskussion) 20:02, 6. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  26. --Arieswings (Diskussion) 20:09, 6. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  27. --Pyaet (Diskussion) 20:15, 6. Mär. 2021 (CET) Es scheint alles gesagt.[Beantworten]
  28. --Johannnes89 (Diskussion) 20:16, 6. Mär. 2021 (CET) wie diverse Vorredner[Beantworten]
  29. --Snookerado (Diskussion) 20:17, 6. Mär. 2021 (CET) per Vorredner[Beantworten]
  30. --Raugeier (Diskussion) 20:22, 6. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  31. --Johannes (Diskussion) (Aktivität) (Schwerpunkte) 20:33, 6. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  32. --Fiona (Diskussion) 20:41, 6. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  33. --He3nry Disk. 20:45, 6. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  34. Siphonarius (Diskussion) 20:47, 6. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  35. --ScientiaX (Disputatio) 20:50, 6. Mär. 2021 (CET) Erfüllt nicht die formellen Anforderungen; im Übrigen ist der Sachverhalt nicht hinreichend dargestellt worden, um die sehr hohe Sperre von einem 1 Jahr sachlich nachvollziehbar zu machen.[Beantworten]
  36. --NiTen (Discworld) 21:00, 6. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  37. Bitte abbrechen Koenraad 21:23, 6. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  38. Andol (Diskussion) 21:39, 6. Mär. 2021 (CET) Ich unterstütze ein BSV gegen Mr. Bobby aufgrund der in meinen Augen untragbaren Art und Weise, wie er vorgeht, auch wenn er inhaltlich wohl oft richtig liegt (siehe meinen ausführlichen Beitrag auf der Diskussionsseite). Dieses BSV, das offenbar mit minimalem Zeitaufwand und praktisch ohne Recherche zusammengeschludert wurde, kann ich aber nicht mittragen. Wenn man ein BSV eröffnet, dann muss man sich auch Mühe geben darzulegen, was überhaupt das Problem ist.[Beantworten]
  39. --Schlesinger schreib! 21:40, 6. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  40. --Koyaanis (Diskussion) 21:52, 6. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  41. --Ktiv (Diskussion) 21:58, 6. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  42. Grundsätzlich Kontra, da systemische Mängel auf einem Benutzer abgeladen werden.--Belladonna Elixierschmiede 22:02, 6. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  43. --Abgesehen von der schludrigen Art der Herstellung wirkt das Verfahren wie eine Retourkutsche ideologischer Gegner oder Interessengruppen gegen einen in der Tat etwas nervigen und übereifrigen, aber oft ins Schwarze treffenden Kritiker, solche unsachlichen Motive halte ich für ein BSV (das ich generell kritisch sehe) für ganz untauglich, daher sollte es m.E. im Ergebnis gar nicht erst zugelassen werden.--Jordi (Diskussion) 22:15, 6. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  44. --Hannes 24 (Diskussion) 22:20, 6. Mär. 2021 (CET) wie viele vorige, schlampiges BSV, das einen Systemfehler aufzeigt (sobald es weniger als 5 sind, gehört das sofort beendet)[Beantworten]
  45. --KnightMove (Diskussion) 22:30, 6. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  46. --Altkatholik62 (Diskussion) 22:55, 6. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  47. --Naronnas (Diskussion) 00:40, 7. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  48. --KlauRau (Diskussion) 00:41, 7. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  49. --A.Savin (Diskussion) 01:07, 7. Mär. 2021 (CET) Wenn schon WP:BSV wieder "ausgraben", fallen mir da spontan ganz andere Namen ein[Beantworten]
  50. --Coffins (Diskussion) 01:19, 7. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  51. --Amberg (Diskussion) 02:02, 7. Mär. 2021 (CET) In jeder Hinsicht unseriöses BSV, höchstens geeignet, dieses Instrument grundsätzlich zu diskreditieren.[Beantworten]
  52. --Senechthon (Diskussion) 02:06, 7. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  53. --Schotterebene (Diskussion) 06:13, 7. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  54. --Bicycle Tourer 06:49, 7. Mär. 2021 (CET) Wie viele hier zuvor: Unseriös, in dieser Form "Zeitraubing". Deckt nebenbei eine Regellücke auf: Was passiert, wenn die Anzahl der Initiatoren nachträglich auf unter 5 fällt? (Das sollte IMHO zu einer sofortigen Beendigung führen)[Beantworten]
  55. Formale Gültigkeit schlecht belegt, Siehe auch Umseitig. Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 07:17, 7. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  56. --GhormonDisk 09:05, 7. Mär. 2021 (CET) es ist alles gesagt[Beantworten]
  57. --Dvl 11:29, 7. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  58. --Stobaios 11:42, 7. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  59. --Kurator71 (D) 12:15, 7. Mär. 2021 (CET) Das ist kein vernünftig ausgearbeitetes BSV. Bei einer drohenden infiniten Sperre muss das Verfahren aber wassserdicht sein.[Beantworten]
  60. Bernhard Wallisch 12:22, 7. Mär. 2021 (CET). Ich gehe davon aus, dass über den bloßen (missverständlichen) Regelungswortlaut hinaus, die zur Verfahrenseinleitung geforderten mindestens fünf Antragstellungsunterschriften wenigstens noch bis zum Abstimmungsstart gegeben sein müssen. Und im Übrigen ist dieses BSV auch sonst miserabel vorbereitet …[Beantworten]
  61. --Steigi1900 (Diskussion) 12:35, 7. Mär. 2021 (CET) Meiner Ansicht nach formal eindeutig ungültig. Wer seine Unterschrift unter dem Antrag zurückzieht, zählt nicht mehr zu den Unterstützern. Fünf Unterstützer werden gefordert, drei sind es nur, also formal ungültig.[Beantworten]
  62. Das ist kein sauber ausgearbeitetes BSV. —SDKmac (Disk., Bew.) 12:43, 7. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  63. --Wienerschmäh Disk 12:45, 7. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  64. Unausgewogener Schnellschuss; auch wenn der Benutzer einigen mißfällt, mir mißfällt so Ganz das Verfahren, das bereits fünf Benutzer zur Treibjagd aufrufen können. Bei aller Liebe zur Basisdemokratie, aber dafür sollten doch eher die Admins zuständig sein, die das Recht haben auf Zeit und dauerhaft zu sperren. Wozu wählen wir denn schließlich Admins? --Roland Kutzki (Diskussion) 14:12, 7. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
    Über den Inhalt äußere ich mich nicht, da stecke ich zu wenig drin. Was den Start angeht: Es haben innerhalb von 12 Stunden 5 Unterstützer unterzeichnet, damit fängt das Ding an zu laufen. Daran ändert auch das nachträgliche Rückziehen der Stimme nicht. Was aber gar nicht geht: Im Antrag wird eine Sperre von 1 Jahr gefordert, nichts anderes. Dann kann es nicht sein, dass abweichende Sperrlängen mögliche sind. Entweder offene Sperrlänge oder nur pro/contra für eine beantragte Sperrlänge--LW-Pio (Diskussion) 16:31, 7. Mär. 2021 (CET) Mit Nachstehendem ist meine Begründung hinfällig--LW-Pio (Diskussion) 08:49, 8. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
    Abweichende Längen sind der Regel nach immer möglich. -- Perrak (Disk) 16:43, 7. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  65. Es sind fünf Unterstützerunterschriften binnen zwölf Stunden notwendig. Bis Fristende zurückgezogene Unterschriften gelten als nicht geleistet, auch wenn andere da abenteuerlichere Interpretationen aufbringen mögen. Zum Zeitpunkt 00:55, 5. März, gab es drei geleistete Unterstützerunterschriften, mithin ist die Unterstützerbedingung nicht erfüllt. —viciarg414 17:50, 7. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  66. so nicht --FriedhelmW (Diskussion) 18:03, 7. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  67. --Lars2019 (Diskussion) • JWP18:12, 7. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  68. hat irgendwie Gschmäckle... Hartmann Linge (Diskussion) 02:20, 8. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  69. Ist nicht gerade ein sachlicher Antrag, sondern strotzt vor persönlichen Angriffen. Außerdem wurden mehrere der Unterschriften zurückgezogen, also ist der Sperrantrag nicht mehr gültig. --Maxl (Diskussion) 02:28, 8. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  70. Kontra: Der Antrag auf dieses Benutzersperrverfahren ist, formal gesehen, nicht mehr gültig. Die sachliche Argumentation des Benutzers, der über dieses BSV in der WP gesperrt werden soll, spricht für sich, die Begründung des Antrags wurde überzeugend ad absurdum geführt. --Drekamu (Diskussion) 03:39, 8. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  71. Zu schlecht ausgearbeitet. Obwohl die Aussage "zum Zeitpunkt X waren fünf Unterschriften da, damit formal korrekt" nicht von der Hand zu weisen ist. Beliebiges Beispiel: Was an dem verlinkten "Vermittlungsversuch" war jetzt genau der Vermittlungsversuch? Das war einfach nur ein Streit (von ganz vielen). Flossenträger 07:31, 8. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  72. Wikipedia nimmt immer mehr Strukturen einer Sekte an. Es gilt das Motto „Wer nicht für uns ist, ist gegen uns“ – und wird ausgegrenzt. Das mache ich nicht mit. Zweimot (Diskussion) 08:26, 8. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  73. --Elmie (Diskussion) 09:09, 8. Mär. 2021 (CET) Oma sagte immer: Es gehören immer zwei Böcke zum Stoßen. Wenn ich mir angucke wieviel Vandalismusmeldungen Mr. Bobby hat, dann kann er auch nicht so ganz unbeteiligt an der Misere sein. Aber gerade wo es um Religion geht muss die WP Diskussionen aushalten.[Beantworten]
  74. --Fritzober (Diskussion) 09:27, 8. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  75. formal für mich nicht in Ordnung -- Achim Raschka (Diskussion) 09:30, 8. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  76. Völlig unzureichend begründetes Hoppla-Hopp-BSV. --131Platypi (Diskussion) 09:55, 8. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  77. Acht Leute beantragen innerhalb von 12 Stunden, von denen fünf wieder zurückziehen. Was ist das? Eine Bingo-Runde? Hier ist ein Überarbeiten der Formalia dringend vonnöten. --Dk1909 (Diskussion) 10:48, 8. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  78. --Jürgen Oetting (Diskussion) 11:21, 8. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  79. --Louis Wu (Diskussion) 12:43, 8. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  80. --Ziegelbrenner (Diskussion) 13:45, 8. Mär. 2021 (CET) Ich weiß, das geht nicht, aber SLA wäre das Beste.[Beantworten]
  81. --Hubertl (Diskussion) 14:11, 8. Mär. 2021 (CET) Das Ergebnis deutet auf die notwendig Watschen für die Antragsteller hin. Man kann nur hoffen, dass sie diese in Demut entgegennehmen. Sie wollten es offenbar genau wissen.[Beantworten]
  82.  —— Elvaube?! 14:21, 8. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  83. Agathenon 15:00, 8. Mär. 2021 (CET) nicht genug Unterstützung.[Beantworten]
  84. ein dermaßen grottenschlecht ausgearbeitetes BSV ist abzulehnen --Felix frag 15:56, 8. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  85. Schließe mich Gunfighter et al. an, --fossa net ?! 16:32, 8. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  86. --Perfect Tommy (Diskussion) 20:31, 8. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  87. --Heinrich Reuhl (Diskussion) 10:05, 9. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  88. WTF? Wer sich fragt, warum BSV nicht mehr funktioniert, findet hier zumindest einen Teil der Antwort. --Björn 10:22, 9. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  89. Ein BSV ist eine schwerwiegende Angelegenheit und sollte nicht durch Akzeptanz eines Antrages wie diesem zu einem Scherbengericht verkommen, bei dem Jeder Jeden nach belieben in die Verbannung schicken kann. --Special Circumstances (Diskussion) 22:32, 9. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  90. Kein BSV, sondern Bullshit-Bingo. --Matthiasb – (CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! 12:09, 10. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  91. Sonst geht es Euch aber noch ganz gut? --Tusculum (Diskussion) 20:38, 10. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  92. Nicht bei einem derart liederlich vorbereiteten Antrag. --Eschenmoser (Diskussion) 12:35, 11. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  93. — Sivizius (Diskussion) 19:20, 11. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  94. Big Virgil (Diskussion) 19:49, 11. Mär. 2021 (CET) Keine überzeugende Begründung.[Beantworten]
  95. --Cvf-psDisk+/− 20:26, 11. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  96. Das Sperrlog des Benutzers gibt Anlass zur Besorgnis und vielleicht wäre ein BSV hier sinnvoll. Aber offenbar ist formal etwas aus dem Ruder gelaufen, wenn ein Großteil der Antragsteller sich zurückzieht. --Superbass (Diskussion) 11:01, 12. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]

Pro Akzeptanz

  1. MBxd1 (Diskussion) 18:13, 6. Mär. 2021 (CET) Unglücklich gestartet und unfertig, aber formal nicht zu beanstanden. Es war halt nicht mehr aufzuhalten. Einen Ermessensspielraum wie bei MB sehe ich hier nicht.[Beantworten]
  2. Grand-Duc ist kein Großherzog (Diskussion) 18:27, 6. Mär. 2021 (CET) Zu einem Zeitpunkt gab es 5 Unterschriften auf dieser Antragsseite. Damit ist die Vorbedingung für das Verfahren erfüllt gewesen und die Gültigkeit gegeben.[Beantworten]
  3. --Riepichiep (Diskussion) 18:43, 6. Mär. 2021 (CET) Erst lesen, dann unterschreiben ist generell ein guter Grundsatz. Aber jede/r, wie er/sie mag.[Beantworten]
  4. Drucker (Diskussion) 00:35, 7. Mär. 2021 (CET) Formal nicht zu beanstanden.[Beantworten]
  5. Pro --Morten Haan 🦧 Wikipedia ist für Leser da 🧊 Übersichtliche Artikelkriterien 01:56, 7. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  6. formal korrekt--5gloggerDisk 07:31, 7. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  7. Annehmbar und formal noch in Ordnung.--Runologe (Diskussion) 09:02, 7. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  8. Um gegen die Benutzersperrung stimmen zu können, muss ich hier wohl oder übel ein "Pro" eintragen. --Bernd Bergmann (Diskussion) 11:21, 7. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
    --> nein, so nicht richtig, Erklärungen hierzu
  9. Formal in Ordnung und BSV muss nicht unbedingt eine Sperre für die Ewigkeit zu Folge haben.--𝐖𝐢𝐤𝐢𝐁𝐚𝐲𝐞𝐫 👤💬Rechte ︱ Kenst du scho de boarische Wikipedia? 14:25, 7. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  10. --BrunoBoehmler (Diskussion) 00:56, 8. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  11. Nach Klarstellung umentschieden, formal in Ordnung--LW-Pio (Diskussion) 08:50, 8. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
    Jemand mit solchen Absichten und Taten gehört meiner Meinung nicht auf Wikipedia Ryuwa~desu - uwu was mache ich hier? (Diskussion) 08:52, 8. Mär. 2021 (CET) Sorry, nicht stimmberechtigt: [1] Flossenträger 09:03, 8. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  12. Mfg, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 09:06, 8. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  13. Pro --🚲 ɪᴇʙᴇʀᴛ (ᴅɪsᴋ✦) 10:02, 8. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  14. --Krächz (Diskussion) 10:26, 8. Mär. 2021 (CET) Jeder kann ein BSV starten, die Bedingungen dazu sind bekannt. Ich würde es begrüßen, wenn Unterstützer ihre Stimmen nur mit Zeitstempel streichen würden, damit nachvollziehbar bleibt, wieviele Unterstützer das BSV genau zum Zeitpunkt des Starts hatte.[Beantworten]
  15. --Udo T. (Diskussion) 13:11, 8. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  16. --Trollflöjten αω 14:54, 8. Mär. 2021 (CET) soweit ich sehe sind die Formalien durchaus erfüllt, innerhalb 12stunden heißt nicht nach Stunden, auch sonst habe ich kursorisch bei den Kontras keinen Formmangel aufgeschnappt, sondern lediglich inhaltliche Gründe, die hier nicht hergehören, auch bei MBs ist das ja fast schon Standard, wer es inhaltlich ablehnt stimmt (auch) formal dagegen[Beantworten]
  17. --Gmünder (Diskussion) 08:20, 9. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  18. Formal OK. --mirer (Diskussion) 18:13, 10. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]

Enthaltung Akzeptanz

(Enthaltungen zählen bei der Auswertung als nicht abgegebene Stimmen.)

  1. --AltesHasenhaus (Diskussion) 17:58, 6. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  2. Mir ist es egal wie das bsv ausgehet, mir geht es nur um das starten. Ich würde bei ALLEN bsv mich als Antragsteller eintragen, damit es gestartet werden kann, damit es zu einem fairen verfahren kommt. Es ist eine FRECHEIT mir mit ner woche sperre zu drohen.--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 18:04, 6. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  3. --Morneo06 19:10, 6. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  4. --Chz (Diskussion) 22:41, 6. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  5. --Michileo (Diskussion) 05:30, 7. Mär. 2021 (CET) Unsauber ausgearbeitet, huschpfusch hingeschmissen; aber die Formalitäten sind erfüllt. Formal annehmen mag ich's trotzdem nicht.[Beantworten]
  6. Lg {TheToklDiskE-MailHilfe} 19:27, 7. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  7. --Mombacher (Diskussion) 20:46, 7. Mär. 2021 (CET) wie Michileo[Beantworten]
  8. -- Dostojewskij 21:47, 9. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  9. --Nadi (Diskussion) 23:57, 9. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  10. --Patchall (Diskussion) 12:12, 10. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]

Abstimmung im Benutzersperrverfahren

Der Nutzer wird gesperrt, wenn mindestens 15 Stimmen abgegeben wurden und mindestens 55 Prozent der Benutzer für eine Sperre gestimmt haben.
In Kraft tritt die längste Sperrdauer, deren Stimmenanteil – zusammen mit allen Stimmen für noch längere Sperrung – mindestens 55 Prozent der Gesamtstimmen auf sich vereint.

Kontra Sperrung

  1. 1 Monat für TheTokl wegen massiven Verstoß gegen WP:BNS - aus gleichen Grund je 1 Woche für Brodkey65, Nadi2018, Conan174, Runologe, Tobnu, AltesHasenhaus, Chz; daran ändern auch die Streichungen nichts, ihr habt dafür gesorgt, dass das hier überhaupt gestartet ist. --ɱ 17:50, 6. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  2. --Jack User (Diskussion) 17:59, 6. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  3. Kann mich ɱ prinzipiell anschließen, diese lächerliche Aktion verdient es, das die ZeiträuberInnen eins auf ihre unegalen Pfoten bekommen. 1 Woche halte ich aber für übertrieben, eine symbolische Stunde, gern auch zur Geisterstunde, würde mir reichen. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 18:00, 6. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  4. --Ocd→ parlons 18:07, 6. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  5. --codc senf 18:15, 6. Mär. 2021 (CET) Nicht mit diesem mies vorbereiteten BSV[Beantworten]
  6. --Mautpreller (Diskussion) 18:21, 6. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  7. Godihrdt (Diskussion) 18:30, 6. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  8. *Hozro (Diskussion) 18:35, 6. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  9. --Icodense 18:42, 6. Mär. 2021 (CET) Ein nicht nur formal, sondern auch inhaltlich absurdes BSV.[Beantworten]
  10. --Schotterebene (Diskussion) 19:03, 6. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  11. Ausschließlich wegen des unzulänglich ausgearbeiteten Antrags. --AFBorchert 🍵 19:10, 6. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  12. --GFreihalter (Diskussion) 19:31, 6. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  13. -- Nicola - kölsche Europäerin 19:40, 6. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  14. -- Peter Gröbner -- 20:00, 6. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  15. --Hardcorebambi (Diskussion) 20:03, 6. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  16. --Arieswings (Diskussion) 20:04, 6. Mär. 2021 (CET) doppelt hält besser (siehe oben auch Kontra Akzeptanz)[Beantworten]
  17. --Pyaet (Diskussion) 20:16, 6. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  18. --Raugeier (Diskussion) 20:23, 6. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  19. --Fiona (Diskussion) 20:41, 6. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  20. die Sachlage, soweit sie in diesem BSV aufgearbeitet ist, bietet für die geforderte Sperre keine Grundlage, --He3nry Disk. 20:46, 6. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  21. Verbale Ausfälle von Mr. bobby sollen im Einzelfall besprochen werden. --Schlesinger schreib! 21:42, 6. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  22. --Abgesehen von der unsubstantiierten Begründung ist auch der inhaltliche Kern des Sperranliegens, Mr. bobby zeige keinen Willen zur konstruktiven Mitarbeit, sachlich ganz unhaltbar; allein die bedeutenden Verbesserungen in Artikeln wie Pio von Pietrelcina oder Schleier von Manoppello, die zwar nicht allein auf Mr. bobbys Leistung, aber doch ganz wesentlich auf seine Anstöße zurückgehen, wären ohne ihn nicht denkbar und beweisen das Ggt. Sein einseitig und übertrieben religionskritischer Habitus und seine manchmal nervige Militanz und Sturheit machen diese Verdienste nicht ungeschehen und Mr. bobby ist demnach ein Gewinn für das Projekt und kann nicht einfach wegen irgendwelcher Verfehlungen, die viele andere Nutzer auch begehen, aus dem Weg geräumt werden.--Jordi (Diskussion) 22:01, 6. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  23. Nicht dargelegt, warum uebliche Konfliktloesungsinstanzen nicht ausreichend sein sollen. --Belladonna Elixierschmiede 22:04, 6. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  24. --Altkatholik62 (Diskussion) 22:56, 6. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  25. --A.Savin (Diskussion) 01:07, 7. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  26. --Coffins (Diskussion) 01:20, 7. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  27. --Bicycle Tourer 06:51, 7. Mär. 2021 (CET) Da das Verfahren in dieser Antragsform nicht zulässig ist, muss es beim Status Quo bleiben[Beantworten]
  28. Aufgrund der Formalität und der Schlampigen Vorbereitung hier, sonst lässt mich das Sperrlogbuch schon fast für eine Sperre votieren Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 07:25, 7. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  29. --GhormonDisk 09:05, 7. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  30. --Bernd Bergmann (Diskussion) 11:21, 7. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  31. --Stobaios 11:43, 7. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  32. --Dvl 11:45, 7. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  33. --Doc.Heintz IDTG (Diskussion) 12:15, 7. Mär. 2021 (CET) Der unzulänglich ausgearbeitete Antrag bietet mE für die geforderte Sperre keine Grundlage.[Beantworten]
  34. wie Vorredner —SDKmac (Disk., Bew.) 12:44, 7. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  35. --Wienerschmäh Disk 12:47, 7. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  36. --Steigi1900 (Diskussion) 12:53, 7. Mär. 2021 (CET) Der Betroffene mag ein durchaus problematischer Benutzer sein, die aufgeführten Beispielfälle zeigen dies auch ansatzweise und ich hab in meiner (soweit ich mich erinnern kann) einzigen Begegnung mit ihm im Rahmen einer Artikelkandidatur auch ein eher wenig positives Bild von ihm gewonnen. Dieses BSV ist meiner Ansicht nach aber sowohl schlampig erstellt als auch grundsätzlich unangemessen, da die zur Verfügung stehenden Vermittlungsmöglichkeiten offensichtlich nicht einmal in Erwägung gezogen worden sind. Als Vermittlungsversuch wird hier tatsächlich nicht mehr als eine kurze Diskussion auf einer Benutzerseite benannt? Zitat: Erst wenn sämtliche Diskussions- und Vermittlungsversuche gescheitert oder aussichtslos sind, sollte hier eine Sperrung beantragt werden. Daher bitte erstmal woanders vorstellig werden, beispielsweise beim Schiedsgericht.[Beantworten]
  37. --Mombacher (Diskussion) 20:50, 7. Mär. 2021 (CET) Mangelhafte Ausarbeitung des Antrags, zudem sollten vor einer solchen Maßnahme alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sein[Beantworten]
  38. --Naronnas (Diskussion) 22:12, 7. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  39. s.o. Hartmann Linge (Diskussion) 02:20, 8. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  40. --Maxl (Diskussion) 02:30, 8. Mär. 2021 (CET) Keine Sperre, da Antrag wegen Rücknahme von Unterschriften ohnehin ungültig, außerdem soll hier jemand weggebissen werden, der nicht immer der gleichen Meinung ist wie die Antragsteller, so dass diese sich nicht mehr der Diskussion stellen müssen. --Maxl (Diskussion) 02:30, 8. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  41. weiter oben bereits begründet.--Drekamu (Diskussion) 03:59, 8. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  42. Mir gefällt das ganze Verfahren dieser Treibjagd nicht und deren Treiber--Roland Kutzki (Diskussion) 09:21, 8. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  43. Formal m.M.n. höchst fragwürdig. In der Sache daher für mich nicht entscheidbar --Dk1909 (Diskussion) 10:51, 8. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  44. --Gib Senf dazu! (Diskussion) 11:44, 8. Mär. 2021 (CET) Es sieht mir eher schwer danach aus, dass hier versucht wurde, sich einen unbequemen inhaltlichen Kritiker vom Hals zu schaffen, damit anschließend ungestört POV-Bearbeitungen und unenzyklopädischer Müll in den ANR geschrieben werden kann.[Beantworten]
    Dies gilt unbeschadet möglicher WP:WQ-Verfehlungen des Accounts. In Honigtöpfen gegen einen Strom esoterischer und katholischer Tatsachenschönfärberei und gegen bezahlte Auftragsschreiberei anzuschwimmen scheint wohl stärkerer Nerven zu bedürfen.
    Was Initiator und Unterstützer angeht, so hatten sie sich ihre Aktion wohl mehr als kleiner Frühlingsspaziergang vorgestellt.
    Was den eingeforderten Abbruch angeht, so hätten sowohl Initiator wie auch alle Unterstützer sich wieder streichen müssen. Dann wäre die bestehende Lücke in den expliziten Regelungen noch irgendwie zu heilen gewesen. Hier hatten zum Start die fünf Unterstützer auf der Matte gestanden, damit wurde ordnungsgemäß die Prozedur am 5. März ab 00:55 gestartet, weil es zustandegekommen war, und dann geht das Verfahren seinen sozialistischen Gang. Die Voraussetzungen für eine Einleitung waren übererfüllt. Ob zum Zeitpunkt der Stellungnahme des Betroffenen auch nur ein einziger Unterstützer übrig wäre, ist gemäß der festgelegten Regeln unerheblich.
    Wer leichtfertig, gedankenlos und damit rücksichtslos solche schwerwiegenden und die Community belastenden Verfahren mal so eben aus dem Handgelenk losschießt, der kann sich nicht hinterher der persönlichen Verantwortung dafür entziehen, auch nicht mehr durch eine Streichung. Die hier vorgetragene Methode lautet: Wir treten das Ding erstmal los, gucken wie’s so läuft, und wenns dumm kommt sind wir es nicht gewesen und die Bürokraten an allem schuld.
    Die sich aus ihrer Verantwortung stehlenden Doch-nicht-mehr-Unterstützer können ja als Wiedergutmachung jetzt ein sauberes MB ausarbeiten, in dem festgelegt wird, dass ein BSV vor Beginn der Abstimmung abzubrechen ist, wenn keine fünf Unterstützer mehr vorhanden sind.
  45. --Elmie (Diskussion) 12:26, 8. Mär. 2021 (CET) es stoßen immer zwei Böcke, nicht nur einer[Beantworten]
  46.  —— Elvaube?! 14:22, 8. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  47. --Trollflöjten αω 14:54, 8. Mär. 2021 (CET) (wenn ich auch solche simplen und bequemen Pauschalisierungen wie 2drüber nicht gutheiße, selbstverständlich gibt es auch (weitgehend) einseitiges Fehlverhalten)[Beantworten]
  48. Agathenon 14:57, 8. Mär. 2021 (CET) kein Grund für ein BSV erkennbar, auch keiner gegen die Antragsteller/innen. Wegen formeller Mängel sollte hier geschlossen werden, für Einzelkonflikte gibt es VA und VM.[Beantworten]
  49. --ScientiaX (Disputatio) 18:32, 8. Mär. 2021 (CET) Wie Agathenon; Sperre ergibt sich nicht aus dem unzureichenden Sachverhalt. Für neu auftretende Konflikte sind die bestehenden Institutionen (VA,VM,SG) hinreichend geeignet, um im Sinne des Projekts eingreifen zu können.[Beantworten]
  50. Es ist alles gesagt Zweimot (Diskussion) 19:23, 8. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  51. --Perfect Tommy (Diskussion) 20:32, 8. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  52. --Heinrich Reuhl (Diskussion) 10:05, 9. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  53. --Porrohman (Diskussion) 19:59, 9. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  54. --Patchall (Diskussion) 12:13, 10. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  55. Kann mich nur der Position 1 anschließen... wobei... nur 1 Woche? --Tusculum (Diskussion) 20:40, 10. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  56. --SemiKo (Diskussion) 11:55, 11. Mär. 2021 (CET) Unkonstruktiv? Toxisch? Gibt nie sein Pfadfinderehrenwort? Ungeeignet für Mitarbeit am 'Schlauen Buch'...[Beantworten]
  57. –– Big Virgil (Diskussion) 19:51, 11. Mär. 2021 (CET) wie oben.[Beantworten]
  58. --Hodsha (Diskussion) 16:52, 12. Mär. 2021 (CET) Da dieses BSV nur aus formalen Gründen läuft, hier und jetzt ein klares Nein.[Beantworten]

Pro Sperrung, mit der Dauer von …

(Bitte Sperrdauer angeben)

Bitte nach aufsteigender Dauer sortieren!

  1. Eine Millisekunde. Damit dieser Unsinn dokumentiert wird. Falls das technisch nicht geht: Kleinste Zeiteinheit. fossa net ?! 16:35, 8. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  2. 1 Monat --𝐖𝐢𝐤𝐢𝐁𝐚𝐲𝐞𝐫 👤💬Rechte ︱ Kenst du scho de boarische Wikipedia?14:26, 7. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  3. Ein Jahr Wie im Antragstext erläutert. Wäre eigentlich generell auch für infinit, aber in einem Jahr kann sich ja viel ändern. Lg {TheToklDiskE-MailHilfe} 19:28, 7. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  4. Ein Jahr Sperre. Angesichts seines Sperrlog und der zahlreichen VM-Meldungen gegen ihn. Es ist leider keine Änderung seines Verhaltens absehbar. Ggf. mit Auflagen weiter arbeiten lassen (z. B. Erstellen von Artikeln zulassen, das kann er ja.)--Nadi (Diskussion) 20:39, 6. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  5. Ein Jahr Sperre. Angesichts von drei Sperren in diesem angebrochenen Quartal können wir uns weitere VMs und Sperrprüfungen in 2021 sparen.--5gloggerDisk 07:39, 7. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  6. 1 Jahr. --🚲 ɪᴇʙᴇʀᴛ (ᴅɪsᴋ✦) 10:09, 8. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  7. 1 Jahr. Auch wenn ich dein Anliegen öfter nachvollziehen kann (und z. T. auch Socken ein Problem in den Bereichen sind - aber die de-Community lässt sich nun mal gerne verarschen und eigene Lebenszeit sinnlos rauben ...), so muss man auch sehen, dass deine Art in einem Gemeinschaftsprojekt nicht zielführend ist. Siehe auch die Stellungnahme hier, ohne jegliches Problembewusstsein. --mirer (Diskussion) 18:48, 10. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  8. 2 Jahre --Morneo06 13:56, 8. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  9. 2 Jahre, zum Überdenken und Abgewöhnen der toxischen Verhaltensweisen. Flossenträger 07:32, 8. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  10. Infinit. MBxd1 (Diskussion) 18:23, 6. Mär. 2021 (CET) Sicher kein ordentlich ausgearbeitetes BSV, aber die Gründe wiegen schwer. Letztlich ist das kWzeZe, das Sperrlogbuch spricht da eine deutliche Sprache. Und wenn wie sonst eigentlich üblich bei so dichter Abfolge eskalierend gesperrt würde, gäbe es dieses BSV nicht, weil der Kandidat die meiste Zeit gesperrt wäre. Persönliche Angriffe zum Zweck der Einschüchterung mit dem Ziel, den persönlichen POV durchzudrücken, praktizieren manche andere auch, aber kaum jemand sonst hat diese Taktik derart perfektioniert.[Beantworten]
  11. Infinit. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 19:23, 6. Mär. 2021 (CET) In der WP geht es um das Verfassen von enzyklopädischen Artikeln, nicht um das exzessive Ausleben von antiklerikalen (im Volksmund „Kirchenhass“ genannten) Einstellungen.[Beantworten]
  12. Infinit per Brodkey65 Drucker (Diskussion) 00:36, 7. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  13. Infinit wie MBxd1 --Morten Haan 🦧 Wikipedia ist für Leser da 🧊 Übersichtliche Artikelkriterien 01:57, 7. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  14. Infinit. Persönlich habe ich große Schwierigkeiten damit, dass jemand mit annähernd 40 Sperren putzmunter so weitermachen könnte wie bisher. Es können sich ja wirklich nicht fast 40-mal die verschiedensten Admins geirrt haben. – Ein- oder zweimal kann jedem von uns mal was passieren. Mir geht es um die beständige und regelmäßige Häufigkeit in ein paar Jahren. Kommt es vor, dass jemand nach 40 Führerscheinsperren als Autofahrer noch am Straßenverkehr teilnehmen darf? Ist ein Schüler nach 40 Verweisen noch weiter am Gymnasium oder an der Realschule? Jeweils nach einigen Verstößen wäre Endstation und Ausschluss. Nach meiner Sicht gehört das Wikipedia-Sanktionsverfahren dringend überarbeitet und dem wirklichen Leben angepasst.--Runologe (Diskussion) 09:18, 7. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  15. Infinit falls dieses Verfahren aus irgendeinem Grund doch laufen sollte. Anlass für einen unbegrenzten Ausschluss hat Mr. bobby genug gegeben. —viciarg414 17:52, 7. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  16. Infinit, wird aber wohl (leider) nicht durchgehen. Das Sperr-Log weist seit 2018 über 26 Sperren von den unterschiedlichsten Admins aus. Es gab unzählige SPPs, die alle erfolglos waren oder zurückgezogen wurden. Wieviel Beweise braucht man eigentlich noch, dass dieser Benutzer nicht in der Lage ist, (wenigstens einigermaßen) friedlich und konstruktiv in der Wikipedia mitzuarbeiten? Hört endlich mit dem Kuschel-Kurs gegen unverbesserliche Störenfriede auf... --Udo T. (Diskussion) 13:10, 8. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]

Bitte nach aufsteigender Dauer sortieren!

Enthaltung

(Enthaltungen zählen bei der Auswertung als nicht abgegebene Stimmen.)

  1. … keine Abstimmung wegen Nichtannahme (nicht signierter Beitrag von Zweioeltanks (Diskussion | Beiträge) )
    Hier noch einmal mit korrekter Signatur: --Zweioeltanks (Diskussion) 09:17, 8. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  2. Grand-Duc ist kein Großherzog (Diskussion) 18:31, 6. Mär. 2021 (CET) Statt eines BSV hätte ich als Wikipedianer eine SG-Anfrage bevorzugt. Dort kann effektiv moderiert werden und die Suche nach Lösungskompromissen erscheint als das vorrangige Ziel - ein BSV wird zu schnell zu einer Popcorn-Show der schmutzigen Wäsche.[Beantworten]
  3. --Snookerado (Diskussion) 20:19, 6. Mär. 2021 (CET) per AFBorchert (unter kontra #11), SG wäre wohl aber auch einen Versuch wert[Beantworten]
  4. mMn formal mangelhaftes/unzulässiges Verfahren, daher hier. --Hannes 24 (Diskussion) 22:22, 6. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  5. --KnightMove (Diskussion) 22:31, 6. Mär. 2021 (CET) Da das Verfahren klar scheitert, ist eine Einarbeitung in die Sachverhalte nicht nötig.[Beantworten]
  6. --Chz (Diskussion) 22:42, 6. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  7. --Michileo (Diskussion) 05:43, 7. Mär. 2021 (CET) Nachdem ich mir das Sperrlog zu Gemüte geführt habe, könnte ich mir vorstellen, für eine (auch lange) Sperre zu stimmen. Aber in diesem BSV? Mit diesem Antrag? Nein.[Beantworten]
  8. --Kurator71 (D) 12:17, 7. Mär. 2021 (CET) Ähnlich wie Grand-Duc auf 2. Ein SG-Verfahren wäre die deutlich bessere Wahl gewesen und erfolgversprechend. Bei Scheitern wäre danach ein BSV angezeigt, dann aber bitte vernünftig ausgearbeitet.[Beantworten]
  9. Bernhard Wallisch 12:23, 7. Mär. 2021 (CET). *seufz*[Beantworten]
  10. --Fritzober (Diskussion) 09:28, 8. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  11. Eine Sperre für den Benutzer wäre durchaus im Rahmen des Möglichen angesichts diverser Streitereien im Man-on-a-Mission-Stil, aber nicht aufgrund der hingedengelten drei Sätze und vier Wikilinks in diesem Antrag. --131Platypi (Diskussion) 09:57, 8. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  12. --Krächz (Diskussion) 10:29, 8. Mär. 2021 (CET) Um sich als Außenstehender eine fundierte Meinung zu bilden, bräuchte ich sicher 2-5 Stunten Zeit und Nerven, die ich aber nicht investieren mag. Daher neutral.[Beantworten]
  13. --Sascha-Wagner (Diskussion) 01:38, 9. Mär. 2021 (CET)Mein lieber Mann. Was ist das hier? Hier wird ja garnichts klar: weder die genaue Grundlage für 1 Jahr Sperre, noch warum man das BSV zum Start bringt und dann kurz danach seine Stimme streicht. Bestimmt wäre irgendeine Sperre wohl gerechtfertigt, aber wie eingangs geschrieben: Mein lieber Mann. Was ist das hier? Hier wird ja garnichts klar.[Beantworten]
  14. --Gmünder (Diskussion) 08:23, 9. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  15. --Matthiasb – (CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! 17:15, 10. Mär. 2021 (CET) ersatzweise, weil doch einiges für eine Sperre spräche, handelte es sich hierbei nicht um ein völlig irregulär zustandegekommenes Verfahren.[Beantworten]
  16. --Superbass (Diskussion) 11:02, 12. Mär. 2021 (CET) Wie mein Vorredner[Beantworten]

Für Kommentare bitte die Diskussionsseite verwenden.

Auswertung

Akzeptanz des Benutzersperrverfahrens
Ich akzeptiere das Benutzersperrverfahren 18 Stimmen 15,8 %
Ich lehne dieses Benutzersperrverfahren ab 96 Stimmen 84,2 %
Summe zählender Stimmen 114 Stimmen 100,0 %
Ich möchte mich enthalten / neutral 10 Stimmen
Abstimmung über die Sperre
Benötigte Anzahl für eine Sperre (mind. 55 %) 41 Stimmen
Ich stimme für eine Sperre 16 Stimmen 21,6 %
Ich stimme gegen eine Sperre 58 Stimmen 78,4 %
Summe zählender Stimmen 74 Stimmen 100,0 %
Ich möchte mich enthalten / neutral 16 Stimmen
Ergebnis der Abstimmung Keine Sperre, BSV gescheitert

Dieses Benutzersperrverfahren wurde formal abgelehnt. Es ist damit gescheitert. Stimmberechtigungskontrollie und Doppelstimmencheck durchgeführt. 131 stimmberechtigte Benutzer haben abgestimmt. gez.--Funkruf Benutzer Diskussion:Funkruf WP:CVU 17:59, 13. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]