Wikipedia:Adminwiederwahl/Lustiger seth

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gemäß dem Meinungsbild Admin-Wiederwahl 3 können Admins aufgefordert werden, sich einer Bestätigungswahl zu stellen. Die Bedingungen dazu stehen auf Wikipedia:Adminwiederwahl. Diese Seite ist nur für Signaturen (--~~~~) und kurze Kommentare vorgesehen. Kurze, sachliche Kommentare bzw. Begründungen werden empfohlen, sind aber nicht Pflicht. Für längere Kommentare ist die Diskussionsseite da.

Der 25. stimmberechtigte Benutzer (Stimmberechtigung prüfen) innerhalb eines Monats (Stimmen seit dem 10. Mai 2024) oder der 50. stimmberechtigte Benutzer innerhalb von sechs Monaten (Stimmen seit dem 9. Dezember 2023) wird gebeten, den Admin darüber zu informieren, dass die für ein Wiederwahlverfahren erforderliche Zahl von Stimmen erreicht worden ist.
Gemäß dem Meinungsbild Abschaffung der Zwangswiederwahlen müssen Admins, die zu einer Wiederwahl aufgefordert wurden und sich dieser stellen wollen, innerhalb von 30 Tagen erneut als Admin kandidieren, ansonsten werden die erweiterten Rechte entzogen.
Es folgt eine Liste derjenigen, die die Durchführung einer Bestätigungswahl für Lustiger seth wünschen.
Stimmen, die älter als sechs Monate sind und damit kein Gewicht mehr haben, werden automatisch entfernt.


Diese Seite ist geschützt, weil einer der folgenden Gründe vorliegt:
  • Lustiger seth ist in einer Adminkandidatur (Erstwahl oder Wiederwahl) bestätigt worden, die weniger als 365 Tage zurückliegt. Vom Zeitpunkt des erfolgreichen Endes der Kandidatur an ruht die Wiederwahlseite des betreffenden Admins für ein Jahr.
  • Lustiger seth ist Inhaber einer Servicefunktion, die zum Zeitpunkt der Wahl in Umsetzung des Meinungsbildes zur Wiederwahl höherer Funktionen mit einem Seitenschutz verbunden war. Gemäß der Übergangsregel des Meinungsbilds zur Öffnung der Adminwiederwahl-Seiten bleibt dieser Seitenschutz bis zur nächsten turnusmäßigen Wahl erhalten.
  • Die erforderliche Anzahl an Benutzern, die ein Wiederwahlverfahren von Lustiger seth fordern, wurde erreicht.

Der genaue Grund ist im Seitenschutz-Logbuch angegeben. Wikipedia:Adminwiederwahl/voll geschützte Seiten


Die letzte Wahl dieses Administrators kann hier eingesehen werden: Wikipedia:Adminkandidaturen/lustiger seth 2023 (15. April 2023).

Das Quorum von 25 stimmberechtigten Benutzern binnen eines Monats wurde am 2. Juni 2024 erreicht.

Benutzer:Lustiger seth wurde hier aufgefordert, binnen 30 Tagen eine Wiederwahl einzuleiten. --Itti 14:32, 2. Jun. 2024 (CEST)

  1. Bemüht sich um Ausgleich und Konfliktbeilegung, aber leider öfters auch in Fällen, wo das nicht angebracht ist.--Tobias Nüssel (Diskussion) 07:10, 17. Apr. 2024 (CEST)
  2. Fehlende Artikelarbeit, was sich leider als Problem (schlechtes Einschätzungsvermögen) bestätigt hat. --Lupe (Diskussion) 09:31, 18. Apr. 2024 (CEST)
    --Fiona (Diskussion) 06:59, 23. Apr. 2024 (CEST)
  3. -- Nicola kölsche Europäerin 12:38, 24. Apr. 2024 (CEST) Das war kein Verstoss gegen Intro #4, sondern sollte zur Klärung beitragen. [1]
  4. --Hinnerk11 (Diskussion) 02:25, 26. Apr. 2024 (CEST) Bei den VM komische Mischung aus Trollbesänftigung und Konflikte am köcheln halten.
  5. Abarbeitungen schützen Störer und lassen Autoren zurück. Es fehlt an Übersicht und Eimschätzungsvermögen. --Itti 10:01, 18. Mai 2024 (CEST)
  6. schlimmer geht nimmer -- Achim Raschka (Diskussion) 18:04, 18. Mai 2024 (CEST)
  7. fällt regelmäßig mit katastrophalen Fehleinschätzungen auf VM & SP auf, die Störverhalten protegieren. Ausführlich habe ich auf der Disk mich dazu geäußert, exemplarisch sei Spezial:Diff/238146283 erwähnt. Da wird dem Erst- und Hauptautor doch allen ernstes eine Telefonkonferenz mit demjenigen empfohlen, der mit Editwar seine Sicht im Artikel durchzudrücken versucht. Kannste dir nicht ausdenken. Für den Editwarrior gabs korrekterweise von einem anderen Admin einen Monat Artikelsperre (VM). --ɱ 01:34, 21. Mai. 2024 (CEST) PS: löscht aufgrund WP:DS in meinen Beitrag rum, ignoriert aber den eindeutigen PAstalke”. @Lustiger seth:, bitte halte dich von VM mit Bezug zu mir fern, ich wäre dir sehr verbunden. --ɱ 01:35, 21. Mai 2024 (CEST) PS: Andol hat das Problem erkannt: fehlende Artikelarbeit führt dazu, dass Seth der Fokus für das Wesentliche fehlt.
  8. Stimmerneuerung --Lutheraner (Diskussion) 01:54, 21. Mai 2024 (CEST)
  9. Trollschutz --Känguru1890 (Diskussion) 15:12, 22. Mai 2024 (CEST)
  10. --Schlesinger schreib! 20:44, 22. Mai 2024 (CEST)
  11. --Schotterebene (Diskussion) 20:59, 22. Mai 2024 (CEST)
  12. -- Nasir Wos? 20:59, 22. Mai 2024 (CEST)
  13. --Geher (Diskussion) 22:47, 22. Mai 2024 (CEST)
  14. Unterirdische Performance auf VM und setzt Privatinterpretationen vom Regelwerk gegen die allgemein übliche gelebte und akzeptierte Praxis durch. --codc senf 00:28, 23. Mai 2024 (CEST)
  15. --Michael - Et si omnes, ego non 08:48, 23. Mai 2024 (CEST)
  16. erneuert, ein Admin der mit sexistischen und misogynen Usern lieber plaudert, statt die Betroffenen schützt, gehört abgewählt.[2]„It's a man's man's man's Wiki.“ Zartesbitter (Diskussion) 09:15, 23. Mai 2024 (CEST)
  17. --Päppi (Diskussion) 16:30, 23. Mai 2024 (CEST)
  18. --Alraunenstern۞ 23:11, 23. Mai 2024 (CEST)
  19. Leider arten viele seiner VM-Eingriffe immer noch in Troll- und Störerschutz aus. Keine Ahnung, ob es mit fehlender Artikelarbeit zusammenhängt, durch die Gefühle und Sorgen von Autoren dann schlecht nachvollzogen werden können, oder (imho) übersteigertem, absolut gesetztem AGF, bei dem Autor und Troll/Störer/Politaccount mit KWZEME ganz bewusst gleich viel Wertschätzung entgegengebracht wird. Egal was der Grund für dieses Vorgehen ist, es führt jedenfalls ständig zu langwierigen Konflikten, die Autoren unheimlich viel Zeit und Nerven kosten und in Summe einfach nur unheimlich frustrierend sind, weil einfach unnötig. Mir fehlt einfach die Erkenntnis, dass man es als Admin auf VM auch immer wieder mit Leuten zu tun bekommt, die nur auf Schaden, Vandalieren, Trollen oder Manipulieren aus sind und man bei diesen mit AGF (sprich: von guten Absichten ausgehen) schon rein logisch nicht weiterkommen kann. Das zu erkennen ist eine Schlüsselfähigkeit von Admins, gerade wenn es eben nicht offensichtlicher Penisvandalismus ist. Leider sehe ich hier bei Seth seit Jahren keine Besserung, obwohl diese Kritik seit langem von vielen Autoren geäußert wird. Dazu kommt, dass Seth auch immer wieder klarsten Vandalismus nicht als solchen erkennt, was dann als abarbeitender Admin auf VM natürlich ein gewaltiges Problem ist. (Hinweis: Stimme aktualisiert, Bezugnahme weiter oben erfolgte auf diesen Beitrag). Andol (Diskussion) 23:26, 23. Mai 2024 (CEST)
  20. Drastische Fehlentscheidungen auf vielen Gebieten. ∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 14:22, 24. Mai 2024 (CEST)
  21. Wirft mir hier (Link1) in dieser SP pauschal ohne jede Konkretisierung ein mitschwingendes „sexistisches Narrativ“ vor: Das erscheint mir als klassische Vorurteilsprojektion, denn ich habe der pauschalen, sexistischen Abwertung männlicher Benutzer allein auf Grund ihrer Geschlechtszugehörigkeit, die von Lustiger seth mal relativiert mal ignoriert wurde, Argumente und Fakten entgegengestellt. Fakten, die hier unter anderem durch ihn (Link2) entfernt, an diversen Stellen skandalisiert und wohl irgendwie/-was verboten wurden. Seine Äußerungen (Link1) sind dementsprechend nicht nur ein „Plädoyer[] für Gesinnungssperren“, sondern tragen darüber hinaus ein freischwebendes Faktenverbot mit. Alles ohne fassbare Begründung. Sein Bemängeln fehlender „Daten“ kann ich vor dem Hintergrund der da gerade erst durchgeführten Entfernung von Daten kaum anders als unbewusste Aufforderung zum Suicide by cop verstehen.
    Ebenso klassisch mE die Sündenbockkonstruktion, in dem er mich, einen einzelnen verfemten Abseitigen, potenziell „fuer eine weitere verschlechterung des frauenanteils“ verantwortlich macht. Abgesehen von der symptomatischen Grundlosigkeit der Anschuldigung, scheint es ihn nicht zu bekümmern, dass mehrere renommierte Autoren und Administratoren, die sich zudem fast durchweg über Dekaden dezidiert „profeministisch“ positionierten, deutlich Frustration ausdrückten, ob der pauschalen Abwertungen männlicher Mitarbeiter.
    Als dritten und wirklich „schlimmen“ Griff in die klischeehafte Projektionskiste betrachte ich die in seinem nach verlinkter VM (Link2) entfernten umseitigen Beitrag, der mit meiner dort geübten Kritik kaum mehr als Versatzstücke gemein hat, gemachten stereotypen AfD-Assoziation: Nicht ich habe irgendwelche spezifischen inhaltlichen Übereinstimmungen mit Rechtsaußen, sondern die herrschende Politik etwa mit ihren massiven Strafrechtsverschärfungs- und Bürgerrechtseinschränkungsorgien etc.pp... --Trollflöjten αω 14:37, 25. Mai 2024 (CEST)
  22. Ist zu allen Beteiligten gleich ungerecht und hält das wohl für salomonisch. Und das "gudn tach" kann ich nicht mehr hören. Nervt. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 02:24, 28. Mai 2024 (CEST)
  23. Sollte als Admin mehr "ganz normale Artikelarbeit" und nicht nur Konfliktlösung machen (so ehrenwert letzteres auch ist), um den Kontakt zur Basis nicht zu verlieren. Siehe auch Beitrag 2.--Hausbrucher (Diskussion) 23:03, 31. Mai 2024 (CEST)
  24. --Ralf Roletschek (Diskussion) 09:13, 1. Jun. 2024 (CEST)
  25. Es stellt sich immer deutlicher heraus, dass sowohl auf VM als auch im Umgang mit berechtigten Anliegen von Mitarbeitenden seine Urteilsfähigkeit nicht ausreicht. Willi PDisk • 17:26, 1. Jun. 2024 (CEST)
  26. Nach Stimmrückzug und reiflicher Überlegung ist nun der Fall einer Kollegin und der Nachklapp dazu der letzte Tropfen, der mich zur Widerwahlaufforderung bewegt. Er verweist mE auf ein zugrunde liegendes Problem (Stichworte: Empathie, Kritikfähigkeit, Bewusstsein des Machtgefälles). Du hast auch Gutes gemacht als Admin, das sollte bei einer Abwahl gewürdigt werden.--Fiona (Diskussion) 10:02, 2. Jun. 2024 (CEST)
  27. --Reinhardhauke (Diskussion) 10:18, 2. Jun. 2024 (CEST)
  28. --Serols (Diskussion) 11:12, 2. Jun. 2024 (CEST)
  29. Gruß, Deirdre (Diskussion) 13:42, 2. Jun. 2024 (CEST)