Wikipedia:Adminkandidaturen/Overberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Overberg

Diese Kandidatur hat am 13. März 2012 um 13:14 Uhr begonnen und endet am 27. März 2012 um 13:14 Uhr.
Stimmberechtigung zu dieser Wahl überprüfen
Diese Kandidatur ist beendet. Bitte nicht mehr abstimmen! (Kandidatur archivieren | Diskussionsseite)


Hiermit schlage ich mich selbst für die Wahl zum Administrator vor. Neben den üblichen Aufgaben, werde ich mich dafür einsetzen:

  • Demokratisierung,
  • Transparenz,
  • Fairness

Ich werde ein Admin der produktiven Schreiber sein.--Overberg (Diskussion) 13:14, 13. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]

Vielen Dank für die anregenden Hinweise: Nicht mehr „Mutter Erde“ meinte eine andere Person darf das Fundament der Wikipedia darstellen, sondern die im Konsens erzielte Vernunft.--Overberg (Diskussion) 14:47, 13. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
Ja, die Kandidatur ist ernst gemeint und das, was in Printmedien schon lange zu lesen ist, hier entspricht den Tatsachen. Die Wikipedia muss sich verändern, um ihren ursprünglichen Zielen treu zu bleiben. Dafür will ich mich einsetzen. --Overberg (Diskussion) 15:09, 13. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]

Man diskutiert und publiziert über uns. Eine schnelle Auswahl:

Aber die Diskussion muss hier stattfinden. Die erstarrten Strukturen müssen aufgelöst werden!--Overberg (Diskussion) 15:39, 13. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]

  • Und noch eins will ich gerne draufsetzen. Mit Eurer Rechthaberei und Fachsimpelei zeigt ihr nur deutlich die Schwächen des Systems auf. Wie lange braucht man eigentlich, um die ganzen Kategorien, Kriterien, das Regelwerk, die Einstellungen, die komplexe soziale Netzstruktur als Beginner zu erfassen. Das alles in kontraintuitiv und nicht geeignet neue Schreiber in die Wikipedia zu locken. Von Eurer hochnäsigen Art mal ganz zu schweigen.--Overberg (Diskussion) 20:50, 13. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  • Jawohl, ich habe die Nerven, mich gegen das Establishment zu stellen und werde meine Kandidatur nicht zurückziehen. Ich werde auf notwendige Veränderungen hinweisen und diese mit Nachdruck vertreten.--Overberg (Diskussion) 21:53, 13. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]

Gegen eine Kategorisierung der Benutzer in Gut und Böse.

Gut Böse
  • Benutzer x
  • Benutzer y
  • Benutzer z
  • Benutzer u
  • Benutzer v
  • Benutzer w

Das ich für eine gewisse Schicht (letze Edits) nicht zur ersteren gezählt werde, wird von meiner Seite nicht widersprochen.--Overberg (Diskussion) 09:43, 14. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]

Mein Programm sollte näher dargestellt werden. Heute der erste Punkt:

1. Demokratisierung

Anfangs warnte man mich vor der Kandidatur sinngemäß: „Die Wikipedia ist keine Demokratie und sie kann auch nie eine werden.“ Dem ersten Teil des Satzes stimme ich zu, dem zweiten nicht. Wir sind keine Demokratie, aber was? Eine Diktatur oder eine Tyrannei? Da gibt es wenigstens ein Gesicht, eine Person. Aber einen Diktator oder Tyrannen kann ich nicht ausmachen. Wir werden regiert oder geführt von etwas, was nicht offen zu Tage tritt. Ich würde es eher eine Oligarchie bezeichnen. Aber kein Umsturz oder Revolution. Trotz der gewachsenen Struktur, die gegeben sind, kann man mehr Demokratie wagen: Demokratisierung. Damit meine ich, die Übernahme von mehr Verantwortung durch den Einzelnen. Analphabeten gibt es hier nicht! Daher sind wir alle mündig und berechtigt, die Verantwortung fürs Ganze zu übernehmen. Kluge Köpfe werden beständig in rüden Ton zurechtgewiesen. Einzelnen Benutzer maßen sich Kompetenzen an und drängen andere in Nischen oder zu stumpfsinnigen Schreibarbeiten ab. Wenige bestimmen und viele arbeiten. Das muss sich ändern: Ich bin der Kandidat der Opposition! Da ich keine Regierung ausmachen kann, stelle ich das Programm gegen das Bestehende. Meine Opposition wird konstruktiv sein. Ich werde mit den anderen Administratoren kollegial zusammenarbeiten. Nicht nach Macht strebe ich, sondern bin bereit, mehr Verantwortung zu übernehmen angesichts dieser Missstände. Hiermit fordere ich auch alle anderen dazu auf. Ich bin bereit routinemäßige Arbeiten zu übernehmen und mich in die Position einzuarbeiten. Zum Lernen bin ich befähigt und bereit. Aber ich bin auch der Kandidat der Opposition: Mit dem unisono der Administration wird es vorbei sein. Wo ich Mobbing, Schikane, und administrative Willkür sehe, oder darauf aufmerksam gemacht werde, lege ich mein Veto ein. Damit will ich Vorbild für andere sein, die mir hoffentlich folgen werden. Auf der Diskussionseite lege ich ein Unterkapitel für Fragen hierzu an.--Overberg (Diskussion) 22:57, 14. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]

  • Es geht in dem Anliegen nicht um meine Person, sondern um die allgemeine Kultur in der Wikipedia. Im Sinne der Demokratisierung ist es falsch diese Wahl im Hinterzimmer der Wikipedia, vor einem Zirkel der Eingeweihten stattfinden zu lassen. Alle Befürworter und alle, die dieses Anliegen zum eigenen machen, seien daher zur Weiterverbreitung aufgerufen. Die Wahl ist so wenig aufgegeben, wie meine Überzeugung. Aus ihr und nicht kalkulatorischen Erwägung stammt die Position. Mein Sperrlogeintrag ist OK. Wenn angepasstes Verhalten die Voraussetzung dafür ist, werdet ihr nie eine Veränderung und daher eine Verbesserung erleben.--Overberg (Diskussion) 16:43, 15. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  • Noch ein Punkt zur Demokratisierung: Hierfür möchte ich ein Zitat von Bismarck aus seiner Blut und Eisen-Rede abwandeln: Nicht auf Wikipedas Liberalismus sieht Deutschland und die Welt, sondern auf seine Vormacht; Andere Online-Lexikas mögen dem Liberalismus indulgieren, darum wird ihnen doch keiner Wikipedias Rolle anweisen. Wir brauchen auch weiterhin Ausschlusskriterien um die Qualität und die Exklusivität zu erhalten. Aber zurzeit ist des Guten zu viel. Die Wikipedia verkommt zu einem reinen Nachschlagewerk, zu einem Onlineregister. Kreativität braucht in gewissen Rahmen auch Freiheit. Dies zu erhalten und zu Pflegen, dafür trete ich ein und an.--Overberg (Diskussion) 23:46, 15. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  • Wir brauchen eine Opposition zur Demokratisierung! Sehr häufig macht man einem Statement die Vorhaltung, sie sei einseitig. Alles hat schließlich zwei Seiten! Eine Beurteilung, die diese Seite nicht würdigt, muss nicht falsch sein, aber sie könnte es, weil sie die Gewichtung von Meinung und Gegenmeinung nicht erwogen hat. Wir haben hier keine institutionalisierte Gegenmeinung. Das Administratorenamt wird als technokratische Einrichtung dargestellt. Ihrem Urteilsspruch muss man sich beugen, weil dieser – so macht man den Benutzern glaubend – ein naturwissenschaftlich messbares Faktum sei. Der administrativen Willkür hier wird damit Tür und Tor geöffnet. Wählt den Kandidaten der Opposition und ihr habt eine Opposition.--Overberg (Diskussion) 14:12, 16. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  • Wir brauchen eine neutrale Administration. Einzelne Interessensgruppen versuchen die Wikipedia in ihrer Freiheit einzuschränken und sie in einer gewissen Hinsicht zu beeinflussen. Dies geschieht in der Regel mit einer überforderten, oder willfährigen Administration. Nicht die Argumente, sondern Regelsicherheit entscheiden daher meist über den Ausgang einer Diskussionsentscheidung. Daher kann es gar nicht genug Administratoren geben. Je mehr zur Verfügung stehen, umso spezifischer können sie sich in die Problematik einarbeiten. --Overberg (Diskussion) 13:28, 17. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  • Die Kontinuität der einmal getroffenen Entscheidung. Dass es sich bei den Administratoren um eine Machtgilde handelt, zeigt sich daran, dass alle Prinzipien und Maximen des Machtgebrauchs, bzw. des Machtmissbrauchs hier anzutreffen sind. Um eine historische Parallele zu bemühen, muss man schon ins tief in die Geschichte vordringen; dort wird man fündig: Eine Entscheidung ist nicht falsch, solange der Fall probable ist und die Entscheidungsfraktion sich nicht selbst widersprochen hat. So hat die kath. Kirche im Fall Galileo Galilei erst 2008 einen Fehler eingestanden. Gleich so verfahren die Administratoren der Wikipedia: Eine Phalanx der Ignoranz. Ich werde dazu einen Fall zur Explikation auf die Diskussionsseite stellen.--Overberg (Diskussion) 08:04, 18. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  • Fatalismus und Phlegma sind die vorrangige Geisteshaltung in der Wikipedia. Aber grade dies erleichtert den kleinen Interessensgruppen eine partielle Herrschaft durchzusetzen. Eure Verzagtheit und Mutlosigkeit bildet dazu das Fundament. Manche Seilschaften sind schon grotesk geknüpft: Fundamentalisten und Okkultisten gehen sogar eine sich gegenseitig unterstützende Verbindung ein. Lasst Euch nicht einschüchtern.--Overberg (Diskussion) 15:53, 19. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  • Für die mangelnde Demokratisierung spricht der Umgang mit der Kritik und den Kritikern. Die Kritik findet kaum Platz und Gehör. Damit wird sie nicht unterbunden, sondern externalisiert. Die positiven Impulse können nicht zur Entfaltung gelangen und die Imitative geht auf andere Online-Lexika über. Zwar ist die Wikipedia zu einer Größe angelangt, die eine gewisse Trägheit mit sich bringt, aber diese Erstarrung führt zu einem sinnlosen Ausbau. Die Frage, ob ein Artikel, der die RK erfüllt und damit Aufnahme findet, überhaupt noch Leser findet, wird nicht thematisiert. Noch schwerwiegender ist die Ausgrenzung der Kritiker. Sie werden als „Troll“ stigmatisiert und systematisch an der Weiterarbeit gehindert. Solche Artikel werden sich häufen: bloggles Nicht die Existenz der Wikipedia steht auf dem Spiel, sondern ihre eigene Relevanz; ihr Renommee--Overberg (Diskussion) 11:29, 20. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  • Man entgegnet mir, dass es mir an Erfahrung fehle und ich das System erst kennenlernen solle. Ich würde glatt meinen, dass es sich genau umgekehrt verhält. Das alle Erkenntnis aus Erfahrung stamme, dem hat schon Kant widersprochen. Dennoch gibt es keine Erkenntnis ohne Erfahrung und daher kann die Erfahrung niemals die Erkenntnis widerlegen. Wenn die Möglichkeiten der Erfahrung, die Bedingungen des Denkens ausmachen, ist die empirische Borniertheit unüberwindbar. Man befindet sich in einem epistemologischen Zirkel; oder einfacher: man ist betriebsblind. Jemand, der sich mit dem System vertraut gemacht hat kann es nicht verändern und will es wahrscheinlich auch gar nicht. Wir brauchen mehr Demokratie bei diesen Machtstrukturen: Die Zeit vom 1. Dezember 2011 „Wikipedia oder Wahrheit“--Overberg (Diskussion) 09:05, 21. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
2. Transparenz

Die Wikipedia hat in kürzester Zeit eine derartige quantitative Entwicklung vollzogen, dass selbst für Insider nicht mehr nachvollzogen werden kann, was sie ausmacht, was sie beinhaltet, wie sie strukturiert ist, wie sie verändert werden kann. Für fast jedes Problem gibt es inzwischen eine Seite bzw. eine Anlaufstelle. Wenn man ein Problem hat mit den erstarrten Machstrukturen, so kann man hier einen Beitrag schreiben: Wikipedia:Machtstruktur (da hab‘ ich auch mal etwas geschrieben) oder man kann auch hier etwas schreiben: Wikipedia:Meinungsbilder. Dabei wird man von der Summe der Dienst- und Hilfsleistungen grade zu erschlagen. Es wird sich nichts ändern. Das Ganze hat nur Ventilfunktion; man hat seinen Frust abgelassen und wertvolle Aktivität in sinnlose Diskussionsarbeit investiert. Transparenz heißt: klare verständliche Strukturen schaffen. Die unmittelbare Intuition der Benutzer sollte das Fundament eines solchen Wandels sein. Veränderungen sollte als langfristige Prozesse laufen und nicht als kurze Abstimmung. Benutzer in Führungs- und Funktionsebenen sollten vielmehr Kommunikation betreiben und dazu auch angehalten werden. Schluss mit diesen dummen „Hurra-Parolen“. Eine klare Perspektive der kontinuierlichen Verbesserung, bei der jede mitwirken kann, jeder seine Rolle findet, keiner ausgeschlossen wird.--Overberg (Diskussion) 09:28, 22. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]

  • Transparenz bedeutet, dass wir eine offene Umgangsform miteinander pflegen. Eine Form, die so intuitiv wie möglich ist. Mein Verbesserungsvorschlag, den ich am Anfang meiner Kandidatur gemacht habe, ist bereits, um meine Behauptung zu belegen, in den Tiefen des Archivs versenkt worden. Wikipedia:Verbesserungsvorschläge/Archiv/2012/März Ich werde also meinen Namen von „Overberg“ in „Admin Overberg“ verändern, damit ich nicht nur in meiner Funktion erkennbar bin, sondern auch daraufhin angesprochen werden kann. Denn darum wird es mir vor allem gehen: Das man mich anspricht und ich neutral in Konflikten hinzugezogen werde. Ansprechbar werde ich für alle sein, besonders aber für die, welche ausgegrenzt und schikaniert werden.--Overberg (Diskussion) 09:05, 23. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  • Bislang ist es so, dass beim Wühlen durch das Labyrinth der Wikipedia irgendwann und irgendwie auf eine Diskussion gestoßen wird. Wenn man sich für die Thematik interessierte, hat man sich eingelesen, bis man begreift, worum es geht, welche Gründe dafür, welche dagegen, wer dafür, wer dagegen usw.. Ein Produkt des Zufalls, dass man sich mühselig erarbeiten muss. Hinter diesen Dschungel verbergen sich Konflikte, die nicht die Aufmerksamkeit erhalten, die sie verdienen. Meine Aufgabe wird nicht nur sein, den Einzelnen, den Schwachen, gegen die Majorität einer Interessensgruppe zu verteidigen, sondern auch darauf aufmerksam zu machen. Auf meiner Diskussionseite wird von den aktuellen Fällen informiert; wo grade hinter einer inhaltlichen, formalen Diskussion, ein reiner Machtpoker stattfindet (Löschdiskussionen, Löschprüfungen, VM, Sperrdiskussionen usw.. In eine kurze Schilderung wird darüber möglichst neutral informiert und die Interessierten können sofort per Link in die Diskussion einsteigen. Es wird zielgerichtete Aufmerksamkeit geschaffen. Es wird ein Prozess angestoßen, der zur Verbesserung des gesamten Klimas beiträgt.


  • ==> zielgerichtete Aufmerksamkeit + detaillierte Information = Transparenz
  • ==> Transparenz + Demokratisierung = weniger Schikane und Willkür
  • ==> weniger Konflikte
  • ==> geringerer administrativer Aufwand
  • ==> besseres Arbeitsklima
  • ==> mehr Produktion
  • ==> win-win-Situation für alle Beteiligten--Overberg (Diskussion) 09:15, 24. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
3. Fairness

Obwohl hier eine anonyme Gesellschaft miteinander arbeitet haben sich Umgangsformen eingebürgert, die ich nicht teile und die kontraproduktiv sind. Allen voran bei den Administratoren werden gewissen Benutzer sofort abqualifiziert. Der Bearbeitungsstand, das Sperrlog, der Platz in der Hierarchie entscheiden, ob und wie ein Benutzer etwas schreiben darf, ob er als glaubwürdig empfunden wird usw. Man macht sich schon gar nicht mehr die Mühe, den Fall und die Sachlage zu analysieren. Es gibt da einfach gute und böse Benutzer; und diesem schwarz-weiß-Denken sind viele Administratoren verfallen. Kein Wunder, dass hier mancher auf solche äußeren Zeichen was hält: stolz ist auf irgendwelche Auszeichnungen, die ordensgleich verliehen werden. Glaubt man sich doch damit, aus den Kreis der gemeinen Benutzer herausgehoben zu werden. Dies mag auch der Grund sein, warum viele ein Administratorenamt anstreben: Genauso, wie sie denken, handeln sie dann auch. Fairness heißt, dass man Rechte besitzt, diese auch gewahrt und geachtet bleiben.--Overberg (Diskussion) 07:26, 25. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]

  • Ich werde mich also nicht mit Administratoren verbrüdern, sondern meine Administratur ist wie meine Kandidatur ist vom Gedanken der Opposition geprägt. Wir brauchen eine Opposition, die die Fragwürdigkeit vieler Entscheidungen aufzeigt, die das Entwicklungspotential und die persönliche Entfaltung jedem vor Augen führt. Dies ist mein letzter Eintrag und ich denke, deutlich gemacht zu haben, was ich meine und worum es mir geht. Fragen auf der Diskussionsseite.--Overberg (Diskussion) 08:51, 26. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]


Pro Overberg

A.Savin 17:12, 13. Mär. 2012 (CET) Nummern 1–44 bei den Contras gaben den Ausschlag (Wahlwerbung auf Portalseiten ist dann doch zu wenig souverän als dass ich ein Pro vergeben könnte, mag zudem nicht mit Simpicius in einem Abschnitt stehen)[Beantworten]
--Der wahre Jakob (Diskussion) 17:42, 13. Mär. 2012 (CET) Kandidat ist 88 Jahre alt (Belege siehe unten unter Contra 37). Man soll das Alter ehren. Ich gehe vom Satire-Modus zur bitteren Wahrheit über.--Der wahre Jakob (Diskussion) 20:57, 16. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  1. --143 19:45, 13. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  2. --Askalan Sprich Dich ruhig aus! 21:29, 13. Mär. 2012 (CET) Weil ich heute so gute Laune hab.[Beantworten]
  3. --Netzhering (Diskussion) 22:02, 13. Mär. 2012 (CET) aus Sympathie für Idealisten. Und weil ich Overbergs Artikel schätze.[Beantworten]
    -- Toolittle (Diskussion) 22:08, 13. Mär. 2012 (CET) (und sei es nur wegen der selbstgefälligen Kontrakommentare)[Beantworten]
  4. --Tolanor 00:09, 14. Mär. 2012 (CET) würde als admin sicherlich ein riesiges chaos anrichten. vielleicht brauchen wir ja genau das.[Beantworten]
  5. SimpliciusAutorengilde № 1 13:56, 14. Mär. 2012 (CET) Warum denn nicht?[Beantworten]
  6. --FvC (Diskussion) 14:54, 14. Mär. 2012 (CET) Wahlkampf à la Udo Brömme, klares pro.[Beantworten]
  7. --Kartoffelkopf (Diskussion) 16:33, 14. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  8. --Falkmart (Diskussion) 18:11, 14. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
    Per Tolandor. Und, ganz wichtig: Overberg gehört sicher nicht zu irgendeiner Seilschaft. Dass jemand meint, "die Admins" könnten es nicht und er könne es besser, kann ich nachvollziehen. Wer die Regierungsverantwortung will, darf gern mal sehen, ob er ihr gewachsen ist. Wenn's schief geht: Macht nichts, wir haben schon so einige ungeeignete Administratoren, da kommt es auf einen nicht an. Immerhin tritt hier jemand an, der öffentlich zugibt, ein "Überzeugungstäter" zu sein - sehr viel sympathischer, als Leute, die.. naja. Und die Fähigkeit zur Selbstkritik (dass es sein könne, dass einige ihn für einen der Schlechten halten) sehe ich auch selten. Also mal Take A Chance On Me.Gruß vom Dummbeutel 18:48, 14. Mär. 2012 (CET). Auf der Disk wird die Hagelprozession lang und breit ausgewalzt. Einen Admin, der Admin werden will, um damit die fehlende Relevanz eines Artikels auszuhebeln, braucht es dann aber nicht. Gruß vom Dummbeutel 11:07, 19. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
    --Karlis (Diskussion) 20:38, 14. Mär. 2012 (CET) bin schon für mehr Vielfalt in der Adminschaft,s.a. 4. und 14.- jetzt aber einige unangenehme Benutzerbeiträge besehen--Karlis (Diskussion) 06:58, 18. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  9. nie eine tollere Adminkandidatur gelesen :) --Itu (Diskussion) 04:29, 15. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  10. --Hartzfünf (Diskussion) 07:14, 15. Mär. 2012 (CET) geändert auf PRO, ich erkenne viel richtiges in deinen Aussagen.[Beantworten]
  11. Besser wäre allerding eine automatische Vergabe der Adminrechte an Nutzer mit mehr als 2.000 ANR Bearbeitungen, mehr als 2 Jahre angemeldet und weniger als 1 Woche in Summe gesperrt. (Auch: Automatischer Verlust der Adminrechte bei Verfehlen der Grenzen) Dann gäbs auch keine Admin Kabale mehr. --Arcudaki Blitzableiter 12:50, 15. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
    --BuschBohne 15:54, 15. Mär. 2012 (CET) (gestrichen von BuschBohne [1] --Amga (Diskussion) 18:40, 15. Mär. 2012 (CET))[Beantworten]
  12. --Steindy 19:58, 15. Mär. 2012 (CET) – Das, was (sich) so mancher Admin hier leistet, würde der Kandidat auch locker schaffen, ohne dabei weiter aufzufallen…[Beantworten]
  13. -- Bunnyfrosch 23:12, 15. Mär. 2012 (CET) eigentlich hätte ich hier - aus verschiedenen gründen - auch mit contra gestimmt, aber nach lektüre der dortigen kommentare möchte ich da nicht stehen[Beantworten]
    Du könntest Dich allerdings auch enthalten... Nur so am Rande... --Hosse Talk 23:39, 15. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  14. -- No white paper 22:15, 16. Mär. 2012 (CET); kann mir kaum vorstellen, dass er das derzeitige Niveau der derzeitigen DE-Wikipedia-Verwaltungsclique verschlechern könnte.[Beantworten]
    -- schmitty 22:40, 19. Mär. 2012 (CET) Ah, endlich ein Sperrverfahren, bin für Sperre, warum sind nur die anderen dagegen?Ups, dacht das wär ein Sperrverfahren... Kann jeder Troll eine Adminkandidatur eröffnen?[Beantworten]
  15. --Α.L. 15:57, 20. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  16. --ElTres (Diskussion) 16:37, 20. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  17. --Alchemist-hp (Diskussion) 21:58, 20. Mär. 2012 (CET) wer sich dem Wiki-Streß auch noch freiwillig aussetzen will, verdient ein Pro.[Beantworten]
  18. trololololo. ;) --NyanDog ! 22:47, 20. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  19. ----Fussballmann schwätz mit m'r 20:11, 21. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  20. --Bene16 (Diskussion) 07:45, 23. Mär. 2012 (CET) Hier wurden schon 13jährige durchgewunken, warum nicht?[Beantworten]
  21. --Plenz (Diskussion) 18:41, 24. Mär. 2012 (CET) Wer nicht kämpft, hat schon verloren. Ich mag Kämpfer.[Beantworten]
  22. -- pretobras (Diskussion) 00:19, 25. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]

Contra Overberg

  1. --Martin1978 /± WPVB 13:28, 13. Mär. 2012 (CET) High End-Benutzer muss man ja nicht sein, aber mehr als rund 3450 Beiträge sollten schon sein. Außerdem schreckt mich das Sperrlogbuch ab.[Beantworten]
  2. --Holger (DraGoth) 13:32, 13. Mär. 2012 (CET) schließe mich Martin1978 an[Beantworten]
  3. --StG1990 Disk. 13:38, 13. Mär. 2012 (CET) Dürftige Selbstvorstellung. Wer definiert, was ein produktiver Schreiber ist?[Beantworten]
  4. --Gudrun Meyer (Disk.) 13:39, 13. Mär. 2012 (CET) Verbunden mit der Bitte an Overberg, die Kandidatur zurückzuziehen.[Beantworten]
  5. --Quezon Diskussion 13:44, 13. Mär. 2012 (CET) wie eins drüber, bitte Reissleine ziehen[Beantworten]
  6. --Mautpreller (Diskussion) 13:49, 13. Mär. 2012 (CET) Wie oben, völlig ungeeignet.[Beantworten]
  7. --jergen ? 13:57, 13. Mär. 2012 (CET) Etwa zwei Stunden vor der Kandidatur geschrieben [2]; passt nicht so ganz mit dem Punkt "Fairness" im Wahlprogramm zusammen.[Beantworten]
  8. -- Demokratisierung, Transparenz und Fairness sind keine alleinige Domäne der Admins. Selbstvorstellung ist unglaublich dürftig und scheint von falschen Annahmen auszugehen. Spricht nicht für besonders viel Erfahrung. Marcus Cyron Reden 14:00, 13. Mär. 2012 (CET) Nachtrag: Man on a mission[Beantworten]
  9. --Hosse Talk 14:00, 13. Mär. 2012 (CET) Au Weia[Beantworten]
  10. --Stanzilla (Diskussion) 14:01, 13. Mär. 2012 (CET) Rede eignet sich gut für einen Politiker. Der Wähler entscheidet wahrscheinlich wer ein produktiver Autor ist. *hust* Das Sperrlogbuch schreckt mich auch ab, Nachtreten usw auf VM? tststs Da frag ich mich natürlich, ob diese Kandidatur überhaupt ernst gemeint ist. Da ich keinen Humor besitze, kann ich das selbst nicht entscheiden.[Beantworten]
  11. -- CC 14:04, 13. Mär. 2012 (CET) Das ist ein Witz, richtig?[Beantworten]
  12. --Thogo 14:08, 13. Mär. 2012 (CET) ist offenbar der irrigen Auffassung, dass die Adminschaft ein politisches Amt sei. Nein danke.[Beantworten]
  13. --Martina Disk. 14:08, 13. Mär. 2012 (CET) Weil?[Beantworten]
  14. --Kurator71 (Diskussion) 14:11, 13. Mär. 2012 (CET) Reine Provokation, weil seine Artikel gelöscht wurden. Als Admin wäre er auch denkbar ungeeignet.[Beantworten]
  15. --Minderbinder 14:17, 13. Mär. 2012 (CET) Ich reihe mich bei den Versallen und Schergen ein.[Beantworten]
    Versalle ist gut. Administratoren, deren Sprach- und/oder Projektverständnis erheblich zu wünschen lässt, haben wir schon in mehr als ausreichender Zahl. Gruß vom Dummbeutel 14:23, 13. Mär. 2012 (CET). Überdacht, deswegen aus der Zählung. Gruß vom Dummbeutel 18:38, 14. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  16. --Benowar 14:41, 13. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  17. Demowas? … «« Man77 »» 14:42, 13. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  18. Umhimmelswillen. --Capaci34 Al terzo cerchio, della piova eterna, maledetta, fredda e greve. 14:51, 13. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  19. eher wähle ich Cryptoprocta ferox... -- Baird's Tapir (Diskussion) 14:59, 13. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  20. --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 15:03, 13. Mär. 2012 (CET) Ich fürchte die Kandidatur war ernst gemeint.[Beantworten]
  21. --Otberg (Diskussion) 15:04, 13. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  22. --Zinnmann d 15:07, 13. Mär. 2012 (CET) Die Pointe verstehe ich nicht.[Beantworten]
  23. --Timk70 Frage? NL 15:08, 13. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  24. --Jivee Blau 15:08, 13. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  25. --Gereon K. (Diskussion) 15:10, 13. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  26. mangelhaftes Projektverständnis −Sargoth 15:11, 13. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  27. PDD 15:12, 13. Mär. 2012 (CET) ...weil ich vom versprochenen Schwund der guten Schreiber nichts halte[Beantworten]
  28. --PM3 15:21, 13. Mär. 2012 (CET) Wie bitte?[Beantworten]
  29. -- Chaddy · DDÜP 15:31, 13. Mär. 2012 (CET) Auweh...[Beantworten]
  30. --Alecconnell (Diskussion) 15:34, 13. Mär. 2012 (CET) Hätte gerne was über die Person erfahren, aber die Benutzerseite ist leider nichtssagend.[Beantworten]
  31. --Momotaro 15:39, 13. Mär. 2012 (CET) Mehr Polemik ≠ mehr Demokratie.[Beantworten]
  32. --El bes (Diskussion) 15:46, 13. Mär. 2012 (CET) bei Selbstnominierung stimme ich immer Contra[Beantworten]
  33. --Uwe G. ¿⇔? RM 15:56, 13. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  34. -- Frisia Orientalis (Diskussion) 16:11, 13. Mär. 2012 (CET) Endlich mal wieder ein „man on a mission“. Als ob es davon in der Wiki nicht schon genug gäbe...[Beantworten]
  35. --Kero 16:19, 13. Mär. 2012 (CET) Ausdrücklich nicht wegen der Beitragszahlen. Allerdings brauchen wir Leute, die sich um die neuen, unerfahrenen und Gelegenheitsautoren kümmern. Die Powerschreiberlinge sind wichtig, aber haben ihre Lobby schon größtenteils.[Beantworten]
  36. --in dubio Zweifel? 16:20, 13. Mär. 2012 (CET) Offenkundiger Scherzkeks, nur zum Scherzen heute nicht aufgelegt[Beantworten]
  37. 16:26, 13. Mär. 2012 (CET) hahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha[Beantworten]
  38. --Hachinger62 (Diskussion) 16:27, 13. Mär. 2012 (CET)--Hachinger62 (Diskussion) 16:27, 13. Mär. 2012 (CET). Eher ein übler Troll nach der ersten Durchsicht.[Beantworten]
  39. PG 16:37, 13. Mär. 2012 (CET) Seltsame Auffassung von URV und Konsens.[Beantworten]
  40. --Wahldresdner (Diskussion) 17:00, 13. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  41. XenonX3 - (:) 17:03, 13. Mär. 2012 (CET) you made my day xD[Beantworten]
  42. --Drahreg01 17:08, 13. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  43. --Lateiner ffm (Diskussion) 17:10, 13. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  44. --Eschenmoser (Diskussion) 17:17, 13. Mär. 2012 (CET) Wozu man zur Verwirklichung obiger Agenda Adminrechte bräuchte ist mir schleierhaft. Anscheinend liegt hier ein Missverständnis bezüglicher der Position und Aufgabe von Admins vor.[Beantworten]
  45. -- Jerchel 17:26, 13. Mär. 2012 (CET) Contra Gründe: Sperrlogbuch (Sperrungen auch recht aktuell, bei jahrealten Einträgen fällt es leichter drüber hinweg zu sehen), vergleichsweise geringe Edit-Zahl.[Beantworten]
  46. --Toen96 (Diskussion) 17:27, 13. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  47. --Müdigkeit 17:36, 13. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  48. --NiTen (Discworld) 17:41, 13. Mär. 2012 (CET) Eigentlich nicht mehr notwendig, aber in diesem Fall reihe ich mich hier gern ein. Man on a mission mit rüpeligem Umgangston. Dazu auch nach Hinweisen stures Festhalten an offensichtlichen Urheberrechtsverstößen und diverse vorgezogene Aprilscherze. Sperrverfahren erscheint mir angemessener als Wahl. [Beantworten]
  49. --Lena1 (Diskussion) 17:43, 13. Mär. 2012 (CET) die Gründe der Sperrungen sind für mich ausschlaggebend[Beantworten]
  50. --Felix frag 17:45, 13. Mär. 2012 (CET) hat Wikipedia noch nicht verstanden[Beantworten]
  51. --Laibwächter (Diskussion) 18:03, 13. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  52. --Antemister (Diskussion) 18:11, 13. Mär. 2012 (CET) Die WP ist keine Demokratie[Beantworten]
  53. Kontra Spuki Séance 18:22, 13. Mär. 2012 (CET) Dieser Benutzer ist Teil einer der Konflikte in der WP, die mir im Moment den Spaß am Mitmachen nehmen. Ob er dabei im Recht oder im Unrecht ist, ist mir einerseits völlig Latte und andererseits kann ich dies nicht beurteilen. Da aber gerade in letzter Zeit gehäuft gegenseitige Meldungen der Kontrahenten (nicht nur dieses Konfliktes) auf der VM auftauchen, ist hier von meiner Seite nur ein deutliches Contra möglich.[Beantworten]
  54. --Wangen (Diskussion) 18:29, 13. Mär. 2012 (CET) diese hier zeigt, dass mangelnde Strukturkenntnisse vorliegen[Beantworten]
  55. --Iste (D) 18:33, 13. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  56. --CatMan61 (Diskussion) 18:34, 13. Mär. 2012 (CET) Zu früh für Aprilscherze[Beantworten]
  57. --Hgulf Diskussion 18:36, 13. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  58. --Si! SWamP 18:44, 13. Mär. 2012 (CET) aber sicher doch Nach neun Tagen Dauerergänzungen der Kandidatenrede und Möglichkeiten der Darstellung: Was für ein inhaltsleeres Ablassen von Allgemeinplätzen; welch Offenbarungseid an tatsächlichen Ideen oder Standpunkten bei zahlreichen Möglichkeiten, auf (ich bewundere das) ernsthafte Fragen nach Konkretisierung wirkliche Alternativen bieten (oder zumindest andenken) zu können. Schlimm. -- Si! SWamP bewerten? ¡Aqui! 23:17, 22. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  59. nein --tsor (Diskussion) 18:51, 13. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  60. --Pm (Diskussion) 19:05, 13. Mär. 2012 (CET) Kandidaturbegründung grenzt an Vandalismus und ignoriert WP:WWNI --Pm (Diskussion) 19:05, 13. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  61. --Brainswiffer (Diskussion) 19:20, 13. Mär. 2012 (CET) zu viel PoPo (populistische Polemik) in der Selbstempfehlung[Beantworten]
  62. --Itti 19:27, 13. Mär. 2012 (CET) Bitte die Kandidatur beenden. Viele Grüße[Beantworten]
  63. --Parpan (Diskussion) 19:29, 13. Mär. 2012 (CET) So nicht.[Beantworten]
  64. --Stillhart (Diskussion) 19:49, 13. Mär. 2012 (CET) ([1])[Beantworten]
  65. --Kuebi [ · Δ] 19:54, 13. Mär. 2012 (CET) absolut überzeugende Laudatio[Beantworten]
  66. --$TR8.$H00Tα {talk} 20:00, 13. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  67. Agathenon Bierchen? 20:27, 13. Mär. 2012 (CET) Nichts für ungut, aber das mit der Camarilla ist ein „no go“ für einen Adminkandidaten.[Beantworten]
  68. -- Andreas Werle (Diskussion) 20:29, 13. Mär. 2012 (CET) Ist ja praktisch schon gescheitert, also bitte nicht noch Nachtreten.[Beantworten]
  69. --JWBE (Diskussion) 20:34, 13. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  70. --Alaska (Diskussion) 20:40, 13. Mär. 2012 (CET) Es wird wohl Zeit, über eine Schwelle für Adminkandidaturen nachzudenken.[Beantworten]
  71. --Jürgen Oetting (Diskussion) 20:43, 13. Mär. 2012 (CET) Erschreckend naiv.[Beantworten]
  72. --Turris Davidica 20:47, 13. Mär. 2012 (CET) Ich bin noch nicht sicher, ob Vasall oder Scherge spielen möchte, muß ich mich gleich entscheiden? (Diskussion)[Beantworten]
  73. --Karsten11 (Diskussion) 20:59, 13. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  74. -- Grüße aus Memmingen (Diskussion) 21:03, 13. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  75. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 21:07, 13. Mär. 2012 (CET) Sollte sich lieber in Pluspedia um den Job bemühen[Beantworten]
  76. --Kmhkmh (Diskussion) 21:29, 13. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  77. --Cú Faoil RM-RH 21:32, 13. Mär. 2012 (CET) Der Kandidat verwirrt mich[Beantworten]
  78. --Michileo (Diskussion) 21:34, 13. Mär. 2012 (CET) Na, dann bin ich mal so hochnäsig![Beantworten]
  79. --AchimP (Diskussion) 21:48, 13. Mär. 2012 (CET) Geronimo![Beantworten]
  80. --Wnme 21:52, 13. Mär. 2012 (CET) wie #71 Alaska, damit meine ich keine besonderen Voraussetzungen und Hürden, sondern eben nur eine gewisse Mindestschwelle (Sperrlog?).[Beantworten]
  81. --ThomasHafner (Diskussion) 22:01, 13. Mär. 2012 (CET) Er hätte als Admin zu wenig Gespür im Umgang mit Konflikten oder schwierigen Benutzern.[Beantworten]
  82. Ein schlichtes Nein. tut es auch. --Björn 22:30, 13. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  83. --Don Magnifico (Diskussion) 22:52, 13. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  84. --Peter200 (Diskussion) 23:05, 13. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  85. -- Smartbyte (Diskussion) 23:12, 13. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  86. Ist hier wohl irgendwie in den falschen Film geraten. --Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 23:40, 13. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  87. --Ziegelbrenner (Diskussion) 00:07, 14. Mär. 2012 (CET) Was soll das denn?[Beantworten]
  88. --Sir James (Diskussion) 00:18, 14. Mär. 2012 (CET) Wie Alaska.[Beantworten]
  89. Kein derzeit geeignetes Betriebsmittel. —mnh·· 00:24, 14. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  90. --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 01:20, 14. Mär. 2012 (CET) ich bin nicht überzeugt![Beantworten]
  91. --Amga (Diskussion) 01:26, 14. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  92. --Alte Schule (Diskussion) 01:49, 14. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  93. --He3nry Disk. 08:30, 14. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  94. --W.E. Disk 08:34, 14. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  95. --Lueggy (Diskussion) 08:41, 14. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  96. --Radian (Diskussion) 08:42, 14. Mär. 2012 (CET) Hier liegt, glaube ich ein falsches Verständnis des Admistatus vor.[Beantworten]
  97. --ThePeter (Diskussion) 09:09, 14. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  98. --AFBorchertD/B 09:18, 14. Mär. 2012 (CET) Jemand, der auf Commons offenbar vorsätzlich Lizenzen und die Überprüfung derselben durch Dritte fälscht hat eigentlich auf WMF-Projekten nichts verloren und schon garnicht als Admin. Link für Nicht-Commons-Admins: [3].[Beantworten]
  99. --Cactus26 (Diskussion) 09:38, 14. Mär. 2012 (CET) - Admistorator=Polizist deckt sich nicht mit meiner Interpretation dieser Rolle.[Beantworten]
  100. --KV 28 09:52, 14. Mär. 2012 (CET) Bitte?[Beantworten]
  101. --Bürgerlicher Humanist (Diskussion) 10:02, 14. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  102. --Etmot (Diskussion) 10:34, 14. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  103. -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 10:47, 14. Mär. 2012 (CET) Aus der Selbstlaudatio ist nicht ersichtlich, wofür die Knöpfe benötigt werden - das hoffe ich zumindest.[Beantworten]
  104. --Toter Alter Mann 10:50, 14. Mär. 2012 (CET) Bislang nur in Revertzusammenfassungen und VM-Titeln auf meiner Beo gesehen. Würde gerne Pro stimmen, muss aber die Würde meines Amtes wahren.[Beantworten]
  105. -- Oliver aus Bremen Sprich! 12:42, 14. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  106. -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 12:50, 14. Mär. 2012 (CET) alles schon gesagt[Beantworten]
  107. --Alma (Diskussion) 12:50, 14. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  108. --Mps (Diskussion) 13:00, 14. Mär. 2012 (CET) Mir geht nicht ganz in den Kopf wie Rundumschläge á la „Eurer Rechthaberei und Fachsimpelei“ und „Eurer hochnäsigen Art“ mit Fairness zusammengehen soll.[Beantworten]
  109. --h-stt !? 13:24, 14. Mär. 2012 (CET) mangelndes Verständnis des Projekts. Persönlicher Ärger, weil ein geplantes Projekt nicht auf Zustimmung stieß, ist keine ausreichende Qualifikation für Admins[Beantworten]
  110. --Amberg (Diskussion) 13:59, 14. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  111. --NCC1291 (Diskussion) 14:28, 14. Mär. 2012 (CET) Braucht es bei 9 Pro-Stimmen wirklich noch ein 112. Contra? In diesem Fall: Ja[Beantworten]
  112. --Jón (+49) 14:35, 14. Mär. 2012 (CET) jergens Fund ist eindeutig. "Schergen" usw. - eher sperr-, als wählwürdig.[Beantworten]
  113. --Aa1bb2cc3dd4ee5 (Diskussion) 15:04, 14. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  114. --Don-kun Diskussion Bewertung 15:19, 14. Mär. 2012 (CET) s. M.ottenbruch[Beantworten]
  115. --Ne discere cessa! 15:24, 14. Mär. 2012 (CET) ganz klar (ist das die neuste Form der Provokation, oder weiß es der Benutzer nur nicht besser? *irritiert*)[Beantworten]
  116. --Marseille72 (Diskussion) 16:30, 14. Mär. 2012 (CET) eigentlich wollte ich mich raushalten, aber je mehr Äußerungen des Benutzers ich lese, desto unsäglicher wird's.[Beantworten]
  117. --IvlaDisk. 16:48, 14. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  118. kenne ich nicht. Außerdem mag ich die Benutzer u, v und w! -- Bergi 17:34, 14. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  119. Kontra Siehe Sperrlog; bitte mindestens ein halbes Jahr ohne Sperre sein, dann wieder kandidieren. --Morten Haan · Wikipedia ist für Leser da 18:03, 14. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  120. --Hardcoreraveman (Diskussion) 18:41, 14. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  121. --Schnatzel (Diskussion) 20:48, 14. Mär. 2012 (CET) Nicht mal aus guter Laune heraus gäb das ein Pro.[Beantworten]
  122. --dapete 21:06, 14. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  123. --Wistula (Diskussion) 21:37, 14. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  124. --Turpit (Diskussion) 22:23, 14. Mär. 2012 (CET) Der Kandidat sucht wohl eher ein politisches Amt, hierfür wäre ggf. Wikipedia:Wikimedia Deutschland e.V. zu empfehlen[Beantworten]
  125. --Ironhoof (Diskussion) 23:05, 14. Mär. 2012 (CET) ja nee ist klar... da schau ich mir nur die letzten zwei, drei Wochen an um die Contra-Stimme zusammenzubekommen[Beantworten]
  126. --Gleiberg 2.0 (Diskussion) 23:16, 14. Mär. 2012 (CET) Selbsternannte Vorbilder sind mir suspekt[Beantworten]
  127. --Erell (Diskussion) 23:45, 14. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  128. -- JCIV 01:55, 15. Mär. 2012 (CET) Bazinga![Beantworten]
    -- Laber□Disk 03:32, 15. Mär. 2012 (CET) nicht stimmberechtigt --143 23:25, 16. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  129. -- SDI Fragen? 08:43, 15. Mär. 2012 (CET) Äh: Nö...[Beantworten]
  130. --Hastdutoene (Diskussion) 09:50, 15. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  131. Sein Bewerbungstext passt nicht so recht zur job description. -- kh80 ?! 11:49, 15. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  132. --ZweiBein (Diskussion) 12:20, 15. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  133. --Kompakt (Diskussion) 14:15, 15. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  134. -- Cymothoa 14:38, 15. Mär. 2012 (CET) Dieser Benutzer wurde durch Spam genau hierhergeleitet[Beantworten]
  135. --ScheSche (Diskussion) 14:43, 15. Mär. 2012 (CET) Wichtige Information: Overberg wird kein Admin.[Beantworten]
  136. --Nicola Briefkasten - Wieverklaaf 14:46, 15. Mär. 2012 (CET) Selbstgerechtigkeit, vor allem ungerechtfertigte, war mir schon immer ein Gräuel.[Beantworten]
  137. --Alraunenstern۞ (Diskussion) 15:02, 15. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  138. --Wosch21149 (Diskussion) 15:05, 15. Mär. 2012 (CET) Nice try![Beantworten]
  139. --Hepha! ± ion? 15:06, 15. Mär. 2012 (CET) tactical facepalm[Beantworten]
  140. -- Der Tom 15:28, 15. Mär. 2012 (CET) wie Cymothoa[Beantworten]
  141.  @xqt 15:44, 15. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  142. --smax 16:00, 15. Mär. 2012 (CET) bislang waren es mir genug Kontra-Stimmen für den Kandidaten, nach [4] jetzt doch von Enthaltung hierhin[Beantworten]
  143. --LeastCommonAncestor 16:20, 15. Mär. 2012 (CET) Erstens zu viele Ausrufezeichen und zweitens diese Portalwerbeaktion geht ja gar nicht.[Beantworten]
  144. --Kein Einstein (Diskussion) 16:25, 15. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  145. kein überzeugendes Auftreten auf Metaseiten und im Kontakt mit anderen Wikipedianern (wobei Tolanor unter "pro" einen ganz interessanten Gesichtspunkt eingebracht hat...) Grand-Duc (Diskussion) 17:18, 15. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  146. --Svíčková na smetaně Für den Spam. Sowas nervt.
  147. -- Density Disk. 19:31, 15. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  148. --Freimut Bahlo (Diskussion) 21:33, 15. Mär. 2012 (CET) Das ist keine Bewerbung, bestenfalls ein Statement.[Beantworten]
  149. --Theghaz Disk / Bew 22:16, 15. Mär. 2012 (CET) Du willst als Admin Missstände beseitigen, die nicht existieren, und für die die Admins als Exekutive nicht zuständig wären. Wenn du konkrete Verbesserungsvorschläge hättest, veranstalte ein Meinungsbild. Das ist das richtige Instrument, um Regeln aufzustellen und Abläufe zu ändern.[Beantworten]
  150. --Leithian athrabeth tulu 22:26, 15. Mär. 2012 (CET) Ha Ha[Beantworten]
  151. --jodo (Diskussion) 00:08, 16. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  152. --Snahlemmuh (Diskussion) 02:47, 16. Mär. 2012 (CET) Beinahe hätte ich diese Adminkandidatur gar nicht mitbekommen. Nach dieser genialen Werbeaktion in eigener Sache habe ich es aber zum zum Glück doch noch bemerkt. Das muß gebührend gewürdigt werden. [Beantworten]
  153. --Andibrunt 07:44, 16. Mär. 2012 (CET) man sollte zuerst ein System verstehen, bevor man es verändern will.[Beantworten]
  154. --HH58 (Diskussion) 11:25, 16. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  155. --Howwi Daham · MP 11:48, 16. Mär. 2012 (CET) Da Overberg meint, es liegt lediglich daran, dass er den Kreis seiner Wähler nicht erreicht, fühle ich mich bei Kontra besser aufgehoben.[Beantworten]
  156. --Havelbaude 13:27, 16. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  157. --Freud DISK Konservativ 16:45, 16. Mär. 2012 (CET) Vielleicht kandidiere ich auch bald?[Beantworten]
  158. --Corran Horn (Diskussion) 17:04, 16. Mär. 2012 (CET) das fehlte auch grade noch[Beantworten]
  159. -<)kmk(>- (Diskussion) 19:48, 16. Mär. 2012 (CET) Ablehnung des Verfahrens wegen Missbrauch dieser Funktionsseite als Plattform zur Darstellung seine wikipediapolitischen Ansichten. Zusätzlich: Ein Kandidat der ankündigt, die seine angestrebte Adminfunktion für wesentliche Änderungen zu nutzen, geht gar nicht. Das widerspricht sogar seinem eigenen Credo.[Beantworten]
  160. -- Neozoon (Diskussion) 20:22, 16. Mär. 2012 (CET) Ich habe Vertrauen in unsere Gemeinschaft [Beantworten]
  161. -- Kandidat ist 88 Jahre alt (Belege siehe unten unter Contra 37). Altersweisheit oder Altersstarrsinn oder Trollerei? --Der wahre Jakob (Diskussion) 20:57, 16. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  162. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 21:15, 16. Mär. 2012 (CET), gemäß meiner Kriterien[Beantworten]
  163. Redlinux···RM 21:37, 16. Mär. 2012 (CET) später evtl. mal "gerne"[Beantworten]
  164. --Andys /  09:33, 17. Mär. 2012 (CET) Auf notwendige Veränderungen hinzuweisen und diese mit Nachdruck zuvertreten, dazu braucht er kein Admin zu sein. Aber die Regeln zu beherrschen und entsprechend zu handeln, kann und will er nicht. Fazit: ungeeignet[Beantworten]
  165. --RonaldH (Diskussion) 12:32, 17. Mär. 2012 (CET) Ein 88-jähriger, der laut Angabe auf seiner eigenen Diskussionsseite aus der IT-Branche kommt? Damit hätte er sich ja fast schon nen eigenen Artikel verdient. Zum Admin müsste er allerdings noch laaange reifen.[Beantworten]
  166. --Emeritus (Diskussion) 13:28, 17. Mär. 2012 (CET) Kein Vertrauen[Beantworten]
  167. --der Pingsjong (Diskussion) 15:36, 17. Mär. 2012 (CET) Eigentlich ist mein Votum hier nicht mehr nötig, weil das Maß voll und das Fass bereits übergelaufen ist. Ich will mich aber hier mit denen solidarisieren, die Overberg klar die Grenzen aufzeigen, die einen normalen Umgang unter vielen WP-Benutzern an einem gemeinsamen Projekt gewährleisten.[Beantworten]
  168. --bvo66 (Diskussion) 16:49, 17. Mär. 2012 (CET) Zitat des Kandidaten: "Das Alter war eine Satire."[Beantworten]
  169. -- Pentachlorphenol (Diskussion) 17:19, 17. Mär. 2012 (CET) Der Kandidat wird gebeten, sich ein anderes Projekt zu suchen. Hier sowas von nein.[Beantworten]
  170. --DanielHerzberg (Diskussion) 20:32, 17. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  171. --Gordito1869 (Diskussion) 21:42, 17. Mär. 2012 (CET) (88-Lebensjahre - inkl. offenbar sogar "verinnerlichter" neuer Rechtschreibreform (?) - halte ich pers. für ein sog. "Fake"; - da kommen bei mir auch spontan Erinnerungen an die vermeintlich ebenfalls "uralte" Witwe Gracklauer" vor ihrer langen "Winterreise" auf. --- Bei uns hier am Kölner Büd`chen stand auch immer zu lesen : "Kredit nur an 80-Jährige - in Begleitung ihrer Eltern". Das passt. Overberg hat vor drei Wochen davon getönt, dass er regelmäßig mit seinem alten Lehrer telefoniere wegen seiner Artikelarbeit. Nix "Satire". Reine Verarsche. Jruuß noh Kölle! --Der wahre Jakob (Diskussion) 08:51, 18. Mär. 2012 (CET) - Sorry ... also ohne Begleitung deiner Eltern bist du leider imho unwählbar. - MfG --Gordito1869 (Diskussion) 21:42, 17. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  172. --Aschmidt (Diskussion) 02:53, 18. Mär. 2012 (CET) Kannte ich bisher nicht, nun habe ich ihn kennengelernt.[Beantworten]
  173. Da hab ich ja mehr Beiträge! — Derschueler Diskussion 09:03, 18. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  174. --SteveK ?! 10:30, 18. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  175. --Varina (Diskussion) 11:00, 18. Mär. 2012 (CET) Ich unterstelle mal, dass die Kandidatur ernstgemeint ist. Wer etwas ändern möchte, sich aber durch derartige Unkenntnis der Strukturen auszeichnet, sollte erstmal ein paar Funktionsseiten durchlesen.[Beantworten]
  176. --Bus1110 (Diskussion) 11:03, 18. Mär. 2012 (CET) Ein Admin ist kein Politiker.[Beantworten]
  177. --Martin Zeise 18:39, 18. Mär. 2012 (CET) Der Gute verallgemeinert mir viel zu viel.[Beantworten]
    --Katarighe (Sprechen) 22:30, 18. Mär. 2012 (CET) Nicht stimmberechtigt. --Aa1bb2cc3dd4ee5 (Diskussion) 15:31, 20. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  178. --Wwwurm Mien Klönschnack 23:23, 18. Mär. 2012 (CET) Och nö – derzeit zu viel Sendungsbewusstsein, bisher zu wenig Artikelarbeit (und außerdem fangen böse Nutzer für ihn mit W an).[Beantworten]
  179. Wer? --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 06:14, 19. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  180. --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 15:56, 19. Mär. 2012 (CET) Kommentarlos[Beantworten]
  181. --Blech (Diskussion) 21:20, 19. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  182. --Papiermond (Diskussion) 22:23, 19. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  183. Botulph 23:30, 19. Mär. 2012 (CET) Nach Abwägung der für mich erkennbaren relevanten Tatsachen und Ansichten, insbes. auch den genannten Gründen der Kandidatur in dem so benannten Zusammenhang. Wie stets vorbehaltlich besserer Erkenntnis. +verneig+.[Beantworten]
  184. --Echtner (Diskussion) 23:44, 19. Mär. 2012 (CET) Zu wenig Beiträge, Sperrlog, dubiose Selbstdarstellung und ... viele andere Gründe. Das Alter spricht allerdings für ihn, in der Altersklasse haben wir wenig Admins, aber das alleine reicht nicht. [Beantworten]
  185. --olei (Diskussion) 00:03, 20. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  186. --Astrobeamer Chefredaktion 00:51, 20. Mär. 2012 (CET) nö...[Beantworten]
  187. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 01:38, 20. Mär. 2012 (CET) Bei einem Haufen, den man ablehnt, dabei sein zu wollen - irgendwie hat das schon was, ich weiß nur nicht, was...[Beantworten]
  188. --Styko (Diskussion) 02:31, 20. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  189. Elvaube?! ± M 07:58, 20. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  190. --Geolina (Diskussion) 09:03, 20. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  191. --Reimmichl → in memoriam Geos (Diskussion) 11:38, 20. Mär. 2012 (CET) ...bin immer noch net sicher, ob das nur ein verspäteter Faschingsjux sein soll...[Beantworten]
  192. --GDK Δ 16:04, 20. Mär. 2012 (CET) hat IMHO das Projekt noch nicht wirklich verstanden[Beantworten]
  193. --Uwe (Diskussion) 17:35, 20. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  194. --Herr Knoerz vom Nudelholz 18:39, 20. Mär. 2012 (CET) demokratie stinkt[Beantworten]
  195. -- ST 20:47, 20. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  196. --Forevermore (Diskussion) 21:00, 20. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  197. --S. F. B. Morseditditdadaditdit 21:07, 20. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  198. --Geitost 21:24, 20. Mär. 2012 (CET) KPA-Verstöße nicht lange genug her, offensichtlich auch zu wenig Erfahrung (in der WP, s. Beitragsanzahl, Diskussion im Dezember zur Sortierungsfunktion, Verständnis der Adminfunktion, …) – dass sich insgesamt was ändern muss, da hat er allerdings recht[Beantworten]
  199. --Muesse (Diskussion) 13:39, 21. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  200. -- UKoch (Diskussion) 16:00, 21. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  201. --Marcus (Diskussion) 20:43, 21. Mär. 2012 (CET) Nein, sicher nicht.[Beantworten]
  202. --Doenermoelp (Diskussion) 22:10, 21. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  203. --Factumquintus (Diskussion) 02:16, 22. Mär. 2012 (CET) Das Manifest viel mir zu kurz aus, da hätte ich mehr erwartet, obwohl ich hin und her geschwankt bin; als Pluspunkt: das mit der Signatur sitzt bombenfest.[Beantworten]
  204. --Arabsalam (Diskussion) 17:38, 22. Mär. 2012 (CET). Sorry, aber solche Beiträge qualifizieren dich allenfalls für ein BSV, sicher nicht für eine AK.[Beantworten]
  205. --Lutheraner (Diskussion) 18:10, 22. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  206. --Hejkal 20:05, 22. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  207. --DJ 20:53, 22. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  208. --LKD (Diskussion) 07:42, 23. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  209. --Anka Wau! 19:00, 23. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  210. --Johnny Controletti (Diskussion) 09:58, 24. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  211. -- Clemens Franz (Diskussion) 21:59, 24. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  212. --Gerbil (Diskussion) 22:44, 24. Mär. 2012 (CET) missbraucht Kandidatenvorstellung als privaten Blog[Beantworten]
  213. --Ana al'ain (Diskussion) 15:29, 25. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]
  214. --Sakra (Diskussion) 00:21, 26. Mär. 2012 (CEST) Hat entweder nicht mehr alle Hühner auf der Stange oder einen Clown zuviel gefrühstückt. In beiden Fällen kaum ernst zu nehmen.[Beantworten]
  215. --Crazy1880 (Diskussion) 14:53, 26. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]
  216. --Anti 20:30, 26. Mär. 2012 (CEST) Bitte alternativ Kandidatur bei der Piratenpartei in Betracht ziehen.[Beantworten]
    Das ist PA gegen die Piratenpartei. --Nicola Ming Sick - Wieverklaaf 20:32, 26. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]
  217. --Tobias1983 Mail Me 23:25, 26. Mär. 2012 (CEST) zu wenig Beiträge, zu frische letzte Sperre[Beantworten]
  218. Kontra --CENNOXX 04:04, 27. Mär. 2012 (CEST) aber sowas von[Beantworten]
  219. --Rax post 06:21, 27. Mär. 2012 (CEST) ungenügendes Projektverständnis[Beantworten]
  220. -- schmitty 11:51, 27. Mär. 2012 (CEST) Tritt als Troll und Provokateur auf, stellt sich teilweise als Idiot und Ewiggestriger da. Da wären die Knöppe in falschen Händen. Der Bock will Gärtner werden. Wir sollten nach Ende dieser Kanditatur ein Benutzersperrverfahren einleiten, da diese Person massiv als Projektstörer auftritt. Ein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit ist nicht erkennbar, Person betreibt nur Politik für seine Hagelprozession.-- schmitty 11:51, 27. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]
  221. -jkb- 11:53, 27. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]
  222. Hat mich erfolgreich mobilisiert ;-) --Ms Anna Nass (Diskussion) 13:14, 27. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]

Enthaltungen Overberg

--Hartzfünf (Diskussion) 15:28, 13. Mär. 2012 (CET) Wenn du versprichst, deine WW-Seite offen zu lassen gibt´s ein Pro. Noch was: Kleinere Änderungen solltest du auch als solche kennzeichnen, dafür gibt´s ein Kästchen... jetzt pro. So manche Contrastimme gibt mir zu denken, dass an deiner Laudatio wohl doch etwas richtig ist.[Beantworten]
  1. --Benatrevqre …?! 15:49, 13. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  2. --Janneman (Diskussion) 16:35, 13. Mär. 2012 (CET) muss mal mutti fragen, ob sie überhaupt weiß, dass sie das fundament der wikipedia ist[Beantworten]
    --Howwi Daham · MP 16:42, 13. Mär. 2012 (CET) Es gibt kein kleines, verschwörerisches Grüppchen, dass Overberg das Leben schwer machen möchte. Stattdessen gibt es Konflikte mit unseren Richlinien und unserem Regelwerk, welche von einer sehr sehr breiten Mehrheit der Gemeinschaft getragen werden. Wenn das oben erkennbare Abstimmverhalten dazu führen würde, dass diese Botschaft ankäme, ware dies hier nicht vollständig nutzlos. Da Overberg meint, es liegt lediglich daran, dass er den Kreis seiner Wähler nicht erreicht, fühle ich mich bei Kontra besser aufgehoben. --Howwi Daham · MP 11:47, 16. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  3. --Ul1-82-2 (Diskussion) 16:47, 13. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  4. --TrinityfoliumDisk.Bew. 16:56, 13. Mär. 2012 (CET), ist mir flüchtig bekannt, aber eigentlich in guter Erinnerung, ich befürchte nur dass die Kandidatur nix bringt. Weiss er worauf er sich einlässt?[Beantworten]
  5. -- · peter schmelzle · · d · @ · 17:14, 13. Mär. 2012 (CET) Einige der hämischen Contra-Kommentare von oben unterlaufen locker das Niveau der Overberg-Artikel, daher mag ich mich dort nicht einreihen. Pro stimmen mag ich aber auch nicht.[Beantworten]
  6. Drucker03 (Diskussion) 17:17, 13. Mär. 2012 (CET) Demokratie, Transparenz, Fairness - nichts gegen einzuwenden. Aber um sich dafür einzusetzen, muss man kein Admin sein. Den Rest will ich nicht beurteilen, deshalb halte ich mich raus.[Beantworten]
  7. --Leyo 18:21, 13. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  8. Werde aus der Sache nicht wirklich schlau.--SEM (Diskussion) 19:37, 13. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  9. Weiß nicht so richtig wie ich den Kandidaten einschätzen soll. -- Grüße LZ6387 21:49, 13. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  10. --Daniel749 DiskussionSTWPST 22:15, 13. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  11. Wenig durchdachte und schwache Kandidatur. Aber bedarf es bei einem faktisch von Anfang an chancenlosen Kandidaten bei einer Handvoll Pros wirklich über 80 Kontras? --Niedergrund (Diskussion) 22:53, 13. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  12. Nurgut (Diskussion) 07:58, 14. Mär. 2012 (CET) "Ich stelle den Antrag, dass ein Administrator nicht mehr als ein Benutzer geführt wird, sondern als Administrator gekennzeichnet werden sollte. Dies lässt ihn innerhalbe der hierarchischen Struktur sofort in seinen Rechen in Erscheinung treten. Ein Polizist läuft ja auch nicht in Zivil herum.--Overberg (Diskussion) 20:29, 13. Mär. 2012 (CET)" Mir zeigt das Zitat zwei Dinge: Overberg hat noch zu wenig Ahnung von Wikipedia oder ich versteh den Humor nicht und unsere Admins lassen es anscheinend doch zu sehr raushängen [Beantworten]
  13. "Ich möchte alles anders machen ist mir zu unbestimmt: Was und wie genau anders?--Gruß Kriddl Post für Kriddl? 08:22, 14. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  14. -- Sozi Dis / AIW 09:47, 14. Mär. 2012 (CET) Wie Schmelzle, #5[Beantworten]
  15. Siechfred 12:08, 14. Mär. 2012 (CET) Integration durch Wahl zum Admin? Scheint mir ein interessantes Experiment zu sein, allerdings hier mit einem ungeeigneten Probanden.[Beantworten]
  16. --Roland1950 (Diskussion) 12:41, 14. Mär. 2012 (CET) Schmelzle bringt es auf den Punkt[Beantworten]
  17. --bennsenson - reloaded 16:21, 14. Mär. 2012 (CET) War kurz davor, pro via Begründung von Tolanor zu stimmen. Manchmal denke ich, so jemanden hätte die WP in ihrem jetzigen Zustand wirklich verdient.[Beantworten]
  18. --Inkowik 20:39, 14. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  19. Die Worte hör ich wohl ... Das Sperrlog ist übrigens nicht besonders auffällig. --Hardenacke (Diskussion) 21:04, 14. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  20. Nice try … aber von Wahlkampf hab ich als Saarländer gerade genug. --Gripweed (Diskussion) 22:34, 15. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  21. --Brodkey65 (Diskussion) 07:48, 16. Mär. 2012 (CET) Da ich mich persönlich schämen würde, bei den Contra-Stimmern zu stehen. Ob sich diese Accounts im Real Life auch so verhlten? Manche scheinen hier in den virtuellen Weiten wirklich auch den letzten Funken Anstand zu vergessen. Zum Kotzen.[Beantworten]
  22. --Romulus ⌁talk 15:23, 16. Mär. 2012 (CET) per 5. und 21. [Beantworten]
  23. -- Jo Atmon Smokey Jo's Café 00:50, 19. Mär. 2012 (CET) Aufgrund des feinen Humors („Analphabeten gibt es hier nicht!“ - YMMDI).[Beantworten]
  24. Wer?!? Wobei ein Admin eigentlich schon den Vorschau-Knopf kennen sollte - andererseits, ich vergesse den auch zu oft. Insofern: mir doch egal. WB Looking at things 06:53, 19. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  25. --CHensel (Diskussion) 10:34, 19. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  26. --wingtip‎.aliaspristina 14:08, 20. Mär. 2012 (CET)
  27. --Jocian 16:03, 20. Mär. 2012 (CET) Bifzi, bafzi; hulalemi: quasti basti bo ... Lalu lalu lalu lalu la![Beantworten]
  28. Mir leider unbekannt. Mbdortmund (Diskussion) 03:00, 21. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  29. --Coffins (Diskussion) 19:28, 23. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  30. --Lipstar (Diskussion) 11:10, 24. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  31. --Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 15:31, 24. Mär. 2012 (CET) Wahlwerbung auf Portalseiten udn einen etwas wirr wirkenden Vorstellung reichen nicht um mich dazu zu bringen, in einem Abschnitt mit hämischen Kommentaren zu stehen. Ein Pro wirds auf die Art aber auch nicht.[Beantworten]
  32. --Hubertl (Diskussion) 21:13, 24. Mär. 2012 (CET) erfrischend, aber für ein Pro reicht es nicht.[Beantworten]

Auswertung Overberg

Auswertung Stimmen Prozent
Pro 22 9,0 %
Kontra 222 91,0%
Zählende Stimmen 244 100,0%
Neutral 32
Overberg ist mit einem Ergebnis von 9,0 Prozent nicht zum Administrator gewählt worden. Funkruf WP:CVU 13:29, 27. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]

Kommentare Overberg

Für Kommentare bitte die Diskussionsseite verwenden.