Benutzer Diskussion:53 katrin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von -jkb- in Abschnitt Bitte vor weiteren Massenedits...
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, 53 katrin![Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Wi-luc-ky (Diskussion) 20:39, 30. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2021-05-31T09:46:15+00:00)[Quelltext bearbeiten]

Hallo 53 katrin, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 11:46, 31. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Bitte vor weiteren Massenedits...[Quelltext bearbeiten]

...unter Weblinks zunächst Benutzer:Artikelstube/Digitales Forum Mittel- und Osteuropa fertig für den ANR machen, denn aktuell sieht das sehr nach Linkspam aus, was Du da machst. Aus dem Artikelwunsch des Baltenspammers in der Artikelstube wird nicht ersichtlich, inwieweit das WP:WEB genügen könnte. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 16:16, 31. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Den entsprechenden Link in Jugoslawien habe ich entfernt und dafür in Liste jugoslawischer Zeitungen hineingesetzt. Bitte verlinke nicht zu massenhaft, sondern gezielter an den passenden Stellen. Danke, Gruß, Aspiriniks (Diskussion) 16:24, 31. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Bitte stoppe Deinen Linkspam. die links sind überwiegen völlig ungeeignet nach Wikipedia:Weblinks: Keine Unter-/Oberthemen. --fossa net ?! 17:11, 31. Mai 2021 (CEST)Beantworten

seit heute nachm. bin ich am revertzieren, die admins behaupten es sei kein spam (WP:VM, WP:AA)... na ja .-( -jkb- 18:47, 31. Mai 2021 (CEST)Beantworten
@-jkb-: Hm... PAN TAU 20:22, 31. Mai 2021 (CEST)Beantworten
Normalerweise ist das glasklarer Linkspam, aber die Site sieht seriös aus und ist bei Kaukasische Post sogar eine Bereicherung. Den Link habe allerdings ich eingefügt, nachdem ich ihn hier weggefischt hatte. Es geht denen nicht um Entzücklopädieerstellung sondern Promotung ihres Projekts. Immerhin hat das Spamming nun erstmal aufgehört. @-jkb-: @Pan Tau: --fossa net ?! 20:14, 1. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Bei den Zeitschriften ist es eine ganz andere Angelegenheit als bei Orten. Das ist nicht nur die Kaukasische Post. -jkb- 20:28, 1. Jun. 2021 (CEST)Beantworten