Benutzer:Matt1971/Wikipedia intern/Entdecken

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dies ist eine Wikipedia-Benutzerseite.

Wenn Sie diese Seite an einer anderen Stelle als der deutschsprachigen Wikipedia finden, haben Sie einen gespiegelten Klon vor sich. Bitte beachten Sie, dass die Seite dann auf einem veralteten Stand sein kann und der Benutzer möglicherweise keinerlei persönlichen Bezug mehr dazu hat. Die Originalseite befindet sich unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Matt1971/Wikipedia_intern/Entdecken

Weitere Informationen: Wikipedia:Lizenzbestimmungen.

Wikipedia intern/Entdecken

Hl. Lucia von Syrakus
Upsweep in 20-facher Geschwindigkeit (Aufnahme der NOAA)

Meine Entdeckungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(kleine Auswahl)

Steam Circus von Richard Trevithick in Bloomsbury, England, (1808). Die Lokomotive hieß „Catch me who Can“.
Das Weiße Minarett in der Fahne der Ahmadiyya (AMJ)
Barnard 68

“It must be admitted from the beginning that we do not know how life began.”

Stanley L. Miller, 1974

Rapport (Psychologie) …endlich kenne ich den Begriff!, KoroVagina dentataInformelle KunstGynozentrismus, Das Wrack der Arche Noah befindet sich möglicherweise auf dem Großen Ararat in der Osttürkei • Active Denial System (ADS)• AtavismusAporieAriadnefaden, Die Bibliothek von BabelBilderbergLeptis MagnaFreies Territorium TriestLeichensynodeTierprozess, Paulus von TarsusBuridans EselDeutschordenslandHochwachtenErikativYuz AsafRohrpost BerlinHagioskopGodwins GesetzMechanismus von AntikytheraStoaAnthropomorphismusSealandDiskos von PhaistósMünchhausen-TrilemmaMissingsch, NepotismusRattenlinieOckhams RasiermesserPseudepigraphiePräzessionSynekdocheBordkatze der BismarckPfad zur linken HandSchienenwolf, ZiegenproblemZirkelschlussChasarenTrilaterale KommissionPegnesischer BlumenordenIshango-KnochenBeni Israel, Richard TrevithickRiesenasselnOkzitanische SpracheBruderschaftSkull & BonesSäulen des HeraklesFürst von Asturien • die spanische Gemeinde Ceuta befindet sich auf dem afrikanischen Festland • Amphisbaena (Fabelwesen)Ewiger LandfriedeGabioneBranderChicago-ErklärungPasigrafieAbtrittanbieterGefangenendilemmaOperation MosesTit for tatOperation Magic Carpet (Jemen)Artemidor von EphesosTsubaKosmatenMegalithkulturLytischer CocktailAdams BrückeIgnatius FortunaHöhlengleichnisKambrische ExplosionHeronsbrunnenHydraulischer WidderArtesischer BrunnenBrutalismusMillenarismus (Chiliasmus) • PulveräffchenSchildkrötenschiffBuzzword complianceSan-Marco-Plattform (Abb.) • Leopoldus Primus (Konvoischiff) • Stein von RosetteLucian PulvermacherBelgranodeutschHagakureBanzaAriosophiePferdeeisenbahn Budweis–Linz–GmundenBesteuerung von ReiseleistungenBrakteatPomakenDichterjuristLatin SettlementKonservierung von Pfarrwitwen in Mecklenburg und PommernHerkunft des irdischen WassersGroßes BombardementScherbengerichtGeschichte IstanbulsGuanoOperation Früchte des ZornsSamuel Franklin CodyTerritoriale Besonderheiten in Südwestdeutschland nach 1810Mouches volantesSororatLeviratMiller-Urey-ExperimentPhöbuskartellAbbundzeichenTempelschlafAthanasius KircherOstfriesische HäuptlingeWeißes MinarettHawa MahalPhrygische MützeProstitution in der Antike Pythagoreische StimmungRegestBiologismusAnimus und AnimaAilurophobieParthenophilieOrantenhaltungPediment (Architektur)WehrmachtsbordellCargotram (Zürich)Stein von RosetteJungfrauenadlerFeenkreisAkadierTranskaukasienBohemian GroveSandschak Novi PazarTrauung per StellvertreterBessarabiendeutscheMillenarismusLillehammer-AffäreEnkaustikBene valeteAddendumWüstenväterSolarium AugustiOlympiadeOlympische SpieleMadalyn Murray O'Hair klagte auf Unterlassung, daß die NASA-Astronauten aus der Bibel zitieren und das die nicht-christliche Weltöffentlichkeit ertragen muss (Religionsfreiheit eingeschränkt, außerdem Steuergelder …) • UnserdeutschKEO (Satellit) (Botschaften für die Aliens) • SchwurjungfrauEugène François Vidocq (Karriere vom Kriminellen zur „anderen Seite“) • Advocatus DiaboliInternationale BrigadenGrüner MarschSalzmarschPfad der TränenRhotizitätSapie/Sappel/Griesbeil • Chinesische WindmühleSoldatenzopfSoziales LächelnUlmer SchachtelHaar der BerenikeTheorie der endlichen KugelpackungenBohnenkönigParadox der Hässlichkeit] • Syntonisches KommaListe der klassischen Experimente in der PsychologieAktivbürgerSchwurbruderschaftGrünlückeVan-der-Waals-KräfteGabriels HornIndisch-Bangladeschische EnklavenPhoebuskartellPornokratieSchiffmühle (Technik)AmbraLandschaft des vormaligen Fürstentums LüneburgPorsche-Diesel Motorenbau • [[]]

Ungeklärtes, Gruseliges, Ungewöhnliches, Geheimoperationen u.ä.

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hiller VZ-1 Pawnee
Juden bei der Fahrt vom Jemen nach Israel im Rahmen der Operation Magic Carpet (Operation On Wings of Eagles) 1949/1950

KlostertodNofrusobekSiriusfallShepard-Skala (hören) • Unternehmen Zitadelle (größte Panzerschlacht aller Zeiten) • Aktion BernhardKerbholzIva Ikuko Toguri D’AquinoAnton Wilhelm AmoGlobales ÖlfördermaximumBauernkriegspanoramaÄrzteverschwörungDeutsche in NatalLatin SettlementWolgadeutsche RepublikSchmutziger KriegMaher ArarPiratenparteiKreuzfahrerstaatenAkustische TäuschungHerkulesturmKatharsis (Psychologie)Seltsame SchleifeCoandă-EffektRussellsche AntinomieSuperdollarProgrammfehler ORGAN²/ASLSPNeuschwabenlandZeta (Südosteuropa)Pythagoras-BaumAvro Canada VZ-9AVMengenlehreuhrZahnbürstenbaumKnochengeldGeruchskinoLjudmila Michailowna PawlitschenkoSchiefe SchlachtordnungPrekariatLinzer KlangwolkeAleatorikResilienz (Psychologie und verwandte Disziplinen)Jumbo (Elefant)Gleislose Bahn Monheim–LangenfeldORGAN²/ASLSPPuppetmastazKonstantinische SchenkungKosmatenZwangschristianisierungGröninger FassZoroastrismusTheatrophonLebendschachBohemian Groveen:Gallery of flags by similarityProsopagnosieBrüder und Schwestern des freien GeistesMadagaskarplanGlobales FörderbandBenutzer:Bibhistor/Überlieferungsgeschichte der WissenschaftenPfirsich-KriegErzsébet BáthoryHyperkorrekturÜbergeneralisierungKettenkircheImplizites WissenGnomonikGeheimbündelei (dt. Straftatbestand 1851 bis 1968) • KnallkrebseBärtierchen (was der aushält/Leben und Tot) • Ortstafelstreit (Österreich) • PinkelsteinKonservierung von Pfarrwitwen in Mecklenburg und Pommern • Insel PitcairnPaul (Krake)LeuchtkaninchenCargoCapPromenadologiePacific 231MumiaItavia-Flug 870 [1] • [[]]

Commons: unusual – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Verschiedenes (englisch)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

en:Operation On Wings of Eaglesen:Bridal showeren:Time immemorialen:Salamanca (city), New Yorken:Seneca Nation of Indiansen:Salamanca (town), New Yorken:Conatus (nicht bei de) • en:Atmospheric railwayen:The Ghost Army (2. WK, bis 1996 geheim gehalten) • en:Extreme Celloen:Annexationist movements of Canadaen:Priestley Riotsen:Mountbatten pink (militärische Tarnung in Malvenfarben^^) • en:Pseudocideen:Zoomusicologyen:Spider fightingen:Union between Sweden and Norwayen:Swedish campaign against Norway (1814) ••• en:User:Calliopejen1/Favoritesen:User:Piotrus

Feuerwesen (Elementarwesen) - abgebildet in Paracelsus: "Auslegung von 30 magischen Figuren", Strasbourg 1616 A.D.
Bildbeschreibung
  • Ein Bewohner von San Valentino war lieber Einsiedler als Soldat.
  • Jacob Rauschers Präsentiermarsch vereint Königreich der Niederlande, Kaiserliche Marine und Bundeswehr.
  • Vom alten Muggia blieb nichts als die Basilika Santa Maria Assunta.
  • Pastor Nils Rabenius war nebenbei Spaßmacher und ein großer Fälscher.


News Aktuelle Ereignisse

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Tag Artikel des Tages

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Vorschlag für Samstag, 8. Juni 2024: Straßenbahn Naumburg
Die Straßenbahn Naumburg verkehrt in der Stadt Naum­burg (Saale) seit 1892 mit einigen Unter­brechungen auf einer ring­förmigen Strecke – seit 1994 nur noch auf einem Teil­stück hier­von. Die heute von der Naum­burger Straßen­bahn GmbH betrie­bene meter­spurige Bahn wird im Volks­mund Ille, Groschen­hexe oder seit der DDR-Zeit häufig auch Wilde Zicke genannt. Sie ist heute der kleinste Straßen­bahn­betrieb Deutsch­lands mit täg­lichem Betrieb und einer der kleins­ten Europas. Im Okto­ber 2020 wurde eine vom Burgen­land­kreis bei der TU Braun­schweig in Auf­trag gege­bene Studie vorge­stellt. Darin werden drei Varian­ten geprüft, wie die Straßen­bahn Naum­burg wieder zu einer Ringbahn auf­gewer­tet werden kann. Eine Variante führt vom Salztor über Weimarer Straße, Moritzberg und Markgrafenweg zum Hauptbahnhof und entspräche damit etwa der alten Ringstrecke. Die zweite Variante führt über Kramer­platz, Frey­burger Straße, Moritz­platz und dann weiter wie Varian­te 1 zum Haupt­bahn­hof. Die dritte Variante führt recht kurz vom Salztor über Kramer­platz, Linden­ring und Post­ring zum Depot. Die TU Braun­schweig befür­wortet die zweite Variante, durch die auch der Dom unmittel­bar an­gebunden würde. – Zum Artikel …
Wikidata-Kurzbeschreibung für Straßenbahn Naumburg:
kleinster Straßenbahnbetrieb in Deutschland (Bearbeiten)

Zufällige Seite

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Spezial:Zufällige Seite

Portale und Projekte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

06.06. Feldman-Ökopark · Kampfbeladung · Kampfsatz · Admiral von Schröder (Schiff, 1917) · Claude-Thomas Renart de Fuchsamberg · Jagdgeschwader 137 · Jagdgeschwader 138 · Jagdgeschwader 231 · Miloš Vučević · Paul T. Calvert · Richard Pares · Ruine Alt Rued · Schlitten 1000 kg (Hs. 5) · Schlitten 300 kg (Hs. 1) · Schlitten 500 kg (Hs. 3) · Thomas Watson MacCallum · Torre de sa Sal Rossa · Yoel Tapia05.06. Synagoge Ortelsburg · Das zweite Leben des Dr. Gundlach · Feldwagen 43 (Hf. 6) · Ivan Schranz · Jagdgeschwader 136 · Jeffery Broadwater · Schlacht von Tel el Khuweilfeh04.06. 152-mm-Flugabwehrkanone KM-52 · Friedrich Schubert (Kriegsverbrecher) · Albert Hugo Schuster · De bello Africo · Jagdgeschwader 135 · John B. Richardson IV · Louis Pierre Alexis Pothuau · Margaret Skinnider03.06. Annemarie Grete Naumann · Blohm & Voss P 215 · Georg von Metzsch-Reichenbach (Hofbeamter) · Jagdgeschwader 130 · Kevin D. Admiral · Klaus Schikore · Litauischer Bürgerkrieg (1432–1438)02.06. Otto Rössler (Kreisleiter) · Cavarinus · 2. Zerstörerflottille (Kriegsmarine) · 3. Zerstörerflottille (Kriegsmarine) · Brian Eifler · Harry T. Hays · Jacques Rutty · Jagdgeschwader 25 · Karl Anton von Harrach zu Rohrau · Louis-Charles Levassor de Latouche Tréville · Lucius Septimius (Offizier) · Marc’Antonio e Cleopatra · Marnix van Sint Aldegonde (Schiff) · Quintus Nasidius · Raymond Petit (Widerstandskämpfer) · Samuel Gerlach · Schlieffen-Kaserne (Lüneburg) · Zerstörerdivisionen (Kriegsmarine)01.06. Manfred Bilke · Kriegerdenkmal Dahlenwarsleben · KN-25 · 10,5-cm-Schnelladekanone L/40 · 5. Zerstörerflottille (Kriegsmarine) · Alfred Gaselee · Alfred Schemmel (Marineoffizier) · Andrew Jackson Smith · Charles-Auguste Levassor de Latouche Tréville · Else Baker · Geheime Zusammenarbeit zwischen Roter Armee und Reichswehr · Hubert von Schorlemer-Alst · Jagdgeschwader 20 · Jagdgeschwader 21 · Jakob Weidemann · James L. Huggins · Liste der Träger des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes der HSK-Waffe · Liste der Träger des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes der Zerstörerwaffe · Litauischer Bürgerkrieg (1389–1392) · Mahdi al-Maschat · Willi Farner31.05. Alfred Neumann (Unternehmer) · Bagokkrieg · Fahd Yusuf as-Sabah · Jakutaufstand · Alfred von und zu Liechtenstein (1875) · Arthur J. Beattie · Ausbildung zum Offizier der Reserve in Russland · Belagerung von Fellin · Burg Neu-Langenau · Christopher LaNeve · Ernst Barten · Hermann Hopff · Jagdgeschwader 28 · Jagdgeschwader 50 · Jagdgeschwader 70 · Jean de Nogaret de La Valette · Karl Brumm · Liste der Superintendenten der United States Military Academy · Max Andreae · Pierre de Nogaret de La Valette · Robert Ardelt · Schlacht von Parabiago · Sylwester Przedwojewski · Versorgungsbataillon 8 · Willi Mietens30.05. Heeresskimeisterschaften · Castello di Ivano · Delfin-Klasse (1703) · Eduard Zorn · Gyari Dorjee Youdon · Hans Ellenberger · J. Patrick Work · Jagdgeschwader 232 · Magnus Johann von Bock · Militärinstitut des Verteidigungsministeriums (Transnistrien) · Nepotianus (Heermeister) · Paul Jordan (General) · Paul Truniger · Rolf Thieringer · Roman Karst · Russisch-Litauischer Krieg (1561–1570) · Sapad 2021 · Werner Schroeder (Gewerkschafter) · William Booth Taliaferro29.05. Enchtaiwany Ariunbold · Frieden von Ouchy · Gerald St. C. Mickle · Itō Sukechika · Jagdgeschwader 233 · Jürgen Hahn (Politiker) · Kriegerdenkmal Zieko · Maiorianus (Heermeister) · Marc Aubert · Rudolf Hase · Union Peace Dialogue Joint Committee · Wolfgang Grosch · Wolfgang Queisner28.05. Adolf Hartmann (Jurist) · Belagerung von Privas · Cumberland-Klasse (1850) · Georg von Römer · Jakob von der Lippe (Admiral) · Karl Peter Berg · Karl Schwab (Gewerkschafter) · Max Ehrhardt · Narcís Serra · Nicolás Canales · Stuart Benson · Stuart Cutler · Səfa Axundov27.05. Paul Boulet · Luftwaffenstützpunkt Starokostjantyniw · Soldaten singen · GBU-69 · Betty Schwabe · David Cobb (Maler) · Der tote Zeuge · Dimitris Plapoutas · Friedrich Böhme (Marineoffizier) · Issam Ammour · Jane Priestman · Joachim Wolfgang Graf von Moltke · John Hely-Hutchinson, 5. Earl of Donoughmore · NATO Military Police Centre of Excellence · Remdiesel Z-STS · Riley F. Ennis · Scheckenbach (Adelsgeschlecht)26.05. Jan Rakowski · Oskar Oberwalder · Roland-Statue (Kornwestheim) · Ruslan Polovinko · Waldemarsmauer · Beverly E. Powell · Georg Dreke · Hippolyte Fortoul · Jagdgeschwader 234 · Jagdgeschwader 331 · Joseph Joanovici · Otto Philipp von Hohenfeld · Paul von Hase (Mediziner) · Reinhardt Breitfelder · Robert Schulz (Bürgermeister) · Rudi Ott · Stewart F. Newcombe25.05. Abschnittsbefestigung Schlossberg Kallmünz · Alexander Nachama · Alfred D. Bamberger · Alois Ernst von Harrach zu Rohrau · Brett Sylvia · Burg Boulogne · Chin National Defence Force · Ernst Christopher von Gohr · Ernst Rühe · Ferdinand Johann Nepomuk von Harrach zu Rohrau · Festung der Heiligen Elisabeth · Jagdgeschwader 333 · John Rochaix · Karl Spalcke (Generalmajor) · Militärgeschichtliche Sammlung Bremen · Wilhelm Jaeger (Unternehmer, 1800)24.05. David Hunter (General) · Giannotto Castiglioni · Otto Hantke · Brachila · Dinorben · Adolf Müller (Politiker, 1886) · Albert Montefiore Hyamson · Antonius’ Partherfeldzug · Charles Reiner · Eberhard Heinichen · Friedrich Thiele (Offizier) · Guardia de Hacienda · Gustav Gressel · Jagdgeschwader 433 · Johann von Steenflycht · Josef Schneider von Manns-Au · Kurt Stark · Kurt von Odeleben · Mara Naceva · Margot Pietzner · Mordechai Lador · One Million Plan · Pa-O National Organisation · Proud Prophet · Robert W. Hasbrouck23.05. Burg Rouillac · Ascanio I. Colonna · Edward Whalley · Fußartillerie-Munitionswagen 02 · Hermann Geschwind · Hynek Zohorna · II. Jagdkorps · Ilse Staiger · Jan Pieterszoon Coen (Schiff) · Lauderdale Road Spanish & Portuguese Synagogue · Lindsay McDonald Silvester · William Hay, 5. Lord Hay of Yester22.05. Sadako und die tausend Papierkraniche · Castles on the Air · Dort in der Ferne, jenseits des Flusses · Olaf Richard Wulff · U 735 · Wilhelm Russo · Aliye Timisi Ersever · Arismendy Peguero · Aylin Yaman · Challenger 3 · Charles de Tubières de Caylus · Deniz Demir · Erster Tag der Somme-Schlacht · Feldhaubitzmunitionswagen 98 (Af. 4) · H-4 Air Base · Harold Walter Bailey · Heinrich Moritz Dietrich · I. Jagdkorps · Leonard C. Shea · Munitionswagen 96 n/A (Af. 3) · Peter Marschall von Bieberstein · Stahlfeldwagen (Hf. 7) · Superintendenten der United States Naval Academy · Uriel Luft21.05. Matanikau-Offensive · 100 Jahre Erster Weltkrieg · 5. Jagddivision · Belagerung von Gaeta und Seeschlacht von Ponza · Edwin H. Burba · Geen Huygen Schapenham · John Jackson (Bobfahrer) · Müzeyyen Şevkin · Orhan Sümer · Paula Jackson · Pirmasens Military Community · Reşat Karagöz20.05. Finnmarkbrigade · Schlacht von Valdevez · SA-Dienstdolch · 30. Jagddivision · Ayhan Barut · Brigade Süd · Burhanettin Bulut · Ehlener Warte · Er ging an meiner Seite (1958) · Frank E. Grubbs · Franklin F. Wing · Helmut Fuchs (Jurist, 1920) · Lettow-Vorbeck-Kaserne (Bremen) · Liste der Träger des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes ausländischer Streitkräfte · Modschtaba Chamenei · Otto Salman · Otto von Ludwiger · Portugiesischer Erbfolgekrieg · Rittergut Rodewitz · Robert Krahl · SS-Arbeitslager Budzyń · Willy Thamm19.05. Groß ist unser Soldat · Kontrollratsdirektive · 8. Jagddivision · Arno (Schiff, 1915) · August Hölzel · Burg Döbring · Burg Súľov · Geleitzug JW 66 · Gustav von Bodenhausen · Johannes Möller (Marineoffizier) · Kiewoffensive (1920) · Roland H. Del Mar · Vertrag von Kurukowe · Vertrag von Lublau · Vertrag von Perejaslaw (1630) · Vertrag von Warschau (1920) · Vertrag von Wien (1656) · Vertrag von Wien (1657) · Waffenstillstand von Kaunas · Waffenstillstand von Zamość18.05. Imtiaz Bhatti · Schloss Thammenhain · Kobanî-Prozess · Adam Gengler · 3. Jagddivision · 7. Jagddivision · Charles d’Abbadie d’Espalungue · Georg Wilhelm Löffelholz von Kolberg · Julius von Reichert · Peter Hansen (SS-Mitglied) · Rachel Auerbach · William M. Boice · Wolfgang von Kap-herr17.05. Natalie Elphicke · Schacko Klak · Nestor Aloisijewitsch Buinizki · Andrew Belmont (Condottiere) · Bruno Rothardt · Fred D. Robinson, Jr. · Fritz von Kirchbach · Lattermanns Hof · Rudolf von Mandell · Seestern (Schiff, 1916) · Tomáš Zohorna · Walter Lichtenberger (Offizier)16.05. Erfurter Tor (Sömmerda) · 2. Jagddivision · Bill Denny · Erfurter Tor (Weimar) · Gebirgskarren (Hf. 4) · Grande Compagnia · Harold Pycock · KZ-Außenlager Lichterfelde · Projekt 12150 · Proviantwagen 16 · Schlacht von Valtetsi · Terry A. Wolff · Walter Michael Simon · Walther Jungnickel15.05. Frauentor (Weimar) · Antiisraelismus · Frontaufklärung · Arthur Moritz (General) · Ferdinand Foltin · Hughes D-2 · Kraftquellenwagen (Vwf. 3) · Manuel Tuñón de Lara · Matthew L. Eichburg · Pawel Nikolajewitsch Nasimow · Ulfert Lüken14.05. Andor Basch · Vertrag von Bila Zerkwa · Vertrag von Cudnów · Vertrag von Sboriw · Aufruf der KPD vom 11. Juni 1945 · Große Feldküche (Hf. 13) · Jean-Baptiste Mac Nemara · Johannes Richter (General) · John Cowan (Politiker, 1866) · Kleine Feldküche (Hf. 12) · Kleine Feldküche (Hf. 14) · Maria Frąckowiak · Nachtjagdgeschwader 200 · Schwerer Proviantwagen 05 · Walter Köppe · William D. Taylor13.05. Thomas Johnson (Apotheker) · Petros Mavromichalis · Wiktor Alexandrowitsch Kurotschkin · Adolf Fischer (Generalmajor) · Beryl Nashar · Camp du Larzac · Charkiw-Offensive (2024) · Christopher R. Norrie · Erster Deportationszug nach Riga · Frieden von Razianz · George Jenkins (Politiker) · Große Feldküche (Hf. 11) · Heldenstadt der Ukraine · Liste von Schwimmbrücken gemäß den Kennblättern fremden Geräts D 50/14 · Louis André de La Mamie de Clairac · Nachtjagdgeschwader 101 · Nachtjagdgeschwader 102 · Waffenstillstand von Lentschitza12.05. Curt Singer · Fred Schnell · Konstantin Dmitrijewitsch Worobjow · Walentin Ossafowitsch Litowski · Bugha al-Kabir · Charles Costanza · Fabryka Broni Łucznik · Französisch-polnisches Bündnis · Heidnische Reaktion in Polen · Malcolm McIntosh · Neuer Königspalast (Prager Burg) · Rafael Sánchez-Guerra · Schießplatz Glanegg · Skanderbeg – Ritter der Berge · Sue Ion · UB 118 · Wasif al-Turki11.05. Nationaler Waffenstillstandsvertrag von 2015 · Adolphe-Henri Ruchat · Antonio Aguto · Britannia (Schiff, 1691) · Burg Ventspils · Ecaterina Teodoroiu · Franz Xaver Geiger · Oskar K. Rabinowicz · Resolution 2722 des UN-Sicherheitsrates10.05. Konrad Fischer (Landrat) · Anneliese (Schiff, 1916) · Berliet GKR · Friedrich Wilhelm von Schenckendorff · Herbert Hudd · John V. Meyer III · Karl Neitzel · Museum Zwangsarbeit im Nationalsozialismus · Nachtjagdgeschwader 100 · Pa-O National Army · Peter Philipp Geier09.05. Nonntaler Kaserne · Karl Kipp (Sänger) · Wjatscheslaw Leonidowitsch Kondratjew · Minensuchflottillen · Alaric Searle · Baden Pattinson · Berliet GDSL · David S. Doyle · Mik Basi · Scranton Army Ammunition Plant · Shirley Jeffries · Sibylla von Armenien · Soja Iwanowna Woskressenskaja · Wehrkirche Offenhausen



06.06. Casa di Paccius Alexander · Cornutus (Cognomen)05.06. Casa di M. Epidio Sabino04.06. Casa del Giardino di Ercole · De bello Africo03.06. Panificio di N. Popidio Prisco02.06. Casa di N. Popidius Priscus · Lucius Septimius (Offizier) · Marc’Antonio e Cleopatra · Quintus Nasidius01.06. Casa dell’Amore Punito31.05. Casa di Gavio Rufo30.05. Casa di Vibio · Nepotianus (Heermeister) · Römisches Italien29.05. Aquae Iasae · Maiorianus (Heermeister)27.05. Carmen contra paganos · Casa del Medico Nuovo I26.05. Emil Presuhn24.05. Antonius’ Partherfeldzug23.05. Pfanners Augustus22.05. Casa degli Epigrammi21.05. Elagabalium · Casa della Fortuna20.05. Casa degli Archi19.05. Casa di Paccia18.05. Casa dei Guerrieri

Archiv bis 2015

2006200720082009201020112012201320142015

06.06. Admiral von Schröder (Schiff, 1917) · Claude-Thomas Renart de Fuchsamberg · Hafen Hildesheim04.06. Louis Pierre Alexis Pothuau03.06. Blohm & Voss P 21502.06. 2. Zerstörerflottille (Kriegsmarine) · 3. Zerstörerflottille (Kriegsmarine) · Louis-Charles Levassor de Latouche Tréville · Marnix van Sint Aldegonde (Schiff) · Rush (Irland) · Zerstörerdivisionen (Kriegsmarine)01.06. 10,5-cm-Schnelladekanone L/40 · 5. Zerstörerflottille (Kriegsmarine) · Alfred Schemmel (Marineoffizier) · Charles-Auguste Levassor de Latouche Tréville · Mary Jane Bennett · Volkswerft VWS 290031.05. Max Andreae · Ruder-Europameisterschaften 1896 · Ruder-Europameisterschaften 1897 · Sky Princess30.05. Sjómannadagurinn · Anton Barth von der Lippe · Delfin-Klasse (1703)29.05. Amandine (Schiff)28.05. Cumberland-Klasse (1850) · Jakob von der Lippe (Admiral) · Mellingburger Schleuse27.05. Schlepperannahmepflicht · David Cobb (Maler) · Friedrich Böhme (Marineoffizier)26.05. Einsenkungsmarke · Arbeitslager Narvik · Hippolyte Fortoul · Missunde II · Seebrücke Wustrow · Wasserstraßenbahn Danzig25.05. Żegluga Gdańska24.05. Eberhard Heinichen · Katamaran Typ KP-2 · Olympische Sommerspiele 1900/Rudern – Einer · Ruder-Europameisterschaften 1895 · Schleuse Przegalina · Schleusenanlage Przegalina · Zita Martel23.05. Jan Pieterszoon Coen (Schiff) · Olympische Sommerspiele 1952/Rudern – Vierer ohne Steuermann · Ruder-Europameisterschaften 1893 · Ruder-Europameisterschaften 1894 · Wischhafener Süderelbe22.05. Olaf Richard Wulff · U 735 · Amado Cruz · Charles de Tubières de Caylus · Olympische Sommerspiele 1952/Rudern – Vierer mit Steuermann · Olympische Sommerspiele 1952/Rudern – Zweier mit Steuermann · Superintendenten der United States Naval Academy21.05. Belagerung von Gaeta und Seeschlacht von Ponza · John Jackson (Bobfahrer)20.05. Jannis Maus · Otto Salman19.05. Nordsøværftet · Arno (Schiff, 1915) · Farol da Ponta Nhô Martinho · Geleitzug JW 66 · Johannes Möller (Marineoffizier) · Moritz Kremslehner17.05. Farol da Ponta do Sinó · Farol de Pedra de Lume · Seestern (Schiff, 1916)

Zentrale Artikel:
Segeln · Segelschiff · Segelboot · Segel · Regattasegeln · Fahrtensegeln · Seemannschaft · Navigation · Schifferknoten

Lesenswerte und exzellente Artikel:
Adler von Lübeck · Bounty · Catarina (Schiff) · Kronprinz (Schiff, 1867) · Leopoldus Primus · Pamir (Schiff) · Schiff von Uluburun · Segel · Segeln · Unsinkbarkeit · USS Constitution · Windsurfen

Neue Artikel:

21.05. Geen Huygen Schapenham20.05. Jannis Maus18.05. Hyacinthe de Bougainville11.05. Britannia (Schiff, 1691)

…alle Artikel

Transport und Verkehr
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Kalender Was geschah am ...

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

... 8. Juni ?

Blaues Wunder

Blaues Wunder ist der inoffizielle Name der Loschwitzer Brücke, einer der in Dresden über die Elbe führenden Brücken. Sie verbindet die Stadtteile Blasewitz am linken und Loschwitz am rechten Ufer miteinander.

Die Brücke wurde 1893 als fünfte Elbebrücke im heutigen Dresdner Stadtgebiet (heute die oberste im Stadtgebiet) und zwölfte Elbebrücke in Sachsen fertiggestellt und ist ein Wahrzeichen Dresdens geworden. Bis zum Bau der Brücke diente als Verbindung der rechts der Elbe liegenden Dörfer zwischen Pirna und Loschwitz mit der Residenzstadt Dresden nur ein einziger Fußweg von Loschwitz aus bis zur Bautzner Straße in der Höhe des ehemaligen Wasserwerks Saloppe. Dieser später als Körnerweg bezeichnete Fußweg, inzwischen zugleich Teil des Elberadwegs, war bei Hochwasser oder Eisgang unbenutzbar. Während dieser Zeiten blieb den Dörflern, die in Richtung Dresden und umgekehrt unterwegs sein mussten, ab Loschwitz nur der Weg über die Hochfläche auf der heutigen Schillerstraße bis zur Mordgrundbrücke und weiter abwärts auf der heutigen Bautzner Straße. Auch die ab 1837 eingerichtete Elbeschifffahrt beseitigte diesen Mangel nicht. Der erste Vorstoß zum Bau einer Brücke geschah 1873 durch den Unternehmer Bernhard Facilides in Verlängerung der heutigen Draesekestraße zwischen Heinrich-Schütz- und Oehmestraße, also stromaufwärts der heutigen Brücken-Stelle. Am 8. Januar 1874 übergab er das auf seine Kosten erarbeitete Vorprojekt, für das er außerdem die Harkort’sche Fabrik in Duisburg und das Lauchhammerwerk gewinnen konnte, dem Finanzministerium für die Erteilung einer Vorkonzession. Die genaue Brückenkonstruktion ist nicht mehr bekannt, dass es eine Eisenbrücke war, geht aus den beteiligten Firmen hervor. Die Baukosten schätzte Facilides auf 350.000 Taler, die er jedoch allein nicht aufbringen könne.


neu Die 20 neuesten Artikel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

8. Juni 2024

7. Juni 2024


(...mehr)

Änderung Die 20 letzten Änderungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

einschl. neuer Seiten

Liste von Abkürzungen:
D
Wikidata-Bearbeitung
N
Neue Seite (siehe auch die Liste neuer Seiten)
K
Kleine Änderung
B
Änderung durch einen Bot
!
Nicht-kontrollierte Änderung
(+543)/(−792)
Änderung der Seitengröße in Bytes

8. Juni 2024


Benutzerführung Matt1971
Dies ist eine Wikipedia-Benutzerseite.

Wenn Sie diese Seite an einer anderen Stelle als der deutschsprachigen Wikipedia finden, haben Sie einen gespiegelten Klon vor sich. Bitte beachten Sie, dass die Seite dann auf einem veralteten Stand sein kann und der Benutzer möglicherweise keinerlei persönlichen Bezug mehr dazu hat. Die Originalseite befindet sich unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Matt1971/Wikipedia_intern/Entdecken

Weitere Informationen: Wikipedia:Lizenzbestimmungen.