Wikipedia:Qualitätssicherung/29. April 2009

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Mai 2009 um 00:09 Uhr durch Phantom (Diskussion | Beiträge) (→‎Site specific theatre: Antwort.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Modus"

Vorlage:Autoarchiv-Erledigt/Wartung/Parameter Zeigen auf Nein gesetzt
Vorlage:Autoarchiv-Erledigt/Wartung/Festes_Ziel
25. April 26. April 27. April 28. April 29. April 30. April Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese Qualitätssicherung ist noch nicht abgeschlossen.
QS-Anträge, die erledigt sind, bitte mit {{Erledigt|1=~~~~}} signieren. Diese werden anschließend auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert.

Die wichtigsten Informationen fehlen. Wer wird da ausgebildet? Was wird den Leuten da beigebracht? Wo findet man das Unternehmen? --85.177.189.43 06:59, 29. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

LA. Das ist ja gar nix. --Tröte 11:31, 5. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte 11:31, 5. Mai 2009 (CEST)

Kategorien fehlen und müßte es nicht auf das deutsche Lemma verschoben werden? --WB 07:20, 29. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren Zollernalb 10:38, 29. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Reicht das? Lady Whistler - (|±) 12:26, 5. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

bereits eingearbeitete Ergänzungen und Korrekturen an Sprache und Layout wurden wieder überbügelt; soll sich ein anderer darum kümmern.-- Minorcarry 10:47, 29. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Will Artikel werden. Zudem mit nur gut 8000 Googletreffern für ein englisches Wort arg wenig Treffer. TF? --WB 11:57, 29. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich sehe vor allem Essay und TF. --Phantom 00:09, 6. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Benötigt kats, Verlinkung usw. -> Vollprogramm –-Solid State «?!» 12:53, 29. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Sollte man das lieber nicht in den bis auf drei dicke Listen sehr mageren Artikel zur UdK einbauen? Ausserdem URV von hier. --JBirken 18:35, 29. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Weder in den Abschnitten Romanov noch Preußen-Hohenzollern finden sich lemmarelevante Inhalte. Die Passage über die Thronfolgen-Träumereien ist mit Formulierungen wie „gewesen sein soll“ alles andere als enzyklopädiefähig. Über die eher amüsierte Erwähnung in Berliner Zeitung und Abendblatt hinaus ist eine nachhaltige Außenwahrnehmung der phantasievollen „Thronprätendentschaft“ nicht nachgewiesen. -- Wahrheitsministerium 13:14, 29. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Hast Du evtl. das falsche Bapperl erwischt? Dies scheint mir eher ein klarer Fall für Löschen mangels Relevanz zu sein – Wikipedia ist doch nicht das Goldene Blatt! --Telford 17:09, 29. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Schau Dir mal die Lösch-Vorgeschichte seiner verehrten Frau Mutter an, dann wird Dir einleuchten, weshalb ich hier einen Schritt vor den anderen setze. -- Wahrheitsministerium 17:21, 29. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Seufz. So gesehen war es wohl gut, daß ich nicht gleich einen LA gestellt habe. Unter formaler Anwendung der RK ist Georgi m.E. allerdings klar irrelevant. Na, schaun wir mal, wie der Casus sich entwickelt. --Telford 18:35, 29. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Insbesondere für den kürzlich stark erweiterten Abschnitt "Geschichte": Bezug der Texte zu angegebenen Quellen unklar; Sprache, Stil, Formatierung, fehlende interne Verlinkung und Gliederung ist überarbeitungswürdig; die enzyklopädische Relevanz ist an vielen Stellen zu prüfen. --Haenky 13:22, 29. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Artikel braucht noch etwas Unterstützung, Quelle mal eingefügt. --Alfa 14:07, 29. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Seit wann spannen Wanderwege? Wer gibt wo die Länge an? Ja, und?!? --WB 14:18, 29. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Das stimmt schon irgend wie (bis auf die Formulierungen). Trotzdem kann das noch verbessert werden. Der QS wurde entfernt, ich habe ihn wieder eingefügt. --ClemensFranz 22:18, 29. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Formulierungen sind geändert. Nicht ersichtlich, was jetzt noch bemäkelt wird. Verbessert werden kann in der WP ALLES. QS geschlossen. -- KarlTheodor 15:08, 1. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Vollwäsche bitte --WB 14:19, 29. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Personendaten -- JARU 00:15, 30. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Adeline Schimmelmann, jetzt Adeline Gräfin von Schimmelmann

Der Artikel ist ein einziges Durcheinander, Die Literaturangaben sind bestenfalls als "dürftig" zu bezeichnen, große Teile des Artikels haben nur wenig enzyklopädischen Mehrwert - vom Stil einmal ganz abgesehen. Ich habe mich bemüht, das Durcheinander so gut es geht zu ordnen, hier ist jedoch vor allem gute Quellenarbeit nötig... --Tjoern 15:13, 29. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Frisch aus copy&paste und aus der URV-Revision erfolgreich entlassen. Jetzt geht es an Inhalt und Form. —Lantus 15:28, 29. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Artikel muss noch ausgebaut werden.

Abschnitt "Handlung" ohne Worte. Wie man sowas zusammensichten kann ist mir ein Rätsel. Hofres 17:29, 29. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

reine Liste --Dr. Al. K. Lisch ?!  +/- 17:58, 29. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

IMHO überarbeitungswürdig hinsichtlich NPOV --A.Hellwig 18:44, 29. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Eventuell stimmt hier etwas nicht. Nach meinem Unterhaltungskünstler-Lexikon wird hier Jean Baptiste Auriol beschrieben, der jedoch bis 1881 lebte. Eine der Angaben kann nicht stimmen - oder Beides ist falsch. Marcus Cyron - RIP Peter Rogers 21:25, 29. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ergebnis meiner kleinen Recherche:

  • Vater, Louis Jeas Auriol (1760-1824) Acrobat,
  • Sohn, Jean-Baptiste Auriol (1808-1881) clown et acrobate, Genickbruch, Salto Mortale [1]

Fue en Toulusse, exactamente en agosto de 1806 hacía el mediodía, cuando nació Jean Baptiste Auriol. Su padre, Jeas Louis Auriol (1760-1824) era funámbulo y acróbata, del mismo modo que su madre, Marie Cécile, [2]

Wer jetzt der mit dem Flaschentanz ist, weiß ich nicht und wen nun das Bild zeigt auch nicht ;-( Lady Whistler - (|±) 14:15, 5. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren und auf URV prüfen. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 21:34, 29. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ohne geprüft zu haben woher das stammt, ist das wohl eindeutig URV. Abbildung 4 zeigt den von Alt geforderten Rahmenplan, ich sehe keine Abbildung, also kopiert von irgendwo. --ahz 08:38, 30. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

So kein Artikel. Vollprogramm (wikifizieren, Belege, ...) --Kuebi [ · Δ] 22:09, 29. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich habe den Eindruck, der Ersteller wusste gar nicht, was er da schrieb. Oder was soll man sich etwa unter einer Britischen Formel Ford Weltmeisterschaft vorstellen? --87.167.59.44 17:01, 4. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Ein bisschen mehr darf es schon sein AF666 22:21, 29. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren, falls Relevanz vorhanden. --Gregor Bert 22:50, 29. Apr. 2009 (CEST)

Ein paar seiner Publikationen (in der DNB: 6 - also schon mal relevant!) sollten schon im Artikel stehen. --Bötsy 17:43, 30. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel sollte jetzt in Ordnung sein. --Armin P. 19:25, 1. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Autorenbiografie, Textwüste: bitte Wikifizieren, Strukturieren. --Howwi 23:59, 29. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Eine produktive Dame, drei Bücher pro Jahr, chapeau! Gibts auch was in Deutsch? --Gregor Bert 12:31, 3. Mai 2009 (CEST)