Wikipedia:Löschkandidaten/12. Mai 2024

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Mai 2024 um 15:55 Uhr durch Mautpreller (Diskussion | Beiträge) (→‎Vorlage:Navigationsleiste Ehrenbürger von Heilbronn: Antwort). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.

Kategorien

Benutzerseiten

Metaseiten

Vorlagen

Ungeeignet für Navigationsleiste, Sollte durch Liste abgedeckt sein. Daher ist die Navi zu löschen. --h-stt !? 00:08, 12. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Inwiefern „ungeeignet“? Hilfe:Navigationsleisten: „Eine Navigationsleiste ist in Wikipedia eine Vorlage, die zur schnellen und einfachen Navigation zwischen Artikeln innerhalb einer geschlossenen Gruppe gedacht ist.“ Das klingt für mich erstmal so, als ob die Navigationsleiste das vollumfänglich erfüllt. --2A01:5241:70A:7600:0:0:0:3CA6 09:51, 12. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Hm. Die Liste ist aber unvollständig. Ein gewisser Adolf Hitler war auch Ehrenbürger ([1]). Soll er dann auch in die Navileiste aufgenommen werden? Wohl besser nicht. Besser löschen.--Mautpreller (Diskussion) 10:37, 12. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Da muss man gar nicht so weit zurück gehen. Wenn ich mir den Artikel zu Theodor Heuss anschaue, wo die Navileiste ganz unten eingebunden ist, und dann auf die Kategorien schaue, welche Städte dem Herrn noch alles die Ehrenbürgerwürde verliehen haben, dann denke ich werden das ein paar viele Navileisten werden, die man dort zusätzlich noch einbinden müsste. Das würde jeden Rahmen sprengen. Aber klar: spätestens beim Reichskanzler a. D. wird es endgültig absurd. löschen, kein Bedarf für eine Navigation zwischen Ehrenbürgern einer Gemeinde ersichtlich. -- 2A02:908:122:55C0:468A:5BFF:FECC:62BA 12:05, 12. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Hitler ist pfui, und Heuss hat zu viele Ehrenbürgerschaften… valide Löschgründe klingen anders. --2A01:5241:70A:7600:0:0:0:3CA6 12:11, 12. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Bei Hitler hat man irgendwann mal den Artikel Adolf Hitler als Ehrenbürger angelegt, weil allein die Kategorien schon eine Bildschirmseite füllen und das im Hauptartikel schlicht keinen Platz mehr fand. Aber Navileisten findet man da keine einzige (und ich denke, das ist gut so). --PaterMcFly Diskussion Beiträge 14:28, 12. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Was wiederum heißt, dass eine Navileiste hier einfach nicht sinnvoll ist. Sie ist entweder unvollständig oder unpraktikabel. --Mautpreller (Diskussion) 15:55, 12. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Listen

Keinerlei Hinweis auf Relevanz, weder besonderes Alter noch unabhängige Literatur. Zudem keine echte Liste, sondern ein Versuch, einen m.E. irrelevanten Verband aus irrelevanten Mitgliedsverbindungen in der Wikipedia zu etablieren.--Mautpreller (Diskussion) 00:45, 12. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Das Listenlemma täuscht. In Wahrheit ist das ein Artikel über den Passauer-Senioren-Convent, der sich als Liste tarnt. Die gängigen "Listen der Studentenverbindungen" (siehe Liste der Listen von Studentenverbindungen) sind ein ganz anderer Fall, wie leicht zu erkennen, da die listenkonstituierende Einheit relevant ist und jeweils einen Artikel hat; hier geht es hingegen um einen Verband, bei dem nichts für Relevanz spricht.--Mautpreller (Diskussion) 00:56, 12. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Es geht hier nicht um den Verband, sondern um die Liste. Allerdings habe ich einen kurzen Abriss zum Verband erstellt, damit die Liste für Laien etwas verständlicher ist.
Aber wenn es dadurch als Täuschung rüberkommt, kann ich den kleinen Abschnitt dazu auch entfernen. Ich dachte nur, dass das helfen würde.
Zu WP:Listen:
Listen dienen dazu, dem Leser einen Überblick über ein detailreiches Thema zu bieten und/oder ihm weiterführende Links zur Vertiefung der Informationen zu einem Themengebiet zu liefern. Meist gibt es einen Artikel, der ein Thema ausführlich darstellt. Listen können dann dazu ein umfassender Überblick oder eine beispielhafte Ergänzung sein.
Detailreiches Thema hier: Schüler- und Studentenverbindungen im bayerischen Raum
+ Geschichte der Schüler- und Studentenverbindungen in Österreich und Deutschland
, dabei ist hier ein umfassender Überblick zu den aktuellen PSC-Bünden gegeben. Die historischen Bünde müssen jedoch noch ausgebaut werden.
--LG Alrael (Diskussion) 07:35, 12. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Es gibt ja eben keinen Artikel, weil der Verband irrelevant ist, anders als etwa beim unzweifelhaft relevanten Kösener Senioren-Convents-Verband. Dann ist die Liste ebenso wenig relevant. Listen "im bayerischen Raum" gibt es ja genug. --Mautpreller (Diskussion) 10:22, 12. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Ich denke nicht, dass man auf diese Weise einen Rückschluss auf die Relevanz/Irrelevanz der Liste herstellen kann. Es geht ja um die Mitgliedsverbindungen, die in solch einer unüblichen Konstellation (Schüler und Studentenverbindungen) zusammenarbeiten.
Durch diese Liste kann man sich leicht einen Überblick über die aktuellen und ehemaligen Bünde im PSC machen, was aus einem studentenhistorischen und einem aktuellen über Schüler- und Studentenverbindungen interessierten Blickwickel interessant ist. Aber es stimmt, dass mehr unabhängige Literatur gut wäre.
--LG Alrael (Diskussion) 10:59, 12. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Ich habe weitere unabhängige Belege hinzugefügt (siehe Literatur und Einzelnachweise). Ich frage mich nur, ob ich nun noch die komplette Liste im Einzelnen noch belegen muss, weil es doch offensichtlich ist, dass sie existieren.
Oder sehe ich hier etwas falsch?
--LG Alrael (Diskussion) 11:29, 12. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Vgl. übrigens Wikipedia:Löschkandidaten/20. Juni 2015#Passauer Seniorenconvent (gelöscht). --Mautpreller (Diskussion) 01:00, 12. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Genau - hier handelt um den Versuch der Umgehung der Löschung des Artikels zu diesem irrelevanten Verein. --Lutheraner (Diskussion) 01:23, 12. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

 Info: Irrelevantes Zwischengeplänkel nach WP:Disk entfernt. Bitte zur Sache diskutieren. --Känguru1890 (Diskussion) 08:34, 12. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Belegt ist das mit Eigenbelegen, Außenwahrnehmung wird nicht dargestellt. Im Grunde also dieselben Probleme wie bei dem Artikel.--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 10:49, 12. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Zum Thema Tarnung als Liste siehe die neu angelegte Weiterleitung: [2], ebenso Wikipedia:Löschprüfung#Passauer-Senioren-Convent. Es ist offensichtlich beabsichtigt, auf diese Weise die Löschentscheidung ohne Löschprüfung zu umgehen.--Mautpreller (Diskussion) 11:06, 12. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Wieso Tarnung? Ich habe doch extra für die zuvor bereits genutzten Lemmas eine Anfrage auf "Wiederherstellung" gestellt, damit diese Lemmas auf diesen Artikel hier Weiterleiten können. Die angelegte Weiterleitung war bisher noch nicht in Nutzung und daher habe ich diese meiner Kenntnis nach auch anlegen dürfen.
--LG Alrael (Diskussion) 11:32, 12. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Jedenfalls der Versuch, doch noch so viel zu dem Thema einzubringen wie möglich. Das wurde aber schon in der Löschentscheidung entschieden. Daher auch hier ein berechtigter Löschantrag. Wiedergänger. Viele Grüße, Aschmidt (Diskussion) 12:59, 12. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Wegen mir ist es ein berechtigter Löschantrag, aber es wurde eben nicht bereits bei der anderen LD über diese Liste entschieden. Daher bitte auf die Liste beziehen und nicht auf den alten Artikel (der mir in seinem Inhalt und Aufbau) unbekannt ist.
--LG Alrael (Diskussion) 14:02, 12. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Löschen, keine Relevanz erkennbar, der Versuch über Umwege Relevanz für die einzelnen Verbindungen zu erzeugen. Durchschaubares vorgehen. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 14:39, 12. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Artikel

keine ausreichende BK. LA nach falsch begründetem revert des Erstellers--Wheeke (Diskussion) 08:03, 12. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Suche in BASE liefert fast 100 Treffer. Den Begriff gibts bzw. gabs im 18./19. Jahrhundert. Per Duden nur Synonym für Himmelskörper. --Viele Grüße, Aschmidt (Diskussion) 10:11, 12. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Wunsch nach Rechthaben beim Antragsteller: Wheeke hatte die BKS in einen Redirect auf "Welt" umgewandelt, und dies m.E. selbst falsch begründet, nämlich dass "[Bedeutung Welt] mit sehr viel gutem Willen ausreichend, das andere [Bedeutung Erde und Astronomisches Objekt] unpassend" sei.
Das habe ich rückgängig gemacht, und begründet wie folgt: "Alle drei Bedeutungen werden (oder wurden historisch) viel gebraucht, und somit ist eine BKL nicht 'unpassend'".
Ausführlicher: "Weltkörper" als Synonym für "Himmelskörper" (Astronomisches Objekt) wie auch auf "Erde" finde ich etwa bei den Wissenschaftlern Kopernikus, von Hann und Oberth und entsprechend in einigen Artikeln unserer Wikipedia. Dem entgegengesetzt stehen die Betrachtungen in unseren Artikeln zur Naturphilosophie, etwa Weltseele (Timaios/Platon), Agrippa, Dionysoskult und Demiurg: dort geht es um naturphilosophische Betrachtungen zur Welt.
Eine andere Ausgestaltung der BKS kann ich gerne akzeptieren (bis hin zur kompletten Umgestaltung, etwa ein ausführlicher Artikel zum Weltkörper bei Platon-Agrippa mit gleichzeitiger BKL-Zwo auf Himmelskörper); aber die Verengung auf nur eine Bedeutung halte ich für falsch. --Enyavar (Diskussion) 12:12, 12. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Aber die Bedeutung im Anschluss an Kopernicus ist doch ganz herrschend, auch wenn man einmal bei de Gruyter sucht. Auch der FID Philosophie sieht es so. Der Brockhaus dito – kein Eintrag, aber Erwähnung im Eintrag Globus: verkleinerte Nachbildung der Erde, eines anderen Weltkörpers oder der scheinbaren Himmelskugel. Eine Weiterleitung auf Astronomisches Objekt und Erwähnung als Synonym in der Einleitung schiene mir auch sinnvoll. --Viele Grüße, Aschmidt (Diskussion) 12:36, 12. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Eine Löschdiskussion der Seite „Gerd Hörnemann“ hat bereits am 19. August 2007 (Ergebnis: erl. bleibt) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

Relevanz wird in dem unbelegten Artikel nicht dargestellt.--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 11:10, 12. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Drei Titel als Autor, davon eine mit Zweitauflage, in der Deutschen Nationalbibliografie. Aber keine Nachweise zum Leben. Der GND-Eintrag DNB 118115340 würde mir dafür auch nicht reichen, weil er selbst seine Quellen nicht nennt. Ohne Belege kann man so einen Artikel nicht schreiben. Wenn sie weiterhin ausbleiben, eher löschen. --Viele Grüße, Aschmidt (Diskussion) 12:46, 12. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
unabhängig davon ob Relevanz qua Veröffentlichungen besteht. Bis auf die Mitgliedschaft in einer Studentenverbindung fehlt jeglicher Beleg. --Machahn (Diskussion) 14:00, 12. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Wurde bereits administrativ behalten; bitte Löschprüfung bemühen. --Kompetenter (Diskussion) 14:49, 12. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
Administrativ entschieden, als drei Bücher noch reichten dazu war die Quellenlosigkeit nichtmal Thema. LA daher wieder rein.--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 15:50, 12. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Keine Relevanz ersichtlich. --2A00:20:600B:4AB1:2677:3B40:5F35:9D14 15:33, 12. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Als Landesmeisterin Guyanas klar die Relevanzkriterien für Leichtathletinnen erfüllt. MfG --Loper12321 (Diskussion) 15:38, 12. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

LA entfernt. WP:RK sind klar erfüllt. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 15:48, 12. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]