„Wikipedia:Qualitätssicherung/9. Oktober 2007“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 136: Zeile 136:


bitte wikifizieren [[Benutzer:TheK|TheK]]''[[Benutzer Diskussion:TheK|?]]'' 21:11, 9. Okt. 2007 (CEST)
bitte wikifizieren [[Benutzer:TheK|TheK]]''[[Benutzer Diskussion:TheK|?]]'' 21:11, 9. Okt. 2007 (CEST)

:Äh, wikifiziert war er schon, aber ich habe mal die Werbesprache rausgenommen. --[[Benutzer:Monade|Monade]] 10:41, 11. Okt. 2007 (CEST)


== [[Nihon Buyo]] ==
== [[Nihon Buyo]] ==

Version vom 11. Oktober 2007, 10:41 Uhr

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Modus"

Vorlage:Autoarchiv-Erledigt/Wartung/Parameter Zeigen auf Nein gesetzt
Vorlage:Autoarchiv-Erledigt/Wartung/Festes_Ziel
5. Oktober 6. Oktober 7. Oktober 8. Oktober 9. Oktober 10. Oktober Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese Qualitätssicherung ist noch nicht abgeschlossen.
QS-Anträge, die erledigt sind, bitte mit {{erledigt|~~~~}} signieren. Diese werden anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert.


Sollte überarbeitet und wikifiziert werden. -- Wo st 01 2007-10-09 00:14 (CEST)

Bitte Artikel über Filme bei der Fach-QS Film und Fernsehen eintragen --Carlo Cravallo 14:31, 9. Okt. 2007 (CEST)

Dann hier erledigt -- Schnulli00 Huhu! 08:08, 11. Okt. 2007 (CEST)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Schnulli00 Huhu! 08:08, 11. Okt. 2007 (CEST)

Ich habe hier zwar schon genügend Geschwurbel entsorgt, aber der ganze Artitikel ist ein einziges Geschwurbel und hat denselben Informationsgehalt, wie ein Teller Buchstabensuppe. --ahz 12:14, 9. Okt. 2007 (CEST)

auweia ... ich habe jetzt noch mal so einiges entsorgt, da das als private Meinungsäußerung ohne wissenschaftlichen Anspruch einzustufen ist. Um was es im Grunde eigentlich geht, steht auf der Seite des österreichischen Interessenverbandes der Anbieter: "Die Biophysikalische InformationsTherapie - BIT - ist ein Therapieverfahren der Ganzheitsmedizin und umfaßt die Bioresonanztherapie (BRT), Systeminformationstherapie (SIT), Magnetfeldtherapie und verschiedene Mischformen. Gemeinsam für alle Therapiemethoden ist die Anwendung niederenergetischer, elektromanetischer Signale mittels elektronischer Geräte, um gestörte Regulationsvorgänge im lebenden Organismus zu verbessern oder im Idealfall zu beseitigen." Wobei es einen Artikel Regulationstherapie gibt --Dinah 12:49, 9. Okt. 2007 (CEST)

Komplettprogramm, Stil, Kats usw. --Kungfuman 11:08, 9. Okt. 2007 (CEST)

Bitte Artikel über Filmschauspieler bei der Fach-QS Film und Fernsehen eintragen --Carlo Cravallo 21:19, 9. Okt. 2007 (CEST)

Noch kein Artikel: Relevanz muss belegt werden, Wikifizierung fehlt. --jergen ? 12:42, 9. Okt. 2007 (CEST)

Kritikpunkte: Stil. Fehlende Quellen. Enzyklopädiegerechte Aufbereitung. --Avatar 14:14, 9. Okt. 2007 (CEST)

Recht unenzyklopädische Sprache. Relevanz in LD jedoch wohl nachgewiesen. sугсго.PEDIA 14:43, 9. Okt. 2007 (CEST)

Evtl. mal im Portal:Computerspiele nachfragen. Portal:Wrestling lohnt dagegen nicht, da hab ich es schon mehrfach versucht - kommt nix. --TheK? 15:01, 9. Okt. 2007 (CEST)
Wo ist denn das Problem? Fachbegriffe sind verlinkt. Da habe ich schon schlechteres gesehen. Verbessern kann man ja jeden Artikel. --Kungfuman 21:22, 9. Okt. 2007 (CEST)

So ist das noch kein Artikel. BG 14:46, 9. Okt. 2007 (CEST)

Nein, immer noch nicht, bapperl wieder raus --ahz 19:49, 9. Okt. 2007 (CEST)

na alles halt. Ich vermute, es geht um die Stadt Andernach BG 15:05, 9. Okt. 2007 (CEST)

Also mitlerweile ist an diesem Bericht viel getan worden!!! Nur ein Problem habe ich! Ich habe ein Bild das ich einfügen will und das wird dauernd gelöscht ...Also das Bild habe ich selbst geschossen!!! --DB-ICE 01:11, 11. Okt. 2007 (CEST)

Müsste noch etwas wikifiziert werden und noch etwas klarer definiert werden um was es geht (Hilfsorganisation der Quäker?) Machahn 16:27, 9. Okt. 2007 (CEST)

Vielleicht wäre es wünschenswert, dass der geneigte Autor dem ebenfalls (noch) geneigten Leser mal verrät, wo dieses Stadion überhaupt ist?! Dschanz → Bla  17:08, 9. Okt. 2007 (CEST)

…und vielleicht kann er auch mal mit sich selbst übereinkommen, wie das Stadion denn eigentlich heißt. So wie im Lemma oder so wie im Text. *kopfschüttel* --Dschanz → Bla  17:10, 9. Okt. 2007 (CEST)

Möglicherweise rafft sich der Autor dann auch auf und erklärt, warum in einem nicht für internationale Spiele zugelassenen Stadion doch internationale Spiele stattfinden und warum dann plötzlich 3500 Leute weniger reingehen. Oder ist es nur bis zu 12500 Zuschauern für internationale Spiele (was für Spiele überhaupt?) zugelassen? Der Artikel wirft derzeit mehr Fragen auf, als er zu klären vermag. --Dschanz → Bla  17:15, 9. Okt. 2007 (CEST)

Da ging offenbar alles durcheinander. Mit dem Stade Gerland hat es wohl nichts zu tun und es fasst 31,127 Zuschauer. en:Stade de la Route de Lorient und fr:Stade de la Route de Lorient. --Laben 17:27, 9. Okt. 2007 (CEST)

Ich habe das mal komplett umgebaut. So müsste es gehen. --Laben 18:05, 9. Okt. 2007 (CEST)
Das ist ja praktisch ein Neuanfang ;-) Ich denke, jetzt kann der QS-Baustein zumindest für die von mir angeführten Mängel bereits weg. Besten Dank für die Überarbeitung. Gruß, --Dschanz → Bla  21:56, 9. Okt. 2007 (CEST)

Nicht nur "Kradfahrer Vorsicht!" So ist das kein Artikel. °ڊ° Alexander 17:23, 9. Okt. 2007 (CEST)

Einige Schönheitsfehlerchen beseitigt, aber da fehlt noch viel. Ortskundige vor! ;-) --Dschanz → Bla  17:28, 9. Okt. 2007 (CEST)
IW-Links nach EN und NL gesetzt, da gibt es nicht viel mehr. --Matthiasb 10:50, 10. Okt. 2007 (CEST)

Dem Arrtikel fehlt eine vernünftige Einleitung, die auch dem interessierten Laien in verständlichen Worten erklärt, worum es bei dem Begriff geht. Danach mag der Artikel ja ins Insider-Fachliche abgleiten. Dschanz → Bla  17:33, 9. Okt. 2007 (CEST)

Habe eine neue Einleitung geschrieben, besser?--Pangloss Diskussion 21:45, 9. Okt. 2007 (CEST)

Bitte sehr gründlich wikifizieren und bei der Gelegenheit auch mal die Frage nach der Relevanz klären. Dschanz → Bla  17:40, 9. Okt. 2007 (CEST)

Imerhin gibts 3 iw. --Kungfuman 17:39, 10. Okt. 2007 (CEST)

So leider etwas wenig (Lebensdaten etc fehlen) --Punktional 18:35, 9. Okt. 2007 (CEST)

Das Bapperl kam aber fix. Retzepetzelewski 14:18, 10. Okt. 2007 (CEST)

wikifizieren und eventuell ausbauen --Nikkis?!?!+/- Wikiwiki 18:47, 9. Okt. 2007 (CEST)

Aufbauform, Wikifizieren, Kats --Gary Dee 19:02, 9. Okt. 2007 (CEST)

Stilistisch lässt das noch sehr zu wünschen übrig.--Xquenda 20:07, 9. Okt. 2007 (CEST)

Inwieweit? Bitte konkretisieren. Danke.

Der ganze Artikel ist in einem schlechten, plauderhaften Stil geschrieben, da kann einiges raus, anderes muss umformuliert werden. --Xquenda 20:22, 10. Okt. 2007 (CEST)

Flughafen in Litauen. Bitte in Wikiform bringen. --Friedrichheinz 20:41, 9. Okt. 2007 (CEST)

Langatmige Nacherzählung eines Vortrags ist kein enzyklopädischer Stil. Stilistisch oder sachlich zuordnen ("Trainingsübung im politischen Denken"?), damalige und heutige Bedeutung darlegen etc. --Pyxlyst 21:04, 9. Okt. 2007 (CEST)}}

ein Artikel über einen Vortrag? Ist das nicht etwas übertrieben? --Dinah 12:58, 10. Okt. 2007 (CEST)

bitte wikifizieren TheK? 21:11, 9. Okt. 2007 (CEST)

Äh, wikifiziert war er schon, aber ich habe mal die Werbesprache rausgenommen. --Monade 10:41, 11. Okt. 2007 (CEST)

bitte ganze sätze draus machen TheK? 21:14, 9. Okt. 2007 (CEST)

den ersten Satz hingebogen, Interwikis eingefügt und im Portal:Japan als neuer Artikel eingetragen.--Laben 21:21, 9. Okt. 2007 (CEST)

muss (vor allem im unteren Teil) noch wikifiziert werden TheK? 21:32, 9. Okt. 2007 (CEST)

Bei aller Freundlichkeit - das ist ein Projekt ohne Relevanz für Wikipedia. --Laben 21:36, 9. Okt. 2007 (CEST)
Sehe ich anders. Über das Projekt hat wochenlang nicht nur die regionale Presse berichtet, es liefen Sequenzen in diversen Fernsheprogrammen etc. Genügend Relevanz?!
für eine enzyklopedischen Relevanz einer Einzelveranstaltung allein aus Gründen des Medieninteresse sollte m.E. schon mehr kommen: bei einem längere Zeit dauernden Projekt dieser Art wird die Regionalpresse schon fast zwangsläufiog mehrfach darüber berichten, wenn man denen regelmäßig Material zur Verfügung stellt, das läst sich kaum vermeiden. "Sequenzen in diversen Fernsehprogrammen" ist ein äusserst vager Ausdruck: 5 min im täglich wiederholten Regionalsender oder eine ständige Abdeckung über die Projektlaufzeit durch ARD und Landessender? Gefordert wäre eher letzteres, wenn kein anderer Relevanzgrund hinzukommt. Andreas König 22:48, 9. Okt. 2007 (CEST)

Das ist ja nahezu unverschämt! Das Projekt sollte der Öffentlichkeit nähergebracht werden! Mediale Präsents gab es z.B. auf "SWR 3", "Hitradio Antenne 1", "Landeswelle Thüringen", "Ostsewelle" (und einigen anderen) und zig Zeitungen! Das Projekt ist vollkommen von Schülern auf die Beine gestellt worden, die durch ihr Engagement andere zu mehr Engagement und Bewegung aufrufen wollen und nebeinbei einige tausend Euro für ein Schulbauprojekt in Peru gesammelt haben, die in kürze übergeben werden! Das Thema ist nicht zu vernachlässigen! Man sehe sich zum Beispiel die Initiative "Deutschland bewegt sich" an, diese das Projekt unterstütz hat und übrigens von "Bild am Sonntag", "ZDF" und "Barmer" ins Leben gerufen wurde (nicht genügend Relevanz?! Ich bin empört!!!). Des Weiteren wird von vielen politikern (z.B. Herr Seehover) mehr Engagement und Bewegung gefordert. Das Projekt, das übrigens keine Eintagsfliege war, sondern nächstes Jahr in noch größerem Ausmaß stattfinden wird (aber ich möchte noch nicht zu viel verraten), verdient meiner Meinung nach Anerkennung und auch einen angemessenen Eintrag in Wikipedia! Es sind bei WEITEM unwichtigere Artikel in Wiki enthalten, z.B. SChimpfwörter oder ein eigener Eintrag für "Kacke"

Quellen: Herr Seehovers initiative für mehr Bewegung: http://www.ernaehrung-und-bewegung.de/peb.php?view=detail&id_item=330

Der eigene Eintrag für "Kacke": http://de.wikipedia.org/wiki/Kacke

Mehr zum zukünftigen Deutschlandlauf: http://www.schulebewegtsich-forum.de.vu

Sponsoren und Partner um die Demensionen klarzumachen: http://37120.webtest.goneo.de/deutschlandlauf_2007/sponsoren_und_partner/index.php

Viele Informationen stammen von mir, da ich Mitorganisator war und nebenbei meine kompletten Pfingstferien geopfert habe und auf das 2. Schulhalbjahr verteilt über 100 Zeitstunden (ohne die Pfingstferien!) meiner Privatzeit mit Training und Organisation verbracht habe! Da tut man was, bekommt aber keine Anerkennung sondern wird mit dem "OHNE RELEVANZ"-Stempel versehen (sihe oben). Bravo! Warum macht man dann solche Projekte, aus blindem Idealismus??? Naja, gut solche Leute muss es auch geben...

Trotzdem liebe Grüße

Ps: wer mit uns in Kontakt treten möchte, schaut in unser Forum! Jeder ist ein gerne gesehener Gast! http://www.schulebewegtsich-forum.de.vu

Verbessern, ggf. ausbauen, OMA-tauglich machen. --Gruß, Benny der 1. Rede mit mir... 21:57, 9. Okt. 2007 (CEST)

Habe begonnen, bitte um weitere Vorschläge und/oder Kritikpunkte! Gruß, Benny der 1. Rede mit mir... 21:49, 10. Okt. 2007 (CEST)

wikifizieren; fehlende Klangbeispiele raus oder von en

Textwüste ohne Kats

Eine erste Überarbeitung des Textes vorgenommen. --BangertNo 14:31, 10. Okt. 2007 (CEST)

Das ist offenbar ein Artikel keines deutschen Muttersprachlers. Wir sollten ihm helfen und einen vernünftigen Text daraus machen. Relevanz ist gegeben. --Pelz 23:12, 9. Okt. 2007 (CEST)