„Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 188: Zeile 188:
# [[Hype (Fernsehserie)]]. URV von verschiedenen Seiten https://www.youtube.com/watch?v=sQO2Jqpzouo https://www.youtube.com/watch?v=nDSoI99SOMo https://www.youtube.com/watch?v=kYOQ292XlKI https://www.youtube.com/watch?v=Vo8ZGQNmtG4 https://www.youtube.com/watch?v=J538ydfZVbI https://programm.ard.de/TV/Programm/Starguide/?sendung=287224690646 https://www.serienjunkies.de/news/hype-one-112975.html --[[Benutzer:ZemanZorg|ZemanZorg]] ([[Benutzer Diskussion:ZemanZorg|Diskussion]]) 11:42, 16. Okt. 2022 (CEST)
# [[Hype (Fernsehserie)]]. URV von verschiedenen Seiten https://www.youtube.com/watch?v=sQO2Jqpzouo https://www.youtube.com/watch?v=nDSoI99SOMo https://www.youtube.com/watch?v=kYOQ292XlKI https://www.youtube.com/watch?v=Vo8ZGQNmtG4 https://www.youtube.com/watch?v=J538ydfZVbI https://programm.ard.de/TV/Programm/Starguide/?sendung=287224690646 https://www.serienjunkies.de/news/hype-one-112975.html --[[Benutzer:ZemanZorg|ZemanZorg]] ([[Benutzer Diskussion:ZemanZorg|Diskussion]]) 11:42, 16. Okt. 2022 (CEST)
# [[Schlacht bei Liegnitz (1241)]]: URV-Verdacht beim als Beleg verwendeten Artikel von welt.de. --[[Benutzer:MeAmME|MeAmME]] ([[Benutzer Diskussion:MeAmME|Diskussion]]) 12:29, 16. Okt. 2022 (CEST)
# [[Schlacht bei Liegnitz (1241)]]: URV-Verdacht beim als Beleg verwendeten Artikel von welt.de. --[[Benutzer:MeAmME|MeAmME]] ([[Benutzer Diskussion:MeAmME|Diskussion]]) 12:29, 16. Okt. 2022 (CEST)
# [[Clara von Bayern]]: Direkte Übersetzung von [https://royalmusingsblogspotcom.blogspot.com/2008/08/why-did-princess-clara-take-veil.html] --[[Spezial:Beiträge/217.239.15.7|217.239.15.7]] 23:43, 16. Okt. 2022 (CEST)

Version vom 16. Oktober 2022, 23:43 Uhr

Abkürzung: WP:LKU, WP:LK-URV

Alle Texte, die in die Wikipedia eingestellt werden, müssen vom Autor unter der GNU-FDL und CC-BY-SA 4.0 freigegeben worden oder gemeinfrei sein, andernfalls liegt eine Urheberrechtsverletzung (URV) vor. Siehe diesbezüglich auch Wikipedia:Lizenzbestimmungen und Wikipedia:Urheberrechte beachten.

Artikel, bei denen einige oder alle Versionen Urheberrechtsverletzungen sind, werden auf dieser Seite eingetragen.

Nicht auf diese Seite gehören
Bevor Du einen Artikel hier einträgst
  • Prüfe, ob bereits eine Freigabe auf der Diskussionsseite des Artikels hinterlegt wurde bzw. auf eine entsprechende E-Mail an das Support-Team hingewiesen wird.
  • Prüfe bei Artikeln, die den URV-belasteten Text von der ersten Version an enthalten, ob der Text nach den Wikipedia:Richtlinien behaltenswert ist. Auf unbrauchbare Artikel kannst Du einen Schnelllöschantrag stellen. Bitte gib hier jedoch möglichst nicht die URV als Löschgrund an, sondern die vorliegenden weiteren Mängel.
  • Prüfe, ob es keine Übersetzung oder Kopie aus der Wikipedia ist. Falls die ursprünglichen Autoren noch nicht aus der Versionsgeschichte ersichtlich sind, kannst Du für den betroffenen Artikel einen Nachimport beantragen.
Artikel eintragen

1. Wenn der URV-belastete Text von der ersten Version an enthalten ist:

  • Ersetze den Artikeltext durch {{URV|[URL] --~~~~}} und füge in die eckigen Klammern die Quelle der Urheberrechtsverletzung ein. Der Artikel wird dann unter Kategorie:Wikipedia:URV aufgeführt.
  • Trage den Artikel mit Quelle auf dieser Seite unter dem aktuellen Datum ein.
Beispiel: # [[Artikel]] von [URL] --~~~~
  • Ist es eine Literatur-URV und liegt Dir diese vor, schicke bitte einem der hier aktiven Admins eine Kopie per Mail zu, um die Prüfung zu erleichtern.

2. Wenn der URV-belastete Text in einer späteren Version eingefügt wurde:

  • Um die Anzahl der zu löschenden Versionen möglichst gering zu halten, ist es notwendig, betroffene Passagen umgehend aus dem Artikel zu entfernen.
  • Finde in der Versionsgeschichte des Artikels die letzte Version vor der zu löschenden Stelle und stelle diese Version wieder her:
    • Klicke in der Versionsgeschichte auf Zeit und Datum der „guten“ Version, um die Artikelversion anzuzeigen.
    • Wähle Seite bearbeiten. Die alte Version wird zum Bearbeiten angezeigt.
    • Gib in der Zusammenfassung etwas wie „Wiederherstellung von Version xyz wegen [Grund]“ ein.
    • Klicke auf Seite speichern.
  • Füge die Informationen für die Versionslöschung unten auf dieser Seite in einem Abschnitt mit dem aktuellen Datum an: einen Link auf den Artikel, die betroffenen Versionen (normalerweise diejenigen ab der mit dem zu löschenden Inhalt bis zu Deiner Wiederherstellung), am besten durch Copy und Paste aus der Versionsübersicht (ein Link auf die einzelnen Versionen ist nicht nötig), bei einer URV die Quelle des urheberrechtsgeschützten Inhalts, wenn möglich als Weblink, und Deine Unterschrift.
Beispiel: # [[Artikelname]]: Versionen von 09:54, 18. Jan. 2005 bis 14:21, 24. Feb. 2005 aus [http://www.originalseite.de] --~~~~

3. Texte, bei denen Formatierung oder Formulierung eine Urheberrechtsverletzung nahelegen, aber keine Quelle gefunden werden konnte:

  • Der Artikel oder der Absatz wird mit dem Baustein {{Urheberschaft ungeklärt}} markiert und im Absatz Urheberschaft ungeklärt gelistet.
Benutzerinformation und -prüfung
  • Kläre den Benutzer/IP, von dem die potentielle URV stammt, mithilfe des Bausteins {{subst:URV-Hinweis|ARTIKEL|2=URL}} auf seiner Diskussionsseite über die Urheberrechtsrichtlinien auf.
  • Überprüfe anschließend bitte auch die weiteren Beiträge des Benutzers – wenn jemand eine Urheberrechtsverletzung begangen hat, ist die Wahrscheinlichkeit einer zweiten hoch. Hört der Benutzer trotz Ansprache nicht damit auf, URVen einzustellen, mache den Fall auf der Vandalismusmeldung bekannt.
  • Wenn der Verdacht besteht, dass ein Artikel aus einem Printmedium entnommen wurde, dann kann man bei der Bibliotheksrecherche anfragen, ob jemand Zugang zu dem Printmedium hat.
Löschung und Archivierung
  • Die eingetragenen Artikel werden 14 Tage nach Eintrag überprüft und ggf. gelöscht, falls bis dahin die Urheberrechte nicht geklärt sind. Falls der Artikel nicht gelöscht wird, werden alle Versionen, die den betreffenden Text enthalten, verborgen. Zur Begründung für dieses Vorgehen siehe folgende relevanten Diskussionen: [1], [2], [3]. Falls lediglich eine Versionsbereinigung ansteht, wird diese sofort abgearbeitet.
  • Abgearbeitete Fälle werden mit einem Haken ({{j}}) gekennzeichnet. Abgehakt bedeutet: Der Fall ist erledigt. In der Regel wird noch ein ergänzender Hinweis dazugeschrieben („URV-Versionen wurden versteckt“ / „Freigabe auf Diskussionsseite“, „umgekehrte URV“ …). Auch Artikel, die gelöscht wurden, werden abgehakt, damit der TaxonBot ihren Status erkennen kann.
  • Erhält das Support-Team (engl.: Volunteer Response Team, VRT) per E-Mail eine gültige Freigabe für einen Artikel, wird dieser automatisch in die Kategorie:Wikipedia:VRTS-Freigabe einsortiert und kann hier abgehakt werden.
  • Verzögert sich die Freigabe, kann der entsprechende Artikel in den Absatz Altfälle mit offenen Fragen oder Problemen verschoben werden. Trifft eine gültige Freigabe erst nach der Löschung des Artikel ein, kann jeder Administrator den Artikel wiederherstellen.
  • Für die Archivierung bitte keine „Erledigt-Bausteine“ setzen. Erledigte Altfälle und ehemalige Ungeklärte werden zum jeweils ältesten Tag der aktuellen Fälle verschoben und nach Erledigung der aktuellen Fälle abschnittsweise archiviert.
Siehe auch

Urheberrechtsfragen | Werkzeuge zum URV-Prüfen | Nachimport | Artikelinhalte auslagern | Bibliotheksrecherche | LK-Altfälle | Liste nicht eingetragener Bausteine

Altfälle mit offenen Fragen oder Problemen

  1. Dnepr-Becken, siehe Diskussion:Dnepr-Becken#ZitationsweiseDoc TaxonDisk.WikiMUCWikiliebe?! 09:38, 3. Mai 2018 (CEST)[Beantworten]
    auf der Diskussionsseite noch in Arbeit ... – Doc TaxonDisk.WikiMUCWikiliebe?! 22:43, 16. Mai 2018 (CEST)[Beantworten]
  2. Kommissarin Lucas – Familiengeheimnis: Versionen vom 7. November 2018, 20:19:24 Uhr bis einschließlich 8. Nov. 2018, 10:43:53‎ fast wortgleich abkopiert von [4]. -- Chaddy · D 06:57, 31. Dez. 2018 (CET)[Beantworten]
    Alle vier Fälle stammen von Benutzer:Kiwi05. Evtl. sind noch mehr Artikel betroffen. -- Chaddy · D 07:06, 31. Dez. 2018 (CET)[Beantworten]
    URV-Vesionen gestrichen, weitere URV von Kiwi05 werden untersucht – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 17:35, 13. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]
    Potter & Potter: Ein automatischer Textvergleich ergab 97% identische Inhalte mit http://www.zauber-pedia.de/index.php?title=Potter_%26_Potter Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 17:18, 25. Okt. 2019 (CEST)
    Bitte beachten: Potter & Potter in der Zauber-Pedia steht unter der freien Lizenz (CC BY-SA 3.0)!!!!--Kassner (Diskussion) 18:11, 25. Okt. 2019 (CEST)[Beantworten]
    Der Artikel weist aufgrund seiner vorwiegend listenhaften Struktur keine Schöpfungshöhe auf. Die wenigen erläuterten Sätze lassen keine hinreichende persönliche geistige Schöpfung erkennen, die einen urheberrrechtlichen Schutz begründen könnte. --Chewbacca2205 (D) 10:17, 30. Aug. 2022 (CEST)[Beantworten]
  3. The Most Mysterious Song on the Internet: Ein automatischer Textvergleich ergab mit 75% Wahrscheinlichkeit identische Inhalte mit https://christianchat.com/miscellaneous/the-unsolved-case-of-the-most-mysterious-song-on-the-internet.187549/ Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 08:56, 12. Aug. 2020 (CEST)
  4. Bist du okay: Ein automatischer Textvergleich ergab mit 50% Wahrscheinlichkeit identische Inhalte mit https://genius.com/Mark-forster-and-vize-bist-du-okay-lyrics Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 13:52, 8. Okt. 2020 (CEST)
  5. Kloster Kommern: Ein automatischer Textvergleich ergab mit 96% Wahrscheinlichkeit identische Inhalte mit https://kloster-kommern.de Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 22:10, 25. Sep. 2020 (CEST)
  6. Flugplatz Weimar-Nohra: Ein automatischer Textvergleich ergab mit 93% Wahrscheinlichkeit identische Inhalte mit https://www.geocaching.com/geocache/GC7EG32_oder-camping-alemannia Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 21:11, 17. Jan. 2021 (CET)(komplexer Fall, kümmer mich Persönlich darum --Oesterreicher12 (Diskussion) 00:57, 2. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]
  7. Programm Demokratie leben!: Ein automatischer Textvergleich ergab mit 58% Wahrscheinlichkeit identische Inhalte mit https://www.demokratie-leben.de/das-programm/ueber-demokratie-leben Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 19:41, 14. Feb. 2021 (CET) LA abwarten (09.03.2021)--Oesterreicher12 (Diskussion) 09:44, 2. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  8. Willi Frohwein: Ein automatischer Textvergleich ergab mit 90% Wahrscheinlichkeit identische Inhalte mit http://www.gedenkseiten.de/willi-frohwein/ Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 23:44, 26. Mär. 2021 (CET)
    Aus PotsdamWiki --Oesterreicher12 (Diskussion) 12:17, 28. Mär. 2021 (CEST)[Beantworten]
  9. Margot Sauerbruch Scan
  10. Deutsches Netz Gesundheitsfördernder Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen: Ein automatischer Textvergleich ergab mit 54% Wahrscheinlichkeit identische Inhalte mit https://dngfk.de/das-netz-2/ Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 19:22, 25. Jan. 2021 (CET
  11. Ernst Maria Großheim: Ein automatischer Textvergleich ergab mit 72% Wahrscheinlichkeit identische Inhalte mit https://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/der-retter-des-kollunder-waldes-id1631326.html Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 11:21, 12. Feb. 2021 (CET)
  12. Emilia Roig: Ein automatischer Textvergleich ergab mit 52% Wahrscheinlichkeit identische Inhalte mit https://www.emiliaroig.com/work?lang=de Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 18:14, 10. Feb. 2021 (CET)
  13. Postgeschichte und Briefmarken von Danzig - wörtliche Übernahme von Textteilen aus unbekannter Quelle mit Fachbegriffen (z.B. Satzbriefe).--Kulturkritik (Diskussion) 10:06, 17. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
    Postgeschichte und Briefmarken indischer Fürstenstaaten - wörtliche Übernahme von Textteilen aus unbekannter Quelle mit Fachbegriffen (z.B. Satzbriefe).--Kulturkritik (Diskussion) 10:10, 17. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
  14. _She'll Be Coming 'Round the Mountain: Ein automatischer Textvergleich ergab mit 52% Wahrscheinlichkeit identische Inhalte mit http://www.coccolesonore.it/canzoncine/siamo-andati-alla-caccia-del-leon-singing-ja-ja_testo_mimare/ Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 01:44, 26. Sep. 2021 (CEST)
    verschoben nach She’ll Be Coming ’Round the Mountain. --Leserättin (Diskussion) 17:00, 3. Okt. 2021 (CEST)[Beantworten]

AutoQS: URV möglich

Dieser Bot generiert automatisch Prüffälle (neue Artikel, bei denen eine URV möglich ist). Die Prüffälle werden auf der Seite WP:LKUA eingetragen. Nur von einem Menschen tatsächlich als URV eingeschätzte Fälle werden auf diese Seite im Abschnitt „Aktuelle Fälle“ eingetragen. Prüffälle, die nicht als URV eingeschätzt werden, verbleiben zunächst auf der Seite LKUA. Archiviert werden sie im Archiv dieser Seite (LKU).

Abzuarbeitende Fälle

11. September

  1. Grünes Häkchensymbol für ja Felix J. Mohr von [5]--Lutheraner (Diskussion) 16:50, 11. Sep. 2022 (CEST)--Krd 17:42, 11. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]
  1. Grünes Häkchensymbol für ja Feldbahn Neumarkt von [6] (Geschichte und kompletter Statistik-Teil) --Mef.ellingen (Diskussion) 23:34, 11. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]
  2. Feldbahn Bad Feilnbach von [7] (kompletter Statistik-Teil) --Mef.ellingen (Diskussion) 23:34, 11. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]
    Hallo @Mef.ellingen: Wo ist in dieser Auflistung die Schöpfungshöhe? Das ist aus meiner Sicht keine URV. Es fehlt der Beleg. Das ist zum einen ein Thema der QS, aber nicht der LKU. Außerdem könnte man den ergänzen und dann ist gut. Oder? BG, --Leserättin (Diskussion) 17:28, 24. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]
    Hei, immerhin hat das ja jemand "mit Mühe" auf seiner Seite zusammengestellt und dann wurde das reinkopiert. Wenn du meinst, dass das keine URV ist, dann kannst du das Thema gerne auch mit Gegenargument abschließen. Thema steht zudem noch am 9. September (nicht durchgestrichen) Danke. --Mef.ellingen (Diskussion) 18:42, 24. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]

13. September

  1. Christian Höger von [8] --Zweioeltanks (Diskussion) 06:09, 13. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]
  2. Landesschulzentrum für Umweltbildung von https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Landesschulzentrum_f%C3%BCr_Umwelterziehung&oldid=224492003 --M2k~dewiki (Diskussion) 10:16, 13. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]
    Es liegt keine Urheberrechtsverletzung vor. Der Ursprungsartikel wurde nur verschoben. --79.192.67.190 10:20, 13. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]
  3. Grünes Häkchensymbol für ja Papua-Neuguinea-Erdbeben 2022 praktisch wörtliche Maschinenübersetzung von [9]. Ich vermute stark, dass der Rest des Artikels in ähnlicher Weise von der zweiten genannten Quelle stammt; das bleibt noch zu überprüfen. --217.239.8.182 12:59, 13. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]
    Jetzt im BNR, URV natürlich auch dort noch klärungsbedürftig. --217.239.8.182 15:54, 13. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]
    URV-Version des Artikels wurde gelöscht; Ersteller hat unter demselben Lemma einen völlig neuen angelegt. Den habe ich jetzt noch nicht auf URV überprüft, aber er scheint seinen Fehler verstanden zu haben. --217.239.11.103 12:59, 14. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]
    Meldung bezog sich auf gelöschten Text. Ansonsten ggf. neue URV-Meldung machen --CaroFraTyskland (Diskussion) 21:16, 15. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]

14. September

  1. Grünes Häkchensymbol für ja Benutzer:AF666/Infotafeln: Automatisch nachgetragen. Hilfreiche Tools: (Aktuelle Version). --Luke081515Bot 00:15, 14. Sep. 2022 (CEST)
    @AF666: Könntest du bitte aufklären, wieso du einen Artikel direkt mit URV-Baustein angelegt hast? Ist das irgendeine Kopie eines anderen Artikels? Es ist bisschen schwer nachzuvollziehen, ob da jetzt URV-technisch was zu machen ist oder nicht. Grüße --CaroFraTyskland (Diskussion) 15:38, 15. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]
    Der Text ist C & P von Infotafeln über historische Gebäude und Denkmäler in Hambach an der Weinstraße übernommen, falls der gelöscht wird (den LA hab ich gestellt), dmait ide Infos nicht verloren gehen und ggf. in neu zu entstehende Artikel 8tw. schon geschehen) eingearbeitet werden können AF666 (Diskussion) 16:04, 15. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]
    @AF666: Den Artikel in deinem BNR musste ich dir jetzt leider löschen, weil du damit tatsächlich gegen die Regeln verstößt. Den Artikel kannst du dir privat kopieren oder dir nach einer Löschung von einem für den BNR wieder herstellen lassen. Dass du den Artikel selbst aber nicht verfasst hast, muss auch im BNR aus der Versionsgeschichte hervorgehen. MfG --CaroFraTyskland (Diskussion) 21:13, 15. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]
  2. Grünes Häkchensymbol für ja Rilke-Gesellschaft von [10]--Lutheraner (Diskussion) 01:26, 14. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]
    Wurde gelöscht --CaroFraTyskland (Diskussion) 09:58, 26. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]

15. September

  1. Dieser Edit wurde auf VM wegen angeblicher URV gemeldet. Ich bin der Meinung, das ist vom Zitatrecht gedeckt (da ja der Liedtext in einen Kontext gesetzt wird), aber es wäre gut, eine Expertenmeinung hierfür zu bekommen. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 15:30, 15. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]
    Wikipedia:Café Bitte URV-Text versionslöschen. [11] aus dem Lied der Ärzte Lasse redn [12], wurde schon entfernt. [13] --91.20.13.206 15:30, 15. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]
    Siehe eins drunter. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 06:52, 16. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]
    Habe die vorherigen beiden Beiträge hierhergezogen, da sie zu diesem Datum gehören und beide das Gleiche meinen. --CaroFraTyskland (Diskussion) 07:52, 16. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]
  2. Grünes Häkchensymbol für ja Benutzer:Easylistener4U/Strafrechtsschutz: Ein automatischer Textvergleich ergab mit 65% Wahrscheinlichkeit identische Inhalte mit https://www.rudolph-recht.de/rechtsschutzversicherung-strafrecht/ Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 11:51, 7. Sep. 2022 (CEST)
    aus WP:LKUA --CaroFraTyskland (Diskussion) 21:06, 15. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]
    gelöscht --CaroFraTyskland (Diskussion) 14:04, 10. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

16. September

  1. Sarah Milkowski von [14] – falls der Artikel überhaupt behalten wird, siehe Wikipedia:Löschkandidaten/15. September 2022#Sarah_Milkowski --ɱ 00:02, 16. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]
    Sarah Milkowski: Ein automatischer Textvergleich ergab mit 84% Wahrscheinlichkeit identische Inhalte mit https://www.dartn.de/Sarah_Milkowski Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 11:50, 15. Sep. 2022 (CEST)
    Botmeldung (ungeprüft) hierher. --CaroFraTyskland (Diskussion) 07:53, 16. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]

17. September

  1. Lumberjacks Rohrdorf: Ein automatischer Textvergleich ergab mit 69% Wahrscheinlichkeit identische Inhalte mit http://www.lumberjacks-rohrdorf.de/index.php/verein/floorball-rohrdorf Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 00:20, 17. Sep. 2022 (CEST)
    aus WP:LKUA --CaroFraTyskland (Diskussion) 00:55, 17. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]

18. September

  1. Grünes Häkchensymbol für ja Elsässisches Sprachamt teilweise von https://www.olcalsace.org/de/node/8429 --A. Leiwand (Diskussion) 18:25, 18. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]
    Die paar kurzen Sätze umgeschrieben. --Bahnmoeller (Diskussion) 18:45, 18. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]
    zu geringe Schöpfungshöhe, damit keine Textversionen versteckt --CaroFraTyskland (Diskussion) 20:38, 19. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]

19. September

  1. Vanessa Heinz: Ein automatischer Textvergleich ergab mit 46% Wahrscheinlichkeit identische Inhalte mit https://www.theaterakademie.de/sedcard/detail/heinz-vanessa Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 14:56, 18. Sep. 2022 (CEST)
    aus WP:LKUA --CaroFraTyskland (Diskussion) 20:35, 19. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]

20. September

  1. Hesen Hişyar Entweder es ist von hier https://www.bernamegeh.com/hesen-hisyar-serdinin-hayati-ve-eserleri/ und die kurdische WP hat das übernommen oder umgekehrt. Ich weiß nicht, was älter ist. Auf jeden Fall ist die Ursprungsversion ein 1:1 Übersetzung vom übersetzungstool von Google. Mit allen seltsamen Formulierungen. Koenraad 21:13, 21. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]

21. September

  1. "Pollo" Prignitzer Kleinbahnmuseum Lindenberg von [15] Bahnmoeller (Diskussion) 13:03, 21. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]
    "Pollo" Prignitzer Kleinbahnmuseum Lindenberg: Ein automatischer Textvergleich ergab mit 70% Wahrscheinlichkeit identische Inhalte mit https://pollo.de/ Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 10:40, 21. Sep. 2022 (CEST)
    Botmeldung dazu --CaroFraTyskland (Diskussion) 18:42, 21. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]

24. September

  1. Dieser Edit [16] stellt eine Urheberrechtsverletzung dar. Die von Benutzer:Reinhard Dietrich erstellte Artikelversion (Version vom 20. September 2022, 22:17 Uhr) basiert im Wesentlichen auf meiner Überarbeitung des Artikels [17] (erstellt am 20. September 2022 um 15:36 Uhr). Bei meiner Überarbeitung habe ich neue Literatur in den Artikel eingebracht und ausgewertet und den Artikel mit 9 483 bytes mit einem Textanteil von über 63% ergänzt. Aufgrund minimaler - unbegründeter und ungerechtfertigter - sprachlicher Umformulierungen und unbegründeter Entfernung von Textpassagen (z.B in der Einleitung, zur Architektur etc.) wie auch der aus nicht nachvollziehbaren Gründen veränderten Gliederung (die zudem sachlich unkorrekt ist, siehe Abteikirche Ottmarsheim: Inhaltsangabe) entsteht bei der von Benutzer:Reinhard Dietrich erstellten Artkelversion, der Eindruck, Benutzer:Reinhard Dietrich wäre der Urheber/Autor der gesamten Neubearbeitung des Artikels, der zudem mehrere inhaltliche Fehler (wie eine falsche Bildunterschrift) aufweist.
    Beispiele solcher sprachlicher Umformulierungen [18]:
    • Text Version/GF: „Im Jahr 1841 wurde sie als Monument historique in die Liste der Baudenkmäler (Base Mérimée) in Frankreich aufgenommen.“
    • Text Version/GF: „Im Jahr 1049 weihte Papst Leo IX., der aus Eguisheim stammte, die neue Kirche.“
      • Text RD: „Obwohl schon um 1030 fertiggestellt, weihte sie der aus Eguisheim im Elsass stammende Papst Leo IX. um 1049 (wie zahlreiche weitere Kirchen im Elsass auch).“
    • Text Version/GF: „Im 14./15. Jahrhundert fand ein Patroziniumswechsel statt. Der Apostel Petrus wurde zum Schutzpatron der Kirche (heute Peter und Paul), während die Abtei ihr ursprüngliches Patrozinium mit der Gottesmutter Maria als Patronin behielt.“
      • Text RD: „Im 14. oder 15. Jahrhundert wechselte das Patrozinium zum Apostel Petrus.“
    • Text Version/GF: „Um das Jahr 1030 stifteten Rudolf von Altenburg, ein Sohn des Lanzelin aus dem Haus Habsburg, und seine Gemahlin Kunigunde das Benediktinerinnenkloster in Ottmarsheim, das ihre Grablege werden sollte. Im Jahr 1049 weihte Papst Leo IX., der aus Eguisheim stammte, die neue Kirche.“
      • Text RD: „Das Kloster wurde vor 1030 gestiftet und die Kirche auch in dieser Zeit errichtet. Die Stifter, Rudolf von Altenburg aus dem Haus Habsburg und seine Gemahlin Kunigunde, wollten hier ihre Grablege eingerichtet sehen.“
    • Text Version/GF: „In der Folge der Französischen Revolution wurde das Stift in den Jahren 1790 bis 1792 aufgehoben, die Klostergebäude wurden versteigert und großenteils abgerissen. Die ehemalige Abteikirche wurde von der Gemeinde Ottmarsheim gekauft und wird als Pfarrkirche genutzt.“
      • Text RD: „Nach der Französischen Revolution wurde das Stift enteignet und dessen Gebäude 1792 auf Abbruch verkauft. Die Kirche entging diesem Schicksal nur, weil die politische Gemeinde sie kaufte, um sie weiter als Pfarrkirche zu nutzen.“
    • Text Version/GF: „Wesentliche Teile des Kirchenbaus sind nicht originale Bausubstanz, nur die Hälfte der Mauern sind romanisch, im Wesentlichen das Oktogon.“
      • Text RD: „Ein erheblicher Teil des Kirchenbaus stammt nicht mehr von der ursprünglichen Kirche. Nur etwa die Hälfte der Mauern ist romanisch, im Wesentlichen das Oktogon.“
    • Text Version/GF: Außenbau (Abteikirche Ottmarsheim: Inhaltsverzeichnis)
    • Text Version/GF: Innenraum (Abteikirche Ottmarsheim: Inhaltsverzeichnis)
    Auch die vielen Einzelnachweise, die sich großenteils auf dieselbe Literaturangabe beziehen, zum Teil sogar auf dieselbe Seite, blähen den Artkel und den Textanteil von Benutzer:Reinhard Dietrich unnötig auf und verzerren die eigentliche Urheberschaft der substantiellen Artikelüberarbeitung. Ebenso unnötig ist auch das Kapitell Wissenswert. Diese Informationen standen in meiner Version in der Einleitung. Es gibt keinen vernüftigen Grund, sie dort zu entfernen. Auch dies trägt zur Verschleierung der eigentlichen Urheberschaft der substantiellen Artikelüberarbeitung bei. Die von mir hinzugefügten 9 483 bytes (siehe [19]) wurden durch diese Umformulierungen und Textentfernungen um 2/3 reduziert. Die Aneignung fremden Textes ist eine Urheberrechtsverletzung, auch wenn dieser minimal verändert wird. Diese minimalen Veränderungen verstoßen gegen Wikipedia:Korrektoren: „Es ist kein guter Stil, in einer schlüssig formulierten Passage eine zulässige in eine andere zulässige Schreibweise zu ändern. ...“ und dienen auschließlich der Vertuschung der Urheberschaft.--GFreihalter (Diskussion) 18:57, 24. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]
    Der Sachverhalt wurde bereits hier diskutiert. --Der wahre Jakob (Diskussion) 19:31, 24. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]
    alternativ zu dieser und diversen anderweitigen Diskussion ist es möglich, einen Versionsimport nachzuholen. Eine Urheberrechtsverletzung ist es damit auf keinen fall. Diese Sache sollte bitte hier möglichst bald abgeschlossen werden weil dies einfach nicht die richtige Anlaufstelle ist. Vielleicht kann sich ja ein Admin darum kümmern.--Nadi (Diskussion) 20:53, 27. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]
    Ohne Bewertung des Einzelfalls: Bearbeitungen, die einen Versionsimport erfordern, aber ohne Versionsimport vorgenommen werden, sind sehr wohl Urheberrechtsverletzungen. Leider sind bezüglich dieser Frage die Sitten etwas verroht. MBxd1 (Diskussion) 21:11, 27. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]

Ihr müsst nur den ersten Satz lesen und euch die beiden Links genau anschauen. Ich mach' das mal etwas besser lesbar und damit deutlicher:
„Dieser Edit <Link auf Abteikirche_Ottmarsheim, Revision 226324885; 20.9., 22:17 Uhr> stellt eine Urheberrechtsverletzung dar. Die von Benutzer:Reinhard Dietrich erstellte Artikelversion (Version vom 20. September 2022, 22:17 Uhr) basiert im Wesentlichen auf meiner Überarbeitung des Artikels <Link auf Abteikirche_Ottmarsheim, Revision 225435887; 20.9., 15:36 Uhr>.“

  • Ist A) das Überarbeiten eines bestehenden Artikeltextes innerhalb genau dieses Artikels eine URV?
  • B) Was würde mit einem Versionsimport getan: Den Artikeltext aus diesem Artikel in seinen Ursprungsort (nämlich den gleichen Artikel) importieren – das ergibt doch keinerlei Sinn!? --Henriette (Diskussion) 12:39, 29. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]
+ 1. Es geht tatsächlich bei der URV-Meldung um Weiterbearbeitungen in ein und demselben Artikel, nämlich Abteikirche Ottmarsheim, und zwar die Versionen von 22:17, 20. Sep. 2022 (RD) gegenüber 15:36, 20. Sep. 2022 (GF); dazwischen hatten drei andere Benutzer ebenfalls in dem Artikel editiert. Was hier als URV angezeigt wird, ist eine ganz normale WP-Arbeit mehrerer an ein und demselben Artikel, jede einzelne Änderung ist lückenlos nachvollziehbar und einem Bearbeiter eindeutig zuzuordnen. Dass dabei "der Eindruck entsteht", "Benutzer:Reinhard Dietrich wäre der Urheber/Autor der gesamten Neubearbeitung des Artikels" (GF) ist nicht zutreffend, das lässt sich mit einem Blick in die Artikelhistory klären.
Mit dem Abspeichern eines Edits in einem Artikel stimmt man Weiterbearbeitungen zu; jeder Benutzer wird vor der Veröffentlichung von Veränderungen darauf hingewiesen: Wenn du nicht möchtest, dass dein Text weiterbearbeitet und weiterverbreitet wird, dann veröffentliche die Änderungen nicht. Dies sollte auch die Melderin hier gelesen und verstanden haben. --Der wahre Jakob (Diskussion) 13:16, 29. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]

26. September

  1. Grünes Häkchensymbol für ja Return of the Mad Demon: Ein automatischer Textvergleich ergab mit 77% Wahrscheinlichkeit identische Inhalte mit https://www.webtoons.com/de/action/return-of-the-mad-demon/list?title_no=4692 Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 22:12, 26. Sep. 2022 (CEST)
    aus WP:LKUA --CaroFraTyskland (Diskussion) 22:37, 26. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]
    alte Versionen versteckt nach Umformulierung --CaroFraTyskland (Diskussion) 17:50, 27. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]

27. September

  1. Grünes Häkchensymbol für ja Das Weiße Haus am Rhein: Ein automatischer Textvergleich ergab mit 65% Wahrscheinlichkeit identische Inhalte mit http://www.tittelbach.tv/programm/mehrteiler/artikel-6149.html Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 15:40, 27. Sep. 2022 (CEST)
    aus WP:LKUA, Autor auf Zitatrecht aufmerksam gemacht --CaroFraTyskland (Diskussion) 18:12, 27. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]
    Versionen versteckt --CaroFraTyskland (Diskussion) 08:48, 29. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]

28. September

  1. TSG Wieseck – Ergänzungen von heute sind c&p von der Vereinswebsite. --Gerbil (Diskussion) 15:06, 28. Sep. 2022 (CEST)--Krd 15:16, 28. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]

29. September

  1. Der König von Palma - Handlung und Figurenabschnitt von [20] --80.187.114.42 08:38, 29. Sep. 2022 (CEST)[Beantworten]

Aktuelle Fälle

5. Oktober

  1. Grünes Häkchensymbol für ja Konstantin Eduardowitsch German von ru:Герман, Константин Эдуардович wurde von dort durch einen Online-Übersetzungsdienst genudelt. Ansonsten 1:1 übernommen. ※Lantus 07:41, 5. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
    @Lantus: Gemäß Punkt 3 aus "bevor du hier einträgst": "Prüfe, ob es keine Übersetzung oder Kopie aus der Wikipedia ist. Falls die ursprünglichen Autoren noch nicht aus der Versionsgeschichte ersichtlich sind, kannst Du für den betroffenen Artikel einen Nachimport beantragen." In diesem Fall würde ein Nachimport ausreichen, dann braucht es keine URV-Meldung. URV-Meldungen sind dann nötig, wenn wir eine Freigabe des Autors brauchen und - falls wir diese nicht bekommen - löschen müssen. Ist hier nicht der Fall. Ich beantrage mal einen Nachimport, aber vermutlich ist das SLA-würdig als schlechte Übersetzung. MfG --CaroFraTyskland (Diskussion) 12:42, 5. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

7. Oktober

  1. The Trade Desk: URV aus https://www.black-research.com/research/the-trade-desk-inc-eindeutig-eine-wachsstumsaktie-237. --Jbergner (Diskussion) 08:29, 7. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
  2. Stick and Poke: Abschnitt "Prozess" von https://www.vice.com/de/article/k7aybx/guide-stick-and-poke-selbst-tatowieren ohne Quellenangabe mit teils nur minimalen Änderungen --Jinola (Diskussion) 09:54, 7. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
  3. Ich bin mir nicht sicher, ob bei Paul Wyss (Künstler, 1875) etwas gemacht werden muss. Der Text ist zu großen Teilen identisch mit dieser Quelle. Dort sind Autoren genannt, es ist also wohl kein WP-Klon. Es könnte sein, dass der erste genannte Autor "Andreas Heege" der Artikelersteller "Andreas Rupert" ist, zumindest wird in den Dateien Datei:Burford-Church FotoAndreasHeege 01.jpg und Datei:Burford-Church FotoAndreasHeege 03.jpg im Namen "Andreas Heege" verwendet und als Urheber eigenes Werk von "Andreas Rupert" angegeben. -- Jesi (Diskussion) 13:17, 7. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

8. Oktober

9. Oktober

10. Oktober

  1. Baloise: P&C-Verschiebung von Basler Versicherungen--2003:C7:DF11:A200:ACA1:1407:F269:B20 12:46, 10. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

11. Oktober

  1. Martinskirche (Großingersheim) wörtlich von der Website der Kirchengemeinde, nur mit leichten Umstellungen in der Reihenfolge der Abschnitte. --Zweioeltanks (Diskussion) 08:25, 11. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
    Martinskirche (Großingersheim): Ein automatischer Textvergleich ergab mit 93% Wahrscheinlichkeit identische Inhalte mit https://www.evkg-grossingersheim.de/kirchliche-bauten/martinskirche Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 03:10, 10. Okt. 2022 (CEST)
    Botmeldung nachgetragen, zu große Übernahme --CaroFraTyskland (Diskussion) 09:20, 11. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

12. Oktober

13. Oktober

14. Oktober

  1. Amir Hosseiny - Die entfernten Abschnitte sind Vollzitat von hier. Ich habe zwar keinen Zugang hinter die Bezahlschranke, aber wenn man diese Teile Zeilenweise bei Google eingibt, wird man trotzdem fündig und kann den URV-Teil von dem Teil, den ich nicht entfernt habe, abgrenzen. --H7 („Darum auf zu den Tasten!“ …) 18:38, 14. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
  2. Ida Pfeiffer#Personenbeschreibung wirkt sprachlich stark wie aus einem Guss. Die Beschreibung scheint im ganzen irgendwoher übernommen. Belege fehlen, v.a. für das Zitat am Ende. --MeAmME (Diskussion) 19:48, 14. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
  3. Alls wo mir id Finger chunnt enthält geschützten Liedtext. --jergen ? 21:02, 14. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

15. Oktober

Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern ist abgesehen von einzelnen Worten Original-Text von der Website der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern (LFA). --AxelHH (Diskussion) 18:14, 15. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

16. Oktober

  1. Jamie’s got tentacles: Automatisch nachgetragen. Hilfreiche Tools: (Aktuelle Version). --Luke081515Bot 00:15, 16. Okt. 2022 (CEST)
  2. The Day My Butt Went Psycho!: Automatisch nachgetragen. Hilfreiche Tools: (Aktuelle Version). --Luke081515Bot 00:15, 16. Okt. 2022 (CEST)
  3. Clever fit in der Version vom 10:53, 14. Okt. 2022. C&P-URV von hier. --Millbart talk 10:41, 16. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
  4. Hype (Fernsehserie). URV von verschiedenen Seiten https://www.youtube.com/watch?v=sQO2Jqpzouo https://www.youtube.com/watch?v=nDSoI99SOMo https://www.youtube.com/watch?v=kYOQ292XlKI https://www.youtube.com/watch?v=Vo8ZGQNmtG4 https://www.youtube.com/watch?v=J538ydfZVbI https://programm.ard.de/TV/Programm/Starguide/?sendung=287224690646 https://www.serienjunkies.de/news/hype-one-112975.html --ZemanZorg (Diskussion) 11:42, 16. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
  5. Schlacht bei Liegnitz (1241): URV-Verdacht beim als Beleg verwendeten Artikel von welt.de. --MeAmME (Diskussion) 12:29, 16. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
  6. Clara von Bayern: Direkte Übersetzung von [21] --217.239.15.7 23:43, 16. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]