Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2023/06/18

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


2A02:1210:32CC:7500:3984:585F:5589:DCFB (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen. --Serols (Diskussion) 00:13, 18. Jun. 2023 (CEST)

Benutzer:2A02:1210:32CC:7500:3984:585F:5589:DCFB wurde von Felistoria in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 00:21, 18. Jun. 2023 (CEST)

2A02:8109:D80:25AC:74E6:776D:6D30:1180 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen. --Serols (Diskussion) 00:17, 18. Jun. 2023 (CEST)

Benutzer:2A02:8109:D80:25AC:74E6:776D:6D30:1180 wurde von Elendur in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 00:22, 18. Jun. 2023 (CEST)

2A00:20:4047:B91D:208A:FAFF:FEF9:3DD (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) kein Wille. --Serols (Diskussion) 00:24, 18. Jun. 2023 (CEST)

Benutzer:2A00:20:4047:B91D:208A:FAFF:FEF9:3DD wurde von Elendur in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 00:25, 18. Jun. 2023 (CEST)

Neuanmeldungs-Logbuch (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Bitte überprüfen --Serols (Diskussion) 00:44, 18. Jun. 2023 (CEST)

Danke. Wurde überprüft und entsprechend gehandelt. —Regi51 (Disk.) 00:47, 18. Jun. 2023 (CEST)

Serok62 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Störwille klar dargestellt --Geist, der stets verneint (Diskussion|meine Beiträge) 00:52, 18. Jun. 2023 (CEST)

Serok62 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) unsinnige Bearbeitungen. --Serols (Diskussion) 00:52, 18. Jun. 2023 (CEST)

Benutzer:Serok62 wurde von Regi51 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 00:53, 18. Jun. 2023 (CEST)

Kaisertum Österreich (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) immer öfter Opfer von Vandalismus und Unsinn, heute ist jemand der festen Übersetzung, Kaisertum wird mit th geschrieben. Entweder Seite schützen oder editierenden Benutzer sperren. --Grüße, WissenBleibtMacht (Diskussion) 01:13, 18. Jun. 2023 (CEST)

Kaisertum Österreich wurde von Felistoria in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für [edit=autoconfirmed] (bis 17. Juli 2023, 23:19 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 17. Juli 2023, 23:19 Uhr (UTC)) geschützt; Begründung war: Wiederkehrender Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 01:19, 18. Jun. 2023 (CEST)
Nein, @Felistoria: der Seitenschutz bringt so leider nichts. Geht trotzdem weiter. Grüße, WissenBleibtMacht (Diskussion) 01:31, 18. Jun. 2023 (CEST)
Habe ich auch schon bemerkt. Der Benutzer ist jetzt gesperrt, schauen wir wie's weitergeht. -- Clemens 01:33, 18. Jun. 2023 (CEST)
Danke. Grüße, WissenBleibtMacht (Diskussion) 01:33, 18. Jun. 2023 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Danke. --Felistoria (Diskussion) 01:43, 18. Jun. 2023 (CEST)

Deinautor (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. --Grüße, WissenBleibtMacht (Diskussion) 01:24, 18. Jun. 2023 (CEST)

Benutzer:Deinautor wurde von Felistoria in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 01:40, 18. Jun. 2023 (CEST)

오늘의 최종 승자 하니 2020년 7월 9일 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Unsinnige Bearbeitungen. --Grüße, WissenBleibtMacht (Diskussion) 01:52, 18. Jun. 2023 (CEST)

Benutzerin:오늘의 최종 승자 하니 2020년 7월 9일 wurde von Elendur in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 02:01, 18. Jun. 2023 (CEST)

Dalla parte degli animali a RETE 4 Conduttrice Michela Vittoria Brambilla (LEIDAA) (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) LTA: en:WP:LTA/Piermark --Leonidlednev (Diskussion) 02:09, 18. Jun. 2023 (CEST)

Benutzer:Dalla parte degli animali a RETE 4 Conduttrice Michela Vittoria Brambilla (LEIDAA) wurde von Magiers in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 03:22, 18. Jun. 2023 (CEST)

Esteban Volkov Diskussion • Linkliste • Verschieben • Versionsgeschichte • Bearbeiten • Beobachten • Logbücher

Guten Morgen, die begründete Rücksetzung mit ZQ wurde seltsamerweise nicht gespeichert, nur meine Revert auf die stabile Version. Wie auch immer, die Todesnachricht lässt sich aus seriösen Quellen per Google-Suche ad hoc nicht verifizieren (nur auf kommunistischen/marxistischen Seiten), deshalb habe ich eine Diskussion eröffnet. Eine IP hat's trotzdem revertiert. Bitte den Artikel in der stabilen Version schützen! --Wienerschmäh Disk 07:01, 18. Jun. 2023 (CEST)

Warum sollte der als Quelle angegebene Artikel in La Jornada keine seriöse Quelle für den Todesfall sein? --2A01:598:D820:A2CC:ED71:7D3E:8E4E:E07D 07:44, 18. Jun. 2023 (CEST)
Nochmal: Seriöse Quellen, abgesehen davon ist es ein isolierter Bericht, Wikipedia ist kein Newsticker und man kann auch mal zuwarten, bis die entsprechenden Berichte in der deutschsprachigen Presse aufpoppen. Wenn einer Bearbeitung widersprochen wird, dann ist das Wiedereinfügen der Beginn eines EW. Meinetwegen kann der nächste Admin hier auf erledigt setzen. Demnächst belegen wir Inhalte mit der BILD-Zeitung.. --Wienerschmäh Disk 08:09, 18. Jun. 2023 (CEST)
Ich habe mal El Pais als seriöse Quelle eingefügt, damit dürfte sich das hier erübrigt haben. --Kritzolina (Diskussion) 08:18, 18. Jun. 2023 (CEST)
passt! --Wienerschmäh Disk 08:19, 18. Jun. 2023 (CEST)

164.128.144.220 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) 2x Persönlicher Angriff sowie edit war.

Das Relevanz-Thema war vorher ausführlich diskutiert worden, "ohne dass ein einziger Beleg für irgendein Relevanzkriterium gemäß RK beigebracht wurde, auch nicht für ein globales (!) Medienecho. Und bitte jetzt nicht wieder einen WP:Edit-War anfangen."

Bitte die Dauer-IP sanktionieren und den Artikel auf den vorherigen, korrekten Stand zurücksetzen, Vielen Dank! --Uli Elch (Diskussion) 08:43, 18. Jun. 2023 (CEST)

Benutzer:164.128.144.220 wurde von Itti in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 3 Tage gesperrt; Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –Xqbot (Diskussion) 08:47, 18. Jun. 2023 (CEST)

2003:CF:9F1A:7260:54E7:9A78:92E8:691 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Dort geht die Hetze von gestern weiter. Eigentlich traurig, dass hier nicht sofort Strafanzeigen gestellt werden. Eventuell mal was um in der Zukunft drüber zu diskutieren. Bis dahin bitte VL.--Maphry (Diskussion) 09:07, 18. Jun. 2023 (CEST)

Benutzer:2003:CF:9F1A:7260:54E7:9A78:92E8:691 wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Tag gesperrt; Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –Xqbot (Diskussion) 09:10, 18. Jun. 2023 (CEST)
Da ging wohl etwas schief. Bei Benutzer Diskussion:2003:CF:9F1A:7260:54E7:9A78:92E8:691 VL und Zusammenfassungszeile löschen.--Maphry (Diskussion) 09:17, 18. Jun. 2023 (CEST)
Ist jetzt auch erledigt. Doppelt versteckt hält besser. Gruß --Magiers (Diskussion) 09:22, 18. Jun. 2023 (CEST)
BK: Nachjustiert durch @Magiers: und mich. Merci --WvB 09:23, 18. Jun. 2023 (CEST)

2A02:1210:46C8:3000:F44B:EA7E:77D3:D903 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) PA 1 --Serols (Diskussion) 09:37, 18. Jun. 2023 (CEST)

Benutzer:2A02:1210:46C8:3000:F44B:EA7E:77D3:D903 wurde von Magiers in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 09:41, 18. Jun. 2023 (CEST)

194.182.197.10 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 --Serols (Diskussion) 09:44, 18. Jun. 2023 (CEST)

Benutzer:194.182.197.10 wurde von Magiers in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:47, 18. Jun. 2023 (CEST)

Nichts ist (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) kein Wille. 1 --Serols (Diskussion) 09:45, 18. Jun. 2023 (CEST)

Benutzer:Nichts ist wurde von Magiers in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 09:47, 18. Jun. 2023 (CEST)

2003:E1:773E:C452:C9BB:C830:1698:268B (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 --Serols (Diskussion) 09:54, 18. Jun. 2023 (CEST)

Benutzer:2003:E1:773E:C452:C9BB:C830:1698:268B wurde von Itti in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 09:54, 18. Jun. 2023 (CEST)

109.42.240.76 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) KW --Special Circumstances (Diskussion) 11:10, 18. Jun. 2023 (CEST)

Benutzer:109.42.240.76 wurde von Gardini in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:13, 18. Jun. 2023 (CEST)

Seite Mohammed bin Salman (erl.)

Mohammed bin Salman (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Die wochenendliche Versionsgeschichte spricht Bände, nur POV. --Mario Berger 777 (Diskussion) 10:03, 18. Jun. 2023 (CEST)

Die Diskussionsseite informiert, dass der Artikel seit längerem massiv unter Whitewashing leidet.--Tohma (Diskussion) 10:13, 18. Jun. 2023 (CEST)
In der Tat, ich würde um Mord als juristischen Begriff allerdings einen Bogen machen. --Mario Berger 777 (Diskussion) 10:21, 18. Jun. 2023 (CEST)
Damit begint es, die Ermordung vonJamal Khashoggi soll nicht als solche bezeichnet werden und möglichst am Ende dieser Hagiographie versteckt werden.--Tohma (Diskussion) 10:24, 18. Jun. 2023 (CEST)
Jede seriöse Quelle nennt den Mord auch "Mord"
https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/spaeh-software-pegasus-saudi-arabien-101.html
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/khashoggi-mord-saudischer-kronprinz-pocht-auf-immunitaet-18362006.html --Chagatai Khan (Diskussion) 10:29, 18. Jun. 2023 (CEST)
Außerdem ist die Vertreibung der Beduinen im Rahmen von NEOM bzw. "The Line" ein Fakt, wieso wurde das aus dem Artikel entfernt? Ist der Artikel der Süddeutschen keine seriöse Quelle? --Chagatai Khan (Diskussion) 10:41, 18. Jun. 2023 (CEST)
Genauso die Nicht-Nennung von Frau und Kindern, obwohl die Informationen belegt sind, nur weil eine Verwandtschaft besteht. Hier werden Fakten ignoriert, wenn diese nicht ins positive Bild passen. --Chagatai Khan (Diskussion) 10:47, 18. Jun. 2023 (CEST)

Inhaltlich lässt sich über VM nichts regeln. Ich kann den Artikel langfristig auf Admin-Ebene sperren, nur hilft das? Inhalte müssen per Diskussionsseite geklärt werden. Eine Frage hätte ich aber auch, warum darf die Familie nicht erwähnt werden, das ist allgemein üblich? @BourgetJuin: du hast das entfernt. Viele Grüße --Itti 10:55, 18. Jun. 2023 (CEST)

Hier ist es ausführlich begründet und diskutiert [1], der Account wurde einzig dazu aufgebaut, um am ersten Tag mit Sichterrechten hier die islamophoben Klischees zu pflegen und den nächsten EW vom Zaun zu brechen, wie schon zuvor wieder und wieder gehabt. Das Ganze soll ja wohl kaum als Egoshooter-EW unter kontinuierlicher Meidung der Diskussion fortgesetzt werden?! Wie zuvor lang und breit beschrieben, wird das Lemma hier wieder zur Projektion jedweder Mißstände missbraucht, auch wenn keinerlei Zusammenhang besteht. Auf der Diskussion kamen letztlich immer wieder besonnene Stimmen hervor, die hier tatsächlich eine Enzyklopädie schreiben wollen und nicht jede Hassmeldung der Bild übernehmen wollen. --BourgetJuin (Diskussion) 11:44, 18. Jun. 2023 (CEST)
Also ist es deine Ansicht nach eine "Hasssmeldung" wenn man erwähnt, dass er verheiratet ist und Kinder hat? Verstehe ich nicht. Das ist nun wirklich in jeder entsprechenden Biografie völlig üblich. Wenn die Quellen veraltet sind, es inzwischen mehr oder weniger lebende Kinder gibt, dann bitte gerne vernünftig darstellen, aber nur weil seine Ehe hier schwierig wäre, ist das kein Grund, sie zu verschweigen. Das mit "Hassmeldung" zu titulieren ist ein starkes Stück. --Itti 11:52, 18. Jun. 2023 (CEST)
Die Antwort bestätigt das Problem. Wo im Artikel findet sich als Quelle "Bild"? Warum wird nicht auf die Löschung eingegangen, in eine Biographie gehören selbstverständlich Informationen zur Familie? Das ist aktuell ein reiner Hagiographieartikel.--Tohma (Diskussion) 12:00, 18. Jun. 2023 (CEST)
Ich habe ja von Anfang an gesagt, dass der Konsens ein ganz anderer sein mag, aber was sich jetzt wieder per EW ansammelt, ist das planvolle Platzieren übelster Projektionen der üblichen Verdächten und dafür wurde viel Zeit investiert. --BourgetJuin (Diskussion) 12:00, 18. Jun. 2023 (CEST)
Und die üblichen Verdächtigen haben es auch nie nötig, die Diskussion aufzusuchen, dann müssten sie möglicherweise gar differenziert vorgehen. --BourgetJuin (Diskussion) 12:02, 18. Jun. 2023 (CEST)
So viel Dreck werfen wie möglich, zur Not ein bisschen abschwächen, Hauptsache, es bleibt ein bisschen was hängen, immer noch besser als gar kein Dreck. --BourgetJuin (Diskussion) 12:04, 18. Jun. 2023 (CEST)
Ich gehöre sicher nicht zu den "üblichen Verdächtigungen" und bisher ist kein vernünftiger Grund genannt worden, warum die Familie nicht im Artikel zur Person erwähnt werden darf. Wir schreiben hier eine seriöse Enzyklopädie und das sind übliche, seröse Informationen über eine Person. Höre bitte zudem mit Beleidigungen gegen dritte auf. Danke --Itti 12:05, 18. Jun. 2023 (CEST)
Wie gesagt, der Konsens mag ein anderer sein, kein Problem. Üblicherweise wird der auf der Diskussionsseite hergestellt. --BourgetJuin (Diskussion) 12:09, 18. Jun. 2023 (CEST)
Es ist doch arg auffällig, wenn mühevoll Accounts angelegt werden, nur um diese Infos zu platzieren, nachdem der Vorgängeraccount von seinem Mentor ausgebremst wurde. --BourgetJuin (Diskussion) 12:11, 18. Jun. 2023 (CEST)

Eine Sperrung von BourgetJuin seletiv für diesen einen Artikel kann die Neutralität des Artikels entscheidend verbessern.--Tohma (Diskussion) 12:08, 18. Jun. 2023 (CEST)

Du bist in Sachen Sperren ja Meister. Wer genau hat dich davon ausgenommen, die Diskussionsseite aufzusuchen, statt EW zu führen? --BourgetJuin (Diskussion) 12:10, 18. Jun. 2023 (CEST)
Dem würde ich zustimmen. Seit ungefähr einem Jahr haben schon viele Nutzer versucht, den Artikel neutraler zu gestalten. Die überwiegende Mehrheit der Nutzer haben dem in den Diskussionen auch zugestimmt, aber es scheint, als ob BourgetJuin über den Artikel wacht und jede Änderung, die einem positiven Image nicht entspricht, mit Verweis auf vorher geführte Diskussionen löscht. Sowas habe ich bisher noch bei keinem anderen Artikel erlebt. Ich hoffe, wir können gemeinsam eine Lösung/ein Kompromiss finden. --Chagatai Khan (Diskussion) 12:31, 18. Jun. 2023 (CEST)
Und du steigst am ersten Tag mit Sichterrechten voll in den EW ein und hast ganz vergessen, dass es eine Diskussionsseite gibt. --BourgetJuin (Diskussion) 12:35, 18. Jun. 2023 (CEST)
Die Informationen über die Familie mit dem Vorwand zu entfernen, die Erwähnung der Verwandtschaft nähre islamophobe Klischees, geht jedenfalls gar nicht. Übrigens sind die gar nicht mal so eng verwandt: die Großväter waren Halbbrüder. en:WP ist kein Maßstab für uns, aber dort gibt es selbstverständlich den Abschnitt Personal Life, und seine Frau hat sogar einen eigenen Artikel. Wenn andere mit einer Cousine verheiratet waren, wird das auch genannt (Qabus bin Said), sogar wenn es eine Nichte ist (nicht islamisch übrigens) [1].--Altaripensis (Diskussion) 12:44, 18. Jun. 2023 (CEST)
Ich schreibe es jetzt zum X. mal, dass der Konsens ein anderer sein mag, dieser auf der Diskussion hergestellt wird (oder mit der Anzahl der Meldungen hier als gegeben genommen wird), aber sicher nicht den EW des SPA legitimiert. --BourgetJuin (Diskussion) 12:49, 18. Jun. 2023 (CEST)
Hier wurde die Info belegt hinzugefügt, dann von dir entfernt, dann wieder eingestellt, dann wieder von dir entfernt. Zu einem EW gehören immer zwei und eine seriös belegte Information zweimal rauszuwerfen, hat Züge von Vandalismus.--Altaripensis (Diskussion) 12:55, 18. Jun. 2023 (CEST)
Das ist ein Mißverständnis, da hing sehr viel mehr dran, siehe ausführliche Diskussion, die beharrlich ignoriert wird. --BourgetJuin (Diskussion) 12:57, 18. Jun. 2023 (CEST)
Ich habe versehentlich den falschen Eintrag verlinkt, ich meinte eigentlich den hier.--Altaripensis (Diskussion) 13:01, 18. Jun. 2023 (CEST)
Die Argumente sind ausgetauscht, ich bin für heute raus und habe sicher kein Problem mit dem Konsens. Altaripensis hat es sehr differenziert dargestellt, so kann man es auch schreiben. --BourgetJuin (Diskussion) 12:55, 18. Jun. 2023 (CEST)

Weil eventuell untergeht, welcher Account hier das Problem darstellt einmal, zweimal, dreimal, konsenslose Änderung per Editwar durch BourgetJuin.--Tohma (Diskussion) 12:57, 18. Jun. 2023 (CEST)

Mohammed bin Salman wurde von Felistoria in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für [edit=sysop] (unbeschränkt) [move=sysop] (unbeschränkt) geschützt; Begründung war: Edit-War: nach VM 18. 06.2023 mit Meldung des Artikels. –Xqbot (Diskussion) 13:11, 18. Jun. 2023 (CEST)
Hinweis an Benutzer:BourgetJuin: nach Auslaufen des Vollschutzes nicht weiter im Editwar-Modus vorgehen, Du riskierst sonst die Sperre Deines Accounts. --Felistoria (Diskussion) 13:16, 18. Jun. 2023 (CEST)
@Felistoria: Der Vollschutz ist aber unbeschränkt, war das so gedacht oder ein Verklicker?--Altaripensis (Diskussion) 13:19, 18. Jun. 2023 (CEST)
Danke, 2 Tage nachgetragen (sry, hier ist auch recht warm...;-) --Felistoria (Diskussion) 13:24, 18. Jun. 2023 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Felistoria (Diskussion) 13:24, 18. Jun. 2023 (CEST)

10vor9 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

siehe die BS und Edit in [2], Unsinn, -jkb- 12:17, 18. Jun. 2023 (CEST)

Die Benutzerseite habe ich gelöscht. Viele Grüße --Itti 12:28, 18. Jun. 2023 (CEST)
Die Benutzerseite war nicht regelrecht, wurde gelöscht - damit erledigt. Am Anfang kann man die Regeln nicht wissen.
Der Relevanzcheck ist gerade dafür da, zu klären, ob ein Artikelgegenstand angelegt werden kann, da relevant oder nicht. Da bei Youtubern keine klaren Grenze zu finden ist, macht eine Anfrage dort für einen neuen Benutzer Sinn. (Unabhängig davon teile ich die Antwort dort, dass keine Relevanz.) Aber Missbrauch der Seite ist das nicht. --Nordprinz (Diskussion) 13:05, 18. Jun. 2023 (CEST)

Nina Schmitz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) von der Agentur Newframes hat versucht einen Kunden in Wikipedia zu promoten; der Artikel wurde gelöscht. Bezahltes Schreiben hat sie nicht offengelegt. Der Account kann imo veranschiedet werden. --Fiona (Diskussion) 13:04, 18. Jun. 2023 (CEST)

Benutzer:Nina Schmitz wurde von Itti in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Nichtdeklariertes PE, Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen der Wikipedia. –Xqbot (Diskussion) 13:12, 18. Jun. 2023 (CEST)

Artikel El (Gott) (erl.)

El (Gott) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) nicht IP-geeignet --Roger (Diskussion) 13:12, 18. Jun. 2023 (CEST)

El (Gott) wurde von Aspiriniks in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für [edit=autoconfirmed] (bis 18. Dezember 2023, 12:16 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 18. Dezember 2023, 12:16 Uhr (UTC)) geschützt; Begründung war: Wiederkehrender Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 13:16, 18. Jun. 2023 (CEST)

Wolfgang-Uwe Friedrich (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) eine IP versucht seit letzter Nacht quellenlos ein Sterbedatum einzutragen. Über Google lässt sich dazu nichts finden. Bitte halbieren. --Minérve aka Elendur 14:36, 18. Jun. 2023 (CEST)

Wolfgang-Uwe Friedrich wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für [edit=autoconfirmed] (bis 21. Juni 2023, 12:41 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 21. Juni 2023, 12:41 Uhr (UTC)) geschützt; Begründung war: Wiederholte Missachtung der Belegpflicht. –Xqbot (Diskussion) 14:41, 18. Jun. 2023 (CEST)

190.103.177.28 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 --Serols (Diskussion) 14:46, 18. Jun. 2023 (CEST)

Benutzer:190.103.177.28 wurde von Itti in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 14:47, 18. Jun. 2023 (CEST)

Andreas Werle (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Man kann in LD sachlich diskutieren, aber ich lasse mir nicht unterstellen, ich würde Werbung machen, siehe hier. Ich habe lediglich einen Artikel aus der he:wp übersetzt und keinerlei Verbindung zum Unternehmen oder zur Lemmaperson. Man sollte halt einfach zwei Mal nachdenken, bevor man in die Tasten haut und solch hanebüchenen Unterstellungen um sich wirft. --Wienerschmäh Disk 14:55, 18. Jun. 2023 (CEST)

Er wirft nicht Dir vor Werbung zu machen. Er sagt: "löschen, kR, Werbung" über den Artikel.
Bei einer Aussage im Text wie "Mit seinen Kreationen – darunter ein mit 24karätigem Gold vergolderter Donut und eine Linzertorte – erlangte er Prominenz." liegt ein "werblich formuliert" (verkürzt zu: Werbung) auch nicht sooo sonderlich weit entfernt ... --Henriette (Diskussion) 15:13, 18. Jun. 2023 (CEST)
Nochmal, ich habe den Artikel lediglich übersetzt. Und wenn der Artikel als "Werbung" bezeichnet wird, richtet sich das freilich an denjenigen, der ihn erstellt hat. So verstehe ich es zumindest. Er hätte es ja auch sagen können: Nicht Du warst gemeint, sondern die Art, wie der Text in der he:wp formuliert ist oder Ähnliches. Es tut mir leid, wenn Du das falsch verstanden hast. Kann man auch sagen. Henriette Du weißt, ich mag Dich und lese gerne Deine Beiträge, aber kannst Du nicht verstehen, dass man sich auf den Schlips getreten fühlt? --Wienerschmäh Disk 15:21, 18. Jun. 2023 (CEST)
Der nächste Admin kann hier gerne zumachen. Die Art der Kommunikation finde ich trotzdem schlecht. --Wienerschmäh Disk 15:26, 18. Jun. 2023 (CEST)
Ja, doch, das kann ich ein bisschen verstehen (auch wenn ich dazu neige mir den Kritik-Orden an die eigene Brust zu heften, wenn ich mehr oder weniger unkritisch Formulierungen einfach übernommen hatte ;)) Es ist nicht zuckersüß und geht auch anders, da sind wir einig. Vandalismus war es allerdings nicht. --Henriette (Diskussion) 15:44, 18. Jun. 2023 (CEST)
Danke, Henriette ich erle das mal.--Wienerschmäh Disk 15:48, 18. Jun. 2023 (CEST)

Artikel 11. April (erl.)

11. April (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) wiederkehrender Vandalismus-- Serols (Diskussion) 14:56, 18. Jun. 2023 (CEST)

11. April wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für [edit=autoconfirmed] (bis 19. Juni 2023, 12:59 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 19. Juni 2023, 12:59 Uhr (UTC)) geschützt; Begründung war: Wiederkehrender Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 14:59, 18. Jun. 2023 (CEST)

87.236.146.236 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen und Proxxy. 1 2 --Serols (Diskussion) 15:00, 18. Jun. 2023 (CEST)

Benutzer:87.236.146.236 wurde von Itti in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 15:00, 18. Jun. 2023 (CEST)
Proxy nachjustiert. --WvB 15:04, 18. Jun. 2023 (CEST)

Artikel Radio Se.rols (erl.)

Radio Se.rols (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) bitte Schutz vor Neuanlage-- Serols (Diskussion) 15:00, 18. Jun. 2023 (CEST)

erl. durch Itti. --WvB 15:02, 18. Jun. 2023 (CEST)

83.136.106.255 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen und Proxxy. 1 2 --Serols (Diskussion) 15:23, 18. Jun. 2023 (CEST)

Benutzer:83.136.106.255 wurde von Regi51 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Jahr gesperrt; Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 15:24, 18. Jun. 2023 (CEST)

2A01:C22:B49D:8B00:6942:75F9:AFA8:578E (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 --Serols (Diskussion) 14:40, 18. Jun. 2023 (CEST)

Benutzer:2A01:C22:B49D:8B00:6942:75F9:AFA8:578E wurde von Magiers in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 16:02, 18. Jun. 2023 (CEST)

2A01:C22:8C26:2B00:590D:9565:AFF3:5473 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus 1 2 --TenWhile6 (Disk | CVU) 16:24, 18. Jun. 2023 (CEST)

Benutzer:2A01:C22:8C26:2B00:590D:9565:AFF3:5473 wurde von Regi51 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 7 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 16:25, 18. Jun. 2023 (CEST)

2.198.68.123 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 --Serols (Diskussion) 17:03, 18. Jun. 2023 (CEST)

Benutzer:2.198.68.123 wurde von Timk70 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 17:18, 18. Jun. 2023 (CEST)

94.31.80.147 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 3 4 --Serols (Diskussion) 17:13, 18. Jun. 2023 (CEST)

Benutzer:94.31.80.147 wurde von Timk70 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 17:18, 18. Jun. 2023 (CEST)

2A02:1210:28EE:2200:BD7F:A1AA:9FC9:5582 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 3 --Serols (Diskussion) 17:47, 18. Jun. 2023 (CEST)

Benutzer:2A02:1210:28EE:2200:BD7F:A1AA:9FC9:5582 wurde von Itti in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 17:48, 18. Jun. 2023 (CEST)

Treeman69187911 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) kein Wille. 1 --Serols (Diskussion) 17:21, 18. Jun. 2023 (CEST)

Keine Ansprache und fehlender Zweitedit. --WvB 18:50, 18. Jun. 2023 (CEST)

213.252.246.5 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen und Proxxy. 1 2 3 4 --Serols (Diskussion) 19:06, 18. Jun. 2023 (CEST)

Benutzer:213.252.246.5 wurde von Zollernalb in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Tag gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 19:06, 18. Jun. 2023 (CEST)

193.39.15.61 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen und Proxxy 1 --Serols (Diskussion) 19:20, 18. Jun. 2023 (CEST)

Benutzer:193.39.15.61 wurde von Itti in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 19:21, 18. Jun. 2023 (CEST)

NikosiaDormesdos (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) + 79.225.57.187 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) (Range /19) Sperrumgehungen Friedjof, Neuanlagen bitte entsprechend behandeln. --Roger (Diskussion) 19:28, 18. Jun. 2023 (CEST)

Benutzer:NikosiaDormesdos wurde von Itti in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Friedjof. –Xqbot (Diskussion) 19:32, 18. Jun. 2023 (CEST)

45.129.96.135 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) OP / Bundeslandtroll --Roger (Diskussion) 19:30, 18. Jun. 2023 (CEST)

Benutzer:45.129.96.135 wurde von Itti in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Jahr gesperrt; Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 19:31, 18. Jun. 2023 (CEST)

SlartibErtfass der bertige (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Editwar um die Kategorie:Nachrichtenwebsite im Artikel AUF1. Dazu BNS-Argumentation auf der Diskseite und in der Löschprüfung, teilweise mit PAs. Gripweed (Diskussion) 11:47, 18. Jun. 2023 (CEST)

Diff-Links für PAs: [3], [4], die beide auf Benutzer:Stechlins Adminrolle abzielen. Gleiches in der LP gegen mich: [5]. --Gripweed (Diskussion) 11:50, 18. Jun. 2023 (CEST)
Wo der Melder da PA sieht ist mir schleierhaft. Da wird natürlich an Adminaktionen deutliche Kritik geübt, aber diese ist ja tendenziell auch sehr berechtigt. Admins müssen sich schon gefallen lassen, dass man sie kritisiert. Dass die Tonlage dabei unterschiedlich ist, liegt in der Unterschiedlichkeit der Menschen. Hier liegt eindeutig kein PA vor! Die VM-Meldung in Bezug auf vermeinliche PA grenzt an Missbrauch der VM, ist aber zumindest völlig überzogen. --Lutheraner (Diskussion) 12:39, 18. Jun. 2023 (CEST)
Nur geht es im vorliegenden Fall überhaupt nicht um irgendwelche Adminaktionen, weder Stechlin noch ich haben irgendwelche Adminaktionen im Rahmen der Löschprüfung oder im Artikel selbst getätigt. Stattdessen wird uns abgesprochen, uns an der Diskussion zu beteiligen, uns Motive unterstellt und behauptet, für uns würden andere Regeln gelten. --Gripweed (Diskussion) 12:57, 18. Jun. 2023 (CEST)
Na ja, das ist nun das Los von Admins, dass da auch mal nicht sauber wahrgenommen wird, welchen Hut der Admin gerade trägt - den des Admins oder den des Benutzers. Aber selbst wenn SlartibErtfass der bertige sich da nicht präzise verhalten haben sollte, so ist doch von einem PA nichts zu sehen! --Lutheraner (Diskussion) 13:11, 18. Jun. 2023 (CEST)
"falsche oder nicht nachweisbare Tatsachenbehauptungen" sind PAs. Dazu würde ich "aber was kümmern uns Fakten, wenn wir Adminrechte haben?" und "Du bezeichnest jetzt also vorsätzlich AUF1 als Nachrichtensender? (...) oder brauchst Du das als Admin nicht?" durchaus rechnen. --Gripweed (Diskussion) 13:25, 18. Jun. 2023 (CEST)

Ein Zwischenruf sei gestattet: dass Empfindlichkeiten individuell sehr verschieden sein können, ist ein Allgemeinplatz; was dem einen ignorierbar erscheint, kann durchaus von einem anderen als an ihn sehr persönlich gerichtet verstanden werden, und Letzteres hat ebenso seine Berechtigung. Nur ist zum Austragen der Befindlichkeiten die VM kein guter Ort. Dafür ist die Ansprache 1. via Benutzerdiskussionsseite oder 2., wenn man deutlicher werden will, die Funktion der wikimail zu empfehlen. --Felistoria (Diskussion) 13:38, 18. Jun. 2023 (CEST)

Wenn ich das richtig verstehe, dann hatte SlartibErtfass sich schlicht geirrt: Er hatte Kategorie "Nachrichtensender" gelesen, obwohl Nachrichtenwebsite eingetragen war. Dann wurde er aufgund des/der Reverts stinkig und hat das sehr robust verbalisiert. (Guter Hinweis darauf, daß Kommunikation via ZQ gern mal schlecht gelingt ...)
Unschön. Wär ich SlartibErtfass, würde ich euch beide (Gripweed und Stechlin) um Entschuldigung bitten und mich mit euch einigen, daß dieses verkorkste Stück Kommunikation ins Archiv wandert. --Henriette (Diskussion) 13:51, 18. Jun. 2023 (CEST)

@SlartibErtfass der bertige, du solltest den Rat von Henriette umsetzen. Dann können wir hier erledigen. Viele Grüße --Itti 14:13, 18. Jun. 2023 (CEST)
erstmal bin ich doch sehr über diese VM überrascht. Mit "Nachrichten" hat AUF1 nichts zu tun, eine Gleichstellung dieses Portals mit einem Nachrichtensender oder einer Nachrichtenwebsite ist schlicht nicht den Tatsachen entsprechend. Hier werden Verschwörungstheorien verbreitet, das sind keine Nachrichten. Es wird Russland Propaganda verbreitet, das sind auch keine Nachrichten, sondern Falschmeldungen, es werden Corona Lügen verbreitet, auch das sind keine Nachrichten. Wir führen den Leser in die Irre durch diese Kategorie. Meine Frage bezieht sich tatsächlich auf einen Beleg, einen unabhängigen, der belegt, dass es sich um ein Nachrichtenformat handelt, das kann ich bei den Belegen, die zur Relevanz geführt haben nicht nachvollziehen. Die Frage stellt sich also: Wenn ich nach einem Beleg für eine Bezeichnung "Nachrichten" verlange, ist das legitim oder nicht? Die "Nachrichten" sind praktisch ausschließlich Meinungsbeiträge. schreibt da beispielsweise der ZDF in einem Beleg. Nachrichten werden da in Anführungszeichen gesetzt, ist es also legitim dies als Beleg für Nachrichten zu nehmen? Nein, ganz und gar nicht. Explizit diese Quelle weist uns ganz eindeutig darauf hin, dass es sich eben nicht um Nachrichten handelt, das ist ein Fakt. Folgerichtig wäre eine Entschuldigung durchaus angebracht, nur halt bei mir und eine Korrektur im Artikel wäre dringend anzuraten. Ich halte mich da raus. Im Übrigen habe ich auf der Artikeldisk editiert und argumentiert, das wäre dann auch zu beachten gewesen. So gesehen ist das eine Eigenmeldung. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 14:25, 18. Jun. 2023 (CEST)
Ein ganz normaler Satz in den AUF1-Nachrichten: "Die neue Weltordnung, die immer mehr mit subtiler Gewaltandrohung von den öko-kommunistischen linken Globo-Homo-Eliten durchgesetzt werden soll, beinhaltet nicht nur die Corona-Plandemie und den Klimaschwindel, sondern auch die Transgender-Ideologie." Steht da im Beleg, den Gripweed auf der Disk 1 Minute vor dieser VM zitiert hat. Ehrlich, ich glaube es kaum. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 14:33, 18. Jun. 2023 (CEST)
Nachrichten? Wirklich? Wenn das so bleibt, dann hat Wikipedia wirklich ein massives Problem. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 14:34, 18. Jun. 2023 (CEST)
Du musst hier nicht rumschreien. Welcher Art das Portal ist, ist doch im Artikel klar und deutlich beschrieben. Es geht hier nur um eine Kategorie und da musst du nicht ausfällig werden. Gruß --Itti 14:35, 18. Jun. 2023 (CEST)
Verzeihung, der besseren Lesbarkeit wegen habe ich die Zitate fett geschrieben. Bitte versteh das nicht falsch. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 14:38, 18. Jun. 2023 (CEST)
nach bk Das hier ist die VM, hier geht es nicht um etwas Inhaltliches. Ich habe gestern 2 Stunden Arbeit in den Artikel gesteckt. Ich weiß ziemlich genau, wie beschissen die Website ist und von welcher Güte die "Nachrichten" sind und ich glaube nicht, dass das irgendjemand nach meiner Bearbeitung (meines Erachtens auch schon vorher) dies anders lesen kann. Aber darum geht es ganz klar einfach nicht.Es geht darum, das du hier einen Edit-War gegen mehrere Teilnehmer führst und dabei polemisch gegen diese vorgehst. --Gripweed (Diskussion) 14:37, 18. Jun. 2023 (CEST)

Frage: Würde irgendjemand KenFM als Nachrichtensender kategorisieren, nur weil KenFM das von sich behauptet? Analoges gilt für AUF1. Die Frage, welche Quelle den Begriff Nachrichten legitimiert ist also zwingend zu beantworten. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 14:46, 18. Jun. 2023 (CEST)

Hier ist die VM, hier wird nicht inhaltlich diskutiert. Aber egal: KenFM hat keine eigene Seite. Breitbart News Network, das im Prinzip auch nur ein rechtes Meinungsportal ist, findet sich allerdings in der gleichen Kategorie. --Gripweed (Diskussion) 14:50, 18. Jun. 2023 (CEST)
Etwas irritierend finde ich, daß sich diese Website mit der Kategorie:Nachrichtenwebsite in der Gesellschaft von, bzw. neben z. B. Axios, SpOn, T-Online oder FiveThirtyEight befindet. Das ist schon schräg. Könnt ihr die Kat. nicht einfach ersatzlos streichen? Naja, und diese VM für beendet erklären und auf der Disk. weitermachen – so dramatisch unterschiedlich bewertet ihr das doch gar nicht; nur die Kat. passt halt nicht. --Henriette (Diskussion) 15:03, 18. Jun. 2023 (CEST)
+1, genau, die Kat passt nicht. Ich habe deswegen um einen Beleg gefragt, ZDF wurde geliefert, daraus habe ich hier zitiert. Die Sachlage ist eindeutig, die Beleglage auch, es ist mir schleierhaft, wie man da noch darauf beharren kann, dass die Kategorie:Nachrichtenwebsite bleibt und noch per EW verteidigt wird und zugleich auf VM gemeldet wird. Das ist auch sehr schräg. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 16:49, 18. Jun. 2023 (CEST)

Nur um hier am Laufenden zu bleiben. Gripweed hat eine 3M beantragt. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 19:10, 18. Jun. 2023 (CEST)

Bitte dazu die Kategorien bei Russia Today vergleichen, ich denke, dann erübrigt sich die Diskussion vollkommen. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 19:17, 18. Jun. 2023 (CEST)
Frage an die Administratoren: Wenn das hier als Nachrichtenformat firmiert, hier in Wikipedia, heißt es dann, AUF1 ist als Quelle für Wikipedia geeignet? Nur mal so zum nachdenken. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 19:20, 18. Jun. 2023 (CEST)
Die VM bezieht sich auf mehrere PAs von dir. Hier wird nicht beurteilt, ob die Kategorie passt, oder nicht, das ist auch nicht Aufgabe von VM. Enttäuschend finde ich, dass du, egal ob du in der Sache recht hast, oder nicht, andere unangemessen angreifst. Das ist das Problem. Viele Grüße --Itti 19:24, 18. Jun. 2023 (CEST)
welche PA´s? Wenn ein Administrator meint, er müsse seine Rechte oder Position ausnutzen, um Recht zu haben, ohne Belege zu liefern, dann ist das ein Problem, ein massives. Das hat einen signifikanten Einfluss auf die Qualität der Wikipedia. Hier inhaltlich, wenn es bei RT geht, warum geht es dann nicht bei einem neueren Verschwörungstheoriesender? Das meine ich ernst. Und ganz ehrlich, ich finde es traurig, dass ich deswegen auf VM gemeldet worden bin und mich hier rechtfertigen zu müssen, obwohl meine Edits entgegen der Gepflogenheiten und Regularien zurückgesetzt worden sind. Hier würde ich mir klare Worte gegen den Antragsteller und die Protagonisten der Nachrichtenkategorie wünschen. Um das in aller Klarheit zu sagen. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 19:30, 18. Jun. 2023 (CEST)
Nachtrag: Das ist die x-te VM Gripweeds gegen mich, das nervt unglaublich. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 19:31, 18. Jun. 2023 (CEST)
Zitat aus dem von Gripweed gebrachten Beleg ZDF: Die "Nachrichten" sind praktisch ausschließlich Meinungsbeiträge. Regelmäßig geht es um die Corona-Pandemie, die der Sender häufig als "Plandemie" bezeichnet, weil sie inszeniert sei. Die Impfungen sind laut AUF1 gefährliche "experimentelle Genspritzen", die für einen Rückgang von Geburten sorgen würden - eine geringere Weltbevölkerung und der "Great Reset" seien ohnehin der Plan von "Globalisten wie etwa Bill Gates". Darf ich darauf hinweisen, dass man Belege auch lesen muss? Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 19:34, 18. Jun. 2023 (CEST)
Du willst leider nicht begreifen, dass man schon versucht hat, dich aus dieser VM zu entlassen, aber du dich gerade stur darin festkrallst. Du kannst hier keinen Blumentopf gewinnen und reibst dich gerade an Dingen auf, die du kurzfristig nicht ändern kannst (falls man da was ändern will...). Kannst du nicht mal ne Runde ums Haus gehen? --Scientia potentia est [Dermartinrockt] (Diskussion) 19:41, 18. Jun. 2023 (CEST)
Gut gemeinte Anmerkung: Kein Admin wurde einfach so Admin. Jeder wurde von vielen anderen Benutzern zum Admin gewählt. Heißt, ein Admin weist wohl eine gewisse Seriosität und Erfahrung auf. Meldet dich ein Admin bei der VM (laut deiner Aussage zum wiederholten Male), dann solltest du unbedingt dein Verhalten reflektieren, bevor du dagegen argumentierst und dich querstellst. Wie gesagt: Hier geht es nicht um den Artikel, sondern einzig und allein um dich und deine Verhaltensweise. Es ist also sehr wahrscheinlich, dass der Admin der dich meldet mit seiner Anschuldigung durchaus Recht hat, da er damit schon viel Erfahrung gesammelt hat. Das heißt natürlich nicht, dass Admins niemals Fehler machen. Doch es heißt, dass man sich in so einem Fall umso mehr mit sich selbst und seiner Verhaltensweise auseinander setzen sollte. Wenn ausnahmslos jeder Mensch auf diesem Planeten nach Fehlern bei sich selber suchen würde, bevor er jemand anderen als Schuldigen hernimmt, dann wären wir in einer besseren Welt. Grüße, WissenBleibtMacht (Diskussion) 20:00, 18. Jun. 2023 (CEST)

Gemeldet wurden:

  • Editwar um Kategorie gegen mindestens 2 Benutzer - das ist definitiv der Fall.

Zum Editwar: Die inhaltliche Frage wird nicht auf VM, sondern auf der Diskussionsseite diskutiert - hier geht es nur um das Raus-Rein - und das hat zu unterbleiben.

  • Verstöße gegen WP:KPA, bei denen den „Gegnern“ Verhaltensweisen unterstellt werden, weil sie Admin sind - auch dies ist definitiv der Fall.

Zu den Verstössen bezüglich PA: Entgegen der Behauptungen eines unbeteilgten Dritten handelt es sich dabei nicht um hinzunehmende Kritik an Adminverhalten, da es hier kein administratives Agieren gibt (jeder Admin ist auch normaler User) und selbst wenn dem so wäre, müssen Angriffe dieser Art auch nicht hingenommen werden - jegliche PA dieser und anderer Art haben entsprechend zu unterbleiben.

Ich schließe mit einer deutlichen Verwarung an SlartibErtfass der bertige: Unterlass den Editwar und unterlass persönliche Angriffe gegenüber anderen, auch wenn der Fall deiner Meinung nach noch so eindeutig ist (das beurteile ich nicht und dazu bilde ich mir auch keine Meinung). Ich kann den Staus quo des Artikels gern einfrieren bis ein eindeutiger Konsens auf der Diskussionsseite erreicht ist; das würde ich gern vermeiden, daher bleibt der Artikel offen und ein erneuter Revert (Entfernen der Kategorie) ohne Konsens oder eideutiger 3M führt zur Sperrung des entfernenden Accounts von nicht weniger als 3 Tagen wegen Fortführen des Editwars trotz dieser Ermahnung. -- Achim Raschka (Diskussion) 20:31, 18. Jun. 2023 (CEST)

2003:E5:AF26:F100:BB8B:A126:8680:CE28 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert in Bono --Geist, der stets verneint (Diskussion|meine Beiträge) 19:54, 18. Jun. 2023 (CEST)

2003:E5:AF26:F100:BB8B:A126:8680:CE28 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinn --Roger (Diskussion) 19:56, 18. Jun. 2023 (CEST)

2003:e5:af26:f100::/64 wurde von Nordprinz in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –CountCountBot (Diskussion) 20:00, 18. Jun. 2023 (CEST)

Vorlage:Navigationsleiste Deutsche Elektrolokomotiven (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) EW einer IP, bitte auf halb. --darkking3 Թ 21:48, 18. Jun. 2023 (CEST)

Vorlage:Navigationsleiste Deutsche Elektrolokomotiven wurde von Felistoria in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für [edit=autoconfirmed] (bis 2. Juli 2023, 20:46 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 2. Juli 2023, 20:46 Uhr (UTC)) geschützt; Begründung war: Edit-War: (Schutz gem. WP:DfV). –Xqbot (Diskussion) 22:46, 18. Jun. 2023 (CEST)

Seite Rembrandt van Rijn (erl.)

Rembrandt van Rijn (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) in den letzten Tagen zunehmend mit nicht hilfreichen IP-Edits bedacht. Eine kleine Pause via Halbsperre würde der Versionsgeschichte ganz gut tun. --Julius1990 Disk. Werbung 22:24, 18. Jun. 2023 (CEST)

Rembrandt van Rijn wurde von Regi51 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für [edit=autoconfirmed] (bis 2. Juli 2023, 20:26 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 2. Juli 2023, 20:26 Uhr (UTC)) geschützt; Begründung war: Wiederkehrender Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 22:26, 18. Jun. 2023 (CEST)

154.160.2.92 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hier

nur Unfug, -jkb- 23:49, 18. Jun. 2023 (CEST)

Benutzer:154.160.2.92 wurde von Nordprinz in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 23:58, 18. Jun. 2023 (CEST)

Bmstr (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hat siehe dieser Bearbeitung, die u.a. die Aussage enthielt: "Die Dokumentation liegt unweit der Busabfahrtsstelle zum Kehlsteinhaus, das zu den als Big Five bezeichneten touristischen Angebotsschwerpunkten in der Landkreisteilregion Berchtesgadener Land und damit zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Landkreises Berchtesgadener Land zählt." samt dem ENW entfernt - mit der Begründung in der VK "Big five gibt es offensichtlich nicht mehr". Die Wertung "zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Landkreises Berchtesgadener Land zählt." wollte er aber dennoch ohne jeden (neuen) ENW beibehalten.
Da ich erstens die Pauschalaussage "Big five gibt es offensichtlich nicht mehr" nirgends belegt finde, habe ich das revertiert und die Aussage um das Erscheinungsjahr der Publikation zum ENW mit "2005" präzisiert.
Daraufhin behauptete er unter Diskussion:Dokumentation Obersalzberg siehe [6], dass ich a) bereits im Artikel Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost "negativ wegen werblicher und qualitativ schlechter Ausgestaltung des Artikels und manipulativer Herbeiführung von Entscheidungen aufgefallen" sei und verweist dabei auf eine Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Umgang mit bezahltem Schreiben#Artikel Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost von 2022, von der ich bis dahin nichts wusste, und behauptet b) ferner, ich versuche veraltete Marketinschlagwörter ("Big Five") der schon nicht mehr so exitierenden regionalen Tourimsusvermarktungseinrichtung "durch zu boxen". Ich habe ihm daraufhin dennoch sachlich geantwortet und seine PAs einfach umstandslos entfernt siehe [7].

Seinen erstmaligen Hinweis auf Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Umgang mit bezahltem Schreiben#Artikel Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost aufgreifend, habe ich die Diskussion zwischen Bmstr und Schlesinger vom 2. Jan. bis 12. Feb. 2023 noch um einen den Sachverhalt aus meiner Sicht klarstellende Anmerkung ergänzt - damit hätte das Ganze für mich sein Bewenden haben können.

Nun aber hat Bmstr siehe hier nicht mehr hinnehmbare Falschaussagen über mich verbreitet, wo er a) mit keinem Wort Bezug auf meine Anmerkung nimmt und b) behauptet, ich versuche "jetzt ein denglisches (zudem veraltetes) Tourismusmarketing-Schlagwort in diversen Artikeln der Tourismusregion Berchtesgadener Land selbst in den Einleitungen zu zementieren".

Wahr ist, dass ich zu keinem Zeitpunkt für irgendeinen meiner WP-Beiträge bezahlt wurde oder es darauf angelegt habe, bezahlt zu werden. Dito war und bin ich stets bemüht, so sachlich, neutral und gut belegt wie möglich meine Beiträge auszustatten.

Wahr ist ferner, dass ich den Begriff "Big Five" im Zusammenhang auf die Tourismusattraktionen im Berchtesgadener Land aus oete.de (Memento vom 27. April 2014 im Internet Archive) PDF-Dokumentation von Ökologischer Tourismus in Europa (gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit) S. 62 zitiert und damit belegt habe und damit wohl kaum im Verdacht stehen sollte, hier schlicht auf Werbung aus zu sein!
Ebenso wahr ist allerdings auch, dass Bmstr offenkundig weder Herkunft noch Inhalt des ENW überprüft hat, um stattdessen seine haltlosen Vorwürfe nicht nur fortzusetzen, sondern auch an unpassender Stelle zu verbreiten.

Wahr ist ferner, dass ich nicht wenig überrascht bin, wie Itti siehe [8] Bmstr lediglich einen freundlichen Hinweis gibt, anstatt in schärfer für seine haltlosen und falsch einsortierten Anschuldigungen auf Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Umgang mit bezahltem Schreiben abzumahnen - und auch dafür, dass weder ich noch die seinerzeit Noch-Admina Nicola zu den Anschuldigungen hinsichtlich der Bearbeitungen und Diskussionen um Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost angepingt und angefragt wurden.

Dies vor dem Hintergrund, dass Bmstr bereits u.a. siehe [9] und [10] schon zum 2. Mal für etwa ein Jahr - diesmal bis Ende 2022 - einen topic ban „für Artikel die sich mit dem Thema Berchtesgadener Land beschäftigen“ ausgesprochen bekam und er seit Beginn dieses Jahres erst allmählich, dann aber in immer höherer Schlagzahl angefangen hat, bei Artikeln zu genannter Thematik erneut sein Unwesen zu treiben, ich jedoch nicht jedesmal zur VM-Keule greifen wollte ... (Bei Bedarf nehme ich mir auch noch weitere Zeit, um diesbezügliche Diffs nachzureichen!)

NB!: Natürlich geht es mir hier nicht um die Artikeldiskussionen, sondern um Bmstrs schon seit vielen Jahren bekannten Umgangsformen, die diesmal auch erneut vor Falschbehauptungen und Lügen gegen meine Person nicht zurückschrecken. Aus meiner Sicht wäre deshalb nun mindestens eine Abmahnung des Gemeldeten vonnöten, angesichts seiner "Vorleistungen" wäre aber auch anderes denkbar. --HerrZog (Diskussion) 16:27, 18. Jun. 2023 (CEST)

Um mir nicht den ganzen Sonntag zu versauen, werde ich frühestens erst nach 22 Uhr hier wieder vorbeischauen - mit der Bitte um Verständnis. --HerrZog (Diskussion) 16:37, 18. Jun. 2023 (CEST)

Ich habe lediglich die fundierte Beurteilung der Arbeitsweise HerrZog's durch Benutzer:Schlesinger wiedergegeben: Der wie folgt unstrittig in Bezug auf HerrZog ausgeführt hatte:

Ja, der Artikel ist katastrophal aufgeblasen, hat ein penetrantes Layout und du hast auf der Artikeldiskussionsseite einen schweren Stand mit teilweise meinungsstarken regional verbundenen Kontrahenten, die der Meinung sind, der Artikel sei dufte. Sogar WP:3M wurde von einem Beteiligten vorgetäuscht. In dieser Situation den Artikel ohne Unterstützung ändern zu wollen, ist erst einmal zwecklos. Gefährlich wird es, wenn man sich zu einem Edit-War hinreißen lässt, denn das löst bei manchen Admins den Sperrreflex aus. Abgesehen davon ist der Text im Abschnitt "VR Immobilien GmbH Oberbayern Südost" stark werblich. Sätze wie diese: "Als Ansprechpartner für das Marktgebiet Landkreis Traunstein vertreten sich Philippe Maushammer und Julian Weck gegenseitig. Darüber hinaus unterstützen zwei weitere Angestellte im Backoffice", gehen gar nicht. Werbung ist auch dies: "Die Wohnungen sind in Größe und Grundriss sehr unterschiedlich um auf verschiedene Anforderungen von Mietern einzugehen. Einige der Einheiten sind barrierefrei zugänglich." Als wenn das im Wohnungsbau etwas Besonderes wäre. Die anderen Abschnitt sind auch nicht besser. Als erste Maßnahme zur Artikelverbesserung könnte der Neutralitätsbaustein gesetzt werden.

Wenn an dieser Feststellung etwas zu bestanden ist, so muss HerrZog sich mit Schlesinger auseinandersetzen. Ich sehe die aber als zutreffend ... .
In der von HerrZog teils angeführten Vorgeschichte habe ich teils verzichtet schiefe Maßnahmen zu beanstanden ... im Sinne einer Befriedung.
Es ist aber spätestens durch Schlesinger inzwischen auch breiter klar geworden wo das Problem liegt, so hat der sehr gut in der Region arbeitende Benutzer:Luitold offensichtlich aufgrund von HerrZog die Wikipedia verlassen.
HerrZog hat bei mir ja bereits mehrfach öffentlich verlautbart, dass es sein Ziel ist mich aus der Wikipedia zu entfernen/entfernen zu lassen.
Seine Anläufe dazu waren richtiger Weise erfolglos, wie ein haltloser Sockenpuppenvorwurf ... .
Bei Bedarf kann ich gerne weitere Diffs ... zur Verfügung stellen.
Seine Wortwahl wie ich hätte "seit Beginn diese Jahres ... erneut .. [mein] Unwesen .. [ge]trieben. Sind haltlos und nehme ich auch so nicht hin. Er hat offensichtlich ein Problem, dass in einem Wikiprojekt Artikel ... gemeinsam erarbeitet werden und Inhalte, Formulierungen ... im Sinne der besten Lösung diskutiert, verändert ... werden.
Aufgrund der von Schlesinger klar beurteilten Sachlage und der weiteren Eskalation durch den betreffenden Benutzer HerrZog, z. B. in Form von PAs, falschen Behauptungen ... u. a. hier halte ich eine angemessene Sperre HerrZogs für den einzig gangbaren Weg. Dann kann man vielleicht auch einen Benutzer wie Luitold zurückgewinnen. --Bmstr (Diskussion) 16:51, 18. Jun. 2023 (CEST)
Ich halte, Bmstr, Deine Anschuldigungen für untragbar und einen schwerenVerstoß gegen WP:KPA. Wer sich die Sache auch nur ganz kurz anguckt, stellt fest, dass es von Benutzer:HerrZog keinen einzigen Edit im Artikel Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost gibt. Es kann sich mithin bei Schlesingers Beitrag nicht um eine "fundierte Beurteilung der Arbeitsweise Herrzog's" handeln, das ist Deine Erfindung. Die Geschichte zwischen Dir und HerrZog ist uralt und Du nutzt jede Möglichkeit, ihm eins auszuwischen. Unschön, aber solche Fehden kommen nun mal vor. Dass Du allerdings hier auf diesen krummen Wegen Klimavergiftung durch unwahre Anwürfe betreibst, finde ich nicht mehr tolerierbar. --Mautpreller (Diskussion) 17:55, 18. Jun. 2023 (CEST)
Du hast selbst eine Meinung von HerrZog angefordert. Er hat diese sachlich abgegeben, sie passte Dir nur nicht. Von "Vortäuschung einer Dritten Meinung" kann gar keine Rede sein, erst recht nicht von "manipulativer Herbeiführung von Entscheidungen". Ob diese Meinung "richtig" war, ist nicht Thema der VM und wird dort nicht entschieden. Das sind vielmehr Deine Verstöße gegen eine Grundregel der Wikipedia.--Mautpreller (Diskussion) 18:12, 18. Jun. 2023 (CEST)
@Mautpreller: Das Zitierte sind nicht meine eigene Ausführungen, sondern sie stammen ursprünglich von Benutzer:Schlesinger. Du adressierst also falsch an mich.
Die Ausführungen von Schlesinger scheinen mir aber nachvollziehbar und beziehen sich auf das dortige Verhalten HerrZog in der Diskussion:Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost#Aktueller Stand Artikel in der HerrZog den schlechten Zustand des Artikels u. a. fixiert mit der Aussage: "... Vr-obb-sos ReRevert vom 08:56, 17. Jul. 2020‎ scheint mir insofern berechtigt ..." Das ReRevert war die Wiederherstellung des später auf der Seite Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Umgang mit bezahltem Schreiben#Artikel Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost (evtl. demnächst archiviert) klar als werblich ... festgestellten Standes, offensichtlich durch einen Bankmitarbeiter - nachdem ich eine neutrale Fassung, ählich der heutigen, hergestellt hatte. Traurig! HerrZog hat mit seinem dortigen Beitrag auch implizit bestätigt, dass sich die Ausführungen auf ihn beziehen. Auch Benutzer:Itti und Benutzer:Fiona B. hatten richtiger Weise keinen Anlass für diesbezügliche "Beanstandungen" ... bei Schlesinger oder mir gesehen.
Auch Deine unbeleundgte Behauptung ich würde "unwahre Anwürfe" betreiben ... trifft nicht zu. Ich habe gerade dargelegt, dass ich lediglich Schlesingers Analyse zitiert habe.
Du bleibst auch eine Aussage schuldig, warum in der Region immer um HerrZog Probleme auftreten? S. wie angeführt Benutzer Luitold, ein sehr aktiver und guter Arbeiter hier in der Wikipedia auch hier gab es immer wieder Probleme mit HerrZog und er hat die Wikipedia dann verlassen. HerrZogs Verhalten hier wird einem - vernetzt in der Region - sogar außerhalb Wikipedia berichtet. (z. B. im Hinblick auf den gelöschten Artikel Florian M. Beierl einem promovierten Historiker der Region der zahlreiche Veröffentlichungen zur NS-Geschichte am Obersalzberg aufzuweisen hat. HerrZog hat da massiv nicht nur gegen Wikipedia-Regeln verstossen.) --Bmstr (Diskussion) 18:54, 18. Jun. 2023 (CEST)
@Bmstr. Hast Du einen Beleg dafür, dass der Benutzer:Luitold wegen HerrnZogs Verhalten die Wikipedia verlassen hat? Oder ist das lediglich eine Unterstellung oder ein Gerücht (auch noch außerhalb der Wikipedia - was ist Dein Anteil daran)? Aus meiner Sicht ist das ganz schön starker Tobak. Ansonsten, ich wurde ja oben angepingt: Meine Erfahrungen mit dem Melder sind positiv, die mit dem Gemeldeten hingegen ganz und gar nicht. Aber deshalb habe ich nicht etwa die WP verlassen. -- Nicola - kölsche Europäerin 19:01, 18. Jun. 2023 (CEST)
Schlesingers Ausführungen beziehen sich nicht auf das "dortige Verhalten HerrZogs". Das hast Du erfunden. HerrZog hat auch mitnichten den "schlechten Zustand des Artikels fixiert", sondern lediglich eine von Dir angeforderte Meinung abgegeben, "fixiert" und "blockiert" hat er gar nichts. Jeder kann das auf der Diskussion:Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost problemlos nachlesen. Die fortgesetzten persönlichen Angriffe Deinerseits haben ein Ausmaß erreicht, dass ich eine längere Sperre für nötig halte, mindestens im Monatsbereich. Dieser Ton kann nicht länger geduldet werden, er vergiftet das Klima unzumutbar. --Mautpreller (Diskussion) 19:09, 18. Jun. 2023 (CEST)
@Nicola: Ich habe nicht behauptet, dass Luitold die Wikipedia wegen HerrZog verlassen hatte. Ich habe aber auf die Probleme hingewiesen, die im Umfeld von HerrZog auch bei Luitold bestanden (so hat sich Luitold z. B. hier von HerrZog regelwidrig behandelt gefühlt, nicht all zu lange vor seinem Ausscheiden)
Der RL-Verweis bezog sich nicht auf Luitold sondern auf Dr. Beierl!
Positive Erfahrungen und aus Deiner Sicht "ganz und gar nicht" solche, können hier kein Maßstab sein.
Wir hatten eine Diskussion zu der Anführung Literatur im Artikel Bruno Büchner, s. Diskussion:Bruno Büchner#Literaturliste (übertragen von Benutzer-Disk.). Du hast die Meinung vertreten es reiche wenn Literatur in der Liste sich auch nur auf wenigen Seiten mit dem Artikelgegenstand befasst. Das lese ich in den einschlägigen Wikiregeln anders. Das war eine Sachdiskussion.
Und als die die HerrZog bei der werblichen Fassung des Bankartikels unterstützt hast bist Du hier alles andere als neutral. Wie von mir angeführt, mag Dein Verhalten formal nicht zu bestanden gewesen sein, dienlich war es nicht. Aber zwischenzeitlich konnte durch mein Engagement und Unterstützung u. a. von Schlesinger der Artikel (weitgehend) auf eine werbefreie neutrale Fassung gebracht werden und diese Fassung wurde bis jetzt von niemanden in Frage gestellt.
Das muss doch letztlich unser Ziel sein - gute, neutrale, werbefreie Artikel! --Bmstr (Diskussion) 19:29, 18. Jun. 2023 (CEST)
"so hat der sehr gut in der Region arbeitende Benutzer:Luitold offensichtlich aufgrund von HerrZog die Wikipedia verlassen." ist keine Behauptung, dass Luitpold die WP nicht wegen HerrZog verlassen hat? Grüße, WissenBleibtMacht (Diskussion) 19:35, 18. Jun. 2023 (CEST)
Eigentlich möchte ich nicht aktiv werden, wurde ich in diesem Konflikt schon zu oft. Aber so geht das nicht. Der Bank-Artikel war werblich, das wurde bearbeitet, damit eigentlich erledigt. Dass dann ein Bezug zum Benutzer HerrZog hergestellt wurde, war unsachlich, er hatte am Artikel keinen Anteil. Das nun permanent HerrZog für irgendetwas verantwortlich gemacht wird, geht auch nicht. Gruß --Itti 19:39, 18. Jun. 2023 (CEST)
@Mautpreller: Auf was sollen sich die Ausführungen von Schlesinger dann bezogen haben? HerrZog war der Einzige der 3M verwendet hat! Und warum hat sich dann HerrZog über seine Ausführungen aufgeregt und eine Gegendarstellung gemacht? Es ist eindeutig, dass sich die Ausführungen von Schlesinger auf HerrZog beziehen. Deine Behauptungen hier sind nicht nachvollziehbar.
Was sollen meine fortgesetzten PAs sein? Wo würde bei mir der Ton nicht passen? Hier mal ein Beispiel von HerrZog "Krieg du dich jetzt mal ganz schnell ein ..." (auf Diskussion:Dokumentation Obersalzberg)... sowas kommt von mir nicht. --Bmstr (Diskussion) 19:51, 18. Jun. 2023 (CEST)
@Itti: Ganz richtig, Du bist hier vorbefasst!
Und es kann auch keine Rede davon sein, dass HerrZog permanent für irgendetwas verantwortlich gemacht wird.
Was den damaligen Zustand des Artikels der Bank betrifft, hat aber HerrZog ganz klar in der Disk. die Werbeversion des Bankmitarbeiters bestätigt. Diese Tatsachen sollten schon anerkannt werden.
Wenn das wer anders sehen will, dann müsste er auch nicht mich angreifen sondern Schlesinger der die erste Beurteilung gemacht hat. Aus meiner Sicht hat er aber absolut sachgerecht und korrekt die Lage eingeschätzt ... . Darauf habe ich mein weiteres Vorgehen aufgebaut und wir haben eine Verbesserung des Artikels und damit der Wikipedia erreicht. Daher habe ich kein Verständnis wenn ich hier angegriffen werden. --Bmstr (Diskussion) 20:07, 18. Jun. 2023 (CEST)
Schlesinger hat sich geirrt. Der Benutzer HerrZog hat in dem Artikel keinen Edit gemacht. Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost - Autorschaft - XTools. --Fiona (Diskussion) 20:12, 18. Jun. 2023 (CEST)
Anmerkung zum Thema Luitold: Dieser hat die Wikipedia verlassen, nachdem HerrZog (und andere) in mehreren Artikeln, an denen Luitold maßgeblich beteiligt war, unbedingt einen Absatz durchgesetzt hat, der nicht viel mit dem eigentlichen Artikel zutun hat. --37.251.231.12 20:17, 18. Jun. 2023 (CEST)
Schlesinger bezieht sich nicht auf den Artikel, sondern auf die Artikel-Diskussion und da war HerrZog entsprechend aktiv (Diskussion:Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost), z. B. mit der von Schlesinger angesprochenen 3M. --Bmstr (Diskussion) 20:21, 18. Jun. 2023 (CEST)
Könntest Du wenigstens jetzt die Märchenerzählerei lassen? Du hast unter anderem den Kollegen HerrZog um seine Meinung gebeten und zu diesem Zwecke angepingt. Dann hat er seine Meinung eben geäußert. Mehr war nicht, er hat auch nicht auf irgendwas bestanden. Was Du daraus an Vorwürfen zusammenkochst, hat mit den wirklichen Abläufen nichts zu tun. --Mautpreller (Diskussion) 20:33, 18. Jun. 2023 (CEST)
Schon etwas eigenartig. Zuerst soll HerrZog noch der Darstellung Einiger gar nicht aktiv gewesen sein in dem Zusammenhang und Schlesinger sich geirrt haben.
@Mautpreller: Ja ich habe u. a. HerrZog angepingt - ich auch nie ausgeführt, dass ich das nicht getan hätte ... - und HerrZog hat eine Stellungnahme abgegeben, wie Du jetzt bestätigst. Genau auf diese Stellungnahme bezieht sich Schlesinger. HerrZog bestätigt hier die Fassung des Bankmitarbeiters, wie oben schon dargestellt. Und damit Stand ich mit meinem Bestreben den Artikel zu verbessern allein da und war vorerst blockiert, wie von Schlesinger festgestellt, da ich ansonsten in einen Edit-War gekommen wäre.
Insofern fordere ich Dich auf mir nicht "Märchenerzählerei" ... vorzuwerfen. Ich habe hier die Vorgänge ... sachlich geschildert und im zugrundliegenden Thema auf regelgemäßen Weg (wenn auch mit mir aufgewzungenen unnötigen Umwegen) und mit zum Glück ein paar Mitstreitern den Artikel soweit bis jetzt möglich von Werblichem befreit.
Es ist aber nicht verboten auf die Probleme auf diesem Weg hinzuweisen, auf der Grundlage von Schlesinger, der in der Thematik intensiv tätig ist, zumal wenn sich ähnliche Diskussionen auftun. --Bmstr (Diskussion) 20:55, 18. Jun. 2023 (CEST)
Sinnlos. Es sind persönliche Angriffe von Bmstr zu beurteilen: hier und hier und mehrfach in dieser VM. Regelmäßig übrigens ohne jeden Bezug zum jeweiligen Thema (bereits der erste Link zeigt zugleich den Missbrauch einer Artikeldiskussionsseite für Attacken, die mit dem Artikel überhaupt nichts zu tun haben). Dass Bmstr hier auch noch allen möglichen anderen uralten Kram anschleppt (nur als Beispiel: Der Artikel Florian M. Beierl wurde 2009 von Benutzer:Nolispanmo gelöscht!), dient nur der Ablenkung von seinem Verhalten. Meine Empfehlung wäre, diese persönlichen Angriffe zu bewerten und eine Entscheidung dazu zu treffen; dazu, wie das aus meiner Sicht aussehen sollte, habe ich genug gesagt, aber das ist Adminsache und man muss meiner Meinung nicht folgen. Es ist jedenfalls ausgeschlossen, hier auf VM die jahrzehntealte Streitgeschichte aufzuarbeiten. Dazu mag, wer will, das SG anrufen, da würde ich dann auch was dazu sagen. --Mautpreller (Diskussion) 21:38, 18. Jun. 2023 (CEST)
@Mautpreller: Deine obigen zwei Beispiele basieren ebenfalls auf der Beurteilung durch Schlesinger. Es ist kein PA einen Benutzer auf tatsächliches unangebrachtes ... Verhalten hinzuweisen. Das wird sogar in den einschlägigen Tips ... teils angeführt.
Das schwerwiegende Fehlverhalten von HerrZog u.a. in Sachen Florian M. Beierl ("mass. Verst. gegen WP:BIO") wurde bis jetzt nicht behandelt und setzt sich offenbar fort, daher ist der damalige Verstoß gegen hier sehr wohl für die Gesamtbeurteilung der Verstöße von HerrZog relevant. Seine VM hier kann nur als Selbstmeldung angesehen werden, angesichts der nüchteren und sachlichen Beurteilung von HerrZogs Beitrag in der Artikeldiskussion zum Bankartikel. Dazu immer wieder unsachliche ad personam Stiche wie von mir oben bereits beispielhaft angeführt. Ein anderer Benutzer hat dazu einen engen Zusammenhang zwischen dem Ausscheiden von Benutzer Luitold und den Aktivitäten von HerrZog angeführt. Für die Beurteilung von Fehlverhalten spielt die Zahl der Artikelanlagen ... keine Rolle.
Er setzt seine Fassungen durch Edit-War durch hier z. B. u. a. den Marketingbegriff "Big Five" wieder gesetzt ohne, dass dafür ein Einigung bestand. --Bmstr (Diskussion) 22:21, 18. Jun. 2023 (CEST)
Deine obigen zwei Beispiele basieren ebenfalls auf der Beurteilung durch Schlesinger. – diese Argumentation habe ich jetzt mehrfach von Dir gelesen. Weiter oben z. B.: Ich habe lediglich die fundierte Beurteilung der Arbeitsweise HerrZog's durch Benutzer:Schlesinger wiedergegeben. oder Das Zitierte sind nicht meine eigene Ausführungen, sondern sie stammen ursprünglich von Benutzer:Schlesinger. Du adressierst also falsch an mich.
So kann man das natürlich machen: Ein anderer hat das gesagt; ist nicht von mir/meine Meinung; sind ja gar nicht meine Worte. Nur sollte man es bei einer solchen Argumentation zur Verteidigung tunlichst unterlassen auch zu schreiben:
Wenn an dieser Feststellung etwas zu bestanden ist, so muss HerrZog sich mit Schlesinger auseinandersetzen. Ich sehe die aber als zutreffend ... (Unterstreichung von mir)
Du nennst Schlesingers Bewertung/Einschätzung eine fundierte Beurteilung der Arbeitsweise HerrZog's, bewertest sie als zutreffend; hier (Anlass dieser VM) betonst Du das ebenfalls: Die Beurteilung der Arbeitsweise HerrZogs durch Schlesinger ist absolut zutreffend, er hat - wie von Schlesinger dargestellt - eine Verbesserung des Artikels bis zur Befassung hier blockiert.
Kurz gesagt: Du machst Dir Schlesingers Einschätzung zu eigen und Du benutzt sie als Grundlage, um Anschuldigungen an HerrnZog zu formulieren. Für deine Schlußfolgerungen und Anschuldigungen bist allein Du verantwortlich. Der Verweis auf Schlesinger hilft Dir da gar nichts (bestenfalls könnte man Dir in so einem Fall Leichtgläubigkeit attestieren; aber danach sieht mir das hier ehrlich gesagt ganz und gar nicht aus!). --Henriette (Diskussion) 01:09, 19. Jun. 2023 (CEST)
@Heriette: Schon sehr speziell. Nachdem zuerst ausgeführt wurde HerrZog wäre in dem Bereich garnicht aktiv gewesen, dann Schlesinger habe nicht ihm gemeint ..., wird von Dir jetzt klar bestätigt, dass HerrZog auch von Schlesinger gemeint war, weiters dass er auch das ausgesagt hat was ich zitiert habe.
Du sagst aber indirekt aus die Beurteilung Schlesingers sei falsch gewesen und ich hätte das erkennen müssen.
Warum ist dann der Artikel z. B. auch von Itti nach den Einschätzungen von Schlesinger entsprechend überarbeitet worden? Warum stellst Du den Artikel nicht zurück, ... wenn das alles falsch sein soll ...?
Warum hat Itti keine VM gegen die angeblichen PAs ... von Schlesinger an HerrZog gestellt? Warum macht es jetzt keiner?
Geht es hier wirklich noch darum die Wikipedia zu verbessern? --Bmstr (Diskussion) 09:26, 19. Jun. 2023 (CEST)
Falsch. Ich bestätige nur eine Sache: Du versuchst Dich damit rauszureden, daß Du ja nur Schlesingers Worte und Einschätzungen übernommen und wiedergegeben hättest. Das ist aber nur die halbe Geschichte: Du schließt Dich seinen Einschätzungen und Aussagen auch explizit an und machst sie Dir zu eigen. --Henriette (Diskussion) 10:03, 19. Jun. 2023 (CEST)
Heißt also Schlesinger lag nach Deiner Ansicht falsch!? Das scheint angesichts des Verhaltens der anderen beteiligten Benutzer nicht logisch. --Bmstr (Diskussion) 10:20, 19. Jun. 2023 (CEST)
Es geht nicht um Schlesinger und dessen Aussagen. Ich geht um Dich und deine Aussagen. --Henriette (Diskussion) 13:43, 19. Jun. 2023 (CEST)
Du weichst aus und behauptest immer wieder etwas Anderes. Die Aussagen sind originär von Schlesinger, das hast Du ja selbst eingeräumt. --Bmstr (Diskussion) 14:56, 19. Jun. 2023 (CEST)

Es ist jetzt (bereits weit) nach 22 Uhr - und ich muss gleich an Und täglich grüßt das Murmeltier denken: Wie schon bei den beiden VMs, die für Bmstr jeweils mit einem Topic-Ban für ein Jahr ab 12. August 2020 ([11] und [12]) und ab 10. Februar 2022 bis Ende 2022 ([13] und [14]) endeten, versucht Bmstr in einem endlosen Geschwalle mit Falschaussagen, Fehlinterpretationen und Verleumdungen Nebelschwaden zu verbreiten, bis auch wirklich jede/r Admin/a wenn schon nicht die Lust an der Aufarbeitung, dann zumindest jede Übersicht zu verlieren droht. Und das, obwohl ja jede Falschbehauptung per Diff nachweisbar ist (Mautpreller, Fiona und Itti haben das dankenswerterweise ja z.T. hier sogar schon wiederholt deutlich zu machen versucht!) - wenn man denn Zeit und Kraft dafür aufbringen mag, das jeweils zu eruieren. (Ich selber will in dieser VM nicht zu weiteren unnötigen Textkilometern beitragen, negiere deshalb Bmstrs hingehaltene Stöckchen mit neuen Falschbehauptungen und reagiere ggf. nur noch auf Wunsch von Admina/s.)
Ich kann die Admin(a)s nur (erneut) bitten, nicht die Geduld zu verlieren und eine für die WP konstruktive Entscheidung zu treffen, auch wenn Bmstrs Behauptungen nun sogar schon bis ins Jahr 2009 reichen! (Da Bmstr erst seit 2014 in der WP aufscheint, handelt es sich also um meine Auseinandersetzungen mit seinem Vorgänger Nixx, der von 2007 bis 2015 in der WP "wirkte" und sich da 2008 und 2009(!) nicht wenige Sperren eingehandelt hatte, zuletzt eine infinite Sperre wegen: "Wiederholte Verstöße gegen den neutralen Standpunkt: hinzu kommt: Mehrfacher Edit-War, IP-Einsatz zum Vortäuschen einer zweiten Person, falscher Quellennachweis, fortgesetzter POV, keine Einsicht, mehrmaliger VM-Missbrauch" - was dann allerdings "durch das Versprechen, zukünftig die eigene IP nicht mehr missbräuchlich einzusetzen" auf 12 Tage reduziert wurde ...
Ob und inwieweit sich diese VM nun auf eine Fortsetzung oder/und Wiederholung seiner Fehlverhalten von 2009, 2020 und 2022 beziehen muss, wäre m.E. eine durchaus berechtigte Frage.) --HerrZog (Diskussion) 00:29, 19. Jun. 2023 (CEST)

Nachtrag: Ich bin morgen den ganzen Tag unterwegs und kann deshalb ggf. wieder erst um diese Zeit herum (plus/minus 2 Stunden) reagieren. --HerrZog (Diskussion) 00:40, 19. Jun. 2023 (CEST)

Es ist HerrZog der nun erneut mit unsachlichen PAs gegen mich arbeitet: "Geschwalle", "Falschaussagen", "Fehlinterpretationen", "Verleumdungen", "Nebelschwaden zu verreiten".
Richtig ist, dass ich die sämtliche Vorwürfe die HerrZog in seiner VM hier gegen mich erhoben hat klar wiederlegen konnte.
Die von ihm beanstandeten Aussagen sind ausschließlich wörtliche oder sinngemäße Zitate in den ich auf die Feststellungen von Benutzer Schlesinger zurückgegriffen habe. In diesen legt er sachlich die Arbeitsweise HerrZogs in den Fall eines werblichen auch sonst qualitativ schlechten Artikels dar.
Wenn hier HerrZog nun auf angebliche frühere Accounts eingeht, so sind das lediglich Behauptungen seinerseits. Und selbst wenn es so wäre läge kein Mibrauch vor. Die von ihm angeführten Punkte sind - anders als sein schweres Fehlverhalten im Fall von Dr. Beierl - längst admin-mäßig abgearbeitet.
Zu seinen nun angeführten letzten Auflagen gegen mich liegt anders als von ihm behauptet keine Fortsetzung ... Wiederholung ... meinerseits vor. Sie waren auch lediglich ein Versuch der Admins das Spannungsfeld um HerrZog zu lösen, das wie hier durch Dritten bestätigt auch mindestens einen anderen Benutzer betraf.
Schlesinger hat aber gut aufgezeigt wie HerrZog geschickt Szenarien aufbaut in die rechtschaffene Wikipedianer leicht stolpern im Bestreben Artikel zu verbessern ... .
In einem hat er an die Admins gewandt Recht: "nicht die Geduld zu verlieren eine für die WP konstruktive Entscheidung zu treffen" das kann angesichts von Edit-War, PAs, Umgangston nur eine angemessene Sperre für HerrZog sein. Seine Grundeinstellung er möchte mich aus der WP haben passt schlichtweg nicht zu unserem kooperativen Projekt. Sein Auftreten allein im letzten Beitrag hier spricht Bände. Ich kann wenig bis nichts an klarer Sachargumentation feststellen aber eine Vielzahl an verbalen Angriffen ... .
Sollten meine Ausführungen noch nicht ausreichend sein, Belege nötig ... gerne.
Als Teil der arbeitenden Bevölkerung kann ich Wochentags allerdings nur eingeschränkt in WP aktiv sein. --Bmstr (Diskussion) 05:16, 19. Jun. 2023 (CEST)
Inzwischen bin ich für infinite Sperre. Nun erhebt Bmstr auch noch Vorwürfe wegen "schweren Fehlverhaltens" 2009 (!!). Das ist nicht mehr akzeptabel, die Identität mit Benutzer:Nixx (Sperrlog) ist sehr plausibel dargelegt. Das Verstecken hinter Schlesinger ist nur peinlich. Wie längst deutlich geworden: HerrZog hat keinen einzigen Edit in dem Sparkassenartikel. Er hat genau einen auf der Diskussionsseite, dieser war eine sachliche Meinungsäußerung zu einem Thema, die von Bmstr selbst angefragt worden war. Die wüsten Vorwürfe gegen HerrZog sollten schnell und dauerhaft gestoppt und sanktioniert werden. --Mautpreller (Diskussion) 09:41, 19. Jun. 2023 (CEST)
Henriette und Mautpreller haben hier sehr deutlich gemacht, wie der Gemeldete versucht, seine persönlichen Angriffe zu rechtfertigen und fortzusetzen sowie um den Melder herum ein toxisches Klima zu erzeugen. Fiona und Itti und auch Nicola haben das Nötige dazu gesagt. Ich schließe mich Mautprellers Vorschlag, den Gemeldeten infinit zu sperren, an. --Atomiccocktail (Diskussion) 10:05, 19. Jun. 2023 (CEST)
@Atomiccocktail und Mautpreller: Worin liegt Eure Beteiligung ... hier? Ich sehe hier auch kein sachdienlichen Ausführungen ... Beurteilungen liegen einem abarbeitenden Admin.
Es wird hier von einigen einseitig mit großem Belastungseifer gegen mich gearbeitet. Wenn eine Behauptung wiederlegt ist, werden neue konstruiert.
Was soll bitte die Grundlage für eine (infinite) Sperre sein? Es ist weder verboten relevante Tatsachen darzulegen noch (unabhängig ob zutreffend) den Account zu wechseln. Der angebliche alte Account ist auch nicht gesperrt.
Wir sind hier auf der Vandalismusmeldung - wenn es um langjährige Konflikte gehen soll ist das hier nicht der Platz.
Bisher nicht widersprochen wurde der hier ersichtlichen auf alle Fälle unangemessenen Wortwahl ... von HerrZog und auch Edit-War. --Bmstr (Diskussion) 10:20, 19. Jun. 2023 (CEST)
Sorry, aber die Aussage von dir, HerrZog hätte mit seinem Kommentar auf der Diskusionsseite, den du angefordert hast, die Artikelarbeit blockiert, ist schon falsch. Hat er doch gar nicht. Er schrieb, er würde nichts machen, weil er in einem Konflikt mit dir stecken würde, aber er hat Vorschläge gemacht. Der Artikel wurde dadurch nicht "blockiert". Viele Grüße --Itti 15:01, 19. Jun. 2023 (CEST)
Bmstr ist offenbar nicht willens, von ehrabschneidenden und wahrheitswidrigen Äußerungen über HerrZog abzulassen. Allein hier in der VM hat er behauptet, Luitold hätte „offensichtlich aufgrund von HerrZog die Wikipedia verlassen“ und dass „in der Region immer um HerrZog Probleme auftreten“. Die offensichtlich falsche Aussage dass HerrZog „bereits im Artikel Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost negativ wegen werblicher und qualitativ schlechter Ausgestaltung des Artikels ... aufgefallen ist“, nimmt er auch hier auf VM nicht zurück. In der Diskussion hier auf VM war keine Einsicht in das eigene Fehlverhalten erkennbar, stattdessen wurden über 10 Jahre zurückliegende Ereignisse zur Rechtfertigung und für weitere Angriffe hervorgeholt.
Die fortgesetzten Verstöße gegen WP:KPA und den universellen Verhaltenskodex (Hounding) lassen sich nicht dauerhaft durch einen Topic-Ban befrieden. Damit bleibt nur die unbeschränkte Sperre, die ich mit Abschluss der VM einsetze. --Count Count (Diskussion) 15:19, 19. Jun. 2023 (CEST)