Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2020/08/15

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Artikel Quique_Setién (erl.)

Quique Setién (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) zurzeit nicht IP-geeignet --Roger (Diskussion) 00:06, 15. Aug. 2020 (CEST)

2 Wochen halb. --Gripweed (Diskussion) 00:23, 15. Aug. 2020 (CEST)

2A01:598:9191:6A4D:10A4:A3CB:A403:CB4 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen. --Cologinux Disk 01:22, 15. Aug. 2020 (CEST)

2A01:598:9191:6A4D:10A4:A3CB:A403:CB4 wurde von LexICon in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 02:33, 15. Aug. 2020 (CEST)

92.76.162.31 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Editwar auf Weißrussland. --HSV1887 (Diskussion) 01:28, 15. Aug. 2020 (CEST)

92.76.162.31 wurde von LexICon in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War. –Xqbot (Diskussion) 02:14, 15. Aug. 2020 (CEST)

85.127.92.123 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) löscht + rassistische Bemerkung. --Cologinux Disk 02:29, 15. Aug. 2020 (CEST)

85.127.92.123 wurde von LexICon in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 02:32, 15. Aug. 2020 (CEST)

Seite Weißrussland (erl.)

Weißrussland (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Nicht IP-fähig. --HSV1887 (Diskussion) 01:18, 15. Aug. 2020 (CEST)

durch Count Count geschützt. --Itti 10:30, 15. Aug. 2020 (CEST)

Gewure (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Bezeichnet mich hier als ideologisch verblendet und als Fanatiker. Danach schlägt er auf meiner Benutzerdisk in ähnlichem Ton auf und droht mit VM, wenn sich eine Änderung, für die es weit und breit keinen Konsens gibt zurücksetze. Zur Vorgeschichte: Er versucht seit vier Jahren bei Tenzin Gyatso eine Passage unterzubringen, die diesen per word dropping in die Nähe zu Nationalsozialismus und Rechtspopulismus rückt. Auf der Artikeldisk hat er niemanden gefunden, der ihn stützt. Jedem, der ihm widerspricht bezeichnet er früher oder später so wie mich als Anhänger des Dalai Lama oder diskreditiert gleich pauschal alle anderen. Aber er diskutiert immer weiter, da alle genervt sind, in der Zwischenzeit mit sich selbst. Daraus leitet er nun einen Konsens ab. Es wäre zu überlegen, ihn von der Mitarbeit an diesem Artikel dauerhaft auszuschließen. --Arabsalam (Diskussion) 08:54, 15. Aug. 2020 (CEST)

@Gewure: Für die hier gemeldeten persönlichen Angriffe würde ich eigentlich eine Sperre im Tagesbereich verhängen. So etwas ist grundsätzlich zu unterlassen. Genauso wenig darfst du anderen Mitarbeitern, die hier vor allem mit WP:Q argumentieren, „persönliche Affektionen zu einer Person” unterstellen. Insgesamt sind dieser Diskussionsstil inklusive Drohungen sowie das Beharren auf einer Einfügung, der seit Jahren vielfach widersprochen wurde, den anderen Mitarbeitern nicht zuzumuten. Ich schließe dich deshalb für 6 Monate von der Bearbeitung der Seite Tenzin Gyatso sowie Diskussion:Tenzin Gyatso aus. --Count Count (Diskussion) 10:05, 15. Aug. 2020 (CEST)

Kunsterzieher (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) und seine Sockenpuppe Adalbert Koschade (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch): kein Wille; verzichtbarer notorischer Selbstvermarkter für René Sichart, Künstlername Terry Rendall; kein einziger Edit der letzten Monate wurde übernommen, Ansprache zwecklos. --Schotterebene (Diskussion) 09:20, 15. Aug. 2020 (CEST)

Kunsterzieher wurde von Itti in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Werbetreibender, ohne enzyklopädische Motivation. –Xqbot (Diskussion) 10:31, 15. Aug. 2020 (CEST)

AnnaLea93 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Dieser Neuling, wenn es denn eine/r ist, fällt auf durch überflüssige Kleinstbearbeitungen (etwa Verlinkungen auf „USA“, „Schottland“, „Fußball-Europameisterschaft“), die allein der Erlangung der Stimmberechtigung und der Sichterrechte dienen sollen, Bausteinschubserei, Textergänzungen grundsätzlich ohne jede Form von Satzzeichen, einen unverschämten Ton in Diskussionen (siehe Diff unten) – und mit in seinem/ihren bisher kurzen Wiki-Dasein schon drei (!) Löschanträgen, von denen drei abgelehnt wurden. Das ist kein Neuling, zumal die Benutzerseite zeigt, dass hier jemand maximal auf Zoff und Trollerei gebürstet ist. Ich fürchte, es ist administtrative Aufmerksamkeit erforderlich, um das Projekt und die Nerven der Mitarbeiter/innen zu schützen. (Diff) Zweimot (Diskussion) 10:36, 15. Aug. 2020 (CEST)

„mein totalitär angehauchter Freund“ geht jedenfalls schon mal gar nicht. --Björn 10:54, 15. Aug. 2020 (CEST)
Eine artgleiche Äußerung zu einem anderen Benutzer findet sich auch auf der Disk des gemeldeten Benutzers 50 Min. zuvor am heutigen Morgen.
Es ließe sich nun auf unsere Grundprinzipien et al hinweisen, doch stelle ich hier die Frage in den Raum, ob diese nicht als bekannt vorrauszusetzen sind .... Der Gemeldete scheint bereits zu Beginn des Daseins unter diesem Namen nur bedingt an einer projektkonformen Mitarbeit und Zusammenarbeit interessiert zu sein. --WvB 11:08, 15. Aug. 2020 (CEST)
Definitiv nicht neu, definitiv zu fern aller hier geltender Konventionen. Sieht für mich eher nach einem Troll-Konto aus, was mal testen möchte, wie weit die Füße tragen. Ich denke, bis hier und nicht weiter. Gruß --Itti 11:14, 15. Aug. 2020 (CEST)
AnnaLea93 wurde von Felistoria in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: (eine socke zum trollen, siehe VM: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&oldid=202796351#Benutzer:AnnaLea93 ). –Xqbot (Diskussion) 11:19, 15. Aug. 2020 (CEST)

203.218.225.67 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Hongkonger IP mit Linkspam+Eigenrevert, Zumüllen der VG. Sperrumgehung teilweise global gesperrter Konten, die man z. B. in der VG von FIFA 19 seit Oktober 2019 findet. Vielleicht wäre jedenfalls in den älteren FIFA-Spielen eine längere Halbsperre sinnvoll. In FIFA 19 ist jedenfalls seit einem Jahr (mit einer Ausnahme eines Sichters) ausschließlich der mehrfachgesperrte Linkspammer aktiv gewesen. --Dasmöschteisch (Diskussion) 10:44, 15. Aug. 2020 (CEST)

203.218.225.67 wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Woche gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:51, 15. Aug. 2020 (CEST)
Zusätzlich FIFA 18 und 19 je 6 Mon. auf 1/2 wegen Vd - teilweise editierten die Benutzer auch zu einem Zeitpunkt wo ein Halbschutz nicht mehr greift und wurden dann gesperrt. Ein mittel- bis längerfristiger 3/4-Schutz erscheint mir aktuell aber nicht angemessen. --WvB 10:53, 15. Aug. 2020 (CEST)

Ylnsgahmki... (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Das wird nix 1 2 --Mark (Diskussion) 13:26, 15. Aug. 2020 (CEST)

Ylnsgahmki... wurde von Zollernalb in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 13:46, 15. Aug. 2020 (CEST)

2001:16B8:C273:4900:49D3:9A22:F2FA:C106 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte auf den Mond schießen 1 2 3 --Mark (Diskussion) 13:27, 15. Aug. 2020 (CEST)

2001:16B8:C273:4900:49D3:9A22:F2FA:C106 wurde von Rmcharb in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:27, 15. Aug. 2020 (CEST)

Elop (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Die Linksammlung in diesem Diff entspricht inkl. der hämischen Kommentare den Anforderungen an eine Pranger-Liste. Ich bitte, da auch ich betroffen bin, um Entfernung und Ansprache an den Benutzer. "und damit auch gut", sein Kommentar in der Zusammenfassung ist das definitiv nicht. Itti 11:01, 15. Aug. 2020 (CEST)

@Elop: Bitte enferne diese Linkliste. Wenn Du meinst, diese für die Zukunft zu benötigen, speichere sie bitte offline. Danke, -- Nicola - kölsche Europäerin 11:05, 15. Aug. 2020 (CEST)
Bitte auch nicht vor Kolleginnen den Mageninhalt entleeren und QS-Mitarbeiter anpöbeln, dankeschön. --Felistoria (Diskussion) 11:12, 15. Aug. 2020 (CEST)

Der gemeldete Benutzer scheint online zu sein. Ich werde jetzt noch eine angemessene Frist lang warten und dann die Beiträge administrativ entfernen. Die Erstellung des Projekts ist auf eine gedeihliche Zusammenarbeit angewiesen, und solche Aktionen stören diese empfindlich. -- Nicola - kölsche Europäerin 11:16, 15. Aug. 2020 (CEST)

Der gemeldete Benutzer hat Teile entfernt. Ich bitte die Melderin zu schauen, ob die Entfernungen für sie ausreichend sind. -- Nicola - kölsche Europäerin 11:35, 15. Aug. 2020 (CEST)
Sorry, aber nein. Es ist auch so nicht besser, noch immer eine Prangerliste. Einen enzyklopädischen Nutzen sehe ich darin nicht, auch nichts, was Zusammenarbeit hier hilfreich beeinflussen könnte. Dass solche Links gerne gesammelt werden, um sie in passenden Momenten zu nutzen, dürfte gerade bei Elop nicht neu sein, ich hatte es bereits auf einer anderen Unterseite von ihm vor einigen Tagen angesprochen. --Itti 11:37, 15. Aug. 2020 (CEST)

Hatten wir gestern bei Brodkey. Der ganze Abschnitt soll weg, das kann man sich lokal auf der Festplatte sichern. -jkb- 11:39, 15. Aug. 2020 (CEST)

Aus meiner Sicht war es eine "Prangerliste", solange sie hämisch kommentiert wurde. Jetzt ist es eine Sammlung von Links, die den Konflikt der letzten Tage dokumentiert. Ich sehe darin keinen Verstoss mehr. Ich bitte um weitere Admin-Meinungen. Bei Brodkey lag der Fall imo anders. -- Nicola - kölsche Europäerin 11:44, 15. Aug. 2020 (CEST)

Soweit ich sehe hat Elop eben alles entfernt. --tsor (Diskussion) 11:54, 15. Aug. 2020 (CEST)

Ein Link auf eine Versionsübersicht Trägt nun den Hinweis Multimoderation, zuvor: Moderations-Talentshow Hintergrund, es gab dort zunächst eine Falschbehauptung, die in ihrer Böswilligkeit fast schon VM-würdig gewesen war, Elop hat sie im Interesse des Benutzers entfernt, ersetzt, durch einen ebenfalls nicht freundlichen Kommentar. Das habe ich entfernt, und dann den unangemessenen Nachklapp des Benutzers ebenfalls noch, was eigentlich auch schon wieder VM-würdig war. Dafür muss ich mir weder "Moderations-Talentshow" nachsagen lassen, noch mich per Multimoderation herabwürdigen lassen. Danke --Itti 11:50, 15. Aug. 2020 (CEST)
[1]. --Mautpreller (Diskussion) 11:53, 15. Aug. 2020 (CEST)

Ja, nachdem er es zuvor eingelagert hat. Ich fühle mich vera****. --Itti 11:55, 15. Aug. 2020 (CEST)

(Nach BKs) Auf mich verweisen die Links ebenfalls. Die anderen Pöbeleien (s.o.) finde ich gravierender, WP:WQ scheint für Elop aufgehoben. Das geht nicht. --Felistoria (Diskussion) 11:57, 15. Aug. 2020 (CEST)
Der ist online.
Stimmt, wertend müssen Linkbeschreibungen nicht sein. Ist geändert. Aber es ist nicht mehr als eine Dokumentation mit Diffs - viele davon übrinx Edits von mir.
Ein "Pranger" ist jedoch was anderes, z. B. das. Da geht es nämlich nicht um eine aktuelle Sache, sondern jeder soll sich mal eine persänliche Geringschätzung einfallen lassen und Befindlichleiten der letzten Jahre ausbreiten.
Und natürlich haben auch tägliche VMen eine Prangerwirkung.
Meine Disk archiviere ich regelmäßig. Habe jetzt sogar alles, was zu der Sache gehört, vorzeitig archiviert. Ich verwahre mich aber dagegen, daß man mir verbieten will, Diffs zu einer Sache zusammenzustellen. --Elop 11:57, 15. Aug. 2020 (CEST)
Tägliche VMs ließen sich vermeiden, wenn das Verhalten sich an die hier geltenden Regeln anpasst. Nur mal als kleiner Hinweis. Wenn du jedoch meinst, andere unangemessen angehen zu müssen, dann wirst du damit leben müssen, dass diese sich das auf Dauer nicht mal von dir gefallen lassen. Deine "Linksammlung" ist nicht hinnehmbar, auch nicht nach der "pfiffifgen" Verschiebung. --Itti 12:01, 15. Aug. 2020 (CEST)
Das ist kleine "pfiffige", sondern eine deeskalationssuchende Verrschiebung.
Zuvor hatte Nicola gepostet:
>>Aus meiner Sicht war es eine "Prangerliste", solange sie hämisch kommentiert wurde. Jetzt ist es eine Sammlung von Links, die den Konflikt der letzten Tage dokumentiert. Ich sehe darin keinen Verstoss mehr. Ich bitte um weitere Admin-Meinungen. Bei Brodkey lag der Fall imo anders. --Radsportler.svg Nicola (A) - kölsche Europäerin 11:44, 15. Aug. 2020 (CEST)<<
Und trotzdem habe ich all das im - extra angelegten - Archiv versenkt. Was ich normal erst nach Monaten mache. --Elop 12:06, 15. Aug. 2020 (CEST)
Kurz was anderes, Elop: Warum zitiert Du diesen Satz, der ein paar Abschnitte darüber steht, nochmals, eingerückt und kursiv? Diese und andere merkwürdigen typographischen Angewohnheiten von Dir machen es schwierig, bei Diskussionen mit Deiner Beteiligung durchzublicken, weil man zunächst mal damit beschäftigt ist, Deine Strukturen zu verstehen. Es wäre hilfreich, wenn Du das so weit möglich unterlassen würdest. -- Nicola - kölsche Europäerin 12:18, 15. Aug. 2020 (CEST)
Weil man sonst hier nicht mehr durchblickt, da alle durcheinander schreiben. Liegt doch wohl auf der Hand. Es hat sich in den letzten Tagen ziemlich etabliert, daß man bereits abgegebene Statements ganz einfach ignoriert und so tut, als wären sie nicht gefallen. --Elop 12:22, 15. Aug. 2020 (CEST)
Du scheinst nicht gelesen zu haben, was ich schrieb - ich finde Deine Art, in Diskussionen zu schreiben, für den Durchblick hinderlich. -- Nicola - kölsche Europäerin 12:26, 15. Aug. 2020 (CEST)
Das sehe ich halt völlig gegenteilig. Mir wird ja inzwischen gewohnheitsmäßig unterstellt, mich auf etwas zu beziehen, auf das ich mich gar nicht beziehe. Und meiner Deprangerisierung von Summers Post in der SP unterstellt Itti auf Summers Disk gar, ich hätte auch nur im geringsten den Fokus von K. auf AC verschieben wollen. --Elop 12:33, 15. Aug. 2020 (CEST)
Das war ein Feedback von mir als geplagter Leserin. Kommt wohl nicht an. Stattdessen habe ich wohl auf den An-Knopf gedrückt. Mein Fehler. -- Nicola - kölsche Europäerin 12:37, 15. Aug. 2020 (CEST)
Von mir aus kann das Kleingeschriebene gerne getonnt werden. Diese VM hier ist auch so schon Belästigung genug für mich. Soll ja nicht sein, daß ich mal einen halbwegs entspannten Samstag erlebe. Es ist null meine Absicht, Dich mit Lesen zu plagern. Itti hätte mich ansprechen können und die VM dann erst stellen können, nachdem ich die Linküberschriften neutralisiert oder gar zusätzlich archiviert hätte. --Elop 12:48, 15. Aug. 2020 (CEST)

//BK// Noch einmal hier ist die gestzrige Abarbeitung der VM Brokey durch He3nry gefragt, ich sehe da keinen Unterschied. -jkb- 12:02, 15. Aug. 2020 (CEST)

Man kann eine Zusammenstellung von Diffs auch auf der lokalen Festplatte speichern. --tsor (Diskussion) 12:02, 15. Aug. 2020 (CEST)

Bemerkung am Rande: Einen vollständigen Artikel, der seit zwei Jahren im ANR steht (und sicher, wie die meisten Artikel, seine Schwächen hat), in die QS einzustellen, ohne zuvor ein einziges Mal die Artikeldiskussion aufgesucht und die vermeintlichen Mängel dort benannt zu haben, ist keine "QS-Mitarbeit", sondern schiere Provokation. --Amberg (Diskussion) 12:17, 15. Aug. 2020 (CEST)

Interessant ist hier: 1. du sagst nichts zu Felistorias Diff1, 2. du sagst nichts zur Prangerliste und 3. Ja, das ist für einen Autor ärgerlich, aber wie geht man dann vor? Diskussionsseite nutzen, @XenonX3: ansprechen, fragen, was das soll, usw. Aber solch einen Diff als Vorwurf an unbeteiligte dritte nutzen, mit der unterschwelligen Beleidigung: Mir ist klar, daß Du da nichts initiiert hast [...], welche implizit ausdrückt, aber du hast es dennoch, klar, hast du ja nun mindestens 5 bis 6 mal gemacht. (Man muss nur lange genug solches Behaupten, dann wird es schon stimmen...) Das ist für dich @Amberg: ok? --Itti 12:43, 15. Aug. 2020 (CEST)
Du hast m. E. sowas noch nie gemacht (gleichwohl könntest Du Dich gegen eine solche Betrollung des von mir geschriebenen Artikels einsetzen - was aber nur gezht, wenn Du überhaupt Kenntnis davon hast). Trotzdem sieht es für mich wie "Betrollung aus Solidarität" aus. "Leute, die ich mag, haben einen Riesenhals auf Elop, also werf ich auf den im Faden gefundenen Artikel einen QS-Antrag." --Elop 12:58, 15. Aug. 2020 (CEST)
AW @Amberg (nach BK): Und das rechtfertigt jene Reaktion: "Wahrscheinlich löscht jetzt irgendein Pfosten die Zitate, weil "Das wurde ja bemängelt". Oder er paraphrasiert deren Inhalt falsch und etikettiert plump mit etwas, was nicht paßt"? Und dies ist eine angemessene Ansprache: "Es ist für Dich hoffentlich OK, wenn ich mal kurz meinen Mageninhalt entleere?" ? --Felistoria (Diskussion) 12:46, 15. Aug. 2020 (CEST)
@Itti: Richtig, ich habe zu den meisten Aspekten dieses Threads nichts gesagt, sondern nur eine bestimmte verwendete Formulierung kritisiert. Deshalb schrieb ich ja: "Bemerkung am Rande".
@Felistoria: Siehe meine Antwort an Itti. Dein zweites Zitat hat mit der QS-Frage überhaupt nichts zu tun. (Und nein, ich finde es nicht in Ordnung. War aber nicht mein Thema). Das erste spekuliert über mögliche Folgen des provokativen QS-Eintrags. Da bisher niemand die Zitate gelöscht hat, kann auch mit "Pfosten" niemand Spezielles gemeint sein. --Amberg (Diskussion) 12:57, 15. Aug. 2020 (CEST)
@ Felistoria: Isoliert gesehen sind die genannten Zitate durchaus Verstöße gegen WP:KPA, ja. Aber ehrlich gesagt erkenne ich hier inzwischen eine schmutzige Kampagne gegen Elop, die ich mehr als nur ungerecht finde. Die Aktion von XenonX3 war mehr als daneben. Da wird ein Artikel, seit zwei Jahren im ANR, in die QS "gekippt", mit Begriffen wie "Künstlergeschwurbel", ausgerechnet zu einem Zeitpunkt, als der Hauptautor gesperrt war, und mutmaßlich auch in dem Wissen, dass das gar kein QS-Fall wäre. Dazu kommt diese VM, die immer noch nicht geschlossen ist, obwohl die Links ohne hämische Kommentare in einem Benutzerdisk-Archiv verschwunden sind. Man muss gar nicht so besonders empathisch sein, um zu merken, dass das ständige Stellen von VMs, eine riesige Sperrprüfung, eine riesige VM-Disk mit dem Titel "VM Elop" (übrigens: nicht richtlinienkonform!), zig Diskussionen auf verschiedenen Benutzerdisks über Elop usw. usf. deutlich belastender sein dürfte als eine Linksammlung in einem Benutzerdisk-Archiv. Ich halte das mittlerweile für ganz schön schäbig, was hier passiert, um mal deutlich zu sein. Ich fühle mich übrigens etwas befangen, sonst würde ich diese VM jetzt und hier schließen. Yellowcard (D.) 13:52, 15. Aug. 2020 (CEST)
@ Yellowcard: wenn schon Kampagnen dann bitte alle. Nicht erst die letzte VM und SP Elop, sondern auch hier könnte man als einen Zug, einen Benutzer reinzuwaschen bezeichnen, der immer mehr entchuldigt wird für Versöße, für die ein Ottonormaluser sicher zwei / drei Wochen Sperre bekommen hätte. Und, wie jemand anläßlich der SP (wer war es denn?) bemerkte, geschieht dies teils mithilfe einer Zerlaberung der Meldung. Da kommt immer mehr Zweifel rein, ob hier alles mit rechten Dingen geschieht. -jkb- 14:02, 15. Aug. 2020 (CEST)
Zwei Klarstellungen: Erstens meinte ich mit der "Kampagne" nicht Felistoria, das ist missverständlich; eigentlich meinte ich niemanden wirklich konkret und ich glaube auch nicht, dass das irgendwo koordiniert wird, sondern aus einer gewissen Eigendynamik heraus selbst Fahrt aufnimmt. Ich halte das, was hier gerade passiert, aber für äußerst kritisch. Zweitens: Natürlich sind die Aussagen von Elop klare sperrwürdige PAs, die ich in keinster Weise gutheißen möchte. Der Mageninhalt-Satz ist inakzeptabel. Ich möchte das nicht schönreden, ich finde bloß die in Kausalität stehenden Provokationen ziemlich gemein. Yellowcard (D.) 14:06, 15. Aug. 2020 (CEST)
@-jkb-: Reinwaschen? Per VM gegen Elop? Hä? Das ist so absurd und gehört hier auch nicht hin, dass ich nicht darauf antworte, auch wenn Du mich jetzt konkret angesprochen hast. Falls Du das wirklich thematisieren möchtest, bitte auf meiner Benutzerdisk. Gruß Yellowcard (D.) 14:08, 15. Aug. 2020 (CEST)
@Yellowcard: bitte entschuldige, aber meinen Beitrag, auf den Elop mit dem Mageninhalt-Satz antwortet findest du als Provokation ziemlich gemein? Vemutlich fahre ich dann auch die Kampangne gegen Elop? Dann ist es so, wie ich auf deiner Disk festgestellt habe, ich habe mir alles gefallen zu lassen. Danke dafür --Itti 14:11, 15. Aug. 2020 (CEST)
Du musst Dir nicht alles gefallen lassen, aber so langsam möchte ich Dir unterstellen, dass Du meine Beiträge etwas selektiv liest. Direkt da oben steht "inakzeptabel" und "sperrwürdig" in Bezug auf genau diesen Satz. Dein Beitrag liest ja gerade so, als hätte ich vorstehend gesagt, dass Elops Aussage Dir gegenüber irgendwie okay wäre. Nochmal: Hä? Und weiters: Ich finde schon, dass weder Dein Beitrag auf Summers Disk, in dem Du Elop anpingst und ihm einen Auflagenverstoß unterstellst (und das ist schon sehr weit hergeholt, ich beziehe seine Aussage nämlich eindeutlich auf vielbesagte "Angelika L."), noch das Aufrechterhalten dieser VM, nachdem die kritisierte Liste längt entschärft und ins Archiv verschoben wurde, nicht gerade deeskalative Züge tragen, um das mal vorsichtig zu formulieren. In Verbindung mit Deinem Munitions-Nachsatz in einer erledigten VM, die Eröffnung des "VM Elop"-Abschnitts (jeweils unter Nichtbeachtung unserer Richtlinien) und einiger weiterer Aussagen ergibt sich da für mich inzwischen ein fragwürdiges Bild, das muss ich zugeben, ja. Und nochmals, weil das irgendwie unterzugehen scheint: Nein, das alles rechtfertigt keine PAs und ja, ich halte den Mageninhalt-Satz für einen PA. Yellowcard (D.) 14:23, 15. Aug. 2020 (CEST)
Auf der Diskussionsseite SPP ist es ebenso üblich, wie auf der Diskussionsseite VM einen Abschnitte mit dem Namen zu eröffnen, auf den man sich bezieht. Das habe ich getan, dabei habe ich nicht erwartet, dass du mir das als Regelverstoß anlasten würdest, oder sonst jemand. Ja, ich empfand die Speicherung des Links als "Munition", der Kommentar war vermutlich zu blumig, aber könntest du mir konkret einen anderen Grund nennen, warum das gespeichert gehört, meine Antwort dazu jedoch nicht? Ja, ich empfinde die Auslagerung der Liste nicht als Entschärfung, ich empfinde es als geschicktes Absenken auf eine Unterseite, damit es aber dennoch immer griffbereit ist und das ist für mich nicht deeskalierend, sondern konfliktverschärfend. Evt. solltest du mal überlegen, ob du nicht ein wenig blind auf einem Auge bist. --Itti 14:29, 15. Aug. 2020 (CEST)
Wer mir nicht hinterherstiefelt, bekommt eine Speicherung auf einer nirgends sichtbar verlinkten Unterseite, die vor allem Schnellinks zu Funktionsseiten und Bausteine für noch nicht geschriebene Artikel enthält, überhaupt nicht mit.
Welche Antwort darauf soll ich als Diff speichern? Mache ich gegebenenfalls gerne. Ich kann auch kurz die gestern zusammengestellten und heute sachlich etikettierten Links auf meiner Disk wiederherstellen, damit Du sie dort kommentieren kannst, und dann wieder archivieren.
"Munition sammeln" ist etwas anderes. Ich hätte den Link auch auf Deine Wiwadisk pappen können. Übrigens auch Deine Moderationen in eigener Sache auf SP.
Soll ich alle Links, die Dich betreffen, dorthin verschieben? --Elop 14:46, 15. Aug. 2020 (CEST)
Der Mageninhalt-Satz ist längst weg. Itti - die mich per Ping dorthin gerufen hatte - hätte mich gestern explizit auffordern können, ihn zu entfernen. Sein Zustandekommen ist dort, in sachlicheren Worten, erklärt:
>>(...) Mir da eine Anspielung auf AC unterstellen zu wollen, ist übel. (...) --Elop 14:02, 14. Aug. 2020 (CEST)<<
Und es war nicht das erste Mal, daß mir Mitwikipedianer grob fahrlässig bis arglistig eine beabsichtigte Anspielung auf den Kollegen unterstellen wollten, wo klar keine war. Hatte es auch auf der Maupredisk gegeben, während ich dort nicht schreiben durfte. Eine davon hatte ich sogar zu erläutern gebeten. Wurde jedoch nicht beantwortet.
Der Rest der Kausalität ist dort sachlich erklärt.
Itti hätte mich heute morgen auf meiner Disk auch auffordern können, die Links zu entfernen oder zumindest die Linktitel zu ändern. Da wäre ich sogar dankbar für gewesen, weil ich zwar das Bewußtsein hatte, die für mich wichtigsten Verständnislinks gesammelt zu haben, aber die tatsächlich unnötigen Formulierungen gar nicht mehr auf dem Schirm hatte. --Elop 14:34, 15. Aug. 2020 (CEST)
Momentan habe ich nicht die geringste Lust, auf deiner Diskussionsseite zu schreiben, eigentlich mag ich da nicht mal lesen, zumal ich null keine Lust habe, eine Bitte zu formulieren, die mir dann doch nur lächelnd verneint wird. Ja, es ist einiges Porzellan zerdeppert worden, aber, dass sollte nicht nur ich im Kopf behalten, sondern auch du und deine Beiträge etwas sorgfältiger formulieren. Mein Kommentar bei Summer, bot eine Auswahl an, auf wen sich das nun beziehen könnte. Diese ist nicht aus der Luft gegriffen gewesen und auch das mag ein Hinweis mal an dich sein, wie deine Beiträge bei dritten ankommen können. Erledigt ist es für mich mit der Auslagerung der Linkliste nicht, denn ich halte sie für unverschämt, zumal ich definitiv die hämischen Kommentare nicht einfach so ignorieren vermag. Auch das vermutlich eine Hinterlassenschaft, des zerdepperten Porzellans. Solche Linklisten vertiefen das Misstrauen. Mehr nicht. So, nun macht, was ihr wollt. --Itti 14:44, 15. Aug. 2020 (CEST)
Hinsichtlich des Usus auf der VM-Disk hast Du recht. Dennoch sollte man nicht vergessen, dass soetwas für den betroffenen Benutzer durchaus belastend sein kann, wenn nach Beendigung der VM dort weiter über ihn gesprochen wird, insbesondere, wenn das jetzt seit zwei Wochen (?) anhält. Durch solch einen Disk-Abschnitt taucht der Name dann noch länger bei hunderten Benutzern wieder und wieder in der Beobachtungsliste auf. Auch Menschen mit dickem Fell igeln sich irgendwann ein und reagieren so, wie Elop es inzwischen tut: Viel dünnhäutiger als gewohnt und leider PA-lastig. So kann man Benutzer, die diesem Projekt eigentlich wohlgesonnen sind, auch kaputt bekommen.
Zu der Liste: Das ist doch (inzwischen) einfach eine Sammlung von Difflinks. Da sehe ich nun wirklich kein Problem, mag aber natürlich an meiner besagten einäugigen Blindheit liegen. Eine solche Liste kann man sich tätsächlich problemlos auch wonanders hinlegen, dann ist sie genauso griffbereit. Bloß: griffbereit wofür? Jedenfalls fällt mir keine Richtlinie ein, nach der die Liste im jetzigen Zustand unzulässig wäre. Aber ich entscheide das hier nicht. Yellowcard (D.) 14:37, 15. Aug. 2020 (CEST)

So, nach dieser Antwort erübrigt sich für mich alles weitere hier. Gruß --Itti 14:52, 15. Aug. 2020 (CEST)

Ich sehe da auch nichts, was gegen irgendwelche Richtlinien verstößt. Er postet dort keine PAs von ihm gegen andere, sondern es werden nur Zitate gesammelt. ■ Wickipädiater📪14:55, 15. Aug. 2020 (CEST)
 Info: Es wurde zwischenzeitlich ein Beitrag binnen einer Minute entfernt, der auf diese VM verwies. --Elop 14:55, 15. Aug. 2020 (CEST)

Da die beanstandeten Beiträge inzwischen entfernt wurden, wird diese VM geschlossen. Ich möchte allerdings den gemeldeten Benutzer dringend bitten, davon abzusehen, auf allen möglichen Seiten die Namen aller möglichen Benutzer zu erwähnen oder gar darüberhinaus Geraune in die Welt zu setzen, wer mit wem kann und wer nicht usw. Das sind private Gedanken, die man uU per Email mitteilen kann. Hier im öffentlichen Raum sorgen sie immer wieder aufs Neue für böses Blut. -- Nicola - kölsche Europäerin 15:06, 15. Aug. 2020 (CEST)

2001:4C4E:1545:600:B8F0:99A4:4B81:A73 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Löschtroll --Geist, der stets verneint (quatschen?|Fauler Sack?) 14:14, 15. Aug. 2020 (CEST)

2001:4C4E:1545:600:B8F0:99A4:4B81:A73 wurde von Itti in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 14:15, 15. Aug. 2020 (CEST)

MartinV (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Lufthansa_Group&diff=202802264&oldid=202802240 fügt immer wieder Unwahres / ausgeschiedene Personen ein! --2001:16B8:261C:DD00:8D5D:CCDD:76FA:C2CB 14:51, 15. Aug. 2020 (CEST)

Der Melder soll sich erst mal anschauen was er eigentlich macht! Wandaliren tut er.--MartinV (Diskussion) 14:56, 15. Aug. 2020 (CEST)
Nein, in diesem Fall zumindest nicht. Dirks gehört dem Lufthansa-Vorstand tatsächlich nicht mehr an, siehe z.B. der Spiegel. --Mark (Diskussion) 15:04, 15. Aug. 2020 (CEST)
Es wäre halt gut, wenn Du für so eine Bearbeitung einen Beleg (z.B. in der Zusammenfassungszeile) angeben würdest, spätestens nach dem ersten Revert. --Mark (Diskussion) 14:57, 15. Aug. 2020 (CEST)
Maddin: Sinnlose Bildlöschungen wie hier https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vinfast&diff=202802228&oldid=202802129 machen es nur schlimmer! --2001:16B8:261C:DD00:8D5D:CCDD:76FA:C2CB 14:58, 15. Aug. 2020 (CEST)
Hier wird mir zu wenig miteinander geredet. Ob VHH als Abkürzung gebräuchlich ist, wäre zu belegen und zu diskutieren. Ob das Bild einen Mehrwert hat, ist zu diskutieren. Stumpfe gegenseitige Reverts bringen offensichtlich nichts. Alles bis auf Dirks wird wieder in den Vorzustand gesetzt, Änderungen in der Sache unterbleiben bitte vorerst. -- hgzh 14:58, 15. Aug. 2020 (CEST)

213.208.157.25 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Revertroll aus Wien, oder mal wieder ausloten des WP:BNS. das ist mehr oder weniger eine 180° wendung der Aussagen, und widerspricht der als Beleg angeben und nicht gelöschter Quelle (Ritzau: Von Siegelsdorf, S. 53.). Bitte auch Edikomentar beachten. --Bobo11 (Diskussion) 15:44, 15. Aug. 2020 (CEST)

213.208.157.25 wurde von XenonX3 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Tag gesperrt; Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –Xqbot (Diskussion) 15:52, 15. Aug. 2020 (CEST)

Celebrity Cruises Fans Deutschland (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Möchte bei Facebook bleiben--𝐖𝐢𝐤𝐢𝐁𝐚𝐲𝐞𝐫 👤💬Rechte | Kenst du scho de boarische Wikipedia? 16:51, 15. Aug. 2020 (CEST)

Ansprache ohne Resultat, bitte abstellen. --Geist, der stets verneint (quatschen?|Fauler Sack?) 16:55, 15. Aug. 2020 (CEST)

Unbeschränkt gesperrt. Gruß --Jivee Blau 16:57, 15. Aug. 2020 (CEST)

Seite Bürgerpartei GL (erl.)

Bürgerpartei GL (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) soll offenbar im Zuge der anstehenden Kommunalwahl in NRW aufgehübscht werden. Eine Sperrung für IPs für drei Monate sollte ausreichen, um die Mütchen zu kühlen. --Smart0433 (Diskussion) 13:11, 15. Aug. 2020 (CEST)

Der Edit-War war gestern, im ganzen mir (noch) zu wenig für eine längerfristigen Halbschutz, zumal für gleich 3 Monate. Die Kommunalwahl ist in 4 Wo. Seite auf der BEO. --WvB 19:58, 15. Aug. 2020 (CEST)

87.162.164.183 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgehung Noebse, Löschtrollerei, Range --Roger (Diskussion) 13:44, 15. Aug. 2020 (CEST)

Diesmal garniert mit Vandalismus (bin über die LD-Entscheidung involviert und kann daher nicht selber aktiv werden) -- Clemens 14:20, 15. Aug. 2020 (CEST)

Diskussion:Cobalamine (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Hier scheinen mir ein paar Tage Halbsperre notwendig; bitte die Versionsgeschichte der letzten Tage betrachten. Danke im Voraus. --Bambis Kater (Diskussion) 17:22, 15. Aug. 2020 (CEST)

3 Tage halb, IP 1 Tag wegen KPA und VL der ZQ. --WvB 19:56, 15. Aug. 2020 (CEST)

178.191.94.217 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Verschwörungstheoretiker --Geist, der stets verneint (quatschen?|Fauler Sack?) 18:18, 15. Aug. 2020 (CEST)

178.191.94.217 wurde von Jivee Blau in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 18:24, 15. Aug. 2020 (CEST)

Seite Stefan Lanka (erl.)

Stefan Lanka (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) In letzter Zeit viele Beiträge von IPs und neuen Nutzern, leider keine davon nützlich --Geist, der stets verneint (quatschen?|Fauler Sack?) 18:36, 15. Aug. 2020 (CEST)

15. Aug. 2020, 18:38:17 (edit)‎ Ra'ike  Schützte „Stefan Lanka“: Wiederkehrender Vandalismus ([Bearbeiten=Nur angemeldete, nicht neue Benutzer] (bis 15. September 2020, 16:38 Uhr (UTC)) [Verschieben=Nur angemeldete, nicht neue Benutzer] (bis 15. September 2020, 16:38 Uhr (UTC)))

Artamorina876i (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Kein geeigneter Benutzer --Geist, der stets verneint (quatschen?|Fauler Sack?) 18:55, 15. Aug. 2020 (CEST)

Artamorina876i wurde von XenonX3 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 18:56, 15. Aug. 2020 (CEST)

Artikel Erwin Teufel (erl.)

Erwin Teufel (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Edit-War, mehrere IPs versuchen beharrlich ohne Diskussion eine inhaltlich möglicherweise diskutable, aber sprachlich unhaltbare POV-Passage einzufügen. Louis ♫ BafranceSchwätz halt mit m'r, wenn da ebbes saga witt 19:41, 15. Aug. 2020 (CEST)

2 Wo. halb, zum Zwecke – wenn ein Einbau angesagt – der Konsenssuche über die Disk. --WvB 19:51, 15. Aug. 2020 (CEST)

EH⁴² (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Corona Fehlalarm? (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) , Editwar; löscht Angaben zur Person Bhakdis und führt großflächige Löschungen durch, ohne die Diskussionsseite zu bemühen. [2] --Belladonna Elixierschmiede 15:41, 15. Aug. 2020 (CEST)

Sorry, aber Troll-Meldung. Im Gegensatz zu Belladonna nutze ich die Artikel-Disk schon länger... Es wurde bereits in dieser VM festgestellt, dass Belladonna in den Artikeln rund um die Corona-Thematik ein massives POV-Problem hat und sich durch nicht hilfreiches BNS-Verhalten auszeichnet. Bitte mal deutlich ansprechen, dass das so nicht weiter geht. --EH (Diskussion) 15:46, 15. Aug. 2020 (CEST)
Das lasse ich mir von dem Benutzer bestimmt nicht vorwerfen, dessen Rolle sich meist darauf beschränkt, Löschungen aus seiner Perspektive vorzunehmen, zum Artikelinhalt jedoch allgemein wenig beiträgt. Und im Kontext seiner Revertierungen mich in den Kreislauf Drite Meinung etc. hineindrängt. Was richtig ist, ich habe eine Perspektive und für die setze ich mich ein. Aber dies ist nicht damit verbunden, andere Perspektiven zu verdrängen. Dies ist der Unterschied. --Belladonna Elixierschmiede 16:02, 15. Aug. 2020 (CEST)
Was für eine "Perspektive" du zu Corona hast, kann jeder u.a. hier nachlesen. Und die ist leider nicht kompatibel mit den Grundprinzipien der Wikipedia (WP:Q, WP:NPOV und WP:KTF). Das wurde dir auch bereits von 5+X Benutzern mitgeteilt, sofern ich richtig gezählt habe. Deine Einschätzung wurde nach diversen Einholungen von Dritten Meinungen auch nicht geteilt. Deshalb wohl dein Unbehagen dagegen. --EH (Diskussion) 16:20, 15. Aug. 2020 (CEST)
Es ist eine Frechheit, Diskussionen auf Benutzerdiskussionsseiten hier für Belege heranzuziehen, vor allem da du dich an der Diskussion in keinster Weise beteiligt hast. Und wenn du schon meine Disk bemühst, das Versagen, die Einseitigkeit der presse, wurde in dem FAZ-Beitrag, den du komplett entfernt hast, thematisiert. Im übrigen ist es auch nicht richtig, dass meine Einschätzung von niemandem geteilt wurde: siehe hier. (wenn man mal deine "3. Meinung" außen vor lässt). Gleiches auf der Disk zu Bhakdi [3] zur Zitierbarkeit der Rezension im Tabula rasa, wo du nachdem alles ausdiskutiert war, mit einer 3. Meinung aus dem Nichts aufgetaucht bist und den Disk-Kreislauf von vorn initiiert hast. Im Unterschied zu dir lasse ich andere Perspektiven zu, während du bemüht bist, diese entweder zu revertieren oder zu diskreditieren.--Belladonna Elixierschmiede 16:34, 15. Aug. 2020 (CEST)
Es läßt sich nicht verhindern, dass die Verschwörungstheorien Bakhdis, nun da sie zu einem Bestseller in D wurden, in der WP als Artikel erscheinen. Es sollte sich aber verhindern lassen, dass hier auch noch Whitewashing Bakhdis betrieben wird. --Rennrigor (Diskussion) 17:30, 15. Aug. 2020 (CEST)
ad 1: Als Verschwörungstheoretiker hat ihn bisher noch keiner bezeichnet. ad2: es geht nicht um Whitewashing, sondern um Darstellung des Spektrums. Da gehört die Rezension vom DLF genauso dazu, wie die in der FAZ dargestellte Perspektive.--Belladonna Elixierschmiede 17:36, 15. Aug. 2020 (CEST)
ad 1: ich hab's nicht recherchiert, und werde es auch nicht tun. "Verschwörungstheoretiker" ist insofern nur eine freundliche Umschreibung von "Spinner" (paraphrasiert: "Liebe Bundeskanzlerin, Covid-19 ist doch nur eine neue Art von Grippe".) --Rennrigor (Diskussion) 17:47, 15. Aug. 2020 (CEST)
hier kannst du selbst überprüfen, ob deine Aussage korrekt ist. --Belladonna Elixierschmiede 18:02, 15. Aug. 2020 (CEST)
Belladonna. Was du persönlich glaubst, ist deine Privatsache, doch du lässt es seit einiger Zeit bei verschiedenen Artikeln durchlagen. Wenn das so weitergeht, plädiere ich für einen Topic Ban für alle Artikel zu dem Thema.
Zu dem, was du "Spektrum" nennst:
Besonders deutlich zeigt sich die Anschlussfähigkeit der esoterischen Szene zu verschiedenen Verschwörungserzählungen, die teilweise auf antidemokratischem, antisemitischem und rassistischem Gedankengut basieren, bei Erich Hambach. In der Corona-Krise rief er die Initiative "Nikolaikirche ist überall" ins Leben – und zog damit Unterzeichner an wie zum Beispiel Bodo Schiffmann, Mitgründer von "Widerstand 2020", und Sucharit Bhakdi, der zu Beginn der Corona-Krise einen umstrittenen Brief an die Kanzlerin veröffentlichte. Sie rufen darin auf, sich in den Kirchen zu versammeln, um ein "esoterisches Quantenfeld" zu erzeugen. (Irrglaube: Wie Esoteriker Falschinformationen verbreiten, BR24, 20. Juni 2020)--Fiona (Diskussion) 17:57, 15. Aug. 2020 (CEST)
Hab ich BR vom Spektrum ausgeschlossen? Nein. Aber BR ist nicht DAS Spektrum, sondern ein Teil davon. Genauso wie die Faz, die den Erfolg von Corona Fehlalarm? auch in einen Zusammenhang zu der Behandlung durch die Qualitätspresse stellt und den Umgang damit thematisiert. Auf den vorgeschlagenen Topic-Ban gehe ich nicht weiter ein als die Einordnung als Billige Rhetorik. Der Weg zum SG steht dir selbstverständlich offen --Belladonna Elixierschmiede 18:16, 15. Aug. 2020 (CEST)
Moin Belladonna, nachdem ich mal ein wenig rumgegoogelt habe, denke ich, du solltest mal die Aussagen von Bhakdi etwas kritischer sehen. Egal was ich mir ansehe, sobald sich jemand mit den Thesen beschäftigt, fällt es das Ergebnis recht deutlich aus. Du wirst sehr sicher deine Sicht nicht durchbringen und ich denke, du tust dir keinen Gefallen, wenn du es weiter versuchst. Hier solltest du die VM einfach zurücknehmen. Gruß --Itti 18:20, 15. Aug. 2020 (CEST)
Itti, es ist nicht meine Sicht der Dinge. Primär handelt es sich um eine Behandlung des Buchs in der Faz im gesellschaftlichen Kontext. Dass dieser Kontext meiner Perspektive entgegenkommt bestreite ich nicht. Aber: Ist deshalb die Perspektive in der FAZ irrelevant? Und nur darum geht es. Ich habe nie kritische Beiträge zu Bhakdi aus Artikeln revertiert. Ich habe mich lediglich für die Darstellung einer weiteren Perspektive eingesetzt. Und die Tabula Rasa -Rezeption steht zumindest bis dato im Artikel. Ich habe mich ebenso dafür eingesetzt, die Anzahl der pub-med gelisteten Artikel zu nennen. Sie steht mittlerweile im Artikel. Insofern geht deine Einschätzung an diesem Punkt fehl. --Belladonna Elixierschmiede 18:32, 15. Aug. 2020 (CEST)
Perlentaucher-Rezensionsnotiz der Bepsrechung in Deutschlandfunk Kultur:
Christian Rabhansl kann beim besten Willen nicht zuraten zum Buch der Wissenschaftler Karina Reiß und Sucharit Bhakdi. Der Inhalt ist vor allem Geraune, meint er, Pauschalkritik am Umgang mit der Pandemie, die er zynisch findet, weil die Autoren außer einem Dagegen keine echte Position entwickeln. Mit rhetorischen Fragen, Unterstellungen und Andeutungen sollte man dem Virus aber vielleicht besser nicht begegnen, findet er, das öffnet nur Verschwörungstheorien Tür und Tor.(Perlentaucher)
Wir stellen in Wikipedia Wissen dar, zu zu Covid-19 den fachwissenschaftllichen Stand der Forschung . Verschwörungserzählungen, alternative Fakten sind keine "Perspektive" daneben, sondern müssen als solche kontextualisiert werden. Du solltest wirklich aus der Bearbeitung dieses und anderer Artikel in dem Themenfeld abgezogen werden, da du keinerlei Problembewusstsein und zeigst. --Fiona (Diskussion) 19:59, 15. Aug. 2020 (CEST)
Ja und? Die Rezension steht im Artikel. Und das ist auch gut so. Habe ich sie revertiert? Nein. Worauf willst du hinaus? Zu dem übrigen: Schaff Fakten, anstatt hier rumzuraunen, wenn du das für dich als notwendig erachtest. Die Institutionen kennst du. --Belladonna Elixierschmiede 20:05, 15. Aug. 2020 (CEST)
Welche Fakten soll ich schaffen? Ich raune auch nicht, sondern bin konkret. Du schreibst: „Dass dieser Kontext meiner Perspektive entgegenkommt bestreite ich nicht“. Du redest von „Kontext“ und „Perspektive,“ doch sprichst nicht Klartext. Die Zitate zeigen, um welchen Kontext und welche Perspektive es geht, die du in den Artikel transportieren willst.--Fiona (Diskussion) 20:19, 15. Aug. 2020 (CEST) Und das ist nicht der erste Artikel, in dem du das versuchst, wie bei Arnold Vaatz. Da hast du auch eine VM gegen EH gestellt. --Fiona (Diskussion) 20:24, 15. Aug. 2020 (CEST)
Ganz klar: Es geht um die Einordnung des Buchs in den gesellschaftlichen Kontext, Quelle:FAZ. Diese Einordnung kommt meiner Perspektive entgegen. Skandal! Du raunst hier rum von einem Topic Ban. Gut, dann raun nicht, sondern werde konkret. Beispielsweise über das SG, wenn du dahinter stehst. Wenn nicht, dann unterlasse dies. Ganz einfach. Nach BK: die Dritte Meinung bei Vaatz gibt mir bisher nicht so ganz unrecht. Und immerhin habe ich unabhängig davon mehr zum Artikelinhalt beigetragen als seine Kritiker. --Belladonna Elixierschmiede 20:27, 15. Aug. 2020 (CEST)
Davor war es Milena Preradovic. Ich denke, eine Editierpause für Artikel in dem Umfeld können Admins auferlegen.--Fiona (Diskussion) 20:30, 15. Aug. 2020 (CEST)
Dann bemüh, dich mal, zu überzeugen. --Belladonna Elixierschmiede 20:45, 15. Aug. 2020 (CEST)

Ein Fehlverhalten von EH⁴² kann ich nicht soooo zwingend entdecken, außedrdem fand ich ihn auf der DS. Ich würde empfehlen, diese VM zurückzunehmen. -jkb- 18:09, 15. Aug. 2020 (CEST)

Um es einmal ganz zurückhaltend auszudrücken: Ich habe ein mehr als distanziertes Verhältnis zu EH. Aber an dieser Stelle hat er schlicht und einfach alles nur richtig gemacht. Es gibt überhaupt keinen Grund ihm eine VM anzuhängen. --Nixnubix (Diskussion) 18:36, 15. Aug. 2020 (CEST)
Eben. Als im Artikel auch aktuell Beteiligter sehe ich, dass er einen Textteil entfernt, dies aber auf der Diskussionsseite begründet hat. Grüße, --Bellini 19:52, 15. Aug. 2020 (CEST)
ja, nach der VM. Ist es nach unsern Regeln nicht so: Revert- Widerspruch- Diskussionsseite (Regel) statt Revert, Widerspruch, Revert-Diskussionsseite? --Belladonna Elixierschmiede 20:02, 15. Aug. 2020 (CEST)
EH hat sich um 15:33 auf der Disk gemeldet, Diese VM datiert von 15:41. --Bellini 20:08, 15. Aug. 2020 (CEST)
Vor seinem 2. Revert wurde die Disk nicht bemüht. --Belladonna Elixierschmiede 20:37, 15. Aug. 2020 (CEST)
@EH⁴²: WP:WAR ist da eindeutig: Nachdem deine Bearbeitung begründet revertiert wurde, hättest du die Diskussisonsseite aufsuchen müssen, anstelle die Bearbeitung zu wiederholen. Bitte künftig die Regelungen beachten, sonst kann das auch zu einer Sperre führen, ganz unabhängig davon, ob man die Meinungsmehrheit hinter sich oder gar „recht“ hat. Damit hast du ja ausweislich deines Sperrlogbuchs bereits Erfahrung gemacht.
@Belladonna*: Bei dem aktuellen Diskussionsstand (deine Meinung gegen viele andere auf der Diskussionsseite und hier) kann ich die Entfernung nicht rückgängig machen. In der Form, in dem Abschnitt kann der Text bei dem Diskussionsstand nicht wieder eingesetzt werden. Ob eine andere Form der Aufnahme in den Artikel möglich ist, kann auf der Artikeldiskussionsseite geklärt werden. --Count Count (Diskussion) 21:38, 15. Aug. 2020 (CEST)

Tusculum (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch): mehrfacher Missbrauch der Rollbackfunktion im Artikel Justinian-Säule (1, 2, 3). --5.10.4.192 22:00, 15. Aug. 2020 (CEST)

Wieso diskutierst Du nicht erst einmal? Wie ich sehe ist die Diskussionsseite des Artikels noch leer. --Mediatus 22:28, 15. Aug. 2020 (CEST)
Bitte die Einfügung der Rekonstruktionszeichnung auf der Artikeldisk abstimmen. Groetjes --Neozoon (Diskussion) 22:42, 15. Aug. 2020 (CEST)

2A02:8070:D289:FD00:88A0:444D:CA8D:FE54 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ist [4] --Roger (Diskussion) 15:34, 15. Aug. 2020 (CEST)

Artikel macht Pause --Itti 09:33, 16. Aug. 2020 (CEST)

88.65.191.147 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Wiederaufnahme EW, Rastatter EW-/POV-Range 88.65.176.0/20 --Roger (Diskussion) 16:10, 15. Aug. 2020 (CEST)

Range 1 Woche --Itti 09:35, 16. Aug. 2020 (CEST)

Christoph Maier (Politiker, 1984) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) erneut und weiterhin nicht IP geeignet --Roger (Diskussion) 23:09, 15. Aug. 2020 (CEST)

Sinnvoller wäre mal eine Quellenauswahl. Verleumdung ist selten für ein Lexikon geeinget! (nicht signierter Beitrag von 2A02:810D:4CC0:1D20:AC26:260A:152F:3A8F (Diskussion) 23:31, 15. Aug. 2020 (CEST))
Sinnvoller ist es, nicht unter starkem Alkoholeinfluss zu editieren - erkennbar an der Typografie, der Uhrzeit und dem Tag...
Der Artikel braucht eine lange Sperre, alles andere hilft nicht. --82.113.121.74 00:29, 16. Aug. 2020 (CEST)
Geschützt. - Squasher (Diskussion) 09:32, 16. Aug. 2020 (CEST)

Fabian2118 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) keine enzyklopädische Mitarbeit erkennbar; unsinnige Bearbeitungen --Kim Holger KeltingDiskussion 23:49, 15. Aug. 2020 (CEST)

Fabian2118 wurde von Itti in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:31, 16. Aug. 2020 (CEST)

JonskiC (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Nicht enden wollender Edit-War inmitten einer Diskussion ohne Konsens im Artikel COVID-19. Ich habe mehrfach den Status Quo wiederhergestellt und darum gebeten, ihn erst einmal zu belassen, dennoch wurde immer wieder editiert und meine ÄnderungWiederherstellung des Status Quo rückgängig gemacht: [5] [6] usw. Ich hatte zuvor explizit widersprochen: [7] Benutzer glaubt Fehler in Status Quo gefunden zu haben weswegen er sich berechtigt sieht diese auch ohne Konsens großflächig zu bearbeiten. Aktuell ist seine geänderte Version oben. --TheRandomIP (Diskussion) 20:54, 15. Aug. 2020 (CEST)

@JonskiC, TheRandomIP: schafft ihr es ohne dass ich den Artikel für eine Woche sperren muss? --Itti 09:36, 16. Aug. 2020 (CEST)

Ich will ja nur dass der Status Quo bleibt bis eine Einigung gefunden wurde. Ich wollte zuerst auch noch Änderungen machen, habe diese dann aber aufgegeben und auf die Version vor der beiderseitigen Überarbeitung zurückgestellt, siehe Edit-Kommentar: [8] Hingegen Jonski hält an seiner Änderung fest und will den Status Quo nicht akzeptieren. Für mich ist dieser Fall immer noch offen solange der Status Quo nicht hergestellt wurde und Jonski trotz mehrfacher Ablehnung einfach seine Version durchgeboxt hat. Wenn du den Artikel sperrst, hat Jonski sein Ziel erreicht. Dann wird seine Version, die er durchgeboxt hat, zementiert, und Durchboxen wurde belohnt. Er wird daraus lernen: Durchboxen und Edit-War lohnen sich, das mache ich wieder. (Das wäre dann auch mein Fazit aus dieser VM, ich muss dann wohl wieder etwas aggressiver werden nachdem ich jetzt in letzter Zeit so brav war, hatte ganz lange keine VM mehr) --TheRandomIP (Diskussion) 10:16, 16. Aug. 2020 (CEST)
In der Version [9] kann der Artikel meinetwegen gesperrt werden, es sei denn @JonskiC: bekennt sich dazu genau diese Version nun zu belassen. Es ist die Ursprungsversion vor der beidseitigen Bearbeitung. Dann kommen wir ohne Sperre hin. --TheRandomIP (Diskussion) 12:29, 16. Aug. 2020 (CEST)
Würde mich im Gegensatz zu dir niemals für eine falsche Version bekennen, nur weil ich meinem Willen haben will.--Jonski (Diskussion) 12:56, 16. Aug. 2020 (CEST)
Hoffe, dass das damit nun erledigt ist --Artregor (Diskussion) 13:01, 16. Aug. 2020 (CEST)