Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2020/02/23

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


2A02:1206:4547:15B0:84C2:BDA8:A43E:F3BD (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Wird ausfällig --Geist, der stets verneint (quatschen?|Fauler Sack?) 00:16, 23. Feb. 2020 (CET)

2A02:1206:4547:15B0:84C2:BDA8:A43E:F3BD wurde von Björn Hagemann in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 8 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 00:17, 23. Feb. 2020 (CET)

37.24.142.228 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) möchte endlich ins Bett --217.226.155.42 05:46, 23. Feb. 2020 (CET)

37.24.142.228 wurde von Baumfreund-FFM in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 06:12, 23. Feb. 2020 (CET)

Seite Ralf Höcker (erl.)

Ralf Höcker (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) (vorherige Entfernung, Wiederherstellung) Nutzer Mmgst23 startet einen EW um ein Detail, was gerade auf der Diskussionsseite besprochen wird. --Amtiss, SNAFU ? 03:38, 23. Feb. 2020 (CET)

Wenn nicht angegeben aus welcher Richtung die Drohung kam, braucht das nicht erwähnt zu werden. Es ist überflüssig zu erwähnen, dass es nicht näher erläutert wurde.
„Viele Funktionäre und Abgeordnete aller Bundestagsparteien erhalten Drohungen, auch viele Bürgermeister, teils rechtsextrem motiviert. AfD-Politiker und ihre Büros sind wiederum oft Ziel Drohungen und Sachbeschädigungen – häufig ermittelt die Polizei dann im politisch linken Milieu von Rechtsextremismusgegnern.“ Ralf Höcker: Pressesprecher der WerteUnion gibt Amt auf
Man kann sich also denken, woher die Drohung kam. --Mmgst23 (Diskussion) 03:41, 23. Feb. 2020 (CET)
Es geht nicht darum, aus welcher Richtung sie kam. Also auch noch aus fehlerhaftem Verständnis mal eben den Revert gemacht. Dann hast du definitiv nicht die Diskussion dazu beachtet. -- Amtiss, SNAFU ? 05:18, 23. Feb. 2020 (CET)
Da er nicht genau erläuter hat, woher die Drohung kam, braucht das nicht ergänzt zu werden. Das ist also völlig überflüssig. Bei Scheidungen geben wir auch nicht an, dass die näheren Umstände nicht erläuert wurden.--Mmgst23 (Diskussion) 05:35, 23. Feb. 2020 (CET)
Amtiss wird es nicht verstehen. --MrGarfield23 (Diskussion) 05:42, 23. Feb. 2020 (CET)

Amtiss wurde vor Kurzem im Zusammenhang mit dem gleichen Artikel gesperrt. Jetzt macht er, entgegen zwei Meininungen auf der Disk (ich und MMgst23] ein neues Fass auf, die Diskussion ist bereits unnötig und erledigt. Jetzt auch noch die VM. Er hat offensichtlich ein Problem mit dem Lemma, ein Lemma-Ban dürfte sein Problem lösen. --MrGarfield23 (Diskussion) 03:45, 23. Feb. 2020 (CET)

Die Formulierung war im Artikel so enthalten. MrGarfield hat sich beharrlich geweigert auf meine Nachfragen einzugehen, welche Formulierungen zu wählen ist, wenn der nachfolgende Absatz gelöscht ist (z.B. Diff, Diff, Diff, Diff,Zweimot und Chrisahn haben meine Nachfragen direkt und indirekt anerkannt). Eine Löschung der Tatsache ist keinesfalls so dringlich um darum einen EW zu starten. Es gibt mehrere Quellen, die den Zusatz begründen (u.a. Quelle). @MrGarfield23, vielleicht solltest du erwähnen, dass du selbst auch in Zusammenhang mit dem Artikel gesperrt wurdest. -- Amtiss, SNAFU ? 03:47, 23. Feb. 2020 (CET)
3 VMs abzusetzen innert 15 Minuten zeigt, dass du ein Problem hast. Diskutieren mit dir bringt nichts. EOD --MrGarfield23 (Diskussion) 04:00, 23. Feb. 2020 (CET)

Keine Ahnung, die wievielte VM in wie vielen Tagen das hier nun ist, aber ich denke administrativ ist es nun an der Zeit mindestens einen der Beteiligten für mindestens vier Wochen von dem Artikel auszuschließen. Derlei Topic Bans ständen uns viel öfter gut zu Gesicht. --mirer (Diskussion) 04:13, 23. Feb. 2020 (CET)

Topic-Ban ist gut, wenn es die richtige Person trifft (Amtiss). --MrGarfield23 (Diskussion) 04:21, 23. Feb. 2020 (CET)
Mirer zufällig auch um diese Uhrzeit wieder hier? Bisher hatten wir gar keinen Kontakt und genau im Zusammenhang mit den VMs revertierst du eine gut belegte Aussage von mir an der auch MrGarfield23 dran war... komisch -- Amtiss, SNAFU ? 04:25, 23. Feb. 2020 (CET)
Komisch was?!? --mirer (Diskussion) 04:48, 23. Feb. 2020 (CET)
[1] --MrGarfield23 (Diskussion) 04:56, 23. Feb. 2020 (CET)
Keine Maßnahme, sondern, da der Seitenschutz ohnehin in Kürze ablaufen würde, Freigabe für alle gemäß den WP:GP. Achtung, kein Freibrief, sondern gemäß Warnung durch JD vom 19. Februar wird ab sofort, auch ohne vorherige VM, ein Editwar sanktioniert. Danke für Beachtung, lauft nicht ins offene Messer. --Holmium (d) 09:39, 23. Feb. 2020 (CET)

Seite Roland Tichy (erl.)

Roland Tichy (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) MrGarfield23 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) löscht mehrere belegte Aussagen und beginnt EW. --Amtiss, SNAFU ? 03:45, 23. Feb. 2020 (CET)

Siehe VM drüber, Amtiss hat ein Problem. Auch editiert er mir hinterher, Benutzer_Diskussion:Amtiss#HInweisich fühle mich von ihm belästigt. Zum Artikel Tichy: Wie ich begründet habe, ist es eine Falschdarstellung. Das Thema wird auf der Diskussionseite diskutiert: Diskussion:Roland_Tichy#Positionen. Amtiss nimmt dort nicht teil. Amtiss ist das Problem, er wurde erst vor Kurzem gesperrt, die Sperre war wohl zu kurz. --MrGarfield23 (Diskussion) 03:52, 23. Feb. 2020 (CET)

Und jetzt eröffnet er auch eine VM gegen mich. Er hat ein Problem, ein grösseres. Gebt ihm eine Pause, zu seinem Schutz --MrGarfield23 (Diskussion) 03:53, 23. Feb. 2020 (CET)

Roland Tichy wurde von Werner von Basil am 23. Feb. 2020, 08:54 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 1. März 2020, 07:54 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (bis 1. März 2020, 07:54 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-War: Klärt die offenen Fragen biotte über die Disk, aber nicht per Edit-War und unter Beachtung von WP:DS etc.GiftBot (Diskussion) 08:54, 23. Feb. 2020 (CET)
1 Wo. Pause für den Artikel um die Disk ausgiebig zu nutzen.
Eine Nebenbemerkung, bitte (künftig) klarer definieren was gemeldet wird oder werden soll: ein Artikel oder ein Benutzer? Die Reverts wurden jeweils begründet. Ob die Begründung stichhaltig ist wird zuvorderst nicht per VM geklärt, sondern über die Artikeldisk. --WvB 08:57, 23. Feb. 2020 (CET)

MrGarfield23 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) PA, bezeichnet mich als Troll. --Amtiss, SNAFU ? 03:51, 23. Feb. 2020 (CET)

Siehe die zwei VMs oberhalb. Die dritte VM hintereinander, er hat ein Problem... --MrGarfield23 (Diskussion) 03:54, 23. Feb. 2020 (CET)

Ja, wenn Leute die Diskussionsseite übergehen oder sie nur zum Beleidigen aufsuchen. -- Amtiss, SNAFU ? 03:59, 23. Feb. 2020 (CET)
Alle gegen dich! Eine Verschwörung? --MrGarfield23 (Diskussion) 04:43, 23. Feb. 2020 (CET)
Beitrag durch den Melder selbst überschrieben. Ad personam Argumentationen sind nie einem Austausch förderlich, ergo überflüssig. Sie hier als PA zu definieren erfüllt bisweilen aber mehr den Streisand-Effekt, als das es der Sache dient. Im Übrigen bezeichnete der Gemeldete den Melder nicht als Troll. Er äußerte sich über eine Erinnerung die er hat. Selbst habe ich deren auch nicht wenige. Eine im Besonderen: nicht über jedes Stöckchen muss man springen, manche liegen so niedrig, das sich einfach herübergehen lässt ohne auch nur größere Mühen an den Tag zu legen. --WvB 08:50, 23. Feb. 2020 (CET)

2a02:908:4b50:d5e0:393d:3b18:caa7:b649 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) sollte endlich ins Bett, ehe er weiter Sche*ß macht... --217.226.155.42 05:43, 23. Feb. 2020 (CET)

Die beiden Beiträge waren bereits drei Stunden alt, als die VM erfolgte und die ist nun auch drei Stunden alt. Hier einstweilen erledigt. --WvB 08:43, 23. Feb. 2020 (CET)

217.149.174.131 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) WP:DISK-Verstöße auf der Diskussion:Coronavirus-Epidemie 2019/2020 hier, hier, hier ---- Nasir Wos? 10:17, 23. Feb. 2020 (CET)

217.149.174.131 wurde von JD in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Tag gesperrt; Begründung war: Wiederholte Verstöße gegen die Richtlinien für Diskussionsseiten. –Xqbot (Diskussion) 10:25, 23. Feb. 2020 (CET)

2A02:810D:8940:5360:684F:47DE:9595:D602 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) trägt massenweise Weblinks in Artikel ein und reagiert nicht auf Ansprache. Bitte abklemmen. --Gruß, Deirdre (Diskussion) 11:43, 23. Feb. 2020 (CET)

2A02:810D:8940:5360:684F:47DE:9595:D602 wurde von Holmium für den Namensraum 0 für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: BNS, bitte Diskseite lesen Benutzer Diskussion:2A02:810D:8940:5360:684F:47DE:9595:D602. –Xqbot (Diskussion) 11:50, 23. Feb. 2020 (CET)

Cham xxx Eleon (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Meta- + Honigtopfaccount, mit Eskalationsrichtung, [2]. Angemeldete Wiedereinstellung eines bereits zuvor als IP geposteten, entfernten und versionsgelöschten Hetz-Textes. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 13:44, 23. Feb. 2020 (CET)

Cham xxx Eleon wurde von Siphonarius in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Sockenpuppe im Honigtopf. –Xqbot (Diskussion) 13:50, 23. Feb. 2020 (CET)

Seite Macaulay Culkin (erl.)

Macaulay Culkin (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Vornamenstrollerei ist zurück, bitte wieder halb --Geist, der stets verneint (quatschen?|Fauler Sack?) 13:53, 23. Feb. 2020 (CET)

Macaulay Culkin wurde von Werner von Basil am 23. Feb. 2020, 13:56 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 23. Mai 2020, 11:56 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 23. Mai 2020, 11:56 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-War: um Vornamen ..... VdGiftBot (Diskussion) 13:56, 23. Feb. 2020 (CET)

Florentyna (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) bitte mal darauf hinweisen, wie der derzeitige Konsens zum Kreuzstreit aussieht. Hat mit seinem Verhalten vermutlich einen Nutzer vergrault, der noch zu unerfahren ist, sich dagegen richtig zu wehren. --Redrobsche (Diskussion) 13:04, 23. Feb. 2020 (CET)

 Info: Nur fürs Archiv: Benutzer die Aussagen wie in dem sich eine Gruppe "Konservativer" Vollidioten mit ihrem kleinstbürgerlichen Weltbild durchgesetzt haben. tätigen braucht die Wikipedia nicht. @Redrobsche, Siphonarius: Selbst wenn ich inhaltlich derselben Meinung bin. --Jack User (Diskussion) 13:57, 23. Feb. 2020 (CET)
[3]Siphonarius (Diskussion) 14:21, 23. Feb. 2020 (CET)
Wird von mir angesprochen. – Siphonarius (Diskussion) 13:21, 23. Feb. 2020 (CET)

Seite Werteunion (erl.)

Werteunion (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Bitte um temporären Artikelschutz für wenige Stunden, da sich um den Artikel wiederum ein EW anbahnt. Passagen, die in der Diskussion durch Konsens Einzug fanden bzw. für die es noch keinen Konsens gibt, werden editiert bzw. hinzugefügt. Zusammenarbeit sollte hier über die Diskussion gewährleistet werden, so, wie der Modus in den letzten beiden Tagen: in ruhiger Diskussion debattiert und dann erst im Artikel platziert. --NellsPort (Diskussion) 13:23, 23. Feb. 2020 (CET)

Selbstmeldung. --Φ (Diskussion) 13:26, 23. Feb. 2020 (CET)
Nö. Ich hatte gar nicht editiert. Lediglich jetzt revertiert, da eigenmächtiges Löschen einer ganzen Passage ohne Konsens in der Diskussion. Präventivmaßnahme.--NellsPort (Diskussion) 13:28, 23. Feb. 2020 (CET)
Du hast revertiert, ohne zu diskutieren. Ein Konsens für die Passage liegt nicht vor. --Φ (Diskussion) 13:29, 23. Feb. 2020 (CET)
Falsch. TF vom Benutzer, der die Passage löschte. ("Agitprop"). Mittels Theoriefindung eine Passage zu löschen, ist schon ziemlich am Gedanken der Zusammenarbeit vorbei. Er kann ja jetzt die Diskussion wählen, sodass kein EW initiiert wird. Das gilt übrigens auch für Dich. Ich erwähnte oben: so lief das in den letzten beiden Tagen in völliger Übereinstimmung zwischen den Bearbeitern - auch wenn sie zunächst dissident waren. Du möchtest gegen diese Art und Weise der Zusammenarbeit etwas vorbringen? Gerade bei einem Artikel, der mehrfach gesperrt werden musste? Schwierig, das nachzuvollziehen. Es scheint noch immer nicht zu funktionieren. Deshalb plädiere ich für Artikelschutz für weitere Stunden. --NellsPort (Diskussion) 13:34, 23. Feb. 2020 (CET)

Nachdem die Seite bereits am 12., 14., 15. und 18. Februar mit steigender Dauer (voll)geschützt wurde – zweimal auch von mir –: ohne klar(!) erkennbare Mehrheiten sollte darin b.a.w. überhaupt nicht mehr editiert werden dürfen, egal von wem. --Wwwurm Paroles, paroles 13:35, 23. Feb. 2020 (CET)

Das wiederum wäre ein Offenbarungseid und eine Absage, dass Benutzer sich über die Diskussion finden können und das auch tun werden. --NellsPort (Diskussion) 13:36, 23. Feb. 2020 (CET)
... sagt einer der Haupt-Offenbarungseidablegenden ... --Wwwurm Paroles, paroles 13:38, 23. Feb. 2020 (CET)
Könntest Du bitte, gerade in Deiner Eigenschaft als Admin, einen völlig substanzlosen PA unterlassen? Da wäre ich Dir sehr dankbar. --NellsPort (Diskussion) 13:39, 23. Feb. 2020 (CET)
Ausdrücklich als Admin zitiere ich zum Thema NellsPort, KPA und Werteunion Humphrey Bogart: Ich schau Dir in Dein Sperrlog.
Wobei ich selbst hier diesmal gar nicht entscheiden werde – das Vergnügen hatte ich ja schon–, aber dazu Stellung nehmen darf und mache ich trotzdem. --Wwwurm Paroles, paroles 13:46, 23. Feb. 2020 (CET)
Es ist dieser Diskussion nicht zuträglich, wenn Du Dich einmal als Admin äußerst, der eine aus meiner Warte durchaus fragwürdige Entscheidung traf, und einmal als Benutzer, der einen dauerhaften Schutz des Artikels fordert. Meine Sperre durch Dich steht hier nicht zur Debatte und sollte möglichst die Diskussion um meine Bitte, den Artikel - wie lange auch immer - zu schützen, vermischt werden. Das wäre Nebelkerzenwerfen. Zumal Du mir in der Sache ja durchaus zustimmst -> Artikelschutz. Was soll das jetzt, diesen Nebenschauplatz aufzumachen? Bist Du nun für Artikelschutz oder nicht? Ich spreche mich jedenfalls gegen einen längerfristigen aus, weil auch ein Richter, den Du jetzt mimst, davon ausgehen muss, dass eine Zusammenarbeit via Diskussion funktionieren wird. Ansonsten: Offenbarungseid hinsichtlich des Blicks auf den Benutzer und seine Reflektionsmöglichkeit und vor allem: seinen guten Willen zur Zusammenarbeit. Alles andere wäre eine autoritäte Admin-Haltung.--NellsPort (Diskussion) 13:56, 23. Feb. 2020 (CET)

Sofern ich das überblicken kann, wurde mit einer sehr fragwürdigen Begründung eine Textpassage herausgelöscht und NellsPort hat diese wiederhergestellt. Ich rufe dazu auf, sich hier an konkreten Sachverhalten zu orientieren. Das scheint mir hier gerade nicht der Fall zu sein, wenn ich mir die Kommentare von Wwwurm Paroles, paroles anschaue. Wobei er sicher nicht unrecht dabei hat, den Artikel endlich mal für eine etwas längere Zeit zu sperren, sodass nur wirklich konsensbezogene Abschnitte geändert oder ergänzt werden. --Chz (Diskussion) 13:50, 23. Feb. 2020 (CET)

Die angebliche „Facebook-Veröffentlichung unter dem Namen eines ehemaligen führenden Politikers der Linken im Rheinisch-Bergischen Kreis“ ist nur als Zitat aus der Nachricht des Kölner-Stadtanzeigers in zwei Facebookgruppen zu finden und die Person Diego Faßnacht ist ein völlig unbekannter Kommunalpolitiker.[4] Die Nachricht ist nicht relevant, weil nur lokal rezipiert und auf Eigendarstellung des angeblich Betroffenen beruhend, aber nicht nachprüfbar. --Mmgst23 (Diskussion) 14:03, 23. Feb. 2020 (CET)
Es spielt gegenwärtig keine Rolle, worum es abermals beim Editieren geht. (Deine Darstellung ist überdies nicht korrekt). Es geht hier um die Frage, ob der Artikel weiterhin geschützt werde sollte. Deine Punkte sind etwas für die Diskussion - und nicht etwas, was man wiederum kurzerhand editieren sollte, sondern eben diskutieren. Also: Bist Du nun für einen Artikelschutz? Denn es geht nicht nur um die gerade gelöschte Passage, sondern um weitere Inhalte, die in der Diskussion behandelt werden sollten und nicht mittels Edit durchgedrückt werden. --NellsPort (Diskussion) 14:06, 23. Feb. 2020 (CET)
Völlig emotionsfrei: wer etwas in einem Artikel unterbringen möchte, benötigt dafür einen Konsens. Es ist erst dann ein Konsens für eine Entfernung notwendig, wenn der in Rede stehende Abschnitt schon eine ausreichend lange Zeit im Artikel verblieb, um diesen als Teil der stabilen Version anzusehen. Also mal reingeschaut: der in Rede stehende Abschnitt wurde hier erstmals eingefügt (korrigiert mich, falls ich da jetzt irre) und binnen drei Minuten begründet entfernt (inwiefern die Begründung inhaltlich stichhaltig ist, sei mal dahingestellt). Schon damit beginnt rein formal der Konsenszwang auf der Disk, wo es ja erfreulicherweise auch zu einer Diskussion kam. Nach Durchsicht kann ich beim besten Willen dort keinen Konsens für den Abschnitt erkennen. Schon diese neuerliche Eintragung lief WP:WAR zuwider (und da war noch nichtmal die Disk gestartet). Da der Abschnitt aufgrund der Artikelsperre vom 18.-22. Februar nicht bearbeitbar war und er hier am 23.2. (also heute) auch erneut beeinsprucht wurde, kann man nicht von einer stabilen Version sprechen. Daher erfolgt nun ein administrativer Revert auf die Version ohne den Abschnitt, ohne Artikelsperre, mit der eindringlichen Bitte, diesen erst dann wieder einzufügen, wenn auch tatsächlich ein Konsens vorliegt. Andernfalls macht nicht der Artikel Pause, denn die beteiligten Personen sollten nach dem Trubel der letzten Tage/Woche mittlerweile über ausgezeichnete Kenntnisse über WP:WAR verfügen. - Squasher (Diskussion) 14:15, 23. Feb. 2020 (CET)

46.140.3.129 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) macht in Polychlorierte Biphenyle (Versionsgeschichte) immer wieder einen konstruktiven Edit rückgängig, die ersten beiden Male noch als 46.140.1.119 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs).
Máel Milscothach D 13:40, 23. Feb. 2020 (CET)

46.140.3.129 wurde von Squasher in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War. –Xqbot (Diskussion) 14:22, 23. Feb. 2020 (CET)

‎Connaisseur de Paris (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) moderiert in eigener Sache die CUA MuM 10 wo er als Sperrumgehung angeführt ist. -jkb- 13:44, 23. Feb. 2020 (CET)

Die Hetze wiederherzustellen, ist wenig glücklich. Und PA's gg die eigene Person darf jeder entfernen. Eine WP-Sperre führt nicht zur Vogelfreiheit. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 13:48, 23. Feb. 2020 (CET)
Mehr oder weniger derselbe beleidigende Text (Vergleich mit Germanwings-Pilot und Kinderschändern) wurde gestern, damals von einer IP verfasst, administrativ entfernt. Heute nacht ist er von einer Sockenpuppe erneut reingestellt worden. Die Passage ist off-topic und beleidigend. Sie entsprecht keinem gepflegten Diskussionsstil und verstößt gegen eine Reihe von Richtlinien, KPA zum Beispiel.--Connaisseur de Paris (Diskussion) 13:49, 23. Feb. 2020 (CET)
Sockenpuppe im Honigtopf infinit gesperrt, Beitrag erneut entfernt und versionsgelöscht, ferner die Seite dauerhaft halbiert. So etwas wird auch dadurch nicht besser, dass man einige wenige vokabulare Bestandteile durch „…“ ersetzt. @-jkb-: Die Wiederherstellung solcher Beiträge ist nicht nur „unglücklich“, sondern vollkommen inakzeptabel. Wiederholung an egal welcher Stelle wird entsprechende Konsequenzen haben. – Siphonarius (Diskussion) 14:06, 23. Feb. 2020 (CET)

Rolf-Dresden (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Missbrauch der ZQ – natürlich schön dauerhaft in der VG verewigt – um mich anzupöbeln. [5] --Icodense (Disk) no hay rosa sin espinas 13:44, 23. Feb. 2020 (CET)

Den Artikel hast du niemals auf deiner Beobachtungsliste. Du hast mal wieder spioniert, was ich mache. Kindergarten. --Rolf-Dresden (Diskussion) 13:48, 23. Feb. 2020 (CET)
Kindergarten, lol. Ist es nicht eher Kindergarten, mich in der ZQ anzupöbeln, weil ich einen Tippfehler verbessert habe? Ich hab in den letzten zwei Wochen circa 500 Tippfehler korrigiert. Muss ich jetzt jedes Mal nachschauen, ob es sich um einen Tippfehler von Rolf-Dresden handelt? Und was soll ich stattdessen tun, wenn ja? Den Tippfehler stehen lassen? --Icodense (Disk) no hay rosa sin espinas 13:52, 23. Feb. 2020 (CET)
Lügen Sie nicht. Ich bin hier schon lange genug dabei, um solche Spielchen zu durchschauen. Für mich ist das alles nur Provokation, um einen unliebsamen Mitarbeiter loszuwerden. Wir haben doch schon genug darüber diskutiert? Hier und woanders. --Rolf-Dresden (Diskussion) 13:56, 23. Feb. 2020 (CET)
Wenn es mir darum ginge und ich das Bedürfnis hätte, deine mir sechsspurig am Allerwertesten vorbeigehenden Bearbeitungen nachzukontrollieren, hätte ich einfach einen weiteren Missbrauch der ZQ deinerseits längst hier gemeldet und mit Verweis auf WP:KORR zurückgesetzt (nur eine Stichprobe, es gäbe bestimmt noch jede Menge andere fragwürdige Edits deinerseits). --Icodense (Disk) no hay rosa sin espinas 14:02, 23. Feb. 2020 (CET)
Sie sollen mich endlich in Ruhe lassen. Sie haben eine Stunde nicht ediert und finden zielgerichtet meinen Edit? Gehts noch? --Rolf-Dresden (Diskussion) 14:07, 23. Feb. 2020 (CET)
Die Unterstellung der Lüge darf gerne bei der Abarbeitung berücksichtigt werden. Ich habe nirgends gelogen und das weiß Rolf-Dresden ebensogut wie ich. Ein kleiner Tipp, wenn du willst, dass ich in Ruhe lasse: Mich anpingen und dabei pöbeln wäre keine gute Idee, wenn tatsächlich wollen würdest, dass ich dich in Ruhe lasse. --Icodense (Disk) no hay rosa sin espinas 14:08, 23. Feb. 2020 (CET)
Natürlich lügen Sie. Ein Blick in ihrer Bearbeitungsliste zeigt es doch. Sie waren mitnichten dabei, Tippfehler zu korrigieren. --Rolf-Dresden (Diskussion) 14:11, 23. Feb. 2020 (CET)
Diesen neuerlichen Missbrauch der ZQ finde ich jetzt aber dann doch interessant. Welche IP willst du mir denn andichten? Schreib ne CUA, feel free. Ansonsten bitte irgendwelche haltlosen Sockenunterstellungen unterlassen, muchas gracias. --Icodense (Disk) no hay rosa sin espinas 14:14, 23. Feb. 2020 (CET)
Ich dichte nichts. Ich mache mir nur Gedanken. Die IP hat jedenfalls gestern versucht, mir einen mühsam zusammengestellten Artikel madig zu machen. Zu sachlicher Diskussion war sie jedenfalls nicht bereit, genauso wie Sie. Interessant finde ich auch den Einwurf einer IP auf meiner Disk, den Sie neulich löschten: [6] --Rolf-Dresden (Diskussion) 14:21, 23. Feb. 2020 (CET)
Wenn du solches peinliche Geblubber von jemanden, der diesen Beitrag offenbar selbst so peinlich fand, dass er sich dafür extra ausgeloggen musste, interessant findest, sagt das einiges. Unterlasse es einfach, mich mit Pings zu belästigen, wie bereits hier schon. Wüsste nicht, dass ich das schon mal gemacht hab. --Icodense (Disk) no hay rosa sin espinas 14:27, 23. Feb. 2020 (CET)
Nur so als Hinweis: Wenn man einen anderen Autor markiert, bekommt er es in der Regel per Benachrichtigung angezeigt. Die These, „Icodense hätte spioniert, was du machst“, ist daher nicht haltbar. --Johannes (Diskussion) (Aktivität) (Schwerpunkte) 13:55, 23. Feb. 2020 (CET)
Dieser Icodense hat noch nie in dem Artikel editiert. Und er hat genau gesehen, wer da vorher war. --Rolf-Dresden (Diskussion) 13:58, 23. Feb. 2020 (CET)

Aber sonst geht's noch, Rolf-Dresden. Es wird korrekterweise ein Tipfehler korrigiert und Dir fällt nichts anderes ein als wild um Dich zu schlagen. Fahr mal bitte deutlich runter. Dein Verhalten hier ist immer unerträglicher 178.191.142.22 14:25, 23. Feb. 2020 (CET)

Ich versuche mal, diesen konkreten Fall nachzuvollziehen: @Benutzer:Rolf-Dresden: Was ist an diesem Edit Kirrektur von Sipisten zu Skipisten falsch bzw., es wert, mit dem Kommentar [7] zu antworten? Was ist an dem Edit „Plumper gehts nicht“? Wie rechtfertigst du diesen Ausfall? -- Achim Raschka (Diskussion) 14:46, 23. Feb. 2020 (CET)

Rolf-Dresden wurde von Grand-Duc in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 3 Tage gesperrt; Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: PA und Diskriminierungen per ZuQ, Spezial:PermanentLink/197082792, Spezial:PermanentLink/197083228 und 1-2 weitere Fälle ab 2020-02-23 13:40 bis 14:30. –Xqbot (Diskussion) 14:48, 23. Feb. 2020 (CET)

JDSJJAFNAJCK (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Vandale. --Gustav (Diskussion) 15:37, 23. Feb. 2020 (CET)

JDSJJAFNAJCK wurde von Stefan64 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 15:38, 23. Feb. 2020 (CET)

2A01:C22:3405:2900:D560:5D4E:6930:8C99 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale. --Gustav (Diskussion) 15:51, 23. Feb. 2020 (CET)

2A01:C22:3405:2900:D560:5D4E:6930:8C99 wurde von Siphonarius in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 15:51, 23. Feb. 2020 (CET)

Seite Stefan Heym (erl.)

Stefan Heym (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Hartnäckige, unbrauchbare Einfügungen unterschiedlichen Inhalts durch eine Person unter wechselnder IP und gelegentlich unter Account. Kein böser Wille, nur fehlendes Verständnis und fehlende Lernwilligkeit. --Bambis Kater (Diskussion) 11:55, 23. Feb. 2020 (CET)

Der Fall wird bereits auf der Diskussionsseite des Artikels thematisch und vernünftig diskutiert. Heute gab es schon keinen EditWar mehr, die IP beteiligt sich an der Disk. Somit kann die Meldung hier geschlossen werden. – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 12:06, 23. Feb. 2020 (CET)
Kein böser Wille? Es handelt sich offensichtlich um den im Artikel Anneliese Löffler aktiven Whitewashing-Account, nach eigener Aussage von Eike-Jürgen Tolzien betrieben.—Hoegiro (Diskussion) 12:17, 23. Feb. 2020 (CET)
Die Erledigung hier ist ein schlechter Scherz und daher nehme ich die auch wieder raus! Doc Taxon ist dort inhaltlich beteiligt - mit deutlicher Tendenz eines einzelnen Rufers gegen breiten Konsens. Wie mit dem Spammer zu seinen Büchern im Eigenverlag umzugehen ist, beurteilt daher besser ein unabhängiger Admin - zumal eines seiner Ranges bereits von Henry für vier Wochen gesperrt wurde. --mirer (Diskussion) 15:21, 23. Feb. 2020 (CET)
@Doc Taxon: die IP 188.102.130.190 betreibt in Stefan Heym Edit War und ist per Ententest einwandfrei dieser IP zuzuordnen, die aktuell noch gesperrt ist. Das nennt sich Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. Die IP sollte nach meinem Dafürhalten gesperrt werden und falls im Artikel nochmal eine weitere auftauchen sollte, die ebenfalls zu diesem IP-Benutzer gehören dürfte, ist der Artikel zu sperren. Bitte schau dir das in diesem Zusammenhang nochmal an. - Squasher (Diskussion) 15:38, 23. Feb. 2020 (CET)
Stefan Heym wurde von Itti am 23. Feb. 2020, 16:45 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 23. Mai 2020, 14:45 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 23. Mai 2020, 14:45 Uhr (UTC)), Begründung: PauseGiftBot (Diskussion) 16:45, 23. Feb. 2020 (CET)

37.201.18.76 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen, kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit. [8] --Der wahre Jakob (Diskussion) 16:28, 23. Feb. 2020 (CET)

37.201.18.76 wurde von Gestumblindi in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 16:31, 23. Feb. 2020 (CET)

2003:C9:8F0B:4419:CCD:FFA8:A974:DEA9 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalen nerven auch. Grüße, --Snookerado (Diskussion) 16:29, 23. Feb. 2020 (CET)

2003:C9:8F0B:4419:CCD:FFA8:A974:DEA9 wurde von JD in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Tag gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 16:30, 23. Feb. 2020 (CET)

2003:EF:FF20:CE2B:0:0:0:0/64 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) kW. Grüße, --Snookerado (Diskussion) 18:59, 23. Feb. 2020 (CET)

23. Feb. 2020, 19:00:34 NordNordWest sperrte 2003:ef:ff20:ce2b::/64 Diskussion für eine Dauer von 1 Tag (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar)

Antonsusi (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Stalking-Vorwurf auf meiner Diskussionsseite und ungebührliche Antwort als Begründung gegenüber Administrator. --Georg Hügler (Diskussion) 19:31, 23. Feb. 2020 (CET)

Das mit der ungebührliche Antwort ist ja wohl gelogen. Ich habe erklärt, dass mir der Begriff nicht als rechtlich etabliert bekannt war und damit habe ich mich auch indirekt entschuldigt. Selbstverständlich mache ich dir keinen strafrechtlichen Vorwurf der Nachstellung. Mach bitte nicht aus einer Mücke einen Elefanten. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 19:38, 23. Feb. 2020 (CET)
https://polizei.nrw/artikel/stalking --Mmgst23 (Diskussion) 19:57, 23. Feb. 2020 (CET)
Ich gehe mal davon aus, dass der Fall durch JDs Ansprache erledigt ist? Er hätte sicherlich reagiert, wenn er es als notwendig gesehen hätte; alles andere wäre daher nun Overruling. Gruß, -- Toni (Diskussion) 20:14, 23. Feb. 2020 (CET)
Ich habe mich für diese Formulierung entschuldigt und damit sollte es auch erledigt sein. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 20:41, 23. Feb. 2020 (CET)

6A: dem schließe ich mich an, damit hier erledigt – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 20:42, 23. Feb. 2020 (CET)

213.33.70.33 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Ich glaube hier läuft was falsch. -- Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 19:49, 23. Feb. 2020 (CET)

213.33.70.33 wurde von Siphonarius in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 20:08, 23. Feb. 2020 (CET)

213.55.220.210 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) "Protest"-Quatsch --Roger (Diskussion) 23:45, 23. Feb. 2020 (CET)

Wurde gesperrt. – Siphonarius (Diskussion) 23:57, 23. Feb. 2020 (CET)

KorrekTOM (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) und Hambre (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Versucht ständig bei Bürgerschaftswahl in Hamburg 2020 3 Nachkommastellen bei den amtlichen Ergebnissen anzugeben, für die es weder eine Quelle gibt, noch dies eine seriöse/sinnvolle Angabe ist. Zwar ein ohnehin sich ständig änderndes Ergebnis, dennoch EW-artig.[9]— Sivizius (Diskussion) 22:29, 23. Feb. 2020 (CET)

Einfach mal einen Taschenrechner zur Hand nehmen und selbst nachrechnen. 197.344/3.949.481 ist nunmal 4,997% und nicht 4,9% wie von wahlen-hamburg ermittelt. Natürlich ändert sich das Ergebnis ständig, daher muss man bei so einem engen Wert jedesmal genau nachrechnen.--Hambre (Diskussion) 22:35, 23. Feb. 2020 (CET)

Man könnte alternativ auch einfach abwarten bis das Ergebnis verkündet wurde und dann die Zahlen eintragen. Es gibt ja auch Webseiten, die damit werben, dass sie schnell und ausführlich die Nachrichten der Welt wiedergeben. Soweit ich mich erinnere, war die Wikipedia nicht darunter. Finanzer (Diskussion) 22:41, 23. Feb. 2020 (CET)
Falsch, es sind 4.99604863467932…. Es werden trotzdem bei allen Parteien nur eine Nachkommastelle angegeben. Das ist einerseits bisherige Praxis nicht nur in der Wikipedia, andererseits wird in der Quelle nur dieser Wert angegeben. Und da die Werter vorläufig sind und duchaus auch ein paar Stimmen falsch sein könnten, sindderartig genaue Angaben nicht wirklich sinnvoll. Zumal eine derartige Genauigkeit auh praktisch keinen Einfluss auf die Sitzverteilung hat. 4.999999… % sind immernoch unter 5 % und die FDP bekommt damit 0 Sitze…sofern das nicht noch durch die Briefwahlstimmen über 5 % sein sollte.— Sivizius (Diskussion) 22:42, 23. Feb. 2020 (CET)
Braganza (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ändert jetzt auch exklusiv für die FDP die Prozentzahlen auf drei Nachkommastellen, sogar für die alten Wahlergebnisse von 2015. --Mmgst23 (Diskussion) 22:43, 23. Feb. 2020 (CET)

4,996% sind aber gerundet 5,0%! Die Angabe 4,9% ist daher offensichtlich falsch gerundet. Und dass die Briefwahlstimmen erst morgen ausgezählt werden ist Unsinn.--Hambre (Diskussion) 22:46, 23. Feb. 2020 (CET)

Solange kein amtliches Endergebnis vorliegt, sind diese Nachkommaspielereien komplett überflüssig. Außerdem ist Wikipedia kein Newsticker. Daher unterbleibt das jetzt bitte, ansonsten gibts Nachtruhe für Editwarrior. Stefan64 (Diskussion) 22:47, 23. Feb. 2020 (CET)

Mmgst23 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Es ging mir nur darum dass jetzt keine unterschiedlich gerundeten Zahlen hier verglichen werden Braganza (Diskussion) 22:49, 23. Feb. 2020 (CET)

Nachtruhe für KorrekTOM (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) [10] vermute ich?— Sivizius (Diskussion) 22:54, 23. Feb. 2020 (CET)
Ja, ging wohl leider nicht anders. Stefan64 (Diskussion) 22:55, 23. Feb. 2020 (CET)

Nach Auszählung von 1.882 von 1.884 Wahllokalen liegt die FDP jetzt bei 5,004%. Ich verstehe nach wie vor nicht, warum man einen derart knappen Wahlausgang unterschlagen möchte, aber auf der anderen Seite ein nahezu minütliches Update zulässt, was z.T. nur die Anzahl der ausgezählten Wahlkreise betrifft. Da ich aber vermeiden möchte, selbst auch gesperrt zu werden, halte ich mich da jetzt raus.--Hambre (Diskussion) 23:04, 23. Feb. 2020 (CET) Wenn das Endergebnis mal feststeht, kann man sicher auf so ein megaknappes Ergebnis eingehen. Ich würde es aber im Fließtext tun ("Der FDP fehlten nur 26 Stimmen" oder "Die FDP schaffte wegen nur 89 Stimmen den Einzug in die Bürgerschaft" oder so), so wie bei der einen Wahl in Bremen, wo Bürger in Wut erst eine(!) Stimme zu wenig hatte (da wurde dann auch die genaue Prozentzahl - sowas wie 4,9997 % oder so?) und dann nach Beschwerde und Neuwahlen das Ergebnis eindeutiger war. --ObersterGenosse (Diskussion) 01:16, 24. Feb. 2020 (CET)