Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2019/06/09

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


174.16.104.2 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) w:en:WP:LTA/DENVER. --IanDBeacon (Diskussion) 00:12, 9. Jun. 2019 (CEST)

174.16.104.2 wurde von Dandelo für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 00:14, 9. Jun. 2019 (CEST)

188.102.173.107 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte das Kindchen ins Bett schicken. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 00:31, 9. Jun. 2019 (CEST)

188.102.173.107 wurde von Björn Hagemann für 12 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: Kind ins Bett. –Xqbot (Diskussion) 00:35, 9. Jun. 2019 (CEST)

Rumenlolol (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) kein Wille. Erst als IP Benutzer:109.41.64.211 und jetzt als angemeldeter --Natsu Dragoneel (Diskussion) 00:38, 9. Jun. 2019 (CEST)

Rumenlolol wurde von Björn Hagemann unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 00:47, 9. Jun. 2019 (CEST)

109.41.64.211 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) IP von Benutzer:Rumenlolol --Natsu Dragoneel (Diskussion) 00:39, 9. Jun. 2019 (CEST)

Sollte sich durch Sperrung von user:Rumenlolol erledigt haben. --Björn  00:48, 9. Jun. 2019 (CEST)

93.82.39.225 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen --Natsu Dragoneel (Diskussion) 00:40, 9. Jun. 2019 (CEST)

93.82.39.225 wurde von Björn Hagemann für 12 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: Kind ins Bett. –Xqbot (Diskussion) 00:50, 9. Jun. 2019 (CEST)

Seite George Soros (erl.)

George Soros (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) MdFKZ. Ständig wird da was unbegründet zurückgesetzt, obwohl in Disk nach h.M. hierzu Konsens wirkt. Jemand der einmal für eine gemeinnützliche Organisation gespendet hat darf sich, obwohl er ansonsten der Gesellschaft erheblichen Schaden zufügt, noch Philanthrop selbsternennen? Als solcher gefeiert werden obwohl er die Gesellschaft spaltet und aktiv instrumental gegeneinander aufhetzt? Die Disk sagt überwiegend Nein. Nur vereinzelte owzeM leugnen den immensen Schaden die sowelche ach so tollen Philanthrophen tatsächlich aktiv erwirk(t)en. Ohhhh ich philatroph mach mal was Tolles. Darf ich jetzt die Gesellschaft gegeneinander aufhetzen? Hab ja jetzt "Karma GEKAUFT"? Ähm nein, als Philanthrop darf ich das nicht! Hat er aber de facto. Manche sehn auch nur was sie sehen wollen (das eigentlich Gute), blenden das Ungewollte Vorhandene aber aus. Soooo soll es nicht sein. --31.16.99.232 05:34, 9. Jun. 2019 (CEST)

George Soros wurde von Mikered am 09. Jun. 2019, 06:28 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 16. Juni 2019, 04:28 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 16. Juni 2019, 04:28 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 06:28, 9. Jun. 2019 (CEST)

Meldende IP wegen Edit War gesperrt.

90.186.46.214 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinn --Roger (Diskussion) 11:16, 9. Jun. 2019 (CEST) + Disk-Trollerei --Roger (Diskussion) 11:20, 9. Jun. 2019 (CEST)

90.186.46.214 wurde von YourEyesOnly für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:21, 9. Jun. 2019 (CEST)

90.186.46.214 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) KWzeM --CC 11:21, 9. Jun. 2019 (CEST)

78.55.182.238 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinn --Roger (Diskussion) 11:35, 9. Jun. 2019 (CEST)

78.55.182.238 wurde von Dandelo für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War. –Xqbot (Diskussion) 11:40, 9. Jun. 2019 (CEST)

88.65.180.164 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) polit-Unfug, EWs --Roger (Diskussion) 11:37, 9. Jun. 2019 (CEST)

88.65.180.164 wurde von Dandelo für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War. –Xqbot (Diskussion) 11:43, 9. Jun. 2019 (CEST)

Revisionistischer Zionismus (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Editwar. --CC 11:38, 9. Jun. 2019 (CEST)

Revisionistischer Zionismus wurde von Itti am 09. Jun. 2019, 11:41 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 23. Juni 2019, 09:41 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 23. Juni 2019, 09:41 Uhr (UTC)), Begründung: PauseGiftBot (Diskussion) 11:41, 9. Jun. 2019 (CEST)

80.130.49.132 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vielleicht gibt's bei dem Quatschkopf ja inzwischen Mittagessen, aber falls er weitermacht, bitte abklemmen. --Xocolatl (Diskussion) 12:40, 9. Jun. 2019 (CEST)

80.130.49.132 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 12:42, 9. Jun. 2019 (CEST)

Brainswiffer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) da meine Meldung innerhalb einer anderen zum selben Account nicht bearbeitet wurde, wiederhole ich sie, denn der Verstoß ist imo schwerwiegend:

  • Missbrauch des Artikeldiskussions-Namensraum zum Austragen persöhnlicher Fehden
  • Missbrauch der Wikipedia für persönliche projektfremde Zwecke diff

Das gemeldete Verhalten war bereits 2018 VM-gegenständlich. Aus der Sperrbegründung des Admins: „Der Benutzer Brainswiffer sei daher daran erinnert, dass wir hier ein Lexikon schreiben und nicht andere Benutzer untersuchen. Wir sind keine Versuchskaninchen oder Beobachtungsobjekte. .... Bitte mach Dir dringend klar, was Sinn und Zweck dieses Projektes ist. Ansonsten kann man wg. Belästigung/Verfolgung anderer Benutzer auch durchaus längerfristig gesperrt werden.“

--Fiona (Diskussion) 07:49, 9. Jun. 2019 (CEST)

@Admins: Bitte bei 5 Intro ergänzen: ", außer der Verstoß ist nach Sicht <aller/einzelnerBenutzer> schwerwiegend". --Riepichiep (Diskussion) 08:04, 9. Jun. 2019 (CEST)
Dieses permanent von einigen zur Diskreditierung geschürte Missverständnis mit den "Versuchskaninchen" und "Experimenten" hat dazu geführt, dass ich unter Wikipedistik ist notwendig und das mache ich auch das nochmal ganz klar und deutlich präzisiert habe, was Wikipedistik und diesbezügliche Forschung NICHT ist - und was doch. Ich hatte tatsächlich unterschätzt, wass sich einige darunter vorstellen und wie man das missbrauchen kann. In einem hat JosFritz Recht: Im Moment mache ich eher "beobachtende Teilnahme", weil mir die Probleme der Wikipedia wichtig sind - damit es mein Hobby in einigen Jahren überhaupt noch gibt. Der Diff bei Fiona ist insofern interessant, weil JosFritz das gleich dem Kopp-Verlag zuordnen wollte, wenn ich was veröffentliche. Wenn das kein PA ist?
Wie muss man sich die "Forschung" und deren Ergebnis-Darstellung vorstellen? Das gibt es nämlich in Ansätzen schon: so ähnlich wie dort sieht die Anwendung der Forschung aus. Zur Diagnostik gehört eben auch die Problemanalyse ausgewählter Problembereiche und die Erarbeitung von Lösungsansätzen. Und so ähnlich kann man sich auch den Output der anderen "Forschung" vorstellen, nur noch systematischer, bezogen auf Forschungserkenntnisse und stärker z.B. mit Beispielen unterlegt. Man könnte den Output auch satirisch gestalten - der beruht auch auf einer ziemlich langen Problemanalyse. Zum einen gibt es einiges da aber schon fast nicht mehr, zum anderen ernährt das kein ganzes Buch.
Und ich bin sicher, Fiona weiss das alles und will nur wieder Unfrieden schüren. Das mit Intro 5 ist richtig, das mal zu klären hat auch Sinn.
Und zu den "persönlichen Fehden": Mir sind die Leute eigentlich egal. Dass man einigen immer wieder begegnet beruht wie man hier sieht auf Gegenseitigkeit und der Mühsamkeit, dass wir bei bestimmten Problemen und deren Lösung nur ganz langsam vorankommen - wo eben Unerbittlichkeit und Uneinsichtigkeit mindestens nicht nur bei mir vorkommen :-) -- Brainswiffer (Disk) 08:29, 9. Jun. 2019 (CEST)

Fiona, jetzt langt's langsam - die VM Gestern wurde administrativ abgeschlossen und heute schlägst Du erneut auf. Dieses ständige Verfolgen durch Dich ist mehr als daneben und sollte endlich mal administrativ sanktioniert werden -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 10:25, 9. Jun. 2019 (CEST)

Noch dazu wurde Brainswiffer provoziert, wie der oben von der Melderin angegebene Diffink zeigt: Jemanden ohne Belege mit dem Kopp Verlag in Verbindung zu bringen, der laut WP-Artikel "u.a. rechtsesoterische, grenz- und pseudowissenschaftliche, verschwörungstheoretische sowie rechtspopulistische und rechtsextreme Titel" führt, ist für sich allein schon ein schwerer PA von JosFritz. Wieso wird das übergangen, aber Brainswiffers Antwort dann hier ausgeschlachtet?--2003:E2:AF35:BA6:6168:CD5D:2DDF:DD7F 10:55, 9. Jun. 2019 (CEST)
Finn, warum versuchst du den Konflikt von gestern wieder anzuheizen? Was soll dieser VM-Missbrauch? --84.185.46.19 11:15, 9. Jun. 2019 (CEST)
Die hier und in der VM von gestern sowie auf der Benutzerseiten von Brainswiffer getätigten Einlassungen legen nahe, dass Brainswiffer seit geraumer Zeit systematisch personenbezogene Daten von Wikipedia-Autoren sammelt. Dabei handelt es sich sogar um besonders schutzbedürftige Daten nach § 46 Abs. 14 BDSG und § 48 Abs. 1 BDSG, namentlich um Informationen über die politische, religiöse, gewerkschaftliche oder sexuelle Orientierung. Es ist völlig bedeutungslos, dass eine beträchtliche Zahl der Akteure nur unter ihrem Benutzernamen erfasst wird. Es ist auch bedeutungslos, wenn Brainswiffer zusichert, die Daten im Faslle einer Veröffentlichung zu anonymisieren: der Rechtsbruch ist die unerlaubte Speicherung. Ich schlage vor, dass alle mutmaßlich Betroffenen von Brainswiffer die Angabe einer ladungsfähigen Anschrift und Auskunft über alle gesammelten Daten einfordern, einschließlich der Angabe des Zwecks ihrer Speicherung. Im Übrigen werde ich mich in dieser Sache an die Oversighter wenden und die sofortige Sperre dieses Accounts einfordern. Ganz offensichtlich steht beim Wirken Brainswiffers nicht die enzyklopädische Mitarbeit im Vordergrund, sondern seine "Wikipedistik", unter Provokation und verdeckter Einflussnahme auf andere Autoren. Das braucht niemand, und es ist ein glasklarer Vertrauens- und Rechtsbruch. -- Cimbail (Palaver) 11:59, 9. Jun. 2019 (CEST)
Wie, schon wieder?... Das war gestern schon ausführlich Thema und ist abgefrühstückt. Die Meldung verstößt gegen Intro 5 und ist wiedermal VM-Missbrauch. Zudem ersetzt die Meldung an die Oversighter diese VM und man könnte auch jemand anderen bei der WP:Taskforce oder wie der Laden heißt melden. Das Ganze bekommt langsam eine Dimension, deren Auswirkungen uns wegputzen könnten. Kritiker werden zerstört, Artikelmanipulationen gedeckt, Forschung wird verboten und und und was man medial daraus allem machen kann... weiowei. Graf Umarov (Diskussion) 12:05, 9. Jun. 2019 (CEST)
bk Das von Cimbail hat zwar auch nichts mit Vandalismus zu tun, ist aber zumindest interessant und sollte man anderswo mal diskutieren. Denn ich will natürlich nicht gegen Recht verstoßen. Noch hab ich gar nichts gesammelt, sondern dokumentiere einige Links geordnet nach Themen mit meinen Gedanken. Sammeln und speichern tut das für mich die Wikipedia. Ich hab mir das durchgelesen, was jeder mit seinem edit bezüglich Lizenzen und Verwendung zustimmt (einfach mal lesen, gilt für jeden Edit) und sehe eigentlich keine Probleme, das zu verwenden (so machen es bisher alle mir bekannten Wikipedisten). Wir sind halt ein öffentliches Medium, vielleicht ist das einigen nicht bewusst. Und ich will ja nicht drüber schreiben, welche Orientierung jemand hat oder spekulieren, wer jemand ist, sondern am Text bleiben. Ich sehe eher Probleme im Moment, überhaupt zu anonymisieren, weil man laut Lizenz die Quelle ja angeben muss. Vorschlag: wenn das hier entschieden ist, vertiefen wir das zb auf meiner Disk - wenn daran Interesse besteht und das über die VM hinaus überhaupt besteht und die heisse Luft abgekühlt ist. Der Kontext hier ist dafür nicht geeignet. Und beim Buch hast du dann eine ladungsfähige Adresse von Verlag und Autor ;-) Bis dahin sind es alles Spekulationen. Und dass ich nicht auch enzyklopädisch mitarbeite, ist eine böswillige Unterstellung. Absolut gesehen hab ich genug Inhaltsedits und kümmere mich auch weiter um die Psychologie. Und es gibt keine Vorschrift, wie viel Meta man dann jeweils darf. -- Brainswiffer (Disk) 12:25, 9. Jun. 2019 (CEST)
(BK) Sie werden kein Interesse daran haben ein irgendwie geartetes Problem aus der Welt zu schaffen, sie wollen dich weg haben. Dazu werden Gründe konstruiert und einem das Wort im Mund rumgedreht. Habe ich auch schon erlebt, die Tage. Mensch glaubt nur, was er glauben will und konstruiert sich selber seine Welt in der er der Gute ist. Daher muss man immer nach den wahren Gründen fragen, wenn man eine für die Sache richtige Entscheidung treffen will. Dies gilt besonders hier, in einem Konflikt, der bereits bei Jimbo Wales angekommen ist. Keine gute Zeit jetzt Admin zu sein, weil auch die tun i.d.R. das was sie tun wollen und seltenst das was sie eigentlich müssten weil sonnst hätten Kopilot & Co. schon lange infinit, regelgestützte Gründe gäbs genug. Will sagen, Meldungen wie diese brauchen gar keinen regelkonformen Grund, sie brauchen nur einen Admin, der dich auch weg haben will. Einer hat sich gestern ja schon geoutet. Graf Umarov (Diskussion) 13:03, 9. Jun. 2019 (CEST)

Die Brainswiffersche Forschung wird sicher nicht verboten werden können. Wenn das Agieren des Accounts Brainswiffer (wobei unklar bleibt, ob dieses ebenfalls Teil der Forschung ist) jedoch großteils auf diese Forschung ausgerichtet ist und dabei bzw. zu diesem Zweck aktiv die konstruktive Artikelarbeit und auch ebensolche Diskussionen zur Weiterentwicklung der WP stört, sollte dies ernsthaft besprochen werden. Wo (falls sie überhaupt irgendwo dienlich ist) die Brainswiffersche Forschung dem Projektziel (also dem der WP) nicht dienlich ist, die Arbeit anderer sogar stört und in Diskussionen gezielt manipulativ eingreift, ist diese zu unterbinden. --DaizY (Diskussion) 12:52, 9. Jun. 2019 (CEST)

Da kann sogar ich weitgehend zustimmen und man geht mich ja auch oft genug an :-) Nicht jede VM erweist sich als ribchtig. So wird das weitergehen. Ich würde aber genauer wissen wollen, was genau „manipulativ“ ist, das wird recht locker benutzt. Kritik ist keine Manipulation. -- Brainswiffer (Disk) 13:13, 9. Jun. 2019 (CEST)
Manipulativ und destruktiv wäre die Mitarbeit dann, wenn nicht das Projekt(ziel), sondern die eigene (wissenschaftliche) Neugier Motivation ist. Auch als Kritik vorgebrachte Äußerungen können manipulativ sein - kommt halt darauf an, was mittels der (vermeintlichen) Kritik bezweckt wird. --DaizY (Diskussion) 13:37, 9. Jun. 2019 (CEST)
Wikipedia kann nur in seinen Artikeln manipuliert werden. Was du sezierst wäre ein IK, der in Diskussionen glaube ich, generell unbeanstandet bleibt. Auch machen wir keinerlei Gesinnungsnachforschungen oder Unterstellungen solcher. Das sind i.d.R. wenn nicht Bezahlung dahintersteht PAs. Graf Umarov (Diskussion) 13:45, 9. Jun. 2019 (CEST)
Du meinst, wenn er eine Diskussion gezielt beschwichtigt, gehört er gesperrt? Machen viele, und die beobachten dazu ganz bestimmt auch andere. Ich z.B fühle mich schon lange sehr beobachtet. Allerdings nicht vom Gemeldeten. Erst neulich hat mich die Melderin aufgefordert meinen IK offenzulegen und den Eindruck hinterlassen sie haben informationen über mich gesammelt. Nachzulesen in meinem DisVerlauf. Ich habs gelöscht weil ich mich belästigt gefühlt habe. Graf Umarov (Diskussion) 13:14, 9. Jun. 2019 (CEST)
Auf VM geht es um aktuelles Fehlverhalten. Das liegt hier nicht vor. Ob wir ein Verhalten wie von Brainswiffer in Summe gezeigt in der Wikipedia wünschen, wäre Thema eines Meinungsbildes, sprich WP:BSV ist zu diesem Zwecke die korrekte Seite. @Fiona B.: zur Information. --Itti 14:06, 9. Jun. 2019 (CEST)

Ein BSV hatte ich gestern schon selbst vorgeschlagen :-) Leider warst Du zu schnell, @Itti. Ich habe - weil das immer wieder aufkocht - nochmal meine Position hier genau aufgeschrieben. Wem über eine Sperre hier hinaus an dem Thema gelegen ist, kann das mit mir dort gerne fortsetzen (Sorgen wie Rechtliches). Sorry für "nach EOD". -- Brainswiffer (Disk) 14:16, 9. Jun. 2019 (CEST)

HierEsIstPassiert (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) entfernt einen SLA von seiner Benutzerseite, die in ihrer Ursprungsgestalt allerdings wirklich entfernt gehört. Die übrigen Beiträge sind zwar nicht gerade hilfreich, gehen aber vielleicht auf Unerfahrenheit zurück. --Xocolatl (Diskussion) 13:18, 9. Jun. 2019 (CEST) - Nachtrag: Jetzt reicht's. --Xocolatl (Diskussion) 13:28, 9. Jun. 2019 (CEST)

HierEsIstPassiert wurde von Artregor unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:03, 9. Jun. 2019 (CEST)

Seite Upload-Filter (erl.)

Upload-Filter (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) nicht IP geeignet --WikiBayer 👤💬 Kenst du scho de boarische Wikipedia? 13:53, 9. Jun. 2019 (CEST)

Upload-Filter wurde von Itti am 09. Jun. 2019, 14:03 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 23. Juni 2019, 12:03 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 23. Juni 2019, 12:03 Uhr (UTC)), Begründung: PauseGiftBot (Diskussion) 14:03, 9. Jun. 2019 (CEST)

Artikel Ökologische Linke (erl.)

Ökologische Linke (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Edit-War. --Icodense 14:13, 9. Jun. 2019 (CEST)

@Georg Hügler, JosFritz: Wenn ihr einen freien Sonntag möchtet, lässt sich das hier und jetzt einrichten. Die Regel zu Edit Wars sind hinlänglich bekannt. - Squasher (Diskussion) 14:23, 9. Jun. 2019 (CEST)
ok, ich lasse es. --Georg Hügler (Diskussion) 14:24, 9. Jun. 2019 (CEST)

Leider lang es zu mehr bei der Adminstration nicht außer zu beliebigen Sperren, was sich seit Tagen offenbart ist ein Totalversagen der gesamten Administration. Vielen Dank für gar nichts. --JosFritz (Diskussion) 14:26, 9. Jun. 2019 (CEST)

Für stolze 7 kommentarlose Zurücksetzungen binnen 14 Minuten ist gemäß WP:EW obige Ansprache auch an dich mehr als vertretbar, das ist das genaue Gegenteil von „beliebig“. Da ich aber weder interessiert daran bin, diesen umstrittenen Artikel zu sperren, geschweige denn euch beide, habe ich erstmal die kommunikative Variante zur Lösung dieses EW versucht und gerade nicht die, die du hier kritisierst. Das muss dir alles nicht gefallen, sollte dir aber zumindest auffallen. Meldung jedenfalls nun erledigt, danke für euer Einstellen des EW. - Squasher (Diskussion) 14:37, 9. Jun. 2019 (CEST)
Das war nicht gegen Dich gerichtet, sondern gegen den Apparat. --JosFritz (Diskussion) 14:47, 9. Jun. 2019 (CEST)

JosFritz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Editwar (insbesondere dort dauerhaft) in Ökologische Linke, [1], [2], [3], [4], ... --Tohma (Diskussion) 14:23, 9. Jun. 2019 (CEST)

Siehe direkt eins darüber und wenig überraschend führt er keinen EW mit sich selbst, sondern einem hier gar nicht gemeldeten Kollegen. Wie auch immer: siehe eins drüber, hier erledigt. - Squasher (Diskussion) 14:24, 9. Jun. 2019 (CEST)

217.149.172.150 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) setzt den blödsinn der letzten tage fort --PG hier faucht ein wiki-dino 14:30, 9. Jun. 2019 (CEST)

217.149.172.150 wurde von Ra'ike für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:31, 9. Jun. 2019 (CEST)

2.247.248.201 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 15:37, 9. Jun. 2019 (CEST)

Pausiert offenbar freiwillig. --Björn  15:52, 9. Jun. 2019 (CEST)

84.62.158.190 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) a bisserl was von Allem, lol, kacka etc --Schnabeltassentier (Diskussion) 15:50, 9. Jun. 2019 (CEST)

84.62.158.190 wurde von Björn Hagemann für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 15:51, 9. Jun. 2019 (CEST)

DavideSpielberg (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) k.W., siehe Beiträge. Findet sehr zielsicher den Honigtopf Kosovo etc. --PCP (Disk) 15:57, 9. Jun. 2019 (CEST)

DavideSpielberg wurde von He3nry unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 17:06, 9. Jun. 2019 (CEST)

79.243.106.30 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unfug -- -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 17:08, 9. Jun. 2019 (CEST)

79.243.106.30 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 17:09, 9. Jun. 2019 (CEST)

79.243.106.30 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) blödelt nur. --Xocolatl (Diskussion) 17:09, 9. Jun. 2019 (CEST)

79.243.106.30 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 17:13, 9. Jun. 2019 (CEST)

Wheeke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Editwar in Triumphzug. Fragt zwar bei Wikipedia:WikiProjekt Begriffsklärungsseiten/Fließband#Triumphzug an, aber wartet nicht ab. Der SLa wurde bereits einmal abgelehnt, ein zweites Mal mit neuer Begründung führte zur WL, jetzt muss wieder ein Admin entscheiden? Wie soll der anders entscheiden? Die Rücksetzung ist mit der Brechtstange gegen drei Benutzer. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 17:21, 9. Jun. 2019 (CEST)

Die Disk abwarten bedeutet diese Lösung erst einmal als WL zu lassen, da SLA nicht ewig stehen bleiben können. Und nicht umgekehrt. Ja, die Diskussion abwarten und dann ggf. löschen/ändern. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 17:23, 9. Jun. 2019 (CEST)
Durch Zollernalbs Änderung, die ich administrativ (?) sehe , hier erst einmal erledigt. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 17:33, 9. Jun. 2019 (CEST)
(BK)Karstens Vorschlag umgesetzt, erl. --Zollernalb (Diskussion) 17:34, 9. Jun. 2019 (CEST)

Diplomtrucker (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ständige Verletzung der Belegpflicht: Ich bitte um Entzug des automatischen Sicherheitsrechts. Passend dazu seine autistische Diskussionsseite: Viele Hinweise - keine einzige Antwort. --Schotterebene (Diskussion) 17:39, 9. Jun. 2019 (CEST)

Für autistische Diskseite würde ich als Admin aber eher Schotterebene etwas entziehen, und zwar das Schreibrecht für ein paar Stunden. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 17:53, 9. Jun. 2019 (CEST)
OK, ich nehme "autistisch" zurück. (Wie nennt man politisch korrekt eine Person, die nur sendet und nie antwortet?) --18:05, 9. Jun. 2019 (CEST)
Die Aussage ist zudem noch falsch, da der Benutzer, wenn auch äußerst selten, bisweilen eben doch dort geantwortet hat: [5], was auf den ersten Blick allerdings untergeht, da er offensichtlich noch nicht verstanden hat, dass Diskussionsbeiträge zu signieren sind --Artregor (Diskussion) 18:13, 9. Jun. 2019 (CEST)

OK, zurückgezogen, wenn ich "zudem noch falsch" lag. --Schotterebene (Diskussion) 18:53, 9. Jun. 2019 (CEST)

80.130.49.132 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)Weiterleitungs-/Verlinkungstroll. – Siphonarius (Diskussion) 19:18, 9. Jun. 2019 (CEST)

80.130.49.132 wurde von Björn Hagemann für 12 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: alter Bekannter. –Xqbot (Diskussion) 19:20, 9. Jun. 2019 (CEST)

Wikiseidank (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) war nach Trollen zumute: [6] --95.112.33.153 18:44, 9. Jun. 2019 (CEST)

Melder 6 h für Verstoß gegen WP:KPA --Itti 18:46, 9. Jun. 2019 (CEST)
Wiebittewas? Trollen? Gelesen?--Wikiseidank (Diskussion) 21:45, 9. Jun. 2019 (CEST)

Sense Amid Madness, Wit Amidst Folly (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen) manipuliert Diskussionsbeiträge; auch wenns in diesem Fall sein eigener ist: Wenn, dann wird sowas durchgestrichen und nicht einfach entfernt. Und dieser Benutzer treibt sich hinlänglich auf diversen Meta-Seiten herum, um dies zu wissen. --Dtuk (Diskussion) Kein Bier für Nazis 20:00, 9. Jun. 2019 (CEST)

Der Beitrag war zu dem Zeitpunkt unbeantwortet. Da mir der Fehler weniger als eine Minute nach dem Schreiben des Beitrags aufgefallen war, habe ich auf eine erneute Signatur verzichtet. Wäre der Beitrag bereits beantwortet gewesen, oder mir der Fehler erst deutlich später aufgefallen, hätte ich die Streichung natürlich gekennzeichnet. --Sense Amid Madness, Wit Amidst Folly (Diskussion) 20:03, 9. Jun. 2019 (CEST)
(BK)Dtuk, diese Meldung ist so ziemlich die sinnloseste, die ich hier seit langer Zeit gesehen habe. Erl. --Zollernalb (Diskussion) 20:07, 9. Jun. 2019 (CEST)

Siehe #Benutzer:Dtuk hier oben, bitte schließen per Intro. -jkb- 20:04, 9. Jun. 2019 (CEST)

Jayneseedy (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Konflicktsocke --PM3 20:04, 9. Jun. 2019 (CEST)

Das ist der Account, mit dem ich meine Beobachtungsliste führe. Sonst wird dieser Account nicht verwendet. Die Verwendung dieses Accounts für die Rücksetzung von PM3s Bearbeitung, der ständig "inuse" missachtet, war ein Versehen. --Rennrigor (Diskussion) 20:09, 9. Jun. 2019 (CEST)
Dann hast du gerade eine Sockenpuppe missbraucht, um einen Edit War zu führen (siehe auch eins drunter). --PM3 20:11, 9. Jun. 2019 (CEST)
Ja, ich habe eine Sockenpuppe gebraucht. Nicht missbraucht, denn ich habe ausdrücklich geschrieben, dass es ein Versehen war. Die Rücksetzung hätte ich genau so auch mit Rennrigor gemacht, "inuse" heißt "inuse", siehe auch eins drunter. --Rennrigor (Diskussion) 20:15, 9. Jun. 2019 (CEST)
Versehen iost dein Problem. Mit zwei Konten im selben Atikel zu arbeiten und EW zu führen ist aber sanktionierbar. -jkb- 20:14, 9. Jun. 2019 (CEST)
Viel interessanter wäre, was der wirkliche Hauptaccount zum auffällig konfliktaffinen „Neu“-Benutzer Rennrigor ist. --Icodense 20:19, 9. Jun. 2019 (CEST)
Erl., EW wurde nicht weitergeführt. Weiteres siehe unten Red Lake (Raketenstartplatz). --Holmium (d) 20:46, 9. Jun. 2019 (CEST)
@Holmium: Da haben wir wohl diese VM parallel bearbeitet: ich habe den Account allerdings infinit gesperrt, denn ich habe noch nie eine unsinnigere Begründung gehört, dass man eine Socke brauchen würde, lediglich um eine Beobachtungsliste zu führen. --Artregor (Diskussion) 20:52, 9. Jun. 2019 (CEST)
In Anbetracht der Tatsache, dass das "Hauptkonto" ohnehin eine Socke ist, halte ich diese Aktion für mehr als fragwürdig. --Itti 20:53, 9. Jun. 2019 (CEST)
Stimmt; durch die Aufdeckung ist die Sockenenergie allerdings verpufft. Infinitsperre oder nicht - macht keinen Unterschied, fürchte ich, die nächste Socke wird schon da sein. --Holmium (d) 20:58, 9. Jun. 2019 (CEST)
Dann schlage ich vor, dem Hauptkonto im Sperrlog die heutige Aktion als Dokumentation zu vermerken. --Itti 21:00, 9. Jun. 2019 (CEST)
Ich bin mal so frei und nehme die Erle wieder raus, da hier ja noch diskutiert wird. --PM3 21:03, 9. Jun. 2019 (CEST)

Ok, mache ich. --Holmium (d) 21:06, 9. Jun. 2019 (CEST)

Jayneseedy wurde von Artregor unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Das ist der Account, mit dem ich meine Beobachtungsliste führe. Sonst wird dieser Account nicht verwendet. Die Verwendung dieses Accounts für die Rücksetzung von PM3s Bearbeitung, der ständig "inuse" missachtet, war ein Versehen. --Rennrigor (Diskussion) 20:09, 9. Jun. 2019 (CEST). –Xqbot (Diskussion) 21:03, 9. Jun. 2019 (CEST)

@Itti: Also ich würde Deiner Auffassung durchaus beipflichten und darüber hinaus sogar fast überlegen, ob die Vermerkung nicht gleich mit einer infinten Sperre verbindet, wegen führen von EW parallel mit zwei Accounts und Verdummung der Community hier auf VM durch absolut groteske Begründung für die Anlegung von Socken --Artregor (Diskussion) 21:07, 9. Jun. 2019 (CEST)

Zur Transparenz: Dieser Abschnitt wurde von Holmium geerlt, dann habe ich die Erle wieder rausgenommen weil noch diskutiert wurde, dann hat der Bot sie wieder eingesetzt, dann habe ich ein "nicht" davorgestellt, dann hat Holmium meinen Edit revertiert ohne die Rücksetzfunktion zu nutzen, dann hat Artregor wieder ein "nicht" davorgesetzt, das hat Holmium wieder entfernt, und dann habe ich Holmium revertiert und angesprochen. Im Ergebnis ist die Diskussion noch offen. --PM3 21:48, 9. Jun. 2019 (CEST)
Halten wir mal fest, in Summe eine überflüssige Aktion, die wir egal ob mit oder ohne nicht vor der erl. auch so gelöst hätten. --Itti 21:50, 9. Jun. 2019 (CEST)

Red Lake (Raketenstartplatz) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) EW mit Selbstbeteiligung. Ich hab den Benutzer um ein Stop gebeten, es laufen auch bereits eine LD und eine Artikeldisk, aber er zieht entgegen dem Konsens im gesamten Raumfahrtbereich (Portal + sämtliche Raumfahrtartikel) und ohne Konsens in den laufenden Diskussionen einfach weiter sein Ding durch. Siehe auch Meldung eins drüber. --PM3 20:10, 9. Jun. 2019 (CEST)

Selbstmeldung PM3. Wenn ich "inuse" setze, heißt das "lass mich bitte erst mal machen". Und wenn er das trotz mehrmaliger Aufforderung nicht beachtet, kann das wohl kaum ein EW sein. Siehe auch eins drüber. --Rennrigor (Diskussion) 20:13, 9. Jun. 2019 (CEST)
Du missbrauchst den Inuse-Baustein, um ohne bzw. gegen den Konsens deine Sichtweise zu etablieren. Als du den Baustein gesetzt hast, gab es bereits keinen Konsens für das, was du als Nächstes zum zweiten Mal eingefügt hast. --PM3 20:21, 9. Jun. 2019 (CEST)
Ich gebrauche den Inuse-Baustein so, wie er vorgesehen ist. Und wenn du mir nicht die Zeit lässt, die Argumente beider Seiten genau zu sichten und entsprechend einzubauen, ist das ein Verstoß gegen das Gebot, bei gesetztem Inuse-Baustein zunächst einmal nicht in diesem Artikel zu editieren. --Rennrigor (Diskussion) 20:27, 9. Jun. 2019 (CEST)
Ich fasse es nicht. Auch während laufender VM editiert PM3 in dem Artikel: setzt ÜA-Bausteine [7] [8] und nimmt dann den Inuse-Baustein raus [9]. --Rennrigor (Diskussion) 20:43, 9. Jun. 2019 (CEST)
Erl. Inuse bleibt bitte draußen, solange mehrere Autoren am Artikel arbeiten. Im Zweifel nicht den Artikel reservieren, sondern auf der Artikeldisk. die gewünschten Änderungen zu besprechen, ist das Wiki-Prinzip. --Holmium (d) 20:44, 9. Jun. 2019 (CEST)

CmCBaker (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Kein Wille--Toledo JTCEPB (Diskussion) 20:12, 9. Jun. 2019 (CEST)

CmCBaker wurde von Holmium unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 20:16, 9. Jun. 2019 (CEST)

62.143.98.100 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) erneut Osnatel-Troll Benutzer:Rfortner/Osnatel nach xter Sperre, s. Sperrlog --Roger (Diskussion) 20:20, 9. Jun. 2019 (CEST)

62.143.98.100 wurde von LexICon für 1 Woche gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 20:22, 9. Jun. 2019 (CEST)

Bisexuel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hier Gründe und Difflinks --Dasmöschteisch (Diskussion) 20:33, 9. Jun. 2019 (CEST)

Bisexuel wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 20:34, 9. Jun. 2019 (CEST)

Goldene Füger-Medaille (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) + Artikel Michael Kühntopf

Der Benutzer versucht auf Brechen und Biegen gegen insges. drei andere Benutzer die AfD weißzuwaschen. Meinen Hinweis, dies zuerst auf der DS oder per 3M zu machen, ignoriert er. Siehe die Versionsgeschichte des Artikels. -jkb- 16:00, 9. Jun. 2019 (CEST)

Nun es muss nicht bei jeder Erwähnung der AfD in irgendeinem Artikeltext deren Rechtslastigkeit betont werden. Es steht ja auch nicht bei jeder Erwähnung der CDU "konservativ" dabei. -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 16:40, 9. Jun. 2019 (CEST)
Nicht bei jeder, aber hier ist es doch wichtig für die Beurteilung der Lemmaperson. PG hier faucht ein wiki-dino 16:57, 9. Jun. 2019 (CEST)
(+1) das it jedoch sekundär, die politische Ausrichtung wurde hier nicht gemeldet; der Benutzer bekam Einspruch, von mehreren Benutzern, und ausßerdem den Hinweis, er möge es auf der DS zur Sprache bringen; das verweigert er und steigt stattdessen in den EW-Modus gegen mehrere, ohne eine Begründung. -jkb- 17:14, 9. Jun. 2019 (CEST)
6 h für Editwar. Bitte Diskussionsseite nutzen. --Leyo 23:38, 9. Jun. 2019 (CEST)

Graf Umarov (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Editwar zur Durchsetzung einer Trollversion zur Lächerlichmachung des Lemmagegenstandes, siehe auch Disk dazu, wo die Trollereien auch Dritten bereits aufgefallen sind. Bitte Versionsgeschichte beachten. Bitte diesen Benutzer endlich rausschmeißen. Erweitert auf Benutzer:Georg Hügler, siehe Versionsgeschichte. --JosFritz (Diskussion) 18:16, 9. Jun. 2019 (CEST)

VM stellen und EW gleich weiterführen gegen einen anderen, spitzen Nummer. Bitte die emsige Benutzerin mal aus dem Spiel nehmen. Ihr letzter Diskussionsbeitrag bei Ökologische Linke stammt von 6.6 seitdem hat sie 3 Diskussinsbeiträge und fast 17 x im Artikel per EW gegen mehrere Revertiert und das mit PA haltigen und unsachlichen Begründungen und ohne inhaltlich das Gespräch zu suchen. Ihre auch hier gezeigte Aggressivität ist reine Eskalation und reine Blockierungsstrategie. So geht das nicht weiter. Graf Umarov (Diskussion) 18:21, 9. Jun. 2019 (CEST)
Der inhaltliche Ansatz für die Änderung stammt, wie in der Dis unschwer nachzulesen ist, übrigens nicht von mir sondern von Mautpreller. Anscheinend ließt die Melderin die dis nicht mal mehr. Graf Umarov (Diskussion) 18:27, 9. Jun. 2019 (CEST)

Und jetzt verfälscht sie auch noch die Meldung in dem sie sie nachträglich ändert ohne das kenntlich zu machen. Ihr ist wohl aufgefallen, dass die letzte Änderung gar nicht von mir war. Graf Umarov (Diskussion) 18:30, 9. Jun. 2019 (CEST)

Die administrative Ansage von heute mittag hat wohl nicht gewirkt - -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 18:33, 9. Jun. 2019 (CEST)

bei dir wohl auch nicht, dass du den EW nach Meldung weiterführen must. Graf Umarov (Diskussion) 18:50, 9. Jun. 2019 (CEST)
Das ist wieder so eine lustige VM. Der Melder hat, wenn ich richtig zähle, selber neunmal heute voll zurückgesetzt - ohne Kommentar oder mit Beleidigung in der ZF. Also von allen am meisten. Und die Änderung ist eigentlich begründet worden. Was solls, JosFritz findet es lächerlich und basta. Wenn ich mir den Rest in den letzten VM in Erinnerung rufe: hat er hier irgendeinen Status, dass für ihn die Regeln nicht gelten? Nur mal interessehalber gefragt. PS: Und ich stalke genauso wenig, wie er immer in meinen VM aufschlägt. Ich wollte eigentlich nur schauen ob meine im Archiv ist. Der Artikel hier ist zum Schandfleck mutiert. Der heute in der VM von ihm kritisierte „Apparat“ der Administration sollte seine Rädchen endlich in Bewegung setzen ;-) -- Brainswiffer (Disk) 20:00, 9. Jun. 2019 (CEST)
Als Forscher sollte man schon exakter arbeiten. Eingefügt wurde die Kleinstpartei von Georg Hügeler 10x, von Graf Umarov 2x. Zurückgesetzt wurde das von JosFritz 10x, und von Fiona und Majo je 1x. Die Versionen durchblättern ist wie Daumenkino, wenn man die gegenseitigen „Freundlichkeiten” von Georg und Jos liest … --Henriette (Diskussion) 21:26, 9. Jun. 2019 (CEST)
Zählen ist in unserem Fach nicht die Kernkompetenz und zehn ist rund neun ;-) -- Brainswiffer (Disk) 21:54, 9. Jun. 2019 (CEST)
Irgendwie duecht mich das ein Konflikt, in dem dem Projekt am besten gedient ist, wenn alle Beteiligten gesperrt würden. -- .Tobnu 21:29, 9. Jun. 2019 (CEST)

Und was hat das mit der Faxenmacherei der Gemeldeten zu tun? --91.20.8.188 20:29, 9. Jun. 2019 (CEST)

Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen? Oder wer andern eine Grube gräbt, fällt selber rein? -- Brainswiffer (Disk) 20:31, 9. Jun. 2019 (CEST)
... oder "wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus." --Georg Hügler (Diskussion) 20:36, 9. Jun. 2019 (CEST)

same place, same userWikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2019/06/06#Benutzer:Graf_Umarov_(erl.). Es war ein guter Konsens für eine sachliche Einleitung erreicht, als der Gemeldete wieder Unsinn ins Intro setzte, der seinen POV transportiert. Und Georg Hügler hängt sich dran. Ein Topic Ban wäre das Mittel der Wahl, um diese zeitraubenden Trollereien einzubremsen.--Fiona (Diskussion) 20:46, 9. Jun. 2019 (CEST) Auf die sachlich Introversion hat Horst Gräbner inzwischen zurückgesetzt.[10]

Weil ich hier erwähnt werde: Das ist schon ein starkes Stück. Tatsächlich, ich hatte geschrieben, dass die öffentliche Wahrnehmung der Partei deutlich größer ist, als man angesichts der kleinen Mitgliederzahl und des Misserfolgs bei allen Wahlen über Frankfurt hinaus erwarten könnte (hier nachzulesen). Das war meine persönliche Einschätzung als Wikipedianer. Ich hatte auch ein bisschen spekuliert, woran das liegen könnte. Dieses Statement war dafür gedacht, dass man vielleicht mal guckt, ob man unter diesem Gesichtspunkt Literatur finden könnte, die diese Einschätzung bestätigt oder widerlegt (oder präzisiert). Mir jedenfalls hilft so etwas oft bei der Suche und den Entscheidungen zur Struktur des Artikels. So verspreche ich mir etwa was davon, mal die Wirkung der Publikationen und speziell auch der Zeitschrift ÖkoLinX anzugucken, die wird nämlich für die relativ kurze Zeit ihres Bestehens ungewöhnlich oft zitiert. Das müsste man aber natürlich erstmal tun. Eine freihändige Einschätzung einfach in den Artikel reinzuschreiben geht ja überhaupt nicht. Was soll denn die Quelle sein? Spekulation des Freizeitenzyklopädisten NN? Graf Umarov macht das dann glatt, angeblich gemäß meinem "inhaltlichen Ansatz". So kann man doch keine Artikel schreiben.--Mautpreller (Diskussion) 20:50, 9. Jun. 2019 (CEST)
Sicher kann man das. Du hattest eine gute Idee ich habe sie unterstützt und aufgenommen. Normalerweise kommt ein andere feilt noch ein bisschen rum und am Ende hat man eine konsensuale Formulierung. Gabs in dem Artikel schon mehrfach und in anderen Artikeln ist das tägliche und geübte Praxis. Hier ist halt alles anders, da rennt jemand rum der alles und jeden stumpf revertiert. Oder hast du jemals ein Artikel gesehen wo man jede Formulierung erst wochenlang auf der Dis vorstellt? Also ich nicht. Graf Umarov (Diskussion)
Im übrigen, hat nach mir schon jemand überarbeitet und ich habe den EW fluchs eingestellt und die Melderin indess lustig weitergemacht. Es ging nicht um neue Erkenntnisse sondern nur darum das bisher belegt erarbeitet in der Eineitung präziese zusammenzufassen. Graf Umarov (Diskussion) 21:16, 9. Jun. 2019 (CEST)
(BK) Schreibst Du so Artikel? Da wundert mich dann gar nichts mehr. Ich hab da vielleicht etwas altmodische Vorstellungen. So zum Beispiel: Denkansätze und Hypothesen für die Literatursuche formulieren, diese Suche dann durchführen, Resultate lesen, prüfen, wie sie zusammenpassen und wie vertrauenswürdig sie sind und aus welchem Kontext sie stammen, überlegen, wie man daraus einen brauchbaren und gut gesicherten Text macht, diesen dann fabrizieren und evtl. in den Artikel einfügen, evtl. auch zuerst diskutieren, ganz am Schluss, wenn der Artikel im Haupt- und Belegteil halbwegs passt, die Einleitung anpassen. Offenbar kann man das auch anders machen: Irgendjemand sagt was, was mir grad in den Kram passt, das schreib ich dann mal in die Einleitung rein. --Mautpreller (Diskussion) 21:22, 9. Jun. 2019 (CEST)
"das bisher belegt erarbeitet in der Eineitung präziese zusammenzufassen". Äh. Wo ist denn das "bisher belegt Erarbeitete"? Wie hättste das denn belegt? Fußnote: Mautpreller hatte grad mal überlegt, dass die eigentlich mehr beachtet werden, als es ihren Mitgliederzahlen und Wahlergebnissen entspricht? Wie soll das denn mit WP:Q zusammengehen? Das kann doch bloß ein Witz sein.--Mautpreller (Diskussion) 21:26, 9. Jun. 2019 (CEST)
Au weia. Denkansätze und Hypothesen für die Literatursuche? Kein Wunder, wenn einige Artikel dann eine Richtung bevorteilen. Ich wäre mehr für offene Suche und dann hat man eher eine repräsentative Stichprobe. -- Brainswiffer (Disk) 21:51, 9. Jun. 2019 (CEST)
Was stellst Du Dir denn bitte unter einer "offenen Suche" vor? Namen in Google eingeben? Oder in SSOAR? Natürlich muss man überlegen, wie und wo man mit Aussicht auf brauchbare Ergebnisse suchen kann. Eine "repräsentative Stichprobe" ist sowieso hier nicht (und überhaupt selten) zu erwarten. Die Überlegung, dass die Publikationen mit dem Bekanntheitsgrad zu tun haben könnten, ist doch eine ganz brauchbare Ausgangshypothese. Eine Stichprobe ergibt ziemlich viele Zitationen der Zeitschrift ÖkolinX. Ditfurths Publikationen sind auch recht stark rezipiert worden. Und sie ist seit ihrer Grünen-Zeit eine recht bekannte öffentliche Person. Es ist also nicht aussichtslos, da zu suchen. Das Ergebnis kann natürlich auch sein, dass die Hypothese so nicht zu halten ist, etwa weil man nicht belegen kann, dass Ditfurths Bekanntheit auf die Partei abfärbt. Voraussetzungslos kann man an so etwas nie drangehen.--Mautpreller (Diskussion) 22:02, 9. Jun. 2019 (CEST)
Erzähl nicht so einen Mist. In Einleitungen gibt es keine Belege. Es wurde erarbeitet sie sind klein und sie sind unbedeutend und sie sind nur in Frankfurt aktiv. Das sind die fakten Das war für Fiona dann POV und deine Einschätzung war, dass die mediale Berichterstattung ungewöhnlich viel ist für einen so kleinen Haufen. "Nur" war nicht ok. "Bedeutung" alleine war nicht ok... also echt., das wird jetzt vollends zum Kindergarten. Graf Umarov (Diskussion) 21:50, 9. Jun. 2019 (CEST)
Aktuell steht in der Einleitung sie hätten in Frankfurt politische Bedeutung. Das ist A durch keine Quelle belegt und B offensichtlich falsch und davon steht C auch kein Wort im Artikel. Soweit zum Thema Lesekompetenz Graf Umarov (Diskussion) 21:55, 9. Jun. 2019 (CEST)
Ja, Meister. Wenn Du sagst, es ist offensichtlich falsch, dann wird es schon stimmen.--Mautpreller (Diskussion) 22:06, 9. Jun. 2019 (CEST)
Nein mein König, es ist offensichtlich falsch, wenn es keine einzige Quelle gibt, die eine solche Aussage tätigt. Hast du eine ? Das soll übrigens angeblich mit dem Blaulink belegt sein. Finde den Fehler. Graf Umarov (Diskussion) 22:17, 9. Jun. 2019 (CEST)

Es wurde sich jetzt auf eine konsensuale Formulierung verständigt, allerdings ohne Beteiligung der Melderin. Bitte nochmal um pardon ich konnte nicht ahnen, das das solche Wellen schlägt. Ich kenne das nur von QS-Unternehmen. Da wird was eingetragen, ich entschlacke den Artikel und wenn der Selbstdarsteller kommt und einfach revertiert bekommt er infinit. Wie gesagt, tägliche Praxis. Graf Umarov (Diskussion) 23:05, 9. Jun. 2019 (CEST)

(Nach BK) Ähm, dass die Ökologische Linke in Frankfurt (und sei es nur durch die ihre beiden Hauptprotagonisten Jutta D. und Manfred Z.) eine gewisse Bedeutung hat, lässt sich nicht wirklich bestreiten, dass der Artikel allerdings den Eindruck vermittelt, er sei eher unter einer apologetischen Intention verfasst wurde, auch nicht. Dass sind aber alles inhaltliche Fragen, die bekanntermaßen der VM nicht zugänglich sind. Statt täglich hier aufzuschlagen, sollten die Protagonisten (gerne auch unter Zuhilfenahme unbeteiligter Moderatoren), die ja offenbar das Interesse am Artikelgegenstand eint, wenn auch nicht die Sichtweise aus diesen, doch besser auf der Diskussionsseite klären und nicht auf dieser Funktionsseite. --Mogelzahn (Diskussion) 23:11, 9. Jun. 2019 (CEST) PS: Ich erle das hier jetzt nicht, weil ich da gerne noch ein weiteres Adminaugenpaar drauf hätte. PPS: Nach dem BK, es freut mich, dass es jetzt zumindest in diesem Punkt offenbar eine Einigung gegeben hat. Ich hoffe, dass das so weiter geht.

Die von den Gemeldeten präferierte Formulierung „und dort in Anbetracht ihrer wenigen Mitglieder, durchaus etwas politische Bedeutung erlangt hat“ war reine Trollerei und kein ernst zu nehmender Formulierungsvorschlag. --Fidgetspinnerrambling (Diskussion) 23:21, 9. Jun. 2019 (CEST)

Der Edit-War scheint mittlerweile beendet zu sein, daher erle ich das hier mal. Falls doch noch jemand mit dem Rollback-Button herumspielen sollte, behalte ich mir eine Sperre ohne Vorwarnung vor. Stefan64 (Diskussion) 23:24, 9. Jun. 2019 (CEST)

Eddgel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) PA ohne erkennbaren Anlass [11][12] --Universalamateur (Diskussion) 14:50, 9. Jun. 2019 (CEST)

Es war mit nichten ein PA.
Universalamateur schrieb auf Fragen zu Wikipedia einer IP: Orientier dich halt an anderen Umfragen. Ich glaube, du machst dir etwas zu viele Gedanken. Es geht hier um ein nicht zeitkritisches und eher mittelwichtiges Thema, nicht um deine Hochzeit. Und blamieren kannst du dich als IP-Benutzer auch nicht, selbst wenn du es irgendwie bewerkstelligen solltest, eine unvorstellbar schlechte Umfrage zu erstellen. --Universalamateur (Diskussion) 14:21, 9. Jun. 2019 (CEST)
Ich schrieb daraufhin: Immerhin hat er/sie ein berechtigtes Anliegen, dass zur Diskussion gestellt werden darf und hackt nicht immer nur sinnlos auf Schwächeren rum, nur um sich stark zu fühlen. Ich unterstütze dein Anliegen liebe IP...nur Mut...lass dich nicht beirren.
Er: Schon klar?
Ich: Nee, glaube kaum, dass dir so manches klar ist.
Sowas regt mich auf. Er hat die IP völlig grundlos beleidigt, nur weil sie ihm nicht gehorchen wollte. Sowas geht einfach nicht . Das ist unterallersau. Universalamateur hat öfters den Hang dazu andere niederzumachen. Das ist kein Umgangston, denn man pflegen sollte. Wenn überhaupt, dann sollte er gesperrt werden.--Eddgel (Diskussion) 15:00, 9. Jun. 2019 (CEST)
Ich hab mich nur für die IP eingesetzt, die vielleicht unrecht hat, aber wenn Universalamateur solche Dinge raushaut und sich noch nicht mal im klaren darüber ist, was er eigentlich tut, dann, so denke ich, ist es mein gutes Recht dagegen vorzugehen....und ich frage mich immer noch, wie durch meine moderate Vorgehensweise ein PA entstanden sein soll?--Eddgel (Diskussion) 15:06, 9. Jun. 2019 (CEST)
Ich habe niemanden beleidigt und mache auch niemanden runter. --Universalamateur (Diskussion) 15:02, 9. Jun. 2019 (CEST)
Du hast irgendwas von seiner/ihrer Hochzeit erzählt (was einem PA schon sehr nahe kommt) und dass sich die IP blamieren würde, falls sie ihr Anliegen durchzusetzen versucht (quasi eine Drohung)...obendrein "prophezeitest" du eine unvorstellbar schlechte Umfrage. Und das alles irgendeiner IP....sozusagen im Namen von Wikipedia...sag mal gehts noch? Tut mir leid aber damit bin ich absolut nicht einverstanden, dagegen muss ich was schreiben...und ich habe ausdrücklich keinen PA verwendet, obwohl es mir auf der Zunge quoll. Zur Beschuldigung: Was bitteschön hab ich für einen PA begangen?--Eddgel (Diskussion) 15:15, 9. Jun. 2019 (CEST)
Ich habe geschrieben, dass das Anliegen ein längst nicht so großes Thema wie eine Hochzeit ist und sich die IP nicht so viele Sorgen machen sollte. "Selbst wenn du es irgendwie bewerkstelligen solltest" ist alles andere als eine Prophezeiung, im Gegenteil. Und wenn ich etwas für wahrscheinlich halte, dann bezeichne ich es sicher nicht als "unvorstellbar", das ist nämlich auch das Gegenteil. Dass du meine Aussage, dass sich die IP nicht blamieren kann so interpretierst, dass sie sich blamieren wird, ist vollends nicht nachvollziehbar.
"Du hast irgendwas von seiner/ihrer Hochzeit erzählt" -- Wenn du nicht verstehst, was ich erzähle, dann solltest du nicht daraus schließen, dass die Aussage, die du nicht verstanden hast, ein PA sein muss. "Nee, glaube kaum, dass dir so manches klar ist." habe ich hingegen verstanden. --Universalamateur (Diskussion) 15:27, 9. Jun. 2019 (CEST)
Und es geht schon wieder los, glaubst du, dass ich nicht lesen und verstehen kann? Was bitteschön hat die Hochzeit der IP mit dem diskutiertem Thema zu tun? Warum schreibst du sowas überhaupt? Du merkst einfach nicht was geht und was nicht geht.--Eddgel (Diskussion) 15:33, 9. Jun. 2019 (CEST)
Ich habe nicht geschrieben, dass du nicht lesen und verstehen kannst. Ich glaube es auch eigentlich nicht. Aber Fakt ist: Du unterstellst mir Aussagen, die das exakte Gegenteil von dem darstellen, was ich tatsächlich geschrieben habe. Über die Gründe könnte ich nur spekulieren, was ich aber nicht tu.
Von "der Hochzeit" habe ich geschrieben, um zu illustrieren, dass die IP die Wichtigkeit des Themas nicht überschätzen, sich nicht unangemessen viele Sorgen machen und mutiger sein sollte. Ich habe die IP nicht persönlich angegriffen, indem ich geschrieben hätte, sie würde heiraten, weil 1. ich nicht geschrieben habe, dass die IP heiraten würde und 2. jemandem eine Hochzeit zu "unterstellen" kein persönlicher Angriff ist. --Universalamateur (Diskussion) 15:48, 9. Jun. 2019 (CEST)
Das sind alles lahme Ausreden. Gib wenigstens zu, was du getan hast und erfinde keine Märchen. "Du wolltest der IP Mut zusprechen" LOL...Alles im Nachhinein umzudrehen ist....--Eddgel (Diskussion) 16:20, 9. Jun. 2019 (CEST)
Wenn du alles, was ich schreibe, irgendwie als Lüge auffasst, kann ich natürlich schreiben was ich will und du wirst auf deinem Standpunkt bleiben. Schade.
Da du mich derart falsch verstanden hast, ist dein "PA" natürlich nachvollziehbar. AGF sieht aber anders aus. --Universalamateur (Diskussion) 16:32, 9. Jun. 2019 (CEST)
Ich hab dich nicht falsch verstanden ;-). Du musst nur endlich mal die Wahrheit zugeben. Eine einfache Frage: wolltest du der IP Mut für die Umsetzung der Umfrage zusprechen?--Eddgel (Diskussion) 16:39, 9. Jun. 2019 (CEST)
Ja. Aber ich versteh den Sinn der Frage nicht. Du wusstest die Antwort doch schon. Machst du Glaubwürdigkeit an der Anzahl der Wiederholungen fest? Langsam geht mir doch das AGF aus. --Universalamateur (Diskussion) 17:50, 9. Jun. 2019 (CEST)
Ja? Dann erzähl mir mal was daran Mutzusprechen ist: Orientier dich halt an anderen Umfragen. Ich glaube, du machst dir etwas zu viele Gedanken. Es geht hier um ein nicht zeitkritisches und eher mittelwichtiges Thema, nicht um deine Hochzeit. Und blamieren kannst du dich als IP-Benutzer auch nicht, selbst wenn du es irgendwie bewerkstelligen solltest, eine unvorstellbar schlechte Umfrage zu erstellen. Bin gespannt! Übrigens hab ich sicherlich keine Lust andauernd etwas zu wiederholen, aber du lässt einem ja einfach keine Wahl. Gib zu, dass du die IP nur dissen wolltest und alles ist "ok". Ansonsten geht das Trauerspiel hier halt ewig weiter. Obwohl, hab gerade keine Lust mehr auf dies hier. Gute Nacht! VM von mir aus erledigt.--Eddgel (Diskussion) 18:50, 9. Jun. 2019 (CEST)
Erwarte in Zukunft keine Antworten mehr von mir. Ich lüg in deinen Augen ja eh nur. --Universalamateur (Diskussion) 19:15, 9. Jun. 2019 (CEST)!
Da ist nirgendswo ein PA zu sehen, aber ein Mimimi. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 15:17, 9. Jun. 2019 (CEST)
Na da kann es ja munter weiter gehen, wenn alles in Ordnung ist. Sinnloser VM-Antrag!--Eddgel (Diskussion) 15:21, 9. Jun. 2019 (CEST)
Richtig, diese VM ist Mimimi. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 15:25, 9. Jun. 2019 (CEST)
Ich hoffe du meinst nicht auch mich.^^ Wie auch immer, glaube kaum, dass ich mich hier noch beteiligen muss. Gruß und nichts für ungut.--Eddgel (Diskussion) 15:36, 9. Jun. 2019 (CEST)
@Eddgel: Ich meine explizit nicht dich, sondern Universalamateur: austeilen Bundesliga, einstecken Kreisklasse. Die VM ist ein Witz, ein schlechter. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 18:06, 9. Jun. 2019 (CEST)
Wenn ich ja ausgeteilt hätte. --Universalamateur (Diskussion) 18:09, 9. Jun. 2019 (CEST)
Was ist denn eigentlich Mimimi? Doch nicht Mimikry...die Tarnung vor dem Fressfeind, oder?--Caramellus (Diskussion) 15:43, 9. Jun. 2019 (CEST)
Das ist Mimimi. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 15:45, 9. Jun. 2019 (CEST)
Hihi...witzig! Danke! Der Schlagzeuger gefällt mir sehr gut...--Caramellus (Diskussion) 15:56, 9. Jun. 2019 (CEST)

Universalamateur, den Satz "Und blamieren kannst du dich als IP-Benutzer auch nicht, selbst wenn du es irgendwie bewerkstelligen solltest, eine unvorstellbar schlechte Umfrage zu erstellen." Verstehe ich folgendermaßen:

  1. IP-Benutzer können sich grundsätzlich nicht blamieren. Hierbei wird darauf Bezug genommen, dass IPs dynamisch sind. Allerdings wird vergessen oder unterschlagen, dass die Menschen hinter diesen IPs es nicht sind und beleidigende oder blamierende Aussagen den Menschen so oder so treffen und verletzen können. Damit wäre WP:KPA völlig ausgehebelt.
  2. Bereits vor der Erstellung einer Umfrage wird diese als "unvorstellbar schlecht" bezeichnet. Das gibt der IP nicht gerade den Mut, es mit einer solchen Umfrage zu versuchen. WP:! und WP:SM scheinen mir bei deinem Ratschlag völlig missachtet worden zu sein.

Bitte antworte mir, wenn überhaupt, indem du sinnvoll meine Auslegung des Satzes widerlegst und glaubhaft machst, dass es dir nicht darum ging, die IP in irgendeiner Weise anzugreifen. Schaffst du das nicht, befindest du dich im Unrecht. Tut mir leid, falls diese Vorstellung dir missbehagen sollte, aber es ist nichts als die logische Folge. --2003:DD:9F49:D400:BD48:EDA9:8EB:2355 21:31, 9. Jun. 2019 (CEST)

Erstmal hängt ob ich im Unrecht bin offensichtlich nicht davon ab, was du denkst. Das man sich unter einer IP nicht blamieren kann, war so gemeint, dass man keinen Ruf hat, den man ruinieren könnte. Es gibt also kaum Folgen, vor denen man Angst haben sollte. Gut, keine Angst ist nicht das gleiche wie Mut, aber die Stoßrichtung ist die gleiche. Und schlecht fühlen kann man sich trotzdem, aber darauf hinweisen wäre wohl kaum motivierend gewesen. Aber ja, hier habe ich mich etwas falsch ausgedrückt.
Zur zweiten Aussage: Ich habe nicht geschrieben dass die IP eine schlechte Umfrage erstellen wird. "Solltest du X..." bedeutet nicht "du wirst X", sondern "wenn du X". Ich kann echt nicht nachvollziehen, was da missverständlich ist. Außerdem weisen "irgendwie bewerkstelligen" und "unvorstellbar" ja wohl kaum darauf hin, dass ich eine so schlechte Umfrage für wahrscheinlich hielte.
Ich hab genug von diesen haltlosen Anschuldigungen. Wenn ihr mich immer noch für eine Hexe haltet, verbrennt mich halt. Aber warum schreib ich überhaupt, ihr ignoriert es doch eh und denkt euch irgendwas aus. --Universalamateur (Diskussion) 22:12, 9. Jun. 2019 (CEST)

Habe ich als IP denn gar kein Recht auf dein AGF? Ich jedenfalls entspreche in diesem Punkt nicht deinen Erwartungen, danke dir viel mehr für deine Ausführungen. Jetzt kann ich dich etwas besser nachvollziehen und würde den Melder ersuchen, seine VM zurückzuziehen. Eine negative Absicht lag bei dem Gemeldeten nicht vor, er hat selbst eingesehen, sich missverständlich ausgedrückt zu haben. Sofern könnten doch beide Seiten an dieser Stelle die Waffen strecken und mit Artikelarbeit fortfahren, nicht wahr? Das könnt ihr beide bestimmt noch viel besser. Danke nochmal an Universalamateur für deine hilfreichen Worte! Du hast meinen Respekt! --2003:DD:9F49:D400:BD48:EDA9:8EB:2355 22:23, 9. Jun. 2019 (CEST)

Danke. Der gemeldete bin übrigens nicht ich, auch wenn es so aussieht. Und natürlich hast du ein Recht auf AGF, aber das war bei mir gerade alle. Sorry. --Universalamateur (Diskussion) 22:30, 9. Jun. 2019 (CEST)

Ups, da war mein Wille, die Angelegenheit zu deeskalieren, größer als meine Lesefähigkeit :). Sorry back! --2003:DD:9F49:D400:BD48:EDA9:8EB:2355 22:36, 9. Jun. 2019 (CEST)

Wo ist jetzt eigentlich das Problem? Der ganze Senf hätte schon längst administrativ bearbeitet werden können, und zwar schon bevor Eddgel geantwortet hat: da ist kein PA ist kein PA. Wieder mal akute Adminstarrsinn da wegzugucken? --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 02:05, 10. Jun. 2019 (CEST)

Wäre schön gewesen, wenn von Anfang an, bei allen Beteiligten mehr AGF vorhanden gewesen wäre; hier ohne Maßnahme erledigt --Artregor (Diskussion) 02:21, 10. Jun. 2019 (CEST)

Hans Haase (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) WP:WAR hier: [13], Drohung hier: [14]. Bitte zu enzyklopädischer Quellenarbeit animieren. --RAL1028 (Diskussion) 00:32, 9. Jun. 2019 (CEST)

Das inhaltliche Problem solltet ihr auf der Diskussionsseite klären, ggf. 3M bemühen. @Hans Haase: zu irgendwelchen "Drohungen" versteige dich bitte nicht. Das hilft nicht und führt im Wiederholungsfall nur zu einer Sperre. --Itti 10:07, 10. Jun. 2019 (CEST)

Dtuk (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Missbräuchlicher Rollback, dann anschließend Entfernung von wissenschaftlicher Literatur und begründeten Korrekturen, Ergänzungen und Änderungen mit der unsinnigen Begründung "-Vandalismus". --Sense Amid Madness, Wit Amidst Folly (Diskussion) 18:51, 9. Jun. 2019 (CEST)

Auch dieser Rollback einer sinnvollen Änderung ist missbräuchlich: "Diese Funktion („rollback“) sollte nicht verwendet werden, um Änderungen rückgängig zu machen, die keinen Vandalismus darstellen." --Sense Amid Madness, Wit Amidst Folly (Diskussion) 18:55, 9. Jun. 2019 (CEST)

Siehe Diskussion:Neonicotinoide

Es ist offensichtlich recht fraglich, ob bei Sense Amid Madness, Wit Amidst Folly überhaupt ein Wille zur enzyklopädischen Arbeit vorhanden ist; zu sehen ist bei seinen Beiträgen davon nix. --Dtuk (Diskussion) Kein Bier für Nazis 19:05, 9. Jun. 2019 (CEST)

Woran machst du das fest? Ich habe im Artikel Neonicotinoide einen mit einer wenig geeigneten Quelle belegten Abschnitt nach der wissenschaftlichen Originalarbeit überarbeitet. Was soll daran Vandalismus sein? --Sense Amid Madness, Wit Amidst Folly (Diskussion) 19:19, 9. Jun. 2019 (CEST)

Info zum absurden Nachtrag von Sense Amid Madness, Wit Amidst Folly: Es gibt derzeit sehr viele Artikel, die seit mehr als 6 Wochen nicht gesichtet wurden. In der Situation hier auch noch bepöbelt zu werden, weil eine mehrfach Verlinkung kommentarlos zurückgesetzt wurde, ist nicht wirklich motivierend, überhaupt noch irgendwelche Nachsitungen zu machen. --Dtuk (Diskussion) Kein Bier für Nazis 19:16, 9. Jun. 2019 (CEST)

Ja, der Link war doppelt. Doch nach deinem Rollback war überhaupt keiner mehr vorhanden, eine klare Verschlechterung. Für solche Fälle ist die normale Revert-Funktion mit Angabe einer Begründung vorgesehen. --Sense Amid Madness, Wit Amidst Folly (Diskussion) 19:19, 9. Jun. 2019 (CEST)

Inzwischen auch Editwar auf Roundup (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch): Ich habe eine Änderung einmalig und mit Hinweis auf zwei einschlägige Richtlinien begründet zurückgesetzt. Anstatt die Diskussion aufzusuchen und einen Konsens herzustellen, wie es WP:Editwar vorgibt, revertiert der Benutzer einfach erneut. --Sense Amid Madness, Wit Amidst Folly (Diskussion) 20:18, 9. Jun. 2019 (CEST)

Die Behauptung eines Editwar auf Roundup (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) ist grober Unfug; genauso wie die serielle Zurücksetzung eines qualifizieten Beitrages durch Sense Amid Madness, Wit Amidst Folly. Immer wieder mit der selben Leier werden kritische Beiträge mit qualifizierten Referenzen vandaliert. --Dtuk (Diskussion) Kein Bier für Nazis 20:57, 9. Jun. 2019 (CEST)
Beide Artikel für 3 Tage geschützt, nutzt nun bitte die Diskussionsseite des Artikels. Gruß --Itti 10:05, 10. Jun. 2019 (CEST)

Tohma (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) entfernt wiederholt die Zugehörigkeit zu einer Kategorie (hier und hier), ohne sich an der entsprechenden Diskussion zu beteiligen. Solcherart Editwar ist sein übliches Verhalten, siehe auch meine Meldung vor zwei Tagen, die er wieder einmal ohne Sanktionen überstanden hat. Für mich ist das angesichts seines umfangreichen Sperrlogs kaum nachvollziehbar. Tohma ist ein "man on a mission", der auch hier wieder mit Editwar, vorgeschobenen Schein-Argumenten und Diskussionsverweigerung seine politischen Absichten umzusetzen versucht. --Bernd Bergmann (Diskussion) 22:46, 9. Jun. 2019 (CEST)

Schon wieder eine Störaktion des gleichen Benutzers im gleichen Feld. Unbelegte Wertungen sollen eingebaut werden. Kein Beleg, kein Konsens. Die Kategorie Opfer ist nur für andere Kats, nicht für Lemmata vorgesehen.--Tohma (Diskussion) 22:53, 9. Jun. 2019 (CEST)
Nicht ich störe, sondern immer wieder Tohma. Inhaltliche Diskussionen sind im betreffenden Artikel zu führen, auch zum angeblich fehlenden Beleg. Wer sich dieser Diskussion verweigert, betreibt Vandalismus. Und ob die Kategorie nur für Unterkaterien und nicht für Lemmata vorgesehen sei (was Wikipedia-weit einmalig wäre), wird gerade auf der dortigen Disk besprochen. Auch diese Diskussion wird übrigens von Tohma (nach einmaliger Darlegung seines Standpunkts) verweigert. --Bernd Bergmann (Diskussion) 23:23, 9. Jun. 2019 (CEST)
Einmalig? Kategorie:Schauspieler! --Riepichiep (Diskussion) 08:02, 10. Jun. 2019 (CEST)

Schwarz, links, lesbisch, weiblich - aber klar, Tohma sieht mal wieder nicht, warum die Frau Opfer politischer und rassistischer Verfolgung in den USA war. Liebe Admins - braucht ihr es wirklich noch eindeutiger? Man muß Davis nicht einmal mgen um zu erkennen, daß sie natürlich und ganz klar Opfer dieser Verfolgungen war, was auch aus dem Artikel hervor geht. Wahrscheinlich würde er nicht einmal anerkennen, daß Sacco und Vanzetti oder Ethel Rosenberg Opfer einer Verfolgung in den USA waren, oder Jesse Washington, Emmett Till, Rodney King und Viola Gregg Liuzzo. Alles keine Opfer, was?! Und es ist ja nicht so, als wäre Tohma nicht täglich in seiner Mission unterwegs. Es wird wirklich Zeit, daß diesem Treiben endgültig ein Ende bereitet wird. -- Marcus Cyron Love me, love me, say that you love me! 05:21, 10. Jun. 2019 (CEST)

Ein kurzer Blick in die Kategorie:Opfer genügt:
Hier sind Kategorien eingeordnet, die Personen enthalten, welche Opfer einer Handlung oder eines Ereignisses wurden, und die (unter anderem) wegen ihrer Eigenschaft als Opfer enzyklopädisch relevant sind.

Es ist also nur eine Oberkategorie für andere Kategorien. Man könnte über eine Einordnung in Kategorie:Opfer eines Justizirrtums diskutieren. Allerdings wurde sie ja freigesprochen. Bliebe noch Kategorie:Opfer von Rassismus, was wohl eine nicht so eng angelegte Kategorie ist.—Godung Gwahag (Diskussion) 09:49, 10. Jun. 2019 (CEST)

Tohma wurde von Itti für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War: unter Auslassung der Diskussionsseite. –Xqbot (Diskussion) 10:11, 10. Jun. 2019 (CEST)

Die Sperre habe ich auf 2 Stunden verkürzt, die Diskussionsseite von Frau Davis wurde heute morgen gefunden. Dennoch bleibt, Edit-War geht nicht. --Itti 10:17, 10. Jun. 2019 (CEST)

Propositum (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) revertiert wiederholt in Weißer Sonntag ([15], [16]) und Barmherzigkeit ([17]) entgegen dem Konsens mehrerer Benutzer nach langen Diskussionen mit Prospositum (Diskussion:Weißer Sonntag#Barmherzigkeitssonntag, Benutzer Diskussion:Der wahre Jakob#Barmherzigkeit und Weisser Sonntag, Wikipedia:Löschkandidaten/28. Mai 2019#Barmherzigkeit Gottes (LAE), Wikipedia:Qualitätssicherung/27. Mai 2019/erledigt#Barmherzigkeit Gottes). --Der wahre Jakob (Diskussion) 19:39, 9. Jun. 2019 (CEST)

Die Änderungen vom Kollegen Propositum sind eher im Artikel über Maria Faustyna Kowalska in überschaubarem Rahmen als Ergänzung angemessen. In den oben angegebenen Artikeln passen sie tatsächlich leider nicht in den Rahmen, da zu spezifisch.--Nadi2018 (Diskussion) 19:56, 9. Jun. 2019 (CEST)
Der Benutzer Propositum hat sich in eine Sache verrannt und gebärdet sich als hartnäckiger Missionar. Er sollte unbedingt administrativ gestoppt bzw. für längere Zeit gesperrt werden. Alle freundlichen Versuche, ihn in seinem religiösen Eifer zu bremsen, schlugen fehlt. -- Lothar Spurzem 20:59, 9. Jun. 2019 (CEST)
Ich habe dieses Thema behandelt und es gab keine Antwort so führte es zu stillschweigenden Konsens. --Propositum (Diskussion) 21:10, 9. Jun. 2019 (CEST)
Haha. Es war längst EOD. Mehrere Benutzer hatten geschrieben, alles sei ausdiskutiert. Was Propositum treibt, ist Störung der Wikipedia. Deshalb hat niemand mehr auf seine Postings reagiert.--Der wahre Jakob (Diskussion) 21:13, 9. Jun. 2019 (CEST)
Bitte nicht lachen. Dazu gebt es keine Diskussion. Ich habe Sie gefragt, aber Sie wollten nicht antworten. --Propositum (Diskussion) 21:40, 9. Jun. 2019 (CEST)
Die letzte Antwort von mir war: Es besteht Einigkeit darüber, dass der Artikel weiter "Weißer Sonntag" heißt, seine Rolle als Barmherzigkeitssonntag hier erwähnt wird, aber die ganze Spezialspiritualität und die Privatoffenbarungen von Faustyna hier fehl am Platz wären. Propositum ist offensichtlich ein Faustyna-Fan, was ja auch ganz ok ist, sollte aber auch mal WP:IK und WP:SPA lesen und berücksichtigen. Wenn man fragt, sollte man auch die Antworten akzeptieren. Wenn irgendwann mal schon alles beantwortet ist, kommen auf die immer selben Fragen eben keine Anworten mehr. --bjs Diskussionsseite 22:12, 9. Jun. 2019 (CEST)
Ich habe eine neue Frage zum Hauptbild gestellt. Es gab keine Antwort, und das bedeutet einen stillschweigenen Konsens. --Propositum (Diskussion) 23:47, 9. Jun. 2019 (CEST)
...und solche Schleifen hatten wir in den verlinkten Diskus schon öfter. Hier gehört mal ein administrativer Schuss vor den Bug hin.--Der wahre Jakob (Diskussion) 00:31, 10. Jun. 2019 (CEST)
Was meinst Du? --Propositum (Diskussion) 00:54, 10. Jun. 2019 (CEST)
Also ich meine, dass ein paar Tage Enthaltung (frei- oder unwillig) von Artikeledits dir nur gut täten. PG hier faucht ein wiki-dino 01:32, 10. Jun. 2019 (CEST)

@Propositum: wenn es einen Konsens gibt, bist auch du daran gebunden, selbst wenn es dir nicht passt. Kann ich mich darauf verlassen, dass du den nun akzeptierst? --Itti 10:09, 10. Jun. 2019 (CEST)

Natürlich muss jeder den Konsens respektieren. Wenn es Einwände gibt, kann jeder einige Argumente vorbringen. Ab sofort sind beide Fragen ohne Antwort. --Propositum (Diskussion) 13:03, 10. Jun. 2019 (CEST)
Welche Fragen sollen wo ohne Antwort sein? Dein Fanschreiben zugunsten von Frau Kowalska wird konsensual abgelehnt, das hast Du hoffentlich verstanden. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 13:26, 10. Jun. 2019 (CEST)
Ich habe auf den Diskussionsseiten der Barmherzigkeit und Weißer Sonntag gefragt. --Propositum (Diskussion) 14:23, 10. Jun. 2019 (CEST)
Und ausreichend Antworten erhalten, die nur Deiner persönlichen Mission nicht passen. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 15:21, 10. Jun. 2019 (CEST)
Es gab keine Antwort. --Propositum (Diskussion) 16:07, 10. Jun. 2019 (CEST)

Da @Propositum: ganz offensichtlich nicht willens oder fähig zu sein scheint, in einem kollaborativen Projekt einen mehrheitlich getroffenen Konsens, welcher seinen eigenen Vorstellungen nicht passt, zu akzeptieren und das Vorhandenensein des getroffenen Konsenses trotz lange offene VM und mehrerer diesbezügiger Rückfragen negiert, entziehe ich ihm für 1 Woche den Schreibzugriff, damit er in Ruhe darüber nachdenken kann, wie er sich seine künftige kollaborativer Mitarbeit hier weiter vorstellt. --Artregor (Diskussion) 16:44, 10. Jun. 2019 (CEST)