Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2019/05/26

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Seite Lailat al-Qadr (erl.)

Lailat al-Qadr (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) EW (über mehrere Monate) --Rmcharb (Disk.) 01:13, 26. Mai 2019 (CEST)

Lailat al-Qadr wurde von Elendur am 26. Mai 2019, 01:17 geschützt, ‎[edit=editeditorprotected] (bis 25. Juni 2019, 23:17 Uhr (UTC))‎[move=editeditorprotected] (bis 25. Juni 2019, 23:17 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 01:17, 26. Mai 2019 (CEST)

84.64.16.0 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) trägt unbelegte Fantasiezahlen in Artikel ein --LexICon (Diskussion) 01:37, 26. Mai 2019 (CEST)

84.64.16.0 wurde von Jivee Blau für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 01:50, 26. Mai 2019 (CEST)

77.2.50.199 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) die Vorsperre scheint zu kurz gewesen zu sein. Siehe Beiträge wie [1] --87.171.183.177 02:29, 26. Mai 2019 (CEST)

77.2.50.199 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) erneut Sperrumgehung Bertramzwo --Roger (Diskussion) 02:31, 26. Mai 2019 (CEST)

77.2.50.199 wurde von Björn Hagemann für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: Da sechs Stunden nicht gereicht haben, nochmal sechs.. –Xqbot (Diskussion) 02:37, 26. Mai 2019 (CEST)

Seite Fallturm Bremen (erl.)

Fallturm Bremen (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Der Kommentar vom 1. April in der Disk ist einfach nur Bullshit. Löschen, oder was? --77.0.18.243 02:31, 26. Mai 2019 (CEST)

 Info: Es geht wohl um diesen Edit. --Björn 02:47, 26. Mai 2019 (CEST)

Nope. Weder herausrevertieren noch (versions-)löschen. Sehe zu ersterem keinen Grund und zu letzterem schon gleich gar nicht. Selbst wenn es Unsinn ist, einfach mal gar nicht ignorieren... – Bitte immer die Seite hier eintragen, die betroffen ist, also nicht den Artikel, sondern die Diskussionsseite in diesem Fall. --Björn  02:47, 26. Mai 2019 (CEST)

95.115.39.96 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgehung Bertramzwo --Roger (Diskussion) 02:33, 26. Mai 2019 (CEST)

+betroffene Artikel bitte halbieren --Roger (Diskussion) 02:50, 26. Mai 2019 (CEST)
95.115.39.96 wurde von Björn Hagemann für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sendepause. Bitte keine Versionsgeschichten unnötig verlängern.. –Xqbot (Diskussion) 02:56, 26. Mai 2019 (CEST)

@RoBri: Über Artikelsperren mag ich jetzt nicht entscheiden. --Björn 02:58, 26. Mai 2019 (CEST)

Vereinigung 17. Juni 1953 (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Vandalismus / nicht IP-geeignet --Roger (Diskussion) 02:46, 26. Mai 2019 (CEST)

Vereinigung 17. Juni 1953 wurde von Schniggendiller am 26. Mai 2019, 03:12 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 26. Juni 2019, 01:12 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 26. Juni 2019, 01:12 Uhr (UTC)), Begründung: wiederholte SperrumgehereditsGiftBot (Diskussion) 03:12, 26. Mai 2019 (CEST)

Fossa (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Dem Benutzer bitte klar machen, Änderungen an bestehenden Artikel MÜSSEN belegt werden, Gusto Änderungen sind nicht erwünscht. Sollte es Unklarheiten geben, kann man die DS bemühen. Wurde in diesem Fall nicht gemacht sondern anderen Benutzern, in diesem Fall mir, mit VM gedroht. Diese Arbeit nehme Ich dem User gerne ab. In diesem Sinne gute Nacht. --O omorfos (Diskussion) 02:50, 26. Mai 2019 (CEST)

Nö, wie willste belegen, daß eine Qualle kein Kerbholz ist? DiEM 2025 ist eine Organisation, genauer: eine Partei, ich habe sie sogar gewählt, bin also grundsätzlich wohlgesonnen, ich bin in D woanders Parteimitglied. Als solche tritt sie heute bei der Europawahl an. Eine Soziale Bewegung kann per definitionem nicht an Wahlen teilnehmen. Es ist nichts schlimmes eine Bewegung oder eine Partei zu sein, aber die Begrifflichkeiten sollten schon stimmen. Die ÖDP ist eine Partei der Umweltbewegung. Auch Bündnis 90/Die Grünen sind eine Partei der Umweltbewegung. --fossa net ?! 02:57, 26. Mai 2019 (CEST)

(Nach BK) ::Genau diese Argumentation solltest du auf der DS führen und nicht hier. Dann wäre das in ein zwei Sätzen geklärt. Ein nö Belegen muss ich nicht, geht nicht. Demokratie in Europa – DiEM25 ist die Partei, und Democracy in Europe Movement 2025 die Bewegung. Stimmst du dem nicht zu bitte bemühe die DS. Damit wäre es für mich an dieser Stelle hier erledigt. Gehe jetzt aber wirklich schlafen, danke und Gute Nacht--O omorfos (Diskussion) 03:03, 26. Mai 2019 (CEST)

Wachregiment „Feliks Dzierzynski“ (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) jemand meint immer wieder unter wechselnden IPs etwas mit Unfugsbegründung herauslöschen zu müssen, bitte mal 1-2 Wochen für unangemeldete Benutzer abdichten --Stepro (Diskussion) 02:59, 26. Mai 2019 (CEST)

Wachregiment „Feliks Dzierzynski“ wurde von Schniggendiller am 26. Mai 2019, 03:04 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 26. Juni 2019, 01:04 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 26. Juni 2019, 01:04 Uhr (UTC)), Begründung: wiederholte SperrumgehereditsGiftBot (Diskussion) 03:04, 26. Mai 2019 (CEST)

93.123.121.21 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgehung Bertramzwo, jetzt via OP --Roger (Diskussion) 03:01, 26. Mai 2019 (CEST)

93.123.121.21 wurde von Schniggendiller für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 03:03, 26. Mai 2019 (CEST)

128.68.21.201 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgehung Bertramzwo via OP --Roger (Diskussion) 03:05, 26. Mai 2019 (CEST)

1 a wg. OP. --Schniggendiller  Diskussion  03:12, 26. Mai 2019 (CEST)

37.191.13.84 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgehung Bertramzwo via OP --Roger (Diskussion) 03:07, 26. Mai 2019 (CEST)

37.191.13.84 wurde von Schniggendiller für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 03:08, 26. Mai 2019 (CEST)

Seite Käthe Dahlem (erl.)

Käthe Dahlem (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) EW siehe history. bitte halb ----nf com edits 03:18, 26. Mai 2019 (CEST)

Käthe Dahlem wurde von Mikered am 26. Mai 2019, 06:10 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 2. Juni 2019, 04:10 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 2. Juni 2019, 04:10 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 06:10, 26. Mai 2019 (CEST)

121.111.15.234 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Siehe Beiträge wie [2] -- Contrast-Christian (Diskussion) 07:26, 26. Mai 2019 (CEST)

OP. Bitte weg damit. --PCP (Disk) 08:01, 26. Mai 2019 (CEST)
121.111.15.234 wurde von Jürgen Oetting für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –Xqbot (Diskussion) 08:03, 26. Mai 2019 (CEST)
@Jürgen Oetting: Bitte nochmal reinschauen. Siehe Inhalt des Beitrags, den ich hier nicht zitieren möchte und addiere Open Proxy dazu. --PCP (Disk) 08:07, 26. Mai 2019 (CEST)

Sperre gemäß Richtlinien wegen Nutzung eines OP auf 1 Jahr verlängert --Artregor (Diskussion) 09:01, 26. Mai 2019 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Artregor (Diskussion) 09:01, 26. Mai 2019 (CEST)

84.143.45.164 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) findet die Spielwiese nicht --WikiBayer 👤💬 Kenst du scho de boarische Wikipedia? 09:31, 26. Mai 2019 (CEST)

84.143.45.164 wurde von Mikered für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:39, 26. Mai 2019 (CEST)

2001:16B8:6465:C00:44E5:F998:7858:6F01 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Kein Wille --WikiBayer 👤💬 Kenst du scho de boarische Wikipedia? 09:36, 26. Mai 2019 (CEST)

2001:16B8:6465:C00:44E5:F998:7858:6F01 wurde von Mikered für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:38, 26. Mai 2019 (CEST)

217.149.169.8 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) polit-vandalismus --PG tangiert mich nur oberflächlich 10:44, 26. Mai 2019 (CEST)

217.149.169.8 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 10:45, 26. Mai 2019 (CEST)

Seite Birgit Hebein (erl.)

Birgit Hebein (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) bitte für IPs sperrern. --IllCom (Diskussion) 10:44, 26. Mai 2019 (CEST)

Birgit Hebein wurde von Itti am 26. Mai 2019, 10:45 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 2. Juni 2019, 08:45 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 2. Juni 2019, 08:45 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 10:45, 26. Mai 2019 (CEST)

Georg Hügler (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) setzt sein Verhalten fort, das ich bereits in der VM vom 23. Mai zur Sprache gebracht habe: der Benutzer folgt mir und revertiert. [3] Wieder im Artikel Häusliche Gewalt. Der abarbeitende Admin hatte die VM beendet: „In dem gemeldeten Fall (Häusliche Gewalt) hat Georg die erwünschten Zusagen gegeben und seither auch nicht mehr editiert.“ Die gewünschte Zusage war sich nicht auf einen Kommentar in der Zusammenfassung zu beschränken auf die Diskussionsseite zu gehen, was der Gemeldete vor dem Revert wieder nicht getan hat.

Ich bitte dem drangsalierenden Verhalten des Gemeldeten Grenzen zu setzen.--Fiona (Diskussion) 11:34, 26. Mai 2019 (CEST)

Der Gemeldete hat 1mal revertiert, die Melderin hat ihre Fassung indes durchgesetzt; laut Zeitstempel hat sich der Gemeldete umgehend auf die Diskussionsseite begeben, wurde aber dennoch hier gemeldet. Welche "Grenzziehung" soll denn erforderlich sein? --Felistoria (Diskussion) 11:41, 26. Mai 2019 (CEST)
Felistoria, der Benutzer folgt mir, egal wo ich bin, und revertiert, auch wenn er an einem Artikel gar nicht beteiligt ist, wie bei Häusliche Gewalt. Nach der letzten VM hätte er auf der Diskussionsseite gehen müssen. Hat er nicht. Es ist kein inhatliche Konflikt zwischen zwei Bearbeitern. In dem Artikel Häusliche Gewalt hat er zuvor noch nie beigetragen, noch nie diskutiert. Bei einem solchen drangsalierenden Verhalten sehe ich administrativen Handlungsbedarf.--Fiona (Diskussion) 11:57, 26. Mai 2019 (CEST)
Hier ist leider einiges falsch gelaufen: Am 21. Mai wurde eine umfassende Ergänzung des Artikels vorgenommen. Unmittelbar darauf wurde dieser Überarbeitung mit einer ausführlichen Begründung auf der Artikeldisk widersprochen und der Abschnitt wieder entfernt. Anschliessend wurde die Diskussion fortgeführt und außerdem eine dritte Meinung eingeholt. So weit, so gut. Nur: Bis zum Abschluss der Diskussion hätte der Abschnitt nicht wieder eingefügt werden dürfen. Der Editwar ging ursprünglich also nicht von Georg Hügler und Dr. Skinner aus, sondern begann mit der Wiedereinfügung des umstrittenen Absatztes durch Andrea14 und wurde von Fiona B. fortgesetzt. Dementsprechend sollte der umstrittene Abschnitt vorerst wieder komplett herausgenommen und eine Klärung auf der Artikeldisk abgewartet werden. --Tönjes 11:58, 26. Mai 2019 (CEST)
Falsch,Tönjes. Der Abschnitt wurde nicht komplett wieder eingestellt. Die von Dr. Skinner kritisierten Sätze habe ich herausgenommen. Übrigens: Andrea, die den Abschnitt geschrieben hatte, sieht sich dem aggressiven Umgang mit ihr nicht gewachsen. Auch das sollte zu Bedenken geben.
Das hat aber nichts mit dem Drangsalieren des Gemeldeten zu tun. Im selben Artikel: folgen. Diskussionslos revertieren - das war bereits Gegenstand der VM vom 23. Mai.--Fiona (Diskussion) 12:04, 26. Mai 2019 (CEST)

Tönjes hat mMn vollkommen recht: es gab keinen Konsens für die Einfügung, von daher ist der Revert durch den Benutzer Georg Hügler absolut in Ordnung. Der EW ging erst durch das erneute Rückgängigmachen durch Benutzer Fiona B. los. --Agentjoerg (Diskussion) 12:05, 26. Mai 2019 (CEST)

Die Meinungvon Tönjes klingt vernünftig. -- 2001:4DD5:D1EF:0:2439:866B:F99E:AC1C 12:06, 26. Mai 2019 (CEST)
Da haben wir eine grundsätzlich verschiedene Haltung zur enzyklopädischen Zusammenarbeit. Wenn man in einem Artikel zuvor noch nie etwas beigetragen, nicht einmal durch verbesserende Diskussionsbeiträge, dann revertiert man nicht mehrmals. Man sucht eine Einigung mit den Autor*nnen. Da Georg Hügler dieses Verhalten mir gegenüber in mehreren Zusammhängen an den Tag legt, handelt es sich zudem um gezieltes Drangsalieren einer Benutzerin.--Fiona (Diskussion) 12:11, 26. Mai 2019 (CEST)
Georg Hügler hat lediglich deine Revertierung zurückgesetzt. Entfernt wurde der Abschnitt von Dr. Skinner, der diese Löschung ausführlich auf der Artikeldisk begründet und sich zudem auch um die Einholung einer dritten Meinung gekümmert hat. --Tönjes 12:15, 26. Mai 2019 (CEST)
Wir reden hier nicht von dem User Dr Skinner. Vielleicht schaust dir die Links in der letzten VM an. Ich glaube nicht, dass der Admin Georg Hügler grundlos ermahnt hat. --Fiona (Diskussion) 12:25, 26. Mai 2019 (CEST)
Wenn du dich von Georg Hügler verfolgt fühlst, dann belege das bitte mit entsprechenden Difflinks. Ohne ist diese Meldung nicht zu bearbeiten und meiner Meinung auch selbst bereits nah an der Grenze zu einem PA dem Gemeldeten gegenüber. Um Difflinks wurdest du auch bereits in der letzen VM gebeten, gekommen ist da leider nichts. In der VG des Artikels Häusliche Gewalt sehe ich jedenfalls nichts, was einen solchen Vorwurf rechtfertigen oder eine administrative Ansprache notwendig erscheinen lassen würde. Wie oben dargelegt, halte ich seine Entfernung des Absatz auch für regelkonform. Insbesondere nach dem eindeutigen Verlauf der Diskussion. Versuche bitte auf der Artikeldisk eine Einigung zu erzielen, ob und wenn in welcher Form der Abschnitt wieder eingefügt werden kann. Bis dahin bleibt dieser bitte draußen. --Tönjes 13:46, 26. Mai 2019 (CEST)

95.115.39.96 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) – Bertramzwo ist nach abgelaufener Sperre wieder da. – Siphonarius (Diskussion) 12:49, 26. Mai 2019 (CEST)

95.115.39.96 wurde von Rmcharb für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War. –Xqbot (Diskussion) 12:53, 26. Mai 2019 (CEST)

Attacken am 29. Dezember 2018 in Amberg (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) EW: IP gegen stabile Version. --Anti ad utrumque paratus 12:52, 26. Mai 2019 (CEST) Auch Kleinpartei (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) beide sind NICHT IP geeignet, und müssen für diese Art Vorrübergehend gesperrt werden, es kommt zu EWs, weil da wohl eine Person unzufrieden ist. --Seeler 09Leider nicht in Ihrem Land verfügbar 13:15, 26. Mai 2019 (CEST)

Attacken am 29. Dezember 2018 in Amberg wurde von Mogelzahn am 26. Mai 2019, 13:57 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (unbeschränkt)‎[move=sysop] (bis 21. Juni 2019, 12:46 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-War: Bitte klärt das auf der Diskussionsseite.GiftBot (Diskussion) 13:57, 26. Mai 2019 (CEST)

Isastar ist da (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) will uns verlassen, [4]. --Gustav (Diskussion) 12:52, 26. Mai 2019 (CEST)

Isastar ist da wurde von Ra'ike unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 13:21, 26. Mai 2019 (CEST)

154.20.40.131 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) – Bertramzwo. – Siphonarius (Diskussion) 12:56, 26. Mai 2019 (CEST)

154.20.40.131 wurde von Seewolf für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 12:57, 26. Mai 2019 (CEST)

1.221.233.82 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) – Bertramzwo. – Siphonarius (Diskussion) 13:02, 26. Mai 2019 (CEST)

1.221.233.82 wurde von Rmcharb für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 13:05, 26. Mai 2019 (CEST)

Oberlandesgericht Nürnberg (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) – Getrolle durch Bertramzwo. – Siphonarius (Diskussion) 13:04, 26. Mai 2019 (CEST)

Oberlandesgericht Nürnberg wurde von Mogelzahn am 26. Mai 2019, 13:55 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 9. Juni 2019, 11:55 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 9. Juni 2019, 11:55 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 13:55, 26. Mai 2019 (CEST)

Seite Schießbefehl (erl.)

Schießbefehl (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) braucht Sperrbefehl --Schnabeltassentier (Diskussion) 13:04, 26. Mai 2019 (CEST)

Schießbefehl wurde von Ra'ike am 26. Mai 2019, 13:24 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 26. Juni 2019, 11:24 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 26. Juni 2019, 11:24 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 13:24, 26. Mai 2019 (CEST)

Seite Arno_Voigt (erl.)

Arno Voigt (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) – Wiederkehrender Vandalismus. – Siphonarius (Diskussion) 13:06, 26. Mai 2019 (CEST)

Arno Voigt wurde von Mogelzahn am 26. Mai 2019, 13:52 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 9. Juni 2019, 11:52 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 9. Juni 2019, 11:52 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 13:52, 26. Mai 2019 (CEST)

Vandalismus würde ich es nicht nennen, aber ein Edit-War per IP ists schon. --Mogelzahn (Diskussion) 13:53, 26. Mai 2019 (CEST)

115.74.205.248 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) DDR-Troll über OP. --Gustav (Diskussion) 13:10, 26. Mai 2019 (CEST)

115.74.205.248 wurde von Seewolf für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 13:13, 26. Mai 2019 (CEST)

‎91.61.105.200 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) benötigt Pause. – Siphonarius (Diskussion) 13:23, 26. Mai 2019 (CEST)

91.61.105.200 wurde von Seewolf für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:27, 26. Mai 2019 (CEST)

2001:4BA0:FFEF:8:7579:1E2F:DF2F:F9A3 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unitytroll --Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 13:37, 26. Mai 2019 (CEST)

2001:4BA0:FFEF:8:7579:1E2F:DF2F:F9A3 wurde von Mogelzahn für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: Geh Fernsehen gucken.. –Xqbot (Diskussion) 13:50, 26. Mai 2019 (CEST)

Diskussion:Liste deutscher Hörfunksender (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) trollhoneypott, bitte halbdichten --Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 13:38, 26. Mai 2019 (CEST)

Diskussion:Liste deutscher Hörfunksender wurde von Ra'ike am 26. Mai 2019, 13:44 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 29. Mai 2019, 11:44 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 29. Mai 2019, 11:44 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 13:44, 26. Mai 2019 (CEST)

88.66.39.228 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) – Unitymediatroll. – Siphonarius (Diskussion) 13:41, 26. Mai 2019 (CEST)

88.66.39.228 wurde von Ra'ike für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:43, 26. Mai 2019 (CEST)

88.66.39.228 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unitytroll --Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 13:42, 26. Mai 2019 (CEST)

88.66.39.228 wurde von Ra'ike für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:43, 26. Mai 2019 (CEST)
@admins Der troll macht auf seiner DISK einfach weiter.--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 13:45, 26. Mai 2019 (CEST)

@Ra'ike:--WikiBayer 👤💬 Kenst du scho de boarische Wikipedia? 13:46, 26. Mai 2019 (CEST)

@WikiBayer: Danke, schon gesehen und Sperre auf Diskussionsseite ausgeweitet. -- Ra'ike Disk. P:MIN 13:47, 26. Mai 2019 (CEST)

Neuanmeldungslogbuch (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch beachten ab Uhrzeit:26. Mai 2019, 12:16:09 --WikiBayer 👤💬 Kenst du scho de boarische Wikipedia? 12:19, 26. Mai 2019 (CEST)

12:52:16 -WikiBayer 👤💬 Kenst du scho de boarische Wikipedia? 12:54, 26. Mai 2019 (CEST)

erl. --Zollernalb (Diskussion) 15:08, 26. Mai 2019 (CEST)

Artikel Sero_el_Mero (erl.)

Sero el Mero (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) seit einiger Zeit nicht IP-geeignet, s. VG --Roger (Diskussion) 14:16, 26. Mai 2019 (CEST)

Sero el Mero wurde von PaterMcFly am 26. Mai 2019, 14:31 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 26. Juni 2019, 12:31 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 26. Juni 2019, 12:31 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 14:31, 26. Mai 2019 (CEST)

188.23.93.220 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hier Gründe und Difflinks --WikiBayer 👤💬 Kenst du scho de boarische Wikipedia? 14:33, 26. Mai 2019 (CEST)

188.23.93.220 wurde von Ra'ike für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:33, 26. Mai 2019 (CEST)

Seite Samen (Volk) (erl.)

Samen (Volk) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch)

Der Artikel ist alleine schon wegen dem Begriff Lappen, nicht IP-tauglich. Genau am selben Tag, als der Bearbeitungsschutz abgelaufen ist, taucht die nächte IP auf.

Bitte um Begutachtung! Gruß, Koreanovsky (Diskussion) 14:47, 26. Mai 2019 (CEST)

Samen (Volk) wurde von Mogelzahn am 26. Mai 2019, 14:59 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 26. August 2019, 12:59 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 26. August 2019, 12:59 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender Vandalismus: Regt offenbar zu sehr die Fantasie an ...GiftBot (Diskussion) 14:59, 26. Mai 2019 (CEST)

Kenn Honson X (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) kwzema --Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 14:55, 26. Mai 2019 (CEST)

Kenn Honson X (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ist anscheinend auf den Kopf gefallen --WikiBayer 👤💬 Kenst du scho de boarische Wikipedia? 14:55, 26. Mai 2019 (CEST)

Kenn Honson X wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 14:57, 26. Mai 2019 (CEST)

Neuanmeldungslogbuch (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch beachten ab Uhrzeit:26. Mai 2019, 12:16:09 --WikiBayer 👤💬 Kenst du scho de boarische Wikipedia? 12:19, 26. Mai 2019 (CEST)

12:52:16 -WikiBayer 👤💬 Kenst du scho de boarische Wikipedia? 12:54, 26. Mai 2019 (CEST)

erl. --Zollernalb (Diskussion) 15:08, 26. Mai 2019 (CEST)

Artikel Sero_el_Mero (erl.)

Sero el Mero (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) seit einiger Zeit nicht IP-geeignet, s. VG --Roger (Diskussion) 14:16, 26. Mai 2019 (CEST)

Sero el Mero wurde von PaterMcFly am 26. Mai 2019, 14:31 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 26. Juni 2019, 12:31 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 26. Juni 2019, 12:31 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 14:31, 26. Mai 2019 (CEST)

188.23.93.220 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hier Gründe und Difflinks --WikiBayer 👤💬 Kenst du scho de boarische Wikipedia? 14:33, 26. Mai 2019 (CEST)

188.23.93.220 wurde von Ra'ike für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:33, 26. Mai 2019 (CEST)

Seite Samen (Volk) (erl.)

Samen (Volk) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch)

Der Artikel ist alleine schon wegen dem Begriff Lappen, nicht IP-tauglich. Genau am selben Tag, als der Bearbeitungsschutz abgelaufen ist, taucht die nächte IP auf.

Bitte um Begutachtung! Gruß, Koreanovsky (Diskussion) 14:47, 26. Mai 2019 (CEST)

Samen (Volk) wurde von Mogelzahn am 26. Mai 2019, 14:59 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 26. August 2019, 12:59 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 26. August 2019, 12:59 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender Vandalismus: Regt offenbar zu sehr die Fantasie an ...GiftBot (Diskussion) 14:59, 26. Mai 2019 (CEST)

Kenn Honson X (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) kwzema --Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 14:55, 26. Mai 2019 (CEST)

Kenn Honson X (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ist anscheinend auf den Kopf gefallen --WikiBayer 👤💬 Kenst du scho de boarische Wikipedia? 14:55, 26. Mai 2019 (CEST)

Kenn Honson X wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 14:57, 26. Mai 2019 (CEST)

XLAXSX.04 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Cyber-Mobber --Natsu Dragoneel (Diskussion) 16:25, 26. Mai 2019 (CEST)

XLAXSX.04 wurde von Regi51 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 16:28, 26. Mai 2019 (CEST)

63.141.56.170 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) OP --Roger (Diskussion) 16:35, 26. Mai 2019 (CEST)

63.141.56.170 wurde von Regi51 für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 16:38, 26. Mai 2019 (CEST)

88.71.240.225 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)das Leserecht findet er bistimmt auch toll evt. Versionslöschung --WikiBayer 👤💬 Kenst du scho de boarische Wikipedia? 17:11, 26. Mai 2019 (CEST)

Sehe keinen Grund für eine VL, revertieren und IP sperren reicht. --Tönjes 17:14, 26. Mai 2019 (CEST)
88.71.240.225 wurde von Tönjes für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 17:13, 26. Mai 2019 (CEST)

Vorlage:AdT-Vorschlag (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch)
Vorlage:Bildgröße (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch)
Heute hat eine IP die erste Seite völlig geleert, bzw. einen anderen (Unsinns)-Text) eingetragen. Ich hab ehrlich gesagt nicht rausbekommen wie sich das direkt auf die HS auswirkt, aber ein Fehler wurde auf der HS-Disk gemeldet und zum Glück schnell behoben.

Ich finde so ein Risiko (dass plötzlich sonstwas auf der HS steht) sollten wir nicht eingehen. Ich bin (sicherheitshalber) mindestens für passive, besser noch (aktive) Sichter und Admins. Gruß Sophie talk 17:15, 26. Mai 2019 (CEST)

Vorlage:AdT-Vorschlag wurde von Ra'ike am 26. Mai 2019, 17:20 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (unbeschränkt)‎[move=autoconfirmed] (unbeschränkt), Begründung: Häufig eingebundene VorlageGiftBot (Diskussion) 17:20, 26. Mai 2019 (CEST)

84.143.45.164 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Verlinkungstroll --Roger (Diskussion) 17:27, 26. Mai 2019 (CEST) s auch Sperrlog --Roger (Diskussion) 17:36, 26. Mai 2019 (CEST)

Range 84.143.45.0/24 seit mindestens Dezember 2017 --Roger (Diskussion) 17:41, 26. Mai 2019 (CEST)
Der Link-Ranger 0/24 darf einen Monat lang lesen. --Wwwurm Ping mich nicht an! 17:48, 26. Mai 2019 (CEST)

178.38.114.222 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hier Gründe und Difflinks --WikiBayer 👤💬 Kenst du scho de boarische Wikipedia? 17:28, 26. Mai 2019 (CEST)

178.38.114.222 wurde von Dandelo für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 17:30, 26. Mai 2019 (CEST)

Tohma (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Entfernt durch Editwar mehrfach meinen Beitrag auf der Diskussionsseite des Artikels Helmut Just.[5][6] Der von ihm immer wieder gelöschte Edit lautet: Es ist gut (vor allem im Interesse des Lesers), dass der Löschung durch einen kompetenten Historiker widersprochen wird, einer Löschung von Tohma[7][8], die durch seinen Adlatus unterstützt wird. Er bezeichnet die Nennung seines Namens als persönlichen Angriff. Ich war mit mehreren Edits an der Diskussion beteiligt. --2003:ED:6717:B220:7DCA:A0AA:4B4:FC4F 15:28, 26. Mai 2019 (CEST)

Irgendwelche Spekulationen von Ausgeloggten über mich möchte und brauche ich dort nicht lesen. WP:DS nur Text, der der Artikelverbesserung dient.--Tohma (Diskussion) 15:31, 26. Mai 2019 (CEST)

VM-Missbrauch. Ein Verstoß gegen WP:DS kann regelkonform gelöscht werden. --Hardenacke (Diskussion) 16:52, 26. Mai 2019 (CEST)

Kein Vandalismus erkennbar. Bitte bzgl. der Diskussionsseite Wikipedia:DS beachten. --Dandelo (Diskussion) 19:18, 26. Mai 2019 (CEST)

2003:DC:BE2:F600:645F:68AB:8252:3EA5 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Produziert Wahlkampf-URVen in Kommentarzeilen. Ansprache war erfolglos. --CC 18:43, 26. Mai 2019 (CEST)

2003:DC:BE2:F600:645F:68AB:8252:3EA5 wurde von Tönjes für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 18:44, 26. Mai 2019 (CEST)

KurtR (erl.)

KurtR (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Vandaliert/löscht unbegründet im Artikel Rezo [9] --Sir James (Diskussion) 17:51, 26. Mai 2019 (CEST)

Nicht unbegründet. Das ist eine reine Selbstmeldung. Aufgrund des schweren Verstoßes gegen WP:BIO sollte der Melder lange gesperrt werden (1 Monat oder mehr). Siehe dazu auch die Diskussionseite des Artikels.--Toledo JTCEPB (Diskussion) 17:54, 26. Mai 2019 (CEST)
Ich zitiere eine Meldung der BamS. Nicht mehr und nicht weniger. --Sir James (Diskussion) 17:57, 26. Mai 2019 (CEST)
Das haben wir schon bei Atze Schröder durchexerziert. Mit dem Ergebnis er wollte klagen, hat es dann nicht mangels Erfolgsaussicht und wir haben aus Kulanz den Klarnamen rausgenommen. Da ist anscheinend weder Raum für Bio-Verstoß noch für VM. Graf Umarov (Diskussion) 17:59, 26. Mai 2019 (CEST)
Wie JTCEPB. Geht momentan NICHT um den Artikel, sondern auch darum: Melder macht nach mehrmaliger Ermahnung und Löschung erneuten Edit in gleiche Richtung OHNE Disk aufzususchen - dann noch unverschämte VM gegen KurtR --93.104.85.65 18:01, 26. Mai 2019 (CEST)
Alledings, ist das hier ein politischer Aktivist und anscheinend scheint die politische Ausrichtung der Person hier viele Freunde zu haben. Graf Umarov (Diskussion) 18:11, 26. Mai 2019 (CEST)

Also Sir James macht weiter, obwohl auf der Artikeldisk klar von Admin Benutzer:Mabschaaf geschrieben steht, dass solche Aktionen zur Benutzersperrung führen können. In der Versionshistory des Artikels mussten 5 Bearbeitungen von SirJames gelöscht werden. Hier hilft nur noch eine Benutzersperre. --KurtR (Diskussion) 18:20, 26. Mai 2019 (CEST)

Im Unterschied zu meinen Diskussionsbeiträgen, die gelöscht und versteckt wurden und die Nennung des Klarnamens mit Vor- und Nachname beinhalteten, habe ich nun eine Ergänzung im Artikel eingebaut. Ihr könnt doch nicht die Augen davor verschliessen, dass die BamS mit ihrer Millionenauflage einen Namen nennt. Zwar nur einen Vornamen, aber dieser IST veröffentlicht. Gruß --Sir James (Diskussion) 18:36, 26. Mai 2019 (CEST)
Ich fürchte, das ist nicht gut genug belegt und spätestens nach dieser Aktion ohne Konsens trotz laufender VM wirst du gesperrt werden.. Graf Umarov (Diskussion) 18:44, 26. Mai 2019 (CEST)

Übrigens: es geht hier nicht darum, ob man es gut/sympathisch/nachvollziehbar/gerechtfertigt hält, dass Rezo seinen Klarnamen nicht veröffentlicht wissen möchte. Es geht hier darum, dass eine Ergänzung des Artikels mit einer Antwort auf die -oft gestellte- Frage "Wie heißt dieser Mensch eigentlich wirklich?" gelöscht bzw. versteckt wird. Das ist nicht in Ordnung. Ich zitiere eine Recherche, die eine Zeitung betrieben hat. Das ist ihr Job. Und das Ergebnis gehört in den Artikel. Gruß --Sir James (Diskussion) 18:58, 26. Mai 2019 (CEST)

Das alles hätte man auf der Disk schreiben und erörtern können. Nach der Vorgeschichte einfach den eigenen POV durchsetzen zu wollen ("gehört in den Artikel") und dann noch eine VM zu machen, ist schon ziemlich dreist und macht allen hier unnötig viel Arbeit. --93.104.85.65 19:08, 26. Mai 2019 (CEST)
Daran soll es nicht scheitern. Gruß --Sir James (Diskussion) 19:23, 26. Mai 2019 (CEST)
Die Bild ist super für Relevanz aber nicht gut als Quelle für enzyklopädische Inhalte. Graf Umarov (Diskussion) 19:13, 26. Mai 2019 (CEST)

Erledigt. Gegenstand dieser Meldung ist also ein Disput darüber, ob die Nennung des Vornamens der als Rezo bekannten Person durch die Boulevardpresse (BILD) Anlass bzw. Rechtfertigung dafür sein kann, ihren Klarnamen in den Wikipedia-Artikel einzubringen. Das scheinen inzwischen schon Mabschaaf und Tönjes anders gesehen zu haben, indem sie die entsprechenden Artikelversionen unter Verweis auf das Persönlichkeitsrecht gelöscht haben - sie haben sich damit also dem hier gemeldeten KurtR angeschlossen. Vandaliert hat dieser sicher nicht und die Meldung kann in Bezug auf ihn hiermit geschlossen werden. Bleibt noch die hier gestellte Forderung, den Melder Sir James zu sperren. Darauf würde ich bei diesem langjährigen Wikipedianer, der es bislang geschafft hat, ohne eine einzige Sperre mitzuarbeiten (abgesehen von einer auf eigenen Wunsch), doch gerne verzichten, und es vorerst bei einer dringlichen Ermahnung belassen, angesichts der persönlichkeitsrechtlichen Probleme, die andere Benutzer hier sehen, den Klarnamen von Rezo nicht mehr zu erwähnen, bevor nicht ein Konsens dafür auf der Diskussionsseite (natürlich vorerst auch ohne weitere Nennung des Namens) hergestellt werden kann. Gestumblindi 19:16, 26. Mai 2019 (CEST)

Für die Akten: Es gab offensichtlich eine parallele Abarbeitung des Falls (Gestumblindi hier und von mir auf Diskussion:Rezo). Der Melder wurde von mir für eine Woche gesperrt. Begründung hier; siehe auch nachfolgende Bearbeitungen. --Horst Gräbner (Diskussion) 19:47, 26. Mai 2019 (CEST)
Ebenfalls für die Akten, weil ich durch Ereignisse aus dem Off abgelenkt wurde und daher nicht so schnell antworten konnte. Jedenfalls möchte ich nur sagen, dass ich den Ausführungen von Horst Gräbner auf der Artikeldisk. vollumfänglich zustimme und seine Entscheidung unterstütze. Wie beschrieben sind bloße Recherchen einer Boulevardzeitung, um die Identität einer Person aufzudecken in keinster Weise geeignet, als Tatsachen hingestellt zu werden bzw. sie wie Tatsachen aussehen zu lassen. Und es kann auch nicht sein, dass Benutzer als Trittbrettfahrer dieser Boulevardpresse trotz Ermahnung und Verwarnung die WP missbrauchen, um Identitäten von Leuten aufzudecken, die es nicht selbst offenbart haben, bis keine Chance mehr besteht, deren Privatsphäre und das Recht auf informationelle Selbstbestimmung zu schützen! Daher Danke an Horst für die Revision der Entscheidung -- Ra'ike Disk. P:MIN 19:53, 26. Mai 2019 (CEST)
Auch noch von mir für die Akten: Wie Horsts zweitem Difflink zu entnehmen ist, soll mir sein Ansatz auch recht sein. Eine Revision meiner Entscheidung hatte er aber offenbar nicht intendiert (das wäre dann auch kein korrekter Ablauf gewesen), sondern da hatte sich eben, wie er schrieb, die Abarbeitung hier und dort überschnitten. Gestumblindi 20:03, 26. Mai 2019 (CEST)

Aladinnetttel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Werbespammer [10] --LexICon (Diskussion) 19:56, 26. Mai 2019 (CEST)

Aladinnetttel wurde von Björn Hagemann unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: Reisender in Werbung. –Xqbot (Diskussion) 20:03, 26. Mai 2019 (CEST)
6h/infinit von Itti. Gruß, --LexICon (Diskussion) 20:20, 26. Mai 2019 (CEST)

79.243.107.174 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hier Gründe und Difflinks – Siphonarius (Diskussion) 20:38, 26. Mai 2019 (CEST)

79.243.107.174 wurde von Björn Hagemann für 12 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: Sendepause verlängert.. –Xqbot (Diskussion) 20:42, 26. Mai 2019 (CEST)

Genius101010 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Mitschülerinnenbasher [11], [12] --LexICon (Diskussion) 21:12, 26. Mai 2019 (CEST)

Genius101010 wurde von Regi51 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 21:28, 26. Mai 2019 (CEST)

89.12.25.15 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen --Natsu Dragoneel (Diskussion) 21:55, 26. Mai 2019 (CEST)

89.12.25.15 wurde von Rmcharb für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 21:59, 26. Mai 2019 (CEST)

Seite Omegle (erl.)

Omegle (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Versionsgeschichte sieht echt schlecht aus. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 22:11, 26. Mai 2019 (CEST)

Omegle wurde von Rmcharb am 26. Mai 2019, 22:15 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 26. August 2019, 20:15 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 26. August 2019, 20:15 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 22:15, 26. Mai 2019 (CEST)

2003:CA:D3F5:3AC5:DD29:B931:BF27:4C13 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen --Natsu Dragoneel (Diskussion) 22:13, 26. Mai 2019 (CEST)

2003:CA:D3F5:3AC5:DD29:B931:BF27:4C13 wurde von Rmcharb für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 22:14, 26. Mai 2019 (CEST)

2A02:810D:1840:30:F00F:5C0D:AAF1:3551 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Erstellung unerwünschter und unsinniger Artikel --Natsu Dragoneel (Diskussion) 22:36, 26. Mai 2019 (CEST)

2A02:810D:1840:30:F00F:5C0D:AAF1:3551 wurde von Rmcharb für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge; vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 22:37, 26. Mai 2019 (CEST)

78.92.83.75 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen --Natsu Dragoneel (Diskussion) 22:43, 26. Mai 2019 (CEST)

78.92.83.75 wurde von Rmcharb für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 22:44, 26. Mai 2019 (CEST)

2A01:598:B00C:EC9C:D83F:7005:797:AF86 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen --Natsu Dragoneel (Diskussion) 23:05, 26. Mai 2019 (CEST)

2A01:598:B00C:EC9C:D83F:7005:797:AF86 wurde von Rmcharb für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 23:05, 26. Mai 2019 (CEST)

Artikel Conchita_Wurst (erl.)

Conchita Wurst (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) nicht IP-geeignet --Roger (Diskussion) 23:16, 26. Mai 2019 (CEST)

Conchita Wurst wurde von Rmcharb am 26. Mai 2019, 23:18 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 9. Juni 2019, 21:18 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 9. Juni 2019, 21:18 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 23:18, 26. Mai 2019 (CEST)

Blaubeermarmelade (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Missbrauch der Artikelisk AfD; Verstoß gegen WP:DISK#11, EW um Archivierung: [13]. --Willi PDisk18:07, 26. Mai 2019 (CEST)

Diskussion:Alternative für Deutschland (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Ediwar Blaubeermarmelade gegen mehrere um Archivierung -- Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 18:11, 26. Mai 2019 (CEST)

Die Meldung und die Forderung, das von mir begonnen Thema zu löschen oder zu archivieren ist von sachfremden Erwägungen geleitet, die Frage, ob es zutreffend ist, Untergliederungen der AfD als "ultrarechts" zu bezeichnen und welchen Gehalt dieser Begriff hat, ist zum Zwecke der Verbesserung des fraglichen Artikels berechtigt. --Blaubeermarmelade (Diskussion) 18:16, 26. Mai 2019 (CEST)
Du schlägst keine konkreten Artikelverbesserungen vor, sondern missbrauchst die Diskussionsseite zum Artikel, um deine persönlichen Einschätzungen zu äußern. (Ganz nebenbei: "Ultrarechts" kommt an keiner Stelle im Artikel vor) Das verstößt gegen WP:DISK. Sowas kannst du auf deiner persönlichen Disk machen, nicht aber hier. Der ganze Thread ist sachfremd und gehört gelöscht. Außerdem betreibst du EW gegen zwei Benutzer. Willi PDisk18:22, 26. Mai 2019 (CEST)
Grundsätzlich halte ich mein Anliegen zwar nach wie vor für berechtigt, aber da ist mir ein schwerwiegender Fehler unterlaufen, den ich nicht nachvollziehen kann, ob ich versehentlich auf eine veraltete Version Bezug genommen habe, oder schlicht eine Fehlleistung vorliegt. Insoweit (Begriff "ultrarechts")bitte ich daher die Beteiligten um Entschuldigung.
(nach BK) Blaubeermarmelade findet den Sprachgebrauch der einschlägigen Quellen zweifelhaft, OK. Aber das ist seine Privatmeinung und als Theoriefindung für die Artikelgestaltung irrelevant. Somit gehört das nicht auf die Diskussionsseite, Wikipedia:Diskussionsseiten#Konventionen für die Benutzung von Diskussionsseiten, No. 11, ist doch ganz eindeutig. Schönen Abend noch --Φ (Diskussion) 18:23, 26. Mai 2019 (CEST)
Entschuldigung angenommen, Thread entfernt, von mir aus ist das Thema erledigt. Willi PDisk18:45, 26. Mai 2019 (CEST)
Seitens Melder erledigt, administrativ gibts nichts mehr zu tun. - Squasher (Diskussion) 00:04, 27. Mai 2019 (CEST)

Johannes.Nicolas (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) EW im Honigtopf --PG tangiert mich nur oberflächlich 20:01, 26. Mai 2019 (CEST)

Eine typische Anlaufstelle für GLGerman-Wegwerfsocken. siehe Bearbeitungsgeschichte: [14] --87.171.183.177 22:56, 26. Mai 2019 (CEST)
Johannes.Nicolas wurde von Squasher unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: GLGermann. –Xqbot (Diskussion) 00:04, 27. Mai 2019 (CEST)

Quaqua7 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Sperrumgehung? Das Verhalten ist bekannt: massenweise Nichtikels anlegen, diesmal südamerikanische Indianerstämme [15] Bitte gegebenenfalls zudrehen, --Hannes 24 (Diskussion) 16:30, 26. Mai 2019 (CEST)

Die Artikel sind nur sehr schwach, aber kein Vandalismus. Ein Artikel wurde bereits wieder gelöscht, ein weiterer von fleissigen Wikipedianern ausgebaut. [16] Wie wäre es mit einer Verschiebung in den BNR des Erstellers oder in die Artikelstube? Gruß, --LexICon (Diskussion) 19:38, 26. Mai 2019 (CEST)
wenn es ein Neuautor ist, der sich nicht auskennt, wäre es eh ok. Ich fürchte nur, das kommt aus einer bekannten Ecke (ich kann das aber technisch nicht überprüfen, das müssen Kundige tun). --Hannes 24 (Diskussion) 19:53, 26. Mai 2019 (CEST)
Der Benutzer war nur am 25. Mai aktiv, so ist es noch machbar. Sollte das Problem sich verschärfen, bitte erneut melden. Technisch könnte nur ein CU helfen, doch da sehe ich keine Möglichkeit. Es müsste ein Vergleichskonto vorhanden sein und dessen Bearbeitungn nicht älter als 3 Monate. Da das aber nicht genannt wurde, wäre es Sockenfischen und das ist hier per CU-Regularium nicht erwünscht. --Itti 08:45, 27. Mai 2019 (CEST)

Pietra d'inciampo (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
Kritischer Berichterstatter (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

beide per CU check auf enwiki als Socken Meister und Margarita bestätigt und mittlerweile per Steward Ajraddatz locked; bitte sperren (falls noch nötig) und lt. SG-Beschluss auch die Edits zurücksetzen, danke, -jkb- 20:22, 26. Mai 2019 (CEST)

Durch den Global Lock ist eine lokale Sperre unnötig, da der Lock weitreichender ist und jeden Loginversuch blockiert. Offen wären noch evtl. Rücksetzungen der Edits von Pietra d'inciampo nach SG-Auflagen und eine Verschiebung von Igor Wiktorowitsch Makarow in die Artikelwerkstatt gemäß Wikipedia:Meinungsbilder/Umgang mit den Artikeln von dauerhaft gesperrten Benutzern. Der Artikel Ibiza-Affäre wurde inzwischen so umfangreich überarbeitet dass eine Verschiebung unsinnig wäre. --Sense Amid Madness, Wit Amidst Folly (Diskussion) 21:20, 26. Mai 2019 (CEST)
+1 -jkb- 21:22, 26. Mai 2019 (CEST)

Der Artikel Ibiza-Affäre wurde bereits zu sehr überarbeitet, als dass eine Verschiebung noch in Frage kommen würde. Auch im Artikel Igor Wiktorowitsch Makarow haben bereits mehrere Benutzern editiert, aufgrund der auf der Artikeldisk geäußerten Zweifel an der Qualität des Artikels habe ich ihn dennoch in die Artikelwerkstatt verschoben. Gesperrt sind die Konto inzwischen auch beide in der de.wp (Was aus Transparenzgründen meiner Meinung nach auch sinnvoll ist. Andernfalls bekommt man ein leeres Sperrlog angezeigt.), blieben noch die Rücksetzungen der Bearbeitungen. --Tönjes 21:34, 26. Mai 2019 (CEST)

Wo wir gerade dabei sind, gäb's auch noch einen ganzen Schwung IP-Edits, die gemäß SG-Auflage zurückgesetzt werden sollen oder neue Artikel, die nach MB in die Artikelwerkstatt verschoben werden können:

Mal ein paar IPs für den Anfang, da gibt's aber noch einiges mehr. --Sense Amid Madness, Wit Amidst Folly (Diskussion) 21:37, 26. Mai 2019 (CEST)

er kann echt schneller suchen als ich, ich habe gekocht und Besuch ist da :-) Gruß -jkb- 21:58, 26. Mai 2019 (CEST)
Das geht über das Sichtungs-Logbuch ziemlich schnell. --Sense Amid Madness, Wit Amidst Folly (Diskussion) 22:10, 26. Mai 2019 (CEST)
nicht jede ip ist immer nur eine person. btw 217.173.107.251 ist das imperial hotel in wien, sauteuer. da wird sich kaum ein wiener extra einmieten nur um in der wiki zu editieren, täte ich meinen. zum beispiel. Donna Gedenk 00:48, 27. Mai 2019 (CEST)

Aus der Range des Imperial-Hotels in Wien werden ausschließlich Stolpersteinartikel bearbeitet. Die obigen IPs für 1 Jahr gesperrt. Das ist massive Sperrumgehung und interessant, wer hier unterstützend zur Stelle ist. --Itti 08:22, 27. Mai 2019 (CEST)

Man kann sich auch einfach in die Hotelhalle setzen und die Computer benutzen - bei einem großen Hotel fällt nicht auf, ob man Gast ist oder nicht. -- Nicola - kölsche Europäerin 08:25, 27. Mai 2019 (CEST)
Richtig. Über Wiener Hotels etc. wurde hier schon in dieser Beziehung auch schon gesprochen: man muss nicht dringend hingehen und sich hinsetzen, den WLAN bekommt man manchmal auch über den Hof. -jkb- 01:36, 28. Mai 2019 (CEST)
War ja auch nur ein Beispiel dafür, dass man sich nicht "teuer einmieten" muss :) -- Nicola - kölsche Europäerin 07:43, 28. Mai 2019 (CEST)