Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2019/04/04

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Seite Chris Kirkpatrick (erl.)

Chris Kirkpatrick (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) es hat wohl keinen Zweck; bitte Neuerstellung auf nur Sichter [1] --LexICon (Diskussion) 00:01, 4. Apr. 2019 (CEST)

Chris Kirkpatrick wurde von Armin P. am 04. Apr. 2019, 00:14 geschützt, ‎[create=editeditorprotected] (unbeschränkt), Begründung: Schutz vor NeuanlageGiftBot (Diskussion) 00:14, 4. Apr. 2019 (CEST)

Seite Impfung (erl.)

Impfung (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) einfügen von Text Abschnitten/Zitaten von Netzfrauen. --Janui (Diskussion) 00:06, 4. Apr. 2019 (CEST)

Impfung wurde von Armin P. am 04. Apr. 2019, 00:13 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (unbeschränkt)‎[move=sysop] (unbeschränkt), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 00:13, 4. Apr. 2019 (CEST)

Neuanmeldungslogbuch (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch beachten ab Uhrzeit: 00:11 --Nachtgieger (Diskussion) 00:15, 4. Apr. 2019 (CEST)

Wurde erledigt. --Felistoria (Diskussion) 00:45, 4. Apr. 2019 (CEST)

Aragon Tusk (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Sperrumgehung Ausgleichsmechanismusverordnungs-Troll, keine Besserung erkenntbar. Diskussions-Schutz lief erst vor wenigen Stunden aus, und sofort geht es weiter. Bitte Diskussion dauerhaft schützen, alles andere hilft nicht, da er sonst jeden Tag mit einem neuen Account wiederkommt. --Andol (Diskussion) 00:45, 4. Apr. 2019 (CEST)

Disk 2 Wochen halbgeschützt. --Felistoria (Diskussion) 00:48, 4. Apr. 2019 (CEST)

91.65.114.110 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus --DafehlenmirdieWorte (Diskussion) 01:29, 4. Apr. 2019 (CEST)

91.65.114.110 wurde von Jivee Blau für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 02:24, 4. Apr. 2019 (CEST)

Agentjoerg (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Pa gegen das Intro--89.15.238.230 07:59, 4. Apr. 2019 (CEST)

Entsprechend Intro#5; Intro#4 bitte künftig beachten. erl. --WvB 08:17, 4. Apr. 2019 (CEST)
Melder zudem für 6h gesperrt. --WvB 08:17, 4. Apr. 2019 (CEST)

Diskussion:Ingolf Lück (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) wiederholte Trollankündigung - Artikel und Diskussionseite unbeschränkt schützen? --Schotterebene (Diskussion) 08:35, 4. Apr. 2019 (CEST)

Diskussion:Ingolf Lück wurde von Doc.Heintz am 04. Apr. 2019, 08:42 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 4. April 2020, 06:42 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 4. April 2020, 06:42 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederholte Verstöße gegen die Konventionen für Diskussionsseiten Seitenschutz um ein weiteres Jahr verlängert. – GiftBot (Diskussion) 08:42, 4. Apr. 2019 (CEST)

217.24.4.110 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 09:01, 4. Apr. 2019 (CEST)

217.24.4.110 wurde von Hydro für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:02, 4. Apr. 2019 (CEST)

62.155.237.82 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 09:04, 4. Apr. 2019 (CEST)

62.155.237.82 wurde von Werner von Basil für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:05, 4. Apr. 2019 (CEST)

149.172.244.161 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 09:09, 4. Apr. 2019 (CEST)

149.172.244.161 wurde von Hydro für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:15, 4. Apr. 2019 (CEST)

178.202.232.49 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 09:10, 4. Apr. 2019 (CEST)

178.202.232.49 wurde von Hydro für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:16, 4. Apr. 2019 (CEST)

212.117.95.222 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandal IP seit 2017 --Serols (Diskussion) 09:15, 4. Apr. 2019 (CEST)

212.117.95.222 wurde von Rmcharb für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:19, 4. Apr. 2019 (CEST)

2003:D3:2F31:7B00:501E:110A:48E2:62A (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 09:19, 4. Apr. 2019 (CEST)

2003:D3:2F31:7B00:501E:110A:48E2:62A wurde von Rmcharb für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:35, 4. Apr. 2019 (CEST)

212.8.208.204 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus --O.Koslowski Kontakt 09:46, 4. Apr. 2019 (CEST)

212.8.208.204 wurde von YourEyesOnly für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:47, 4. Apr. 2019 (CEST)

Benutzer:Warburghanse und div. IPs (erl.)

Warburghanse (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) und div. IPs nehmen nach dem Ablauf der Seitensperre zügig den Editwar in Michael Stickeln wieder auf. --84.140.172.178 09:19, 4. Apr. 2019 (CEST)

Artikel auf halb, Benutzer um Verifizierung gebeten. Damit zunächst hier erledigt. --WvB 10:14, 4. Apr. 2019 (CEST)

Nadi2018 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Begründung: Editwar. Nutzer ist über die laufende Diskussion auf der Artikelseite informiert, mag sich aber nicht daran beteiligen

Difflink

--MagentaGreen 🌑🌑 (Diskussion) 09:55, 4. Apr. 2019 (CEST)

Nadi2018 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch). Editwar auf I Will Follow Him. Bitte den Benutzer deutlich darauf hinweisen, dass es erforderlich ist, auf der Diskussionsseite zu einem Ergebnis zu kommen, wenn man umstrittene Änderungen durchführen will. Man kann mit dem Autor sehr wohl reden, wie dort erkennbar (bspw. Abschnitt „Fragen“, jedoch nicht im Befehlston. Mit Gewalt Änderungen durchzusetzen geht nicht an.--Mautpreller (Diskussion) 09:58, 4. Apr. 2019 (CEST)

Nachdem der Artikel auf QS-steht, habe ich stilistisch und fachlich-musikalisch dringend nötige Änderungen im Sinne der enzyklopädischen Form, die von mehreren erfahrenen QS-Mitarbeitern mehrfach reklamiert wurde, vorgenommen. Bisher wurden meine Bearbeitungen und Straffungen von Artikeln immer positiv aufgenommen - vor allem auch mit dem Ziel, dass die QS möglichst bald erledigt werden kann. Siehe hierzu bitte meine sehr wohl erfolgten Begründungen auf der Diskussionsseite des Artikels und auf der QS-Diskussion, woraus auch der Gesamtverlauf der Schwierigkeiten ersichtlich ist. Ich persönlich möchte den Vorschlag machen, dass der Artikel in den BNR zurückverschoben wird, solange der Autor hier jegliche Zusammenarbeit verweigert und bereits gegen mehrere Kollegen eine VM gestartet hat, statt den Artikel in Form zu bringen. Außerdem wurde der QS-Baustein vom Autor mehrfach rausgenommen, da fragt sich, was hier eigentlich VM ist. - - Da es nicht mein Artikel ist und ich hier nur mithelfen wollte, ist diese VM schon ein starkes Stück und ich werde mich zukünftig aus der Sache raushalten. Meine Änderungen im Artikel sind über die Versionsgeschichte einsehbar, sollte es wieder zurückgesetzt werden - auch recht. Grüße--Nadi2018 (Diskussion) 10:16, 4. Apr. 2019 (CEST)
Wenn Du den Editwar nicht weiterführst und eine Zurücksetzung akzeptierst, bis auf der Diskussionsseite des Artikels (! nicht der QS) ein Ergebnis erzielt ist, ziehe ich meine Meldung zurück.--Mautpreller (Diskussion) 10:20, 4. Apr. 2019 (CEST)
Der Nutzer versprach schon einmal, sich aus der „Sache raushalten“ zu wollen [2] und hat offenbar ein Problem mit demokratischen Entscheidungen. Bitte um deutliche Ansage, dass es so nicht geht. MagentaGreen 🌑🌑 (Diskussion) 10:25, 4. Apr. 2019 (CEST)
Es wäre sehr wünschenswert, sähe sich der abarbeitende Admin die Versionsgeschichte des Artikels und die Diskussionen auf der QS vom 3. April sehr genau an um festzustellen, wer hier EW betreibt. --Innobello (Diskussion) 10:32, 4. Apr. 2019 (CEST)
@Nadi2018: Eine weitere Änderung im Artikel ohne vorherigen(!) Konsens mit den anderen Autoren auf der Diskseite unterbleibt, sonst machst Du eine Pause, --He3nry Disk. 10:43, 4. Apr. 2019 (CEST)
Schade, dass Du das so siehst, das ist dann eben Pech für die Qualität des Artikels, ich habe das nicht nötig, meine Zeit mit diesem Kinderkram zu verschwenden. Grüße--Nadi2018 (Diskussion) 10:46, 4. Apr. 2019 (CEST)

Neuanmeldungslogbuch (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch beachten ab 10:01 --O.Koslowski Kontakt 10:04, 4. Apr. 2019 (CEST)

141.91.210.242 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ausschließlich Quatsch, cf. Sperrlog --Roger (Diskussion) 10:34, 4. Apr. 2019 (CEST)

141.91.210.242 wurde von Werner von Basil für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 10:40, 4. Apr. 2019 (CEST)

31.18.180.202 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) seit Februar Stammkunde --Schnabeltassentier (Diskussion) 10:40, 4. Apr. 2019 (CEST)

31.18.180.202 wurde von NordNordWest für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:41, 4. Apr. 2019 (CEST)

Klandolin (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Kein Wille --O.Koslowski Kontakt 11:32, 4. Apr. 2019 (CEST)

Klandolin wurde von Pelz unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 11:45, 4. Apr. 2019 (CEST)

FV Werbung (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Link-Spam --Serols (Diskussion) 09:02, 4. Apr. 2019 (CEST)

Angesprochen. --Zinnmann d 13:18, 4. Apr. 2019 (CEST)

Kopilot (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Verstoß gegen grundlegende Wikipediaprinzipien. In diesem Fall gleich mehrfach heftigst gegen WP:KPA und gegen Punkt 4 der Präambel WP:Artikel über lebende Personen: "jede Person, die eine Beschwerde über ihre Darstellung in unseren Projekten vorbringt, mit Geduld, Freundlichkeit und Respekt behandelt und andere anhält, das ebenso zu tun.“ Kopilot pervertiert diese Präambel aufs Äußerte, tritt die Richtlinien mit Füßen. Geduld, Freundlichkeit und Respekt sieht gegenüber dem betreffenden Opfer Paul Schreyer so aus [3]: "Paul Schreyer lügt im Eigeninteresse" (geschrien im Fettdruck). An anderer Stelle eine weitere Respektsbekundung: "Anscheinend reicht deine Intelligenz aber nicht, das zu akzeptieren." Es folgt: "Mit diesen widersprüchlichen Argumentationsstrategien für ein und denselben Zweck entziehst du dir jede Glaubwürdigkeit und bestätigst alle, die deinen Interessenkonflikt sehen. Nunmehr hier offen dokumentiert. Dass dir diese wechselhafte widersprüchliche Lügerei im öffentlichen Raum schaden könnte, hast du dabei erneut nicht bedacht." Gehts eigentlich noch schlimmer?! Bitte den Mann mal eine zeitlang aus dem Verkehr ziehen. Derlei disruptives Kommunikationsverhalten sollte konsequent unterbunden werden. --2001:4DD1:6FDA:0:E969:C2F5:A04A:781D 10:45, 4. Apr. 2019 (CEST)

Die Unterstellung "aggressiven Hass(es)" halte ich jedenfalls für einen klaren PA. --JosFritz (Diskussion) 11:02, 4. Apr. 2019 (CEST)
Die erste Äußerung sollte vollständig und nicht sinnentstellend verkürzt zitiert werden: Vollständig zitiert: „Ja, ich hätte auch ganz kurz auf diesen Thread antworten können: "Paul Schreyer lügt im Eigeninteresse".[Fettung von mir entfernt; H. F.] Das wäre richtig gewesen, aber nicht argumentativ.” – „hätte … können” --> Konunktiv II, nicht Präsens. Theoretische Möglichkeit; nicht ausgeführte Handlung. (Sonderlich kluge Argumentationsstrategie übrigens auch nicht.)--Henriette (Diskussion) 11:25, 4. Apr. 2019 (CEST)
Liebe Henriette, wir beide und alle anderen Benutzer und Admins wissen ganz genau, dass ich nun sagen könnte, dass es ein billiger rhetorischer Kniff wäre, um diese Beleidigung möglichst schlangenhaft und listig zu verpacken. Das wäre richtig gewesen. Der geschriene Fettdruck zu ausschliesslich "Paul Schreyer lügt im Eigeninteresse" lässt da jedoch leider keine Zweifel. Abgesehen davon, verlässt Kopilot kurze Zeit später schon wieder seinen eingeschlagenen Weg der rhetorischen Verwischung und wirft Schreyer ganz unverblümt beleidigend "wechselhafte widersprüchliche Lügerei im öffentlichen Raum" vor. Die glasklaren Verstöße gegen Präambel 4 und WP:KPA sind durch nichts aus der Welt zu schaffen.--2001:4DD1:6FDA:0:E969:C2F5:A04A:781D 11:42, 4. Apr. 2019 (CEST)
"So was" lässt sich doch ganz locker aus der Welt schaffen. Außer der Spekulation über Deine Intelligenz kann der Rest aber eher stehenbleiben, allerdings schließe ich mich da der Überlegung von Kollegin Henriette an. --JosFritz (Diskussion) 12:15, 4. Apr. 2019 (CEST)
Deine Zirkeldiskussion und die deiner Unterstützer hat die "vielen Worte" ja überhaupt erst erfordert, damit keine Falschbehauptungen im Raum stehen bleiben. Bezeichnend ist wohl eher, dass du jahrelang unverändert, also lernunfähig, "auf Biegen und Brechen" ein und dasselbe Wort mit bewusster Auslassung, also Belegverfälschung, rauszuboxen versuchst. KP, 4.4., 8:00 Das wurde von OS gelöscht und sollte wiederhergestellt werden. --JosFritz (Diskussion) 12:52, 4. Apr. 2019 (CEST)

Zum Sachverhalt bzw. Artikel will ich mich nicht äußern, aber bei dem Melder [4] handelte es sich um den Antisemiten „Operation Saba“, siehe [5] und [6], der auch in den letzten Tagen in dem Artikel bzw. der Disk. aktiv war, ([7], [8]) , [9]. Ich empfehle, jeweils die Range zu prüfen. OS beginnt oft pseudosachlich – siehe etwa auf der Disk. Andropovs –, um irgendwann zu pöbeln ([10]), „Küsschen“ zu verteilen und die grinsende Visage des Trolls zu zeigen. @Otberg:.--Gustav (Diskussion) 12:34, 4. Apr. 2019 (CEST)

Dürfen wir sowas jetzt doch sagen oder nur über IPs und Trolle oder doch nur bei Nazis und ähnlichem Gesockse? Auch habe ich schon Benutzer gesperrt worden gesehen, für geringere Unterstellungen als "Belegfälscher" Sollte mal in einer Liste niedergeschrieben werden. Graf Umarov (Diskussion) 13:01, 4. Apr. 2019 (CEST)
Spätestens jetzt wäre es doch Zeit, eine so offensichtliche VM zu abzuarbeiten... --AnnaS. (DISK) 13:21, 4. Apr. 2019 (CEST)
Operation Saba-IP gesperrt --Otberg (Diskussion) 13:26, 4. Apr. 2019 (CEST)
Spitzennummer. Müssen wir "es gibt keine Rechtfertigung für einen persönlichen Angriff" noch ändern damit klar ist, dass das nicht für alle und jeden gilt. Man kann den Melder ja sperren aber hier damit erledigen geht mal garnicht. Graf Umarov (Diskussion) 13:51, 4. Apr. 2019 (CEST)

RoBri (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) dessen ohne jedwede Fachkenntnisse unsinnigen Bearbeitungen und zwanghaften Vandalismen [11] sind hier bekannt. Warum sichtet hier mindestens 1 Fachfremder mit ständigem Löschen und Verhindern offensichtlich zum Nachteil des gemeinsamen Projektes ? Absurder Unsinn! (nicht signierter Beitrag von 188.108.138.156 (Diskussion) 11:05, 4. Apr. 2019 (CEST))

(BK) xte Selbstmeldung, wie zB 188.96.208/21 oder 92.77.64.0/20. Sichere Range 188.108.128.0/20 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch), seit mindestens Januar 2018 permanente Verstöße gegen WP:Q, WP:WQ, vor allem WP:ZQ und WP:KPA, dazu WP:SIG (absichtlich) etcetc, dutzende Ansprachen wie Benutzer_Diskussion:92.77.76.228 werden missachtet. S. auch [12] und [13]. Bitte Range 188.108.128.0/20 möglicherweise länger stilllegen. --Roger (Diskussion) 11:23, 4. Apr. 2019 (CEST) - Achso, vielmaliger VM-Missbrauch kommt noch dazu. Exemplarisch [14] und [15] incl. "manipulierte Admins"-Quatsch --Roger (Diskussion) 11:30, 4. Apr. 2019 (CEST)
Nach Kürzung der Meldung unter Verweis auf das Intro: Dem zwei Tage alten, begründeten Revert kann ich keine Bestätigung für letzteres entnehmen. Weitere Admin-Meinung? --WvB 11:17, 4. Apr. 2019 (CEST)
Melder gesperrt und Artikel halb. --Seewolf (Diskussion) 12:04, 4. Apr. 2019 (CEST)

Seite Simone Janson (erl.)

Simone Janson (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Update: Ist bereits erledigt. Vielen dank!

Hallo, die Seite "Simone Janson", die sehr lange in dieser Form akzeptiert und online war, wurde bei der letzten Sichtung stark und leider belegbar falsch gekürzt: Es wurden falsche Jahreszahlen eingesetzt, belegte Angaben wurden relativiert, Belege wurden entfernt. All dies kann belegt werden. Kritik hilft natürlich, einen Eintrag besser zu machen. Daher würden, so dachte ich, Änderungen, zumal so umfassend, erläutert und belegt. Das ist hier leider nicht passiert. Da der Eintrag in dieser Form falsch ist, bitte ich darum die Vorversion, die von den Sichtern offenbar akzeptiert wurde, wieder herzustellen. Vielen Dank --Wedit dewiki (Diskussion) 12:29, 4. Apr. 2019 (CEST)

@Wedit dewiki:: Es ist überdeutlich, dass du bezüglich dieses Artikels einen Interessenkonflikt hast. Du wandelst daher auf sehr dünnem Eis, übertreibe es nicht. Stefan64 (Diskussion) 12:42, 4. Apr. 2019 (CEST)

Seite Toxin (Band) (erl.)

Toxin (Band) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Da die Seite kontinuierlich von einem Benutzer verunstaltet wird (die Bearbeitungen wurden schon von verschiedenen Nutzern revertiert, wäre evtl. ein Seitenschutz für eine gewisse Zeit sinnvoll.--Sheep18 (Diskussion) 12:29, 4. Apr. 2019 (CEST)

Toxin (Band) wurde von Armin P. am 04. Apr. 2019, 12:35 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 4. Oktober 2019, 10:35 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 4. Oktober 2019, 10:35 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 12:35, 4. Apr. 2019 (CEST)

TS222 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Unsinnige Bearbeitungen, u. a. hier --Matt (Diskussion) 12:35, 4. Apr. 2019 (CEST)

TS222 wurde von Werner von Basil unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 12:36, 4. Apr. 2019 (CEST)

79.197.156.90 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandalismus --KL052 (Diskussion) 12:36, 4. Apr. 2019 (CEST)

79.197.156.90 wurde von Pelz für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –Xqbot (Diskussion) 12:36, 4. Apr. 2019 (CEST)

91.249.143.58 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unwille Bahnmoeller (Diskussion) 12:37, 4. Apr. 2019 (CEST)

91.249.143.58 wurde von Werner von Basil für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge; vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 12:38, 4. Apr. 2019 (CEST)

Seite Greta Thunberg (erl.)

Greta Thunberg (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) ist nach admin only jetzt komplett ungesperrt. Das fungxioniert offensichtlich nicht --Schnabeltassentier (Diskussion) 12:43, 4. Apr. 2019 (CEST)

Greta Thunberg wurde von Werner von Basil am 04. Apr. 2019, 12:44 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 4. Juli 2019, 10:44 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 4. Juli 2019, 10:44 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 12:44, 4. Apr. 2019 (CEST)

Bermsslams (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Meta-/Konfliktsockenpuppe Beiträge --Fiona (Diskussion) 12:43, 4. Apr. 2019 (CEST)

Bermsslams wurde von Zinnmann unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount/-IP. –Xqbot (Diskussion) 13:05, 4. Apr. 2019 (CEST)

80.81.0.171 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) EW [16] --Roger (Diskussion) 12:46, 4. Apr. 2019 (CEST)

Artikel 1 Woche halb. @80.81.0.171: bitte Diskussionsseite nutzen --Rmcharb (Disk.) 13:03, 4. Apr. 2019 (CEST)

212.77.181.69 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) anhaltender Unwille Bahnmoeller (Diskussion) 12:46, 4. Apr. 2019 (CEST)

212.77.181.69 wurde von Stefan64 für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge; vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 12:47, 4. Apr. 2019 (CEST)

Даниил Мучаев (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Kein Wille --O.Koslowski Kontakt 12:49, 4. Apr. 2019 (CEST)

Даниил Мучаев wurde von Jivee Blau unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge; vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 12:51, 4. Apr. 2019 (CEST)

Даниил Мучаев (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) spamt fremde Benutzerseiten voll --Schnabeltassentier (Diskussion) 12:50, 4. Apr. 2019 (CEST)

Даниил Мучаев wurde von Jivee Blau unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge; vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 12:51, 4. Apr. 2019 (CEST)

89.15.237.51 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 13:07, 4. Apr. 2019 (CEST)

89.15.237.51 wurde von Rmcharb für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:07, 4. Apr. 2019 (CEST)

Seite Tim Mälzer (erl.)

Tim Mälzer (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Offensichtlich immer noch nicht IP-geeignet, bitte halbsperren. --Gruß, Deirdre (Diskussion) 13:15, 4. Apr. 2019 (CEST)

Tim Mälzer wurde von Zinnmann am 04. Apr. 2019, 13:19 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 4. Oktober 2019, 11:19 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 4. Oktober 2019, 11:19 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 13:19, 4. Apr. 2019 (CEST)

2A02:810A:8940:88:5590:F82D:FDF7:2BED (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 14:08, 4. Apr. 2019 (CEST)

2A02:810A:8940:88:5590:F82D:FDF7:2BED wurde von Stefan64 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:09, 4. Apr. 2019 (CEST)

Данил Мучаев (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Spam --Schnabeltassentier (Diskussion) 14:10, 4. Apr. 2019 (CEST)

Данил Мучаев wurde von Stefan64 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 14:11, 4. Apr. 2019 (CEST)

Данил Мучаев (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) not-aus, bitte. --PCP (Disk) 14:11, 4. Apr. 2019 (CEST)

Данил Мучаев wurde von Stefan64 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 14:11, 4. Apr. 2019 (CEST)

91.138.24.94 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 14:13, 4. Apr. 2019 (CEST)

91.138.24.94 wurde von Stefan64 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:14, 4. Apr. 2019 (CEST)

93.202.188.96 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Braucht für sein Brot einen Ariernachweis Bahnmoeller (Diskussion) 14:21, 4. Apr. 2019 (CEST)

93.202.188.96 wurde von YourEyesOnly für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:22, 4. Apr. 2019 (CEST)

2.247.247.168 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus --Sechmet Ω 14:50, 4. Apr. 2019 (CEST)

2.247.247.168 wurde von Zinnmann für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:54, 4. Apr. 2019 (CEST)

Mangumola1984 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) stellt zZt ununterbrochen eine nicht-neutrale, unbelegte Artikelversion von Matt Ruff wieder her, mit der absurden Begründung, die neuere Version, die die in neutralerer Sprache eine schwächere Aussage enthält, sei unbelegt. Siehe aktuelle Versionsgeschichte des Artikels. --92.195.220.101 15:10, 4. Apr. 2019 (CEST)

Wenn ihr euren EW einstellen würdet, oder euch einfach mal ein Admin dafür eine gewisse Zeit ruhig stellen würde, dann könnte man die genannte Quelle der IP auch diskutieren (bisher ist die Disk beim Artikel dazu nämlich leer). Ja, die Quelle der IP stützt ihre Aussage. Nein, ich halte die Quelle nicht für geeignet. Wird aber alles nicht hier geklärt. Hier sollten die beiden EWorrior mal eben abgekühlt werden... --Beyond Remedy (Diskussion) 15:34, 4. Apr. 2019 (CEST)
Artikel für eine Woche dicht. Das müsste zum Diskutieren ausreichen. Falls früher Einigung erzielt wird: WP:EW. — YourEyesOnly schreibstdu 15:37, 4. Apr. 2019 (CEST)

Andol (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Editwar in Fritz Vahrenholt --M@rcela 15:33, 4. Apr. 2019 (CEST)

Hab ich nicht rechtzeitig gesehen. Herr Roletschek hat schlicht keine Ahnung von der Materie. Andol hat auf der Disk darauf hingewiesen, dass es in der Klimatologie Aspekte gibt, über die seit Jahrzehnten ein Konsens besteht. Und wer sich ein wenig mit der Materie beschäftigt hat, der weiß das. Natürlich. --hg6996 (Diskussion) 15:41, 4. Apr. 2019 (CEST)
Selbstmeldung von einem, der antienzyklopädische Streichungen zur Relativierung von antiwissenschaftlichen Positionen durchführen möchte. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 15:46, 4. Apr. 2019 (CEST)
Ich habe nur antiwissenschaftlichen Bullshit zurückgesetzt. Arminius ist ein Klimaleugner ausd em Dunstkreis Kalte Sonne/EIKE, der in seiner ganzen Wikipedia-Karriere noch nichts anderes getan hat, als diverse Artikel mit Klimabezug umzuschreiben, dass sie bloß nicht mehr dem wissenschaftlichen Fachstand entsprechen. Vor wenigen Tage erschien ein Weltwoche-Artikel bei EIKE, heute baut er ihn sofort ein. Klassisch. Hatten wir schon mehrfach mit diesem Account. Dass nun aber auch noch ein etablierter Wikipedia-Auter wie Ralf Roletschek meint, ein Weltwoche-Artikel würde den wissenschaftlichen Forschungsstand ad absurdum führen, macht mich fassungslos, auch wenn er die letzte Zeit schon mehrfach haarsträubende Meinungen zum Klimawandel geäußert hat. Zudem hat der Weltwoche-Artikel Fahrenholt überhaupt nicht erwähnt, also diese Aussage, die weiter unten im Text zigfach belegt ist, auch rein logisch schon nicht widerlegen kann... Auf der Disk habe ich es auch erklärt. Andol (Diskussion) 15:47, 4. Apr. 2019 (CEST)

Diskussionsseite wird genutzt, daher schließe ich hier, weise aber darauf hin, dass eine Fortführung des Edit-Wars, an dem übrigens auch der Melder beteiligt war, jederzeit zu einer Benutzersperre führen kann. Stefan64 (Diskussion) 15:49, 4. Apr. 2019 (CEST)

217.92.58.201 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Dauer-POV-Pusher; offenbar unter statischer oder quasi-statischer IP. Bitte mal prüfen, ob eine Sperre sinnvoll ist. --CC 09:04, 4. Apr. 2019 (CEST)

+EW, s. auch Sperrlog --Roger (Diskussion) 10:00, 4. Apr. 2019 (CEST)
Mehrere EWs [17] [18] [19], Ansprachen bereits erfolgt. --Roger (Diskussion) 10:28, 4. Apr. 2019 (CEST)
Immer noch [20] --Roger (Diskussion) 14:53, 4. Apr. 2019 (CEST)
217.92.58.201 wurde von He3nry für 1 Monat gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War. –Xqbot (Diskussion) 17:12, 4. Apr. 2019 (CEST)

Deutsch-Südwestafrika (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) hier sind verschiedene vandalierende IPs aktuell im Einsatz. --Chtrede (Diskussion) 14:49, 4. Apr. 2019 (CEST)

Deutsch-Südwestafrika wurde von He3nry am 04. Apr. 2019, 17:31 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 11. April 2019, 15:31 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 11. April 2019, 15:31 Uhr (UTC)), Begründung: aktueller Anlass, siehe VersionsgeschichteGiftBot (Diskussion) 17:31, 4. Apr. 2019 (CEST)

Neuanmeldungslogbuch (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch beachten ab Uhrzeit: --Schnabeltassentier (Diskussion) 15:36, 4. Apr. 2019 (CEST)

das ist erl. --Schnabeltassentier (Diskussion) 16:18, 4. Apr. 2019 (CEST)

80.228.216.222 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) zu dumm zum erfolgreichen Vandalieren Bahnmoeller (Diskussion) 16:05, 4. Apr. 2019 (CEST)

80.228.216.222 wurde von Stefan64 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 16:05, 4. Apr. 2019 (CEST)

Sunweb.de (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Werbetreibender braucht ausreichend Zeit, um die Hinweise auf seiner Disk zu lesen --Schnabeltassentier (Diskussion) 16:12, 4. Apr. 2019 (CEST)

Sunweb.de wurde von Stefan64 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: anspracheresistenter PR-Account. –Xqbot (Diskussion) 16:14, 4. Apr. 2019 (CEST)

Neuanmeldungslogbuch (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch beachten ab Uhrzeit: 15:56:10. fg Agathenon 16:18, 4. Apr. 2019 (CEST)

Seite Simone Janson (erl.)

Simone Janson (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Größere Textpassagen des Artikels samt Belegen wurden ohne Erläuterung gestrichen, dafür falsche Angaben hinzugefügt. Ein Lerneffekt für die Zukunft kann so nicht stattfinden. --Wedit dewiki (Diskussion) 17:35, 4. Apr. 2019 (CEST)

siehe [21] --SDI Fragen? 17:42, 4. Apr. 2019 (CEST)
Das wurde bereits behandelt, --He3nry Disk. 17:46, 4. Apr. 2019 (CEST)

2001:4DD1:6FDA:0:2DC3:A8EF:EFE4:EE93 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Spam --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:39, 4. Apr. 2019 (CEST)

2001:4DD1:6FDA:0:2DC3:A8EF:EFE4:EE93 wurde von Horst Gräbner für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 17:41, 4. Apr. 2019 (CEST)

Wettjköjm (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hier Gründe und Difflinks --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:55, 4. Apr. 2019 (CEST)

Wettjköjm wurde von Horst Gräbner unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 17:55, 4. Apr. 2019 (CEST)

Raknete (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) nahezu reiner Diskussionsaccount ohne ernsthaftes Interesse an enzyklopädischer Mitarbeit, eher auf politischer Mission unterwegs (wie unter anderem auch der zugehörige Twitteraccount zeigt). Nachdem wir andere Single-Purpose-Accounts, die sich ebenfalls nur am Honigtopf MB Geschlechtergerechte Sprache beteiligen, auch hinausgeworfen haben (Benutzer:Bermsslams, Benutzer:ZuMopsig), bitte diesen woman-on-a-mission-Account ebenfalls abklemmen. --Icodense (Diskussion) 13:19, 4. Apr. 2019 (CEST)

Naja, inhaltlich sind Raknetes Beiträge schon ein bisschen ergiebiger als diese beiden Troll-Accounts. --Zinnmann d 13:22, 4. Apr. 2019 (CEST)
Dieser vermeintlich nahezu reine Diskussionsaccount hat immerhin eine Liste erstellt, die letztlich nach längeren Diskussionen dann auch behalten worden ist. Fehlendes ernsthaftes Interesse an enzyklopädischer Mitarbeit sieht anders aus. Kein Vandalismus erkennbar.--Steigi1900 (Diskussion) 13:30, 4. Apr. 2019 (CEST)
Scheint mir zu diesem Zeitpunkt unbegründet - aber ein Hinweis darauf, dass Twitter-Nebenschauplätze hier nicht erwünscht sind, wäre immerhin angebracht. --Koyaanis (Diskussion) 13:34, 4. Apr. 2019 (CEST)
//2x BK// Was die Beiträge betrifft kann man sicherlich Zinnmann zustimmen. Sich beim WP:MP zu melden wäre allerdings schon eine Option. Und dann wäre es empfehlenswert, wenn sie ihre Aktivitäten im Rahmen der off-wiki-Petition eher zurückfährt, solange da diverse Twitterinnen auch Unfung verbreiten und dies nicht korrigiert wird. Auf jeden Fall solle ein (ja, noch verstecktes) Canvassing hierzuwiki (u.a. hier) ganz ausbleiben. -jkb- 13:36, 4. Apr. 2019 (CEST)

Einen Willen zur Mitarbeit sehe ich da schon, und wenn die anfängliche Aufgeregtheit mal etwas abklingt, könnte das durchaus was werden. Auf eine Ansprache verzichte ich, die Nutzerin wird schon selbst merken, was funktioniert und was nicht. Daher ohne Maßnahme erledigt. Stefan64 (Diskussion) 13:44, 4. Apr. 2019 (CEST)

Ich sehe eher einen sehr ausgeprägten Willen, weltanschauliche Ansichten verbreiten zu wollen. Käme der Account aus der anderen politischen Ecke, wäre er schon lange gesperrt... --Icodense (Diskussion) 13:47, 4. Apr. 2019 (CEST)
Ja, natürlich geht es bei diesem Thema auch um Weltanschauung, das gilt aber für fast alle daran Interessierten. Eine Diskussion darüber sollte geführt werden dürfen, ohne dass sie administrativ von vorherein abgewürgt wird. Gruß, Stefan64 (Diskussion) 13:57, 4. Apr. 2019 (CEST)
Die anderen daran Interessierten sind aber keine Außenstehenden, denen es nur darum geht, ihre politische Agenda hier einzubringen. Und nebenbei noch eine Liste, in der frau selbst enthalten ist als Mitarbeit, toll. Die Diskussion würde auch ohne diesen Account weitergehen, daher kann man nicht von abwürgen sprechen. --Icodense (Diskussion) 14:12, 4. Apr. 2019 (CEST)

lol --Icodense (Diskussion) 14:51, 4. Apr. 2019 (CEST)

Eine Ansprache, dass WP _hier_ stattfindet und man sich an VM ruhig beteiligen darf, wäre evtl doch angebracht. --AnnaS. (DISK) 15:02, 4. Apr. 2019 (CEST)
Schade, dass @Raknete: gegen diese offensichtlich verkürzten Darstellungen sowohl der Diskussion zum MB als auch zu dieser WP:VM nichts unternimmt. Wer bei Twitter eine Kampagne beginnt ist dafür verantwortlich, wer sich dort wie zur Unterstützung des eigenen Anliegens äußert. Die Klage von Ranknete bei Twitter ist kontraproduktiv. --Frozen Hippopotamus (Diskussion) 15:06, 4. Apr. 2019 (CEST)
Was man in sozialen Medien schreibt, kann einem hier leicht auf die Füße fallen. Die Community ist aus guten Gründen ziemlich resilient gegenüber solchen Kampagnen. Ein Sperrgrund ist das aber zunächst mal nicht, solange on-wiki die Projektregeln eingehalten werden. Zu beachten ist, dass es sich bei "Geschlechtergerechte Sprache" um ein Thema handelt, welches - im Gegensatz zu vielen anderen gesellschaftlich umstrittenen Fragen - das Projekt unmittelbar betrifft. Es gibt seit langem bestehende Positionen, die man im Lichte anhaltender Debatten und zunehmender Akzeptanz der Gegenposition durchaus gelegentlich auf den Prüfstand stellen kann. Was dabei letztlich herauskommt, wird sich zeigen. Grüße, Stefan64 (Diskussion) 15:42, 4. Apr. 2019 (CEST)
Trotzdem stellt sich die Frage, warum bei anderen Accounts, deren einziger Beitrag erst gelöscht wird (lediglich eine Erwiderung auf Vorwürfe von Fiona B. in ihren Worten) und dann die Sperrung erfolgt. <entfernt --Itti 15:15, 5. Apr. 2019 (CEST)> Dass der später gesperrte Account identisch mit dem zweiten ist, scheint schon deswegen unwahrscheinlich, weil er bei der Wiederherstellung des durch Fiona B. gelöschten Beitrags noch nicht gesperrt war. Diese kleine Hilfestellung führte dann aber ganz schnell zum gewünschten Ergebnis. Raknete hat außer der umstrittenen Liste, in der sie selbst enthalten ist, nichts anderes getan, als hier und da zu trollen. --89.204.137.155 17:28, 4. Apr. 2019 (CEST)

Da Admins diese PA einer Metasocken-IP stehen lassen, ist eine VM erfolgt.--Fiona (Diskussion) 19:08, 4. Apr. 2019 (CEST)

2A01:C22:7227:7800:6EC2:9472:81AD:D200 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgehung Bertramzwo --Roger (Diskussion) 18:08, 4. Apr. 2019 (CEST)

Den DDR-Troll bitte sperren! --Gustav (Diskussion) 18:21, 4. Apr. 2019 (CEST)
2A01:C22:7227:7800:6EC2:9472:81AD:D200 wurde von Armin P. für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 18:26, 4. Apr. 2019 (CEST)

Kommunistische Partei Deutschlands (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) will uns verlassen. --Gustav (Diskussion) 18:10, 4. Apr. 2019 (CEST)

Kommunistische Partei Deutschlands wurde von Horst Gräbner unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 18:17, 4. Apr. 2019 (CEST)

Seite Attac‎ (erl.)

Attac (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) ist nicht mehr IP geeignet, benätigt mal einige Wochen Schutz vor Vadalismus. --Seeler 09Leider nicht in Ihrem Land verfügbar 18:19, 4. Apr. 2019 (CEST)

Stör-IP direkt mit!--Tohma (Diskussion) 18:21, 4. Apr. 2019 (CEST)

Attac wurde von Armin P. am 04. Apr. 2019, 18:26 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (unbeschränkt)‎[move=autoconfirmed] (unbeschränkt), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 18:26, 4. Apr. 2019 (CEST)

Gabbahead (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Hat meine Änderungen bzgl. dem Artikel zur "politischen Rechten" einfach gelöscht, obwohl sie korrekt waren. Sie beinhalteten Hinweise zur Definition der "neuen Rechten" streng nach Definition und Urheber Alain de Benoist! Dieses Verhalten ist nicht i.O. und spiegelt etwaiige politische Interessen des Nutzers wieder, welcher einer offenen Diskussion und Haltung an die Regeln des Formats und Wahrheit, fern von persönlichen Interessen, nicht entspricht.

Mit freundlichen Grüßen

Mael Ehrhardt

Bitte genau lesen: Gabbahead bemängelt die fehlenden Quellenangaben. Wenn Du sie liefern kannst, sollte Deine Änderung kein Problem sein. Davon abgesehen gehören inhaltliche Fragen auf die jeweilige Diskussionsseite und nicht hierher. --Zinnmann d 19:45, 4. Apr. 2019 (CEST)
@Zinnmann: Dein Revert war unsinnig - Gabbahead hat das letzte Mal vor 13 Jahren hier editiert -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 19:47, 4. Apr. 2019 (CEST)}}
Ja, aber nicht User:Gabbahead. Vgl. [22]. --Zinnmann d 19:50, 4. Apr. 2019 (CEST)

Benutzer:Kopilot (Meldung 2, erl.)

Kopilot (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ich möchte nach diesen massiven Drohungs-, Einschüterungsversuchen und PAs gegen meine Person gestern (ich würde Belegfälschung betreiben, würde „spielen“, sei nicht „ehrlich“, nicht „belegtreue“ und nicht „einsichtsfähig“, ich werde „meine Stellung verlieren“ und soll aufpassen dass meine Stellung in der Wikipedia nicht gefährdet ist) [23] [24] an diesem Projekt langfristig sowieso nicht mehr mitwirken. Ich stelle aber hiermit eine letzte Vandalismusmeldung: Ich möchte aber das dieser PA gegen mich sanktioniert wird.--Jonski (Diskussion) 17:08, 4. Apr. 2019 (CEST)

Guter Witz :-) ! Kopilot kann hier bekanntermaßen alles und jeden sanktionslos beleidigen, wie es ihm und seinen Gesinnungskumpels dünkt. Vermute, du wirst gleich wegen Diktatorenbeleidigung gesperrt.


  • Der Melder hat mich gefragt: "Oder willst du mir durch die Blume sagen, dass meine Mitarbeit hier nicht mehr erwünscht ist?" (16:36, 3. Apr. 2019)
  • Darauf habe ich geantwortet:
"Wenn du absichtlich auf Belegfälschung beharrst, wie du es hier vorgeführt hast, dann solltest du schleunigst woanders spielen. Wir können hier nur ehrliche, belegtreue, einsichtsfähige User gebrauchen."

Ich lasse dahingestellt, ob der im Detail geführte Nachweis einer konstanten Belegverfälschung und die Antwort auf seine Frage eine massive Einschüchterung, Drohung, PA usw. ist. Ich deute seine Frage eher als rhetorisches Mittel, um sich einen Opfer-Abgang zu verschaffen und dann hier noch mal eben die VM gegen mich zu instrumentalisieren. Benutzer:Kopilot 18:24, 4. Apr. 2019 (CEST)

q.e.d. -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 18:33, 4. Apr. 2019 (CEST)
Ich hatte vor deinen PAs überhaupt nicht vor zu gehen (nicht mal im Ansatz) und das weißt du genau. Ich habe nämlich gerade an einem Artikel gearbeitet [25]. --Jonski (Diskussion) 18:39, 4. Apr. 2019 (CEST)
hey und warum werde ich dann für meine Frage: "bis du sicher dass... " 3Tage gesperrt, nur weil das Gegenüber Kopilot war??? Ich glaubs ja nicht. Graf Umarov (Diskussion) 18:47, 4. Apr. 2019 (CEST)
Eine unterschiedliche Interpretation von Quellen ist keine „Belegfälschung“, sondern eben eine unterschiedliche Ansicht. Diese unterschiedliche Auslegung in einen persönlichen, diffamierenden Angriff gegen den Mitdiskutanten umzuwandeln, widerspricht den Grundsätzen der Zusammenarbeit in der WP. Da Kopilot bereits mehrfach aufgefordert war, in seiner Argumentation eine Ad-personam-Argumentation zu unterlassen, erfolgt hier jetzt eine dreitägige Sperre. --Horst Gräbner (Diskussion) 21:44, 4. Apr. 2019 (CEST)
Kopilot wurde von Horst Gräbner für 3 Tage gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: siehe https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&oldid=187245946#Benutzer:Kopilot. –Xqbot (Diskussion) 21:45, 4. Apr. 2019 (CEST)

2A02:908:D81:A720:110D:70B6:3EA5:74F1 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) wünscht kurze Pause. --DaizY (Diskussion) 21:41, 4. Apr. 2019 (CEST)

2A02:908:D81:A720:110D:70B6:3EA5:74F1 wurde von Zollernalb für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 21:42, 4. Apr. 2019 (CEST)

89.204.138.144 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Versalientroll --Roger (Diskussion) 21:52, 4. Apr. 2019 (CEST)

89.204.138.144 wurde von Horst Gräbner für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 21:54, 4. Apr. 2019 (CEST)

Neuanmeldungslogbuch (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch beachten ab Uhrzeit: --89.15.237.136 21:40, 4. Apr. 2019 (CEST)

Danke, erledigt. --Rmcharb (Disk.) 23:57, 4. Apr. 2019 (CEST)

Tasnem150699 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Wiederholte unbegründete Entfernung längerer Textabschnitte [26][27] u.w., E-W in div. Artikeln... kurzum: macht so weiter wie mit Tasnem99 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch). --Verzettelung (Diskussion) 21:26, 4. Apr. 2019 (CEST)

Tasnem150699 wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Nachfolgekonto mit den selben Problemen wie Hauptkonto Benutzer:Tasnem99. –Xqbot (Diskussion) 07:27, 5. Apr. 2019 (CEST)

Seite Theresa Hannig (erl.)

Theresa Hannig (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Ich halte die Einfügung des Links zu der unsäglichen Petition für grob fehlerhaft und daneben derzeit. Ich will mich aber an einem Editwar mit besserwissenden Benutzern nicht betiligen, daher hier, mit Bitte um eine administrative Entfernung. 89.204.138.140 21:27, 4. Apr. 2019 (CEST)

Da bist du hier falsch. Geh in die Artikeldiskussion. Liefer dort vielleicht auch mal ein Argument. --Geist, der stets verneint (quatschen?|Fauler Sack?) 21:30, 4. Apr. 2019 (CEST)

Danke für die Erledigung dieser Teilmeldung. 89.204.138.140 22:08, 4. Apr. 2019 (CEST)

Theresa Hannig, Meldung 2

Auch die jetzt erfolgten Hinweise auf die sehr umstrittene Petition und somit auf sonstige Netz- Und Twitterumtriebe sind m W. nicht zulässig, da es sich um eine von außen gesteuerte Einflussnahme auf Prozesse in der WP handelt. Auch hier kein Editwar meinerseits, Bitte um eine administrative Entgfernung. 89.204.138.140 21:53, 4. Apr. 2019 (CEST)

Ich bitte um eine Moderation, s. auch die DS - 89.204.137.165 23:15, 4. Apr. 2019 (CEST)

Betrachten wir diesen Beitrag bzw. diese VM bitte rein formal: „Ich halte die Einfügung des Links zu der unsäglichen Petition für grob fehlerhaft und daneben derzeit.” – „ich halte” ist eine Meinung, eine persönliche Einschätzung. VMs sind nicht dazu da Einzelmeinungen zu würdigen. Sie dienen dazu den Admins Verstöße gegen das WP-Regelwerk zur Kenntnis zu geben. Also: Gegen welche Regel(n) oder Richtlinie(n) wurde verstoßen? --Henriette (Diskussion) 00:04, 5. Apr. 2019 (CEST)

Inhaltliche Fragen bitte auf der dazugehörigen Diskussionsseite klären. --Zinnmann d 07:00, 5. Apr. 2019 (CEST)

༄U-ji (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Editwar gegen mehrere Benutzer, möchte seinen unzulässigen LA durchdrücken, der abgelehnt wurde. --ɱ 20:50, 4. Apr. 2019 (CEST)

Schon gut, die Sache ist per Redaktion Musik abgehandelt. Du <Pa entfernt --Itti 08:10, 5. Apr. 2019 (CEST)> kennst auch keine Argumente, was?--༄U-ji (Diskussion) 20:53, 4. Apr. 2019 (CEST)
Soviele aktive Admins und die Beleidigung interessiert niemanden? --ɱ 21:58, 4. Apr. 2019 (CEST)
༄U-ji wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –Xqbot (Diskussion) 07:28, 5. Apr. 2019 (CEST)

89.204.137.155 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) PA einer Metasocken-IP diff--Fiona (Diskussion) 19:04, 4. Apr. 2019 (CEST)

Wo siehst Du da einen persönlichen Angriff? --Zinnmann d 19:46, 4. Apr. 2019 (CEST)
Das ist der Beliner Versalientroll, da kommt praktisch nur Mist 89.204.137.0/24 siehe Beiträge und Sperrlogs --87.171.190.149 19:47, 4. Apr. 2019 (CEST)
Ein bekannter Follower.
Zinnmann, ich muss mir sicher nicht ehrenrührig nachsagen lassen, mit einer eigenen Sockenpuppe nachgeholfen zu haben; und Raknete sich auch nicht, dass sie hier nichts anders getan habe als zu trollen.
Es ist für mich völlig unverständlich, dass Beiträge seriöser etablierter User mit Hinweis auf das Intro sofort entfernt werden, während eine Meta-IP seine Beleidigungen loswerden kann und kein Admin rührt einen Finger.--Fiona (Diskussion) 20:10, 4. Apr. 2019 (CEST)
Nun, Vermutungen über den Gebrauch von Socken sind hier leider sehr häufig, nicht nur von IP, sondern auch von gestandenen Benutzenden, darunter auch weiblich, oder ? Als PA wurde es zuweilen nicht häufig gesehen, der Benutzer läuft mittlerweile sicher mit einer neuen IP. Schließen hier. -jkb- 20:48, 4. Apr. 2019 (CEST)
Nun, dass du keinen PA darin siehst mir als langjähriger bekannter Wikipedianerin zu unterstellen, ich hätte mit einer Sockenpuppe "nachgeholfen", erklärt sich aus deinen mir gegenüber ausnahmslos abfälligen Äußerungen, mit denen zu mir folgst. Ich halte das für boshaft.

Die substanzlose Unterstellung einer Konfliktsocke, die nicht einmal gemäß Intro entfernt wurde, ist ein persönlicher Angriff, den ich nicht auf mir sitzen lassen, und das gehört festgehalten. Ob die IP inswzischen mit neuer IP unterwegs ist, ist für den Fall völlig unerheblich. --Fiona (Diskussion) 06:39, 5. Apr. 2019 (CEST)

Habe den Sockenspruch entfernt, @Fiona, son Spruch ist strunzdumm, da würde ich überhaupt nicht reagieren. Die IP dürfte weitergezogen sein, damit hier erledigt. --Itti 15:17, 5. Apr. 2019 (CEST)

Mipago (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert in Paul Schreyer, setzt begründeten Revert zurück VG. AnnaS. (DISK) 14:59, 4. Apr. 2019 (CEST)

Wir haben hier einmal an einer Enzyklopädie geschrieben. Offensichtlich sind diese Zeiten vorbei. --Mipago (Diskussion) 15:01, 4. Apr. 2019 (CEST)
Die Zeiten unseres Regelwerkes sind jedenfalls nicht vorbei. Und irgendwie muss in den Artikel mal einigermaßen Ruhe kommen. --AnnaS. (DISK) 15:05, 4. Apr. 2019 (CEST)
Und das gelingt deines Erachtens wie? --Mipago (Diskussion) 15:08, 4. Apr. 2019 (CEST)
Hier geht es zunächst mal um Deinen Edit War - um nichts anderes. --AnnaS. (DISK) 15:27, 4. Apr. 2019 (CEST)
Ich habe lediglich den Konsens der Diskussionsseite wiederhergestellt, dass Kopilots Ergänzung zum Verhältnis zu Jebsen nicht relevant ist. --Mipago (Diskussion) 15:31, 4. Apr. 2019 (CEST)

Das muss aufhören. Benutzer:Kopilot 15:24, 4. Apr. 2019 (CEST)

siehe zwei weiter oben --Chtrede (Diskussion) 15:25, 4. Apr. 2019 (CEST)
Zusammengfügt mit "zwei weiter oben". Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 15:31, 4. Apr. 2019 (CEST)
Ich habe lediglich .... Welchen Konsens auf welcher Diskussionsseite willst du denn hergestellt haben? An der Dikussion zum Artikel Paul Schreyer warst und bist du doch gar nicht beteiligt. s. Mipago User Contribution Diskussion:Paul Schreyer. Deine beiden Reverts sind dein einziger Beitrag zum Artikel. --Fiona (Diskussion) 19:02, 5. Apr. 2019 (CEST)
gudn tach!
es geht offenbar um diesen edit-war (abzueglich der edits von ElmarG, der nichts mit der angelegenheit zu tun hat).
zusammenfassung:
am 3. april fuehrte da eine ip-adresse einen edit-war gegen zwei user (und "verlor"). nach einer halbsperre setzte tags darauf Mipago den edit-war fort (gegen andere user), ohne die diskussionsseite zu nutzen.
gaben anfangs die leute immerhin noch begruendungen im summary an, nutzte Mipago am ende sogar die rollback-funktion.
auf der diskussionsseite fand ich den thread talk:Paul_Schreyer#Abschnitt_"Verhältnis_zu_Ken_Jebsen". interessanterweise sind die mengen der diskussionsbeteiligten und der edit-warrior bis auf Kopilot disjunkt.
einschaetzung:
zunaechst mal ist edit-war eigentlich immer ungut, aber ergibt sich halt manchmal. spaetestens wenn dann ein admin eingreift, sollte es tunlichst unterlassen werden, den edit-war weiterzufuehren.
ausserdem sollte niemals die rollback-funktion fuer sowas missbraucht werden, siehe auch WP:rollback.
Mipagos verweis auf die diskussionsseite halte ich nicht fuer nachvollziehbar; nicht nur wegen der nicht-beteiligung, sondern auch weil dort kein konsens herrschte und eigentlich zuletzt (und noch vor dem edit-war) die gegenteilige meinung ueberwog.
Mipago wurde bereits vor rund 6 wochen wegen hartnaeckigem WP:WAR-verstoss fuer 1d gesperrt.
wenn die angelegenheit nicht seit bereits >1d ruhen wuerde, wuerde ich Mipago jetzt eskalierend fuer 3d sperren. da jedoch Mipago seit der VM sich nicht mehr an dem edit-war beteiligte, kann man es auch bei einer deutlichen verwarnung belassen. wiederum andererseits sehe ich keine explizit geaeusserte einsicht Mipagos, dass WP:WAR-verstoesse kein geeignetes mittel sind.
zweite admin-meinung? -- seth 20:58, 5. Apr. 2019 (CEST)
Also einer der Leute, die mit ihrem Vandalismus Kopilot zu seiner etwas unschönen Reaktion getrieben haben, soll hier mit einem kleinen Klaps auf das Händchen wegkommen, während der ständig tatsächlich quellennah argumentierende Kopilot, der halt nur ein Mal zu harsch [PA adminstrativ entfernt. --Horst Gräbner (Diskussion) 21:35, 5. Apr. 2019 (CEST)] reagiert hat, 3 Tage bekommen hat. Und als Nebenbegründung kommt die lange Untätigkeit der Admins als entlastendes Merkmal, sehr unschönes Verhalten seitens der Admins, und klar parteiergreifend gegen die faktenbasierten Argumentierer. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 21:04, 5. Apr. 2019 (CEST)
gudn tach!
waere es um einen WP:NPA-verstoss gegangen bzw. einen diskussionsbeitrag, der nicht selbst entschaerft wurde, haette ich nicht gezoegert und auch keine zweite admin-meinung gebraucht. gleiches gilt, wenn ich diese meldung gestern bearbeitet haette. bei einem reinen edit-war (ohne PAs), der seit >24h nicht mehr weitergefuehrt wird, bin ich mir da jedoch unsicher, ob eine user-sperre noch sinnvoll ist. eine artikel-sperre waere es ja offensichtlich nicht. -- seth 21:16, 5. Apr. 2019 (CEST)
Das Mindeste wäre eine Kurzsperre, damit das im Logbuch klar vermerkt ist, sonst hätte sich das taktische Wegducken bei gleichzeitiger Adminabsenz ja voll ausgezahlt. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 21:19, 5. Apr. 2019 (CEST)
tatsaechlich faend ich so eine loesung ok, wuerde jedoch gerne eine zweite admin-meinung dazu lesen. -- seth 21:34, 5. Apr. 2019 (CEST)
War Edti-War, daher ok. --Horst Gräbner (Diskussion) 21:38, 5. Apr. 2019 (CEST)
Mipago wurde von Lustiger seth für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War: symbolische sperre wg. fortsetzung eines edit-wars, ignorieren der bitte zur diskussion, roll-back-missbrauch, siehe WP:Vandalismusmeldung/Archiv/2019/04/04. –Xqbot (Diskussion) 22:04, 5. Apr. 2019 (CEST)
erledigt; sperre von user:Mipago; verstoss gegen WP:WAR in kombination mit WP:rollback trotz administrativen eingreifens kurz zuvor; allerdings nur relativ kurze sperrdauer, weil edit-war seit >24h vorrueber. -- seth 22:07, 5. Apr. 2019 (CEST)