Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2017/09/26

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Neuanmeldungslogbuch (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch vor vier Minuten beachten. --Schnabeltassentier (Diskussion) 04:00, 26. Sep. 2017 (CEST)

plus Nachfolger --Schnabeltassentier (Diskussion) 04:03, 26. Sep. 2017 (CEST)
Ich habe beide unbeschränkt gesperrt, lasse diese Meldung aber für etwaige Nachfolger offen... Gruß --Jivee Blau 04:05, 26. Sep. 2017 (CEST)
Bis 04:55 keine mehr in Sicht --WvB 04:56, 26. Sep. 2017 (CEST)

91.33.132.63 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Schüler sucht aufmerksamkeit --Natsu Dragoneel (Diskussion) 08:33, 26. Sep. 2017 (CEST)

91.33.132.63 wurde von Logograph für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –Xqbot (Diskussion) 08:34, 26. Sep. 2017 (CEST)

88.117.189.218 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) schule vom netz Eingangskontrolle (Diskussion) 08:57, 26. Sep. 2017 (CEST)

88.117.189.218 wurde von Logograph für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –Xqbot (Diskussion) 08:58, 26. Sep. 2017 (CEST)

78.110.137.54 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unbegründetes entfernen größerer Textstellen --Vexillum (Diskussion) 09:41, 26. Sep. 2017 (CEST)

78.110.137.54 wurde von Logograph für 5 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –Xqbot (Diskussion) 09:41, 26. Sep. 2017 (CEST)

78.94.96.114 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Schule vom Netz? --Anton Sevarius (Diskussion) 10:03, 26. Sep. 2017 (CEST)

78.94.96.114 wurde von Seewolf für 3 Jahre gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 10:07, 26. Sep. 2017 (CEST)

Osama ist king (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ungeeigneter Name --Das Schweigen der Lemma (Diskussion) 10:25, 26. Sep. 2017 (CEST)

Osama ist king wurde von Seewolf unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:43, 26. Sep. 2017 (CEST)

79.252.106.101 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) will aus dem Spieleparadies abgeholt --Vexillum (Diskussion) 10:29, 26. Sep. 2017 (CEST)

79.252.106.101 wurde von Kurator71 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:30, 26. Sep. 2017 (CEST)

212.37.51.251 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen --Vexillum (Diskussion) 10:30, 26. Sep. 2017 (CEST)

212.37.51.251 wurde von Kurator71 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:39, 26. Sep. 2017 (CEST)

KorrekTOM (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) führt einen Editwar im Artikel Michael Kühntopf. Siehe [1] und [2] --Schlesinger schreib! 10:52, 26. Sep. 2017 (CEST)

Siehe Diskussion:Michael Kühntopf#Ist die Anzahl der aktiven Autoren des Jewiki relevant? -jkb- 10:57, 26. Sep. 2017 (CEST)
Artikel 3 Tage geschützt. Wie immer gilt: Bitte erst ausdiskutieren, dann ändern. --Kurator71 (D) 11:00, 26. Sep. 2017 (CEST)

CryssBoi (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) soll sich auskurieren Eingangskontrolle (Diskussion) 10:58, 26. Sep. 2017 (CEST)

CryssBoi wurde von Regi51 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge; vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 10:59, 26. Sep. 2017 (CEST)

91.37.98.173 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) will draußen weiterspielen --Vexillum (Diskussion) 11:01, 26. Sep. 2017 (CEST)

91.37.98.173 wurde von Kurator71 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:02, 26. Sep. 2017 (CEST)

141.91.210.99 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen eines alten Bekannten --Vexillum (Diskussion) 11:02, 26. Sep. 2017 (CEST)

141.91.210.99 wurde von Regi51 für 2 Jahre gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 11:03, 26. Sep. 2017 (CEST)

213.188.109.70 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen: [3] --Altkatholik62 (Diskussion) 12:44, 26. Sep. 2017 (CEST)

213.188.109.70 wurde von Nolispanmo für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 12:52, 26. Sep. 2017 (CEST)

213.252.158.68 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert in verschiedenen Artikeln, sinnlose Löschungen und Spaßbeiträge --Felix (Diskussion) 12:58, 26. Sep. 2017 (CEST)

213.252.158.68 wurde von He3nry für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Schule vom Netz. –Xqbot (Diskussion) 12:59, 26. Sep. 2017 (CEST)

217.228.249.86 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) will dringend zum Spielen nach Draußen --Vexillum (Diskussion) 13:13, 26. Sep. 2017 (CEST)

217.228.249.86 wurde von Gleiberg für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:14, 26. Sep. 2017 (CEST)

2A01:598:B880:6FAD:1:2:CBDD:2E79 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen --Vexillum (Diskussion) 13:24, 26. Sep. 2017 (CEST)

2A01:598:B880:6FAD:1:2:CBDD:2E79 wurde von Hydro für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:44, 26. Sep. 2017 (CEST)

ZuHundert1ProzentSeriös (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) möchte uns gleich wieder verlassen Wassertraeger (‏إنغو‎) 13:49, 26. Sep. 2017 (CEST)

ZuHundert1ProzentSeriös wurde von Dandelo unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 13:50, 26. Sep. 2017 (CEST)

93.82.117.195 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen --Vexillum (Diskussion) 14:18, 26. Sep. 2017 (CEST)

93.82.117.195 wurde von Cymothoa exigua für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:19, 26. Sep. 2017 (CEST)

2003:C1:DBCE:FC83:C85E:FB89:B4D5:E590 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinn Roger (Diskussion) 14:37, 26. Sep. 2017 (CEST)

2003:C1:DBCE:FC83:C85E:FB89:B4D5:E590 wurde von Zollernalb für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:38, 26. Sep. 2017 (CEST)

87.142.31.101 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 14:51, 26. Sep. 2017 (CEST)

87.142.31.101 wurde von Mikered für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –Xqbot (Diskussion) 14:52, 26. Sep. 2017 (CEST)

46.140.152.50 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte stilllegen mit VL Roger (Diskussion) 14:52, 26. Sep. 2017 (CEST)

46.140.152.50 wurde von JD für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 14:55, 26. Sep. 2017 (CEST)
+VLs. --JD {æ} 14:57, 26. Sep. 2017 (CEST)

Audiocation (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Mit seinen BNS-Slas sollte man sich nicht länger beschäftigen müssen.--MrsMyer (Diskussion) 15:05, 26. Sep. 2017 (CEST)

Audiocation wurde von Zollernalb unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 15:07, 26. Sep. 2017 (CEST)

Audiocation (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) unsinnige Bearbeitungen MoM und KWzeMe --Label5 (L5) 15:07, 26. Sep. 2017 (CEST)

Sorry, habe den Beitrag eins drüber zu spät gesehen. --Label5 (L5) 15:09, 26. Sep. 2017 (CEST)

Distribution (Logistik) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) ich bitte um dauerhaften Halbschutz, das Löschlog ist wohl eindeutig. (Nicht für IPs/neue Nutzer geeignet.) --H7 (Diskussion) 15:15, 26. Sep. 2017 (CEST)

Was ist mit dem Lemma, das es so anziehend für Vandalismus macht? --134.100.15.136 15:16, 26. Sep. 2017 (CEST)
Distribution (Logistik) wurde von Gleiberg am 26. Sep. 2017, 15:18 geschützt, ‎[create=autoconfirmed] (unbeschränkt), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 15:18, 26. Sep. 2017 (CEST)

84.58.184.122 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen --Vexillum (Diskussion) 15:49, 26. Sep. 2017 (CEST)

84.58.184.122 wurde von JD für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 15:55, 26. Sep. 2017 (CEST)

2.247.242.147 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen --Vexillum (Diskussion) 15:52, 26. Sep. 2017 (CEST)

2.247.242.147 wurde von JD für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 15:55, 26. Sep. 2017 (CEST)

Neuanmeldungslogbuch (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch 15:33 beachten. Lustiger Name, aber sicherlich ungeeignet. --134.100.15.136 16:35, 26. Sep. 2017 (CEST)

ist seit 15:33 gesperrt... --Zollernalb (Diskussion) 16:37, 26. Sep. 2017 (CEST)
Ah. Gut. --134.100.15.136 16:38, 26. Sep. 2017 (CEST)

Neuanmeldungslogbuch (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch 15:38 beachten. [4] --134.100.15.136 16:37, 26. Sep. 2017 (CEST)

klar... Melder macht Pause, wurde heute schon Mal gesperrt. --Zollernalb (Diskussion) 16:40, 26. Sep. 2017 (CEST)

Alexander Gauland (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Name --Schnabeltassentier (Diskussion) 16:54, 26. Sep. 2017 (CEST)

Alexander Gauland wurde von Gleiberg unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername. –Xqbot (Diskussion) 16:57, 26. Sep. 2017 (CEST)

Faschos Baden-Würrtemberg (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Name? --Schnabeltassentier (Diskussion) 16:58, 26. Sep. 2017 (CEST)

Faschos Baden-Würrtemberg wurde von Seewolf unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername. –Xqbot (Diskussion) 16:58, 26. Sep. 2017 (CEST)

88.75.77.179 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Gestern schon gesperrt. Macht schon wieder weiter auf der Disk des Artikels über die MLPD. --Atomiccocktail (Diskussion) 18:31, 26. Sep. 2017 (CEST)

88.75.77.179 wurde von Werner von Basil für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –Xqbot (Diskussion) 18:39, 26. Sep. 2017 (CEST)

B-787 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Trolliger Einstand--MrsMyer (Diskussion) 18:36, 26. Sep. 2017 (CEST)

B-787 wurde von Horst Gräbner unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 18:37, 26. Sep. 2017 (CEST)

RS85 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Bitte mal zum Lesen von WP:WEB kurz ausbremsen. User scheint das noch nicht so genau zu verstehen. –– Mir fehlt vum Balkon der Blick op dr Dom (Disk) 18:36, 26. Sep. 2017 (CEST)

Guten Abend! Ich hab die hartnäckige Selbstdarstellerin jetzt noch einmal angesprochen. Hoffnung hab' ich aber eher wenig. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 18:38, 26. Sep. 2017 (CEST)
Zunächst Danke für den erneuten Versuch. Den Artikel habe ich für eine Woche auf halb gesetzt. Das verleitet hoffentlich zum lesen der eigenen Diskussionsseite und u.U. auch zur Nutzung der Artikeldisk. --WvB 18:43, 26. Sep. 2017 (CEST)

Wiedmerschnee3 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Wiedergänger (Benutzer:Wiedmerschnee, Benutzer:Wiedmerschnee2) -- -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 20:06, 26. Sep. 2017 (CEST)

Wiedmerschnee3 wurde von Kurator71 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 20:12, 26. Sep. 2017 (CEST)

Deutsches Reich 1933 bis 1945 (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Ich möchte eine Woche Vollsperre des Artikels anregen, damit der Benutzer, der auf einer umstrittenen Ergänzung des Artikels besteht, sich auf den üblichen Wegen wie WP:3M um Unterstützung bemühen kann. --Assayer (Diskussion) 20:45, 26. Sep. 2017 (CEST)

Deutsches Reich 1933 bis 1945 wurde von Artregor am 26. Sep. 2017, 21:08 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 3. Oktober 2017, 19:08 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (unbeschränkt), Begründung: Edit-War: bitte vor weiteren Bearbeitungen erst einen Konsens erzielen; siehe etwa WP:3MGiftBot (Diskussion) 21:08, 26. Sep. 2017 (CEST)

Artikel Kurbellenkerachse (erl.)

3 verschiedene IP's revertieren fortlaufend. Vielleicht ist es ein- und derselbe Teilnehmer.
--mfG Ana-Lemma 21:04, 26. Sep. 2017 (CEST)

Kurbellenkerachse wurde von Squasher am 26. Sep. 2017, 21:10 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 27. September 2017, 19:10 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 27. September 2017, 19:10 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 21:10, 26. Sep. 2017 (CEST)
Seltsam. Längere Textpassage von Analemma kaum begründet gelöscht. Ich revertierte dies mit der Bitte, dies erst zur Diskussion zu stellen (siehe Artikeldiskussion). Leider verfolgt Analemma die wenig sozialverträgliche Vorgehensweise, auf der Löschung zu bestehen und andere User aufzufordern, die von ihm kritisierte Passage zu verbessern. 185.17.205.33 21:22, 26. Sep. 2017 (CEST)

JosFritz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Willkürliches Rückgängig machen ohne Angabe von Gründen https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Identit%C3%A4re_Bewegung&action=history --137.59.252.138 21:47, 26. Sep. 2017 (CEST)

Zurecht zurückgesetzt. WP:DISK. Koenraad 22:11, 26. Sep. 2017 (CEST)

Artikel Jerome (Arizona) (erl.)

Jerome (Arizona) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) EW --Xocolatl (Diskussion) 22:02, 26. Sep. 2017 (CEST)

Diskussion läuft bereits konstruktiv unter Wikipedia Diskussion:Textbausteine/Schwesterprojekte. --Zollernalb (Diskussion) 22:18, 26. Sep. 2017 (CEST)

196.54.41.40 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Proxy --Feliks (Diskussion) 22:20, 26. Sep. 2017 (CEST)

196.54.41.40 wurde von Squasher für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 22:28, 26. Sep. 2017 (CEST)

196.54.41.48 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Proxy --Feliks (Diskussion) 22:21, 26. Sep. 2017 (CEST)

196.54.41.48 wurde von Squasher für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 22:28, 26. Sep. 2017 (CEST)

Diskussion:Christina Schwarzer (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Gesamter Inhalt ist völliger Blödsinn; Wikipedia ist ein Lexikon und keine Chat-Plattform.--Carlos Eggenstein (Diskussion) 23:17, 26. Sep. 2017 (CEST)

Gelöscht. — Regi51 (Disk.) 23:19, 26. Sep. 2017 (CEST)

Mehrfaches kommentarloses ZUrücksetzen des Quellenbausteins auf Menhire von Yoxie [5]. JEW bezieht sich auf den angeblichen Ausgräber Calder und zitiert einen Text von ihm (Charles S. T. Calder: Report on the discovery of numerous stone age house-sites in Shetland. In: Proceedings of the Society of Antiquaries of Scotland Bd. 89, 1955/1956, ISSN 0081-1564, S. 340–397), dieser erwähnt den Fundort jedoch nicht, wie eine Volltextsuche belegt. Vermutlich handelt es sich um eine Verwechslung, oder der Text wurde nicht eingesehen (fehlt in dem englischen Lemma, auf dem das lückenhafte deutsche Lemma beruht - bis auf die Literaturangaben). Das Problem wurde in der Diskussion angesprochen, aber ohne Reaktion. Sommerx2015 (Diskussion) 13:46, 26. Sep. 2017 (CEST)

@JEW: Dürfte Dich wohl interessieren... --Wassertraeger (‏إنغو‎) 13:50, 26. Sep. 2017 (CEST)
@JEW: --Wassertraeger (‏إنغو‎) 13:51, 26. Sep. 2017 (CEST)
Weder der Artikelersteller noch der Melder bringen die nötige wissenschaftliche Reife mit, den leicht zu ermittelnden Ausgrabungsbericht aufzufinden und einzubauen. Am besten beide infinit sperren oder zu dauerhafter, wikipediaweiter Rechtschreibkorrektur, gern auch sonstigen Frondiensten verdonnern. Meines Erachtens kann das hier sanktionslos erledigt werden, da Melder nicht besser als Gemeldeter. --Tusculum (Diskussion) 20:14, 26. Sep. 2017 (CEST)
wie ich gerade sehe, hätte der Melder den richtigen Artikel ja doch fast auch eigenständig gefunden. Und dann ist er dem nicht nachgegangen, hat er den nicht eingebaut und hier geschlossen? Grübelnd, --Tusculum (Diskussion) 20:17, 26. Sep. 2017 (CEST)
Jo, auch hier [6] destruktives Verhalten. --XPosition (Diskussion) 01:09, 27. Sep. 2017 (CEST)

Offenbar ohne Admin lösbares Problem. Koenraad 07:15, 27. Sep. 2017 (CEST)

Wagner67 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Single purpose Account im Artikel Frikandeau [7], um seine Theoriefindung und Quellenfälschung in den Artikel zu pressen. Noch nichtmal mit Sichterstatus, aber kaum aus dem Urlaub zurück, setzt er sein Treiben fort. Zur Klarstellung, das ist ein Artikel über das Fleischstück mit diesem Namen. Die Quellenlage in aktuellen Fachbüchern der Kulinaristik ist lau. Er wurde mehrfach auf Alternativen wie Wiktionary oder die Anlage eines eigenen Artikels zur Speise hingewiesen. Selbst den Vorschlag, umstrittene Passagen in seinem BNR oder auf der Diskussionsseite darzustellen, ignoriert er. --Oliver S.Y. (Diskussion) 21:39, 26. Sep. 2017 (CEST)

Oliver S. Y. das ist wie bei der Inquisition als man Leute, deren "Theorien" man nicht kapiert, einfach mundtot oder ganz tot machen konnte! Theoriefindung ist das was du machst. Denn nichts was ich am Artikel schreibe ist neu oder unbelegt. Der Grosse Duden in 9 Bänden wurde in ein einziges Buch gepresst, also sind die tausende Wörter nicht falsch deswegen, weil sie nicht mehr drin stehen. Aber Oliver S. Y. hat keinen Schimmer von deutscher Sprachlehre - eine Schande für wikipedia, das so ein Schund drinstehen bleibt (Artikel Frikandeau). --Wagner67 (Diskussion) 22:23, 26. Sep. 2017 (CEST)
Sry, aber das ist hier eben nicht die Deutsche Sprachlehre! Die kannst Du im Projekt Wiktionary darstellen! Siehe WP:WWNI, wir sind kein Wörterbuch. Und wenn es um Sprache geht, wer aus " Frikadelle f. ‘gebratenes Fleischklößchen’ ist seit Ende des 17. Jhs. im Dt. bezeugt, daneben Anfang des 18. Jhs. Frickedelle, Fricandelle" den Satz "Der Begriff Frikandeau entstand Ende des 17. bis Anfang des 18. Jahrhunderts, doch ist der Entlehnungsvorgang im einzelnen unklar" umformuliert, sollte vieleicht nochmal in sich gehen, was das Verstehen angeht. Denn schon die Zeitangabe ist klar erkennbar Theoriefindung übelster Weise. Das hat nichts mit Inquisition zu tun, denn hier geht es eben gerade nicht um Deine Theorien. Solange Du das nicht verstehst, bist Du hier falsch. Davon abgesehen, was glaubst Du eigentlich, wer die Wikipedia in den letzten 15 Jahren zu dem gemacht hat, wo Du so gern mitwirken würdest? Leute wie ich! Gerade im Bereich Fleisch :P Oliver S.Y. (Diskussion) 22:30, 26. Sep. 2017 (CEST)
Die hier bräuchten Wagner mit seinen Wörterbüchern und Dudenausgaben dringender.Oliver S.Y. (Diskussion) 22:36, 26. Sep. 2017 (CEST)
Als SPA kann man den Benutzer nun wirklich nicht bezeichnen. Er hat drei Artikel geschrieben. Du bist in einem seiner Artikel sehr provozierend vorgegangen. Bist du der Herr der Gastro-Artikel? --MrsMyer (Diskussion) 22:49, 26. Sep. 2017 (CEST)
Soll ich sagen Ja? Nein, es ist nicht an dem. Aber wenn er einen Artikel über die Speise "Frikandeau" schreiben möchte, soll er das machen. Aber nicht einen ziemlich gut belegten Artikel über ein Fleischstück auf diese Art und Weise verändern. Vieleicht nochmal ein Blick in die Versionsgeschichte? Er fing mit zusammengestückelten Googlebookfunden aus dem 18.Jahrhundert an, welche er falsch zitierte. Und Bischofsbrot ist bis heute nen klarer RL-Verstoß, der nur zufällig wegen der LD soviel Aufmerksamkeit bekam. Oder meinst, er hat nun nen Schuss dort frei? Achso, Intro 4. - was hat Dieser Beitrag mit sachlicher Klärung zu tun? Oliver S.Y. (Diskussion) 22:53, 26. Sep. 2017 (CEST)
Du hast ihn als SPA bezeichnet. Ich habe dir nachgewiesen, dass dieses nicht stimmt, obwohl du es selbst besser weißt, weil du jeden seiner Artikel kennst. --MrsMyer (Diskussion) 22:57, 26. Sep. 2017 (CEST)
Wer sich seit 4 Wochen nur so konfrontativ mit einem Text befasst, ist für mich SPA, nicht MPA. Er schaut weder nach Links noch Rechts, oder geht auf sachgerechte Vorschläge ein. Wäre Dir MoM liebera als Sperrgrund?Oliver S.Y. (Diskussion) 23:01, 26. Sep. 2017 (CEST)
Mir wäre ein respektvoller Umgang lieber. --MrsMyer (Diskussion) 23:02, 26. Sep. 2017 (CEST)


Eine Frage: Woran erkenne ich die Theoriefindung? Formal sieht das nach belegt aus. Gruß Koenraad 09:22, 27. Sep. 2017 (CEST)

  • Quelle: "Frikadelle f. ‘gebratenes Fleischklößchen’ ist seit Ende des 17. Jhs. im Dt. bezeugt, daneben Anfang des 18. Jhs. Frickedelle, Fricandelle (so heute noch in der Gastronomie Frikandelle ‘gedämpfte Fleischschnitte’) und die Pluralform Frittadelle." und "Frikandeau n. ‘gespickte Kalbsschnitte’ (Anfang 18. Jh.), nach gleichbed. frz. fricandeau, das wohl als Stamm ein fälschlich (durch Abtrennen des vermeintlichen Affixes -asser) aus frz. fricasser"
  • TF von Wagner: "Der Begriff Frikandeau entstand Ende des 17. bis Anfang des 18. Jahrhunderts, doch ist der Entlehnungsvorgang im einzelnen unklar (lat. frigere, braten, rösten / mnd. vricken rösten, backen / altfr. frique, got. friks)."

Da geht es um erste Belege in der Literatur, nicht um nachgewiesene Entstehung. Genauso bei "Zu Beginn war das Frikandeau eine Speise auf den Tafeln der Adligen, kam dann später in die bürgerlichen Küchen und ab dem 19. Jahrhundert auch auf die Menükarten edler Restaurants." - wo Begriff, Speise und Fleischstück unzulässig vermengt werden. Denn es handelt sich lediglich um ein Fleischstück von Vieren aus der Kalbskeule. Und das ist offenkundige TF, warum gerade das Stück auf den "Tafeln der Adligen" eine Speise gewesen sein soll, wo Kalbsfleisch eine normale Speise aus der Fleischwirtschaft war, in der Kälber gehalten und geschlachtet wurden. Quelle ist dazu auch kein Geschichtsbuch oder das Werk eines Kulturwissenschaftlers, sondern "Etymologie: Herkunftswörterbuch der deutschen Sprache.", was zumindest Theorieetablierung entspricht, wenn dies anderswo nicht in solcher Form wiedergegeben wird. TF 3 "Die ursprüngliche Zubereitung war aus Kalbfleisch, daher spricht man bis heute beim Begriff Frikandeau in erster Reihe von der Kalbsnuss." - was der von mir erarbeiteten Einleitung wiederspricht. Selbst wenn es in einem Wörterbuch so steht, im Standardwerk, Lexikon der Küche, bezeichnet man damit die Unterschale. Darum auch in der Einleitung "Frikandeau ist die Bezeichnung für die in der Keule liegende Nuss oder die Unterschale", um die abweichende Quellenlage darzustellen. Das hat auch nichts mit Wortherkunft zu tun. Und als letzte TF "(oft gespickt)" als Zusatz. Das erfolgte ohne jede Belegangabe. Und das ist durch die Quellen auch nicht nachvollziehbar belegt. Es gibt einen Beleg, daß Lexikon der Küche, welche die klassische Zubereitung als gespickte Unterschale nennt, aber als eine Option, ohne Hinweis auf die Gebräuchlichkeit oder auf die Verwendung bei der Nuss. Viele haben von Euch schonmal beim Italiener Vitello tonnato gegessen? Dafür wird auch das Frikandeau verwendet. Aber nicht als gespicktes Fleisch. Soviel zum Thema "oft". Und diesen Stil verfolgt er seit 4 Wochen. Am Anfang schrieb er sogar "Im Französischen heißt eigentlich jede solche Schnitte "un fricandeau", das daraus bestehende Gericht wird aber im Plural ausgedrückt"., obwohl das nur eine Fußnote im Krünitz von 1778 war. Wo selbst die Relativierung mit "hieß" nicht wirklich enz. Wissen ist, da damit eine Schnitte vom Fleischstück gemeint ist (ähnlich einer Roulade oder dicken Steaks), nicht das Fleischstück an sich. Und darum gehts in diesem Artikel. Das sind alles Fragen, die auf der Artikeldisk zu klären wären, aber es folgen trotz wiederspruch immer wieder Großedits mit diversen widersprochenen Änderungen [8], [9], [10]. Und Mrs. Meyer hat recht, das habe ich auch bei seinen beiden anderen Artikel kritisiert, wo er genauso falsch vorgegangen ist. Unzureichende Quellen, falsch verarbeitet. Warum komme ich da im Lebensmittelbereich nur auf Bertram? Zufälle gibts... Oliver S.Y. (Diskussion) 11:48, 27. Sep. 2017 (CEST)

Ja, das ist wohl ein deutliches Zeichen von Ignoranz und Respektlosikeit, vielen Dank für gar nichts werte Admins! Da wird erneut jemand wie er also vor dem bösen Oli geschützt. Denn gegen wen ich bin, der muss ja gut sein... Habe mir das eben nochmal angeschaut. Auch wenn er nun so tut, als ob er große Fachbücher recherchiert hätte, weiterhin pures Googelebookspamming. ENW 8 [11] ist so toll, das es nichtmal Seitenangaben gibt. Was steht dort zum Thema? "So bedeutet Frikcassee ein leckeres Gericht, altfr. frique munter, aus got. friks, ahd. freh (unserem frech) gierig, begehrlich abgleitet. ebendaher stammt Fricandeau, nach anderem läge eine Ableitung von lat. frigere rösten vor - wozu sollen also diese paar Worte als Beleg dienen? "Die ursprüngliche Zubereitung war aus Kalbfleisch, daher spricht man bis heute beim Begriff Frikandeau in erster Reihe von der Kalbsnuss" - das ist Fake, Theoriefindung und Betrammäßige Provokation in einem. Sehe wirklich nur ich diesen Widerspruch? Und das ist Euch mal wieder egal? 20 Stunden für solch simple Entscheidung, ob die drei Edits samt Reverts berechtigt waren oder nicht? Wundert Ihr Euch ernsthaft, daß ich hier so agiere wie ich es eben tue, wenn das Eure Unterstützung ist? Sowas würde in jedem anderen Fachbereich schnellgelöscht, aber EuT ist ja offenbar die verlängerte Spiel für solche Benutzer.Oliver S.Y. (Diskussion) 15:09, 27. Sep. 2017 (CEST)

Meine Einschätzung

Hier sollen ja eigentlich keine inhaltlichen Fragen diskutiert werden, aber ich mache an dieser Stelle mal eine Ausnahme:

Ich sehe hier das Problem fehlerhafte Quellenwiedergabe (rot markiert) und URV (unterstrichen):

  • Quelle: „Frikadelle f. (...) ist seit Ende des 17. Jhs. im Dt. bezeugt, daneben Anfang des 18. Jhs. Frickedelle, Fricandelle (...) und die Pluralform Frittadelle. (...) Der Bildung liegt letztlich lat. frīgere ‘rösten, braten’ (...) zugrunde, doch ist der Entlehnungsvorgang im einzelnen unklar; (...) Frikandeau n. ‘gespickte Kalbsschnitte’ (Anfang 18. Jh.)(...)
  • Wagner67: „Der Begriff Frikandeau entstand Ende des 17. bis Anfang des 18. Jahrhunderts, doch ist der Entlehnungsvorgang im einzelnen unklar (lat. frigere, braten, rösten / mnd. vricken rösten, backen / altfr. frique, got. friks)

Zu den Anschuldigungen:
  • Betreibt das Konto Theoriefindung? → Ja
  • Betreibt das Konto Urheberrechtsverletung? → Ja
  • Betriebt das Konto Quellenfälschung? → Ja
  • Ist das Konto ein Einzweckkonto? → Lässt sich nicht zweifelsfrei klären, daher sollten wir nicht davon ausgehen.

Ich komme zu dem Schluss, dass der Benutzer administrativ angesprochen werden sollte und bei der nächsten derartigen Aktion eine Sperre verhängt wird. --Jojhnjoy (Diskussion) (Aktivität) (Schwerpunkte) 15:57, 27. Sep. 2017 (CEST)

Wagner67 sollte hier noch einmal Stellung nehmen. Dann kann auch gerne der nächste Admin entscheiden. Koenraad 16:31, 27. Sep. 2017 (CEST)


Meine Stellungnahme:

  • Zur Wortherkunft / Theoriefindung : Frikadelle ist mit Frikandeau verwandt, wobei Frikandeau um 1700 auftauchte [12]. In der obengenannten Quelle dwds siehe die winzige Schrift unter dem Wort Etymologie, da steht auch Frikadelle / Frikandeau . Dasselbe steht auch im Großen-Duden-Etymologie. Und hier steht auch, dass Frikandeau seit dem 19. Jh. in edlen, deutschen Restaurants, demzufolge ist Frikandeau auch im zubereiteten Zustand immer noch ein Frikandeau. Die zahlreichen alten Kochbücher sagen nichts anderes als das was bereits im Artikel steht bezüglich Zubereitung, schließlich basiert alles auf alten Kochbüchern, so auch Herings Küchenlexikon.
  • Aus französischer Lexika ein Beispiel zur Entstehungszeit um 1700: [13] . Dann hier noch Belege zum Wortstamm aus franz. Lexika: [14].
  • hier zum Thema "Frikandeau auf den adligen Tafeln" [15]
  • Urheberrechtsverletzung und Quellenfälschung: wie das? --Wagner67 (Diskussion) 22:15, 27. Sep. 2017 (CEST)

Ich denke schon, dass es ein Unterschied macht, ob etwas entstanden oder bezeugt ist Auf jeden Fall solltest du nicht einfach so weitermachen und Einwände auf der Diskussionsseite ignorieren. Koenraad 06:06, 28. Sep. 2017 (CEST)