Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2013/06/14

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


77.1.95.54 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Trollerei, siehe das eingebundene Bild --Schniggendiller Diskussion 00:22, 14. Jun. 2013 (CEST)

77.1.95.54 wurde von Seewolf für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 00:23, 14. Jun. 2013 (CEST)

77.1.83.71 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Siehe Benutzer Diskussion:CherryX (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) und meinen Revert „Du hast echt nichts zu tun! :D“ --Cherryx sprich! 00:24, 14. Jun. 2013 (CEST)

77.1.83.71 wurde von Hephaion für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 00:24, 14. Jun. 2013 (CEST)

189.221.149.75 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in diversen Spezial:Beiträge/189.221.149.75 Mikered (Diskussion) 06:22, 14. Jun. 2013 (CEST)

189.221.149.75 wurde von Drahreg01 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 06:33, 14. Jun. 2013 (CEST)

Liberaler Humanist (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Man on BNS-Mission mal ein paar Tage stoppen--V ¿ 01:48, 14. Jun. 2013 (CEST)

Diese Meldung ist ein Missbrauch der Funktionsseite. Die Artikel, die Ich zur Löschung beantragt habe, sind klar irrelevant. Falls sich Benutzer:Verum an der Notwendigkeit der Abarbeitung von LAs stört, möge er beachten, dass nicht Ich die Artikel angelegt habe. Der Benutzer möge sich bei denjenigen beschweren, die seit Jahren die WP mit ihren Selbstdarstellungen zupflastern. --Liberaler Humanist 01:52, 14. Jun. 2013 (CEST)

Mir fällt da so ein Sprichwort ein, in dem das Wörtchen Quark vorkommt. Irgendwo steht auch, das massenlöschanträge unerwünscht sind. Und in den letzten Tagen hast Du wahrscheinlich schon mehr Artikel zum Löschen vorgeschlagen wie Du in mehreren Jahren selbst geschrieben hast. Den Vorschlag doch erst mal selbst zu versuchen die Artikel zu verbesserb durftest Du jetzt auch schon öfter lesen. Und ich hoffe es ist Dir auch nicht neu, daß die RK Einschluß- und keine Ausschlußkriterien sind? Massives Stör- und Autorenverfraul-Verhalten sehe ich in LA's auf seit Jahren bestehende Artikel mit dem (Schein)argument der Verschärfung der RK. An sich sind mir Artikel über diese Verbindungen übrigens ziemlich egal. So egal wie ganz viele, wenn nicht die meisten. Themen hier in der wp. Sie sind allerdings insofern recht unproblematisch das wenig echter Müll abgeliefert wird, um den sich dann meist fachfremde in der QS kümmern sollen. --V ¿ 02:09, 14. Jun. 2013 (CEST)

Selbst wenn man alle LAs auf Verbindungsartikel der letzten Woche zusammenzählt fällt das noch nicht unter Massenartikel. Artikelverbesserung ist ein interessantes Stichwort. Das Problem ist, dass eine Reihe von Benutzern, die Studentenverbindungen nahe stehen, Artikel anlegt, die nicht Wikipedia:BLG, Wikipedia:NPOV und Wikipedia:KTF entsprechen. Dies sind keine Artikel sondern Werbeflyer im ANR. Ich bestreite, dass die Lemmata relevant sein können, das es zu den meisten dieser Lemmata keine Belege gemäß Wikipedia:BLG gibt. Die Artikel behandeln Verein, die nicht in der Öffentlichkeit wahrgenommen wurden. Es gibt einige Festschriften, die die Vereine selber herausgegeben haben, ordentliche Belege sucht man jedoch vergeblich. Ich weise seit Jahren darauf hin, dass die Verbindungslobby die Qualitätsrichtlinien der WP ignoriert. Die Verbindungslobby ignoriert die grundlegenden Projektregeln und erstellt weiterhin Werbeflyer. Es wäre die Aufgabe der Verbindungslobby, diese "Artikel" regelkonform zu gestalten, nicht die meinige. Da zu den Lemamata keine Artikel gemäß der Projektregeln möglich sind, sehe Ich kein Argument, das gegen eine Löschung spricht. Dies ist eine Enzyklopädie und keine Werbeplattform für Burschenschaften und ähnliche Vereine. --Liberaler Humanist 02:23, 14. Jun. 2013 (CEST)
Zustimmung zu dem Antrag von Verum. Es ist schlicht eine unsägliche BNS Aktion, etwa bei der Erlanger Pfarrerstochter, die unter anderem in einem Lied verewigt wurde, welches in der Zeitschrift Jugend abgedruckt wurde, von "keine Außenwirkung" zu sprechen, ähnlich beim VAC, dessen durchaus zentrale Rolle und Wiedergabe in geschichtswissenschaftlichen Studien mit Google Books oder gar Scholar schnell nachzuweisen ist. Wer hier von "klar irrelevant" spricht, ignoriert klar und eindeutig dargestellte Fakten und ist an einem seriösen Arbeiten nicht interessiert. Serten (Diskussion) 02:15, 14. Jun. 2013 (CEST)
Es ist nicht mein Problem, dass die Verbindungslobby laufend Schrottartikel anlegt. Zum inhaltlichen Aspekt habe Ich in der LD geantwortet, eine Erwähnung in einem Zeitschriftenartikel ist nicht automatisch relevanzstiftend. Es ist unüblich, zu jeder Unterorganisation eines Vereins eigene Artikel anzulegen, es gibt wesentlich größere Vereine, die in den betreffenden Artikeln besser und kompakter dargestellt werden. --Liberaler Humanist 02:23, 14. Jun. 2013 (CEST)
Mit Verlaub, im Falle der genannten Artikel sind Deine Löschanträge Schrott. Du kannst die Artikel gar nicht gelesen haben. Keine Außenwirkung bei einer Vereinigung (die Pfarrerstochter war +- ein Stammtisch) zu behaupten, über die ein Lied gedichtet wurde, über welches 1909 halb deutschland lachte - demnächst stellst Du noch Löschantrag auf Ichthyosaurus, weil der auch nur bei Scheffel belegt ist. Lächerlich, der Gemeldete gehört aufgrund von BNS und extremer Form von beratungsresistenz aus dem verkehr gezogen. Serten (Diskussion) 02:38, 14. Jun. 2013 (CEST)
Wäre dieser Verein relevant, gäbe es eine Außenwahrnehmung. Diese ist nicht festzustellen. Es gibt einige Erwähnungen im Verbindungsfanzine Einst&Jetzt, eine Außenwahrnehmung hat es jedoch nicht gegeben. Gemäß der RK für Vereine wäre diese jedoch erforderlich. Die Behauptung, dass dieses Lied in einer Zeitschrift zitiert worden wäre, kann auch nach Suche nicht verifiziert werden. Das Grundproblem dieses Artikels ist der Mangel an Belegen und Außenwahrnehmung. Die Verbindungslobby sollte aufhören, ihre Probleme zu leugnen und diejenigen, die auf diese Probleme hinweisen nicht durch VM-getrolle stören. --Liberaler Humanist 02:47, 14. Jun. 2013 (CEST)
Die Zeitschrift heißt Jugend, da ist der Jugendstil nach benannt, im Erlanger Stadtlexikon steht die Pfarrerstochter, die niemals ein verein war, auch drin. Er (der Liberale Humanist) reagiert gar nicht mehr auf Ansprache, der murmelt nur noch vor sich hin. Er hat es hier nicht mit einer Lobby zu tun, sondern mit zwei Usern, die sein Benehmen schlicht ungehörig finden. Bitte sperren. Serten (Diskussion) 03:05, 14. Jun. 2013 (CEST)

Ach scheiße LH. Du suchst doch gar nicht. Als du mir das letzte Mal etwas von deiner Art der Literatursuche gezeigt hast. hast du einen dicken Wälzer als reines Technikding dargestellt und wie zum Beweis ein Werbefoto von Amazon als Link drunter gesetzt. Übersetzt hieß das, du hattest das mir vorliegende Buch gar nicht in der Hand gehabt geschweige denn gelesen. Und aufgrund dieser einschlägigen Erfahrung gehe ich davon aus, dass du es hier genauso machst. Ich folge jetzt mal Serten, weil ich es selbst nicht verifizieren kann. Serten schreibt: "Keine Außenwirkung bei einer Vereinigung (die Pfarrerstochter war +- ein Stammtisch) zu behaupten, über die ein Lied gedichtet wurde, über welches 1909 halb deutschland lachte - demnächst stellst..." (dick von mir) Lieber LH das ist Aussenwahrnmung sogar im Zeitalter von Youtube und Internet allgemein wäre das relevant. Da denkt man erstmal drüber nach bevor man so ein Mehl schreibt. NEbenbei wird aus "Pfui" schnell BNS wenn man wie du massenhaft LAs zu einem nicht genehmen Thema stellt. Solcherlei Aktionen kennen wir doch alle. Boshomis Feldzug gegen BNR-Artikelchen. Wir kauen das dann mit schöner Regelmäßigkeit hier auf der VM wider. Und das liegt woran? An Dickköpfigkeit, Sturrheit und Borniertheit. Konsens suchen heisst Kompromisse eingehen. Das muss auch zu LH durchdringen. Ich schließ mich Serten übrigens an. Denkpause und massive Ansprache. --Ironhoof (Diskussion) 05:08, 14. Jun. 2013 (CEST) PS Konsens suchen heisst übrigens auch einzusehen, dass man eventuell auf der falschen Strassenseite ist, wenn einem viele grelle Lichter entgegenkommen aber dazu bedarf es auch einer gewissen Größe.

Bitte sperrt den Typen endlich. Was muss er eigentlich noch machen, damit es zu einer längeren Pause kommt?--Pappenheim (Diskussion) 06:23, 14. Jun. 2013 (CEST)
Goldene Löffel hat er schon geklaut. Pluralis majestatis und Zitate wie Nach dem Vorabend findet an diesem dritten Tag die Götzendämmerung des Verbindungsspams statt. Da hat einer womöglich zulange an einer Wagnerschallplatte gehorcht. Serten (Diskussion) 07:28, 14. Jun. 2013 (CEST)

Hier erledige ich mit der Erledigung von LH (1). Keine wirklich neuen Aspekte, diese Diskussionen sollten an geeigneter Stelle, nicht auf VM geführt werden. Von LH erwarte ich in dem Zusammenhang auch ein Eingehen auf die Argumente der anderen, ansonsten ist eine Diskussion sinnlos. --Itti 08:27, 14. Jun. 2013 (CEST)

Artikel Markus Lanz (erledigt)

Markus Lanz (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Edit-War durch IP. Bitte halbieren. --GiordanoBruno (Diskussion) 07:24, 14. Jun. 2013 (CEST)

Markus Lanz wurde von Itti für ‎[edit=autoconfirmed] (unbeschränkt) ‎[move=autoconfirmed] (unbeschränkt) geschützt, Begründung war: Edit-War. –Xqbot (Diskussion) 07:59, 14. Jun. 2013 (CEST)

AsafaLopez (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) bitte durch admin mit hintergrundwissen die edits seit anmeldung im mai ansehen. starker sockenverdacht, senft in typischen honeypots und heute nacht vandalierung, siehe auch typischer zusammenfassungskommentar im stil a.j. im Artikel Proteste in der Türkei 2013. --FT (Diskussion) 08:47, 14. Jun. 2013 (CEST)

der bearbeitungskommentar ist eine verhöhnung der todesopfer in der türkei. zur nahezu sicheren sockerei des „neuen“ kontos siehe auch das sofortige aufspringen in einer vm-meldung gegen mich wg. artikel cem Özdemir und der typische diskussionssenf. im Artikel Proteste in der Türkei 2013 außerdem editwars und viele sinnfreie wieseledits. kwzem, socke. ebenso typisch ist diese „Bearbeitung“. --FT (Diskussion) 08:54, 14. Jun. 2013 (CEST)
+ 1. Ich beobachte den Account schon seit einigen Tagen. Da ist nix Sinnvolles zu erwarten. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 08:58, 14. Jun. 2013 (CEST)
+1. – Cherryx sprich! 09:17, 14. Jun. 2013 (CEST)

ebenso typisch wie der kegelfreund aus wuppertal ist dieser bearbeitungskommentar. editwar kommt zur sockerei dazu. --FT (Diskussion) 09:25, 14. Jun. 2013 (CEST)

Wenn es so eindeutig ist: Wikipedia:CU. Es kann doch nicht sein, dass hier ggf. neue Benutzer dauerhaft gesperrt werden, weil jemand ein Gefühl hat! --141.90.2.58 09:32, 14. Jun. 2013 (CEST)
Nichts gegen dich, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass IPs und neue Benutzer, die sofort WP:CU rufen, oft bestens über Proxy-Server, IP-Ranges und mobiles Internet informiert sind. – Cherryx sprich! 09:52, 14. Jun. 2013 (CEST)
@unangemeldete ip-adresse, die wieder einmal nach cu-ruft, primär gemeldet wurde der in dritten zeile der meldung verlinkte vandalismus + bearbeitungskommentar. der extreme sockenverdacht kommt dazu. es ist nicht für jede offensichtliche störsocke ein cu-verfahren erforderlich. --FT (Diskussion) 09:55, 14. Jun. 2013 (CEST)
Hier werde ich mal wieder verhöhnend als Brotkey bezeichnet; es dürfte doch jedem klar sein, wer hinter der IP + dem Account steckt. Bitte zügig sperren, den Account + die IP. In claris non fit interpretatio. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 09:58, 14. Jun. 2013 (CEST)
Habe damit nichts zu tun. FT wieder mal, kann es einfach nicht lassen. Anton-Josef --93.195.6.187 10:03, 14. Jun. 2013 (CEST)
Wo kommt denn diese IP auf einmal her? – Cherryx sprich! 10:07, 14. Jun. 2013 (CEST)
es geht nicht darum, wessen socke es ist. das Konto ist eine offensichtliche störsocke. siehe auch hier. --FT (Diskussion) 10:05, 14. Jun. 2013 (CEST)
siehe auch typisches einspringen in diesen honeypot und den bearbeitungskommentar dazu. --FT (Diskussion) 10:14, 14. Jun. 2013 (CEST)
AsafaLopez wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: Aus zwei Gründen: Sperrumgehung und Konfliktsocke zum Anheizen. –SpBot 10:23, 14. Jun. 2013 (CEST)

No Newsticker (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) reine senfsocke von arcy. siehe anmeldung heute morgen, typischer benutzername mit arcy-botschaft und beiträge. --FT (Diskussion) 09:04, 14. Jun. 2013 (CEST)

No Newsticker wurde von Kuebi unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: Reiner Laberaccount und außerdem Sperrumgehung. –SpBot 09:13, 14. Jun. 2013 (CEST)

212.8.128.121 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 09:19, 14. Jun. 2013 (CEST)

212.8.128.121 wurde von Howwi für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:19, 14. Jun. 2013 (CEST)

84.175.169.129 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - mehrfache Unfugsartikel1 - Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 09:20, 14. Jun. 2013 (CEST)

84.175.169.129 wurde von Howwi für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 09:20, 14. Jun. 2013 (CEST)

217.86.232.184 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 09:24, 14. Jun. 2013 (CEST)

217.86.232.184 wurde von Zollernalb für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:25, 14. Jun. 2013 (CEST)

84.185.17.73 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 09:49, 14. Jun. 2013 (CEST)

84.185.17.73 wurde von Nothere für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:52, 14. Jun. 2013 (CEST)

Artikel Klaus (Vorname) (erledigt)

Klaus (Vorname) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) da sind Siebtklässler unterwegs. --Ersatzersatz (Diskussion) 10:02, 14. Jun. 2013 (CEST)

Klaus (Vorname) wurde von Ra'ike für ‎[edit=autoconfirmed] (bis 21. Juni 2013, 08:03 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 21. Juni 2013, 08:03 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: Wiederkehrender Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 10:04, 14. Jun. 2013 (CEST)

Artikel Zuckerrohr (erledigt)

Zuckerrohr (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) pubertäre IPs --Ersatzersatz (Diskussion) 10:03, 14. Jun. 2013 (CEST)

Zuckerrohr wurde von Ra'ike für ‎[edit=autoconfirmed] (bis 21. Juni 2013, 08:04 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 21. Juni 2013, 08:04 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: Wiederkehrender Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 10:05, 14. Jun. 2013 (CEST)

217.6.187.171 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Das Kasslertier - Schule vom Netz Eingangskontrolle (Diskussion) 10:08, 14. Jun. 2013 (CEST)

217.6.187.171 wurde von Nothere für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:14, 14. Jun. 2013 (CEST)

93.217.182.247 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in divrsen Spezial:Beiträge/93.217.182.247 Mikered (Diskussion) 10:09, 14. Jun. 2013 (CEST)

93.217.182.247 wurde von Ra'ike für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:11, 14. Jun. 2013 (CEST)

80.138.116.80 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Klaus_(Vorname) Mikered (Diskussion) 10:10, 14. Jun. 2013 (CEST)

80.138.116.80 wurde von Ra'ike für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:12, 14. Jun. 2013 (CEST)

217.88.131.60 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Möchte dringend ins Outback Mikered (Diskussion) 10:23, 14. Jun. 2013 (CEST)

217.88.131.60 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:25, 14. Jun. 2013 (CEST)

84.134.166.211 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Hat wohl kein Herz Mikered (Diskussion) 10:25, 14. Jun. 2013 (CEST)

84.134.166.211 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:26, 14. Jun. 2013 (CEST)

46.245.144.222 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sehnt sich nach einer langen, dunklen Polarnacht Mikered (Diskussion) 10:36, 14. Jun. 2013 (CEST)

46.245.144.222 wurde von Wo st 01 für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:39, 14. Jun. 2013 (CEST)

79.234.6.21 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 10:39, 14. Jun. 2013 (CEST)

79.234.6.21 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:44, 14. Jun. 2013 (CEST)

91.3.249.26 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Aufklärung --Emergency doc (Disk)RM 10:41, 14. Jun. 2013 (CEST)

91.3.249.26 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:44, 14. Jun. 2013 (CEST)

91.3.249.26 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bedarf wohl der Aufklärung Mikered (Diskussion) 10:41, 14. Jun. 2013 (CEST)

91.3.249.26 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:44, 14. Jun. 2013 (CEST)

84.169.105.132 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Mag wohl Avignon nicht:  - Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 10:42, 14. Jun. 2013 (CEST)

84.169.105.132 wurde von Armin P. für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:44, 14. Jun. 2013 (CEST)

84.169.105.132 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Avignon Mikered (Diskussion) 10:43, 14. Jun. 2013 (CEST)

84.169.105.132 wurde von Armin P. für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:44, 14. Jun. 2013 (CEST)

79.253.169.103 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Kiffer? Hanf_(Art) Mikered (Diskussion) 10:44, 14. Jun. 2013 (CEST)

79.253.169.103 wurde von Armin P. für 5 Stunden, 58 Minuten, 40 Sekunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:45, 14. Jun. 2013 (CEST)

91.21.72.236 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Hat die grundlegenden Unterschiede zwischen Mann und Frau entdeckt und teil sie uns in Sezessionskrieg mit. Mikered (Diskussion) 10:46, 14. Jun. 2013 (CEST)

91.21.72.236 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:47, 14. Jun. 2013 (CEST)

93.210.144.21 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Geschichte_Bulgariens Mikered (Diskussion) 10:47, 14. Jun. 2013 (CEST)

93.210.144.21 wurde von Armin P. für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:48, 14. Jun. 2013 (CEST)

93.232.116.133 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Probleme mit Geometrie Spezial:Beiträge/93.232.116.133 Mikered (Diskussion) 10:51, 14. Jun. 2013 (CEST)

93.232.116.133 wurde von Logograph für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –SpBot 10:53, 14. Jun. 2013 (CEST)

217.234.88.144 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in diversen Spezial:Beiträge/217.234.88.144 Mikered (Diskussion) 10:52, 14. Jun. 2013 (CEST)

217.234.88.144 wurde von Ra'ike für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:53, 14. Jun. 2013 (CEST)

Deinemudda12345 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Begrenzte Mitarbeit zu erwarten. --G. Hampel (Diskussion) 10:54, 14. Jun. 2013 (CEST)

10:53, 14. Jun. 2013 Tsor (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte „Deinemudda12345 (Diskussion | Beiträge)“ für den Zeitraum: Unbeschränkt (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, E-Mail-Versand gesperrt, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) (Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar)

Weißer Kreis (Burschenschaft) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) hier mal Farbe zeigen, werte Adminschaft. Es kann nicht sein, dass ein LA durch eine LAE ersetzt wird, der eigentlich nicht gültig ist, der dann per EW durchgesetzt wird, die "Gegenseite" macht eine LP draus, wie vom LAE Steller erwünscht, da entscheidet ein ADMIN auf LP ungültig, soll in der LD geklärt werden. Dies wird tunlichst ignoriert und eine VM gegen LH wird erstellt plus das gesamte herumgepöble verschiedenster Protagonisten im akademischen Biertrinkerumfeld führt dazu, dass der LP entscheidende Admin ausgehebelt wird. Vorschlag: Ein Admin macht den LA wieder rein und es wird nach den Regeln diskutiert. Eine Sperre der Kollegen aus dem Verbindungsbereich wäre zwar längst nötig, die Hoffnung gebe ich auf und erwarte eine anständige Ansprache. Gruß --SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 10:41, 14. Jun. 2013 (CEST)

Ich muss gestehen, ich kann die Untätigkeit ein Stück weit verstehen. Als (A) ist man an dieser Stelle immer in den Po gekniffen. Letztendlich ist es eine Frage, wie die WP zu dem Thema steht (inhaltliches Problem). Das müssen selber machen, evtl. über ein MB, einen VA, 3M etc. Ist jetzt aber nur meine persönliche Meinung®. Allerdings ärgern mich die vagen Argumente der Fürsprecher gewaltig. "Relevant, weil Geschichte bis 1848", "geschichtlich bedeutsam"... --e-Ditor @ 11:21, 14. Jun. 2013 (CEST)

Hat sich erledigt, ziehe den Antrag zurück. Der LA ist drinnen, es darf wieder diskutiert werden. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 11:26, 14. Jun. 2013 (CEST)

habe das zurückgezogen aus der Überschrift entfernt, weil der Bot sonst nicht archiviert. --Itti 11:43, 14. Jun. 2013 (CEST)

93.197.53.254 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - mag seinen Freund Erik nicht: 1, 2, 3 - Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 11:03, 14. Jun. 2013 (CEST)

93.197.53.254 wurde von Zollernalb für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:04, 14. Jun. 2013 (CEST)

81.223.207.226 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 11:04, 14. Jun. 2013 (CEST)

81.223.207.226 wurde von Armin P. für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:05, 14. Jun. 2013 (CEST)

81.223.207.226 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Die Bearbeitungen sind so beleibt wie Herpes_simplex Mikered (Diskussion) 11:05, 14. Jun. 2013 (CEST)

81.223.207.226 wurde von Armin P. für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:05, 14. Jun. 2013 (CEST)

78.250.219.94 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in François_Hollande Mikered (Diskussion) 11:06, 14. Jun. 2013 (CEST)

78.250.219.94 wurde von Mabschaaf für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:10, 14. Jun. 2013 (CEST)

94.139.26.4 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Figuren_aus_South_Park Mikered (Diskussion) 11:12, 14. Jun. 2013 (CEST)

94.139.26.4 wurde von Ra'ike für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:12, 14. Jun. 2013 (CEST)

84.185.74.45 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Kriebelmücken Mikered (Diskussion) 11:19, 14. Jun. 2013 (CEST)

84.185.74.45 wurde von Der.Traeumer für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:20, 14. Jun. 2013 (CEST)

Der große Kurfürst (erl.)

http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/Der_gro%C3%9Fe_Kurf%C3%BCrst

Kopilot (Diskussion) 11:26, 14. Jun. 2013 (CEST)

Der große Kurfürst wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 11:27, 14. Jun. 2013 (CEST)

217.229.71.253 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - verzichtbar: 1, 2 - Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 11:37, 14. Jun. 2013 (CEST)

217.229.71.253 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:37, 14. Jun. 2013 (CEST)

93.208.21.131 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in diversen Spezial:Beiträge/93.208.21.131 Mikered (Diskussion) 11:40, 14. Jun. 2013 (CEST)

93.208.21.131 wurde von Zollernalb für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:50, 14. Jun. 2013 (CEST)

Der große Kurfürst (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) - bitte rechts rausschicken:  - Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 11:40, 14. Jun. 2013 (CEST)

War so frei --Itti 11:42, 14. Jun. 2013 (CEST)

79.222.244.94 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in wie die letzten Tage auch schon Spezial:Beiträge/79.222.244.94 evtl. mal länger abklemmen? Mikered (Diskussion) 11:47, 14. Jun. 2013 (CEST)

scheint 'ne dynamische IP zu sein -- 11:48, 14. Jun. 2013 (CEST)
79.222.244.94 wurde von Ra'ike für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:48, 14. Jun. 2013 (CEST)

91.34.196.41 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - diverse Unfugsartikel - Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 12:22, 14. Jun. 2013 (CEST)

91.34.196.41 wurde von XenonX3 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 12:27, 14. Jun. 2013 (CEST)

79.229.236.95 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Pubertät ist schon nicht leicht: 1, 2, 3 - Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 12:29, 14. Jun. 2013 (CEST)

79.229.236.95 wurde von Nothere für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:30, 14. Jun. 2013 (CEST)

Patrick1234 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) unsinnige Bearbeitungen --Schotterebene (Diskussion) 12:32, 14. Jun. 2013 (CEST)

Patrick1234 wurde von Der.Traeumer unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 12:42, 14. Jun. 2013 (CEST)

80.153.231.104 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Nazitroll --Emergency doc (Disk)RM 12:33, 14. Jun. 2013 (CEST)

80.153.231.104 wurde von Der.Traeumer für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:40, 14. Jun. 2013 (CEST)

79.242.120.198 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3, 4 - Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 12:34, 14. Jun. 2013 (CEST)

79.242.120.198 wurde von Ra'ike für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:35, 14. Jun. 2013 (CEST)

80.142.13.84 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in San-Andreas-Verwerfung --Emergency doc (Disk)RM 12:38, 14. Jun. 2013 (CEST)

80.142.13.84 wurde von Ra'ike für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:39, 14. Jun. 2013 (CEST)

217.92.236.160 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen --Emergency doc (Disk)RM 12:39, 14. Jun. 2013 (CEST)

217.92.236.160 wurde von Der.Traeumer für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:41, 14. Jun. 2013 (CEST)

93.200.131.40 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Geschichte Englands --Emergency doc (Disk)RM 12:43, 14. Jun. 2013 (CEST)

93.200.131.40 wurde von Ra'ike für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:44, 14. Jun. 2013 (CEST)

94.136.98.222 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Lungenfische Mikered (Diskussion) 12:56, 14. Jun. 2013 (CEST)

94.136.98.222 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:58, 14. Jun. 2013 (CEST)

195.158.109.177 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Stadion_Erster_Mai Mikered (Diskussion) 12:57, 14. Jun. 2013 (CEST)

195.158.109.177 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:58, 14. Jun. 2013 (CEST)

SlartibErtfass der bertige (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) PA versus ein komplettes Themenportal [1] "Fanseiten des akademischen biertrinkens" "non-profit PR Abteilung" "hetzende Meute". So bitte nicht. Serten (Diskussion) 11:45, 14. Jun. 2013 (CEST)

Schon wieder. Abmahnungen nutzen halt weder bei dem einen noch beim anderen was.--Pappenheim (Diskussion) 11:51, 14. Jun. 2013 (CEST)
Schon witzig, wie das beí Euch funktioniert, einer macht die VM auf, meldet es dann im Portal und die Kollegen finden sich ein und kommentieren. Gratuliere, so macht man gute Teamarbeit. Wo ist der PA? Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 11:52, 14. Jun. 2013 (CEST)
Dafür sind Themenportale auch da. Es handelt sich wie gesagt um ein Themenportal, "Fanseite", "hetzende Meute" und "PR-Abteilung" empfinde ich als deutliche Mißachtung und Beleidigung. Serten (Diskussion) 12:03, 14. Jun. 2013 (CEST)
Nachtrag: Hier auf VM herumgepöble verschiedenster Protagonisten im akademischen Biertrinkerumfeld. Nö, muss ich mir nicht anhören, wenn ich hier eine VM wegen rüpelhaften verhaltens stelle. Serten (Diskussion) 12:06, 14. Jun. 2013 (CEST)
und genau dort holst Du Dir für diese VM Hilfe, meinst Du, hier sind alle blöd? Du hast ja mit Deinem Vorgehen eigentlich alles bestätigt. Zudem noch auf der Seite von Itti mal kurz eine Belehrung an mich etc... Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 12:08, 14. Jun. 2013 (CEST)
Ja bevor man einen rüpelhaften User meldet, gehört der erstmal angesprochen. Themenportale sind zur betreuung eines Bereiches da, nicht als Prügelknaben für Privatfeldzüge. Ich bitte schlicht um eine Sanktion für den Gemeldeten aufgrund uneinsichtigen Wiederholens eines mehrfach angeprochenen PAs. Serten (Diskussion) 12:14, 14. Jun. 2013 (CEST)
Serti, die beiden Aktionen verliefen zeitgleich, vor der VM hast Du niemanden angesprochen, eh klar. Feldzug wurde schon des öfteren als klarer PA zurückgewiesen. Bin nicht im Krieg, unterlasse das eskalierende gepöbelSlartibErtfass der bertige (Diskussion) 12:16, 14. Jun. 2013 (CEST)
Serti, um 12:45 hast Du die VM aufgemacht, um 12:47 bei Itti belehrende Wort gepöblet, wann willst Du mich angesprochen haben? Difflink bitte. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 12:20, 14. Jun. 2013 (CEST)
ohhhhh, das tut mir Leid, da habe ich wohl die Zeitstempel falsch gesehen, sorry. Gleich noch ein paar PA getonnt. Serten (Diskussion) 12:23, 14. Jun. 2013 (CEST)
Du weisst ganz genau, wann Du was gemacht hast und hoffentlich auch dass Du mich nirgends angesprochen hast. Reinste Hetze, die Du hier betreibst. Zieh das lieber zurück, Du rennst sonst noch in eine Sperre wegen VM Missbrauchs. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 12:25, 14. Jun. 2013 (CEST)
Ich habe Dich sehr wohl angesprochen und ich finde Deine Ausdrucksweise unfreundlich und beleidigend. Ich bitte das hier zu sanktionieren. Serten (Diskussion) 12:27, 14. Jun. 2013 (CEST)
ich bitte Dich, das kann jetzt nicht so schwer sein, zeig den Difflink, wo hast Du mich angesprochen und wann? Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 12:33, 14. Jun. 2013 (CEST)
Mittlerweile hast Du Dich hier deart unflätig geäußert, da brauchts keine Difflinks mehr. Service. Serten (Diskussion) 12:43, 14. Jun. 2013 (CEST)
das war nach der VM und somit rein eskalierend, erst Admins um Hilfe bitten und dann belehrendes vons ich geben, zudem das Portal zu hilfe rufen, alles ganz schlecht. Übrigens, Feldzug, wie Du oben schriebst ist ein schwerer PA. Unflätiges gibt es hier nur von Dir zu lesen. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 12:47, 14. Jun. 2013 (CEST)
Was ist an dem Portal so schlecht? Faktisch bist Du da deutlich mehr Mitarbeiter als ich? LHs Massenlöschanträge ohne Sinn und Verstand sind zu wenig koordiniert für einen Feldzug. Serten (Diskussion) 12:58, 14. Jun. 2013 (CEST)

Tja, ich dummerchen dachte, hier gilt die Redefreiheit. Aber so Gestalten wie Serten oder Pappenheim wissen es halt besser. -- WSC ® 12:45, 14. Jun. 2013 (CEST)

Ich glaube kaum, dass Themenportale geschütze Freiräume für Lobbyisten sind. Den ein oder anderen Kritiker müsst ihr da schon tolerieren. Allerdings sollten für den Umgangston die üblichen WP-Regeln gelten, auch wenn's da evtl. länderspezifische Unterschiede gibt. --Wosch21149 (Diskussion) 12:52, 14. Jun. 2013 (CEST)
Ich bin viel weniger "Mitarbeiter" bei dem Themenportal, als dies LH oder Slarti faktisch sind. Das mit dem Dummerchen lasse ich stehen, anonsten habe ich Widescreens PA noch gestrichen. Serten (Diskussion) 12:56, 14. Jun. 2013 (CEST)
Lobbyisten und Mobbyisten finden vermutlich mit dem Vorgehen den einen oder anderen Admin der sich breitschlagen lässt und die eine oder andere kritische Stimme sperrt, das passiert, nenne ich Gesinnungshaft, schade dass es nicht von allen durchblickt wird, was hier so abgeht. Das herumgestreiche in manchen meiner Passagen weiter oben möge auch jeder selbst bewerten, Kommentare aus dem Portal habe ich gleich zu beginn unterbunden, in dem ich das direkt hier angesprochen habe. Das Vorgehen gegen kritische Stimmen hat ein bestimmtes Muster und bleibt eigentlich immer gleich. Auch ist man im Prinzip vor einem IK und dessen mögliche Folgen gewarnt, wenn man selbst im Themenbereich einseitig unterwegs ist, dann kann man kaum neutral schreiben, das wäre aber notwendig um die Minimalanforderugen in WP zu erfüllen. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 13:00, 14. Jun. 2013 (CEST)
Serti, was bildest Du Dir eigentlich ein, hier auf einer Funktionsseite Zensur zu betreiben? Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 13:01, 14. Jun. 2013 (CEST)
Ich gehöre halt zu den kritischen Stimmen. Was bezweckst Du mit Anwürfen wie Lobbyisten und Mobbyisten? Ich bitte einen Admin, hier mal ein Ende zu machen. Serten (Diskussion) 13:10, 14. Jun. 2013 (CEST)
Weiter oben schreibst Du wieder vom Kreuzzug, toppst es gar noch mit einem massiven PA gegen LH, ohne Sinn und ohne Verstand. Ich rate Dir nochmals halte Abstand von eskalierenden Worten, benutze die VM nicht um den vermeintlichen Gegner mundtot zu machen, zensiere hier nicht rum und vor allem, lass das Herumpöblen. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 13:16, 14. Jun. 2013 (CEST)
Weder noch. Nicht umsonst wird auf dem Portal überlegt, was mit dieser massiven Projektstörung passieren soll. Bei Messina wie Pimboli gab es Überlegungen, Mentoring als Auflage zu erteilen oder die Vorgabe, Artikel erst mal nur im BNR zu erstellen. Bei LH, der offensichtlich die Artikel nicht liest, die er massenhaft bebausteint, wäre das ähnlich sinnvoll, bevor es an eine benutzersperrung geht. Deine Ausdrucksweise ist nach wie vor nicht angemessen. Serten (Diskussion) 13:24, 14. Jun. 2013 (CEST)
Was bildest Du Dir eigentlich ein? Streichst in meinen Beiträgen rum, vergleichst Äpfel mit Birnen, kommst mit irgendwelchen Nebelgranaten und hältst andere vom Arbeiten ab. Dieses Vorgehen ist beschämend, obwohl sich Deine Wortwahl schon gebessert hat, das muss man anerkennen. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 13:29, 14. Jun. 2013 (CEST)
Bei Widescreen hats ja mittlerweile den passenden Abschluss gefunden. Serten (Diskussion) 13:31, 14. Jun. 2013 (CEST)
was meinst Du damit? Was hat dieses Kommentar mit dieser VM zu tun? Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 13:36, 14. Jun. 2013 (CEST)
Der wurde für seinen Kommentar hier gesperrt, wenn das bei Dir auch erfolgt ist, ist das Thema durch. 13:40, 14. Jun. 2013 (CEST)
Also, Unterstellungen wie "...der offensichtlich die Artikel nicht liest, die er massenhaft bebausteint" und der direkte Vergleich mit Messina und Pimboli sind für mich deutliche PAs. Und du forderst natürlich die Sperrung der anderen. --Wosch21149 (Diskussion) 13:44, 14. Jun. 2013 (CEST)
a) ist keine Unterstellung, sondern aufgrund der sachlichen fehler wie der per copy & paste eingefügten Begründungstexte ganz realistisch anzunehmen. b) Es wurde bei allen drei Usern aufgrund ihres verhaltens wie ihrer beratungsresistenz in Themenportalen, auf Adminseiten wie VM über deren Verhalten nachgedacht und entsprechende Maßnahmen gegen weitere Projektstörung erwogen. Was ist daran ein PA?Serten (Diskussion) 14:01, 14. Jun. 2013 (CEST)


Zwei der drei oben ausgeführten Äußerungen halte ich noch im Rahmen des Erträglichen. "hetzende Meute" ist allerdings der Schritt zu weit, der wohl auch absichtlich getroffen wurde. Die Meldung war damit vorprogrammiert und SlartibErtfass bekommt von anderen üblichen Verdächtigungen Unterstützung. Also eine PR-Aktion, die da in der Form mit einer solchen Äußerung nicht toleriert werden sollte. Marcus Cyron Reden 13:54, 14. Jun. 2013 (CEST)

So eine Frechheit hier alles umzudrehen, eine typische Cyron Aktion wieder einmal, bitte halte Dich aus meinen VM´s raus, das tut nicht gut. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 13:57, 14. Jun. 2013 (CEST)
Hetzende Meute ist imho schlimmer als gestalten, richtig deswegen habe ich Slarti gemeldet. Marcus Cyron ist Admin und hat mich auch schon gesperrt, insoweit sollte der sich nicht raushalten, sondern kann entscheiden. Serten (Diskussion) 14:03, 14. Jun. 2013 (CEST)
und Du hetzt in dieser ganzen VM und Marcus Cyron macht diesbezüglich die Augen zu. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 14:04, 14. Jun. 2013 (CEST)
SlartibErtfass der bertige wurde von GDK für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: Bezeichnet andere als "Hetzende Meute" http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzerin_Diskussion%3AItti&diff=119541617&oldid=119541602. –SpBot 14:07, 14. Jun. 2013 (CEST)
erl: "Hetzende Meute" geht gar nicht. --GDK Δ 14:08, 14. Jun. 2013 (CEST)

195.128.104.155 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Pubertär --Emergency doc (Disk)RM 12:26, 14. Jun. 2013 (CEST)

195.128.104.155 wurde von Hic et nunc für 7 Tage gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: s. [2]. –SpBot 14:01, 14. Jun. 2013 (CEST)

Genopersonalconsult (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Reiner Werbe-Account; Ansprache war offensichtlich erfolglos. Bitte gelöschte Beiträge beachten. -- CC 13:03, 14. Jun. 2013 (CEST)

Genopersonalconsult wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: Nur Werbung, Ansprache erfolglos. –SpBot 13:05, 14. Jun. 2013 (CEST)

Widescreen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) - was soll das denn? [3] - PA.--Pappenheim (Diskussion) 13:02, 14. Jun. 2013 (CEST)

Gestalten muss wirklich nicht sein. Serten (Diskussion) 13:06, 14. Jun. 2013 (CEST)

Widescreen wurde von GDK für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AVandalismusmeldung&diff=119545118&oldid=119545072. –SpBot 13:20, 14. Jun. 2013 (CEST)

178.15.73.173 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - will nicht Koch werden: 1, 2, 3 - Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 13:13, 14. Jun. 2013 (CEST)

178.15.73.173 wurde von Wnme für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:13, 14. Jun. 2013 (CEST)

Jauchetanktaucher (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) und seine Socke Gülletankaustrinker (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ungeeigneter Benutzername. Weiterer Account der von ihm erstellt wurde ist Walter röhrich sanitär handel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch), den vllt. mal beobachten --Der Checkerboy • Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen!Bewertung 15:14, 14. Jun. 2013 (CEST)

Service: Seit heute vormittag gesperrt durch Itti. Gruß --Mikered (Diskussion) 15:25, 14. Jun. 2013 (CEST)
Oh, sorry hab ich übersehen.--Der Checkerboy • Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen!Bewertung 15:28, 14. Jun. 2013 (CEST)

Dickster phënis der welt (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Kindergarten? Der Sinn hinter dem Benutzernamen ist doch offensichtlich --Der Checkerboy • Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen!Bewertung 15:18, 14. Jun. 2013 (CEST) Service: seit heute Vormittag gesperrt. Gruß --Mikered (Diskussion) 15:26, 14. Jun. 2013 (CEST)

84.44.232.179 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Nazi-IP, bitte sofort abklemmen.--Pappenheim (Diskussion) 15:25, 14. Jun. 2013 (CEST)

14. Jun. 2013, 15:24:35 Horst Gräbner (Diskussion | Beiträge) sperrte „84.44.232.179 (Diskussion)“ für den Zeitraum: 1 Tag (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Unsinnige Bearbeitungen); Botersatzdienst --Der Checkerboy • Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen!Bewertung 15:32, 14. Jun. 2013 (CEST)

Onur Yildiz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) - Trotz Ansprache (auch schon als IP) schon der dritte Werbeartikel für einen Schönheitschirurgen - Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 16:35, 14. Jun. 2013 (CEST)

Onur Yildiz wurde von Nolispanmo unbeschränkt gesperrt, Begründung war: WP:SPA Ansprache erfolglos. –SpBot 16:39, 14. Jun. 2013 (CEST)

188.110.10.16 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Hmmm, nicht gerade überzeugende Selbstdarstellung - Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 16:36, 14. Jun. 2013 (CEST)

Man ist der cool Man --Graphikus (Diskussion) 16:39, 14. Jun. 2013 (CEST)
188.110.10.16 wurde von Graphikus für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 16:38, 14. Jun. 2013 (CEST)

Liberaler Humanist (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) schon wieder Editwar bei den Löschkandidaten [4] [5] --Pappenheim (Diskussion) 17:03, 14. Jun. 2013 (CEST)

Diese Meldung ist ein Missbrauch der Funktionsseite. Korrekturen wurde bereits vor einigen Tagen darauf hingewiesen, dass er in diesem Fall keine Überschriften einzufügen hat: [6]. Dagegen verstieß er, indem er die Löschdiskussionen der folgenden Tage ebenfalls unter unsinnige Überschriften stellte. Sollte Ich meine LAs unter Überschriften wünschen, werde Ich dies selber vornehmen. --Liberaler Humanist 17:13, 14. Jun. 2013 (CEST)

Und das hat er auch schon gestern versucht. Siehe auch meine Antwort hier [7]. Ich halte das für puren Vandalismus, weil er verhindern will, dass über seinen Massen-LAs als solche diskutiert wird. Bitte deutlich sperren. Danke --Korrekturen (Diskussion) 17:10, 14. Jun. 2013 (CEST)

Dein Verhalten wurde in einer VM als nicht angebracht befunden und ist daher zu unterlassen. Angesichts deines Verhaltens von heute Nacht bewerte Ich dein Handeln als Getrolle und ersuche den Administrationsapparat, Maßnahmen zum Projektschutz zu ergreifen. --Liberaler Humanist 17:23, 14. Jun. 2013 (CEST)

Die Löschanträge sollte einzeln geprüft und abgearbeitet werden. Somit solltet Ihr aufhören, hier zu stören, lieber Pappenheim und Korrekturen. – Simplicius Hi… ho… Diderot! 17:23, 14. Jun. 2013 (CEST)

LH setzt soeben Eskalationsverhalten mit Bausteinschubserei ohne Disk fort. [8] [9] [10] [11] und provoziert dadurch weitere Editwars.--Pappenheim (Diskussion) 17:24, 14. Jun. 2013 (CEST)

Da ihr ja nun beide bereits seit Tagen um entsprechende Sanktionierung des Gegenübers bittet, soll dem nun endlich Genüge getan werden. Es ist mit logischem Menschenverstand kaum vereinbar, wie man sich über Tage hinweg einen Editwar um Abschnittsüberschriften auf einer Funktionsseite liefern kann. Mal ganz abgesehen von dem Gesamtablauf der Löschdiskussionen des entsprechenden Tages (mehrere!) stört das Verhalten auch die sinnvolle Bearbeitung der Löschanträge zu den einzelnen Verbindungen. 6h Pause für beide, sollte sich das danach fortsetzen, sollten deutlich eskalierende Sperre gewählt werden. -- Love always, Hephaion Pong! 17:25, 14. Jun. 2013 (CEST)

Liberaler Humanist wurde von Hephaion für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AVandalismusmeldung&diff=119555605&oldid=119555589. –SpBot 17:26, 14. Jun. 2013 (CEST)

Setzt ein Störverhalten fort, dass bereits vor einigen Tagen für nicht angebracht befunden wurde: [12]/[13]. Der Administrationsapparat möge diesen Benutzer an weiteren Störaktionen hindern. --Liberaler Humanist 17:13, 14. Jun. 2013 (CEST)

Reine "Revanch-VM", siehe eins weiter drüber, siehe gestern. Bitte jetzt auch noch den Punkt "Missbrauch von VM" bei den Überlegungen für eine Sperrung von Benutzer:LH berücksichtigen. Dank --Korrekturen (Diskussion) 17:17, 14. Jun. 2013 (CEST)
Für die Administratoren hier die Adminentscheidung der letzten diesbezüglichen VM: "Das Einziehen von Zwischenüberschriften ist in diesem Fall unnötig. Die Streichung der Zwischenüberschrift, deren Beiträge gegen Wikipedia:DISK verstoßen und nichts zur Sache tun, war korrekt. Eine Zwischenüberschrift wäre nur bei vergleichbaren Fällen hilfreich. Da es sich aber hier jeweils um Einzelfallentscheidungen handelt, bleibt die Überschrift bitte draußen. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 14:31, 12. Jun. 2013 (CEST)" --Liberaler Humanist 17:23, 14. Jun. 2013 (CEST)

Da ihr ja nun beide bereits seit Tagen um entsprechende Sanktionierung des Gegenübers bittet, soll dem nun endlich Genüge getan werden. Es ist mit logischem Menschenverstand kaum vereinbar, wie man sich über Tage hinweg einen Editwar um Abschnittsüberschriften auf einer Funktionsseite liefern kann. Mal ganz abgesehen von dem Gesamtablauf der Löschdiskussionen des entsprechenden Tages (mehrere!) stört das Verhalten auch die sinnvolle Bearbeitung der Löschanträge zu den einzelnen Verbindungen. 6h Pause für beide, sollte sich das danach fortsetzen, sollten deutlich eskalierende Sperre gewählt werden. -- Love always, Hephaion Pong! 17:25, 14. Jun. 2013 (CEST)

Wer ist hier mit "beide" gemeint? Das Problem geht ja nicht von LH aus. Naja, ok. – Simplicius Hi… ho… Diderot! 17:26, 14. Jun. 2013 (CEST)

Korrekturen wurde von Hephaion für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AVandalismusmeldung&diff=119555605&oldid=119555589. –SpBot 17:26, 14. Jun. 2013 (CEST)

80.187.107.159 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Mag ja sein, dass die Information richtig ist, aber nicht die Art und Weise der Darstellung:  Bitte mal ansprechen.1, 2, 3 - Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 17:03, 14. Jun. 2013 (CEST)

80.187.107.159 wurde von Nothere für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:13, 14. Jun. 2013 (CEST)

R1M5LPH (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) - Die Bearbeitungen sind nicht klasse: 1, 2, 3 - Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 17:34, 14. Jun. 2013 (CEST)

R1M5LPH wurde von Hephaion unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 17:35, 14. Jun. 2013 (CEST)

78.52.196.157 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Schmierfink -- Björn 17:53, 14. Jun. 2013 (CEST)

78.52.196.157 wurde von XenonX3 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:54, 14. Jun. 2013 (CEST)

Benutzer:Rtc Wiederholte POV-Edits im Artikel Mollath, entfernen von Wikilinks --Hans Haase (Diskussion) 17:51, 14. Jun. 2013 (CEST)

Hans Haase verdreht die Realität, ich habe lediglich seine suggestiven POV-einschübe gelöscht. --rtc (Diskussion) 19:18, 14. Jun. 2013 (CEST)
Bitte Difflinks nachliefern, sonst erl. Yellowcard (Diskussion) 19:21, 14. Jun. 2013 (CEST)
hier revertiert Hans Haase auf seine Version, wo er distanzlos und ohne Kontext aus Primärquellen zitiert, um Kritik zu üben, statt Kritik darzustellen. Beispiel 1: "Mollath verlor 1960 seinen Vater, 1980 seine Mutter, die er bis zuletzt pflegte, durch Krebserkrankungen". Damit versucht er subtil eine Zeugenaussage zu kritisieren. Beispiel 2: "Gefunden wurde nur ein altes genehmigungsfreies Luftdruckgewehr aus dem einstigen Besitz seiner Eltern. Mollath hatte als Friedensaktivist stets eine Ablehnung zu 'Waffen und Krieg'." Damit kritisiert er ebenfalls eine Zeugenaussage. Ich hatte letzeres sogar neutralisiert und es im richtigen Kontext dargestellt mit Standpunktzuweisung. Er hat es trotzdem revertiert und wieder durch seinen POV ersetzt. Weil er vorsätzlichen POV betreibt. --rtc (Diskussion) 19:48, 14. Jun. 2013 (CEST)
rtc verwendet eben diese Quellen für andere gleichwertige Aussagen im Artikel selbst. Das Urteil mit den Daten des Lebenslaufs von Mollath.
Hier wird die Anschwärzung der Person im Artikel verschwiegen. Damit wird unterdrückt, dass die Frau, die sich nun in der Presse erstmals äußerte nie gelogen hätte. Die verzerrt den Artikel gegen WP:NPOV. Das mehrfach belegte Ereignis der Hausdurchsuchung: Mindestens 4 reputable Sekundärquellen. Eine Aussage im Radio vom Schöffen und Kopien der amtlichen Dokumente in Primärquelle. Es gibt keinen Grund dieses Ereignis zu relativieren.
Nur diese Aussagen sind richtig: 1. Die Frau hatte angezeigt wegen Waffen. 2. Die Durchsuchung fand statt. 3. Gefunden wurde nichts. POV wäre: a) Sie wollte ihn anschwärzen. b) Es bestand so viel Gefahr, dass sich die Polizei für die Durchsuchung einen Monat Zeit lies.
--Hans Haase (Diskussion) 20:42, 14. Jun. 2013 (CEST)
Du verdrehst weiterhin die Realität. Ich verwendete keine der von Dir verwendeten Primärquellen irgendwo. Den Lebenslauf habe nicht ich geschrieben, sondern Du. Du zitierst auch keine vier Sekundärquellen, sondern drei Primärquellen unter "Hausdurchsuchung nach Waffen", namentlich "Aktenzeichen: 802 Js 5183/03", "71. VF, 08.03.2012" sowie " Dokumente zu den Strafverfahren gegen Mollath 2003-2005.". Du gibst ohne Kontext Tatsachen wieder, durch die sich Schlüsse aufdrängen. Ob der POV nun explizit da steht oder implizit sich aufdrängt läuft auf das selbe hinaus. Es bleibt POV. Ob die Aussagen, die nur als Mittel zum Zweck dafür benutzt werden, richtig sind, spielt überhaupt keine Rolle. WP:NPOV besagt nicht, dass Du POV betreiben darfst, indem Du Tatsachen ohne Kontext zusammenstellen darfst, damit der Leser seine eigenen Schlüsse ziehen kann. Auch dann nicht, wenn Du für alle Tatsachen Primärquellen angeben kannst. Das wurde Dir nun ausreichend oft erklärt. Daher sind Deine richtlinienverstöße vorsätzlich. --rtc (Diskussion) 20:54, 14. Jun. 2013 (CEST)

Was hier richtig und falsch ist, interessiert an dieser Stelle weniger. Aber den Editwar lasst ihr bitte bleiben. Happolati hat die Seite für 1 Woche gesperrt. Bis dahin habt ihr die Sache hoffentlich ausdiskutiert. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 20:47, 14. Jun. 2013 (CEST)

89.14.214.72 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandälchen -- Björn 19:55, 14. Jun. 2013 (CEST)

89.14.214.72 wurde von Ra'ike für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 19:56, 14. Jun. 2013 (CEST)

Korrekturen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) versucht hier aus unerfindlichen Gründen unabgesprochene Inhaltsänderungen von Kategorien durchzudrücken, beginnt dabei einen Editwar und beleidigt andere Benutzer: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Restauratio_imperii&action=history, http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Frieden_von_Aachen_(812)&action=history, http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vertrag_von_Devol&action=history, http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vertrag_von_Thessaloniki&action=history sowie http://de.wikipedia.org/wiki/Portal_Diskussion:Recht#Vertr.C3.A4ge_keine_Rechtsquelle.3F --141.2.106.91 13:16, 14. Jun. 2013 (CEST)

Also hier hat Korrekturen mMn recht. Verträge etwa sind kein Recht (sie basieren höchstens auf Rechtsgrundsätzen - aber das ist etwas Anderes). Und auch die Wiederherstellung einer älteren Ordnung ist kein "Recht". Marcus Cyron Reden 14:00, 14. Jun. 2013 (CEST)
Nein, ganz sicher nicht. Jeder Jurastudent lernt im ersten Semester, dass Verträge gerade die wichtigste Form von Rechtsquellen sind. Gesetzliche Regelungen treten (zumindest im Privatrecht) oft genug hinter vertraglichen zurück. Aber hier geht es sowieso um die Art und Weise. Man bricht, vor allem wenn man keine Ahnung hat, nicht einfach einen Editwar los und beleidigt nicht andere. Sondern man lässt sich von Fachleuten aufklären. Das wurde hier bewusst und gezielt versäumt. --141.2.106.91 14:03, 14. Jun. 2013 (CEST)

a) habe ich niemanden beleidigt, b) eine Anfrage beim Portal:Recht führte zu keinerlei Antwort, und c) ist das was für die Artikel/Kategoriendiskussion, nicht für VM. Schon merkwürdig, das hier plötzlich eine IP von der Johann Wolfgang Goethe-Universitaet Frankfurt in VM aufschlägt, wenn man sieht, was gestern geschehen ist... MfG --Korrekturen (Diskussion) 15:36, 14. Jun. 2013 (CEST)

Dass die Anfrage zu keinerlei Antwort führte, ist schlicht gelogen falsch. Vielmehr wurde Ihnen dort klarstens bestätigt, dass Sie auf dem Holzwege sind. Das interessiert den, der sowieso immer Recht hat, allerdings nicht die Bohne. --82.82.100.136 16:49, 14. Jun. 2013 (CEST) Korrigiert und nachsigniert: --Björn 17:26, 14. Jun. 2013 (CEST)
Was ist hier "schlicht gelogen"? Von wem bitte "klarstens bestätigt"? Von einer IP aus dem Raum Mainz? Schon interessant, dass hier immer nur IPs aufschlagen. MfG --Korrekturen (Diskussion) 17:11, 14. Jun. 2013 (CEST)
Zur Sache: Ganz offensichtlich haben Sie da etwas übersehen. Ein angemeldeter Benutzer hat sich eindeutig zur Sache geäußert. Zum Thema Beleidigungen: Soweit ich mich erinnere, war das erste, was Sie auf meiner Diskussionsseite taten, mir lang und breit jegliche Kompetenz abzuprechen. Auch die pauschale Abwertung von IP-Benutzern ist beleidigend. (Zur Kenntnis: Die unmittelbar drüber bin übrigens ich, ich hatte mein Passwort nicht zu Hand.) --Björn 17:26, 14. Jun. 2013 (CEST)
Korrekturen wurde von Hephaion für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AVandalismusmeldung&diff=119555605&oldid=119555589. –SpBot 17:26, 14. Jun. 2013 (CEST)


habe Erle ergänzt und die Umkategorisierung revertiert --95.89.83.234 21:06, 14. Jun. 2013 (CEST)

217.254.126.185 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - IP der Marke "Superschlau". Bitte abklemmen.--Pappenheim (Diskussion) 20:18, 14. Jun. 2013 (CEST)

217.254.126.185 wurde von Inkowik für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 21:04, 14. Jun. 2013 (CEST)

Isa Blake (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Editwar in http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Deutschsprachige_Wikipedia&action=history ...löscht ständig das Update, dass uns die nl:WP gerade mit der Artikelzahl überholt hat. --79.168.56.35 20:47, 14. Jun. 2013 (CEST)

IP weigert sich, mir eine Quelle zu nennen. Die Artikelzahl auf der Titelseite sagt etwas anderes.--Isa Blake (Diskussion) 20:48, 14. Jun. 2013 (CEST)
Tja, portugiesische IP. Wenn du eine bessere als die Primärquelle hast, raus damit. Ansonsten sind wir immer noch die Nr. 2 und du lässt den EW. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 20:50, 14. Jun. 2013 (CEST)
Ist ja schön, dass jemand der nicht in der Lage ist, die aktuelle Artikelanzahl zu finden wenigstens immer noch den Revertbutton findet. Findet sich ein Mentor, der diesem Vandalen erklärt,wie er seinen Browsercache leert? -- 79.168.56.35 20:53, 14. Jun. 2013 (CEST)

Service: nl-wiki vs. de-wiki --Holmium (d) 21:02, 14. Jun. 2013 (CEST)

Da die Artikelzahl bzw. die Platzierung zuvor auch nicht bequellt war und die Statistikseite als Beleg genügt, 
hier zwecks Deeskalation sanktionslos geschlossen. IW 21:03, 14. Jun. 2013 (CEST)

Fröhlicher Türke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert nun weiter in http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Deutschsprachige_Wikipedia&action=history ... scheint ja für manche wirklich schwierig zu sein, zwei Zahlen miteinander zu vergleichen ... nl hat trotzdem schon über 800 Artikel mehr--79.168.56.35 21:03, 14. Jun. 2013 (CEST)

siehe oben. IW 21:03, 14. Jun. 2013 (CEST)

‎89.12.89.89 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)vandaliert--USt (Diskussion) 21:29, 14. Jun. 2013 (CEST)

21:38, 14. Jun. 2013 Martin Bahmann (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte „89.12.89.89 (Diskussion)“ für den Zeitraum: 2 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Unsinnige Bearbeitungen)

Artikel Pfirsich (erledigt)

Pfirsich (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Bitte Halbsperren, da keine konstruktiven Beiträge von IPs siehe Versionsgeschichte. --87.144.115.209 21:32, 14. Jun. 2013 (CEST)

Pfirsich wurde von Martin Bahmann für ‎[edit=autoconfirmed] (bis 14. Juli 2013, 19:37 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 14. Juli 2013, 19:37 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: Wiederkehrender Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 21:38, 14. Jun. 2013 (CEST)

2003:5F:2C0E:5601:DCBE:FDC7:D4A0:7136 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Dexter (Fernsehserie) Mikered (Diskussion) 21:44, 14. Jun. 2013 (CEST)

2003:5F:2C0E:5601:DCBE:FDC7:D4A0:7136 wurde von Kuebi für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 21:49, 14. Jun. 2013 (CEST)

Artikel Christine Neubauer (erledigt)

Christine Neubauer (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Bitte längerfristig halbsperren. Seit Monaten viel sinnloses hin- und hereditieren der Berliner IP, die bereits unter diversen Benutzernamen vielfach gesperrt wurde (zuletzt als Benutzer:Verfühbare Löwin). --Sitacuisses (Diskussion) 22:05, 14. Jun. 2013 (CEST)

Christine Neubauer wurde von Itti für ‎[edit=autoconfirmed] (bis 14. Dezember 2013, 21:59 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 14. Dezember 2013, 21:59 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: Wiederkehrender Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 22:59, 14. Jun. 2013 (CEST)

Gurkensalatesser (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Nervensäge reloaded. -- --Suffsöckchen ™ (Björn seins, latürnich) *hücks* 22:53, 14. Jun. 2013 (CEST)

Gurkensalatesser wurde von Hephaion unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 22:53, 14. Jun. 2013 (CEST)

Winkiller2013 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ungeeigneter Benutzername, siehe auch [14] -- Johnny Controletti (Diskussion) 11:14, 14. Jun. 2013 (CEST)

Könntest du dies bitte etwas deutlicher erläutern? -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 15:57, 14. Jun. 2013 (CEST)
Das Killer im Benutzername und die Anmeldung in 15 Wikiprojekten zwischen 9:31 und 9:33 kommen mir nicht ganz koscher vor. -- Johnny Controletti (Diskussion) 16:35, 14. Jun. 2013 (CEST)
Nach dem Anmelden sieht man ja neuerdings diese lustige Seite, in welchen Projekten man automatisch (SUL) angemeldet wird, wenn man diese besucht. Vllt. wurden die ja einfach interessehalber alle mal angeklickt und dadurch die entprechenden Anmeldungen erzeugt. -- ControllingDisk 18:50, 14. Jun. 2013 (CEST)

Ich hatte zwar erst an Winnenden killer gedacht, aber da er sich zuerst in enWP angemeldet hat, erscheint mir diese Erklärung zumindest ein klein wenig unwahrscheinlicher. AGF meinerseits. Wenn das noch ein Kollege so sieht, bitte schließen. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 21:18, 14. Jun. 2013 (CEST)

Dann lege ich mal meine heutige frische Dosis AGF dazu. Warten wir seine Bearbeitungen ab. Mit unserem Win(nenden) wird er eher nichts zu tun haben. --Itti 00:11, 15. Jun. 2013 (CEST)

Fröhlicher Türke Fröhlicher Türke ändert den Artikeltext obwohl er sich über den Konsens auf der Disk vorab informiert hat. [15], [16] --FNORD (Diskussion) 23:01, 14. Jun. 2013 (CEST)

leider unfug. du hast meinen beitrag falsch verstanden. die diskussion gibt die entfernung keineswegs her. einige ip-adressen haben die entfernung verlangt. deine begründung „siehe disk.“ ist eine floskelhafte begründung. und eine der unertaräglichen Begründungen, wenn die diskussion eben keinen konsens für eine entfernung ergab. --FT (Diskussion) 23:17, 14. Jun. 2013 (CEST)
unertaräglichen was? Es gibt da einen eindeutigen Konsens auf der Disk und Du ignorierst das wissentlich. Schlaf doch erst mal aus und lies dir morgen die Diskussion noch mal durch. --FNORD (Diskussion) 23:21, 14. Jun. 2013 (CEST)
Muss der Editwar denn jetzt sein? Beteilige dich doch erst mal bitte vernünftig an der Diskussion. --FNORD
den editwar hast 'du weiter geführt. ohne konsens. und dafür plädiere ich für eine sperre von dir. deine meldung ist heuchelei. grüße --FT (Diskussion) 23:35, 14. Jun. 2013 (CEST)
(Diskussion) 23:27, 14. Jun. 2013 (CEST)
Ein Konsens auf der DS ist für mich nicht ersichtlich. Der fragliche Absatz war diskutiert worden und war seit einiger Zeit im Artikel. 
Artikel ist für weitere drei Tage gesperrt. --Horst Gräbner (Diskussion) 23:33, 14. Jun. 2013 (CEST)
Ergänzung meinerseits: Bei Wiederholung folgen Benutzersperren. So langsam reicht es. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 23:45, 14. Jun. 2013 (CEST)

Artikel Apnoetauchen (erledigt)

Apnoetauchen (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) ist aus irgendeinem Grund gerade sehr beliebt bei unseren destruktiven Besuchern. -- --Suffsöckchen ™ (Björn seins, latürnich) *hücks* 23:06, 14. Jun. 2013 (CEST)

Apnoetauchen wurde von Itti für ‎[edit=autoconfirmed] (bis 15. Juni 2013, 21:07 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 15. Juni 2013, 21:07 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: Wiederkehrender Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 23:08, 14. Jun. 2013 (CEST)

Dreamlandfisch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Provosöckchen --5.158.132.181 23:10, 14. Jun. 2013 (CEST)

Dreamlandfisch wurde von Hephaion unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount. –SpBot 23:10, 14. Jun. 2013 (CEST)

Unzatrapis (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Man on a mission im Artikel Arvydas Sabonis. Anspracheresistent. --Horst Gräbner (Diskussion) 23:11, 14. Jun. 2013 (CEST)

Unzatrapis wurde von Jón für 3 Tage gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War. –SpBot 23:25, 14. Jun. 2013 (CEST)

89.244.192.16 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Man sollte wissen, wann man genug hat. -- --Suffsöckchen ™ (Björn seins, latürnich) *hücks* 23:16, 14. Jun. 2013 (CEST)

89.244.192.16 wurde von Ne discere cessa! für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 23:17, 14. Jun. 2013 (CEST)

Diskussion:Walther Leisler Kiep (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) wird seit Tagen sinnlos bearbeitet, evtl. halbe Sperre? --Holmium (d) 23:18, 14. Jun. 2013 (CEST)

Diskussion:Walther Leisler Kiep wurde von Itti für ‎[edit=autoconfirmed] (bis 17. Juni 2013, 21:19 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 17. Juni 2013, 21:19 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: Wiederkehrender Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 23:19, 14. Jun. 2013 (CEST)
Bitte noch die GROSS geschriebenen Zusammenfassungszeilen in den letzten Tagen verstecken, der Herr könnte seinen eigenen Wikipedia-Artikel lesen und muss das sicher nicht haben, danke! --Holmium (d) 23:23, 14. Jun. 2013 (CEST)
Das müssten alle gewesen sein. --Itti 23:26, 14. Jun. 2013 (CEST)
sieht so ein ganzes Stück besser aus, danke --Holmium (d) 23:43, 14. Jun. 2013 (CEST)

FYI (erl.)

Dieser Vandale der seit einigen Tagen Artikel löscht kommt über zwei Ranges:

beide für sechs Stunden gesperrt --Itti 23:13, 14. Jun. 2013 (CEST)

Diskussion:Franziskus (Papst) (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch)

Hier wurde eine Klärung gewünscht, ob diese Verhaltenskritik ein unzulässiger PA ist.

(Zum Vergleich: "Unser Räubergeschichten-Erzähler" auf derselben Seite wurde nicht als PA beurteilt. --Kopilot (Diskussion) 11:22, 14. Jun. 2013 (CEST)

Ich hatte keine „Klärung gewünscht“ – du hattest mich in dieser Diskussion gleich mehrfach [17], [18] als Troll bezeichnet (bzw. mein Verhalten als „trollartig“) was m. E. einen PA darstellt, der entfernt werden darf. Dabei war vom Diskussionsverlauf her klar erkennbar, daß ich das als beleidigend empfinde, trotzdem hast du den PA wiederhergestellt. [19]. Davon abgesehen, daß du mit dem Wort Troll in Bezug auf andere Bearbeiter doch sehr schnell bei der Hand bist, ist es jedenfalls kaum sehr freundlich zu nennen. Es ist auch, wie schon in der Disku bemerkt, unklar, was du mit der Bezeichnung von Mitautoren als Troll eigentlich erreichen möchtest. Nicht jeder, der punktuell nicht mir dir übereinstimmt, Kopilot, ist deswegen ein Troll. (Nachtrag: Was du in Bezug auf den „Räubergeschichtenerzähler“ von mir willst, ist auch unklar, ich hatte damit nicht das mindeste zu tun. Daraus, daß an anderer Stelle so bezeichnet wurdest, leitet sich nicht das Recht ab, sich hier quasi einen PA administrativ absegnen zu lassen). --Turris Davidica (Diskussion) 12:49, 14. Jun. 2013 (CEST)

Auf dieser Seite sind Admins angesprochen. Du nicht. Selbstverständlich gibt es Trollerei, also unsachliche Vorstöße zum Behindern oder gar Sabotieren von konstruktiver Artikelarbeit, und zwar auch auf der gemeldeten Seite. Und selbstverständlich darf man andere kritisieren, wenn sie Trollerei unterstützen. Wenn das ein PA sein soll, haben Admins das zu entscheiden, du nicht. Kopilot (Diskussion) 13:45, 14. Jun. 2013 (CEST)

Erlaube, du bist mit dieser Sache auf die VM gezogen, nachdem ich signalisiert habe, daß ich bei erneuter Herstellung des PAs selbigen Weg gehen würde. Und natürlich darf ich mich dazu äußern, schließlich galt dein PA mir. Konstruktive (und zutreffende Kritik) sieht deutlich anders aus. Daß du ein- undenselben PA bei laufender VM wieder eingestellt hast, [20] (3rd time!) spricht für sich. Du möchtest eskalieren um jeden Preis.--Turris Davidica (Diskussion) 13:59, 14. Jun. 2013 (CEST)

Ihr hattet doch bisher (zB im Mai) dort sehr gut zusammengearbeitet. Wie findet ihr den Weg dahin zurück? - Das Problem ist die Nennung der Einzelheiten/Verstrickungen zur argentinischen Militärdiktatur, oder?--Pacogo7 (Diskussion) 14:09, 14. Jun. 2013 (CEST)

Das Problem ist dir sicherlich nicht entgangen: dauernde Versuche von Usern im Verbund mit Sperrumgehern und Socken, einen ganz bestimmten Artikelteil wegzumobben. Dass auch angemeldete User, die anderswo sachliche Beiträge leisten, dabei mitspielen, ist der Anlass meiner Kritik. Der Weg "zurück" ist simpel:
1. Aussichtsloses Mobbing gegen einen unbestreitbar enzyklopädischen und neutralen Teil wird unterlassen.
2. Berechtigte Kritik an Fehlverhalten, das objektiv das genannte Mobbing unterstützt, wird akzeptiert.
3. Es wird sachlich begründet, was ggf. warum gekürzt werden soll - oder halt an dem Punkt geschwiegen. Alles andere betrachte ich als Trollerei. Kopilot (Diskussion) 14:27, 14. Jun. 2013 (CEST)
Kopilot, wie üblich. Bitte Antragsteller sperren. --(Saint)-Louis (Diskussion) 14:33, 14. Jun. 2013 (CEST)
"Wie üblich"? Wofür? Dass ich einen Eingriff in meine Beiträge, der dich nicht betrifft, hier zur Entscheidung stelle?
Soll ich dazu sagen: "Trittbrettfahrer, der dort selber keine Artikelbeiträge geleistet hat, sich aber zu solchen PA-nahen Kommentaren bemüßigt fühlt"? Das wäre objektiv zutreffend. Kopilot (Diskussion) 14:42, 14. Jun. 2013 (CEST)
Siehe unten [21]. Es ging wie gesagt, um einen Vorschlag der Benutzerin Oursana zu dem Abschnitt, den man finden kann, wie man will. Über inhaltliche Einzelheiten zu diesem Vorschlag ist doch noch gar nicht diskutiert worden, wieso also „Trollerei“? Daß jetzt zum „Troll“ auch noch der Vorwurf der Sockenpupperei und Mobbing (oder wie ist das zu verstehen?) kommen, ist ein starkes Stück. Ich hab im Leben noch keinen Zweitaccount gehabt. --Turris Davidica (Diskussion) 15:08, 14. Jun. 2013 (CEST)
Eben das FEHLEN jeder inhaltlichen Begründung ist (wie ich schon mehrfach gepostet habe) für mich ein Merkmal von "Trollerei". Und das zu unterstützen kritisiere ich allgemein, nicht bloß an dich gerichtet. Komisch, dass du soooo eine große Mühe hast, das zu verstehen. So begriffsstutzig hatte ich dich bisher nicht eingeschätzt. Nun hast du das hier auch noch den Admins vorgeführt. Kopilot (Diskussion) 15:11, 14. Jun. 2013 (CEST)
Da fehlt nicht inhaltlich jede Begründung. Oursanas Vorschlag thematisierte das Verlagern, Zufassen oder Kürzen eines überproportional langen Abschnitt. Dem hatten sich in der Folge durch schlichte Zustimmung, wenn ich es recht übersehe, mindestens fünf Benutzer angeschlossen. Wie schon auf der Disku angemerkt: Ich verstehe, daß es ärgerlich ist, wenn man viel Arbeit in etwas gesteckt hat und andere kommen und schlagen vor, es auszugliedern oder zusammenzufassen. Allein aber, daß jemand einen Vorschlag macht und andere darauf eingehen, wirst du aber wohl kaum als Trollerei und sonstwas bezeichnen wollen. Daß du vorhin meinen Diskussionsbetrag von der VM einfach gelöscht hast [22] obwohl der Beitrag erkennbar von mir war und die Signatur versehentlich fehlte, ist übrigens genau ein Beispiel für den Diskussionsstil. Entweder hätte ich die Signatur nachgetragen oder ein Bot oder von mir aus du, wenn du es bemerkst. Weglöschen war unter diesen Umständen eine suboptimale Idee.--Turris Davidica (Diskussion) 16:21, 14. Jun. 2013 (CEST)
Na klar ist das dort Trollerei, solange kein einziger inhaltlicher Grund für "Ausgliedern" oder "Kürzen" (im Klartext: Löschen bis auf 1-2 Sätze) genannt wurde. Der "Vorschlag" bestand ja bloß aus einem regelwidrigen Fork und einem ebenso aussichtslosen Weglöschen von relevanten, sorgfältig belegten Infos.
Wenn solche Massiveingriffe ohne jedes inhaltliche Argument "vorgeschlagen" werden, nachdem sie schon vorher zweimal mit ausführlicher Begründung zurückgewiesen worden waren, dann ist es bloß der offensichtliche Versuch, durch das Organisieren von "Benutzermehrheiten" die fehlenden sachlichen Begründungen zu ersetzen. Und das nenne ich halt Trollerei.
Denn da wird die Sachebene der enzyklopädischen Informationspflicht noch nicht einmal angestrebt, sondern schlicht ignoriert.
Und du unterstützt das mit exakt derselben Denkweise. Denn du versuchst, mir einen persönlichen Schmerz darüber anzudichten, als ob ich bloß meine investierte Arbeit und nicht die objektiven Informationen für alle Leser schützen will. Auch du scheinst also die Sachebene unter allen Umständen zu vermeiden und durch Benutzer-Schubladen zu ersetzen zu versuchen.
Die einzige relevante Frage für den Artikel ist jedoch: Handelt es sich um enzyklopädische, belegte, relevante und neutrale Informationen, ja oder nein? Und falls nein, welche nicht und warum nicht? Trotz ständiger präziser Nachfragen auf der Artikeldisku hat auch nicht ein einziger der "Abstimmer" bisher für nötig gehalten, sachlich darauf einzugehen. --> Das ist Trollerei. Kopilot (Diskussion) 00:06, 15. Jun. 2013 (CEST)
Kopilot, du hast dich doch nicht entblödet, den fraglichen PA immer wieder herzustellen und im Artikel behalten zu wollen, koste es was es wolle [23]. Du bist derjenige, der diesen Konflikt seit gestern morgen auf steter Flamme köchelt. Das ist nun wirklich Trollerei und zwar die einzig erkennbare. --Turris Davidica (Diskussion) 01:13, 15. Jun. 2013 (CEST)

Antwort siehe unten. Kopilot (Diskussion) 09:27, 15. Jun. 2013 (CEST)

Benutzer:Kopilot (erl.)

Kopilot (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) siehe oben zur laufenden VM zur Diskussion:Papst Franziskus. Aus dem Diskussionsverlauf, der Versionsgeschichte der Disku wie aus der obigen VM geht klar hervor, daß der Beitrag Kopilots als beleidigend empfunden wird [24], [25]. Trotzdem hat Kopilot ihn gerade zum ingesamt vierten Mal wieder eingestellt [26], mit der Begründung, ich sei zur Entfernung nicht berechtigt. Das ist unzutreffend, einen PA darf jeder entfernen. Ich sehe das, wie oben bei der dritten Einfügung bemerkt, als klar eskalierendes und provozierendes Verhalten an. Obwohl die Regeln eine nochmalige Entfernung des PAs m. E. hergäben, scheint es doch auf eine administrative Klärung dessen hinauszulaufen, ob Kopilot andere Benutzer und Mitautoren am Artikel in dieser Weise beleidigen darf.--Turris Davidica (Diskussion) 14:13, 14. Jun. 2013 (CEST)

Wenn man sich inhaltlich nicht einig ist, dann ist es oft Blödsinn, was der andere sagt. Ihr hattet doch bisher (zB im Mai) dort sehr gut zusammengearbeitet. Wie findet ihr den Weg dahin zurück? - Das Problem ist die Nennung der Einzelheiten/Verstrickungen zur argentinischen Militärdiktatur, oder?--Pacogo7 (Diskussion) 14:17, 14. Jun. 2013 (CEST)
Das Ausgangsthema war eigentlich, daß eine andere Benutzerin vorgeschlagen hatte, den wirklich überproportional erscheinenden Absatz zur Militärdiktatur entweder in einen eigenen HA zu verwandeln oder etwas zusammenzufassen [27] – um konkrete Einzelheiten oder Inhalte gings dabei gar nicht. Dieser Auffassung hatten sich einige Diskutanten, darunter auch ich, inhaltlich angeschlossen, andere nicht. Durch eine andere Gliederung des Absatzes und inhaltliche Verkürzung des Vorschlags (nicht durch Kopilot!) hat sich das später scheinbar in eine Abstimmung verwandelt, was es aber gar nicht war.
Ich bedauere diese Entwicklung ebenfalls, sehe aber nicht, wie die wiederholte Bezeichnung als „Troll“ unter Zurhilfenahme von Ausdrücken wie „Sabotage“ und anderen Nettigkeiten der Diskussion und der Artikelarbeit förderlich sein könnten. Diese Moderation der Disku „nach Gutsherrenart“ durch den Kopiloten ist auch nicht so meins. Ich hab mich zwischenzeitlich deswegen aus der Arbeit an diesem Artikel verabschiedet, mir würde allerdings für das Verhältnis an sich weiterhelfen, wenn Kopilot nicht auf der Wiederherstellung seiner PA bestehen wollte.--Turris Davidica (Diskussion) 14:33, 14. Jun. 2013 (CEST)
Warum werde ich als Person gemeldet, wenn es 1. um eine "bedauerliche Entwicklung" geht, mit der ich 2. nichts zu tun hatte?
Warum wird die Klage über diese Entwicklung nicht an die gerichtet, die sie mit falschen und unzulässigen nachträglichen Überschriftsänderungen verursacht haben?
Wenn ich sowas auch aufgrund solcher Klagen zurücksetze, ist es also doch wieder nur meine "Gutsherrenart"?
Wenn jemand sich selbst mit inhaltlich unbegründeten und pauschalen Fork- oder Massivkürzungsvorschlägen solidarisiert, darf ich das nicht beim Namen nennen? (Es IST Trollerei, weil von vornherein aussichtslos und unenzyklopädisch)
Wenn er selber über solche Kritik beleidigt ist und da nicht drüberwegkommt, muss er sich da hinter anderen verstecken und so tun, als handele es sich um ein allgemeines Problem?
Hier wird also immer ein Dreh gesucht und gefunden, Fehlentwicklungen mir anzulasten, egal was ich tue oder nicht tue. So richtig? Kopilot (Diskussion) 14:52, 14. Jun. 2013 (CEST)
Darauf ein schlichtes Nein.--Turris Davidica (Diskussion) 16:26, 14. Jun. 2013 (CEST)
Dann war diese VM also völlig daneben. Danke für das Eingeständnis. Kopilot (Diskussion) 00:07, 15. Jun. 2013 (CEST)
Was du offenbar nicht fertigbringst, ist, deine ständigen Versuche abzustellen, den anderen immer aufs Neue auf Krawall zu bürsten. Ich frage mich, ob dieses ständige Triezen und Piesacken nicht eigentlich darauf angelegt ist, der andere möge einmal ernsthaft die Contenance verlieren. Inwiefern dein PA die Diskussion irgendwie weiterbrächte, hast du jedenfalls mit keinem Wort stützen können, da nützt es auch nichts, wenn du das fürnehm „Kritik“ nennst, es ist einfach unangebracht und daneben.--Turris Davidica (Diskussion) 01:25, 15. Jun. 2013 (CEST)
Dich ärgert es offensichtlich maßlos, dass ich meine Kritik an deinem Verhalten, die du permanent per Editwar meintest löschen zu müssen, hier zur Entscheidung gestellt habe, so wie du es ja angedroht hattest. (Im Gegensatz zu dir habe ich keinen Benutzer gemeldet, sondern einen Vorgang.)
Nun ist es logisch, dass der gemeldete angebliche PA stehen bleiben muss, bis die VM entschieden wurde. Wenn du ihn also sogar nach der Meldung erneut löschst, entziehst du den Admins die Entscheidungsbasis. Um den Edit zu beurteilen, muss er sichtbar sein.
Pacogo7 hatte aber auch schon längst erkannt, dass es um etwas anderes geht: die Details in Artikelteil 3. Dass dir dieser Teil nicht gefällt, hast du nun in schöner Offenherzigkeit bestätigt: Du möchtest den Hauptautoren des fraglichen Artikelteils hier als Krawallmacher und dauernden Störenfried abwerten, obwohl ich weit mehr für den Artikel getan habe. Und dazu bemühst du einen angeblichen PA.
Das wird so nicht funktionieren. Vielmehr wirken sich solche Versuche nach aller Erfahrung negativ auf deine Einflussmöglichkeiten auf den Artikel aus, weil du damit deine Konsensmöglichkeiten mit mir selber stark einschränkst. Leider musst du im offenen System Wikipedia jedoch mit solchen "Krawallmachern" wie mir zusammenarbeiten. Ich tue das, indem ich ständig auf der Artikeldisku auf Einwände eingehe und argumentiere (was mir dann ebenfalls als Krawallmache zum Vorwurf gemacht wird). Wenn du das nicht tun kannst oder willst: Wikipedia:RTL. Kopilot (Diskussion) 09:25, 15. Jun. 2013 (CEST)
admins können i.a. ganz gut difflinks lesen -- 09:51, 15. Jun. 2013 (CEST)

Es geht um zwei Dinge bei dieser VM: Inhaltliche Änderungen am Artikel. Nun, da greifen Admins per VM nicht ein und die Entfernung eines Ausspruchs, der als PA empfunden wurde. Was ich nicht verstehe, wenn eine Aussage als Angriff oder Beleidigung empfunden wird, ist es dann so schwer einen Gang runter zu schalten, das gemeinte ggf. anders auszudrücken? Oder soll es tatsächlich beleidigen? Auf solch einer Basis ist eine vernünftige Artikelarbeit dann nicht mehr möglich. Deshalb, der als PA empfundene Satz wird entfernt und bitte auch nicht mehr hergestellt, damit eine Diskussion möglich bleibt. Inhaltliche Fragen klärt bitte in vernünftiger Diskussion. --Itti 09:53, 15. Jun. 2013 (CEST)

Adminentscheidung wird akzeptiert. Nicht akzeptiert hatte ich das eigenmächtige Vorgehen des Melders, der 1. Kritik an seiner Unterstützung von Trollerei anderer als PA beurteilt, 2. einen EW darum führt, 3. VM androhte und 4. zuvor auch völlig harmlose Aussagen von mir gelöscht hat, obwohl ich damit bloß seine eigene Wortwahl übernommen hatte. Das gehört zum Verlauf. Und das Wort "Trollanliegen" oder "Trollerei" kann nicht generell als PA verboten werden. Kopilot (Diskussion) 10:04, 15. Jun. 2013 (CEST)

Hans Haase (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Verstöße gegen Wikipedia:NPOV und Wikipedia:KTF im Artikel Gustl Mollath. Es ist laut Wikipedia:KTF verboten, suggestive Collagen von Tatsachen aus Primärquellen anzufertigen: "eine selektive oder suggestive Zusammenstellung des Inhaltes solcher ursprünglicher Quellen sind nicht zulässig" (Wikipedia:KTF). Gegen dieses Verbot verstößt Benutzer:Hans Haase wiederholt, nachhaltig und vorsätzlich. Zuletzt erst habe ich ihn unter Diskussion:Gustl_Mollath#2_Tage darauf hingewiesen, keine solchen Collagen anzufertigen. Dennoch hat er kurz daraufhin hier trotzdem wieder eine solche suggestive Collage angefertigt, und zwar aus drei Primärquellen ("Aktenzeichen: 802 Js 5183/03", "71. VF, 08.03.2012" und "Dokumente zu den Strafverfahren gegen Mollath 2003-2005"). Nur als Alibi gab er die Sekundärquelle [28] an. Denn diese Sekundärquelle beschreibt den Sachverhalt in einem Kontext (Aussage Mollaths vor dem Untersuchungsausschuss), den Hans Haase einfach weglässt. Nachdem ich die Ergänzung in den richtigen Kontext gestellt habe hat Hans Haase durch Start eines Editwars gezeigt (=Verstoß gegen Wikipedia:WAR), dass er Wikipedia:KTF vorsätzlich verletzt und auf der suggestiven Zusammenstellung des Inhaltes statt der neutralen Darstellung im Kontext besteht. Hans Haase ist notorisch bekannt für solche Primärquellencollagen und hat sich leider als unbelehrbar erwiesen, so dass ich nun eine Sperre für angebracht halte, damit er erkennt, dass solche Richtlinienverstöße nicht hingenommen werden. --rtc (Diskussion) 21:15, 14. Jun. 2013 (CEST)

Retourkutsche meiner letzten VM. Ich hatte 3x den POV von rtc beanstandet. Auch diesmal hat rtc dies nicht respektiert. Rtc vermied die Diskussion darüber. Stattdessen mag für ihn die WP als Newsticker zwischen Eifer und POV herhalten. Es besteht kein Konsens wie in der letzten VM gefordert, dafür erfolgte als Antwort diese VM. Die jüngsten Ereignisse werden in der Presse hochgehalten, sind was den relevanten Teil angeht im Artikel. Es tut der WP wirklich gut, die Sache in der Disk und dem BNR auf den Punkt zu bringen. --Hans Haase (Diskussion) 22:03, 14. Jun. 2013 (CEST)
Es geht hier nur um die oben genannten, nachhaltigen, wiederholten und vorsätzlichen Verstöße von Dir. Es als POV zu bezeichnen, dass ich Deine Primärquellencollagen lösche und revertiere, ist Realitätsverdrehung. Für diese Collagen gibt es nicht nur keinen Konsens, sondern sie sind auch klare Richtlinienverstöße, worauf Du auch mehrfach hingewiesen wurdest und sie dennoch unbeeindruckt fortsetzt. Dass es sich hierbei nicht um eine "Retourkutsche" handelt, ist deshalb auch klar ersichtlich. Ich hatte Dich unter Diskussion:Gustl_Mollath#2_Tage, lange vor Deinem unzulässigen Sperrantrag gegen mich, und bei weitem nicht zum ersten mal, ganz klar gewarnt, dass Du diese Collagen nicht erlaubt sind. --rtc (Diskussion) 22:08, 14. Jun. 2013 (CEST)
Nochmal: . Es kann nicht sein, dass Du, rtc, wiederholt Fakten entfernst, und selektiv heranziehst. Du gestaltest den Artikel um, dass Dir die missfallenden Fakten neu formuliert werden müssen. Wenn Du daraufhin auf diesen Fehler aufmerksam gemacht wirst, verschwindet die Sache relativiert in einem längeren Abschnitt (klare POV-Wichtung). Diese VM war kein EW sondern Dein dritter Revert und dies ist Deine Retourkutsche. Und allein diese Diskussionspraktik zeigt, dass Du es nicht lassen konntest, einen nach dem anderen Deiner Mitautoren madig zumachen (siehe VM-Archiv). Das ist WP:WWNI, ohne das Neveau beschädigen zu wollen. Allein hier erkenne ich wieder, um Deine Ausführung zu analysieren: Primärquellencollagen, Realitätsverdrehung, Sperrantrag früher hörte ich von Dir noch anderes. Die Artikeldiskussion scheint zu einem hohen Amtstisch mit Stopplinie zu verkommen, den Du, rtc, mit Diskreditierungen und selektiven Verweisen auf Richtlinien aufrecht zuhalten scheinst, auch wenn das nur an den Reaktionen der anderen Nutzer zu sehen ist. Gib hier bitte nach und überdenke, das ist besser und es ist mit Zeit besser, die Passagen, in denen Du Dir Zeit genommen hast waren in Teilen brillant formuliert. Ich erkenne auch, dass Du die chronologische Folge verbessern möchtest. Diskutiere das bitte und wenn Du nur je einen bis drei Sätze dazu schreibst. Das bringt viel. --Hans Haase (Diskussion) 11:29, 15. Jun. 2013 (CEST)
Deine Richtlinienverstöße stehen zur Debatte, sonst nichts. Die Behauptung, andere hätten etwas falsch gemacht, rechtfertigt nicht Deine wiederholten, vorsätzlichen und richtlinienwidrigen Primärquellencollagen. Du wurdest gewarnt, mehrfach, und irgendwann ist nun mal Schluss. --rtc (Diskussion) 14:56, 15. Jun. 2013 (CEST)
Hier nochmal aus der Richtlinie Wikipedia:Q#Umgang mit parteiischen Informationsquellen: „der in Ausnahmefällen auch direkter Rede“. Hier wurde die Ausnahme zur Regel. Quellen „vom Feinsten“, Deine Rede. Es könnten eins und eins zwei sein ist anhand der Quellen nicht zu relativieren. Es gibt im Artikel benutzte Quellen, die das gesuchte hergeben, es gibt primäre mit den Kopien der Dokumente, mehrere sekundäre, des es belegen und für die WP valide sind. Es existieren keine, die es wiederlegen. Mache einen annehmbaren Vorschlag, dass wir den Artikel wieder bearbeiten können. --Hans Haase (Diskussion) 15:28, 15. Jun. 2013 (CEST)
Deine Primärquellencollagen sind richtlinienwidrig und Du betreibst sie vorsätzlich. Nur darauf kommt es an. Es gibt nichts, was da verhandelbar wäre. --rtc (Diskussion) 15:38, 15. Jun. 2013 (CEST)
Hans Haase als VM zu melden ist lächerlich. Er hat den Artikel über Gustl Mollath erst gegen viele Wiederstände bei Wikipedia ins Leben gerufen. Wenn jemand gesperrt gehört, dann ist es ja wohl Benutzer:Rtc. Er versucht ständig seine einseitige Meinung (POV) bei Wikipedia durchzudrücken. Wir untersuchen noch die Verbindungen zwischen Beate Merk und Benutzer Rtc. Wir werden die Verbindungen aufdecken. Dieses ständige POV kann nicht von ungefähr kommen. Wird er für seine Verstümmelungen bezahlt? Bitte Rtc auf Dauer sperren!Danke 62.224.1.63 15:56, 15. Jun. 2013 (CEST)
Laut Süddeutsche Zeitung sind Verbindungen über Klaus Kleinfeld/Siemens am wahrscheinlichsten: "Mittlerweile vermuten einige Diskussionsteilnehmer bereits 'wirtschaftliche und persönliche Beziehungen zu Siemens bzw. Herrn Kleinfeld' und Rtc."[29] SCNR --rtc (Diskussion) 16:00, 15. Jun. 2013 (CEST)
Beschnackt das auf der Disku. Holt euch ggf. auch eine dritte Meinung ein und unterlasst den Editwar. Wenn ihr editwart, ist es egal wer anfängt und wer "nur" mitmacht - ihr fangt euch beide eine Sperre ein. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 17:44, 15. Jun. 2013 (CEST)
Die Primärquellencollagen sind vorsätzliche Richtlinienverstöße, die geahndet werden sollten. Ich habe keinen Editwar geführt. Ich habe einen Edit von Hans Haase verbessert, dann hat er revertiert und der Artikel wurde gesperrt. Das ganze als editwar zwischen zwei Benutzern hinzustellen ist daher falsch. Der Artikel steht bereits lange und mehrfach auf 3M. Hans Haase wurde mehrfach darauf hingewiesen, dass Primärquellencollagen verboten sind. Alle Möglichkeiten wurden also ausgeschöpft. Irgendwann muss mal eine Entscheidung getroffen werden. --rtc (Diskussion) 18:03, 15. Jun. 2013 (CEST)
Beweis: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Gustl_Mollath&diff=next&oldid=119585274 --Hans Haase (Diskussion) 18:25, 15. Jun. 2013 (CEST)

178.3.28.185 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Erneute Sperrumgehung durch Benutzer:Zombie433. -- CC 15:46, 14. Jun. 2013 (CEST)

Scheint übrigens eine (quasi)statische IP zu sein; eine mittelfristige Sperrung scheint mir angebracht zu sein. -- CC 15:55, 14. Jun. 2013 (CEST)
FÜr den ungeübten Admin: Ich habe beide Beiträge angesehen, sehe aber nix: Woran machst du das genau fest? --Wo st 01 (Di / ± / MP) 16:16, 14. Jun. 2013 (CEST)
Siehe BD:Happolati. Freundlicher Gruß, -- CC 17:23, 14. Jun. 2013 (CEST)

Hat die IP gewechselt, neue IP:

da nur Listeneinträge gekommen sind, erst mal erledigt. --Itti 21:14, 15. Jun. 2013 (CEST)

Asdfj (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) meint auf der Diskseite zum Artikel Benjamin Murmelstein die mit reputabler Literatur belegte Egänzung eines Benutzers "Er fungierte zudem als gut bezahlter, stellvertretender Leiter der jüdischen Gemeinde" mit "Das ist in diesem Zusammenhang fast schon damagogisch" (Demagogie gemeint) kommentieren zu müssen. Unabhängig davon ob diese Artikelergänzung notwendig war ist es m.E. nicht i.O. das im "abwertenden Sinn" in den Zusammenhang "ideologischer Hetze" zu stellen. Das kanns doch auf WP-Diskussionsseiten nicht sein. Immer wieder im Themenbereich Holocaust (da auch mal auf die Diskseite sehen) diese Störungen des Benutzers:Asdfj. Dqa muss mal was passieren. --Schreiben Seltsam? 09:28, 14. Jun. 2013 (CEST)

Hi Benutzer Schreiben Seltsam?, was soll dieser Gang auf die VM-Seite? Ich habe die Formulierung deshalb kritisiert, weil sie gegenüber einem jüd. Mitglied einer von den Nazis eingerichteten Organisation eben nicht neutral wirkt. Und um es nicht als Vorwurf an dich zu schreiben, habe ich das mit einem Beispiel der Wirkung solcher Sätze aus der Gegenwart illustriert. Wie freundlich soll so eine Frage denn noch gestellt werden, wenn einem Toten so ein Etikett angeklebt wird? (Bei so einem kurzen Diktum nützt es dann m. E. nichts, sich auf wesentlich länger ausholende Literatur, übrigens keine aktuelle Forschungsliteratur, zu berufen. Der als Tatsachendarstellung ganz knapp hingeschriebene Vorwurf "fungierte zudem als" steht erst mal da.) Im Themenbereich Holocaust sind von allen Beteiligten bei ihren Formulierungen in Artikeln auch die Wirkung auf Dritte zu bedenken. Möglichst vorher. Dann sind solche Nachfragen wie hier von mir nicht nötig. Deine Nachkarterei (schaut mal, bäh …) gegen mich wirkt eher ablenkend, wenn die Sache hier dein Thema ist. Du erhältst trotzdem von mir nicht Gleiches zurück. Wer erlebt, dass einem Menschen wie Murmelstein viele Jahre nach seinen Freisprüchen immer noch nicht die Gerechtigkeit angetan wird, ganz deutlich zu sagen, dass er dies oder das nicht freiwillig getan hat, muß bei einer Nennung der Bezahlung genau aufmerken. Das würde ich mir auch von dir wünschen. MfG --asdfj 10:08, 14. Jun. 2013 (CEST)--
Deine Ausführungen zum Artikelinhalt sind hier fehlplaziert, zudem wie immer ohne Beleg. Ich lenke auch nicht ab, sondern weise auf ein gravierendes Problem hin: Die Form deiner „Mitarbeit“.... Meine VM-Meldung hat nichts mit Nachkarten zu tun: Ich sehe nur wie du andere Benutzer immer mal wieder subtil beleidigst oder etwas unterstellst (immer mit Themenbezug Holocaust und dafür gabs auch beispielsweise am 27. Februar 2012 eine halbjährige Sperre). Der subtile Demagogievorwurf im Zusammenhang mit dem Themenbereich Holocaust muss m.E. aufgrund der Vorgeschichte scharf sanktiniert werden. --Schreiben Seltsam? 13:34, 14. Jun. 2013 (CEST)
@Benutzer:Asdfj, Du hattest jetzt eigentlich Zeit, Deinen gegen mich erhobenen Vorwurf der Demagogie zurückzunehmen. Wenn Dir das nicht gelingt, dann weiß ich Dir auch nicht zu helfen. --Goesseln (Diskussion) 12:22, 14. Jun. 2013 (CEST)
Hi Goesseln, die habe ich dir nicht vorgeworfen. Warum ziehst du dir sowas an? ich habe davor gewarnt, dass die Formulierung leicht als d. aufgefasst werden kann : ""Das ist in diesem Zusammenhang fast schon demagogisch" " - das ist ja ein deutlicher Unterschied gegenüber einem Vorwuf an deine Person. Ich warne dringend davor, dass in WP-Artikeln solch ein Zungenschlag hinein kommt, auch wenn dritte Autoren das an anderen Stellen so in einer Auseinandersetzung benutzt haben. Wir müssen fragen dürfen , welche Funktion so eine Bemerkung denn an dieser Stelle hätte? Du schreibst auf der Disk.seite richtig, dass die Bemerkung bei einer Zusammenfassung dieses dr. Autors über B M leicht missverstanden werden kann. So habe ich jedenfalls deine spätere Bemerkung (10:22, 14. Juni) dazu verstanden. MfG --asdfj, 09:22, 15. Jun. 2013--
Asdfj schreibt wortwörtlich: „Der Satz "Er fungierte zudem als gut bezahlter, stellvertretender Leiter der jüdischen Gemeinde" spricht gegen eine notwendige Neutralität in der Darstellung. Das "gut bezahlter" wurde von Goesseln eingefügt. Das ist in dem Zusammenhang fast schon damagogisch“. Er wirft dem Benutzer G. POV vor (obwohl gerade dieser Halbsatz mit Doron Rabinovici: Instanzen der Ohnmacht, 2000, S. 162 belegt wurde, der sich intensiv mit Murmelsteins Biografie in unterschiedlichen Zusammenhängen befasst hat) und darüber hinaus wirft er ihm subtil Demagogie vor. G. hatte Asdfj auf diese Vorhaltung bereits am 14.6 geantwortet mit „Die Bezahlung Murmelsteins wird bei Rabinovici (2000), S. 162 schon sehr ausführlich dargestellt und wird von R. imho auch sehr kritisch kommentiert“. Goesseln (10:22, 14. Juni) schreibt daher auch nicht auf der Artikeldisk wie Asdfj weismachen möchte, „dass die Bemerkung bei einer Zusammenfassung dieses dr. Autors über B M leicht missverstanden werden kann“. Asdfj hat bislang seinen Vorwurf auch nicht entkräftet, außer vielleicht im Sinne von nicht du warst nicht wirklich gemeint aber die von dir getätigten Edits... (entfernt wurde der Mist auch noch nicht). Bekannt ist dieser Stil wie ich bereits oben dargelegt habe, das sind keine Ausnahmen sondern wiederkehrende üble PA- und Störaktionen. --Schreiben Seltsam? 10:15, 15. Jun. 2013 (CEST)
Nach Lektüre des Seitenintros Punkt 4 und als Beitrag zur sachlichen Klärung dieses Vorfalls: Kommentare zu dem Posting eines Kollegen derart: "Das ist in diesem Zusammenhang fast schon demagogisch", sind immer ein ad personam Vorwurf und niemals eine sachbezogene Analyse. Goesseln in die Nähe zu Demagogie zu rücken, ist ein infamer PA. Nicht der erste und auch nicht der zweite oder dritte Versuch von Asdfj Kollegen, die mit viel Sachkenntnis und Engagement in den sensiblen Themenfeldern NS/Holocaust arbeiten, extrem zu diskreditieren. Und selbst wenn es - was nicht der Fall ist - der allererste Versuch von Asdfj wäre, einem Kollegen das Etikett Demagogie anzuhängen, wäre und ist dieser Versuch zu sanktionieren. Ohne Wenn und Aber. -- Miraki (Diskussion) 12:23, 15. Jun. 2013 (CEST)

Der Benutzer Asdfj wurde für den PA gegen den Benutzer Goesseln von mir für drei Tage gespert. Der Vorwurf der Demagogie ist als PA zu werten, hinzu kommt, das die damit von Asdfj kritisierte Passage gut Bequellt und Belegt ist und er diesen PA in der Zeit, die diese Meldung hier verbracht hat weder zurückgenommen hat, noch sich dafür entschuldigt hat. Der Hinweis auf nicht personenbezogen sondern allgemein gemeint, ist da zu vernachlässigen, da es eindeutig personenbezogen war. --Itti 10:04, 16. Jun. 2013 (CEST)

Asdfj wurde von Itti für 3 Tage gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: nach http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Asdfj vom 14.06.2013. –SpBot 09:49, 16. Jun. 2013 (CEST)