Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2012/02/29

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


88.245.89.55 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3, 4 - an-d 00:05, 29. Feb. 2012 (CET)

88.245.89.55 wurde von Felistoria 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 00:18, 29. Feb. 2012 (CET)
Fürs Archiv: Ich hab' ausnahmsweise auch den Artikel "Gioachino Rossini" angesichts der History halbgeschützt für die Nacht. --Felistoria 00:22, 29. Feb. 2012 (CET)
Der Herr hat heute ein Google-Doodle. Vieleicht gleich für 24 Std.? VG --an-d 00:37, 29. Feb. 2012 (CET)

90.187.81.220 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert archivierte Diskussionen und beschimpft andere als "Stalkerin";-) -- in dubio Zweifel? 00:36, 29. Feb. 2012 (CET)

90.187.81.220 wurde von Tsor 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 00:38, 29. Feb. 2012 (CET)

90.186.130.205 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Lord Yves --Duffyduck97 00:50, 29. Feb. 2012 (CET)

90.186.130.205 wurde von Entlinkt 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 00:50, 29. Feb. 2012 (CET)

2.201.25.116 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Lord Yves --Duffyduck97 00:54, 29. Feb. 2012 (CET)

2.201.25.116 wurde von Entlinkt 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 00:54, 29. Feb. 2012 (CET)

Artikel Spielkonsole (erl.)

Spielkonsole (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) IP-Edit-War --StG1990 Disk. 02:29, 29. Feb. 2012 (CET)

Hat sich vorläufig durch Schlafenszeit erledigt. Bitte nochmal melden, wenn es wieder losgehen sollte. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 08:14, 29. Feb. 2012 (CET)

217.82.222.22 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1 - --diba 07:38, 29. Feb. 2012 (CET)

217.82.222.22 wurde von Zollernalb 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 07:45, 29. Feb. 2012 (CET)

91.62.145.39 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3, 4 - --diba 07:48, 29. Feb. 2012 (CET)

91.62.145.39 wurde von PaterMcFly 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:13, 29. Feb. 2012 (CET)

79.212.34.208 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Wissenschaftliche Konferenz -- Alnilam 08:10, 29. Feb. 2012 (CET)

79.212.34.208 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:11, 29. Feb. 2012 (CET)

77.21.11.107 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in GetArea -- DraGotH(Holger) (Disk) (±) 08:24, 29. Feb. 2012 (CET)

77.21.11.107 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 08:26, 29. Feb. 2012 (CET)

77.21.11.107 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Anlage und ständige "Verschönerung" des Unsinnsartikels GetArea -- Alnilam 08:26, 29. Feb. 2012 (CET)

77.21.11.107 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 08:26, 29. Feb. 2012 (CET)

79.240.179.188 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --diba 08:27, 29. Feb. 2012 (CET)

79.240.179.188 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:28, 29. Feb. 2012 (CET)

79.247.148.227 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3, 4 - --diba 08:30, 29. Feb. 2012 (CET)

79.247.148.227 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:36, 29. Feb. 2012 (CET)

ManueIa Kanneberg (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Alter Löschtroll mit neuem Account. -- CC 08:31, 29. Feb. 2012 (CET)

ManueIa Kanneberg wurde von AHZ unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 08:39, 29. Feb. 2012 (CET)

Duad (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) kWzeMe -- DraGotH(Holger) (Disk) (±) 08:32, 29. Feb. 2012 (CET)

Duad wurde von Howwi unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 08:41, 29. Feb. 2012 (CET)

ManueIa Kanneberg (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Bitte mal ausbremsen zum Selbstschutz. -- Capaci34 Al terzo cerchio, della piova eterna, maledetta, fredda e greve. 08:37, 29. Feb. 2012 (CET)

ManueIa Kanneberg wurde von AHZ unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 08:39, 29. Feb. 2012 (CET)

217.251.216.127 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1 - LZ6387 08:38, 29. Feb. 2012 (CET)

217.251.216.127 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:39, 29. Feb. 2012 (CET)

79.253.21.13 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3, 4 - LZ6387 08:39, 29. Feb. 2012 (CET)

79.253.21.13 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:39, 29. Feb. 2012 (CET)

188.21.14.106 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - LZ6387 08:40, 29. Feb. 2012 (CET)

188.21.14.106 wurde von Pittimann 2 Jahre, gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: keine Besserung in Aussicht. –SpBot 08:41, 29. Feb. 2012 (CET)

91.12.191.117 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert u.a. in Polarfuchs -- Alnilam 08:42, 29. Feb. 2012 (CET)

91.12.191.117 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:42, 29. Feb. 2012 (CET)

193.197.92.12 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen:  - LZ6387 08:45, 29. Feb. 2012 (CET)

193.197.92.12 wurde von Otberg 5 Monate, 27 Tage, 23 Stunden gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –SpBot 08:48, 29. Feb. 2012 (CET)

79.204.153.224 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - LZ6387 08:48, 29. Feb. 2012 (CET)

79.204.153.224 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:49, 29. Feb. 2012 (CET)

91.11.37.220 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - LZ6387 08:49, 29. Feb. 2012 (CET)

91.11.37.220 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:49, 29. Feb. 2012 (CET)

217.226.156.21 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - LZ6387 08:57, 29. Feb. 2012 (CET)

217.226.156.21 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:57, 29. Feb. 2012 (CET)

Artikel Brokat (Unternehmen) (erl.)

Brokat (Unternehmen) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) bitte schützen für IP und Newbies. Die Person wurde bereits mehrfach auf die Vorgaben von WP:WGAA hingewiesen ohne dass eine Reaktion erfolgte. Es wurde zwar eine akribisch belegte Chronologie eingestellt, die aber keinen WP-geeigneten Artikel darstellt-- Pm 07:51, 29. Feb. 2012 (CET)

Solche listenartigen Chronologien haben wir in vielen Firmenartikeln. Es ist zwar nicht unbedingt erwünscht, aber kein Vandalismus, sowas hinzuzufügen. Man kann das auch später in Fliesstext umschreiben. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 08:12, 29. Feb. 2012 (CET)
genau um letzteres ging es ja Verehrtester Pater. Was VM ist weiß ich seit 2004. Hier sollte verhindert werden, dass der Neuling WP:WGAA weiterhin ignoriert. Aber sei's drum, man sollte nicht zuviel Engagement einbringen in die WP. --Pm 08:34, 29. Feb. 2012 (CET)
Das wichtigste, nämlich dass diese Firma ein Ex-Höhenflieger im deutschen New Economy Boom war, der mit ebensoviel Karacho insolvent geworden ist und viele Aktionäre und Anleihenbesitzer um ihr Geld gebracht hat, steht jetzt nicht mehr in der Einleitung, auch nicht was diese Firma überhaupt gemacht hat (oder vorgegeben hat zu machen). Ein gewisses Schönschreiben ist also schon erkennbar. --El bes 08:39, 29. Feb. 2012 (CET)
Das trifft wohl zu, ich war davon ausgegangen, die Meldung hier erfolgte, weil die IP die listenartige Geschäftsgeschichte immer wieder einstellte. Ich bin der Meinung, allein das ist kein Vandalismus. Damit Kritik zu "übertünchen" natürlich eventuell schon. Da lässt sich doch bestimmt ein Kompromiss finden? Die Diskussionsseite ist noch rot. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 09:02, 29. Feb. 2012 (CET)
mehr als die IP und seinen Account ansprechen kann man nicht machen. *genervt*--Pm 09:07, 29. Feb. 2012 (CET)

Die IP hat zweimal die "listenartigen" Infos eingestellt, die nicht falsch sondern nur nicht schön sind. Anstatt hier V-Meldungen zu elaborieren, könnte ja mal jemand aus den Punkten die eine Hälfte entfernen und die andere Hälfte sprachlich überarbeiten - das ist dann kollaboratives Arbeiten. Schließlich könnte man mal honorieren, dass die IP die Infos samt Beleg für jede Aussage zur Verfügung stellt. Dafür sperren wir keinen Artikel, --He3nry Disk. 09:11, 29. Feb. 2012 (CET)

Artikel Stadtbus Winterthur (erl.)

Stadtbus Winterthur (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) 10 mal Vandalismus im Zuge der letzten 17 Bearbeitungen seit Ende KW 6, wobei die restlichen 7 nur Vandalismusreverts waren. 4 Wochen autoconfirmed könnten reichen. -- Martin1978 /± WPVB 08:49, 29. Feb. 2012 (CET)

Fungiert bei mir zur Zeit als Honeypot; der Vandale war zuvor auch in anderen Artikeln tätig, hat sich aber nun auf diesen Artikel eingeschossen. Es erleichtert die Arbeit, wenn er offen bleibt, OK? -- CC 08:51, 29. Feb. 2012 (CET)
Is mir Recht, wenn Du ein Auge darauf hast. Vielleicht wäre noch ein Hinweis in WP:WPVB sinnvoll, damit ein paar mehr Augen darauf achten. Gruß, --Martin1978 /± WPVB 09:04, 29. Feb. 2012 (CET)

80.153.153.165 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen:  - LZ6387 08:52, 29. Feb. 2012 (CET)

LKD hat ihn vor die Tür gestellt. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 09:03, 29. Feb. 2012 (CET)

79.203.40.212 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen:  - LZ6387 09:00, 29. Feb. 2012 (CET)

79.203.40.212 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:01, 29. Feb. 2012 (CET)

88.153.225.221 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - LZ6387 09:00, 29. Feb. 2012 (CET)

88.153.225.221 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:01, 29. Feb. 2012 (CET)

84.129.172.80 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3, 4 - Hepha! ± ion? 10:00, 29. Feb. 2012 (CET)

84.129.172.80 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:01, 29. Feb. 2012 (CET)

91.1.228.66 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Kamerun --Hepha! ± ion? 10:07, 29. Feb. 2012 (CET)

91.1.228.66 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:08, 29. Feb. 2012 (CET)

91.37.87.8 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Spätmittelalter und 1500 --Hepha! ± ion? 10:23, 29. Feb. 2012 (CET)

91.37.87.8 wurde von Zollernalb 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:33, 29. Feb. 2012 (CET)

80.144.157.221 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3, 4 - Hepha! ± ion? 10:25, 29. Feb. 2012 (CET)

80.144.157.221 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:31, 29. Feb. 2012 (CET)

87.181.190.176 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Rezension --Hepha! ± ion? 10:28, 29. Feb. 2012 (CET)

87.181.190.176 wurde von Mogelzahn 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 10:34, 29. Feb. 2012 (CET)

87.166.167.194 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Straßenkind --Hepha! ± ion? 10:30, 29. Feb. 2012 (CET)

87.166.167.194 wurde von Mogelzahn 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Geh draußen spielen.. –SpBot 10:33, 29. Feb. 2012 (CET)

212.144.241.100 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Schule vom Netz bitte. -- Scooter Backstage 10:35, 29. Feb. 2012 (CET)

212.144.241.100 wurde von Zollernalb 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:36, 29. Feb. 2012 (CET)

79.233.233.210 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Fachwerkhaus und Soul --Hepha! ± ion? 10:37, 29. Feb. 2012 (CET)

79.233.233.210 wurde von Hydro 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:38, 29. Feb. 2012 (CET)

87.144.250.223 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Frauen im Nationalsozialismus --Hepha! ± ion? 10:42, 29. Feb. 2012 (CET)

87.144.250.223 wurde von PDD 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:45, 29. Feb. 2012 (CET)

217.224.39.185 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Hazy Osterwald --Hepha! ± ion? 10:45, 29. Feb. 2012 (CET)

217.224.39.185 wurde von Hydro 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:46, 29. Feb. 2012 (CET)

80.143.169.223 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale --Hepha! ± ion? 10:46, 29. Feb. 2012 (CET)

80.143.169.223 wurde von Hydro 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:47, 29. Feb. 2012 (CET)

212.68.82.3 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in LM --Hepha! ± ion? 10:47, 29. Feb. 2012 (CET)

212.68.82.3 wurde von PDD 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:48, 29. Feb. 2012 (CET)

87.193.172.185 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in BlueJ --Hepha! ± ion? 10:48, 29. Feb. 2012 (CET)

87.193.172.185 wurde von Zollernalb 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:52, 29. Feb. 2012 (CET)

79.202.110.12 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Diakonie --Hepha! ± ion? 10:49, 29. Feb. 2012 (CET)

79.202.110.12 wurde von Zollernalb 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:50, 29. Feb. 2012 (CET)

91.66.166.7 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Alexander Graham Bell --Hepha! ± ion? 10:49, 29. Feb. 2012 (CET)

91.66.166.7 wurde von PDD gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:51, 29. Feb. 2012 (CET)

79.196.221.105 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in 4. SS-Polizei-Panzergrenadier-Division --Hepha! ± ion? 10:51, 29. Feb. 2012 (CET)

79.196.221.105 wurde von Zollernalb 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:51, 29. Feb. 2012 (CET)

80.143.34.196 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Lucius Aelius Seianus --Hepha! ± ion? 10:51, 29. Feb. 2012 (CET)

80.143.34.196 wurde von Zollernalb 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:53, 29. Feb. 2012 (CET)

91.16.42.90 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Nationalparks --Hepha! ± ion? 10:53, 29. Feb. 2012 (CET)

91.16.42.90 wurde von Hydro 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:54, 29. Feb. 2012 (CET)

Artikel: Gioachino Rossini (erl.)

Gioachino Rossini (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) nach eintägiger Sperre heute wieder unter Beschuss --Hepha! ± ion? 10:56, 29. Feb. 2012 (CET)

Gioachino Rossini wurde von Pittimann am 29. Feb. 2012, 10:57 geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 14. März 2012, 09:57 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 14. März 2012, 09:57 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot 10:57, 29. Feb. 2012 (CET)

Chrigay (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Der übliche vandalierende Schüler. Bitte auch die gelöschte Seite beachten. -- CC 10:58, 29. Feb. 2012 (CET)

Chrigay wurde von Pittimann unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 10:59, 29. Feb. 2012 (CET)

93.220.185.78 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Laalaa --Hepha! ± ion? 10:59, 29. Feb. 2012 (CET)

93.220.185.78 wurde von Logograph 3 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –SpBot 10:59, 29. Feb. 2012 (CET)

Braveheart (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) bezeichnet mich als socke ([1]). bin seit ueber 3 jahren angemeldet und habe ein leeres sperrlog. fuer diese verleumdung bitte ich um eine sanktion -- Correcteur 10:27, 29. Feb. 2012 (CET)

Nach 10 Monaten Untätigkeit treffsicher in einem Honigtopf aufzuschlagen, ist nicht gerade unverdächtig. Zumal hier undifferenziert die Eigenbewertung der Junge Freiheit übernommen und dort eine im Artikel belegte Aussage gelöscht wird. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 11:38, 29. Feb. 2012 (CET)
Du hast vor einigen Wochen auch mir unterstellt, eine Socke zu sein. Mit der Begründung, dass ich bei meinen ersten Edits die Wikisyntax zu gut beherrscht habe [2]. Bevor du solche Anschuldigungen äußerst, muss dir doch in den Sinn gekommen sein, dass Menschen jahrelang in anderssprachigen Wikis gearbeitet haben (und dort übrigens deinen Editcount weit überbieten). Für die Pause von Correcteur gibt es zig Erklärungen, die sehr viel sinnvoller sind als deine lächerlichen Sockepuppenvorwürfe. Wenn du einen begründeten Verdacht hast, dann stelle einen CU-Antrag. Solange die Sockenpuppenvorwürfe nicht durch einen CU (oder zumindest schlüssige Argumentation) bestätigt werden, sind sie ein PA. --SanFran Farmer 12:02, 29. Feb. 2012 (CET)
Mich interessiert weder Editcount noch sonstige Ausreden. Solche Zufälle in dem Bereich sind äußerst selten. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 12:23, 29. Feb. 2012 (CET)

Keine Massnahme, dieser Edit wird sicher nicht administrativ geahndet, --He3nry Disk. 12:55, 29. Feb. 2012 (CET)

84.142.178.107 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Salzwiese --Hepha! ± ion? 10:27, 29. Feb. 2012 (CET)

Hat auf seiner Disk. Einsicht gezeigt. --Mogelzahn 10:35, 29. Feb. 2012 (CET)
Auf seiner Disk.? Ist im Übrigen schon von Zollernalb. -- Hepha! ± ion? 10:36, 29. Feb. 2012 (CET)
Naja, wenn die Disk. gleich wieder weggelöscht wird. Ganz toll. Er entschuldigt sich um 10:32 auf seiner Disk. mit dem Kommentar "ok, tut mer leid", Du stellst einen LA auf diesen Satz mit dem kommentar "wird gleich gesperrt" und Zollernalb sperrt um 10:35 die IP und löscht dessen Entschuldigung. So geht das nicht! :-( --Mogelzahn 10:51, 29. Feb. 2012 (CET)
Nnnnja. Hmmm. Wer als einzige Beiträge "kake" und "ist kakae" einfügt, der entfaltet seine Wikipediaqualität vielleicht doch lieber später mal mit einem anderen Account. Eine Enschuldigung ist gut, aber man sollte schon schreiben können, wenn man hier mitmacht. "Kacke" wird groß geschrieben und ist nicht einschlägig relevant für die Salzwiese.--Pacogo7 11:06, 29. Feb. 2012 (CET)

84.145.16.76 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Liste von Religionen und Weltanschauungen --Hepha! ± ion? 11:03, 29. Feb. 2012 (CET)

84.145.16.76 wurde von Zollernalb 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:04, 29. Feb. 2012 (CET)

87.182.134.236 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hat dringend eine hormonsenkende Auszeit nötig-- Pm 11:03, 29. Feb. 2012 (CET)

87.182.134.236 wurde von Zollernalb 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:04, 29. Feb. 2012 (CET)

85.16.214.90 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Kanon (Musik) --Hepha! ± ion? 11:06, 29. Feb. 2012 (CET)

85.16.214.90 wurde von PDD 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:09, 29. Feb. 2012 (CET)

89.0.130.235 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Cricket --Hepha! ± ion? 11:07, 29. Feb. 2012 (CET)

89.0.130.235 wurde von Zinnmann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:09, 29. Feb. 2012 (CET)

Xxxooo (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Metasocke --Hepha! ± ion? 11:08, 29. Feb. 2012 (CET)

Xxxooo wurde von PDD unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount. –SpBot 11:10, 29. Feb. 2012 (CET)

217.255.238.168 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) isn't ready to rumble --Hepha! ± ion? 11:15, 29. Feb. 2012 (CET)

217.255.238.168 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:15, 29. Feb. 2012 (CET)

217.255.238.168 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Michael Buffer -- Alnilam 11:15, 29. Feb. 2012 (CET)

217.255.238.168 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:15, 29. Feb. 2012 (CET)

81.201.203.50 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Helvetas --Hepha! ± ion? 11:20, 29. Feb. 2012 (CET)

81.201.203.50 wurde von Zollernalb 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:22, 29. Feb. 2012 (CET)

Das Schweigen der Lemma (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit vorhanden bzw. überfordert. Man betrachte beispielsweise seine letzten 3 Schnelllöschanträge. – Bwag 11:26, 29. Feb. 2012 (CET)

Das sind drei Werbeeinträge aus der Ecke des Braumüller Literaturverlags. SLA ist das falsche Instrument, ein Löschantrag wäre richtig. Eine Sperre des Benutzers wäre hier auch das falsche Instrument. Wenn sich der Benutzer dieses Kontos ansonsten ok verhält, sehe ich keinen Sperrgrund. Einfach meine 2 zentner. – SimpliciusAutorengilde № 1 11:29, 29. Feb. 2012 (CET)
Das waren allesamt URVs, 2 davon gem. Wikipedia:Rk#Autoren nicht relevant. Ich denke hier kann man auch ohne VM auskommen. --Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:42, 29. Feb. 2012 (CET)

Erledigt, weil bei den 3 SLA auch noch URV dazu kam. Sollte halt im SL-Antrag dazugeschrieben werden. – Bwag 11:42, 29. Feb. 2012 (CET)

yepp, das wäre deutlich besser gewesen. xD --Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:44, 29. Feb. 2012 (CET)

87.179.247.220 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Spielt auf Diskussion:Juden -- MannMaus 11:38, 29. Feb. 2012 (CET)

87.179.247.220 wurde von Hydro 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:40, 29. Feb. 2012 (CET)

91.113.213.212 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Der übliche Schulkaspar. -- CC 11:40, 29. Feb. 2012 (CET)

91.113.213.212 wurde von Zollernalb 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:41, 29. Feb. 2012 (CET)

94.134.6.12 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3, 4 - Iste (D) 11:48, 29. Feb. 2012 (CET)

94.134.6.12 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:49, 29. Feb. 2012 (CET)

84.168.41.5 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Iste (D) 11:49, 29. Feb. 2012 (CET)

84.168.41.5 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:50, 29. Feb. 2012 (CET)

84.172.101.230 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Iste (D) 11:50, 29. Feb. 2012 (CET)

84.172.101.230 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:51, 29. Feb. 2012 (CET)

93.214.210.153 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Iste (D) 11:56, 29. Feb. 2012 (CET)

93.214.210.153 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:03, 29. Feb. 2012 (CET)

Artikel: Gladiator (Film) (erl.)

Gladiator (Film) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) wiederkehrender Vandalismus --Iste (D) 11:56, 29. Feb. 2012 (CET)

einmal im Monat, wir sollten sparsam damit umgehen, --He3nry Disk. 12:57, 29. Feb. 2012 (CET)

93.213.36.243 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Iste (D) 12:01, 29. Feb. 2012 (CET)

93.213.36.243 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:02, 29. Feb. 2012 (CET)

91.36.242.205 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Iste (D) 12:04, 29. Feb. 2012 (CET)

91.36.242.205 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:04, 29. Feb. 2012 (CET)

91.6.175.158 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Iste (D) 12:04, 29. Feb. 2012 (CET)

91.6.175.158 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:05, 29. Feb. 2012 (CET)

80.136.169.4 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Iste (D) 12:06, 29. Feb. 2012 (CET)

80.136.169.4 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:06, 29. Feb. 2012 (CET)

Paragordius tricuspidatus (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) wiederkehrender Vandalismus --Iste (D) 12:07, 29. Feb. 2012 (CET)

Paragordius tricuspidatus wurde von PaterMcFly am 29. Feb. 2012, 12:25 geschützt, [create=autoconfirmed] (bis 29. März 2012, 10:25 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot 12:25, 29. Feb. 2012 (CET)

93.200.48.88 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3, 4 - Iste (D) 12:07, 29. Feb. 2012 (CET)

93.200.48.88 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:07, 29. Feb. 2012 (CET)

Der gute Mensch von Sezuan (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) wiederkehrender Vandalismus --Iste (D) 12:10, 29. Feb. 2012 (CET)

Der gute Mensch von Sezuan wurde von PaterMcFly am 29. Feb. 2012, 12:26 geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 29. Mai 2012, 10:26 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 29. Mai 2012, 10:26 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot 12:26, 29. Feb. 2012 (CET)

91.7.124.217 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Iste (D) 12:17, 29. Feb. 2012 (CET)

91.7.124.217 wurde von DerHexer 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:17, 29. Feb. 2012 (CET)

93.192.52.9 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1 - Iste (D) 12:21, 29. Feb. 2012 (CET)

93.192.52.9 wurde von DerHexer 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:21, 29. Feb. 2012 (CET)

Literaturhausbremen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) - SLA-Entferner 1, 2, 3 - Spuki Séance 12:22, 29. Feb. 2012 (CET)

ich halte dagegen: wikipedia-unkundiger, der darauf wartet, dass ihm der prozess erklärt wird. —Pill (Kontakt) 12:24, 29. Feb. 2012 (CET)
So unerfahren, dass dieser Account zusätzlich zu Benutzer:Literaturhaus Bremen angelegt wurde, wohl um die Drecksarbeit zu erledigen.--Johnny Controletti 12:26, 29. Feb. 2012 (CET)
Warum kein normaler LA? --Nicola freu mich über Post  :) 12:27, 29. Feb. 2012 (CET)
aha. steile these. —Pill (Kontakt) 12:28, 29. Feb. 2012 (CET)
Ich hatte Einspruch gegen die Schnelllöschung eingelegt, vergebens. --Liesbeth 12:29, 29. Feb. 2012 (CET)
Wozu erklären? Er muss nur lesen, was im Baustein steht.Spuki Séance 12:30, 29. Feb. 2012 (CET)
dann hast du eine krude vorstellung von den schwierigkeiten, die man hat, wenn man hier einfach mal einen artikel einstellen will. —Pill (Kontakt) 12:31, 29. Feb. 2012 (CET)

(nach 2 BK)

Welche These? Das war eine Frage. --Nicola freu mich über Post  :) 12:36, 29. Feb. 2012 (CET)
Nicola, das war an Johnny Controletti gerichtet. aber die sache hier hat sich ja offenbar schon (äußerst unzufriedenstellend) erledigt … —Pill (Kontakt) 12:38, 29. Feb. 2012 (CET)
Wieso? Ich habe nur den einen Benutzer gesperrt. Den gleichnamigen nicht. Wenn er will, kann er also damit noch immer normal mitarbeiten. -- Grüße aus Memmingen 12:39, 29. Feb. 2012 (CET)
das wirkt leicht konstruiert, um ehrlich zu sein, wenn deine unten stehende begründung ist, dass der benutzer keine enzyklopädische mitarbeit leiste und ohnehin nicht zu erwarten sei, dass in zukunft sinnvollen beiträge kommen. abgesehen davon ist die ip-adresse ja schon längst automatisch gesperrt worden. (ich habe den hinweis auf das intro in deiner bearbeitungsbegründung gelesen, aber mir erschließt sich nicht, welcher schaden hier entsteht, wenn ich deine frage beantworte.) grüße, —Pill (Kontakt) 12:44, 29. Feb. 2012 (CET)
Literaturhausbremen wurde von Memmingen unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 12:29, 29. Feb. 2012 (CET)

Das wiederholte Einstellen von reinen Werbeeinträgen ist keine Enzyklopädische Mitarbeit. Bei diesem Namen ist auch nicht zu erwarten, daß in Zukunft sinnvolle Beiträge kommen werden. -- Grüße aus Memmingen 12:30, 29. Feb. 2012 (CET)

Gut, wenn Ihr alle wollt, dann habe ich die Sperre auf zwei Stunden verkürzt. Diese Zeit sollte zum Lesen der Hinweise im Kasten auf seiner Disk reichen. -- Grüße aus Memmingen 12:47, 29. Feb. 2012 (CET)

193.170.195.195 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Iste (D) 12:23, 29. Feb. 2012 (CET)

193.170.195.195 wurde von DerHexer 6 Tage gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:37, 29. Feb. 2012 (CET)

91.43.123.203 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Iste (D) 12:28, 29. Feb. 2012 (CET)

91.43.123.203 wurde von DerHexer 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:28, 29. Feb. 2012 (CET)

87.157.98.133 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnsartikel - Spuki Séance 12:36, 29. Feb. 2012 (CET)

87.157.98.133 wurde von Der.Traeumer 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:37, 29. Feb. 2012 (CET)

93.194.116.41 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Trollt auf Diskussion:Mars (Planet): 1, 2, 3 - Spuki Séance 12:49, 29. Feb. 2012 (CET)

93.194.116.41 wurde von Hydro 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:50, 29. Feb. 2012 (CET)

79.239.27.238 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Spuki Séance 12:58, 29. Feb. 2012 (CET)

79.239.27.238 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 12:58, 29. Feb. 2012 (CET)

Artikel Rhythm and Blues (erl.)

Rhythm and Blues (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Versionsgeschichte. -- MannMaus 11:52, 29. Feb. 2012 (CET)

Rhythm and Blues wurde von Zinnmann am 29. Feb. 2012, 13:26 geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 1. März 2013, 12:26 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 1. März 2013, 12:26 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender Vandalismus: nicht IP-geeignetGiftBot 13:26, 29. Feb. 2012 (CET)

Artikel: Grad Fahrenheit (erl.)

Grad Fahrenheit (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) wiederkehrender Vandalismus --Iste (D) 11:55, 29. Feb. 2012 (CET)

Grad Fahrenheit wurde von Zinnmann am 29. Feb. 2012, 13:24 geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 1. März 2013, 12:24 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 1. März 2013, 12:24 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender Vandalismus: nicht IP-geeignetGiftBot 13:24, 29. Feb. 2012 (CET)

188.77.249.201 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Pöbel-IP, Hauptkonto ist Filliou (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch), dieses Hauptkonto wurde gestern schon gesperrt. Bitte erneut oder ganz und gar. Kein Wille zu enzyklopädischen Mitarbeit, dafür Pöbelneigung in Verbindung mit Schwatzhaftigkeit überdeutlich. -- Atomiccocktail 12:52, 29. Feb. 2012 (CET)

188.77.249.201 wurde von MBq 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount. –SpBot 13:22, 29. Feb. 2012 (CET)

84.135.140.222 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Spuki Séance 13:01, 29. Feb. 2012 (CET)

84.135.140.222 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 13:02, 29. Feb. 2012 (CET)

220.98.143.133 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Troll 1 - Spuki Séance 13:05, 29. Feb. 2012 (CET)

220.98.143.133 wurde von DerHexer 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:05, 29. Feb. 2012 (CET)

79.210.225.107 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Spuki Séance 13:24, 29. Feb. 2012 (CET)

79.210.225.107 wurde von Zinnmann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:31, 29. Feb. 2012 (CET)

79.228.50.134 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Verändert Personennamen in beleidigender Weise, editiert Artikelbetreff grundlos, ändert Fakten unbelegt. Nachweis: Komplette edit-history. -- Geist, der stets verneint (quatschen?|Fauler Sack?) 14:11, 29. Feb. 2012 (CET)

79.228.50.134 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:11, 29. Feb. 2012 (CET)

212.117.96.189 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) an der Berufsschule Winterthur sind mal wieder Spielkinder im Internet -- Romulus ⌁talk 14:52, 29. Feb. 2012 (CET)

212.117.96.189 wurde von Entlinkt 5 Monate, 27 Tage, 23 Stunden gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse: Schule. –SpBot 14:56, 29. Feb. 2012 (CET)

84.165.218.91 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Addition --Hepha! ± ion? 11:16, 29. Feb. 2012 (CET)

Hat anscheinend aufgegeben. --Entlinkt 15:48, 29. Feb. 2012 (CET)

217.84.181.48 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Iste (D) 12:36, 29. Feb. 2012 (CET)

Wurde gesperrt. --Entlinkt 15:48, 29. Feb. 2012 (CET)

Roger Dorman (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Erneutes POV-Pushing auf Diskussion:9/11 Truth Movement.

Kennt offenbar nur dieses eine Thema, kommt in regelmäßigen Abständen mit invarianter Pseudoargumentation darauf zurück und verweigert konstant seine Belegpflicht für Änderungsvorschläge an einer belegten und gründlich diskutierten Einleitung: [3]. Und alles immer mit Seitenhieben auf meine Person. -- Kopilot 12:51, 29. Feb. 2012 (CET)

Der User hat seit der Sperre am 2. Februar einzig und allein einen Diskussionsbeitrag auf der Artikeldiskussion hinterlassen. Ich habe schon die Sperre damals vorschnell empfunden, aber bitte. Nun aber gleich wieder "prophylaktisch" eine Sperre zu verhängen, wäre nicht der richtige Weg. --El bes 15:06, 29. Feb. 2012 (CET)
Nix "prophylaktisch", die Belegpflicht hat er immer schon missachtet, er müllt auschließlich POV und ad personam. KWzeMe. Kopilot 15:08, 29. Feb. 2012 (CET)
Ich kann da jetzt nichts administrativ handlungsbedürftiges erkennen.
--Drahreg01 16:26, 29. Feb. 2012 (CET)

Artikel Kolonialismus (erl.)

Kolonialismus (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Vermehrter Vandalismus in letzter Zeit. Jivee Blau 13:44, 29. Feb. 2012 (CET)

Kolonialismus wurde von Zinnmann am 29. Feb. 2012, 15:14 geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 7. März 2012, 14:14 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 7. März 2012, 14:14 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot 15:14, 29. Feb. 2012 (CET)
Der Vandalismus stammte nur von heute. Daher erst einmal für eine Woche halbdicht. --Zinnmann d 15:16, 29. Feb. 2012 (CET)

artikel Islamismus (erl.)

wird anhaltend durch ips vandaliert. bitte halb. --Fröhlicher Türke 14:04, 29. Feb. 2012 (CET)

Naja, so schlimm sieht die Versionsgeschichte nicht aus. Da sind auch etliche brauchbare IP-Edits dabei. Sollte die Vandalismen schlimmer oder häufiger werden, bitte nochmal Bescheid geben. --Zinnmann d 15:19, 29. Feb. 2012 (CET)

91.36.201.161 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) treibt Schindluder mit Karl dem Kahlen-- Romulus ⌁talk 15:03, 29. Feb. 2012 (CET)

91.36.201.161 wurde von Entlinkt 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:05, 29. Feb. 2012 (CET)

84.186.232.135 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) uB -- Bus1110 15:11, 29. Feb. 2012 (CET)

84.186.232.135 wurde von Entlinkt 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:11, 29. Feb. 2012 (CET)

Angiiix3 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert in Amologie (Unsinnsartikel) -- DraGotH(Holger) (Disk) (±) 15:22, 29. Feb. 2012 (CET)

Angiiix3 wurde von PDD unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 15:23, 29. Feb. 2012 (CET)

217.228.82.237 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) uB -- Bus1110 15:29, 29. Feb. 2012 (CET)

Hat sich offenbar erledigt. --Drahreg01 16:22, 29. Feb. 2012 (CET)

217.227.119.82 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) uB -- Bus1110 15:47, 29. Feb. 2012 (CET)

217.227.119.82 wurde von PDD 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:48, 29. Feb. 2012 (CET)

Holydaydriver (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) KWzeM. Aber sowas von. -- CC 15:49, 29. Feb. 2012 (CET)

Holydaydriver wurde von Seewolf unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 15:50, 29. Feb. 2012 (CET)

80.142.59.245 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) uB -- Bus1110 15:51, 29. Feb. 2012 (CET)

80.142.59.245 wurde von Hans J. Castorp 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:51, 29. Feb. 2012 (CET)

109.91.206.178 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) uB -- Bus1110 16:02, 29. Feb. 2012 (CET)

109.91.206.178 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:03, 29. Feb. 2012 (CET)

89.166.252.141 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) mangelnde soziale Reife. -- Dansker 16:32, 29. Feb. 2012 (CET)

89.166.252.141 wurde von Entlinkt 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 16:34, 29. Feb. 2012 (CET)

Datenkralle (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) wieder mal die Reinkarnation eines Diskutier- und besonders GG-Trolls. Enzyklopädische Mitarbeit ist bei solchen abwegigen Ansichten, wobei auch noch unseriöse, zwielichtige Veschwörungsseiten und -videos aus dem kackbraunen Dunstkreis verlinkt werden, wohl kaum zu erwarten. Bitte entsprechend verwarnen und im Auge behalten oder gleich solche augenscheinlich spinnerten Typen sperren. -- Benatrevqre …?! 14:51, 29. Feb. 2012 (CET)

Wirre Ansichten sind kein Sperrgrund. Seine Edits geben ebenfalls keinen Grund für eine Sperre her. Hier (vorerst) erledigt. --Zinnmann d 15:25, 29. Feb. 2012 (CET)
Fürs Protokoll: Wenn so einer auf der Artikeldisku also mit braunem und Verschwörungstheorien-Linkmüll aufwartet, dann ist solch ein Edit etwa kein Indiz dafür, dass er unfähig ist, enzyklopädisch mitzuarbeiten oder sich wissenschaftlich mit dem Thema, von dem er unsinnig fabuliert, auseinander zu setzen?? --Benatrevqre …?! 16:50, 29. Feb. 2012 (CET)
Doch, sehr wahrscheinlich ist das ein Hinweis, dass der Betreffende nicht enzyklopädisch mitarbeiten kann/wird. Das alleine ist aber noch kein Sperrgrund (vgl. Wikipedia:Benutzersperrung). Nur für die falsche Gesinnung kann nicht gesperrt werden. --Zinnmann d 17:16, 29. Feb. 2012 (CET)
Ich schrieb ja ausdrücklich nicht von seiner Gesinnung, sondern seinem vorletzten Edit, womit ich mich auf den Sperrgrund bzgl. Vandalismus/Einbringen von Verschwörungstheorien berufe. --Benatrevqre …?! 17:28, 29. Feb. 2012 (CET)

Filliou (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) meldet Filliou. Rest erübrigt sich wohl, bitte einer Lebenszeitsperre, eventuell auch entsprechender Schädlingsbekämpfung zuführen. Projektschädigendes Ungeziefer, sinngemäss. Herr ac drückt's feiner aus: Pöbel. Dafür ist man sich zu schade. Also noch mal ihm, Herrn AC einen schönen, warmen Wahre Männer-Club, den er ja jetzt durchzieht, - die Lösch- und Reinigungswelle nimmt ja kein Ende -, und h-m wie gesagt, muss auf den Kopf gestellt aufpassen, dass ihm sein Gleichgewicht nicht aus der Hose rutscht. Ade. War 'ne schöne Zeit mit Euch, ganz im Gegensatz zu dem, was man glauben mag: Spannend und vergnüglich, aber mit Mitläufern geht's schwer, die Kollaborieren zu allen Zeiten und sind das eigentliche Verhängnis, wie's Hannah Arendt zum Ausdruck brachte. -- 188.77.228.139 16:47, 29. Feb. 2012 (CET) dann noch richtig:--Filliou - La Joconde est dans les escaliers 16:58, 29. Feb. 2012 (CET)

Wenn du dich selbst sperren lassen willst, dann 1. solltest du dich mit dem Account am besten dazu anmelden 2. kannst du das ohne Aufhebens auf WP:AA 3. braucht es keine länglichen Erklärungen. --Gamma γ 16:56, 29. Feb. 2012 (CET)
Ich finde es schade. Und ferner hat der Benutzer recht, zu fragen, warum man sich hier eigentlich als Pöbel bezeichnen lassen muss. – SimpliciusAutorengilde № 1 16:59, 29. Feb. 2012 (CET)
Länglich?! Ach bitte! Schon wieder so einer, der dran vorbeiredet! Und wieder, hier jetzt an zwei Sätzkes, wegen Länge :-), was auszusetzen hat. Ne, Diven gehen doch mit Tamtam und Getöse, selbst wenn sie nur zur Lower-Class gehören, Fake-Divas sind :-). Die Upper-Class, die beschweren sich über Nachwuchsprobleme, vor allem die eigenen Wuchses und Auswuchses :-). Wie man h-m und capaci34 nicht sperrt und ac nicht für mindestens nen Monat für seinen unsäglichen, nur aus taktischen Gründen zurückgenommen Vergleich, ne, geht nicht. Da stimmt dann was generell hier nicht! Freies Wissen sieht anders aus. Schon die Kämpfe, die man führen muss, um Artikel qualitativ nur ein klein wenig zu verbessern: Wahnsinn und dann als Creme-de-la-Creme ein paar Hanswurste!--Filliou - La Joconde est dans les escaliers 17:08, 29. Feb. 2012 (CET)
17:13, 29. Feb. 2012 Pill sperrte „Filliou“ für den Zeitraum: Unbeschränkt (Autoblock deaktiviert) ‎ (Sperrung auf eigenen Wunsch: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=100303063&oldid=100303046)

188.194.144.74 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1 - Milad A380 Disku 18:11, 29. Feb. 2012 (CET)

188.194.144.74 wurde von Stefan64 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:17, 29. Feb. 2012 (CET)

89.0.175.192 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen:  - Milad A380 Disku 18:23, 29. Feb. 2012 (CET)

nicht erkennbar. --Inkowik 18:46, 29. Feb. 2012 (CET)

178.194.106.12 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Milad A380 Disku 18:23, 29. Feb. 2012 (CET)

178.194.106.12 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:24, 29. Feb. 2012 (CET)

KaterbillBjörn (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Onepurpose-Account: Schönt seit mehreren Tagen trotz Reverts durch mehrere verschiedene User immer wieder einen einzigen Artikel zu einer rechtsextremen Bewegung. Kein Wille zu enzyklopedischer Arbeit. Man on a mission. -- Andreas König 18:48, 29. Feb. 2012 (CET)

KaterbillBjörn wurde von XenonX3 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 19:59, 29. Feb. 2012 (CET)

Kategorie:Stadtteil von Homberg (Efze) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Edit-War: IP 91.18.72.77 entfernt wiederholt die Kategorie:Ort im Schwalm-Eder-Kreis aus diversen Kategorien. Ebenso fügt sie die vorgenannte Kategorie in die entsprechenden Orts-/Stadtteilartikel wiederholt ein. Auf der Benutzer Diskussion:Tolanor ist schon ein entsprechender Hinweis an die IP abgegeben. Markus S. 19:28, 29. Feb. 2012 (CET) PS: Grad noch gefixt. Bitte um eine deutliche Ansprache an die IP. --Markus S. 19:32, 29. Feb. 2012 (CET)

Die Ansprache könnt ihr euch sparen. Vgl. Ergebnis gemeinsames Mini-Meinungsbildes der beiden Fachbereiche WP:WPG und WP:WPD. Ortsteilkategorien sind nie Unterkategorien von Ortskategorien. --91.18.72.77 19:35, 29. Feb. 2012 (CET)
Vielleicht auch Ortsteil und Ortschaft (das Lemma, auf das die BKL Ort verweist) lesen. Das sind Äpfel und Birnen, was hier von Markus Schulenburg zusammensortiert wird, also wiederholter Vandalismus. --91.18.72.77 19:38, 29. Feb. 2012 (CET)
Da ich keine Lust habe auf solche Spiele, möchte ich den nächsten vorbeikommenden Admin bitten mich unbeschränkt zu sperren. Entsprechende Unterseiten in meinem BNR mögen auch gleich gelöscht werden. --Markus S. 19:42, 29. Feb. 2012 (CET)
Meinst du das bringt es? Mir hängen diese Spielereien mit der Atomisierung der Ortskategorien – deren Konstruktion weltweit identisch ist – schon lange zum Hals heraus. Die Kategorie:Ort im Schwalm-Eder-Kreis braucht nicht unterteilt zu werden, damit du deinen Spielplatz Kategorie:Stadtteil von Homberg (Efze) behalten kannst. --91.18.72.77 19:46, 29. Feb. 2012 (CET)
erl, s.u. --MBq Disk 20:34, 29. Feb. 2012 (CET)

178.198.24.98 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Aggressive IP, bitte Sperre verlängern. --Wnme 19:32, 29. Feb. 2012 (CET)

178.198.24.98 wurde von XenonX3 6 Tage gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –SpBot 19:57, 29. Feb. 2012 (CET)

Markus Schulenburg (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Editwar in Kategorie:Stadtteil von Homberg (Efze). Orts- oder Stadtteilkategorien werden nicht in Ortskategorien eingetragen, auch weil Stadtteile/Ortsteile oftmals arbiträr festgelegt sind und keine historische gewachsenen Ortschaften sind. Weswegen in diesem gemeinsamen Mini-Meinungsbild der beiden betroffenen Fachbereiche WP:WPG und WP:WPD beschlossen wurde, die Ortsteilkategorien aus den Ortskategorien zu entfernen. -- 91.18.72.77 19:33, 29. Feb. 2012 (CET)

Markus Schulenburg wurde von Inkowik unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrung auf eigenen Wunsch. –SpBot 19:48, 29. Feb. 2012 (CET)

91.18.72.77 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) führt EW, bitte sperren. --93.194.94.196 19:44, 29. Feb. 2012 (CET)

Markus S., hast du dich nun extra abgemeldet, um diese VM zu stellen? Oder ist diese IP nur ein Trittbrettfahrer-Provokateur? --91.18.72.77 19:48, 29. Feb. 2012 (CET)

Bitte die IP (vermutlich Matthiasb) tatsächlich sperren. Wir hatten dasselbe Problem schon einmal vor anderthalb Wochen. Damals hatte ich versprochen, mich als neutraler Admin des Streits anzunehmen und die entsprechenden Kategorien-Löschanträge zu entscheiden. Die Entscheidung hat mir einiges Kopfzerbrechen bereitet und ich habe sie auch ausführlich begründet. Ich versichere auch nochmals, dass wir gerne noch einmal über die Einzelheiten der Einordnung der Ortsteilkategorien reden kann. Die IP beginnt nun aber schon wieder einen Edit-War und tut so, als hätte es den Adminentscheid überhaupt nicht gegeben. So kann das nicht funktionieren. --Tolanor 19:59, 29. Feb. 2012 (CET)

Ich korrigiere mich: nicht einen Edit-War, sondern über 20. Das sollte man stoppen. --Tolanor 20:02, 29. Feb. 2012 (CET)
91.18.72.77 wurde von MBq , 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War. –SpBot 20:08, 29. Feb. 2012 (CET)

NikosSampson (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Die Sprüche auf seiner Benutzerseite sind unterirdisch. Taratonga 19:49, 29. Feb. 2012 (CET)

NikosSampson wurde von Entlinkt unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 19:51, 29. Feb. 2012 (CET)

Atomiccocktail (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) attackiert mich weiterhin [4]. Diesmal unterstellt er mir "fürchterliche Besserwisserei" und ich diese erinnere ihn an "die Praktiken der sogenannten Avantgarde-Parteien des Ostblocks".
Gestern erst kam seine unsägliche Unterstellung, ich würde ihn verleumden, eine Diffamierungskampagne führen und ihm einen Judenstern anheften. Da er letzteres auf Anraten von ihm wohlgesonnenen Wikipedia-Autoren zurücknahm, entging er einer Sperre [5].
Erschwerend kommt hinzu, dass ein Admin eingefordert hatte, dass wir beiden uns aus dem Weg zu gehen haben, da wir sonst mit erheblichen Sperren rechnen müssten [6]. Ich habe mich daran gehalten. Atomiccocktail bringt es hingegen fertig, mir innerhalb von 24 Stunden einmal Nazi-Methoden ("Gelben Stern anheften") und kurze Zeit später Stasi-Praktiken ("Praktiken der sogenannten Avantgarde-Parteien des Ostblocks") zu unterstellen.
Hintergrund ist die Erstellung einer neutral formulierten Dokumentation über die Streiks der italienisch- und der englischsprachigen Wikipedias: Wikipedia:Internet-Politik. Ich bitte darum, diesen Text zur Kenntnis zu nehmen und selber zu überprüfen, ob dort stalinistische Formulierungen etc zu finden sind. Atomiccocktail selbst hatte übrigens meinen Solidaritätsaufruf mit den italienischen Kollegen und Kolleginnen mitunterzeichnet, auch dieser befand sich als politisches Statement auf einer Wikipedia-Metaseite. Mit Praktiken von Ostblock-Parteien hat die Dokumentation der politischen Aktivitäten der Wikipedia-Community absolut nichts zu tun. Ich empfinde diese Diffamierung als eine Fortsetzung seiner politischen Angriffe gegen meine Person. -- Schwarze Feder talk discr 17:49, 29. Feb. 2012 (CET)

Die Darstellung ist nicht neutral, auch AC hat das Recht seine Meinung über Aktionen im WP-Namensraum zu äußern (denn der betrifft alle), und auf eigene weise Wortwahl braucht auch die Schwarze Feder nicht zu verweisen. Dies Ganze, um dem Hinweis vorzubeugen, als Beteiligter, denn die Äußerung ACs, die SF moniert, fand im Verlauf meiner Äußerungen zu SFs Aktion auf der LD statt. -- CC 17:55, 29. Feb. 2012 (CET)
(BK) Sachlicher Hinweis: Der VM-Steller behauptet, „ich erinnere ihn an ‚die Praktiken der sogenannten Avantgarde-Parteien des Ostblocks‘“. Das ist unwahr. AC schreibt im Difflink: „Erinnert stark an die Praktiken der sogenannten Avantgarde-Parteien des Ostblocks“. Hier das persönlich „ich“, dort das sachliche „er/sie/es“, in der Verbindung mit dem Satz davor als „es“ zu lesen. Es wurde auf dieser Seite stets differenziert zwischen „Du bist…“ und „Das ist…“. Diesen - wichtige - Unterschied hat der Meldende mal eben verwischen wollen (bestimmt nicht absichlicht, AGF). Zugleich thematisiert er erneut eine längst erledigte Sache, warum auch immer. Jedenfalls gilt auch hier ne bis in idem. Im übrigen gilt Meinungsfreiheit, solange kein PA vorliegt; der ist hier nicht erkennbar. -- Freud DISK Konservativ 18:02, 29. Feb. 2012 (CET)
Das macht die Sache nicht besser, dass die mir unterstellte "Besserwisserei" mit stalinistischen Praktiken gleichgesetzt wird. "Längst erledigt" ist übrigens ein merkwürdiges Zeitverständnis: der zurückgenommene "Judenstern" wurde gestern formuliert und entschuldigt hat er sich nicht, sondern jetzt einen Stalinismus-Vergleich hinterhergeschoben. -- Schwarze Feder talk discr 18:08, 29. Feb. 2012 (CET)
Das Thema Gelber Stern wurde gestern diskutiert und erledigt. Ich habe den überscharfen Begriff, der eine Diffamierungsmethodik verdeutlichen sollte, zurück gekommen.
Historisch Kundigen dürfte klar sein, dass das Avantgarde-Konzept keines ist, das während des Stalinismus erfunden wurde, sondern bereits früher in Geltung war. Auch nach Ende des Stalinismus, das i.d.R. auf 1956 datiert wird (XX. Parteitag der KPdSU) war es gültig. Die Meldung der Schwarzen Feder ist mithin in toto als künstliche Aufregung der virtuellen Rundablage P zu übergeben. Danke. --Atomiccocktail 18:19, 29. Feb. 2012 (CET)
Und du unterstellst mir "Besserwisserei"? Ich möchte auch nicht mit dem machtpolitischen "Avantgarde-Prinzip", welches im Stalinismus praktiziert wurde oder dem angeblichen Avantgarde-Prinzip des "XX. Parteitag der KPdSU", gleichgesetzt werden. Auch das ist eine Diffamierung und auch als solche gemeint. Ich möchte, dass Atomiccocktail mit diesen Diffamierungen aufhört und gesperrt oder deutlich verwarnt wird. Wobei die Verwarnung eigentlich gestern schon zweimal deutlich stattgefunden hat. -- Schwarze Feder talk discr 18:25, 29. Feb. 2012 (CET)

Ich soll mich an einer Löschdiskusion, die ich initiiert habe, nicht mehr beteiligen dürfen? Komische, aber durchaus bezeichnende Phantasien sind das.
Eine weitere kleine Lektion Nachhilfe in Geschichte: Der XX. Parteitag hat nichts mit dem Avantgarde-Konzept zu tun. Dieses Konzept stand dort nicht zur Debatte. --Atomiccocktail 19:22, 29. Feb. 2012 (CET)

(BK) Nochmal in Kurzform:

  1. 28.02. 13:12 Uhr Verwarnung durch Admin: "Sollten sich beide nicht einigen können, den jeweils anderen in Ruhe lassen zu können, wird es wohl in Zukunft empfindliche Sperren zur Besserung des Arbeitsklimas geben müssen." [7]
  2. 28.02. 19:13 Uhr "Nazi-Methoden"-Unterstellung ("Gelben Stern anheften"), wurde zurückgenommen aber ohne Entschuldiung [8]
  3. 29.02. 17:01 Uhr "Ostblock-Praktiken"-Unterstellung ("Besserwisserei.. die an Praktiken der sogenannten Avantgarde-Parteien des Ostblocks" erinnere) [9]

-- Schwarze Feder talk discr 19:29, 29. Feb. 2012 (CET)

Dein Geschwätz und deine peinlichen Versuche, mir am Zeug flicken zu wollen, lieber SF, interessieren mich nicht. EOD. --Atomiccocktail 19:37, 29. Feb. 2012 (CET)

Ich bitte um eine objektive Überprüfung. Auch gerne von meinen Benutzerbeiträgen. Die Angriffe erfolgen massiv, einseitig und unprovoziert. Ich lasse Atomiccocktail in Ruhe. Er soll mich auch in Ruhe lassen. -- Schwarze Feder talk discr 19:43, 29. Feb. 2012 (CET)

erledigt - kein persönlicher Angriff. --Rax   post   22:24, 29. Feb. 2012 (CET)

Atomiccocktail hat einen Löschantrag auf besagte Seite gestellt, begründet dies u.a. damit, dass er sich durch diese Seite (und die damit verbundene Propagierung eines politischen Profils der Wikipedia) "stark an die Praktiken der sogenannten Avantgarde-Parteien des Ostblocks [erinnert]" fühlt [10]. Unabhängig davon, ob man diesen/seinen Gedankengang nachvollziehen kann (ich kann das zB nicht, auch nicht ansatzweise): Dies ist eine zulässige Meinungsäußerung im Rahmen der Löschdiskussion, kein persönlicher Angriff (pssst: "Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden, sich zu äußern" R.L. ...). --Rax post 22:24, 29. Feb. 2012 (CET)

Hybscher (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) will nicht einsehen, dass ich in seinem Spiel nicht mitmachen will und führt darum einen Editwar: [11]. Bitte ermahnen, seufz. --Hardenacke 17:58, 29. Feb. 2012 (CET)

Zitat: Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
Ich habe das getan. Du nicht.
Ein Editwar beginnt üblicherweise mit der Benutzung der Funktionen [Rückgängig] oder [kommentarlos zurücksetzen], in diesem Fall hier. Hybscher 18:06, 29. Feb. 2012 (CET)
Und da das anscheinend die Ebene ist, auf der jetzt kommuniziert wird, könnte man die Diskussionsseite des Antragsstellers doch gleich sperren, und ihn wegen Mißbrauch der VM gleich mit. Nur so als Anregung... Hybscher 18:08, 29. Feb. 2012 (CET)
Vorschlag: Vertragt euch wieder. --Liesbeth 18:10, 29. Feb. 2012 (CET)

An mir soll's nicht liegen, solange er nicht meine Diskussionsbeiträge fälscht. Hybscher 18:11, 29. Feb. 2012 (CET)

Ist das so schwer? Ich möchte nicht mitmachen bei Deinen Kindereien auf dieser Kindergartenseite. Also lass mich da raus. --Hardenacke 18:15, 29. Feb. 2012 (CET)

Ich verstehe nicht. Du hast mich doch hier gemeldet. Hybscher 18:16, 29. Feb. 2012 (CET)

Vorschlag: Hardenackes Name wird entfernt und gut ist's? --Liesbeth 18:17, 29. Feb. 2012 (CET)

... Also lass mich da raus. Das ist kein „Diskussionsbeitrag“ von Dir, sondern eine unzulässige Einordnung einiger Benutzer in Schubladen. Ich möchte einfach nicht, dass mein Name dort erwähnt wird, auch nicht durchgestrichen. --Hardenacke 18:15, 29. Feb. 2012 (CET)

Wenn du damit einverstanden bist, Hybscher, ist doch alles gut. --Liesbeth 18:23, 29. Feb. 2012 (CET)

Tja, Hardenacke, ich möchte auch nicht, daß mein Name auf WP:VM erwähnt wird oder meine Beiträge auf bestimmten Diskussionsseiten mit abfälligen Bemerkungen in der Kommentarzeile entfernt werden. Du befindest dich mit Atomiccocktail et al doch in bester Gesellschaft ("High End Autoren, Stützen der Wikipedia usw.) Dir wurden auch keine negativen Attribute zugeordnet. Ich wüßte nicht, was da unzulässig wäre oder als persönlicher Angriff ausgelegt werden könnte. Wenn du nicht mit Atomiccocktail in einer Reihe stehen möchtest, kann ich das nachfühlen, aber damit wirst du wohl leben müssen. Hybscher 18:26, 29. Feb. 2012 (CET)

Sollen sie sich doch im Kindergarten fleißig gegenseitig die Förmchen klauen, dann lassen sie die Wikipedianer in Ruhe ihre Arbeit machen. --Marcela 18:27, 29. Feb. 2012 (CET)
Genau da will ich nicht zum Mitmachen genötigt werden. Und schon wieder: [12]. Möchte jemand diese Nachstellerei endlich beenden? --Hardenacke 18:31, 29. Feb. 2012 (CET)

Damit das völlig klar ist: Du hast unsigniert in meinem Diskussionsbeitrag rumgepfuscht. Mir da Nachstellerei vorzuwerfen... tsk. Hybscher 18:43, 29. Feb. 2012 (CET)

Deine Worte: „Hardenacke möchte nicht in Gruppe B sein.“ Nein, Hardenacke möchte nirgendwohin selektiert werden. --Hardenacke 18:45, 29. Feb. 2012 (CET)

Oouuhh, jetzt wird schon "selektiert". Hybscher 18:48, 29. Feb. 2012 (CET)

Ich habe den Namen entfernt. Signatur ist in Ref offenbar nicht korrekt möglich. Datum kann nachgetragen werden. Ich bin jetzt raus. --Liesbeth 18:50, 29. Feb. 2012 (CET)

Du bist nicht befugt, den Namen zu entfernen. Hybscher 18:55, 29. Feb. 2012 (CET)

„Du bist nicht befugt“ - woher kenne ich das? Wo sind die Admins? --Hardenacke 18:58, 29. Feb. 2012 (CET)

Vielleicht wollen die sehen, wie lange du noch Bock drauf hast? Ich würde es so machen. Hybscher 19:05, 29. Feb. 2012 (CET)

Und wieder: [13]. --Hardenacke 18:59, 29. Feb. 2012 (CET)

Bester Hardenacke von allen: Ich habe deinen Namen in einem Zusammenhang genannt, der nahelegt, daß du mit den in Gruppe A genannten Personen persönliche Probleme hast. Möchtest du das vielleicht leugnen? Ich habe dabei niemandem negative Attribute zugeordnet noch eine Gruppe anders dargestellt als die andere. Möchtest du das vielleicht leugnen? Es gibt also keinen Grund, darin irgendwas Unzulässiges zu erblicken, außer man will es halt so - weil man vielleicht Streit sucht oder sowas. Hybscher 19:05, 29. Feb. 2012 (CET)

Lass mich da raus. Ich will mich auf der Seite nicht einteilen lassen weder positiv noch negativ, sondern überhaupt nicht. Ich möchte nicht genötigt werden, diesen Quatsch zur Kenntnis zu nehmen, noch dort zu editieren. Also lass mich dort raus. So viel Anstand kann man ja wohl erwarten. Lass mich einfach in Ruhe. Ist das zu viel verlangt? --Hardenacke 19:10, 29. Feb. 2012 (CET)

Wir leben anscheinend in verschiedenen Welten. Würdest du mir bitte konkret erläutern, inwiefern der angebliche Stein des Anstoßes dich nicht in Ruhe läßt?? Hybscher 19:14, 29. Feb. 2012 (CET)

Ich werde Dir gar nichts erklären. --Hardenacke 19:16, 29. Feb. 2012 (CET)

Ich fasse zusammen: Du nimmst für dich das angebliche Recht in Anspruch, meine Diskussionsbeiträge zu fälschen, mit mir darüber reden willst du aber nicht. Stattdessen suchst du hier nach einem Admin, der dumm genug ist, deine Regelverletzung - für die übrigens gelegentlich schon mal längerfristig gesperrt wird - als korrekt zu bestätigen. Habe ich was vergessen? Hybscher 19:20, 29. Feb. 2012 (CET)

Frage an Hybscher: Hardenacke hat mehr als deutlich gemacht, dass er nicht mitspielen möchte – ist es wirklich zuviel verlangt, das zu akzeptieren? -- Carbidfischer Kaffee? 19:20, 29. Feb. 2012 (CET)

Gern. Er verändert nicht unsigniert meine Diskussionsbeiträge - nach dem Theater hier würde ich es vorziehen, er täte es überhaupt nicht mehr - und ich spiele hier nicht mehr mit ihm. Kein Problem. Und seine Diskussionsseite lasse ich auch in Ruhe, ganz im Sinne meines Vorschlags der Entflechtung.
Vorschlag zur Güte: Da ich den Eindruck habe, daß Hardenacke der Streisand-Effekt unangenehm ist, versetze ich den betreffenden Teil der Club-Seite in den Zustand vor seinem Eingriff zurück. Hybscher 19:30, 29. Feb. 2012 (CET)

D. h., du akzeptierst die Entfernung seines Nicks, willst sie aber selber vornehmen? -- Carbidfischer Kaffee? 19:29, 29. Feb. 2012 (CET)

Ich schrieb "vor seinem Eingriff". Was ich geschrieben habe, habe ich geschrieben, und ich stehe dazu. Es ist nämlich wahr und diskreditiert ihn auch nicht. Wenn Hardenacke mir plausibel darlegt, daß er keinen Konflikt mit Brummfuss, Simplicius et al hat, dann schreibe ich das auch nicht. Hybscher 19:34, 29. Feb. 2012 (CET)

Ich kann zwar einiges, aber nicht hellsehen. Wie an der Uhrzeit in der Signatur erkennbar, wurde meine Frage gestellt, bevor du deinen Vorschlag eingefügt hast. -- Carbidfischer Kaffee? 19:36, 29. Feb. 2012 (CET)
Ich muss Dir gar nichts erklären, außer: Ich will nicht mit meinem Nick in eine Deiner dämlichen Schubladen eingeordnet werden. --Hardenacke 19:40, 29. Feb. 2012 (CET)

Das mag schon sein, aber die Regel "Ordne Hardenacke nicht in Schubladen ein, die Hardenacke dämlich findet" gibt es nicht. Und sie würde übrigens hellseherische Fähigkeiten erfordern. Hybscher 19:44, 29. Feb. 2012 (CET)

Zu erkennen, dass Hardenacke ganz konkret ein Problem mit den hier seit bald zwei Stunden diskutierten Gruppierungen hat, erfordert m. E. keine besonderen hellseherischen Fähigkeiten mehr. Plus: Nicht alles, was nicht explizit verboten ist, ist auch notwendig oder gar sinnvoll. -- Carbidfischer Kaffee? 19:48, 29. Feb. 2012 (CET)
@Hardenacke: Mach mal halblang. Hybscher hat versucht, die bekannten Fronten auf ironische, lockere Weise kenntlich zu machen. Oder möchtest du jetzt schon die Bezeichnung real existierender Konfliktfronten mit einem Redetabu belegen? --Richard Zietz 19:50, 29. Feb. 2012 (CET)
Ich geb's auf. Anscheinend muss man sich „auf ironische, lockere Weise“ in Kästchen selektieren lassen. Anstand und Respekt vor meinem Wunsch kann ich wohl nicht erwarten bei gewissen Usern. E.O.D. --Hardenacke 19:55, 29. Feb. 2012 (CET)

Man stelle sich mal vor: Hardenacke schreibt einen Diskussionbeitrag über Leute, die immer mal wieder Zoff miteinander haben. Der Wahrheitsgehalt dieses Diskussionsbeitrag ist unbestritten. Mein Name kommt darin vor. Ich entferne diesen Namen, ohne die Manipulation kenntlich zu machen. Hardenacke macht die Manipulation kenntlich. Ich mache das mehrmals rückgängig, komme aber nicht damit durch und melde Hardenacke wegen Editwar auf der Seite WP:WM. Wie lange würde es wohl dauern, bis mir jemand mit Sperre droht oder gleich sperrt? Hybscher 19:58, 29. Feb. 2012 (CET)

Zum Thema "Anstand und Respekt" und "keine persönlichen Angriffe": Hardenacke...
17:58 - wirft mir "Spiel" und "Editwar" vor,
18:15 - wirft mir "Kindereien" vor,
18:15 - wirft mir "unzulässige Einordnung einiger Benutzer in Schubladen" vor,
18:31 - wirft mir "Nachstellerei" vor,
18:45 - wirft mir vor, ich hätte ihn "selektiert",
19:10 - wirft mir vor, ich hätte ihn genötigt ("möchte nicht genötigt werden, diesen Quatsch zur Kenntnis zu nehmen"),
19:40 - wirft mir vor, ich würde ihn in eine dämliche Schublade einordnen und - implizit - ich hätte gleich mehrere davon,
19:55 - wirft mir erneut vor, ich würde ihn "selektieren".
Habe ich was vergessen? Hybscher 20:08, 29. Feb. 2012 (CET)

Kapiere ich nicht. Mir (ich stehe da ja auch) ist das ganz sicher nicht so wichtig wie Hardenacke. Aber - mach ruhig mal die Probe aufs Exempel, bei sich bietender Gelegenheit - wenn mich ein Nutzer anspräche, er sähe seinen Namen nicht so gerne in einem doch eher unsachlichen, andere Nutzer nicht ernstnehmenden Kontext - also, ich würde ihn entfernen. Es gibt Fälle, da mag man sich solche Beschränkungen nicht bieten lassen; es gibt andere, da muß man Respekt vor Beschränkungen haben. Warum beharrst Du auf Deinem vermeintlichen Recht? Wäre es nicht eine kluge Maßnahme, auf den Wunsch von Hardenacke einzugehen? Freundlich? Deeskalierend? Höflich? Respektvoll? -- Freud DISK Konservativ 20:09, 29. Feb. 2012 (CET)

Wie würdest du meinen Verständigungsversuch denn nennen? Hybscher 20:15, 29. Feb. 2012 (CET)

...

Ich schlage vor, daß Hardenacke allmählich wegen Editwar gesperrt wird oder jemand sonstwie seine Mißachtung der Konventionen für die Benutzung von Diskussionsseiten unterbindet. Ansonsten lasse ich mir nämlich etwas einfallen, und ich vermute, das wird Hardenacke noch weniger lustig finden als die angebliche Schubladisierung seines Benutzernamens. Hybscher 21:50, 29. Feb. 2012 (CET)

vielleicht wird sich jemand etwas einfallen lassen, was hybscher nicht gefallen wird ? wo ist das problem ? jemand will nicht genannt werden, so etwas hat man zu akzeptieren, sollte hybscher weiter machen, dann sperrt man ihn einfach 1 bis 3 tage, so einfach ist das regelwerk in der wikipedia. --122.207.3.66 22:21, 29. Feb. 2012 (CET)

Okay, ich möchte ab sofort nicht mehr von dir genannt werden, du Schlaumeier. Und wenn du es doch tust, sperrt man dich für 1 bis 3 Tage. Wäre das in deinem Sinne? ;-) Hybscher 22:26, 29. Feb. 2012 (CET)

erl. - geht mal 1 bier trinken und
lasst das bitte --> [14] --Rax   post   22:40, 29. Feb. 2012 (CET)

Hefi007 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) - Kein Wille : 1 - Martin1978 /± WPVB 21:12, 29. Feb. 2012 (CET)

Hefi007 wurde von Inkowik unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 21:13, 29. Feb. 2012 (CET)

190.143.141.130 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Martin1978 /± WPVB 21:21, 29. Feb. 2012 (CET)

190.143.141.130 wurde von Hydro , 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 21:25, 29. Feb. 2012 (CET)

SbPot (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) - Unsinnige Bearbeitungen, Kein Wille etc pp: 1 - Martin1978 /± WPVB 21:26, 29. Feb. 2012 (CET)

SbPot wurde von Pill unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 21:30, 29. Feb. 2012 (CET)

Wmne (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Verwechslungsaccount 1 -- Martin1978 /± WPVB 21:29, 29. Feb. 2012 (CET)

Bitte mal vorher ansprechen. Das könnte auch ein Zufall sein. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 21:43, 29. Feb. 2012 (CET)
Nach der Ansprache auf meiner Disk? Eher nicht! --Martin1978 /± WPVB 21:46, 29. Feb. 2012 (CET)
das war as andere konto, der diff-link hier ist falsch. grüße, —Pill (Kontakt) 21:47, 29. Feb. 2012 (CET)
Da weist einen ein Vandale auf eine kommende verarsche hin und nichts passiert. Ok, ich muss ja nicht alles verstehen. Gruß, --Martin1978 /± WPVB 21:48, 29. Feb. 2012 (CET)
hu? verstehe ich nicht. nun ja, jedenfalls sehr naheliegend, dass das hier kein zufall ist, vgl.
(+/−) 29. Feb. 2012, 21:17:29 SbPot (Diskussion | Beiträge | Sperren) Benutzer wurde neu registriert ‎
(+/−) 29. Feb. 2012, 21:16:05 Wmne (Diskussion | Beiträge | Sperren) Benutzer wurde neu registriert ‎
(+/−) 29. Feb. 2012, 21:15:16 MatzeausWestkirchen (Diskussion | Beiträge | Sperren) Benutzer wurde neu registriert ‎
(+/−) 29. Feb. 2012, 21:14:27 Martin1987 (Diskussion | Beiträge | Sperren) Benutzer wurde neu registriert 
im log. grüße, —Pill (Kontakt) 21:50, 29. Feb. 2012 (CET)
Nach Ansicht des Log-Ausschnitts hab ich dieses und das Konto eins drunter gesperrt. --Howwi Daham · MP 21:53, 29. Feb. 2012 (CET)

Martin1987 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Verwechslungsaccount [15] -- Martin1978 /± WPVB 21:29, 29. Feb. 2012 (CET)

Bitte mal ansprechen, das könnte auch einen normalen Grund haben: beispielsweise Name + Geburtsdatum. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 21:46, 29. Feb. 2012 (CET)
Hast Du meinen Diff gelesen? Dieser Beitrag kam von dem Benutzer 2 hier drüber! --Martin1978 /± WPVB 21:47, 29. Feb. 2012 (CET)
Gesperrt, siehe Log eins drüber. --Howwi Daham · MP 21:55, 29. Feb. 2012 (CET)

Terra Nova (Fernsehserie) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Editwar um die richtige Bezeichnung des Landes USA. -- 93.192.94.135 21:40, 29. Feb. 2012 (CET)

Beide Kontrahenten haben jetzt Pause. -- Wo st 01 (Di / ± / MP)

Overberg (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) stellt absichtlich urheberrechtlich geschützte Texte ein: Benutzer:Overberg/Artikel_in_Bearbeitung -- schmitty 21:59, 29. Feb. 2012 (CET) Was?--Overberg 22:08, 29. Feb. 2012 (CET)

Ich würde diesen Antrag als Vandalismus bezeichnen--Overberg 22:10, 29. Feb. 2012 (CET)
Habe das URV-Templat selbst gesetzt um meine Urheberschaft zu betonen, damit er nicht kopiert wird, Text ist nicht Bestandteil der Wiki sondern in meinem Arbeitsfolder. Was meint der AS mit Vandalismus?--Overberg 22:15, 29. Feb. 2012 (CET)
gem. foundation:Nutzungsbedingungen müssen sämtliche textinhalte unter der dort spezifizierten creative-commons-lizenz stehen. wenn du mit dem lizenzvertrag hinsichtlich eines auf deiner benutzerunterseite eingestellten textes nicht einverstanden bist, kann dieser dort nicht fortbestehen. grüße, —Pill (Kontakt) 22:18, 29. Feb. 2012 (CET)
Ich bin damit nicht einverstanden und werde gegen die fremde Verwendung in anderen Wiki-Artikeln protestieren. Wenn er gelöscht werden muss, dann muss er gelöscht werden, darf aber in anderen Artikel keine Verwendung finden; dass möchte ich ausdrücklich bemerken. Ich habe mir bereist eine Version auf meinen PC gezogen. Ich möchte darauf bestehen, dass von dieser Version eine Nachweis meiner Urheberschaft erstellt wird. Außerdem bin ich mit der Löschung nicht einverstanden. Ferner soll der Antragsteller wegen Missbrauchs der VM-Seite sanktioniert werden, denn dies ist kein VM!--Overberg 22:26, 29. Feb. 2012 (CET)
foundation:Nutzungsbedingungen beziehen sich auf die Wikimedia, in der Arbeitvorlage ist ausdrücklich vermerkt, dass dieser Artikel nicht dazu gehört, daher ist dies nicht auf den Artikel anwendbar.--Overberg 22:29, 29. Feb. 2012 (CET)


Lieber schmitty, es wäre sinnvoll gewesen, wenn Du es ihm ganz einfach mal auf 
seiner Diskussionsseite erläutert hättest. Dazu braucht es keine VM. -- Grüße aus Memmingen 22:30, 29. Feb. 2012 (CET)

Nachtrag: Benutzer:Overberg/Artikel_in_Bearbeitung gelöscht nach SLA wg Urheberrechtsvorbehalt des Erstellers. --Rax post 22:56, 29. Feb. 2012 (CET)

Benutzer:Dummbeutel entfernt einfachunberechtigt Löschantrage bei Benutzer:Simplicius/Autorengilde No. 1, ohne einen Adminentscheid entscheiden zu lassen, bzw. abzuwarten! [16] -- 93.218.158.116 22:03, 29. Feb. 2012 (CET)

vgl. #Benutzer:Simplicius (erl.). das vorgehen im falle der nichtzustimmung zu einer begründeten und einleuchtenden entfernung des löschantrages ist auf Wikipedia:Löschantrag entfernen beschrieben. gruß, —Pill (Kontakt) 22:13, 29. Feb. 2012 (CET)

Benutzer: Simplicius entfernt einfach unberechtigt Löschantrage bei Benutzer:Simplicius/Autorengilde No. 1, ohne einen Admin zu entscheiden lassen, bzw. abzuwarten! [17] und bezeichnet dies noch dreist einfach als Söckchen-Alarm, bzw. beleidigt mich! --93.218.158.116 22:06, 29. Feb. 2012 (CET)

der löschantrag ist offensichtlich abwegig, ich sehe kein problem in seiner entfernung. die aussage im bearbeitungskommentar verstößt nach meinem dafürhalten nicht gegen WP:KPA, im übrigen ist die einmalige entfernung auch kein edit-war i.s.v. WP:EW. grüße, —Pill (Kontakt) 22:08, 29. Feb. 2012 (CET)

Overberg (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Naziparolen auf meiner Diskussionsseite (heute 16.15 Uhr, erster Abschnitt). -- Der wahre Jakob 16:53, 29. Feb. 2012 (CET)

Welche Aussage genau münzt Du als Naziparole? -- Grüße aus Memmingen 16:57, 29. Feb. 2012 (CET)
Was?--Overberg 17:07, 29. Feb. 2012 (CET)
Ich fasse dies als eine Verleumdung auf! Ich werde als Nazi dargestellt!--Overberg 17:14, 29. Feb. 2012 (CET)
Nicht gleich auf die Palme gehen. Deswegen hab ich doch nachgefragt. Außerdem hat er nicht gesagt Du seiest ein Nazi, sondern Du hättest hier in dem Abschnitt eine Naziparole verwandt. Ist schon ein großer Unterschied. -- Grüße aus Memmingen 17:16, 29. Feb. 2012 (CET)
Auch seine Frage: „Spielst du heimlich unter der Bettdecke?“ (Der wahre Jakob) wird vielleicht anzüglich gemeint sein. Ich fühle mich diskriminiert.--Overberg 17:18, 29. Feb. 2012 (CET)
Die Frage verstehe ich aber ganz ausgezeichnet. Du gibst an, daß Du 88 bist und Deine Pflegekraft hätte Dir verboten, nach 19 Uhr noch den PC zu benutzen. Trotzalledem editierst Du weiter. Da darf auch so eine eher scherzhaft gemeinte Frage erlaubt sein. -- Grüße aus Memmingen 17:20, 29. Feb. 2012 (CET)
Siliva, meine Altenpflegernin hat es auch gemerkt: Eine Verhöhnung des Alters sprechen aus diesen Worten!--Overberg 17:27, 29. Feb. 2012 (CET)
Das Alter ist die Krone der Weisheit! Man sollte den historischen Kontext im Auge behalten. Im Übrigen fasse ich Vandalismus als persönlich Beleidigung auf: Es waren die Vandalen, die 455 Rom in die Knie gezwungen haben! Mein Ururururururururururururururururururururururururururururururururururururururururururururururururururururururururururgroßvater war dabei. Das ist ethnische Diskriminierung! Ja, Rom musste sich vor dem Vandalen geschlagen geben, möchte dies bemerken.--Overberg 17:41, 29. Feb. 2012 (CET)
Bevor noch mehr kommt schließe ich diese VM. -- Grüße aus Memmingen 17:47, 29. Feb. 2012 (CET)

Antwort auf deine Frage, Memmingen:
Ja, das ist eben die ungehemmte Leidenschaft der Nachkriegsgeneration. Die haben das eben alles nicht mitgemacht und haben keinen Mumm in die Knochen bekommen. Mit denen wäre der Krieg schon 1940 zu Ende gewesen. Mit der Schließung bin ich nicht einverstanden.--Der wahre Jakob 17:52, 29. Feb. 2012 (CET)

Es ging hier um die ungehemmte Leidenschaft der Nachkriegsgeneration. Die haben das eben alles nicht mitgemacht und haben keinen Mumm in die Knochen bekommen. Mit denen wäre der Krieg schon 1940 zu Ende gewesen. --Gonzo.Lubitsch 17:52, 29. Feb. 2012 (CET)
Im übrigen hält Overberg seit Tagen mehrere Benutzer mit Edits wie dem um 17.41 Uhr in Atem. --Der wahre Jakob 17:54, 29. Feb. 2012 (CET)
<quetsch> Die Aussage würde ich am ehesten als Kompliment missverstehen. --Geist, der stets verneint (quatschen?|Fauler Sack?) 19:12, 29. Feb. 2012 (CET)

Bleibt es bei der Schließung ohne Stellungnahme zur Sache und Sanktionen?--Der wahre Jakob 18:29, 29. Feb. 2012 (CET)

Ja es bleibt geschlossen. Ich kann in diesem Kommentar keinerlei Nazijargon bzw. Parole erkennen. Es ist eher eine Aussage zur heutigen Jugend. -- Grüße aus Memmingen 18:31, 29. Feb. 2012 (CET)
Und wie gut, dass niemandem aufgefallen ist, dass der Typ 88 sein will. 88. Genau 88. Also Achtundachtzig. Kann ja mal passieren. Aber vielleicht übersetzt das ja doch mal jemand. Ich kann mich ja auch irren, bin ja schließlich nur der Dummbeutel 19:40, 29. Feb. 2012 (CET)
In der ältesten Version des von ihm begonnenen Lemmas "Hagelprozession" schrieb er "Die Germanen riefen vor allem Thor oder auch Donar, den Wettergott an: Er hatte die Macht über Winde und Wolken, über Blitz und Donner. Ihm zu Ehren wurden feierliche Flurumgänge veranstaltet und dabei die Felder mit Haselruten umsteckt, die dem Donar heilig waren, um sie vor Unwetter und besonders Hagel zu schützen." In der Diskussion um den Artikel beharrte er auf dem germanischen Ursprung von Hagelprozessionen, obwohl es mehrere fachliche Gegenargumente und Kritk seiner einzigen Quelle gab. --Der wahre Jakob 21:41, 29. Feb. 2012 (CET)
Ja, damals, als die Berge noch steiler und die Winter noch härter waren, das waren noch ganz andere Zeiten mein Lieber!--Overberg 23:15, 29. Feb. 2012 (CET)

Diskussion:Anti-Counterfeiting Trade Agreement (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Wiederholter Verstoß gegen WP:DISK (Diskussionsseiten dienen Artikelbearbeitung, nicht persönlicher Betrachtungen zum Thema). Bitte Akteure ansprechen. -- Polarlys 22:25, 29. Feb. 2012 (CET)

ok - done --Rax post 00:42, 1. Mär. 2012 (CET)
Polarlys hat entgegen WP:DS einfach die Beiträge anderer Benutzer entfernt. Ich hatte den Diskussionsbeitrag zur "Auslegung des Artikels 27 Absatz 6 Buchstabe b" im Anti-Counterfeiting Trade Agreement (also wirklich kein "Sachfremder Text") gelesen und sorgfältig eine höfliche und sachliche Erklärung mit Zitaten aus einigen zuverlässigen Quellen zur Auslegung geschrieben, die zur Verbesserung des Artikels geeignet sind - da hatte er schon gelöscht(BK). Und nachdem ich den Beitrag wiederhergestellt und meine Antwort gespeichert habe - löscht er einfach alles wieder. Was soll das? Das sind sachbezogene Beiträge, die der Verbesserung des Artikels dienen sollen. Ich finde dieses Verhalten willkürlich, unhöflich und ungerecht. --Atlasowa 00:57, 1. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:Minderbinder setzt weiterhin Löschtemplets auf diese Seite und löscht die Bitte dies zu unterlassen aus seiner Diskussionsseite: hier--Overberg 22:52, 29. Feb. 2012 (CET) und und hier--Overberg 22:53, 29. Feb. 2012 (CET)

Seite wurde jetzt ganz gelöscht!--Overberg 22:55, 29. Feb. 2012 (CET) hier ohne irgend einen Kommentar--Overberg 22:57, 29. Feb. 2012 (CET)
erl. - SLA war gerechtfertigt, siehe [18] --Rax   post   22:58, 29. Feb. 2012 (CET)

inzwischen nach Verzicht auf Urheberrecht wiederhergestellt von Memmingen - so gehts natürlich auch gut. --Rax post 23:07, 29. Feb. 2012 (CET)

Der Gag an der Sache ist, daß ein Teil des Textes tatsächlich eine URV darstellt (siehe: Diskussion:Hagelprozession_(Ostbevern) <-- allerdings Admin-only) … --Henriette 23:14, 29. Feb. 2012 (CET)
oh - Henriette, kannst du "Teil des Textes" vergenauern? Konkrete Nachfrage: Müsste er eben doch gelöscht werden? --Rax post 23:17, 29. Feb. 2012 (CET)

Nach Einstellen prinzipienwidrigen Satzes erneut gelöscht. −Sargoth 23:23, 29. Feb. 2012 (CET)

Und weil ich meine Pappenheimer schon kenne (Overberg wird das Spielchen sicher noch weiter treiben), hier nochmal mein Kommentar zu der URV im Wortlaut: „Und ca. 1/3 des Textes (2 oder 3 Sätze in „Geschichtlicher Hintergrund”, „Termine” komplett und der erste Absatz in „Ablauf”) ist wortwörtlich aus dem Ausstellungskatalog (Wetter: Verhext, gedeutet, erforscht. Katalog zur gleichnamigen Wanderausstellung des Westfälischen Museumsamtes …) abgeschrieben! Ich würde Dir raten das so schnell wie möglich umzuformulieren. --Henriette 23:09, 23. Feb. 2012 (CET)”. Greetz --Henriette 23:58, 29. Feb. 2012 (CET) 

Alleswirdbesser (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) schon länger systematisch auffallend durch POV-Meinungsmache und Edit-Wars in zb Georg Diez, was dort zu 2 Artikelsperren führte. Nungut, aber das auf der zugehörigen Disk. hat in der WP nix verloren. Mindestens nen Warnschuss bitte.--Lorielle 23:27, 29. Feb. 2012 (CET)

Ja "Warnschuss!" Und klar – meine Aktivitäten führten 2 Artikelsperren – hell,wie albern da alles ist. Mir wäre das peinlich .- echt. ;))) Alleswirdbesser 23:31, 29. Feb. 2012 (CET)

Alleswirdbesser wurde von Cú Faoil 12 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –SpBot (Diskussion) 01:57, 1. Mär. 2012 (CET)

ForceBot (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) sperren, siehe hier -- 89.204.130.130 23:39, 29. Feb. 2012 (CET)

So hoch, das gleich Vandalismus zu nennen, wollt ich’s nicht hängen, habe auf Administratoren/Anfragen schon angefragt, ob man nicht … Und zur Entschuldigung: Es ist ein jugendlicher Benutzer. Grüße, der Sperber d! 23:50, 29. Feb. 2012 (CET)
Naja, bei solch unsinnigen Edits in der Masse kann man schonmal sperren. --89.204.130.130 23:57, 29. Feb. 2012 (CET)
ForceBot wurde von Cú Faoil unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Massenhafte Änderungen ohne erkennbaren Konsens. –SpBot (Diskussion) 02:00, 1. Mär. 2012 (CET)

Ulitz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Persönlicher Angriff. Verwendete Begriffe: "Troll-Diven", "Möchtegerns", "Aufschneider", "Wichtigtuer", "Leute, die sich in WP für den Käse halten - bloß weil sie stinken und Löcher haben" Diff. Da ich im betreffenden Fall der LA-Steller bin, bezieht sich das klar auf mich. Ich habe Ulitz aufgefordert, sich ggf zu korrigieren. Das hat er unterlassen. -- LeastCommonAncestor 22:33, 29. Feb. 2012 (CET)

@LeastCommonAncestor. Hahaha bzw. LOL ... Wenn du es so sehen willst, dass sich das auf dich bezieht. ... Meinetwegen: ... warum nicht auch auf dich?! ... ich bin dem Account LeastCommonAncestor (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) zwar noch nie bewusst in WP "begegnet", aber was soll's ... sollte ich gesperrt werden, wäre ich nur ein "Extremist", ein "Troll", "Projektstörer", eine "Ratte" oder "Eiterbeule" weniger, ... wie geschrieben: Was soll's? ... Wie sagte dereinst ein bekannter Admin und WMDE-Oberfuzzi: "Den Sumpf trockenlegen". Ich bekenne, ein Angehöriger des gemeinten "Sumpfs" zu sein! Vill Späßkens noch! --Ulitz 22:43, 29. Feb. 2012 (CET)
Es ist völlig egal, ob Ulitz LeastCommonAncestor direkt angesprochen hat oder nicht, es ist eigentlich noch viel schlimmer, dass er gleich auf diverse vermeintlich "einschlägig bekannte" Benutzer losgeht, die er bei den Löschbefürwortern sieht und die er mit multiplen PAs überzieht. Die trotzig-hysterische Antwort Ulitz', in der er sich dabei gefällt, den Antragsteller explizit mit einzubeziehen in den PA-Reigen ("warum nicht auch auf dich?!"), legt nahe, dass hier jemand eine Pause braucht. So ein Rundumschlag verunmöglicht eine sachliche Diskussion und sollte entsprechend geahndet werden. Genauso wie die zuletzt groß in Mode kommende Masche, diversen Shittalk und PAs aus anderen Zusammenhängen ins Feld zu führen, um seine eigenen Entgleisungen zu rechtfertigen.--bennsenson - reloaded 09:00, 1. Mär. 2012 (CET)
erl. --Rax   post   09:59, 1. Mär. 2012 (CET)

Ulitz ist 1 hervorragender Autor [19], aber auch und gerade für ausgezeichnete Autoren gilt, dass sie sich an die Wikiquette zu halten haben und Anwürfe vermeiden, die im echten Leben in der Kneipe nebenan vorgebracht direkt zum Lokalverweis führen würden. Die Ausrede oben ("wenn du es so sehen willst") passt nicht, da im Kontext mit Ulitz' herabsetzendem Vokabular nur der Antragsteller des Löschantrags gemeint sein kann. Ulitz hatte Zeit genug, seinen Beitrag zurückzunehmen oder zu entschärfen, darauf hat er aber bewusst verzichtet. 1 Woche DenkPause um - bitte! - zu höflichen Formen der Auseinandersetzung zurück zu finden. Gruß --Rax post 09:59, 1. Mär. 2012 (CET)

Tacuisses (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Führt Vandalismus und Edit-War im Artikel Astrologie nach mehrfacher Sperrung des Artikels weiter fort. Schert sich nicht um die Gespräche und Ergebnisse auf der Diskussionsseite. [20], [21], [22], [23], [24]. Löscht belegte wissenschaftliche Einordnungen ohne Absprache aus dem Artikel: [25]. -- Bürgerlicher Humanist 23:48, 29. Feb. 2012 (CET)

Er treibt den Artikel immer wieder in die Sperre, editiert ohne Konsens seinen POV hinein. --Marcela 00:22, 1. Mär. 2012 (CET)
Außerdem Sperrumgehung von 178.198.24.98. Hat den Account aber ohnehin wieder aufgegeben und wendet sich wieder seinem Proxydasein zu. --Otberg 00:29, 1. Mär. 2012 (CET)
damit erstmal erledigt; wenn er keine Lust hat, sich an die Konventionen zu halten, unter denen dieses Lexikon-Projekt nunmal arbeitet (und erfolgreich ist), können wir das bedauern, werden aber damit leben ... --Rax post 10:41, 1. Mär. 2012 (CET)

Bürgerlicher Humanist (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert in Astrologie. Keine Ahnung von der Diskussionsseite, aber mit einer Schwachsinnsbegründung "Konsensversion wieder hergestellt. Diskussionsseite beachten" einen Komplettrevert vornehmen. Gehts noch? Gamma γ 23:52, 29. Feb. 2012 (CET)

Siehe VM gegen Benutzer Tacuisses. Ich empfehle auch mal, die Diskussionsseite zu lesen. Mich würde insbesondere die angebliche Diskussion und das Ergebnis um die Löschung einer wissenschaftlichen Einordnung sehen: [26]. Gib mir bitte da mal den Link. Wenn du keinen hast, ist die Löschung Vandalismus. --Bürgerlicher Humanist 23:56, 29. Feb. 2012 (CET)
Ich weiß, das gehört hier sowieso nicht hin, aber das ist keine "wissenschaftlichen Einordnung, sondern ein privater Verein, der "wissenschaftlich" nicht in Erscheinung tritt - höchstens publizistisch. Uns was meinst du genau mit "die Diskussionsseite lesen"? Das habe ich jetzt ca. 50 min. gemacht und bilde den Konsens ab, indem ich deinen POV-Quatsch-Obstruktions-Edit revertierte. --Gamma γ 00:00, 1. Mär. 2012 (CET)
Aha, die Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften soll also keine geeignete, anerkannte Quelle sein? Und wo bitte stand auf der Diskussionsseite der Konsens, diese Quelle aus dem Artikel zu löschen? Ich warte weiterhin auf den Link. Sollte sich eine solche Diskussion und ein solcher Konsens finden lassen, nehme ich die Änderung selbstverständlich sofort zurück. Das zum einen. Zum anderen ist die Änderung des Benutzers Tacuisses kein Konsens auf der Diskussionsseite, sondern nur Vorschläge, die noch zur Diskussion stehen. Zumal sich der Benutzer Tacuisses wohl gerade selbsterklärt verabschiedet hat: [27]. --Bürgerlicher Humanist 00:09, 1. Mär. 2012 (CET)
Ach ja, der "Konsens" - soweit aktuell vorhanden - wird ganz gut in diesem (+nächstem) edit dargestellt. Aber es muss endlich Schluss sein, dass hier fachfremde Accounts aufschlagen und immer wieder auf der Diskussionsseite längst widerlegte Aussagen mit solchen absurden Editkommentaren per Komplettrevert reinwürgen. Wär mal lustig, wenn sowas z.B. bei den Biologen oder Medizinern passiert. Ja und die GWUP ist keine anerkannte wissenschaftliche Quelle, die würden sich ja schämen, wenn man sie so bezeichnen würde. Und das GWUP-Gehampel wird in einem guten Artikel "Astrologie" natürlich nie einen Platz haben. Meinen edit darfst du da ruhig als "link" nehmen. --Gamma γ 00:16, 1. Mär. 2012 (CET)
Ich bin nun wahrlich kein Fan von BH, aber hier hat er richtig gehandelt und den Vandalismus revertiert (siehe vorige VM). --Marcela 00:21, 1. Mär. 2012 (CET)
Erstens: Eine Annäherung zwischen zwei einzelnen Benutzern ist zwar schön und fördert eine vernünftige Lösung, ist aber kein Konsens. Erst recht nicht, wenn an der Diskussion insgesamt 10 + x Benutzer beteiligt sind. Zweitens: Die Diskussion ist ab diesem Punkt natürlich nicht zum Ende gekommen, sondern wurde munter weiter geführt, auch mit neuen Vorschlägen. Drittens: Was ist bitte ein "fachfremder Account" und wie kommt diese Bewertung zustande? Wir alle können uns - der Anonymität sei Dank - als Räuber Hotzenplotz ausgeben. Viertens: Ich habe noch immer keinen Link dafür erhalten, dass die GWUP per angeblichen Konsens aus dem Artikel gelöscht werden soll. Das wurde nämlich niemals diskutiert und schon gar nicht beschlossen. Fünftens: Wenn angeblich ein Konsens besteht, wieso lässt man diese nicht von einer neutralen Person durchführen, um die Gemüter zu beruhigen? --Bürgerlicher Humanist 00:29, 1. Mär. 2012 (CET)
hier erledigt, da Artikel inzwischen geschützt 
- in welcher Version auch immer [28] 
- bitte nutzt die Zeit auf der Diskussionsseite des Artikels. Gruß --Rax   post   10:46, 1. Mär. 2012 (CET)

Zur Vermeidung von edit war bitte ich die Administration, meine Version des Artikels wiederherzustellen. Letztes Jahr konnte Benutzer:Fewskulchor nur durch VM dazu gebracht werden, die Illustration des Artikels Das letzte Band] mit eigenen Iluustrationen aufzugeben. Sie auch aus etwa 10 anderen Artikeln zu Beckett-Stücken zu entfernen, überließ Fewskulchor selbstverständlich mir. Bei "Ein gleiches" musste eben erst ein Administrator tätig werden, bis ich Fewskulchors abwegige Interpretation der Worte "ein gleiches" wieder aus dem Artikel entfernen durfte. Seither hat Fewskulchor Wandrers Nachtlied um Privatfotos ohne nennenswerten Informationsgehalt (Abendlicher Blick vom Kickelhahn, Übersetzungstafel in der Waldhütte) und die ganz und gar belangslose Mitteilung "bereichert": Anlässlich Goethes 250. Geburtsjahres 1999 wurde in der Hütte eine große Acryltafel angebracht, die das Gedicht in zahlreichen Übersetzungen zeigt. Zwar kann ich dem nach wie vor nicht zustimmen, aber sei's drum. Nicht hinzunehmen ist jedoch, dass Fewskulchor die Wiedergabe der Seite mit beiden Gedichten aus der Werkausgabe letzter Hand ohne jeden Grund durch eine Version ersetzt, bei der das Papierformat/Layout durch massive Beschneidung der Ränder entstellt und damit der ästhetischen Eindruck wie auch der Informationsgehalt des Bildes beschädigt ist. Das wäre selbst dann nicht angängig, wenn es um das Artikel-Layout ginge. Danke. --Vsop 23:46, 29. Feb. 2012 (CET)

Anmerkung: Ich bin bei der Interpretation der Worte "ein gleiches" nicht administrativ tätig geworden, sondern habe auf Benutzer:Fewskulchors Wunsch an der Sachdiskussion teilgenommen. Gruß --Logo (Diskussion) 10:13, 1. Mär. 2012 (CET)

Wie immer, arbeitet Vsop - der notorisch bei jedem geringfügigen Anlass zur VM greift, sich in der WP weniger durch konstruktive Beiträge als durch destruktive Diskussionen hervortut und anderen WP-Mitarbeitern die Kooperation schwer macht - mit Halbwahrheiten und übertreibt maßlos, um seine selbstherrlichen Ansichten stur durchzusetzen. Dass der (übrigens von mir selbst zu Hilfe gebetene) Administrator Logograph (s.o.) keineswegs, wie von Vsop behauptet, gegen mich "tätig werden musste", sondern meine Version für durchaus publizierbar hielt, verschweigt er hier geflissentlich. Auch dass ein zweiter Administrator (Michael Sander) eine weitere willkürliche Löschung Vsops (die o.a. Information über die Tafel mit den Übersetzungen) ausdrücklich rückgängig gemacht und Vsop damit in seine Schranken verwiesen hat, lässt er hier natürlich unerwähnt. Und bei meiner fototechnischen Verbesserung und bescheidenen Reduzierung einer allzu groß ausgefallenen Seitenkopie von "Vandalismus", einer "massiven Beschneidung" und "ästhetischen Entstellung" zu reden, ist einfach nur lächerlich. - MfG, Fewskulchor (Diskussion) 10:38, 1. Mär. 2012 (CET).

erl. - zurück auf Vorversion --Rax   post   10:32, 1. Mär. 2012 (CET)

Begründung: Wenn es einen hervorragenden Scan der "Ausgabe letzter Hand" gibt, besteht kein Anlass, jenen durch eine gleichwertige Bearbeitung zu ersetzen, erst recht nicht durch eine eindeutig schlechtere Version. Eindeutig schlechter weil: Keine vollständige Ansicht der Buch-Seite mehr. (nur nebenbei: auch keine unterschiedlichen Auflösungen mehr und keine Möglichkeit mehr, die Upload-Ansicht (Vollbild) zu vergrößern.) --Rax post 10:32, 1. Mär. 2012 (CET)

Hallo, Rax, leider haben sich unsere beiden Disk.-Beisträge soeben überkreuzt. Deswegen hier noch einmal: Nein, der von mir ersetzte Scan ist keineswegs hervorragend. Er zeigt nicht nur viel zu viel blanco Seite, sondern, wie man in der vergrößerten Ansicht erkennen kann, obendrein noch kleine Fehler unten rechts. Ich bitte dich daher, deine Entscheidung - auch anhand meines oben inzwischen eingefügten Kommentars - noch einmal zu überdenken.--Fewskulchor (Diskussion) 10:46, 1. Mär. 2012 (CET)
"zeigt viel zu viel blanco Seite" - dies ist deine private ästhetische Ansicht - die Seite sieht im Original eben so aus.
"kleine Fehler unten rechts" - ja, dass haben Scans von 200 Jahre alten Büchern mitunter.
Die Illustration kann nur dann sinnvoll sein, wenn sie die Seite so abbildet, wie sie eben ist. Wenns dabei um "schöner" gehen sollte (im Sinne von Layout oder persönlicher ästhetischer Vorstellung oder Lesbarkeit oder oder ...), bräuchten wir keine Illustration, dann reichte der Text im Wiki-Layout.
--Rax post 11:05, 1. Mär. 2012 (CET)

Hallo, Rax. Auch mein Derivat des Fotos zeigt die Seite natürlich exakt so, wie sie ist, nur eben einen kleineren Ausschnitt davon, nämlich genau den Bereich, auf den es in dem daneben stehenden Artikeltext ankommt: Denn die Illustration soll ja lediglich als Beleg dafür dienen, dass die beiden Texte von "Wandrers Nachtlied" in Goethes Ausgabe untereinander abgedruckt erschienen. Nur deswegen ist der Scan überhaupt gerechtfertigt. Sonst sollte man das Bild besser ganz weglassen. Auch damit wäre ich einverstanden, zumal die Texte der beiden Gedichte im Artikel selbst ja bereits groß und in Zitatform aufgeführt sind und die Behauptung, dass beide Texte einst zusammen abgedruckt wurden, eigentlich keines so aufwändigen Belegs bedürfen. - MfG, Fewskulchor (Diskussion) 14:28, 1. Mär. 2012 (CET)