Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2011/07/31

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


188.193.158.51 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - PA gegen Benutzer:Armin P.. - Martin1978 /± 00:18, 31. Jul. 2011 (CEST)

188.193.158.51 wurde von Zollernalb 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 00:22, 31. Jul. 2011 (CEST)

91.52.241.65 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus. Ein Edit reicht. 1 - Martin1978 /± 00:58, 31. Jul. 2011 (CEST)

91.52.241.65 wurde von Wahrerwattwurm 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Mutterbeschimpfer. –SpBot 01:00, 31. Jul. 2011 (CEST)

Bernd.das.Brot.aus.H (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ungeeigneter Benutzername (wahrscheinlich einer Sockenpuppe). Wie aus seinen Benutzerbeiträgen zu ersehen ist, editiert er gezielt dem Benutzer Bernd Schwabe in Hannover hinterher. Offenbar hat er den Namen nur gewählt um Bernd Schwabe lächerlich zu machen. Ich denke, so kann das auch nicht in den Versionsgeschichten der Artikel stehen bleiben. --Virtualiter 00:45, 31. Jul. 2011 (CEST)

Bitte mal auf der Disk. von Xoxatl hier und auch auf der Disk von Raboe hier einige Hintergrundinfos nachlesen, was den Angtragsteller zu dieser VM bewogen haben könnte. --Bernd.das.Brot.aus.H 01:33, 31. Jul. 2011 (CEST)
Bernd.das.Brot.aus.H wurde von Seewolf unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –SpBot 01:35, 31. Jul. 2011 (CEST)

79.255.8.151 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3, 4 - Martin1978 /± 01:08, 31. Jul. 2011 (CEST)

79.255.8.151 wurde von Wahrerwattwurm 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Bei James Bond verliert er das Zeitgefühl. –SpBot 01:09, 31. Jul. 2011 (CEST)

79.209.149.74 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Martin1978 /± 01:50, 31. Jul. 2011 (CEST)

79.209.149.74 wurde von Engie 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 01:51, 31. Jul. 2011 (CEST)

Editwar. Vgl. auch Eintrag: Wikipedia:Dritte_Meinung#Eduard_Bernstein Ich bin da im Moment überfragt. Disku 6 h sperren? --Pacogo7 01:52, 31. Jul. 2011 (CEST)

Portal Diskussion:Judentum/Mitarbeit wurde von Pacogo7 geschützt, [edit=sysop] (bis 1. August 2011, 00:00 Uhr (UTC)) [move=sysop] (bis 1. August 2011, 00:00 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot 02:00, 31. Jul. 2011 (CEST)

Pispaule (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) - Vandalismus. Verwechselt WP mit einem Spielplatz: 1 - Martin1978 /± 01:56, 31. Jul. 2011 (CEST)

Pispaule wurde von Pacogo7 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 01:57, 31. Jul. 2011 (CEST)

188.107.172.229 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Martin1978 /± 02:32, 31. Jul. 2011 (CEST)

188.107.172.229 wurde von Pacogo7 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: mal Pause. –SpBot 03:07, 31. Jul. 2011 (CEST)

82.83.84.57 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Einstellen unsinniger Artikel: Bogy040, Jay Scherick und Blackimperator --84.166.114.123 03:00, 31. Jul. 2011 (CEST)

82.83.84.57 wurde von Pacogo7 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 03:08, 31. Jul. 2011 (CEST)

84.154.45.83 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) PAs am laufenden Band gegen Benutzer:Koenraad und alle Admins. Schreihals mit Vorliebe für Schimpfwörter. Disk sollte gelöscht werden. -- Martin1978 /± 08:03, 31. Jul. 2011 (CEST)

84.154.45.83 wurde von Kaisersoft 2 Tage, 22 Stunden, 33 Minuten, 37 Sekunden gesperrt, Begründung war: Verbaldurchfall auf eigener Disk. –SpBot 08:08, 31. Jul. 2011 (CEST)

80.122.231.22 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1 - Iste Praetor DBMPCVU 11:27, 31. Jul. 2011 (CEST)

80.122.231.22 wurde von Koenraad 3 Tage gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:28, 31. Jul. 2011 (CEST)

88.70.55.58 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus und Unsinnsartikel: 1 - Iste Praetor DBMPCVU 11:29, 31. Jul. 2011 (CEST)

88.70.55.58 wurde von Koenraad 6 Stunden gesperrt, Begründung war: [keine angegeben]. –SpBot 11:31, 31. Jul. 2011 (CEST)

Normalo (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen) wurde zuletzt als Benutzer:Der kleine Schreiberling wegen massenhaften Verschiebungen von juristischen Artikeln am 28. Januar 2011 gesperrt, arbeitet jetzt als Benutzer:Normalo in der gleichen Sache weiter und löscht ohne Absprache massenhaft Begriffsklärungen (z.B. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Schuldrecht&diff=prev&oldid=91907740) als BNS-Aktion einer Admin-Entscheidung zu Eisenbahnrecht --UHT ceterum censeo Portal:Recht/FAQ esse legendum 12:02, 31. Jul. 2011 (CEST)

Kannst du ein paar mehr Indizien und(oder) handfeste Belege für die Sperrumgehung und der Fortsetzung desselben Verhaltens hier posten? Das ist für Admins sonst schwer beurteilbar Koenraad Diskussion 12:34, 31. Jul. 2011 (CEST)
Um ehrlich zu sein, fehlt mir dazu grade jeglicher Nerv, obwohl es mit zwei Stunden Kleinstarbeit in den Benutzerbeiträgen wahrscheinlich möglich wäre. Psychische Ermattung des Gegenüers dürfte wohl auch das Kalkül hinter solchen Aktionen sein. Ich nehme den Sockenpuppenvorwurf deshalb zurück und stütze die VM lediglich auf die unabgesprochenen massenhaften BKS-Änderungen und den EW in Schuldrecht. --UHT ceterum censeo Portal:Recht/FAQ esse legendum 12:40, 31. Jul. 2011 (CEST)
„Psychische Ermattung des Gegenüers dürfte wohl auch das Kalkül hinter solchen Aktionen sein.“ Sehr schön ausgedrückt. Davon kann ich ein Lied singen. Mr. Mustard 12:45, 31. Jul. 2011 (CEST)

Ich habe selbst ein wenig recherchiert. Es gibt anhaltspunkte für eine Sperrumgehung: Reaktivierung wenige Tage nach Sperre des kleinen Schreiberlings, die BKl-Verschiebungen, fast identische Monobooks. Das reicht für eine Sperre selbstverständlich nicht, aber der in der VM-Meldung verlinkte PA [1] zielt auf Zermürbung des Gegenübers und wird mit mir mit einer Sperre von 10 h honoriert. Koenraad Diskussion 12:52, 31. Jul. 2011 (CEST)

Können die Bearbeitungen von ihm zurückgesetzt werden, ohne dass das als EW gewertet wird oder muss das erst (überall einzeln?) diskutiert werden? --UHT ceterum censeo Portal:Recht/FAQ esse legendum 12:57, 31. Jul. 2011 (CEST)

Da fragst du den richtigen :-) Vielleicht versuchst du dir unvoreingenommen vorzustellen, sie seien von einem dir unbekannten Account. Beurteile sie nach Inhalt nicht nach "Person". Notfalls eine kleine Begründung hinterlassen. Koenraad Diskussion 13:04, 31. Jul. 2011 (CEST)

Erg.: Nach untenstehender Meldung als Sperrumgehung unbeschränkt gesperrt. --Gleiberg 2.0 13:06, 31. Jul. 2011 (CEST)

UHT (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) wegen PA / Sockenpuppenunterstellung. Meldung ist zulässig gemäß Schiedsgerichtsentscheid. --Normalo 12:18, 31. Jul. 2011 (CEST)

Da ich UHTs VM gegen Normalo erledigt habe, muss hier ein anderer Admin entscheiden. Bei uns ist Gewaltenteilung "Adminteilung". Also vierteilt mich :-) Gruß Koenraad Diskussion 12:56, 31. Jul. 2011 (CEST)
Unter Beachtung von [2], [3] sowie der ebenfalls oben angeführten Belege, ist ein Sperrumgehung ausreichend gesichert, um den Melder (wie auch seine weiteren Voraccounts) zu sperren. --Gleiberg 2.0 13:01, 31. Jul. 2011 (CEST)

91.32.52.53 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) PA. --Aalfons 13:26, 31. Jul. 2011 (CEST)

91.32.52.53 wurde von Gleiberg 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –SpBot 13:28, 31. Jul. 2011 (CEST)

Chartinael (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hat mich (ob nun beabsichtig oder nicht) persönlich angegriffen und, was ich ihm dabei vor allem übel nehme, das Ganze offen auf einer Artikel- sowie auf einer Projektdiskussionsseite getan was ich für völlig unangebracht halte, da sich das dort sicherlich auch noch viele andere Leute durchlesen, die mit unserer (im Rahmen der Wikipedia) eigentlich völlig unbedeutenden Auseinandersetzung garnichts zu tan haben wollen (siehe dazu auch unter „Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Problem zwischen Chartinael und FBE2005#Diskussion“). Mein Anliegen dabei ist lediglich, daß die betreffenden Stellen (siehe genannte Diskussion) mindestens aus dem sichtbaren Bereich von einer unparteiischen Person entfernt werden, so daß dieses unangenehme Arbeitsklima nicht noch weiter verbreitet wird, und womit das Thema (dort) dann auch für mich erledigt wäre. Und alles weitere (ob nun Maßregelungen, eine Ansprache oder was auch immer) überlasse ich dann dem Jenigen der die betreffenden Beiträge bereinigt oder zurücksetzt.
--FBE200513:47, 31. Jul. 2011 (CEST)

Wo soll denn der PA sein? -- ianusius ✆ Disk. ✪ (Art.) 13:50, 31. Jul. 2011 (CEST)
(BK) Mensch, Du findest es nicht i.O., wenn ich sage, daß Du keine Ahnung hast, nennst mich aber selbst ahnungslos und fühlst Dich durch Diktatoren wie mich angegriffen und beleidigt. [4]. Irgendwann ist es genug. Man muß anderen Editoren auch sagen können, wenn ihr Empfinden einfach mal voll daneben ist. Und Deine Anführungszeichen sind nicht IPA konform. Auch Deine Einschätzung der Situation bezüglich der verschiedenen Klammern war fehlerhaft. Ich möchte Dich keineswegs "zwangsbeglücken", Du uns aber mit Deinem Verständnis der WP-Richtlinien jedoch sehr wohl. Das habe ich in der Grundprinzipiendiskussion aufzeigen wollen. Das Du diesen Dir ungenehmen Beitrag einfach löschst, weil er Dir nicht paßt, geht nicht. So führt man keine Diskussionen. Auch Dein Edit-Kommentar "Ihr könnt mich mal" wurde von einem anderen Nutzer moniert [5]. Ich verstehe auch nicht, warum Du wirklich überall in der WP ein neues Faß aufmachst. Das begann schon mit der Lemma-Vereinheitlichung der Sprachnamen, die Du an etlichen Orten angelegt hast und führt nun zu mir. छातीऀनाएल - chartinael 14:06, 31. Jul. 2011 (CEST)

Das steht in der genannten Diskussion, aber ich verweise mal (um es dir einfach zu machen) nochmal auf die beiden bereits genannten Stellen.
Siehe:

  • [6], Zitat: „Da sieht man mal wieder, daß Du keinen blassen Schimmer hast.“ – diesen Satz bitte entfernen
  • [7] – diesen Beitrag (mit dem darauf folgenden Bearbeitungkrieg) bitte zurücksetzen

--FBE200513:58, 31. Jul. 2011 (CEST)


Ich kann hier keinen Anlass zum Eingreifen erkennen. Die Beteiligten sollten versuchen, die Argumente und nicht den Diskussionsteilnehmer zu entkräften. Ich lasse aber noch offen Koenraad Diskussion 14:11, 31. Jul. 2011 (CEST)
Hinweis ➨ " (nach meinem natürlichen und nicht durch Diktatoren wie Dir verbogenen oder lateinisierten Deutsch) ", Zitat von FBE2005, adressiert an Chartinael um 06:47, 31. Jul. 2011 (CEST). Das arme arme Glashaus ... --Dansker 14:15, 31. Jul. 2011 (CEST)
okay, das ist überzeugend Koenraad Diskussion 14:17, 31. Jul. 2011 (CEST)

Nachtrag, an Chartinael. Das Thema, unter „Wikipedia Diskussion:Grundprinzipien#Wikimedia: Bestrebung nach mehr Offenheit“, welches du mit deinem dort völlig unpassenden und unkonstruktiven Beitrag auf meinen dort vorangegangenen Vorschlag kommentiert hast, hatte nichts oder allerhöchstens völlig nebensächlich etwas mit dem Thema dort zu tun! Das habe ich Dir, Chartinael, aber bereits versucht auf der Vermittlungsausschußseite verständlich zu machen. Und wenn du das nicht einsehen und weiter deinen Bearbeitungskrieg dazu führen willst, dann mach das bitte ohne mich.
Und was die nun aus dem Zusammenhang gerissenen Textfetzen von Dansker angehen, was soll das denn jetzt? Willst du diese lästige Geschicht jetzt auch noch aufstacheln?
Und was dieses Erledigt hier angeht,[8] das war ja wohl ein Witz, oder? Aber wenn diese unkonstruktiven Beiträge so bestehen bleiben, dann werde ich wohl andere Konsequenzen aus dieser Hilfestellung hier ziehen müssen, und zwar in der Art, daß diese VM hier anscheinlich nutzlos ist.
--FBE200514:38, 31. Jul. 2011 (CEST)

Die Qualität eurer Beiträge sind auf der Freundlichkeitsskala gleichwertig. Ich lasse aber gerne einen Zweitadmin draufschauen. Koenraad Diskussion 14:41, 31. Jul. 2011 (CEST)
Draufgeschaut und das Bäumchen wieder gepflanzt. --Xocolatl 14:48, 31. Jul. 2011 (CEST)

In Ordnung, wenn euch das egal ist, daß das Arbeitsklime in Wikipedia (ganz allgemein) durch die beiden genannten Beiträge (aus meiner Sicht spürbar) verschlechtern und mein (hiervon ursprünglich eigentlich unabhängiger) Vorschlag, unter Wikimedia: Bestrebung nach mehr Offenheit, damit völlig nutzlos oder gar ins Gegenteil verdreht wird, dann soll es eben so sein. Werde mich damit zurück und meine Lehre(n) aus dieser Angelegenheit hier ziehen.
--FBE200515:00, 31. Jul. 2011 (CEST)

91.6.120.117 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ohne kommentar. bitte beitrag löschen und ip dicht. --Fröhlicher Türke 14:05, 31. Jul. 2011 (CEST)

91.6.120.117 wurde von Koenraad 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nazi-Alarmist. –SpBot 14:07, 31. Jul. 2011 (CEST)

Liesel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Damit endlich mal BNS gelesen und verstanden wird, muss hier mindestens eine Sperre von 3 Stunden her, die Aktion zum Eisenbahnrecht geht gar nicht! Jede Ip wäre für diese Aktion längst gesperrt worden! --84.152.135.95 14:44, 31. Jul. 2011 (CEST)

Genau eins drüber wird gerade mit Liesel gesprochen. Offenbar über das Thema, zu dem du nicht mal einen Difflink gebracht hast. --Xocolatl 14:47, 31. Jul. 2011 (CEST)

Bislang tat Liesel nix, was sperrwürdig wäre Koenraad Diskussion 14:50, 31. Jul. 2011 (CEST)

89.12.86.178 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Heiko Waßer. Tilla 2501 15:26, 31. Jul. 2011 (CEST)

Hat nach seinem einzigen Dummfugsedit seit >30 Minuten auf den rechten Weg zurückgefunden. Da lohnt der Sperrknopf kaum noch. --Wwwurm Mien Klönschnack 15:44, 31. Jul. 2011 (CEST)

UHT (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) [9] Die Unterstellung, dass [alle] "Artikel allesamt Löschkandidaten sind, da zu 100 % ohne reputable Belege sowohl für den Inhalt als auch für das Lemma" halte ich für die schlimmste Beleidigung in diesem Projekt. Hat UHT recht mit seiner Aussage, bitte ich um die unverzügliche unbefristete Sperrung meinerseits und die Löschung aller bisher von mir angelegten über 400 Artikel. Eventuell muss der abarbeitende Admin auch meine Bearbeitungen aus vielen anderen Artikel entfernen, da dort natürlich ebenso Inhalte ohne reputable Quellen eingebracht wurden. liesel Schreibsklave 14:17, 31. Jul. 2011 (CEST)

@Liesel: Bist Du sicher, dass Du aktuell den nötigen Abstand zu den Dingen hast? Benutzer:UHT meinte offenkundig die Neuschöpfungen zum Eisenbahnrecht in fernen Ländern, bei denen man in der Tat Zweifel hegen kann, ob sie die nötige "Reife" für einen Artikel haben, oder? Da das Ganze im Kontext des Konflikts über die BKL-Seite Eisenbahnrecht steht, kann der Eindruck entstehen, dass Du Dich hier ein wenig verrannt hast. Wollen Wir das Thema "BKL-Seiten zu juristischen Lemmata" nicht irgendwo in Ruhe abstrakt disutieren? Gruß -- Stechlin 14:28, 31. Jul. 2011 (CEST)
Da sich Benutzer UHT im Bereich Recht bewegt, muss ich davon ausgehen, dass er besonderen Wert auf eine genaue Ausdrucksweise legt. Dies wird ja auch immer in seinen Beiträgen bezüglich des Kategoriensystems deutlich. Warum soll es hier anders sein. Wo sind die Vereinigten Staaten, das Vereinigte Königreich, die Europäische Union, Elsaß-Lothringen ferne Länder? liesel Schreibsklave 14:33, 31. Jul. 2011 (CEST)
Entschuldige, ich war auf Indien und ich glaube Peru gestoßen und hatte wohl unzulässig verallgemeinert, was eindeutig mein Fehler ist. In der Sache selbst wiederhole ich meine Frage: Du arbeitest schon lange an diesem Projekt mit, kennst also das Phänomen, dass bestimmte Themen und Konflikte in einer seltsamen Eigendynamik eskalieren können, was zu Reaktionen führt, die man bei ruhigerer Betrachtung so nicht vornehmen würde. Bist Du bei selbstkritischer Prüfung der Meinung, diesen Effekt hier für Dich ausschließen zu können? Die Sachthemen: Klammerlemmata, daarauf bezogene BKL-Seiten, rote Links auf solchen BKL-Seiten und meinetwegen auch die Erwünschtheit von Kurzartikeln zu diesen Lemmata können wir gern an jeder Dir angenehmen Stelle diskutieren. -- Stechlin 14:38, 31. Jul. 2011 (CEST)
Ja stimmt Indien war auch noch dabei. Über Kenia läuft derzeit eine LD. Peru ist nicht von mir. Natürlich kann man darüber sprechen. Nur sehe ich auf Grund obiger Aussage von UHT keinerlei Grundlage (mehr). liesel Schreibsklave 14:47, 31. Jul. 2011 (CEST)

Und du möchtest all deine Artikel löschen lassen aufgrund einer Aussage, die nicht den Tatsachen entspricht? Koenraad Diskussion 14:49, 31. Jul. 2011 (CEST)

Wenn die Aussage nicht den Tatsachen entspricht, dann ist "Artikel allesamt Löschkandidaten sind, da zu 100 % ohne reputable Belege sowohl für den Inhalt als auch für das Lemma" wohl das übelste, was man hier einem Autoren an den Kopf werfen kann. Das sind keine der üblichen Beleidigungen aus dem Kindergartenjargon, hier wird explizit die Arbeit eines Autoren in den Dreck geworfen. liesel Schreibsklave 14:55, 31. Jul. 2011 (CEST)

(nach BK)::: Hallo Koenraad. Diese Äußerungen von UHT sind mittlerweile gang und gebe in WP. Leider. Ich denke das Liesel kein Problem mit Kritik hat. Genausowenig mit Diskussionen über Artikel und deren Verbesserung. Wenn jemand dazu nicht fähig wäre, ist eine konstruktive Mitarbeit hier nicht möglich. IMHO ist Liesels Problem der Ton in dem sehr oft Probleme angesprochen (oder schon eher angeschnautzt :)) werden. Wenn die Ansprache mancher Kollegen etwas mehr Höflichkeit enthalten würde, wäre eine Zusammenarbeit einfacher. Ich kriege Bemerkungen wie die von UHT fast einmal pro Woche um die Ohren gehauen. Bei allem Spass an der Mitarbeit und allem Eifer, vergeht einem das Interesse bei sowas mit der Zeit. Lieben Gruss, Lothar --MittlererWeg 14:57, 31. Jul. 2011 (CEST)

Also, ich finde den Ton in der Wikipedia auch hochproblematisch, bin aber nicht der Meinung, das ein VM-Admin das Ruder herumreißen kann. Vielleicht äußert sich UHT mal hier. Ich ruf ihn mal Koenraad Diskussion 15:05, 31. Jul. 2011 (CEST)

Der Benutzer ist offline. Ich erledige das jetzt auf ungewöhnliche Weise und mache dem Benutzer per Eintrag ins Sperrlog deutlich, dass derartige unwahre und konfliktanheizende Postings hier unerwünscht sind. Koenraad Diskussion 17:11, 31. Jul. 2011 (CEST)

91.2.145.218 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  - pixelFire Käffchen?!? 18:16, 31. Jul. 2011 (CEST)

91.2.145.218 wurde von Felistoria 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 18:16, 31. Jul. 2011 (CEST)

84.128.100.23 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - pixelFire Käffchen?!? 18:30, 31. Jul. 2011 (CEST)

84.128.100.23 wurde von Felistoria 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:35, 31. Jul. 2011 (CEST)

Artikel (5261) Eureka (erl.)

(5261) Eureka (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Edit-War Kaisersoft Audienz? Bewerten? 18:43, 31. Jul. 2011 (CEST)

Das gehört zum Problem zwei drüber. Bitte dort zentral abklären. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 18:48, 31. Jul. 2011 (CEST)

(5261) Eureka wurde von Tsor geschützt, [edit=sysop] (bis 1. August 2011, 16:48 Uhr (UTC)) [move=sysop] (bis 1. August 2011, 16:48 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot 18:48, 31. Jul. 2011 (CEST)

Artikel Fjordman (erl.)

Fjordman (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Edit-War Martin1978 /± 18:53, 31. Jul. 2011 (CEST)

Fjordman wurde von Guandalug geschützt, [edit=sysop] (bis 1. August 2011, 16:56 Uhr (UTC)) [move=sysop] (bis 1. August 2011, 16:56 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-War: 1 Tag Pause: Wisst ihr zwei, wo die Diskussionsseite ist?GiftBot 18:56, 31. Jul. 2011 (CEST)

88.74.54.28 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

editwar in Fjordman. --Fröhlicher Türke 18:45, 31. Jul. 2011 (CEST)

Keine Personen in die Kategorien - da hat die IP recht! --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 18:49, 31. Jul. 2011 (CEST)
bitte disk.beachten und die liste. es ist kein personenartikel. fjordman ist ein ksuntwort für einen anonymen rechtspopulistsichen blogger, geistige vorlage für den norwegischen attentäter.--Fröhlicher Türke 18:56, 31. Jul. 2011 (CEST)
Dann sind ja die Artikel über alle Leute, die unter ihrem Künstlernamen auftreten keine Personenartikel. Ken Jebsen, Sander van Doorn, selbst Lea Rosh wäre dann kein Artikel über eine Person. Ehrlich gesagt ziemlich krude Argumentation die hier gefahren wird um Leute über die Hintertür nach politischer Gesinnung in WP zu Kategorisieren. --88.74.54.28 18:59, 31. Jul. 2011 (CEST)
Ob Realname oder Pseudonym: Person bleibt Person. --Martin1978 /± 19:05, 31. Jul. 2011 (CEST)
Das Statement wäre auch auf der Diskussionsseite der Artikels sehr erfreulich, denn FT hat die Diskussion schon lange eingestellt. --88.74.54.28 19:10, 31. Jul. 2011 (CEST)

vm zurückgezogen. artikel wegen ew geschützt. ip contribs 88.74/88.72 kann weiter in seinen themen trollen. --Fröhlicher Türke 19:10, 31. Jul. 2011 (CEST)

84.154.73.175 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) siehe beiträge --Akkakk 19:30, 31. Jul. 2011 (CEST)

84.154.73.175 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Penisvandale. -- Martin1978 /± 19:30, 31. Jul. 2011 (CEST)

84.154.73.175 wurde von Felistoria 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 19:31, 31. Jul. 2011 (CEST)

89.217.226.58 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Löscht ihm missliebige D-Beiträge anderer User, und kürzt nach eigenem Belieben und ohne Begründung Zahlenwerte, womit er bewusst gegen eine allgemeine Regelung des Portal:Astronomie vorgeht. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 18:24, 31. Jul. 2011 (CEST)

Zur Info: Wurde eben von mir angesprochen (dabei ging`s allerdings um das "Antonsusi-Bashing" in der Zusammenfassungszeile). --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 18:27, 31. Jul. 2011 (CEST)
Ok, jetzt pisst er mich auf meiner Disk auch noch an. Ich mache nix administratives, aber wenn jemand anderes will... --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 18:28, 31. Jul. 2011 (CEST)
Das ist mal wieder jener schweizer Astronom, der hier mit unverschämtem Ungangston gegen den Strom schwimmt, statt mit Argumenten zu kommen. Siehe dazu z.B. auch Portal_Diskussion:Astronomie#Genauigkeitsangaben_und_Rundungen. Es gibt zahlreiche D-Seiten wo er "Allein gegen alle" vorgeht und seine dyn. IP zu Massenreverts ausnutzt, da man ihn nicht länger sperren kann (meldet sich dann einfach im Web ab und wieder an). Die Belege dazu müsste ich etwas länger suchen. Seine früher häufigen, positiven Edits werden immer seltener. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 18:34, 31. Jul. 2011 (CEST)
Ich kenn` den Kerl auch dunkel. Mit Sperren tu ich mich da immer etwas schwer, weil er trotz allem Nervpotenzial auch Ahnung von der Materie hat. Hach, wäre er doch bloß kooperativ... --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 18:37, 31. Jul. 2011 (CEST)
Er müsste einfach akzeptieren, dass die WP eigene, bewährte Methoden hat. Dazu gehört z.B. die Zuordnung von Kats und häufigen Links per Asteroidenvorlage, wenn es mehr als 3000 einbindungen gibt und man zukünftig Massen-Botläufe vermeiden will. Das hat er z.B. mit diesem Edit revertiert. Auf der anderen Seite lehnt er auch Botläufe ab. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 18:47, 31. Jul. 2011 (CEST)
Dieser Vorschlag von Dir wurde bereits nach Diskussion auf dem Portal abgelehnt und Du versuchst es nun durch Edits unter IP, die Du dann zur Verschleierung selbst sichtest trotzdem durchzusetzen. -- 89.217.226.58 18:49, 31. Jul. 2011 (CEST)
Wo soll das gewesen sein ? Du warst so ziemlich der Einzige, der etwas dagegen hat. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 18:51, 31. Jul. 2011 (CEST)
Wo wurde das gutgeheissen? Dagegen haben eigentlich alle etwas. [10] [11] Deine Datenbank-Spielreien zum Schaden der Artikel nerven das ganze Portal seit geraumer Zeit. Wikipedia ist nicht Deine persönliche Privatdatenbank. -- 89.217.226.58 18:56, 31. Jul. 2011 (CEST)

Da ging es darum, dass die Box beide Möglichkeiten bieten soll, damit man einerseits die 3000 Seiten leichter anpassen kann und andererseits ein autor einfach nur hineinschreiben kann. Hier steht auch in erster Linie dein Umgangsstil zur Diskussion. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 19:08, 31. Jul. 2011 (CEST)

Du bist mehrfach durch falsche Behauptungen, mangelndes Fachwissen und fehlerhafte, unabgesprochene Botläufe aufgefallen. Da Du also inhaltlich nicht diskutieren willst (und auch fachlich nicht kannst), können wir gerne über Personen sprechen, wenn Du das Resultat nicht scheust. -- 89.217.226.58 19:14, 31. Jul. 2011 (CEST)
89.217.226.58 wurde von Koenraad 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Über die Person diskutieren, tun wir nicht http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:89.217.226.58. –SpBot 20:45, 31. Jul. 2011 (CEST)

Fröhlicher_Türke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Die Kategorien Kategorie:Rechtspopulismus und Kategorie:Diskriminierung aufgrund von Religion oder Weltanschauung besagten eindeutig, dass in sie keine Personen einkategorisiert werden sollen. Trotzdem versucht Benutzer:Fröhlicher_Türke eben jene Einkategorisierung im Artikel Fjordman per Edit-War durchzusetzen. Darüber hinaus revertiert er auch eine Verlinkung zu einer Begriffsklärung. --88.74.54.28 18:43, 31. Jul. 2011 (CEST)

(z. editwar der ip 88.74.54.28 s. unten)
Ich halte meine VM allerdings aufrecht. Wie man auch nach der Sperrung erkennt, herrscht von Seiten FT null Diskussionsbereitschaft. Der hat sich bis jetzt und wird sich auch nicht bis morgen an der der Diskussion beteiligen. Ähnliche sah man auch man Artikel PI-News wo er ebenso einen Edit-War darum führte eine nicht den Richtlinien Wikipedias entsprechende Quelle im Artikel zu behalten. Das Entfernen der Quelle revertierte er immer fleißlich, konnte aber nie darlegen warum die nicht reputable Quelle im Artikel bleiben sollte. Dieses Verhalten setzte sich heute einfach nur Fort. Ich möchte darüber hinaus noch anführen, das er auch eine Verlinkung auf eine Begriffsklärung löschte [12] obwohl ihn eben jener Link im Artikel PI-News nie störte. Von daher ist gerade seine Begründung link zum wissenschaftlichen begriff „Islamisierung“ beim rechtspopulistisch. blog irreführend mehr als Fandescheinig. Vielmehr kommt es mir so vor, dass er einfach pauschal alle meine Änderungen revertiert. --88.74.54.28 19:30, 31. Jul. 2011 (CEST)

ich habe mit dem pov-pusher hinter diesem ip-kreis contribs 88.74/88.72 schon zuviel diskutiert. zwecklos. rechtspopulistisches filibust im tretmühlenmodus. bei der letzten vm schrieb er, er logge sich für vms und editwars aus und sich dann mit userername wieder ein. soll er. dann antworte ich ihm. artikel ist einen tag gesperrt. meine meinung steht auf der disk. --Fröhlicher Türke 19:39, 31. Jul. 2011 (CEST)

Das entfernen von Kategorien in die keine Personen einsortiert werden sollen aus einem Artikel über eine Person ist POV-Pushing? Der Versuch eine Quelle, welche nicht den Qualitätsstandards von Wikipedia entspricht, zu entfernen ist POV-Pushing? Interessant. Und nein, ich habe gesagt ich logge mich aus um EW und VMs zu machen. Sondern ich logge mich aus um zu Verhinden, dass Du genau das Verhalten, dass Du die ganze Zeit schon zeigst gegen meinen Account zeigst. --88.74.54.28 19:56, 31. Jul. 2011 (CEST)
soso. erzähl es der mama oder schreibe es in das blog ip. troll einfach mit wechselnden ips in artikeln über rechtspopulistische blogs, parteien und gruppen weiter. wenigstens die vms könntest du unter deinem account schreiben. danke. --Fröhlicher Türke 20:02, 31. Jul. 2011 (CEST)
Tja siehst Du, dass ist der Punkt. Ich bin kein Autor bei PI. Ich mag diesen Blog auch nicht besonders. Allerdings geht es mir darum, dass saubere Artikel geschrieben werden. Saubere Artikel mit sauberen Quellen. Was hier allerdings bei aktuellen politischen Themen passiert ist das zusammengeschreibsel von Artikeln aus dünnen Quellen über kaum erforschte Sachverhalte. Oftmals werden dann auch gar keine wissenschaftlichen Quellen sondern nur noch Zeitungsartikel verwendet. Was dann da stattfindet ist genau das was eigentlich nicht in der WP stehen sollte: Theoriefindung und Original Research. Denn ihr beruft euch seltenst auf Peer-Reviewte wissenschaftliche Literatur, die eben solch eine Phönomen untersucht hat. Sondern ihr stützt euch auf Meinungsäußerungen, die ihr dann selbst noch einmal wertet. Wieso sonst sollte man so darauf bestehen, dass ein Artikel in aus einem Fachschaftsratsblättchen in einer LITERATURLISTE steht? --88.74.54.28 20:09, 31. Jul. 2011 (CEST)
Aber da man sich eben bei genau solchen Anmerkungen (Das entspricht nicht den Mindesstandards einer Quelle, das darf nicht in die Kategorie weil es eine Person ist, das Darf nicht als Quelle angegeben weil es ein Blog ist, das ist TF, das ist OR) massiv den Hass von euch Politaktivisten auf sich zieht ziehe ich es einfach vor meinen eigentlich Account aus der Schusslinie zu lassen. --88.74.54.28 20:12, 31. Jul. 2011 (CEST)

Nach dem letzten Edit habe ich die IP für 6 Stunden gesperrt, in erster Linie für die Formulierung "den Hass von euch Politaktivisten". Wer seinen WP-Account schonen möchte, muss sich auch als IP etwas zurückhalten. --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 20:15, 31. Jul. 2011 (CEST)

Artikel gesperrt, IP gesperrt. Das müsste eigentlich reichen Koenraad Diskussion 20:47, 31. Jul. 2011 (CEST)

PaulMuaddib (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Akzeptiert die begründete Entfernung von PAs nicht siehe hier. D.W. 16:53, 31. Jul. 2011 (CEST)

Du kannst mich ansprechen, dass du das als PA empfindest, aber einfach auf meiner Diskseite einen Beitrag revertieren geht nicht. PaulMuaddib 17:00, 31. Jul. 2011 (CEST)
Bitte auch mal etwas weiter schauen. Der Benutzer D.W hat heute zick Anträge auf Waffenartikel getätigt. Und den Benutzer des öfteren der Theoriefindung beschuldigt. Wobei ein Artikel wieder in eine Weiterleitung unfunktioniert wurde. Das der Benutzer MittlereWeg dann sowas auf die Seite postet ist in meinen Augen schon nachvollziehbar. Lohan 17:04, 31. Jul. 2011 (CEST)

Ich kann nicht erkennen, dass da eine Beleidigung vorläge, die schwerer wöge, als das gewohnheitsmäßige Hausrecht und plädiere auf Erledigung ohne weitere Maßnahmen. Koenraad Diskussion 17:08, 31. Jul. 2011 (CEST)

Sehe ich auch so, Erle gepflanzt. --Wahldresdner 21:38, 31. Jul. 2011 (CEST)

Ironclad (Film) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Der Benutzer Don-kun revertiert laufend mit unterschiedlichen "Begründungen" meine mehrfach (zwei Belege) belegte Ergänzung eines Hinweises auf eine Abweichung von den historischen Gegebenheiten des Filmschlusses, daher bitte ich um Schutz für eine gewisse Bedenkzeit.--Man spricht Deutsch 20:56, 31. Jul. 2011 (CEST)

In den Belegen geht es eben nur um alle Mögliche, nur nicht den Film. Also kann man sie nicht als Beleg verwenden. (mal ganz abgesehen von der Untauglichkeit der Websites als Quelle) --Don-kun Diskussion Bewertung 20:58, 31. Jul. 2011 (CEST)

Ihr habt beide "Man spricht Deutsch"s Disk gefunden (ich auch), jetzt bitte auch diskutieren. Erstmal erledigt, oder? --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 21:01, 31. Jul. 2011 (CEST)

Friedrich August von Hayek (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Editwar. Weshalb hier extrem massiv gegen WP:NPOV und WP:KTF verstoßen wurde, habe ich keine Lust mehr, zu begründen. UHT hat dies hier heute auf der VM sehr passend mit „Psychische Ermattung des Gegenübers dürfte wohl auch das Kalkül hinter solchen Aktionen sein“ ausgedrückt. Vielleicht meldet er sich ja hier zu Wort. --Mr. Mustard 21:18, 31. Jul. 2011 (CEST)

(BK) Mr. Mustard (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) führt auf dieser Seite einen Editwar. --FelMol 21:20, 31. Jul. 2011 (CEST)
Ja, mit mir selbst. --Mr. Mustard 21:21, 31. Jul. 2011 (CEST)
Wenn eine Kontroverse Anfang der 1930er Jahre (anhand der Primärliteratur der Gegenseite von damals) so dargestellt wird, als ob der spätere Nobelpreisträger eine Mindermeinung vertreten hätte, obwohl heute seine Theorie sich durchgesetzt hat, dann stimmt da wohl was nicht. --Mr. Mustard 21:27, 31. Jul. 2011 (CEST)
Man braucht ja nur Deine Reverts vor der VM zu zählen, um im Bilde zu sein, Unschuldslamm! --FelMol 21:28, 31. Jul. 2011 (CEST)

Revert erfolgte völlig zu Recht. FelMol soll - wie schon ungezählte Male zuvor gefordert- argumentativ auf der DS tätig werden und nicht mit PA auf dieser seiner Homepage. Wenn er argumentativ nichts zum Artikel beizutragen hat, soll er ihn einfach von seiner BEO streichen. --Charmrock 21:35, 31. Jul. 2011 (CEST)

Friedrich August von Hayek wurde von Millbart geschützt, [edit=sysop] (unbeschränkt) [move=sysop] (unbeschränkt), Begründung: Edit-WarGiftBot 21:39, 31. Jul. 2011 (CEST)
na da ist ja Charmrock wieder rechtzeitig zur Stelle und Millbart erfüllt Mr. Mustard den Wunsch, den Artikel nach seinem letzten Revert zu sperren. Alles Paletti bei wiki! --FelMol 21:46, 31. Jul. 2011 (CEST)

Anton-Josef (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) PA per Sockenvorwurf, da hier eindeutig als Spott und Diskreditierung eingesetzt. Ich möchte vorschlagen, dass AJ mindestens für 12h das Editieren in MWs Causa auf AAF untersagt wird. -- Grand-Duc 21:25, 31. Jul. 2011 (CEST)

Dich hatte ich ja völlig vergessen. Ich denk mal Du bist die sogenannte Arbeitssocke von Ironhoof. Oder? -- A.-J. 21:27, 31. Jul. 2011 (CEST)
(BK) Erweiterung der VM: wegen dem oben stehenden Nachlegen möchte ich um eine Sperre von AJ bitten. Grüße, Grand-Duc 21:29, 31. Jul. 2011 (CEST)
Diese ständigen Anfeindungen von A-J sind unter aller Kanone. Es geht immer weiter. Er stänkert, provoziert und Beleidigt. Wann will endlich jemand mal was unternehmen, oder ist das allen egal? Haben manche Benutzer hier Narrenfreiheit?--MittlererWeg 21:41, 31. Jul. 2011 (CEST)
+ 1. Die Umgangsformen des Accounts A-J sind mE völlig indiskutabel. Sie sind menschenverachtend. Ein Admin sollte eingreifen und diesen Account stilllegen. MfG, --Brodkey65 21:44, 31. Jul. 2011 (CEST)

Broadkey: Bitte etwas zurückhalten ("menschenverachtend")! Anton-Josef: 6 Stunden, vor allem, da du die unbelegten Sockenpuppenverdächtigungen hier noch weiterführst! --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 21:50, 31. Jul. 2011 (CEST)

Gfetad (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) NPD-Getrolle auf seiner Benutzerseite, Disk und in Artikeln--Peisi 21:43, 31. Jul. 2011 (CEST)

Gfetad wurde von XenonX3 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 21:47, 31. Jul. 2011 (CEST)

Artikel Völkermord (erl.)

Völkermord (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) wiederkehrender Vandalismus in letzter Zeit --Wnme Fragen?/ Bew. 21:49, 31. Jul. 2011 (CEST)

Völkermord wurde von UW geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 14. August 2011, 20:03 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 14. August 2011, 20:03 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot 22:03, 31. Jul. 2011 (CEST)

91.7.175.66 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Löschtroll. --ianusius ✆ Disk. ✪ (Art.) 22:09, 31. Jul. 2011 (CEST)

91.7.175.66 wurde von Regi51 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 22:12, 31. Jul. 2011 (CEST)

Michael-Laurentius (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) - Vandalismus: 1, 2, 3, 4, 5 - pixelFire Käffchen?!? 21:26, 31. Jul. 2011 (CEST)

Kann es sein, dass der Neuling es nicht richtig versteht? Koenraad Diskussion 21:30, 31. Jul. 2011 (CEST)
Ich hab den Benutzer noch einmal ernsthaft angesprochen. — Regi51 (Disk.) 21:33, 31. Jul. 2011 (CEST)
Mehr als es ihm in seine Disk zu schreiben kann ich nicht. Aber offensichtlich hat er nur Copy-und-Paste im Repertoire. :( --pixelFire Käffchen?!? 21:34, 31. Jul. 2011 (CEST)

Nix mehr seit fast zweieinhalb Stunden. Vielleicht liest er tatsächlich das Tutorial. Hier für dieses Mal erledigt! --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 23:48, 31. Jul. 2011 (CEST)

Croq (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert im Artikel Republik Serbische Krajina und versucht seit Tagen seine Version per Editwar durchzusetzen. Formulierungen und Bezeichnungen auf die man sich in der Vergangenheit, im Konsens zwischen verschiedenen Nutzern und Admins, geeinigt hat (deren Artikeldiskussionen ich ihm auch verlinkt habe) werden von ihm eigensinnig verändert und die dazugehörigen Diskussionen, mit der Begründung: "Eventuelle alte Diskussionen interessieren niemanden, der nicht daran teilgenommen hat", offen ignoriert. Die Disk zu diesem Fall. --Seader 22:40, 31. Jul. 2011 (CEST)

Habe den Artikel eine Woche dicht gemacht. Croq ist aufgerufen den Konsens zu suchen und auch „alte Diskussionen“ zu berücksichtigen. --Otberg 23:01, 31. Jul. 2011 (CEST)
An diesem Editwar ist Seader mit fünf reverts selbst beteiligt. Es gibt auch keinen Konsens zwischen verschiedenen Nutzern und Admins, wie er behauptet. Die so genannte Serbische Republik Krajina war ein „selbsternannter“ De-Facto-Staat, bei dem das (nicht vorhandenen) Staatsvolk nicht die höchste Gewalt des Staates und oberste Quelle der Legitimität war. Und wenn er dafür eine Quelle braucht, dann liest duer offenbar keine Tageszeitungen oder schaut keine Nachrichten. In allen, aber auch wirklich in allen Agenturen wird die SRK als eine selbsternannte Republik bezeichnet. Ich möchte den Admin hören, der das anders sieht.--Špajdelj 23:12, 31. Jul. 2011 (CEST)

Verlagert das auf die Artikeldisk Otberg war schon Bäume pflanzen. --Ironhoof 23:16, 31. Jul. 2011 (CEST)

88.65.200.200 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Multible PAs und löschen fremder Diskbeiträge: 1, 2 - Martin1978 /± 22:44, 31. Jul. 2011 (CEST)

Ich sehe hier keine "multiplen PAs": Vor mir auf dem Schreibtisch steht eine F mit Photomic-Sucher FTn. Ich hatte das entsprechend im Artilekl korrigiert, jetzt hat ein typischer Wikipedia-Schlauberger wieder den Fehler "FTN" eingebaut. --Armin 22:46, 31. Jul. 2011 (CEST)
Ein Mitarbeiter und ich werden als Schlauberger tituliert. Mir solls Recht sein. Isses halt kein PA. --Martin1978 /± 22:50, 31. Jul. 2011 (CEST)
gudn tach!
hab jetzt auch alle beitraege der ip-adresse durchgeschaut. "schlauberger" ist sicher unhoeflich, aber noch im rahmen dessen, wo man drueberstehen koennen sollte. keine massnahme erforderlich, sachliche diskussion ist dort weiterhin moeglich. -- seth 22:52, 31. Jul. 2011 (CEST)
Mit dem letzten Beitrag bin ich auch noch dumm. Danke dafür! --Martin1978 /± 22:59, 31. Jul. 2011 (CEST)
Richtig wäre es gewesen, den Einwand der Ip zu prüfen und nicht so zu reagieren. Jeder andere wäre auch sauer, wenn seine wohl korrekte Änderung unwissentlich revertiert wird. Hier erledigt. --Armin 23:01, 31. Jul. 2011 (CEST)

Doeselse (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) WP:LSWU#Jerry Dandridge. -- Martin1978 /± 23:02, 31. Jul. 2011 (CEST)

Doeselse wurde von UW unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 23:08, 31. Jul. 2011 (CEST)

Salzige Suppe (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) - WP:LSWU#Jerry Dandridge. 1 - Martin1978 /± 23:41, 31. Jul. 2011 (CEST)

ja --Hozro 23:43, 31. Jul. 2011 (CEST)

Haselburg-müller (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Indiskutabler persönlicher Angriff bzw. Nachtreten nach offenkundig „verlorenem“ SG-Verfahren. – Simplicius 20:01, 31. Jul. 2011 (CEST)

Ergänzung: das meint Simplicius. -- ianusius ✆ Disk. ✪ (Art.) 21:22, 31. Jul. 2011 (CEST)
Wer soll denn die Pöbelsocke sein? Benutzer:Eynre oder Benutzer:Eynbein? Ich sprech ihn an. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 21:28, 31. Jul. 2011 (CEST)
Haselburg-müller hat überhaupt nichts verloren. Anders als so manch Anderer in diesem Verfahren hat er sich nicht für oder gegen JEW positioniert, sondern allein im Sinne unseres Projektes. Daß Simplicius sowas nicht versteht, ist sein Problem. Aber hier derartige Unwahrheiten ist eigentlich schon fast wieder eine VM wert. Auch nicht wirklich sehr Diderot-like. Marcus Cyron Mach Platz, hier kommt der Landvogt! 21:30, 31. Jul. 2011 (CEST)
Wie soll er das erkennen können, wenn sich jemand im Sinne des Projektes einsetzt? --Haselburg-müller 21:59, 31. Jul. 2011 (CEST)
Jaja, der Melder hat mich mal absolut folgenlos als Geschichtsfälscher bepöbelt [13], rennt aber sofort auf VM, wenn man das für jedermann offensichtliche ausspricht (wenn Eynbein nicht die Pöbelsocke von S. ist, dann beantworte doch mal bitte die folgende Frage: Warum habt Ihr beide jüngst exakt gleichlang pausiert? Kann es sein, dass die Sperre von E. irgendwie auf S. "abgefärbt" hat?). Nicht, dass er unbedingt nach dieser Chance gesucht hat. Wenn es unbedingt sein muss, lasse ich mich natürlich gerne für die Doppelmoral eines EynSimplicius bzw. das Aussprechen der Wahrheit sperren. Im Übrigen finde ich seine Idee großartig und transparent, dass er beide Accounts jetzt anlässlich der Entsperrung von JEW zusammenlegen will. Gegen Benutzer mit Klarnamen sollte man immer auch mit seinem Hauptaccount pöbeln, natürlich nur, sofern man den Mumm dazu hat. --Haselburg-müller 21:40, 31. Jul. 2011 (CEST)
Siehe auch: [14],--Hans Castorp 21:49, 31. Jul. 2011 (CEST)
(BK)PS: Wenn ich dafür gesperrt werden soll, dass Simplicius nicht mit seiner Socke gemein gemacht werden will, schlage ich vor, wir tragen das ganze zu CU. Sollte das nicht seine Pöbelsocke sein, entschuldige ich mich auf der Stelle (eine Größe, die er für seine Geschichtsfälschung bis heute nicht besitzt) und lasse mich widerspruchslos sperren. --Haselburg-müller 21:51, 31. Jul. 2011 (CEST)
Kann sein, kann auch nicht sein. So oder so gehören solche Vermutungen auf WP:CU und sonst nirgendwo hin. Höchstens noch hier auf VM, wenn wirklich wieder gepöbelt wird, aber darum geht's ja jetzt nicht. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 22:01, 31. Jul. 2011 (CEST)
Lektüre. CU – da gehe ich durchaus mit Deiner Meinung konform, ist ja schließlich ein nicht unerheblicher Verstoß, der zu der Sperre geführt hat. Aber bevor wir mich sperren, weil ich nicht an den Weihnachtsmann glaube, sollte man vielleicht sicherstellen, dass für das Aussprechen des offensichtlichen niemand sanktioniert werden kann. Sonst belohnt man die Sockenpupperei nachträglich. --Haselburg-müller 22:09, 31. Jul. 2011 (CEST)

Könnt ihr beiden euch nicht einfach aus dem Weg gehen? Sollte machbar sein, wenn man sich nicht ausstehen kann. Dein Kommentar dort war in der Tat unnötig, zumal du vorher dort auch nicht diskutiert hattest. Lass solche Äußerungen bitte oder strenge einen CU an --Armin 00:15, 1. Aug. 2011 (CEST)

Es geht wohl um meinen Kommentar im Zusammenhang mit der VM-Meldung gegen Benutzer:Croq (weiter oben). Ich werde von Seader als ein „Sturrkopf“ bezeichnet und, schlimmer noch, mein Verhalten wird von Seader als „unerwachsen“ bewertet.[[15]]. Das empfinde ich als grobe Beleidigung.--Špajdelj 23:39, 31. Jul. 2011 (CEST)

Natürlich bist Du ein Sturrkopf und Dein Verhalten welches Du hier an den Tag legst ist als unerwachsen zu bewerten. Was soll dieses "Nachtreten" bzw. "Querschiessen", gegen meine Person, wo Du nur kannst und das Verfolgen meiner Edits denn sonst sein als unerwachsenes Verhalten? (hier auch noch ein weiteres Beispiel zu seinem Umgangston) Du verdrehst Tatsachen und bist absolut nicht an einer konstruktiven Zusammenarbeit im Konsens bemüht. Oder hast Du etwa schon, um mal das aktuellste Beispiel zu nennen, diese Disk zu den gleichen Thema wie mit Croq vergessen? Was hat dieses Verhalten von Dir bitte mit einer konstruktiven Zusammenarbeit im Konsens zu tun wenn sich die Themen nie für Dich beenden und Du nur auf die nächste Gelegenheit wartest, Deine Version neu reinzusetzen? Für solche Leute ist hier kein Platz. Dafür gibt es genug Internetforen. Seader 00:01, 1. Aug. 2011 (CEST)
PS:Ich würde mal sagen das ist ein ganz klarer Fall von Missbrauch der VM seitens Špajdelj, mit dem klaren Motiv einem unliebsamen Gegendiskutanten zu schaden. MfG Seader 00:08, 1. Aug. 2011 (CEST)

Für solche Leute ist hier kein Platz??? Jetzt werde ich von Wikipedia ausgegrenzt!! Du versuchst hier wieder mal, dem Leser Sand in die Augen zu streuen. In der Diskussion weiter oben ging es um das Attribut „so genannt“. Daraufhin die Meinung eines Admins (Oben schreibst du noch: Konsens zwischen verschiedenen Nutzern und Admins) : „Das "selbst ernannt" oder "so genannt" ist hier ebenso sinnvoll oder sinnlos, wie es bei "Bundesrepublik Deutschland" oder "Republik Kroatien" wäre“. Und weiter: „Kann man sehen wie man will“. Jetzt geht es aber um das Attribut „selbsternannt“. Das hast du revertiert, obwohl es doch in allen Medien steht.--Špajdelj 00:31, 1. Aug. 2011 (CEST)

Du scheinst die gesamten Diskussionen nicht verstanden zu haben oder versuchst gerade einfach nur schlecht zu lügen. Sein Kommentar bezog sich, wie Du es selbst zitiert hast auch auf "selbsternannt". Der Konsens bezog sich nicht auf selbsternannt sondern auf das "De-Facto-Regime". Das hier ist aber kein Internetforum. Hier bitte beim Thema der VM bleiben. Seader 00:39, 1. Aug. 2011 (CEST)

The Brainstorm (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Meines Erachtens schwerer PA: „Obwohl mich verblüfft, wie leicht es eine Position, die nahezu die von Hendrik Möbus samt der Redaktion von Ablaze sein könnte, es geschafft hat, hier die Lufthoheit über das Thema Black Metal zu erobern.“ Sieht man sich die Links an, so versucht The Brainstorm verschiedene Benutzer, die nicht seiner Meinung sind in eine rechte Ecke zu stellen. Anscheinend all jene, die bie Portal Diskussion:Rechtsextremismus#Vikingrock nicht seine Meinung teilen. Dazu auch die VM von gestern bitte beachten. Gripweed 17:22, 31. Jul. 2011 (CEST)

Derartige Generalverdächtigungen egal in welche Richtung sind aus meiner Sicht komplett tabu und durch Admins strikt zu unterbinden. Mangels Ahnung von Thema werde ich diese VM nicht entscheiden. Trotzdem wäre es gut, wenn der gemeldete sich hier äußern würde. Damit lege ich die VM in sachkundigere Hände Koenraad Diskussion 17:38, 31. Jul. 2011 (CEST)
Danke, daß Du Dich „[m]angels Ahnung vom Thema“ zurückhältst und „die VM in sachkundigere Hände“ legst. Daß das A-blaze, Hendrik Möbus und seine frühere Band Absurd bei den von The Brainstorm Diffamierten (zu denen auch ich zähle) keinen guten Stand haben, ist problemlos über die entsprechenden Diskussionsseiten nachvollziehbar. --217.83.81.61 18:09, 31. Jul. 2011 (CEST)

Der Vollständigkeit halber: Entsprechende Beiträge auf den DS von Hao Xi, Jwollbold, KarlV, Hozro, Rosenkohl. →‎↔20:18, 31. Jul. 2011 (CEST)

Ist es bei Fällen mit politischer Komponente „normal“, daß sich nach sieben Stunden immer noch kein Administrator zuständig fühlt? --217.83.85.2 00:31, 1. Aug. 2011 (CEST)

Ich erwarte zumindest einmal eine Entfernung des beanstandeten Beitrags. --Gripweed 00:43, 1. Aug. 2011 (CEST)

Gute Nacht Gripweed,

Du sagst nicht, welche "verschiedenen Benutzer, die nicht seiner Meinung sind" The Brainstorm Deines Erachtens in eine "rechte Ecke stellt". In dem Satz, den Du verlinkt hast ist nicht von "verschiedenen Benutzern" die Rede, sondern von einer Position, die verblüffenderweise eine Lufthoheit über das Thema Black Metal erobert habe. In der von Dir verlinkten Portal Diskussion geht es um sog. "Vikingrock", dort ist weder die Rede von Black-Metal, noch von Hendrik Möbus oder der Redaktion des Ablaze-Magazines. Dein Anschein teilt sich mir daher nicht, The Brainstorm könne diejenigen Benutzer meinen, die in dieser Portal Diskussion nicht seiner Meinung seien.

Wie ich schon früher mehrfach gesagt habe ist der NSBM-Bereich in der Wikipedia in katastrophalem Zustand, wissenschaftliche Quellen und Begriffskategorien werden nicht akzeptiert. Das Ablaze Magazin ist selbstverständlich keine geeignete Quelle für Wikipedia. Dennoch wird es in einer Reihe von Artikeln als Quelle verwendet, unter anderem für die ausgiebige Wiedergabe von Rezensionen, etwa in dem Artikel Fallen (Burzum-Album), wo das Ablaze-Magazin für sieben verschiedene Einzelnachweise verwendet wird.

Ein kritischer Umgang mit extremistischen Primärquellen findet im Black-Metal-Bereich häufig überhaupt nicht statt. Dagegen werden wissenschaftliche Sekundärquellen mit Regelmäßigkeit nicht als Quelle zugelassen. Der Effekt ist dabei auch oft, daß bestimmte rechtsextreme Bands und Richtungen, die in der Sekundärliteratur als Black-Metal bezeichnet werden, in der Wikipedia nicht als dem Black-Metal zugehörig dargestellt werden.

Ich selbst glaube also nicht, daß es der zutreffend ist, daß Positionen von Hendrik Möbus oder dem mit diesem in Zusammenhang gebrachten Ablaze-Magazin eine "Lufthoheit" besitzen, aber vielleicht hat The Brainstorm hier andere Kenntnisse, oder gelangt zu einer anderen Schlußfolgerung. Jedenfalls wird z.Z. auch Herrn Möbus und der Redaktion in der Wikipedia ein Raum zu Selbstdarstellung eingeräumt.

--Rosenkohl 00:55, 1. Aug. 2011 (CEST)

Erstens: deine Meinung sei dir unbenommen. Kann ich sowieso nichts dran ändern. Auch deine Meinung, was eine „wissenschaftliche Sekundärquelle“ ist, kann ich nicht beeinflussen. Habe ich versucht, funktioniert nicht. Zweitens: dass du meinen „Anschein“ nicht teilst, glaube ich dir selbstverständlich auch. Nur: The Brainstorm antwortet in dem direkten Zusammenhang mit seiner Sperre, die auf ebenjener verlinkten Diskussion beruht. Und er verweist auf Sängerkrieg der Heidehasens Verschwinden, dessen letzter Beitrag zufällig ebenfalls in diesem Zusammenhang erfolgte. --Gripweed 01:11, 1. Aug. 2011 (CEST)
Es ist eindeutig, wen The Brainstorm meint. Und wie ich Deine Arbeitsweise kenne, nehme ich an, daß Du mit „wissenschaftliche[n] Sekundärquellen“ Artikel von Leuten wie Rainer Fromm meinst, die gerade nicht wissenschaftlich sind. Möbus’ Positionen sind hier deshalb relevant, weil er eine der „Größen“ im NSBM (warum der vom Black Metal abgegrenzt wird, kannst Du anderswo nachlesen, das gehört nicht hierher) ist, aber zu Positionen von ihm und dem A-blaze finden sich auch die entsprechenden Gegenpositionen; sonst wären Absurds Veröffentlichungen in den Artikeln dazu dem Black Metal zugeordnet und als Meilensteine charakterisiert. --217.83.85.2 01:06, 1. Aug. 2011 (CEST)
Welche „wissenschaftlichen Sekundärquellen“ wurden denn nicht akzeptiert? Ich kann mich nicht erinnern, dass irgendeiner von Euch Dreien jemals eine solche gebracht hätte. Oder einen anderen konstruktiven Beitrag in dem Bereich. →‎↔05:36, 1. Aug. 2011 (CEST)

Ausgangspunkt der Auseinandersetzung war die Kategorisierung von Vikingrock. Diese Quelle wurde als nicht reputabel zurückgewiesen. Sie besagt unter anderem: „Unter der Zuhilfenahme entsprechender Symbole und Klischees versuchen Neonazi- Bands den so genannten Wiking-Rock als eigenes Genre zu etablieren.“ Diese Quelle wurde zunächst entfernt, dann (mit einer etwas anderen inhaltlichen Aussage) weiter unten im Beitrag wieder eingefügt. Im Lauf der Auseinandersetzung fühlten sich alle Beteiligten von der jeweils anderen Seite persönlich angegriffen. Dies war nicht meine Absicht! Ich habe mich bemüht, immer wieder auf die Quellen und weitere Belege rund um das Thema Rechtsextreme Musik hinzuweisen, z. B. bei dieser Diskussion um Burzum, ein Ein-Mann-Musikprojekt des norwegischen Musikers Varg Vikernes, der sich auch im Fall Anders Behring Breivik nicht eben mit Ruhm bekleckert hat. Es geht um die sachliche Diskussion des Themas. Sollte ich dabei verbal übers Ziel hinausgeschossen sein, so bedauere ich dies. --The Brainstorm 08:15, 1. Aug. 2011 (CEST)

Problematisch ist, daß sich wohl keiner von uns mit dem Vikingarock auskennt, und viele explizit antifaschistische Seiten sich nicht um eine anständige Recherche bemühen. Bei meinem Konflikt mit Sängerkrieg der Heidehasen ging es mir jedenfalls nicht um Desinformation, mir erschienen seine Bearbeitungen wieder mal fragwürdig. Daß Du persönliche Angriffe nicht beabsichtigst und Deine weit über das Ziel hinausschießenden Aussagen bedauerst, glaubt Dir wohl keiner; Du hast einen solchen Diskussions- und Arbeitsstil in bisher jeder mir bekannten Diskussion zu Okkultismus, Esoterik, Metal oder rechtsextremer Musik gepflegt. Und bei Varg Vikernes hast Du keinerlei brauchbare Belege geliefert, das ist anhand der Diskussionseiten nachvollziehbar; und ich kann nicht erkennen, daß Du Dich in diesen Feldern jemals um eine wirkliche Recherche bemüht hättest. --217.83.85.2 08:35, 1. Aug. 2011 (CEST)
Die PAs waren keine Absicht? [16], [17], [18], [19], [20], usw. Wenn Du mich fragst, steht dahinter nicht nur Absicht, sondern sogar ein Muster, Kalkül, was auch immer Du willst. Im einzelnen sicherlich jenseits der Grenze zu dem, was üblicherweise als PA geahndet wird, in ihrer Gesamtheit aber durchaus geeignet, durch Direktverweise auf Personen sowie deren Beiträge in Gebieten, die mit dem eigentlichen Diskussionsthema nichts zu tun haben, Ansprache Unbeteiligter und versteckte Unterstellungen einer nicht vorhandenen politischen Agenda, die entsprechenden Diskussionsgegner zu diskreditieren. →‎↔09:41, 1. Aug. 2011 (CEST)

Von der IP 217...., die sich laut eigener Aussage "nicht mit Vikingarock auskennt" (siehe Beitrag oben) stammt u.a. diese Änderung des Beitrags. Hier weitere Quellen (zu Burzum), die ich auch damals schon gebracht habe:

  • „verfassungsfeindliche Gruppe“ laut Bundeszentrale für politische Bildung [21]
  • „Burzum gilt als eine der führenden Bands des NSBM“: [22]
  • Politische Bildung Brandenburg: [23]

Mein Fazit war damals: Burzum ist ein Ein-Mann-Projekt von Vigernes. Eine Trennung zwischen dem Mann und der Ein-Mann-Band erscheint mir nicht möglich. Ebenfalls bekannte Quellen zu Vikingrock/ Viking Metal:

--The Brainstorm 08:56, 1. Aug. 2011 (CEST)

Daß ich mich gegen Sängerkrieg der Heidehasens Bearbeitungen stellte, weil diese mir wieder mal fragwürdig erschienen, blendest Du mal wieder aus, lenkst aber mit dem Hinweis darauf, daß ich zugebe, mich mit Vikingarock nicht auszukennen (wie man Zitate korrekt wiedergibt, weißt Du offenbar auch nicht), wieder vom Thema ab. Die Thematik Burzum/Vikernes ist hier nicht ausführlicher zu behandeln (willst Du damit die Diskussion unnötig aufblähen und die Administratoren ablenken und verwirren?), Thema dieser Vandalismusmeldung ist Deine ziemlich krasse Beleidigung unliebsamer Mitarbeiter; seitdem hast Du auch weder gelernt, was wir geäußert haben (daß Burzum keine rechtsextreme Musik ist, solange über das Projekt keine solchen Inhalte transportiert werden), noch, Vikernes’ Namen richtig zu schreiben; nicht, daß ich Respekt vor seiner Person hätte, aber trotzdem. Damit beweist Du jedenfalls wieder Deinen Mangel an Kenntnis und Recherche. --217.83.85.2 09:09, 1. Aug. 2011 (CEST)
Ich dachte eigentlich, das Burzumthema wäre abschließend diskutiert worden, inklusive Quellenanalyse und ausführlicher Begründung, warum diese nicht geeignet und vor allem nicht wissenschaftlich sind. Deine Antwort dort steht jedenfalls noch aus. →‎↔09:27, 1. Aug. 2011 (CEST)
P.S.: Nachdem Brainstorm nun schon die Burzum-Sache rausgeholt hat: Die vollständige Diskussion findet sich hier zum Nachlesen: Portal Diskussion:Rechtsextremismus/Archiv/2010#Rechtsextreme Musik. →‎↔09:41, 1. Aug. 2011 (CEST)

Bald 24 Stunden, und immer noch kein Urteil eines Administrators. --217.83.45.191 15:13, 1. Aug. 2011 (CEST)

Hier erledigt. Kein PA. --Pjacobi 15:57, 1. Aug. 2011 (CEST)

Mag sich niemand die Finger verbrennen? Mir scheint, hier liegt ein langandauerndes ungelöstes Problem vor, genau das Gegenteil von dem, was auf WP:VM behandelt werden kann. Die Difflinks die als persönlicher Angriff bezeichnet wurden, habe ich mir angesehen und es liegt m.E. kein solcher vor. Natürlich könnte man freundlicher formulieren, aber niemand wurde persönlich als Nazi bezeichnet, falls das der Grund für die Empörung sein sollte. --Pjacobi 15:57, 1. Aug. 2011 (CEST)

Wie bitte? Er hat einigen (und es wird klar, wem) eine indirekte Nähe seiner Gegner zu Möbus und dem A-blaze unterstellt, also ohne namentliche Nennung eine Nähe zum Neonazismus! --217.83.45.191 16:39, 1. Aug. 2011 (CEST)

Nein, er hat gesagt, dass in einer Sachfrage (Kategorisierunge, Einschätzungen) seines Erachtens eine Übereinstimmung von Mitarbeitern hier und z.B. A-blaze besteht -- was ihn erstaune und erschrecke. --Pjacobi 16:50, 1. Aug. 2011 (CEST)

Die von ihm genannten Mitarbeiter sind durch die verlinkten Diskussionen klar abgrenzbar, auch ohne sie namentlich zu nennen. Ich halte Deine Entscheidung für höchst fragwürdig, werde mich aber zukünftig darauf berufen. 78.55.220.87‎↔18:06, 1. Aug. 2011 (CEST)
Ich halte sie (wie meine Reaktion wohl deutlich zeigte) ebenfalls für höchst fragwürdig und will nicht wissen, was Benutzer wie The Brainstorm sich infolge dieser Entscheidung noch für Unverschämtheiten herausnehmen werden. Gibt es irgendein wikipedia-internes Revisionsgericht für fragwürdige Entscheidungen in der Vandalismusmeldung? --217.83.45.191 18:22, 1. Aug. 2011 (CEST)
Nicht wegen der Vagheit in der Frage wer gemeint war, sondern wegen der Form der Aussage, halte ich die gemeldeten Diffs für keinen persönlichen Angriff darstellend.
Wenn Du konkret meine Entscheidung für ein grobes Admin-Fehlverhalten hältst: WP:AP
Wenn Du weiterhin eine sofortige Sanktion gegen The Brainstorm suchst: Hier weiterdiskutieren oder ständig neue VMs aufmachen bis einer von Euch gesperrt wird.
Wenn Du das Problem in einem größeren Zusammenhang gelöst haben möchtest: WP:VA
--Pjacobi 20:59, 1. Aug. 2011 (CEST)
Gute Frage. Mein Problem mit Deiner Entscheidung ist Dir wohl aufgefallen; grobes Fehlverhalten könnte man darin sehen, weil die Behauptung einer Übereinstimmung mit den Einschätzungen des A-blaze einem NS-Vorwurf sehr nahekommt (ich habe vorher nie eine Vandalismusmeldung von Gripweed gesehen, er und Viciarg nehmen den Vandalismus solcher Nutzer meist wesentlich lockerer als ich), und The Brainstorm und andere aus Deiner Behauptung, es sei „[k]ein PA“, ableiten könnten, sich künftig weiterhin solche Unverschämtheiten leisten zu dürfen. Ich sähe gerne eine sofortige Sanktion, aber melden werde ich ihn erst bei seiner nächsten Unverschämtheit. Eine Lösung in einem größeren Zusammenhang sähe ich auch gerne, aber ich glaube nicht daran, daß ein Vermittlungsausschuß den Konflikt lösen kann. Daß „ein langandauerndes ungelöstes Problem vor[liegt]“, ist richtig, aber The Brainstorms Aussage, um die es hier ging (und von der er hier offenbar abzulenken versuchte), ist ein akutes Problem und als solches hier durchaus am richtigen Ort. Den Zusatz „(erl.)“ habe ich aber nicht wieder entfernt, weil er dann wahrscheinlich sofort wieder eingesetzt würde. --217.83.45.191 22:05, 1. Aug. 2011 (CEST)