Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2008/06/15

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Wefo (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Editwar, siehe Rückkopplung (Radio). Setzt nicht nur seine eigenen Kommentare an fünf verschienen Stellen wortgleich rein, sondern beginnt jetzt auch, meine Kommentare zu kopieren und über Wikipedia zu verteilen. --Kolja21 12:18, 14. Jun. 2008 (CEST)

Jetzt geht er zu Fettschrift über [1]. --Kolja21 12:20, 14. Jun. 2008 (CEST)

Das jeweils angefügte Zitat: „Bitte stelle deine Aktivitäten in Wikipedia ein. Eine Aussicht auf Besserung ist illusorisch. Kolja21 01:17, 14. Jun. 2008 (CEST)“ aus dem QS-Antrag vom 13. Juni 2008 zu Rückkopplung (Radio) begründet, warum ich in der Sache keine Stellung mehr nehme. -- wefo 12:33, 14. Jun. 2008 (CEST)

Ich schlage eine Sperre für beide Beteiligten von 2 Tagen vor. (Kolja21: Editwar - 1 Tag, KPA auf der QS - 1 Tag) (Wefo: Editwar - 1 Tag, Diskussionsfälschung - 1 Tag) --Dulciamus ??@??+/- 12:33, 14. Jun. 2008 (CEST)

Was immer "KPA auf der QS" heißen mag, lies dir bitte die anderen Kommentare von wefo durch. Ich bin nicht der einzige, der unter seiner Schreibwut leidet und habe mich des Fall nur angenommen, da diverse QS-Anträge anderer User zu keiner Verbesserung geführt haben. Und mich des Editwars zu bezichtigen, ist ja wohl absurd. Schließlich steht immer noch die Änderung in Fettschrift drinnen, auf die ich hingewiesen habe. Es wäre schön, wenn sie jemand rückgängig machen würde. Danke --Kolja21 12:45, 14. Jun. 2008 (CEST)
Du lügst. Benutzer:Dulciamus hat das bereits um 12:27 also 18 Minuten vor Deinem Beitrag getan, sonst hätte ich es aufgrund seines Hinweises getan. -- wefo 12:54, 14. Jun. 2008 (CEST)
Lesen hätte Dir auch hier geholfen: KPA heißt WP:KPA. -- wefo 12:57, 14. Jun. 2008 (CEST)
Und zum Editwar gehören IMMMER zwei. Ihr seid beide beteiligt und das schon seit 2 Tagen. Entweder eine Sperrung von euch beiden, oder des Artikels. Wobei ich jetzt dem nächsten Admin die Artikelsperre anraten würde. --Dulciamus ??@??+/- 13:00, 14. Jun. 2008 (CEST)

Das ist nur einer von sieben betroffenen Artikeln, siehe Wikipedia:WikiProjekt Elektrotechnik/Qualitätssicherung#Audion, Röhrenaudion, Reflexaudion, Transistoraudion, Reflexschaltung, Reflexempfänger, Rückkopplung (Radio). --Kolja21 13:06, 14. Jun. 2008 (CEST)

(BK) Wegen des wiederholten Vandalismus im Artikelnamensraum [2] [3] habe ich Wefo für einen Tag gesperrt. Das Zurücksetzen der Änderungen kann man nicht als Editwar bezeichnen. --Fritz @ 13:08, 14. Jun. 2008 (CEST)

Thanx. --Kolja21 13:24, 14. Jun. 2008 (CEST)
Es ist kaum zu glauben. Da stellt Kolja21 den Artikel am 18.5 in die QS, diese wird am 11.6 beendet [4], Kolja21 stellt am 13.6 wieder einen QS-Eintrag [5] und provoziert den Autor mit ""Bitte stelle deine Aktivitäten in Wikipedia ein. Eine Aussicht auf Besserung ist illusorisch" [6]. Das der Autor über diese ganze Vorgehensweise nicht erfreut ist dürfte klar sein, vielleicht hat er auch falsch reagiert. Aber ihn vor die VM zu zerren und nicht etwa den PA von Kolja21 zu ahnden wird der Autor gesperrt weil er ein Zitat des Antragstellers in den QS-Eintrag wiederholt einbaut. Da frage ich mich wo hier der Vandalismus ist. Vandalismus mag zu hart klingen. So wird man Fachleute wie wefo los, was hier ja offenbar von Kolja21 auch noch gewünscht ist, der aber offenbar selbst nicht in der Lage ist die Einleitung zu schreiben. --Ilion 14:27, 14. Jun. 2008 (CEST)
Und du meinst, dein "So wird man Fachleute wie wefo los, was hier ja offenbar von Kolja21 auch noch gewünscht ist" ist kein PA? --TheK? 14:45, 14. Jun. 2008 (CEST)
Nein, das ist eine reine Feststellung der Tatsachen. Dass er wefo loswerden will, hat er mit obiger Aussage ja ziemlich deutlich gemacht und ich bin durchaus überrascht, dass es für so etwas keine Sperre setzt. --Jogy 14:55, 14. Jun. 2008 (CEST)

Ja, das Handeln von Kolja21 finde ich auch gelinde gesagt Scheiße. Und dass ein Editwar aus Revertieren besteht, sollte FritzG eigentlich bewusst sein. Die Aussage "Das Zurücksetzen der Änderungen kann man nicht als Editwar bezeichnen" zeigt bei dieser Zahl der Reverts dass FritzG einfach nicht in die Versionssgeschichte gesehen hat. Und warum er Kolja21 für seine Aussagen nicht gesperrt hat, ist mir schleierhaft. Verstört und verwirrt, Dulciamus ??@??+/- 15:46, 14. Jun. 2008 (CEST)

Das Zurücksetzen von Vandalenedits soll ein sperrwürdiger Editwar sein? Bitte nochmal genau hinsehen! Und der PA war nicht Gegenstand dieser VM, Wefo hätte ihn ja hier melden können anstatt den Artikelnamensraum damit vollzusauen. --Fritz @ 15:51, 14. Jun. 2008 (CEST)
Hätte er, er hat halt einen anderen Weg gesucht damit umzugehen. Und momentan kann er ihn ja nicht melden da er gesperrt ist. Das macht den PA aber nicht weniger zu einem PA. --Ilion 16:06, 14. Jun. 2008 (CEST)

Der wirklich wichtige und tragische Punkt ist völlig von Vandalismus verschieden: Das Wikipedia:WikiProjekt Elektrotechnik und seine QS ist nur sehr begrenzt handlungsfähig, weil dort stark divergierende Meinungen aufeinandertreffen. Brainstorming und Patentrezepte aber bitte dort diskutieren. --Pjacobi 16:19, 14. Jun. 2008 (CEST)

@Ilion: Es wäre nett, wenn du darauf hinweisen würdest, dass du in diesem Fall nicht ganz unvoreingenommen bist, weil ich dir (zugegeben recht unfreundlich, aber auch das hatte eine längere Vorgeschichte) bei Jörg Bobsin vorgehalten habe, dass deine Literaturangaben fehlerhaft sind, weil du den erstbesten Link bei Google angeklickt hast, statt in der DNB nachzuschlagen. --Kolja21 00:56, 15. Jun. 2008 (CEST)
@Dulciamus: Ich kann verstehen, dass du meinen Kommentar ärgerlich findest, wenn du nur das Zitat von Wefo liest. Aber die Probleme mit ihm ziehen sich schon ein halbes Jahr hin (siehe Einkreiser), und wenn du die Diskussionen durchliest, wirst du die Aussage: "Eine Aussicht auf Besserung ist illusorisch" kaum bestreiten. Irgendwann reicht es. Natürlich wäre es netiquetter gewesen, den Wunsch mit den Worten zu formulieren: "Bitte lasse den anderen Usern zwei Wochen Zeit, die diverse von dir angelegten Artikeln zusammenzuführen", aber an Bitten hatte es die letzten Monaten nicht gefehlt. Gruß --Kolja21 00:56, 15. Jun. 2008 (CEST) vom Portal:Hörfunk

Ich glaub das so ein zickenkrieg hier mitverantwortlich dafür ist, das ich dem programm den Rücken kehre. Wenn ihr das kredo wiki net verstanden habt MÄDELS dann geht doch. Ich les nur JA,NEIN,JA,NEIN schluchz. Braucht einer taschentücher? Kriegsbeil begraben sofort! Geht euch aussem Wech sofort. das einzige. --Ironhoof 02:50, 15. Jun. 2008 (CEST)

62.158.91.108 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) siehe benutzerbeitraege, nur vandal, der typ will weg --Xephƃsɯ 00:10, 15. Jun. 2008 (CEST)

2 Stunden --STBR!? 00:12, 15. Jun. 2008 (CEST)

Persischer Golf (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Kaum ist die Sperre abgelaufen, löschen IPs nicht genehme Bezeichnungen weg. Dauerhafte Halbsperre wie vorher wäre wohl wieder angebracht. --NCC1291 09:47, 15. Jun. 2008 (CEST)

4 Wochen Halbsperre. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 09:59, 15. Jun. 2008 (CEST)

Wikipedia:Administratoren/Probleme/FritzG (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Bitte das alte AP schliesen, da kann einer nicht uzwischen seinem und dem unterscheiden. --Tony L. 10:15, 15. Jun. 2008 (CEST)

wie auch immer -- Achates  Wer nichts weiß, muss alles glauben. 10:28, 15. Jun. 2008 (CEST)

vandaliert herum und platziert Weblinks, die ihm so passen. Habe eben alle vier bisherigen Einträge zurückgesetzt. Gruß --Bosta 12:53, 15. Jun. 2008 (CEST)

2 Stunden. Bitte in Zukunft die o. g. Vorlage benutzen, das macht es einfacher. Danke und Gruß, --buecherwuermlein 12:55, 15. Jun. 2008 (CEST)

Martin Broszat (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Benutzer:Rosa Liebknecht mal wieder mit diversen 89.247.xxx IPs unterwegs inkl. Beleidigungen und verfälschender Darstellung von Onlinequellen. Wer kontrolliert ihm hinterher bzw. klemmt die Range ab? --—Sargoth¿!± 11:41, 15. Jun. 2008 (CEST)

bei Broszat waren mir zu viele Formulierungen zu nahe am Zeitartikel, daher Versionslöschung wg. URV. Frau L. müsste theoretisch zur Zeit unter Kontrolle sein ;) Hozro 14:02, 15. Jun. 2008 (CEST)

Wikipedia:Artikel (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Hier meinen offenbar einige Benutzer eine jahrelang bewährte Praxis (Gemeint ist das Ludwig II. Beispiel für einen gültigen und einen falschen Stub) rausschmeissen zu können. Da kein Konsens besteht wird das nun per Editwar und VM (siehe eins drüber) versucht über die Bühne zu bringen. --Ilion 13:34, 15. Jun. 2008 (CEST)

TheK hat noch einen zweiten Schauplatz aufgemacht weil er der Meinung ist dass dies [7] als Beispiel für einen Stub geeignet wäre. Dazu fällt mir nichts mehr ein ausser dass ich keine Lust habe selbst unstrittige Sachen per Editwar zu diskutieren. --Ilion 13:42, 15. Jun. 2008 (CEST)
Danke, dass du uns das beste nur vorstellbare Argument lieferst, wieso diese "Beispiele" Mist sind: "Stub" heißt "sehr kurzer Artikel" - und wenn gut 1 kB über den Top-Rennfahrer mit der weltweit längsten Rennerfahrung nicht für "sehr kurz" hältst, weiß ich auch nicht... --TheK? 13:49, 15. Jun. 2008 (CEST)
Vollsperrung, nutzt die Diskussionsseite.-- michael Disk. 13:48, 15. Jun. 2008 (CEST)

79.214.66.100 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) zweimal Artikelvandalismus trotz Warnung auf seiner Diskussionsseite --Politics 14:16, 15. Jun. 2008 (CEST)

7 hours --Fritz @ 14:17, 15. Jun. 2008 (CEST)

Rauchverbot (erl.)

Rauchverbot (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Die in staatsrechtlicher Hinsicht einfach falsche Version (EU-Richtlinie verbietet, statt EU-Richtlinie fordert) wird von "thek" ohne jegliche Begründung immer wieder in den staatsrechtlich unzutreffenden Zustand zurückgesetzt. --Makanudo 14:35, 15. Jun. 2008 (CEST)

Dieses Problem bitte auf der Diskussionsseite des Artikels diskutieren. Vandalismus ist die Rücksetzung jedenfalls nicht, und auch noch kein Edit-War. --redf0x 15:05, 15. Jun. 2008 (CEST)

Dann gibt es offensichtlich keinen einheitlichen Maßstab bei der Bewertung. In diesem Artikel wurde schon wegen wesentlich geringerer Eingriffe in die Struktur Sperrungen ausgesprochen. --Makanudo 16:28, 15. Jun. 2008 (CEST)

83.29.164.97 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Graham Masterton -- Engie 15:16, 15. Jun. 2008 (CEST)

2h -- Tobnu 15:17, 15. Jun. 2008 (CEST)

91.21.208.85 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Kraftwerk_(Band) Björn B. WikiProjekt Hildesheim 15:32, 15. Jun. 2008 (CEST)

<Complex> Längst weg. </Complex> --Björn B. WikiProjekt Hildesheim 15:34, 15. Jun. 2008 (CEST)

77.6.81.149 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Marline __Regi51 15:35, 15. Jun. 2008 (CEST)

Gesperrt von Complex mit der Dauer „7 hours“. –-Solid State «?!» ± 15:39, 15. Jun. 2008 (CEST)

Horst456 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Vandalenaccount -- Engie 15:39, 15. Jun. 2008 (CEST)

Weg. --Fritz @ 15:40, 15. Jun. 2008 (CEST)

84.159.201.39 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Island __Regi51 15:44, 15. Jun. 2008 (CEST)

7 hours --Fritz @ 15:45, 15. Jun. 2008 (CEST)

87.139.50.18 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) POVt anspracheresistent in Studentenmission in Deutschland herum. DasBee 15:48, 15. Jun. 2008 (CEST)

1 Std. Irmgard 16:08, 15. Jun. 2008 (CEST)

89.245.192.98 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Wasserstoffperoxid Felix fragen! 15:57, 15. Jun. 2008 (CEST)

Gesperrt von Bdk mit der Dauer „2 hours“. –-Solid State «?!» ± 16:05, 15. Jun. 2008 (CEST)

213.39.188.59 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in FC_St._Pauli __Regi51 16:00, 15. Jun. 2008 (CEST)

Gesperrt von Irmgard mit der Dauer „2 hours“. –-Solid State «?!» ± 16:04, 15. Jun. 2008 (CEST)

217.231.241.141 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Wikipedia:Sei_grausam Björn B. WikiProjekt Hildesheim 16:11, 15. Jun. 2008 (CEST)

Gesperrt von Complex mit der Dauer „1 hours“. –-Solid State «?!» ± 16:16, 15. Jun. 2008 (CEST)

Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) die Halbsperre war gerade abgelaufen :/ TheK? 16:45, 15. Jun. 2008 (CEST)

Drei Wochen Halbsperre damit die erneuerbare Revertenergie nicht vergeudet wird. Es grüßt --Koenraad Diskussion 16:59, 15. Jun. 2008 (CEST)

92.224.2.60 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Jacksonville (Florida) -- Engie 16:48, 15. Jun. 2008 (CEST)

6h Pause. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 16:50, 15. Jun. 2008 (CEST)

Makanudo (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) bitte mal auf die Funktion der Diskussionsseiten hinweisen, der Hinweis oben hat offenbar nicht gereicht. Richarddd 16:39, 15. Jun. 2008 (CEST)

Ich hab's ein weiteres Mal versucht und habe den fraglichen Artikel auf meinen "Beobogen". Es grüßt --Koenraad Diskussion 16:53, 15. Jun. 2008 (CEST)
Danke.--Richarddd 17:07, 15. Jun. 2008 (CEST)

Naturwissentschaftler001 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Blödsinns-SLAs Zollernalb 17:01, 15. Jun. 2008 (CEST)

verabschiedet. --Xocolatl 17:07, 15. Jun. 2008 (CEST)

Naturwissentschaftler003 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) troll Jan eissfeldt 17:08, 15. Jun. 2008 (CEST)

Artikel Knorkator (erl.)

Knorkator (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Deutschlands meiste Band der Welt hat zwar den besten Spam, aber... DasBee 17:08, 15. Jun. 2008 (CEST)

2 Wochen Halbsperre. --Happolati 17:13, 15. Jun. 2008 (CEST)

Europäischer Druckwasserreaktor ([[|Diskussion]] ▪ VersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Ich hatte vor einige Tagen einen Link gelöscht, siehe Begründung auf der Diskussionsseite. Jetzt ist ein Editwar ausgebrochen (an dem ich mich nicht beteilige). Meines Erachtens ist Benutzer:TZV für keinerlei Argumente zugänglich. --Phlo 17:15, 15. Jun. 2008 (CEST)

zwei Wochen Zeit zur Diskussion. --Xocolatl 17:18, 15. Jun. 2008 (CEST)
Das ging schnell, Danke! --Phlo 17:22, 15. Jun. 2008 (CEST)

89.48.150.193 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Henry_Winterfeld __Regi51 17:23, 15. Jun. 2008 (CEST)

Xocolatl hat. --buecherwuermlein 17:28, 15. Jun. 2008 (CEST)

Alarmismus (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Bitte sperren, da der Artikel ständigen Löschungen von Abschnitten (POV-Reverts) ausgesetzt ist. -- ~ğħŵ 09:07, 15. Jun. 2008 (CEST)

unbesehen in der aktuellen Version gesperrt - bitte inhaltliche Fragen in der Diskussion klären -- Achim Raschka 09:42, 15. Jun. 2008 (CEST)

Nach genauerer Betrachtung habe ich meine Entscheidung revidiert; es wäre schön, wenn sich jemand anderes dieser Sache annimmt. Meine aktuelle Einschätzung: POV und Diskussionsverweigerung durch den hier meldenden - aber meine persönliche Einschätzung ist auch POV. Gruß -- Achim Raschka

217.162.116.36 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) POVt in Franz Sabo herum, Ansprache fruchtlos. DasBee 19:06, 15. Jun. 2008 (CEST)

7 Stunden. --buecherwuermlein 19:09, 15. Jun. 2008 (CEST)

Artikel Büllingen (erl.)

Büllingen (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) wird mal wieder vollgespammt, diesmal bitte längerfristige Halbsperre überlegen. DasBee 19:32, 15. Jun. 2008 (CEST)

Für sechs Monate. --S[1] 19:37, 15. Jun. 2008 (CEST)
Danke, ich nehme den trotzdem mal auf die Beobachtungsliste. --DasBee 19:41, 15. Jun. 2008 (CEST)

Handualix (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hat das dringende Bedürfnis, sich ein neues Hobby zu suchen. Bitte in den sanften Ausstieg geleiten. DasBee 19:41, 15. Jun. 2008 (CEST)

Von Martin Bahmann verabschiedet. –-Solid State «?!» ± 20:10, 15. Jun. 2008 (CEST)

84.171.122.215 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) will gerne den Präsidenten der US of A besuchen, wozu er zuerst hier raus müsste. DasBee 20:10, 15. Jun. 2008 (CEST)

Hat jetzt 7 Stunden Zeit, eine geeignete Reiseroute zu finden. –-Solid State «?!» ± 20:12, 15. Jun. 2008 (CEST)

NaturwissentschaftlerXXL (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) möchte allen seinen Dödel zeigen. Björn B. WikiProjekt Hildesheim 20:13, 15. Jun. 2008 (CEST)

Weg. --Fritz @ 20:17, 15. Jun. 2008 (CEST)

88.64.67.184 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Spam, spam, lovely spam. DasBee 20:22, 15. Jun. 2008 (CEST)

7 Stunden. --buecherwuermlein 20:38, 15. Jun. 2008 (CEST)

89.247.236.105 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Linkspam. Ansprache hilft nicht. DasBee 20:27, 15. Jun. 2008 (CEST)

7 Stunden von Benutzer:Bücherwürmlein gesperrt --Hufi @ 20:35, 15. Jun. 2008 (CEST)

87.67.179.244 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) verdeckter Linkspam ... wiederholung nach genau einer Stunde -> Bot? M.L 20:30, 15. Jun. 2008 (CEST)

Wird in den nächsten 2 Stunden keine seiner Links mehr hinzufügen können. --Hufi @ 20:34, 15. Jun. 2008 (CEST)

Giftmoral (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Trollosocko Felix fragen! 20:52, 15. Jun. 2008 (CEST)

20:56, 15. Jun. 2008 Thogo (A/S/SG) (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte „Giftmoral (Diskussion | Beiträge)“ für den Zeitraum: Unbeschränkt - Wurde erledigt. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 21:00, 15. Jun. 2008 (CEST)

84.57.138.127 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bittet um fristlosen Entassung - Unsinnsvandale --Rolf H. 20:45, 15. Jun. 2008 (CEST)

6 h -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 21:04, 15. Jun. 2008 (CEST)

87.123.111.221 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Luftbrückenlinkspammer reloaded DasBee 20:54, 15. Jun. 2008 (CEST)

Gibt ihn/ihr doch bitte erst mal einen Hinweis auf der Disk. Danke. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 20:57, 15. Jun. 2008 (CEST)
Das plus 7 Stunden Sperre (siehe oben) war nicht deutlich genug? Verstehe, verstehe. --DasBee 20:59, 15. Jun. 2008 (CEST)
Ok, Ok, da andere IP, hatte ich es nicht sofort erkannt. Werde mich kömmern ;-) -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 21:05, 15. Jun. 2008 (CEST)
Nix für ungut, Wo st 01, in der RC-Truppe ist momentan etwas eng. Danke für die Bearbeitung. --DasBee 21:07, 15. Jun. 2008 (CEST)
7 h. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 21:06, 15. Jun. 2008 (CEST)

80.171.51.33 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Linkspam. Wurde gewarnt. DasBee 21:01, 15. Jun. 2008 (CEST)

2h, -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 21:07, 15. Jun. 2008 (CEST)

80.171.19.128 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) [8] sagt alles Church of emacs 21:24, 15. Jun. 2008 (CEST)

Artikel Experimentum crucis (erl)

Experimentum crucis (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Edit-War Curtis Newton 21:36, 15. Jun. 2008 (CEST)

Artikel halbgesperrtKarsten11 21:41, 15. Jun. 2008 (CEST)

217.238.2.159 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Hausstauballergie --ChrisHH 22:10, 15. Jun. 2008 (CEST)

7 Stunden. --buecherwuermlein 22:13, 15. Jun. 2008 (CEST)

Ilion (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) setzt auf WP:ART entgegen Diskussionskonsens das abgelehnte, völlig überholte Besipiel wieder ein Felix fragen! 13:25, 15. Jun. 2008 (CEST)

Die Diskussion findet sich hier Wikipedia_Diskussion:Artikel#K.C3.B6nig-Ludwig-Beispiel. Komisch dass Felix Stember sich nicht daran beteiligt aber um so besser einen Konsens ableiten kann. Würde jemand dem Herren erklären dass hier keine Ellenbogenmäntalität gefragt ist. Der fragliche Text stand seit 2005 drinne, ein Konsens bezüglich einer Löschung besteht nicht. Darum müssen sich vornehmlich die jenigen Kümmern die der Meinung sind hier jahrelange bewährte Praxis in Frage zu stellen. --Ilion 13:29, 15. Jun. 2008 (CEST)
In einem Punkt hast du recht- "jahrelang". Davon automatisch auf "bewährt" zu schließen halte ich aber für falsch. Denn Fakt ist das so ein Artikelchen heute - völlig zu Recht - gelöscht würde. Wikipedia ist an einem Punkt an dem es nicht mehr darum geht einfach nur in die Breite zu wachsen (ich sag nur mal Ortsstubs), sondern wo Qualität wichtiger ist. Und so ein Stub ist alles aber keine Qualität. Alles andere haben schon andere lange lange vor uns gesagt... Lennert B d 13:52, 15. Jun. 2008 (CEST)
Nettes Beispiel aus einer privaten Enzyklopädie, das aber nicht auf eine für jeden offene Wikipedia anwendbar ist. Ein Artikelanfang aus wenigen Sätzen muss auch nach sieben Tagen noch immer da sein, damit ein nicht angemeldeter Autor seine Arbeit hier fortsetzen kann. Illion hat IMO Recht, wenn er an der "alten" und bewährten Regelung mit dem Beispiel festhalten will. -- defchris (Diskussion • Beiträge)  13:59, 15. Jun. 2008 (CEST)
(Quetsch) Du hast da anscheinend was nicht verstanden. Es geht nicht um das Grünzeuch, sondern um die Schlussfolgerung die er zieht: [Ein Stub ist]...eine Gefälligkeit für bestimmte Leser, die lieber gar nichts oder nur eine Dummheit in einem Lexikonartikel finden als gar keinen Artikel zu finden. Kommt dir nicht bekannt vor? Lennert B d 14:19, 15. Jun. 2008 (CEST)
Unsinn. Ein "gültiger Stub" soll definieren, was als Artikel bleiben kann, nicht was "nur" einen LA statt einem SLA kassiert. Die Änderung der Seite war nur eine Anpassungan die seit Jahren etablierte Praxis, und sie wird vermeiden, daß Einsteller von Stubs enttäuscht werden. --Fritz @ 14:06, 15. Jun. 2008 (CEST)
Ebenfalls Unsinn. Ein "gültiger Stub" mag eine QS benötigen, das ist aber auch alles. Nur weil hier gleich reihenweise gegen WP:LR verstoßen wird und WP:QS besonders bei Profilöschern kaum anerkannt wird landet halt unnötig viel bei den Löschkdanidaten. Damit hast du zwar ein weiteres Problem genannt aber nicht warum dieses Problem als Begründung für die Änderung in WP:STUB herhalten soll. --Ilion 14:18, 15. Jun. 2008 (CEST)
Tja, und da Du selbst sagst, dass das „reihenweise“ geschieht, hat sich ganz offensichlich die Praxis geändert und die Dokumentation derselben muss angepasst werden. —mnh·· 14:29, 15. Jun. 2008 (CEST)
NACK, die werte Adminschaft sollte endlich mal davon Abstand nehmen, sich die Regeln selbst zu schaffen. -- defchris (Diskussion • Beiträge)  14:31, 15. Jun. 2008 (CEST)
Auch wenn hier für eine inhaltliche Diskussion nicht ganz der richtige Platz ist : Das in der Breite wachsen hat zur bisherigen Qualität geführt. Es ist weder erkennbar warum dies heutzutage nun plötzlich falsch sein soll noch wo die Community darüber abgestimmt hat. --Ilion 14:00, 15. Jun. 2008 (CEST)
Benutzer Defchris wegen dem unprovozierten Rundumschlag gegen die werte Adminschaft für 2 Stunden gesperrt, Verstoß gegen WP:KPA
Inhaltliche Diskussion bitte woanders führen -- Achim Raschka
Kann hier keinerlei Rundumschlag erkennen. Ist nur eine angebrachte Kritik, die jeder Opposition zuzugestehen sein sollte. -- Niabot議論 15:10, 15. Jun. 2008 (CEST)

Sass (Film) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) BNS-LAs und -Reverts durch einen IP-Benutzer aus der 84.188er-Range, die auch neulich Nacht bereits, durch Diskussionsverfälschung aufgefallen ist. Wechselt alle paar Stunden die Adresse, da entweder über Modem/ISDN eingewählt (WP:AGF) oder um einer Sperre des Hauptaccounts zu entgehen (Wie sonst benutzt soll die IP das Rücksetz-Recht kennen und derart impertinent benutzen?). -- defchris (Diskussion • Beiträge)  13:56, 15. Jun. 2008 (CEST)

Botvandalismus?

Die Linke (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Ein Bot fügt immer wieder einen Link auf dieses falsche Lemma ein. Was kann dagegen tun? --~~mann 14:17, 15. Jun. 2008 (CEST)

Ich hab mal versucht, das Übel an der Wurzel zu packen und den pdc-Artikel in einen Redirect geändert. Mal sehen, wie schlau der Bot ist bzw. über welche Interwiki-Links er den Einstieg nimmt ... Reinhard Kraasch 14:31, 15. Jun. 2008 (CEST)

Artikel Freidenker (erl.)

Freidenker (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) wird schon mal wieder von der Historische-Rechtschreibung-IP heimgesucht, die auch Freydenker in die LP stellte. HS angeraten, sonst hört dies Theater nicht auf. DasBee 15:13, 15. Jun. 2008 (CEST)

1 Monat HS, verlängerbar, wenn die IP das dann immer noch nicht kapiert hat. Irmgard 18:40, 15. Jun. 2008 (CEST)

Ich glaub´s nicht. Nach dieser Diskussion macht der Kerl diesen Edit und provoziert einen sofortigen Revert. Da ich in der Diskussion beteiligt bin und daher als befangen gelten kann, bitte ich einen Admin-Kollegen um eine symbolische Sperre von Benutzer:Rosenkohl. Dauer ist egal: Es geht nur um einen Warnschuss. Wenn Benutzer:Rosenkohl einen Edit War in dieser Angelegenheit produziert, ist allerdings eine mehrwöchige Denkpause angesagt.Karsten11 21:31, 15. Jun. 2008 (CEST)

Syrcro hat sich mal um euer Problem gekümmert und die Infobox durch Code ersetzt. Vandalismus oder PA lag eh nicht vor. —Sargoth¿!± 00:05, 16. Jun. 2008 (CEST)
(Nach BK): Egal worum es geht, die abfällige Bezeichnung der Kerl ist inakzeptabel. Gruss --Nightflyer 00:06, 16. Jun. 2008 (CEST)

Dusty Roy (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Einerseits ständige Verstöße gegen WP:KPA, andererseits Editwar auf mehreren Baustellen mit fragwürdiger Berechtigung. Bitte mal von administrativer Seite allermindestens streng anschauen, wenn nicht vielleicht ein bisschen mehr. Aber vorsicht, der Herr hält nichts vom grenzdebilen Wikipedia-Gedutze (sic!). --Scooter Sprich! 21:33, 15. Jun. 2008 (CEST)

Ich habe den Benutzer für 14 Tage gesperrt. "Sie sind ein dummer Mensch" und "Arschgeige" (wenn auch suggestiv) sind definitv nicht tollierbar, zumal der Benutzer schon mehrfach wegen WP:KPA gesperrt wurde. --Мемнон335дон.э. Disk. 00:41, 16. Jun. 2008 (CEST)

84.128.196.116 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in D-Bo --Politics 23:31, 15. Jun. 2008 (CEST)

Gesperrt von Tsor mit der Dauer „2 hours“. –-Solid State «?!» ± 23:36, 15. Jun. 2008 (CEST)

Jugoslawen (erl.)

Jugoslawen (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Unbelegte Aenderungen durch Slowenopatrioten Benutzer:Longoso. Ich weiss, ich wende hier Benutzer:Fossa/WZKMZ an, denn die andere Version ist genauso unbelegt, dafuer aber naeher an der Mainstream-Forschung. --Fossa?! ± 23:44, 15. Jun. 2008 (CEST)

6 months wie bei der letzten Sperre —Sargoth¿!± 23:54, 15. Jun. 2008 (CEST)

Fossa hat wieder Lust auf WP:Edit-War und revertiert ohne Begründung.[9][10] -- Longoso 23:48, 15. Jun. 2008 (CEST)

6 months wie bei der letzten Sperre —Sargoth¿!± 23:54, 15. Jun. 2008 (CEST)

Spurzem verstößt mit der Äußerung: "Deine Überheblichkeit scheint keine Grenzen zu kennen." auf der Benutzer Diskussion:Shotgun deutlich gegen WP:KPA. -- Shotgun 17:11, 15. Jun. 2008 (CEST)

Na, da bleibt ihr einander aber nichts schuldig. Die Äußerungen über primitive Formulierungen oder zweite Klasse Grundschule direkt drüber verschweigst du hier. --Xocolatl 17:22, 15. Jun. 2008 (CEST)
Die Aussage über "primitive Formulierungen" hat etwas mit der simplen Art der Formulierung zu tun und stellen keinen persönlichen Angriff dar. Und die "... 2. Klasse, Grundschule ..." reißt Du hier aus dem Kontext. "Man muss doch nur weil man in der Wikipedia schreibt nicht unbeding ausschließlich für Leser der 2. Klasse, Grundschule formulieren, wo steht das denn in den Wikipedia Regeln?". diese allgemeine Frage, ist werder persönlich noch ein Angriff. -- Shotgun 18:24, 15. Jun. 2008 (CEST)

89.247.122.76 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Benutzer:Rosa Liebknecht mit diversen PAs. Bin wohl befangen. Die zugehörige Range wäre dann 89.247.0.0/17 --Hozro 17:54, 15. Jun. 2008 (CEST)

Die spezielle IP hab ich wegen Verstoß gegen WP:KPA für 6 h gesperrt, möge ein anderer das mit den Range-Sperren machen, das muss ich noch genauer lernen :) Grüße von Jón + 18:25, 15. Jun. 2008 (CEST)

Artikel EMule-Mod

EMule-Mod (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Edit-War ... jetz geht die Linkspammerei schon wieder los!
-- Tuxman 15:18, 15. Jun. 2008 (CEST)

Wenn das weitergeht sperr ich Benutzer (Mehrzahl). Vielleicht wär WP:3M ne Lösung? --NoCultureIcons 17:41, 15. Jun. 2008 (CEST)

mh.. ich denke der User Tuxman zieht seine persönliche fehde weiter durch. siehe auch die diskussion zum artikel. auch wenn er die meisten teile bereits gelöscht hat....--Cacatoa 20:59, 15. Jun. 2008 (CEST)

Ich glaube nicht, dass ich mir so einen persönlichen Angriff gefallen lassen muss, nachdem ich zuvor mehrfach sachlich auf die Wikipedia:Löschregeln und auf Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist verwiesen habe und auf deren Grundlage ich den Löschantrag gestellt habe. Fehlende Relevanz ist danach keineswegs der einzige Löschgrund. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 21:26, 15. Jun. 2008 (CEST)

Nach der Benutzerseite dieses neuen Benutzers zu urteilen, hat er eher ein grundsätzliches persönliches Problem mit der Wikipedia und den Löschregeln - seine wenig hilfreiche Beleidigung war offenbar ein Ausdruck dessen.

Da er nur sporadisch und wenig bei Wikipedia schreibt und das obige Zitat wohl sein letzter "Beitrag" heute war, ist eine Sperre wg. WP:KPA vermutlich sinnlos. Ich würde nur darum bitten, ein Auge darauf zu haben und den Abschnitt nicht als erledigt zu markieren, bis dieser automatisch archiviert wird. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 22:32, 15. Jun. 2008 (CEST)

Logies (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) setzt auf der Diskussionsseite des Artikels Treibhauseffekt zum wiederholten Male eine E-Mail ein, in der ein an der Diskussion beteiligter Benutzer angegriffen und beleidigt wird ("Halbwissen", "Dilettant", "narzistisch-destruktiven Absolutheitsanspruch" etc.). Die E-Mail hat keinen Bezug zur Diskussion und scheint nur eingestellt worden zu sein, um diesen Benutzer in die Enge zu drängen. Ich bitte Benutzer:Logies eine Denkpause zu verschaffen. --IqRS 21:28, 15. Jun. 2008 (CEST)

IqRS hat offensichtlich keine wirkliche Erfahrung mit wissenschaftlichen Diskussionen, was ich ihm angesichts seines jugendlichen Alters nicht vorwerfen möchte. Ich denke, wenn man die gesamte Diskussion liest, wird deutlich, daß die eingestellte Email in den Kontext gehört und ihr Löschen Zensur wäre. Die Email enthält neben den oben genannten, angeblichen Beleidigungen genug Sachinformation. Aber daß ihr Ton so scharf ist, spiegelt den Charakter der Diskussion absolut wieder, wie man hier an dem Versuch von IqRS sieht, mich mundtot zu machen. Ich bitte IqRS darum, sich selbst eine Denkpause aufzuerlegen. --Michael Logies 21:42, 15. Jun. 2008 (CEST)

Ach ja, kannst Du mir eine Sachinformation aus der E-Mail nennen? --IqRS 21:46, 15. Jun. 2008 (CEST)
dazwischenquetsch Seit wann gehören Beleidigungen zu wissenschaftlichen Diskussionen? --Jogy 22:03, 15. Jun. 2008 (CEST)
Die E-Mail enthält Klarnamen und sollte nicht gepostet werden. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 21:52, 15. Jun. 2008 (CEST)
Gut, also werde ich die Klarnamen von Personen, die der Namensnennung nicht explizit zugestimmt haben, entfernen u. den Rest der Email belassen.--Michael Logies 22:00, 15. Jun. 2008 (CEST)

Da die E-Mail keine Sachinformationen bietet, die die Diskussion in irgendeiner Weise weiterbringen könnten und nur zur Provokation dient, werde ich sie jetzt wieder entfernen. --IqRS 22:31, 15. Jun. 2008 (CEST)

Ich habe wieder zurückgerollt (Klarnamen waren bereits entfernt). Begründung s. o. Bevor Du, IqRS, hier noch einen Edit-War anzettelst, solltest Du vielleich ´mal eine Nacht drüber schlafen. Es geht hier um Meinungen auf einer Diskussionsseite, nicht um die Verteidigung des Heiligen Grals. --Michael Logies 22:46, 15. Jun. 2008 (CEST)
Sag mir einfach nur, inwiefern die Veröffentlichung der E-Mail der Diskussion dienlich ist. Es muss ja schon einen Grund haben, dass man einen Benutzer so angreift. --IqRS 22:50, 15. Jun. 2008 (CEST)
In der Email beschweren sich angegriffene Autoren, ein Universitätsprofessor der Physik (GG, Gerhard Gerlich, von dem habe ich noch eine wesentlich schärfer ad hominem zielende Email bekommen) und ein Doktor der Physik (RDT, Ralf D Tscheuschner) über schlechten wissenschaftlichen Diskussionsstil eines Wikipedia-Autors. Außerdem enthält die Email weitere fachliche Aspekte und Quellen. Ich halte die Email für ein Dokument der Zeitgeschichte. Entweder wird man später sagen können: In der Wikipedia standen die Widerleger des Treibhauseffektes zumindest auf den Diskussionsseiten relativ früh oder man stellt rückblickend fest, daß die Autoren ohne jeden Selbstzweifel fulminant danebenlagen, was hinsichtlich Reputation z. B. in Berufungsverfahren (zum Universitätsprofessor) oder für die Politikberatung (Gerlich hat schon vor dem tschechischen Präsidenten vorgetragen, schreibt er) durchaus eine Rolle spielen könnte. Die Wikipedia wäre ärmer ohne diesen Beitrag. --Michael Logies 23:13, 15. Jun. 2008 (CEST)
Ach laßt die witzige eMail von Dr. Tscheuschner drin. Beide, weder Prof. Gerlich noch Dr. Tscheuschner kommen mit Fakten, die ihre Positionen bekräftigen, sie beschweren sich nur über die Form, um der Faktendiskussion auszuweichen. Der fachlichen Diskussion wird auf jede Weise ausgewichen: werden kurze Zitate gemacht, um daran den Unsinn zu zeigen, dann wird angeblich sinnentstellend oder falsch zitiert, wird vollständig zitiert, dann ist wieder das der Grund, um nicht auf die fachlichen Argumente einzugehen - ganz gleich, wie die Diskussion geführt wird, irgendeinen Grund finden die Autoren schon, um einer fachlichen Antworten auszuweichen.
Noch etwas. Benutzer:Logies hatte im Physikforum Mitstreiter gesucht, um den Unsinn untermauern zu lassen - und ist kläglich gescheitert. --Physikr 00:23, 16. Jun. 2008 (CEST)

Wenn man von außen Statments anfordert, die jedoch die gewünschten Informationen nicht, dafür Wendungen wie "wuetet diese Person weiterhin feige gegen uns." "Die Treibhaushysteriker" "Lesen Sie notfalls unter Benutzung von Babelfish" "Dazu gibt es einen schoenen Witz ueber Perpetua Mobiles" erhält, dann ist es falsch, dergleichen in die Diskussion einzuführen - und zwar nach beiden Richtungen: Es ist nicht nur gegenüber den angegriffenen Personen, sondern auch gegenüber dem Autor des Pamphlets falsch, der die Wikipedia-Usancen nicht kennt, z.B. nicht weiß, das solche Edits für immer in der Versionsgeschichte erhalten bleiben. Daher entferne ich das Mail-Zitat von der Disk. --Logo 00:43, 16. Jun. 2008 (CEST)

(BK)Benutzer angesprochen, vielleicht sieht er noch ein, dass hier argumentativ gearbeitet wird und solche Texte nicht erwünscht sind. Im Wiederholungsfall bitte auf die Ansprache verwiesen und beste Grüße —Sargoth¿!± 00:45, 16. Jun. 2008 (CEST)