Wikipedia:Qualitätssicherung/9. November 2014

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
5. November 6. November 7. November 8. November 9. November 10. November Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 20:40, 20. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


kann man noch opitimaler wikifizieren, z. B. aufsplitten in Einzelausstellg. und Beteilig. bis jetzt sehr lieblos runtergeschrieben. Wozu die Erwähnung als Regieassistent? Er ist doch Maler, darüber sollte mehr gesagt werden. Artius (Diskussion) 11:30, 9. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]

In der engl. Version steht sehr viel mehr zu Leben, Trivia und Werk.. Das must man nur übersetzen. --Hannes 24 (Diskussion) 19:30, 11. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cholo Aleman (Diskussion) 20:40, 20. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]

Kein lexikalischer Stil, eher Stilblütensammlung und ein Bild dieser ""herausragenden"" Beine müsste als Beleg schon her ;)--Innobello (Diskussion) 14:53, 9. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]

Google liefert sofort Bilder von Platz´ prächtigen Baumstämmen, aber die Verwendung ist sicherliche ein Problem. Bei WikiCommons finde ich nur ein Bild seines lachenden Gesichtes, das auch noch recht groß ist.

Mehr biografische Infos werde ich zu ergänzen versuchen. 92.205.94.195 15:11, 9. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]

Sorry, das mit den Beinen war ein Scherz. So was gruseliges wie diese aufgepumpten Hormonhaxen will ich gar nicht sehen. --Innobello (Diskussion) 15:21, 9. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]

Auch wenn der Umstand, dass Platz sich der Steroide bedient hat offensichtlich ist, nötigen Eindrücke aus seinem an Folter erinnernde Traningseinheiten vielen Menschen Respekt ab. Dass Platz es schaffte seinen Oberkörper 81 auf das selbe Level wie seine Beine zu katapultieren, zeugt ebenfalls von einer schier übermenschlichen Arbeitsethik. 92.205.94.195 15:29, 9. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]

und was hat das bitte mit enzyklopedischer Bedeutsamkeit im Sinne mit WP:RK#P zu tun ??? - andy_king50 (Diskussion) 20:02, 9. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]

Wenn ein Bodybuilder sich für das Finale des Mr. Olympia qualifiziert und die Top 3 erreicht, hat er den Olymp des Sports erklommen. Das kann durchaus mit einer olympischen Medallie vergleichen werden.

Ich zitiere mal aus dem entsprechenden Wikipedia-Artikel: "Der Sieg [des Mr. O.] gilt als die höchste Auszeichnung im professionellen Bodybuilding.".

"Nebenbei" wird Tom Platz von den anderen Olympia-Athleten seiner Zeit, seiner Unterkörperentwicklung wegen, für besonders herausragend erklärt; und noch mehrere Jahrzehnte nach seinem Rücktritt, eifern ihm die heutigen Profis (!) bei der Beinentwicklung nach. - Stell dir vor irgendjemand wäre in den 80ern 100 Meter in 9,5 Sekunden gelaufen, das ist es in etwa. 92.205.38.238 09:38, 10. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]

Darüber hinaus hat Platz noch in einigen Filmen mitgespielt und auch Bücher verfasst. Ich bin momentan aber einfach zu geschwächt um das zu ergänzen. 92.205.38.238 10:30, 10. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cholo Aleman (Diskussion) 20:40, 20. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]

Relevanz prüfen, ob das WP:TF ist oder nicht; davon ab braucht der Artikel noch ordentlich Pflege und insbesondere Quellen, auf die man auch zugreifen kann. - Squasher (Diskussion) 00:32, 9. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]

Einige google-Treffer gibt's da schon. Begriffsfindung scheint nicht gegeben. --Berihert • (Diskussion) 00:35, 9. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Informationswiedergutmachung (Diskussion) 02:46, 9. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 05:16, 9. Nov. 2014 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Grüße, FossiyDiskBewerte mich! 13:40, 9. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 14:16, 9. Nov. 2014 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Centenier (Diskussion) 15:42, 9. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 02:47, 9. Nov. 2014 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --JLKiel(D) 20:43, 10. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 04:17, 9. Nov. 2014 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --JLKiel(D) 20:45, 10. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --JLKiel(D) 20:48, 10. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm erforderlich -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 07:20, 9. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]

Ist der ohne die Puhdys überhaupt denkbar? Und warum steht dort mehr über ihn als hier? --Eingangskontrolle (Diskussion) 09:15, 9. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Vanellus (Diskussion) 12:51, 10. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 10:47, 9. Nov. 2014 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --JLKiel(D) 20:52, 10. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]

Thema Verwaltungsgliederung/Provinzen läßt an Substanz zu wünschen übrig --ProloSozz (Diskussion) 11:23, 9. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]

Ich halte den Abschnitt Provinzen für völlig ausreichend. Aber kannst du, wenn du anderer Meinung bist, nicht unmittelbar vor dem Abschnitt Provinzen die Vorlage:Überarbeiten einsetzen? — Écarté (Diskussion) 18:45, 9. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Keine Aufgabe der QS.--ColdCut (Diskussion) 22:24, 10. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, sofern relevant--Lutheraner (Diskussion) 15:55, 9. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]

Relevanz als Spieler wäre vorhanden, wenn das mit der Bundesliga stimmen würde. Dazu lässt sich aber nichts finden, zumal Köln nur bis 2009 dort vertreten war. Als Trainer wohl auch (noch) nicht relevant. --Axolotl Nr.733 (Diskussion) 18:23, 10. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Axolotl Nr.733 (Diskussion) 19:07, 10. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]

eine Box ist kein Artikel. NULL Inhalt, NULL Rezeption, ein Bot könnte sowas besser. Si! SWamPAdmins fast zehn Jahre ohne Wahl? Hier ändern... 16:50, 9. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Keine Aufgabe der QS.--ColdCut (Diskussion) 22:24, 10. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 19:45, 9. Nov. 2014 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Grüße, FossiyDiskBewerte mich! 10:45, 10. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm: Rechtschreibung, Zeichensetzung... --Xocolatl (Diskussion) 10:21, 9. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Harry Canyon (Diskussion) 13:57, 13. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 19:16, 9. Nov. 2014 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Herzi Pinki --Krdbot (Diskussion) 12:23, 14. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Sandor Kadar. --Krdbot (Diskussion) 06:03, 9. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 15:29, 15. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]

Entweder ist das ohnehin nicht relevant oder ein Fall fürs Vollprogramm, Quellen fehlen auch. --Xocolatl (Diskussion) 13:56, 9. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]

bislang nur eine Worterklärung = kein Lemma für eine Enzyklopädie. - andy_king50 (Diskussion) 19:56, 9. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 15:28, 15. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 22:18, 9. Nov. 2014 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --EHaseler (Diskussion) 10:18, 15. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 21:49, 9. Nov. 2014 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Altkatholik62 --Krdbot (Diskussion) 22:42, 17. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 23:16, 9. Nov. 2014 (CET)

hatten wir schon. Ist jetzt redirect auf Vorsteuerpauschale. --V ¿ 18:07, 18. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: V ¿ 18:07, 18. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]

wikifizieren --Xocolatl (Diskussion) 18:07, 9. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Altkatholik62 --Krdbot (Diskussion) 15:29, 26. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]

belegfreier News-Artikel mit grammatischen Schntzern statt Lexikoneintrag Si! SWamPAdmins fast zehn Jahre ohne Wahl? Hier ändern... 22:38, 9. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 00:08, 11. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

Bitte wikifizieren --Karl-Heinz (Diskussion) 12:36, 9. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 23:05, 12. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 20:47, 9. Nov. 2014 (CET)

Sollte wohl nach Gagauziya Milli Marşı verschoben werden, denn im Text kommen überall türkische ç und ş vor, die Überschrift ist die einzige Stelle mit rumänischem ș. Übrigens steht im italienischen Pendant ein völlig anderer Text. -- Olaf Studt (Diskussion) 23:32, 10. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 23:47, 16. Dez. 2014 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 12:17, 9. Nov. 2014 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: T.seppelt (Diskussion) 22:15, 10. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 14:48, 9. Nov. 2014 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: T.seppelt (Diskussion) 22:18, 10. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 15:18, 9. Nov. 2014 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Ana al'ain (Diskussion) 17:20, 10. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]

Ziemlich problematisch. Wie der Artikel selber einräumt, hat der Geburtsplan keinerlei rechtliche Grundlage (in DE!). Offenbar wurde er aus einem englischen Text übersetzt, die Quellen sind alle englisch, sofern sie nicht auf deutsches Recht bezogen sind. In der jetzigen Form imho unhaltbar. --Wassertraeger  11:09, 9. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]

Der Text wurde nicht übersetzt, sondern von mir aus den angegebenen selbst recherchierten Quellen zusammengetragen (und zwar eigens für die deutsche Wikipedia). Wissenschftlichen Literatur wird normalerweise nun mal auf Englisch publiziert. Die Quellen stammen aus unterschiedlichsten Ländern (Mexiko, Taiwan, USA, GB...). Es gibt leider keine randomisierten, länderübergreifenden oder sonstigen großangelegten Studien geschweige denn Metaanalysnen, so dass ich mich mit einzelnen kleineren Studien auseinandergesetzt habe. Deutsche Studien konnte ich gar nicht ausfindig machen. Trotzdem existieren Geburtspläne und haben deshalb auch einen Eintrag hier verdient. Ich konnte keinen Hinweis finden, dass Geburtspläne in irgendeinem anderen Land eine rechtliche Grundlage haben. Trotzdem sind sie Thema in einschlägigen Magazinen (Birth, Journal of Maternal-Fetal and Neonatal Medicine, usw.). Warum ist die rechtliche Grundlage hier so relevant? Diese Seite ist ja nur ein Teilaspekt des Ganzen; ich habe sie überhaupt nur hinzugenommen, weil ich in Foren-Diskussionen mehrfach die Behauptung fand, dass Geburtspläne den Status einer Patientenverfügung hätten, und wollte das an der Stelle richtig stellen. Wenn die Rechtshinweise hier die Achillesferse bilden, können sie auch entfernt werden. Obwohl ich das Problem jetzt nicht so ganz sehe... --Mandulina (Diskussion) 18:17, 9. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]
Der Geburtsplan ist ein wichtiges Instrument für die Schwangere bzw., wenn der Partner bei der Geburt dabei ist, für beide Eltern und ggf. Geburtsbegleiter (Verwandte/Doula). Geburtspläne werden täglich in der deutschen Geburthilfe angewandt. Darum ist der "Geburtsplan" als Artikel uneingeschränkt relevant für Wikipedia. Treffer: 12.600 Ergebnisse - allein bei Google. Dass die rechtliche Grundlage so dürftig aussieht, hat viel mehr damit zu tun, dass die rechtliche Grundlage bei Frauen unter der Geburt insgesamt dürftig aussieht. Vgl. Human Rights in Childbirth

Hier etwas Fachliteratur zum "Geburtsplan"

  • Corinne Jeremias, Maxi Werle und Christine Trompka (2012): Geburtsberichte - Babys liebevoll empfangen" Fidibus-Verlag, ein Kapitel über den "Geburtsplan",
  • Kosfeld, B. (2005): Geburtsplan als Orientierungshilfe. Deutsche Hebammenzeitschrift, (9), 54-56.

Auf diversen Seiten (Femibion, Eltern.de usw.) lassen sich Vordrucke herunterladen, auch spezielle Literatur für Schwangere, z.B. Das große Mama-Handbuch (Köselverlag) bietet soeinen Service an: http://www.mama-kind-buch.de/mamaplus/geburtsplan Sprachlicher Stil könnte an einigen Stellen etwas überarbeitet werden, aufgefallen sind mir folgende zwei Sätze, die überarbeitet/gestrichen werden sollten: "Möchten die Eltern eine möglichst gute Kooperation mit den Geburtshelfern, so wenden sie sich am besten schon vor der Geburt an sie." oder "Individuell angefertigte Geburtspläne sind daher zu präferieren." (Wikipedia spricht keine Empfehlungen aus) - oder "Erscheint die Mutter zur Geburt in der Einrichtung, so wird der Plan zur eigenen Akte gelegt." Vorschlag: 'Erscheint die werdende Mutter zur Geburt [...], so wird der Plan zu ihrer Akte gelegt, falls dies nicht schon im Vorfeld geschehen ist." Zweiteres sind sprachliche Feinheiten, ansonsten bietet der Artikel einen guten Überblick über das Thema - mit beeindruckende Fachliteraturliste. --Dr. Kirsten Lück (Diskussion) 15:13, 11. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]

Kompliment! Der verlinkte Geburtsplan ist einer der besten, die ich bislang gesehen habe, da er überwiegend Dinge enthält, die tatsächlich zu beeinflussen sind und erfreulich sachlich formuliert ist. Er lässt zudem Raum für den Verlauf der Geburt. Zum Artikel habe ich mich auf der dortigen Disk geäußert.
Zur Rechtsproblematik muss ich sagen, dass diese Pläne zuweilen tatsächlich als eine Art Patientenverfügung gesehen werden, was sie definitiv nicht sind. Das muss man ganz klar feststellen. Es sind Willensbekundungen, die man in eine Aufklärungsgespräch, möglichst vor Beginn der Geburt, einfließen lassen muss.--Hic et nunc disk WP:RM 16:16, 20. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]
Ich habe auch in der Diskussion im Artikel geantwortet. Danke für das Feedback! --Mandulina (Diskussion) 17:01, 23. Nov. 2014 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --JLKiel(D) 08:13, 11. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]