Wikipedia:Qualitätssicherung/9. November 2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
5. November 6. November 7. November 8. November 9. November 10. November Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Tröte Manha, manha? 14:02, 2. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!



Also gerade der Bobby Saint würde wohl nicht ausreichen - der Filmartikel erwähnt diese Rolle nicht einmal. Aber da ist ja noche die EN:version Eingangskontrolle 13:44, 9. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Ticketautomat 12:13, 2. Dez. 2008 (CET)

Nur zwei myspace-Seiten als Quellen - Relevanz dargestellt und belegt sieht anders aus. Kaum vollständige Sätze. --Small Axe 16:52, 9. Nov. 2008 (CET) nachträgliche Streichung: --Small Axe 19:08, 11. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Ticketautomat 12:17, 2. Dez. 2008 (CET)

Ein Fall für Kenner der deutschen Musikszene: Muss wikifiziert werden, falls überhaupt relevant. Sputniktilt 17:35, 9. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Grausam, Relevanz zweifelhaft (erster Technotyp mit Streichern auf der Loveparade 2008), empfehle WP:LK --χario 17:34, 12. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Ticketautomat 12:15, 2. Dez. 2008 (CET)

Arzt zu verarzten. Stichpunktbiografie. Auszumformulieren. -- Harro von Wuff 01:05, 9. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Toffel 12:12, 9. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Fake? Sieht mehr nach einem Lebenslauf aus... Zusätzl. SLA gestellt -- GLSystem 03:28, 9. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Selbstdarstellung des Genannten. Soll sie weiter ausformuliert werden? (V.M.)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: - GLSystem 04:02, 9. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Scheint relevant und ausbaufähig - hat wohl mit Labor usw. zu tun - Wer kennt sich da aus?-- GLSystem 03:58, 9. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Habe hier zwei Link's gefunden [1] - [2] vielleicht kann jemand was da mit anfangen. Für mich leider nur „böhmische Dörfer“ ???-- GLSystem 12:11, 9. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Der erste Link funktioniert nicht. Aus dem zweiten habe ich Einsatzgebiete ergänzt. Mehr kann man dort imo auch nicht rausholen. --Toffel 12:34, 9. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Linkkorrektur >[3] oben rechts bei suchen „Schlifffett“ eingeben. Dann werden 3 Treffer angezeigt.-- GLSystem 13:16, 9. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Viel war dort auch nicht zu holen, aber das Nötigste ist wohl getan. Habe es trotzdem mal in der Wikipedia:Redaktion Chemie gemeldet. --Toffel 20:16, 9. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Gute Idee(!) - Weil Verkaufsagebote für das Zeugs gibt's ja genug - aber für den Laien nichts brauchbares. -- GLSystem 20:43, 9. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Von der Redaktion in die QS-Chemie übertragen. Hier erst mal erledigt. --Eschenmoser 21:17, 9. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Eschenmoser 21:17, 9. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Format, Kats, PD, PND Tröte Manha, manha? 12:45, 9. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Toffel 21:13, 9. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Relevanz ist gegeben, Artikelqualität allerdings grausam. --Hullu poro 14:08, 9. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Völlig unbrauchbar. Stellt jemand SLA? Das läuft auf komplett neu schreiben raus. --Tröte Manha, manha? 14:54, 9. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Habs mal auf ein Minimum zusammengestrichen. --Ureinwohner uff 19:24, 9. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Ureinwohner uff 19:46, 9. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

das ist kein Artikel, sondern eine Aufzählung KeiWerBi Anzeige?+- 19:58, 9. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Ergänzt (viel mehr gibt es in dem Alter noch nicht).--Sascha-Wagner 21:19, 9. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Sascha-Wagner 21:19, 9. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

5 ISBNs haben falsche Prüfziffern: 978-3-92972-887-2, 978-3-929728-71-0, 978-3-928119-38-9, 978-3-926174-32-3, 978-3-930802-55-4; Formatierung gem. WP:Literatur/Formatierungsregeln (Vorname Name: Titel ...); Links auf Weiße Rose + Grammatik ..., zu den Angaben vgl. Homepage -- Gfis 12:23, 9. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

ISBNs geprüft und verlinkt. PG 20:32, 9. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Crazy1880 06:58, 10. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Auf die übliche Form bringen - die Sportart steht nur zwischen den Zeilen Eingangskontrolle 13:06, 9. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Matzematik 13:45, 10. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm. --Xocolatl 16:57, 9. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Infos ergänzt und wikifiziert. --Seeteufel 08:49, 10. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Seeteufel 08:49, 10. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Quellen fehlen, sprachliche Überabreitung notwendig -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 23:29, 9. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Edmundo Ros - wäre für einen Redirect, da Google doch einige Treffer für Edmondo gibt. --Cokeser 00:39, 11. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Habe den Redirect gesetzt.--Cokeser 00:42, 11. Nov. 2008 (CET) :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cokeser 00:42, 11. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

'Spas Bludi' ergibt 0 (in Worten: null) Googletreffer. Kann mal jemand checken, ob der Ort und das zugehöriger Massaker nicht nur der Fantasie eines Kriegsfans entsprungen sind? --slg 12:20, 9. Nov. 2008 (CET) (nanu, erst der 5. Eintrag heute? ;))[Beantworten]

Man könnte auch einfach den Ersteller fragen, der angemeldet und sehr aktiv ist... --Tröte Manha, manha? 12:39, 9. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Also das Werk Unternehmen Barbarossa gibt es immerhin. Bei GoogleBooks findet sich auch der Ort Spas Bludi in diesem Buch. Auch in einem weiteren Werk ist von dem Ort Spas Bludi die Rede. --Toffel 12:49, 9. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Das der Ort existiert dürfte außer Zweifel stehen. Aber mal davon abgesehen, daß die verwendete Literatur Mist ist, ist das Lemma „Massaker von Spas Bludi“ ganz klar Begriffserfindung und somit löschwürdig. Grüße -- sambalolec 15:38, 9. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Den Artikel habe ich an Anlehnung an bestehende Artikel zu Fall Spas-Bludi verschoben. Die vorhergehende Kavallerieattacke auf Mu(s)sino, bei der Sowjets schwere Verluste erlitten, ist mehrfach belegt. Demnach kommt laut Google Maps der Ort nahegelegene Spass (Спасс) in Frage. Oder auch, etwas weiter weg, Spass-Pomazkino bei Wolokolamsk. -- Matthead 20:24, 9. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Die Kavallerieattacke hätten wir zur Not auch so geglaubt. Der wesentliche Part basiert aber noch immer auf Schrottliteratur und „Fall Spas-Bludi“ ist erstrecht wikifantische Begriffserfindung. Grüße -- sambalolec 21:36, 9. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Lieber Sambalolec, du hast dich neulich durch eine halb blinde, halb fantasievolle Fehlinterpretation von Belegen in Diskussion:Polenfeldzug selbst disqualifiziert. Im übrigen wird mal wieder ganz schnell geschossen:
23:18 . . Nolispanmo (Diskussion | Beiträge) hat „Fall Spas Bludi“ gelöscht (Unnötiger Redirect)
23:18 . . Nolispanmo (Diskussion | Beiträge) hat „Massaker von Spas Bludi“ gelöscht (Unnötiger Redirect)
23:17 . . Nolispanmo (Diskussion | Beiträge) hat „Fall Spas-Bludi“ gelöscht (Fake)
Vor allem "Fake" ist ein Vorwurf, den ich weder auf mir noch den sonstigen Bearbeitern des Artikels sitzen lasse. Stellt Nolispanmo alsbald freiwillig wieder her, oder muß die Löschprüfung angerufen werden? -- Matthead 00:15, 10. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Lieber Sambalolec, du hast dich neulich durch eine halb blinde, halb fantasievolle Fehlinterpretation von Belegen in Diskussion:Polenfeldzug selbst disqualifiziert. Wär mir neu, klär mich auf. Und wenn Du schon dabei bist, antworte doch gleich mal auf der Disk zum Polenfeldzug. Grüße -- sambalolec 00:53, 10. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Gelöscht --Crazy1880 06:55, 10. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Das es sich bei dem gelöschten Artikel um einen Fake handelt ist ziemlich aus der Luft gegriffen. Es gibt andere Artikel, welche über weitaus weniger Quellen verfügen als dieser kurze Beitrag. Manchmal hilft es einfach mal nachzuschlagen. Ob man "Fall" oder "Massaker" von den Ortsnamen setzt, sollte vielleicht mal ausdiskutiert werden, um für künftige Ergänzungen ein mehr oder weniger einheitliches Muster zu erhalten. Aber Tatsachen zu löschen, um Interessierten den Zugang zu weiteren Informationen zu entziehen, ist schon schwach. Ich bitte um Wiederherstellung. Wie soll man denn bitte historische Begebenheiten erklären und darstellen, wenn man keine Einelfälle darlegen kann?? Gast_1 17:47 10.11.2008

Guckst Du hier. Grüße -- sambalolec 23:55, 10. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: kein Fall für die QS-Diskussion --seismos 10:41, 11. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

wikifizieren. Grüße -- Berliner Schildkröte 14:04, 9. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Schon fast gut, es brauch aber noch ein U-Bootkenner, der 3 Min. investieren mag. --Sputniktilt 17:48, 9. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Bis auf ein paar Typos und die unformatierten Quellenlinks, sieht es wirklich schon besser aus. Grüße -- Berliner Schildkröte 18:02, 9. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Ich denke ein Löschantrag wegen fehlender Relevanz wäre vielleicht besser, denn die meisten Informationen zur K-152 stehen bereits im Hauptartikel. Ich habe diesen neuen Artikel einmal komplett überarbeitet, aber ich sehe da bisher wenig "echte" Substanz. Der Artikel beinhaltet in einigen Teilen zwar weitere Informationen, die sind aber eine übersetzte 1:1 Kopie aus einer russischen U-Boot Webseite, incl. der sehr bildlichen Sprache, z.B. "Am 24. Juni 2006 wurde mit dem Herausrollen aus der Bauhalle der Stapellauf vollzogen." und der verwendeten Begriffe wie z.B. "U-Kreuzer". Edit: beim nächsten Mal bitte die Einzelnachweise "mitnehmen" wenn ihr schon ganze Abschnitte aus dem Hauptartikel kopiert.Alexpl 11:49, 10. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich habe den Artikel überarbeitet. Denke, er kann so bestehen bleiben. --Jnic 16:25, 11. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Jnic 16:25, 11. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Weitgehende Textwüste ohne Kats -- Pelz 12:24, 9. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

rein optisch sieht das sehr nach URV aus, das ist jedenfalls reinkopiert --Dinah 13:15, 9. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

die textwüste ist behoben. wir mussten uns erst mit dem vorgehen bei wikipedia vertraut machen, da es unser erster artikel für wiki ist. in diesem text ist nichts reinkopiert. wir - das sind eine beraterin für unaids in der ukraine und zwei von aids-ukraine.org - haben diesen artikel selbst verfasst und mit den entsprechenden quellen belegt. viele grüße, viola

sieht auf den ersten Blick sehr gut aus. Cholo Aleman 20:26, 12. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cholo Aleman 20:26, 12. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Bitte wikifizieren. -- Karl-Heinz 16:44, 9. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

ist wikifiziert Cholo Aleman 20:27, 12. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cholo Aleman 20:27, 12. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

In der momentanen Form ist das kein Artikel. Ich plädiere für ein Ausbauen - sollte sich dafür niemand finden, wäre ein LA zu stellen. Es sollte darüber nachgedacht werden, die Inhalte des Artikels AB-Dekontamination-Zivilpersonen hier einzubauen. --Steffen85 (D/B/E) 23:48, 9. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Wie schon auf der Diskussionsseite geschrieben, werd ich mich morgen Nachmittag ein wenig Zeit für den Artikel nehmen ;) --Suicidefury 23:56, 9. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Nachdem der Artikel ja deutlich ausgebaut wurde, dürfte er als Artikel durchgehen! --91.89.233.109 19:15, 13. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --ClemensFranz 21:22, 13. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Stunde der Stümper? Gebt dem Mann mal richtig Format. -- Harro von Wuff 01:52, 9. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Der Artikel war ein starkes Argument, warum der Mann Recht haben könnte ;-). Habe ein wenig aufgeräumt, aber richtiges Format fehlt noch. Bevor wir noch (evtl. unnötige) weitere Energie reinstecken: Ist der Herr überhaupt relevant im Sinne der deutschen Wikipedia? --Englischer Limonen-Harald 17:52, 9. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Verschiedenen Quellen zufolge ([4][5][6]) ist Keen (und sein Buch) generell sehr umstritten und wenig erstzunehmen (um es höflich auszudrücken). Beispiel aus englischen Wiki-Diskussion: „The quality of Keen's arguments is not even high enough to a Wikipedia discussion page. And the guy is a truly reactionary dummy, one of those who see communists under every bush.“
Die Befürworter sind überwiegend Amazon & Co, die das Buch vertreiben (siehe allerdings auch Leser-Rezensionen [7][8]). Es scheint, als handele sich um ein unstrukturiertes Sammelsurium von wirren (und mutmaßlich auflagensteigernden) Provokationen -- im Kern vielleicht nicht ganz falsch, mehr aber auch nicht.
Dieser weit verbreiteten Ablehnung wird der Artikel mit der Aussage, das Buch wäre "von Bloggern negativ aufgenommen" nun nicht wirklich gerecht. In diesem Licht betrachtet erscheint dieser Artikel wie eine Werbung für sein soeben auf Deutsch erschienenes Buch, die durch diese homöopathisch dosierte Kritik als NPOV erscheinen soll. Den Hinweis auf seine "Auftritte" in Deutschland habe ich bereits entfernt. Trotzdem: Ist es Zufall, dass der Artikel gerade jetzt entstand?
Eine "seriöse", kritische Quelle wäre hilfreich, um das Werk des Herrn richtig einzuordnen. In jetzigem Zustand scheint mir der Artikel sehr POV und eine Art "Fremd-Selbstdarstellung" zu sein.--Englischer Limonen-Harald 21:15, 9. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Weitere Quelle: netzpolitik.org. Ich habe dem Beitrag ja eine "Notoperation" verpasst und danke ELH für seine Hinweise. Ich wäre nur vorsichtig mit dem Löschen: Das könnte Wikipedia gleich wieder den Vorwurf der Zensur eintragen. Schön wäre, wenn die Ergebnisse von ELHs Rechereche in kompakter Form in den Beitrag einfließen könnten! --Guido Watermann 12:49, 10. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Stunde der Stümper: erledigt Cholo Aleman 06:36, 14. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cholo Aleman 06:36, 14. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Wenig Informationen, einige grammatikalische Fehler -- Phixweb 15:18, 9. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

QS-FF --Crazy1880 13:58, 24. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Crazy1880 13:58, 24. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

für Außenstehende unverständlich, viele Klicks auf Begriffe nötig, verlinkte Bilder fehlen, Geschichtsteil noch Stichpunktliste Niteshift 17:02, 9. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte Manha, manha? 07:27, 24. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Kaum ein Artikel. Was ist Thermobuche? (Buchenholz wird durch thermische Verfahren in seinen Eigenschaften gezielt veredelt und haltbarer gemacht, oder?) Wie wird sie behandelt? - Vollprogramm. -- Talaris 23:43, 9. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

siehe Thermoholz. Weiß jemand ob es was besonderes zu Thermobuche gibt? Nofucone 09:27, 10. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redirect1000 no kotoba 16:21, 27. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Kein Artikel über den Künstler Eingangskontrolle 13:07, 9. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Crazy1880 15:02, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Slowakischer Balltreter. Inhaltlich problematisch: Relevanz und Verbleib unklar. -- Harro von Wuff 13:23, 9. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

LA --Crazy1880 15:04, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Crazy1880 15:04, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren und ausbauen ADK Probleme? Bewerte mich! 15:51, 9. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

LA --Crazy1880 15:00, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Crazy1880 15:00, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

keine Quellen, stark ausbaufähig --Small Axe 16:23, 9. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Crazy1880 14:58, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

So kann der Artikel nicht bleiben - voller innerer und äußerer Widersprüche, unnötigen Anführungszeichen, wertenden Ausdrücken und essayistischer Ausdrucksweise ("TÜV-Stempel"). --Reinhard Kraasch 18:46, 9. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Dazu ist er stellenweise auch schlicht unverständlich. Ich habe gesehen, dass sich schon einige Autoren die Mühe gemacht haben, diesen Artikel zu verbessern - diesen Leuten danke ich, jedoch ohne ihren Optimismus zu teilen. Kurz: Ich halte eine Löschung für sinnvoll... --Sputniktilt 18:49, 9. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Die Behauptung von Kraasch ist ohne Begründung und von daher nicht argumentativ, sondern rein deklarativ. Denn wo ist die Begründung dafür, dass Widersprüche im Text bestehen sollen? Behaupten kann ja jeder, begründen anscheinend nicht. Auch ist die Behauptung von Sputniktilt, das der Text stellenweise schlicht unverständlich ist durch nichts untermauert. Es ist von daher völlig unklar, was Sputniktilt hier überhaupt meint. Dessen ungeachtet ist auch zu fragen, was der sachliche Beitrag zum Thema Ausdruckspsychologie, sowohl von Kraasch, als auch Sputniktilt ist. (nicht signierter Beitrag von 80.141.251.158 (Diskussion) )

Werte IP: Jemanden nur per Nachnamen anzureden ist beleidigend, ich war kurz versucht, deinen "Beitrag" komplett zu entfernen. Zusätzlich ärgere ich mich, dass ich den Artikel nicht gleich als "unverständliches Geschwurbel" zur Löschung vorgeschlagen habe. Weisst du überhaupt, was der Sinn dieser Seite hier ist? Im übrigen kann die Begründung jeder wahrnehmen, der lesen kann: Die Widersprüche hast du doch selber reingeschrieben: Wenn oben steht "zählt ... die Erfassung von Ausdrucksverhalten durch validierte Instrumente wie beispielsweise das FACS" und unten steht "Die obige Behauptung, dass das FACS zur Erfassung des "Ausdrucksverhalten" dient, ist falsch", dann ist das ja wohl ein offenkundiger Widerspruch - und unenzyklopädisch ist es dazu. Die Anführungszeichen: Wenn da steht: „bietet die "Ausdruckspsychologie" dem Beobachter die Chance...“ dann heisst das: "Ausdruckspsychologie" ist in diesem Zusammenhang nur sinngemäß gemeint. Dem Leser stellt sich also die Frage: Ist jetzt die wirkliche Ausdruckspsychologie gemeint oder nur eine sogenannte "Ausdruckspsychologie"!? Wertend und unenzyklopädisch sind die Kommentare und Einsprengsel wie "Übrigens findet sich dieses hirnverbrannte Zeug", "Die obigen Behauptungen sind falsch". Essayistisch: "TÜV-Stempel" (steht ja oben schon) und ansonsten seitenweise einfach schlechter Stil (um nicht zu sagen: Unverständlicher Quark) "ist es in jüngster Zeit das Bemühen zu bemerken menschliche Ausdrucksformen aufgrund vergleichbarer kognitiver Strukturen zu untersuchen" - wer meint behaupten zu können, zu bemerken den Sinn dieses Satzes, aufgrund kognitiver Wahrnehmung in vergleichbarer Weise verstehen zu können, dem gehört vielleicht die Bemerkung gegenüber geäußert, dass einige oder mehrere mehrere seiner Tassen, nicht mehr ihren gewohnten Platz im Schrank gefunden haben könnten. (Achtung: Ironie) --Reinhard Kraasch 23:08, 10. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
wg besserer Lesbarkeit ein paar Quellenangaben in die Fußnoten verschoben. Übrigens, OMA-tauglich ist der Artikel jedenfalls nicht. --Gregor Bert 20:55, 10. Nov. 2008 (CET)

QS Phychologie kümmert sich jetzt --Crazy1880 14:55, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Crazy1880 14:55, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]