Wikipedia:Qualitätssicherung/9. April 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
4. April 5. April 6. April 7. April 8. April 9. April 10. April
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Wenn alle QS-Anträge aus den Artikeln entfernt wurde, wird dies hier vermerkt:

Alle QS-Anträge dieser Seite wurden aus den Artikeln entfernt. -- Silberchen ••• 15:29, 20. Apr 2006 (CEST)
Die Diskussion zu einem Artikel kann hier oder alternativ durch Kopieren der Beiträge auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt werden.


Platz für öffentliche Diskussionen.


In der unten angeführten Liste wird die Koordination zur Kontrolle neuer Artikel unter den Wikipedianern ermöglicht. Alternativ können sich Wikipedianer auch im APPER Tool zusätzlich zu der unten angegebenen Liste beteiligen. Durch die zweifache Kontrolle der Neuzugänge ließe sich eine höhere Sicherheit vor URV, Fakes etc. erreichen.

Was soll kontrolliert werden?

[Quelltext bearbeiten]

Die Kontrolle soll sich auf folgende Punkte erstrecken:

Fakultativ kannst du dir auch noch folgende Punkte ansehen:

  • Ist der Artikel kategorisiert?
  • Gibt es Interwiki-Links?
  • Sind Personendaten, Navileisten und Infoboxen eingefügt?
  • Ist der Artikel ausreichend von außerhalb verlinkt? (kein verwaister Artikel)
  • Ist der Artikel ausreichend bebildert? (Suche nach passenden Fotos in Commons)

Wie kann ich mitmachen?

[Quelltext bearbeiten]

Wenn du Lust hast an der Aktion teilzunehmen, so trage deinen Namen hinter einer entsprechenden Uhrzeit ein. Wichtig ist, dass du die Artikel des Zeitraumes, für den du dich eingetragen hast, auch wirklich ansiehst, die anderen Teilnehmer der Initiative verlassen sich darauf. Das heißt aber natürlich nicht, dass jemand dafür "haftbar" gemacht wird, wenn er Fehler übersehen hat. Wann du die Änderungen kontrollierst, bleibt auch dir überlassen, so kannst du dich für z.B. 10 - 10.30 Uhr eintragen, jedoch die Artikel erst 12 Stunden später kontrollieren. Setze bitte nachdem du den Zeitraum abgearbeitet hast ein {{ok}} ( Ok) vor deinen Namen.

Neue Artikel überprüfen am 9. April 2006

[Quelltext bearbeiten]
0 - 12 Uhr 12 - 0 Uhr
  • 0 - 0.30 Uhr:
  • 0.30 - 1 Uhr:
  • 1 - 1.30 Uhr:
  • 1.30 - 2 Uhr:
  • 2 - 2.30 Uhr:
  • 2.30 - 3 Uhr:
  • 3 - 3.30 Uhr:
  • 3.30 - 4 Uhr:
  • 4 - 4.30 Uhr:
  • 4.30 - 5 Uhr:
  • 5 - 5.30 Uhr:
  • 5.30 - 6 Uhr:
  • 6 - 6.30 Uhr:
  • 6.30 - 7 Uhr:
  • 7 - 7.30 Uhr:
  • 7.30 - 8 Uhr:
  • 8 - 8.30 Uhr:
  • 8.30 - 9 Uhr:
  • 9 - 9.30 Uhr:
  • 9.30 - 10 Uhr:
  • 10 - 10.30 Uhr:
  • 10.30 - 11 Uhr:
  • 11 - 11.30 Uhr:
  • 11.30 - 12 Uhr:
  • 12 - 12.30 Uhr:
  • 12.30 - 13 Uhr:
  • 13 - 13.30 Uhr:
  • 13.30 - 14 Uhr:
  • 14 - 14.30 Uhr:
  • 14.30 - 15 Uhr:
  • 15 - 15.30 Uhr:
  • 15.30 - 16 Uhr:
  • 16 - 16.30 Uhr:
  • 16.30 - 17 Uhr:
  • 17 - 17.30 Uhr:
  • 17.30 - 18 Uhr:
  • 18 - 18.30 Uhr:
  • 18.30 - 19 Uhr:
  • 19 - 19.30 Uhr:
  • 19.30 - 20 Uhr:
  • 20 - 20.30 Uhr:
  • 20.30 - 21 Uhr:
  • 21 - 21.30 Uhr:
  • 21.30 - 22 Uhr: keine neuen Artikel Harro von Wuff
  • 22 - 22.30 Uhr: keine neuen Artikel Harro von Wuff
  • 22.30 - 23 Uhr: keine neuen Artikel Harro von Wuff
  • 23 - 23.30 Uhr: keine neuen Artikel Harro von Wuff
  • 23.30 - 0 Uhr: keine neuen Artikel Harro von Wuff

(Hier geht's zu den neuen Artikeln).

sehr dünn - besserer Artikelwunsch. Eigentlich schnelllöschfähig, da kein vollständiger Satz - aber vielleicht kommt ja noch was. -- srb  00:10, 9. Apr 2006 (CEST)

Mithilfe des Links von Benutzer:Historiograf auf der Diskussionsseite etwas erweitert. - Ralf G. 18:11, 9. Apr 2006 (CEST)
Danke, so ist es ein Artikel ;-) -- srb  09:19, 10. Apr 2006 (CEST)

Artikelwunsch für einen emeritierten Physik-Prof. -- srb  00:14, 9. Apr 2006 (CEST)

Wunsch erfüllt. --Aegon 19:25, 9. Apr 2006 (CEST)
ich hab noch Kleinigkeiten ergänzt - Wikifizierung, Kats und Personendaten. Sechmet Ω Bewertung 19:36, 9. Apr 2006 (CEST)

Artikelwunsch für einen griechischen Dichter (bitte auf Relevanz prüfen: Erstellt von Benutzer:Dkran). -- srb  00:17, 9. Apr 2006 (CEST)

Artikelwunsch für den Erfinder der Konfektionsmode. -- srb  00:28, 9. Apr 2006 (CEST)

Es ist Quatsch, dass Hechter die Konfektionsmode erfunden haben soll, die gibt es seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er ist ein französischer Modeschöpfer. Habe im Internet keine Biografie gefunden --Dinah 13:43, 9. Apr 2006 (CEST)

Daniel Hechter From Wikipedia, the free encyclopedia Jump to: navigation, search

Daniel Hechter (born 30 July 1938) was the inventor of ready-to-wear.

ready-to-wear = Konfektionsmode.

dann sollte man das auch im englischen wiki ändern...

Der Text ist ok für eine Werbebroschüre, aber sicher nicht für eine Enzyklopädie. --jailbird 00:35, 9. Apr 2006 (CEST)

Wenn der Artikel eine Relevanz hat, ist er ausbaufähig (Seenkette von 11 Seen usw.). Wikifizierung ist sowieso nötig. --EvaK Post 02:03, 9. Apr 2006 (CEST)

Habe es etwas formatiert, schaue die Tage noch mal nach Links + Kats. -- Sozi 13:36, 9. Apr 2006 (CEST)
Siehe Diskussionsseite. -- Sozi 16:08, 9. Apr 2006 (CEST)

Was ist ein temperierbarer Spiegel? Was ist ein opto-elektronisches System? Was sind Kohlenwasserstoffe? --EvaK Post 04:25, 9. Apr 2006 (CEST)

alles mal verwikilinkt, außer dem temperierbaren Spiegel (ich kann mit vorstellen was gemeint ist, weiß es aber eben nicht...) und möchte noch eine Frage in den Raum stellen: Was sind Enölen? (Letzter Absatz) Rbrausse 04:42, 9. Apr 2006 (CEST)
Also, ich finde das alles sehr plausibel und einsichtig erklärt. Für einen Artikel aus der Ecke hat der fast schon das Prädikat "Leserfreundlich" verdient. Da gibt es viel schlimmeres, was man mal durchpusten müßte. Meiner Meinung nach kann an dem Artikel nicht mehr viel verbessert werden. --Dr. Zarkov 05:28, 9. Apr 2006 (CEST) Nachtrag: Die einstellende IP kennt zwar noch nicht die Vorschaufunktion, poliert aber noch etwas nach. Ich nehm die unsinnigen Kategorien (Bauphysik? Meteorologie??) raus, und den QS-Baustein auch. Die aufgeworfenen Fragen sind durch die Verlinkungen wohl genügend geklärt. --Dr. Zarkov 07:06, 9. Apr 2006 (CEST)

Ich habe mal die Einleitung etwas omatauglicher geschrieben. Ist das mit dem temperierbaren Spiegel ernst gemeint? Das ist ein Spiegel, bei dem man die Temperatur einstellen kann. Kann man noch ergänzen, wenn man mag. --Aegon 16:11, 10. Apr 2006 (CEST)

Insofern ernstgemeint, als dass ich nicht einschätzen kann, was dieser Spiegel können muß: Wie genau muß die Temperatur eingestellt werden können? Wie wird das anschließend gemessen? Wird das entstehende Kondensat auf dem Spiegel automatisch erkannt oder ist der Aufbau ein ich-muß-daneben-stehen-Experiment? Das meinte ich mit ich kann mir vorstellen was gemeint ist, theoretisch ist mir die Methode klar, die praktische Ausführung fehlt mir noch etwas. Rbrausse 09:13, 11. Apr 2006 (CEST)

Wo ist es, in wessen Auftrag arbeitet es, seit wann besteht es ..- Fragen über Fragen --WolfgangS 07:54, 9. Apr 2006 (CEST)

Fragen beantwortet. Weitere? GuidoD 10:54, 9. Apr 2006 (CEST)

Eurovisionssänger, braucht einmal Vollwaschgang, Relevanz scheint mir knapp erreicht.--JküQS - Mach mit! 09:18, 9. Apr 2006 (CEST)

Die Relevanz ist gegeben. Habe den Text ergänzt und wikifiziert, müsste so okay sein --Dinah 14:14, 9. Apr 2006 (CEST)

Ja. Ist okay.--JküQS - Mach mit! 17:41, 12. Apr 2006 (CEST)

in dieser Form nicht enzyklopädisch aber nach Umformulierung evtl brauchbar --WolfgangS 09:18, 9. Apr 2006 (CEST)

Überarbeitet, ergänzt und wikifiziert. So okay? Sechmet Ω Bewertung 10:56, 9. Apr 2006 (CEST)

Der Artikel ist leider ziemlich veraltet und sollte erneuert werden. --Jado 13:47, 9. Apr 2006 (CEST)

Albert Carnice (schnellgelöscht, erbärmlicher Substub)

[Quelltext bearbeiten]

Grundinformationen fehlen... --Sewa - ¿diBenutzer Diskussion:Sewacusión? 14:25, 9. Apr 2006 (CEST)

Alain Montwani (schnellgelöscht, erbärmlicher Substub)

[Quelltext bearbeiten]

Leider noch weniger Infos als bei vorherigem Artikel vorhanden. Ich weiß nicht, woher der gute Mann kommen soll. --Sewa - ¿diBenutzer Diskussion:Sewacusión? 14:25, 9. Apr 2006 (CEST)

Wikifizierung und Präsizierung (Einwohner: Welches Jahr ist heute?) sind notwendig. --EvaK Post 14:49, 9. Apr 2006 (CEST)

C+P von hier: [1]. -- Sozi 16:16, 9. Apr 2006 (CEST)
Bei den URV-Kandidaten nachgetragen. --EvaK Post 16:25, 9. Apr 2006 (CEST)

Eine Baustelle für die Mineralogen unter den Wikipedianern. --EvaK Post 14:54, 9. Apr 2006 (CEST)

Infos siehe hier: [2], -- Sozi 16:11, 9. Apr 2006 (CEST)
Hab' ihn zu 'nem "richtigen" Mineral-Artikel ausgebaut. -- Ra'ike Rede mit mir 23:40, 20. Apr 2006 (CEST)

Sehr mager. Wenn nichts Wesentliches dazukommt, LA. --Schiwago 15:30, 9. Apr 2006 (CEST)

Ich habe auch nach längerem Suchen nichts Wesentliches zu diesem Mann gefunden. Deshalb LA und -QS. --Schiwago 08:18, 10. Apr 2006 (CEST)

Was soll der Artikel beschreiben: den Stadtteil von Mexiko-Stadt, den Wallfahrtsort, oder die Erscheinung Marias? Außerdem ist der Artikel in irgendeiner Form POV-artig, da die Erscheinung als real (physisch) dargestellt wird (mit dieser Aussage sollen keine religiösen Gefühle verletzt werden). Weiterhin fehlt noch einiges vor allem zu den Bauwerken. -- fragwürdig ?! 16:11, 9. Apr 2006 (CEST)

QS zurückgezogen, LA macht wohl doch mehr Sinn. -- fragwürdig ?! 21:48, 10. Apr 2006 (CEST)

Textwüste ohne jeglische Bezüge, Literaturangaben und Wikifizierung --EvaK Post 16:13, 9. Apr 2006 (CEST)

Hobbytheorie. Zeitquanten gibt es in der Physik IMHO nicht. In der Informatik wird der Begriff manchmal benutzt. Das hier kann man löschen. --Aegon 19:41, 9. Apr 2006 (CEST)
Ich habe deshalb erstmal den Neutralitätbaustein gesetzt. Wenn sich da in ein paar Tagen nichts geändert hat, kann das Textchen immer noch zur Löschung gehen. Da hat es dann nochmal eine Chance von 7 Tagen. Mögen sich die Physiker des Themas annehmen, wobei sich mir eine Quantelung der Zeit auch nicht erschließt. --EvaK Post 09:55, 10. Apr 2006 (CEST)
  • Das ging ja dann doch schnell. --EvaK Post 18:18, 11. Apr 2006 (CEST)

Nur ein Ortsstub --EvaK Post 16:22, 9. Apr 2006 (CEST)

Artikelwunsch Landtagsabgeordneter. -- srb  16:52, 9. Apr 2006 (CEST)

format + Weblinks hinzu --SoIssetEben! 11:08, 10. Apr 2006 (CEST)

könnte durchaus relevant sein, so jedoch noch kein Artikel. -- srb  17:06, 9. Apr 2006 (CEST)

So ist das kein Artikel. Braucht Form, und einen anderen Titel, vielleicht bei Visitenkarte einbauen?--JküQS - Mach mit! 17:12, 9. Apr 2006 (CEST)

überarbeiten, in Visitenkarte eingebaut (Titel war korrekt) und alten Artikel als RED gelassen --SoIssetEben! 11:26, 10. Apr 2006 (CEST)

Relevanz mag ja gegeben sein, aber nicht so. Der Eingangstext ist von [3] abgeschrieben und nur notdürftig umformuliert. --EvaK Post 17:15, 9. Apr 2006 (CEST)

Fan-Biographie - benötigt Wikifizierung. -- srb  17:18, 9. Apr 2006 (CEST)

Gekürzt und wikifiziert. Sechmet Ω Bewertung 19:07, 9. Apr 2006 (CEST)
Danke -- srb  10:15, 10. Apr 2006 (CEST)

Bißchen sehr kurz, 15 Wörter. Gibt es aus den vielen Quellen nicht mehr herauszuholen?--JküQS - Mach mit! 17:31, 9. Apr 2006 (CEST)

ein wenig erweitert --SoIssetEben! 11:56, 10. Apr 2006 (CEST)

LA wurde abgelehnt - es wurde jedoch vergessen, dabei aus dem Guinness-Buch-Eintrag einen enzyklopädischen Artikel zu machen. -- srb  17:41, 9. Apr 2006 (CEST)

Artikelwunsch Landtagsabgeordnete. -- srb  18:15, 9. Apr 2006 (CEST)

Ist das nun ein anderes Wort für Zutatenliste? Oder ist das ein neuenglisches Wort für "In unserem Produkt sind nur edelste Zustaten der Marke ... verarbeitet"? Ich werde daraus nicht schlau- --EvaK Post 18:22, 9. Apr 2006 (CEST)

Carlo Petrini (erl., wikifiziert)

[Quelltext bearbeiten]

benötigt Wikifizierung. -- srb  18:24, 9. Apr 2006 (CEST)

Auftrag ausgeführt :-) Frederic Weihberg 19:54, 9. Apr 2006 (CEST)

Sandfloh (hier erledigt, LA)

[Quelltext bearbeiten]

Notstand führt zu Penissaugerei. Gibt es dafür irgendwelche Quellen? --Martinl 18:27, 9. Apr 2006 (CEST)

Das Tierlein gibt es ja, und der Inhalt gar luschtig, aber man sollte dennoch Platz machen für einen Neuanfang. --Gerbil 18:32, 9. Apr 2006 (CEST)
Ich habe einen LA gestellt. --Martinl 17:26, 12. Apr 2006 (CEST)

Scheint mir erhaltenswert. Habe etwas erweitert. Kann da noch jemand was für tun? Siehe auch hier: [4] - Disk. LA vom 8.4. -- Sozi 18:48, 9. Apr 2006 (CEST)

Wer soll das sein? --ahz 19:02, 9. Apr 2006 (CEST)

Seine Mutter. -- Sozi 19:29, 9. Apr 2006 (CEST)

Soweit habe ich das Ding schon mal aufbereit, daß damit was anzufangen ist, aber da fehlt noch einiges. Allerdings habe ich kein weiteres Engagement, mich durch die Website der Partei zu klicken, um da was rauszupressen. -- EvaK Post 19:31, 9. Apr 2006 (CEST)

relevant, aber deutlich zu wenig und unverständlich --Atamari 19:51, 9. Apr 2006 (CEST)

KOmplett neu --SoIssetEben! 14:15, 10. Apr 2006 (CEST)

keine Angaben zur Person - hat jemand eine Idee, wo man da was finden könnte? -- srb  19:53, 9. Apr 2006 (CEST)

falls relevant, sollte schon noch etwas mehr kommen. -- srb  19:55, 9. Apr 2006 (CEST)

Informationen zu Gründungsdatum, Unternehmensform und Umsatz fehlen. --Martinl 20:06, 9. Apr 2006 (CEST)

Fehlende Informationen über Leben und Karriere - Ergänzen --Partaner Time 20:16, 9. Apr 2006 (CEST)

für einen Wrestler-Stub zwar fast schon exzellent - aber leider immer noch kein Artikel. -- srb  20:17, 9. Apr 2006 (CEST)

Mätresse, Mutter, Ehefrau - bisher kein Inhalt, der durch einen redir auf Friedrich II. (HRR) verloren gehen würde. Gibt's über sie noch mehr zu sagen? -- srb  20:25, 9. Apr 2006 (CEST)

Artikelwunsch für einen deutschen Geodäten -- srb  20:48, 9. Apr 2006 (CEST)

erscheint relevant, aber derzeit eher ein Weblinkcontainer. -- srb  20:52, 9. Apr 2006 (CEST)

Artikel entspricht in dieser Form noch nicht den WP-Vorlagen; vielleicht findet sich jemand? --Dobschütz 20:54, 9. Apr 2006 (CEST)

Da berechtigter LA gestellt, keine Bearbeitung notwendig; alles rückgängig gemacht. --Dobschütz 07:45, 10. Apr 2006 (CEST)
URV

bisher kein Inhalt, der durch einen redir auf Otto IV. (HRR) verloren gehen würde. Gibt's über sie noch mehr zu sagen? -- srb  20:58, 9. Apr 2006 (CEST)

Artikelwunsch für den Gründer der ersten Weltpriestergemeinschaft. -- srb  21:00, 9. Apr 2006 (CEST)

irgendwie wird nicht klar, worin die enzyklopädische Bedeutung liegen soll. -- srb  21:07, 9. Apr 2006 (CEST)

Jo mei, die Bayern halt, gell. Mit der Kat. tue ich mir auch sehr schwer. Das Geb. Datum habe ich gefunden, aber mehr auch nicht. Er wird wohl so was wie der Jennerwein gewesen sein, in der Bedeutung meine ich. --nfu-peng Diskuss 14:36, 13. Apr 2006 (CEST)

Starker POV komplette Umformulierung erforderlich --WolfgangS 21:15, 9. Apr 2006 (CEST)

um nicht zu sagen: Bei diesem Artikel muss jeder Satz neu geschrieben werden. Andreas König 07:34, 10. Apr 2006 (CEST)
Braucht es nicht, gibt es schon als Abschnitt: „Homöopathische Verschlimmerung“ / Nebenwirkungen in Homöopathie--Martin S. !? 07:50, 10. Apr 2006 (CEST)

Der Artikel sollte wikifiziert werden und auch klarer formuliert sein (zumindest in der Einleitung), laut google ist der Begriff mit Boltzmannsche Transportgleichung identisch, aber was wird hier transportiert--Martin S. !? 07:28, 10. Apr 2006 (CEST)

Bitte Kategoriesieren --StillesGrinsen 09:30, 10. Apr 2006 (CEST)